Vor allem nicht abgeklärt und souverän in manchen Situationen, aber dafür ist die Mannschaft überwiegend noch zu jung und unerfahren. Der Rückpaß von Brown war gekennzeichnet von Panik und Hilflosigkeit...statt den Ball notfalls ins Aus zu kloppen, spielt er ihn zurück, obwohl Ducksch schon in den Startlöchern stand und damit schafft man Chancen für den Gegner, die absolut nicht sein müßten. Beim 1:0 springen zwei Spieler unter dem Ball weg, weil sie nur 20 cm springen können und das reicht halt nicht.....Idrissou hätte den Ball geklärt, ohne hochzuspringen........da fehlt die Robustheit, der Überblick, die Körperlichkeit.....die sind halt alle bißchen zu schmächtig......
Bei unserem Kaderwert vs. Werder kann man da mehr erwarten! Ich würde nicht Burkhardt sondern den Mainzer Trainer holen an Krösches Stelle!
Ich würde nicht Burkhardt sondern den Mainzer Trainer holen an Krösches Stelle!
Der passt perfekt zu Mainz....zwei Stunden vor dem Spiel schon durchs Stadion rumhampeln, das brauchen wir hier nicht....nicht jede Motivationsart passt zu jedem Verein...
Ich würde nicht Burkhardt sondern den Mainzer Trainer holen an Krösches Stelle!
Der passt perfekt zu Mainz....zwei Stunden vor dem Spiel schon durchs Stadion rumhampeln, das brauchen wir hier nicht....nicht jede Motivationsart passt zu jedem Verein...
Wenn wir Erfolg mit unseren Ritualen hätten, wäre ich bei Dir. Aber bei unserem aktuellen Kaderwert muss mehr rumkommen, als ein 0:2 bei Werder, oder?
Zitat aus dem HR Text vor dem Spiel... und das ????
Glaubst Du Toppmöller hat dann vermittelt, dass man heute eher larifari spielen soll? Möglicherweise war es ein Fehler Kristensen nicht von Beginn an zu bringen, aber das quasi fast alle auf dem Platz die Einstellung heute nicht haben liegt erstmal an den Spielern selbst.
Ich würde nicht Burkhardt sondern den Mainzer Trainer holen an Krösches Stelle!
Der passt perfekt zu Mainz....zwei Stunden vor dem Spiel schon durchs Stadion rumhampeln, das brauchen wir hier nicht....nicht jede Motivationsart passt zu jedem Verein...
Ich würde nicht Burkhardt sondern den Mainzer Trainer holen an Krösches Stelle!
Der passt perfekt zu Mainz....zwei Stunden vor dem Spiel schon durchs Stadion rumhampeln, das brauchen wir hier nicht....nicht jede Motivationsart passt zu jedem Verein...
Wenn wir Erfolg mit unseren Ritualen hätten, wäre ich bei Dir. Aber bei unserem aktuellen Kaderwert muss mehr rumkommen, als ein 0:2 bei Werder, oder?
Ich würde nicht Burkhardt sondern den Mainzer Trainer holen an Krösches Stelle!
Der passt perfekt zu Mainz....zwei Stunden vor dem Spiel schon durchs Stadion rumhampeln, das brauchen wir hier nicht....nicht jede Motivationsart passt zu jedem Verein...
Wenn wir Erfolg mit unseren Ritualen hätten, wäre ich bei Dir. Aber bei unserem aktuellen Kaderwert muss mehr rumkommen, als ein 0:2 bei Werder, oder?
Natürlich, bin ich theoretisch komplett bei dir....aber wie man auch heute gesehen hat, ist die Praxis auf dem Platz oftmals eine andere und das gilt es zu ergründen....wir laufen wieder Gefahr, einen Riesenerfolg auf den letzten Metern zu versemmeln....
Wenn wir Erfolg mit unseren Ritualen hätten, wäre ich bei Dir. Aber bei unserem aktuellen Kaderwert muss mehr rumkommen, als ein 0:2 bei Werder, oder?
Wenn es nur danach ginge ist es eine tolle Leistung vor Leipzig und Dortmund zu stehen. So funktioniert der Sport aber nun mal nicht. Siehe Bielefeld im Pokal.
Lustig, wenn man das Saisonziel definiert, wenn die Saison rum ist
Wenn eine Mannschaft 6 Spieltage vor Schluss auf einem CL Platz mit Abstand steht und der Trainer das Saisonziel nicht klar vorgibt,dann spricht das nicht für ihn
Sind wir mal ganz ehrlich: CL ist irgendwie auch eine Nummer zu groß für uns. EL passt irgendwie besser. Aber das Saisonziel geben wir erst aus, wenn wir wissen, wo wir an Spieltag 34 stehen....Hoffentlich erreichen wir es
Diese Saison geht es ganz eng zu. Die drei verlorenen Punkte koennen noch echt weh tun. Wenn es dumm laeuft (auch wegen Pokal) dann iss nix mit international naechstes Jahr. Soweit sind wir eben noch nicht, dass wir die Liga rocken, selbst wenn wir ein EL Viertelfinale vor der Brust haben. Hoffe es geht gut aus...
Zitat aus dem HR Text vor dem Spiel... und das ????
Glaubst Du Toppmöller hat dann vermittelt, dass man heute eher larifari spielen soll? Möglicherweise war es ein Fehler Kristensen nicht von Beginn an zu bringen, aber das quasi fast alle auf dem Platz die Einstellung heute nicht haben liegt erstmal an den Spielern selbst.
Zitat aus dem HR Text vor dem Spiel... und das ????
Glaubst Du Toppmöller hat dann vermittelt, dass man heute eher larifari spielen soll? Möglicherweise war es ein Fehler Kristensen nicht von Beginn an zu bringen, aber das quasi fast alle auf dem Platz die Einstellung heute nicht haben liegt erstmal an den Spielern selbst.
Da glaube ich erst einmal gar nichts, wenn ich ehrlich bin. Er hat natürlich nicht gesagt, sie sollten Larifari spielen, aber die Fähigkeit, seine Mannschaft auf den Punkt zu motivieren, habe ich in den letzten knapp 2 Jahren schon öfter mal vermisst. Und wie oft kommen wir auf den Platz, ohne wirklich mental voll da zu sein?? Dann kriegen wir ein Gegentor und schaffens es noch, dass Spiel zu drehen. Aber dass die Mannschaft von Anfang an bis zum Ende hoch motiviert und konzentriert spielt, das kommt doch eher selten vor.Auch gegen Stuttgart zum Beispiel waren die ersten 20 Minuten nun wirklich nicht doll...
aber das quasi fast alle auf dem Platz die Einstellung heute nicht haben liegt erstmal an den Spielern selbst.
Und da frage ich mich nach dem Warum......jeder weiß doch, um was es geht und was wir erreichen wollen und dann so ein bockloser Auftritt....aber wie gesagt, mir war das immer ein Rätsel, warum man sich nicht dann, wenn`s drauf ankommt, mit der notwendigen Einstellung und Motivation solch ein Spiel krallt.....
Ich würde nicht Burkhardt sondern den Mainzer Trainer holen an Krösches Stelle!
Der passt perfekt zu Mainz....zwei Stunden vor dem Spiel schon durchs Stadion rumhampeln, das brauchen wir hier nicht....nicht jede Motivationsart passt zu jedem Verein...
Wenn wir Erfolg mit unseren Ritualen hätten, wäre ich bei Dir. Aber bei unserem aktuellen Kaderwert muss mehr rumkommen, als ein 0:2 bei Werder, oder?
Ich würde nicht Burkhardt sondern den Mainzer Trainer holen an Krösches Stelle!
Der passt perfekt zu Mainz....zwei Stunden vor dem Spiel schon durchs Stadion rumhampeln, das brauchen wir hier nicht....nicht jede Motivationsart passt zu jedem Verein...
Wenn wir Erfolg mit unseren Ritualen hätten, wäre ich bei Dir. Aber bei unserem aktuellen Kaderwert muss mehr rumkommen, als ein 0:2 bei Werder, oder?
Natürlich, bin ich theoretisch komplett bei dir....aber wie man auch heute gesehen hat, ist die Praxis auf dem Platz oftmals eine andere und das gilt es zu ergründen....wir laufen wieder Gefahr, einen Riesenerfolg auf den letzten Metern zu versemmeln....
Ich würde nicht Burkhardt sondern den Mainzer Trainer holen an Krösches Stelle!
Der passt perfekt zu Mainz....zwei Stunden vor dem Spiel schon durchs Stadion rumhampeln, das brauchen wir hier nicht....nicht jede Motivationsart passt zu jedem Verein...
Wenn wir Erfolg mit unseren Ritualen hätten, wäre ich bei Dir. Aber bei unserem aktuellen Kaderwert muss mehr rumkommen, als ein 0:2 bei Werder, oder?
Natürlich, bin ich theoretisch komplett bei dir....aber wie man auch heute gesehen hat, ist die Praxis auf dem Platz oftmals eine andere und das gilt es zu ergründen....wir laufen wieder Gefahr, einen Riesenerfolg auf den letzten Metern zu versemmeln....
Das gilt es zu verhindern, d'accord. Wenn es nicht gelingt, muss man auch DT hinterfragen.
Ich würde nicht Burkhardt sondern den Mainzer Trainer holen an Krösches Stelle!
Der passt perfekt zu Mainz....zwei Stunden vor dem Spiel schon durchs Stadion rumhampeln, das brauchen wir hier nicht....nicht jede Motivationsart passt zu jedem Verein...
Wenn wir Erfolg mit unseren Ritualen hätten, wäre ich bei Dir. Aber bei unserem aktuellen Kaderwert muss mehr rumkommen, als ein 0:2 bei Werder, oder?
Wenn wir Erfolg mit unseren Ritualen hätten, wäre ich bei Dir. Aber bei unserem aktuellen Kaderwert muss mehr rumkommen, als ein 0:2 bei Werder, oder?
Wenn es nur danach ginge ist es eine tolle Leistung vor Leipzig und Dortmund zu stehen. So funktioniert der Sport aber nun mal nicht. Siehe Bielefeld im Pokal.
Wenn wir Erfolg mit unseren Ritualen hätten, wäre ich bei Dir. Aber bei unserem aktuellen Kaderwert muss mehr rumkommen, als ein 0:2 bei Werder, oder?
Wenn es nur danach ginge ist es eine tolle Leistung vor Leipzig und Dortmund zu stehen. So funktioniert der Sport aber nun mal nicht. Siehe Bielefeld im Pokal.
Wenn wir Erfolg mit unseren Ritualen hätten, wäre ich bei Dir. Aber bei unserem aktuellen Kaderwert muss mehr rumkommen, als ein 0:2 bei Werder, oder?
Wenn es nur danach ginge ist es eine tolle Leistung vor Leipzig und Dortmund zu stehen. So funktioniert der Sport aber nun mal nicht. Siehe Bielefeld im Pokal.
Wenn wir Erfolg mit unseren Ritualen hätten, wäre ich bei Dir. Aber bei unserem aktuellen Kaderwert muss mehr rumkommen, als ein 0:2 bei Werder, oder?
Wenn es nur danach ginge ist es eine tolle Leistung vor Leipzig und Dortmund zu stehen. So funktioniert der Sport aber nun mal nicht. Siehe Bielefeld im Pokal.
Eben - Spitzenmannschaften mit Spitzentrainern schaffen das fast immer... Klopp war so einer: er hat die Mannschaften immer auf den Punkt heiß gemacht.
Wenn es nur danach ginge ist es eine tolle Leistung vor Leipzig und Dortmund zu stehen. So funktioniert der Sport aber nun mal nicht. Siehe Bielefeld im Pokal.
Bayern kriegt es halt meist doch immer hin.... [/quote]
Die Bayern sind nun schon ein paar Jahre hintereinander im Pokal früh rausgeflogen. Natürlich setzen die sich in einer langen Saison am Ende durch. Platz 3 derzeit ist jedenfalls nicht normal, gerade wenn man wie Du nur auf die Kaderwerte blickt. Das spricht eher für Toppmöller als dagegen.
Zitat aus dem HR Text vor dem Spiel... und das ????
Glaubst Du Toppmöller hat dann vermittelt, dass man heute eher larifari spielen soll? Möglicherweise war es ein Fehler Kristensen nicht von Beginn an zu bringen, aber das quasi fast alle auf dem Platz die Einstellung heute nicht haben liegt erstmal an den Spielern selbst.
Zitat aus dem HR Text vor dem Spiel... und das ????
Glaubst Du Toppmöller hat dann vermittelt, dass man heute eher larifari spielen soll? Möglicherweise war es ein Fehler Kristensen nicht von Beginn an zu bringen, aber das quasi fast alle auf dem Platz die Einstellung heute nicht haben liegt erstmal an den Spielern selbst.
Da glaube ich erst einmal gar nichts, wenn ich ehrlich bin. Er hat natürlich nicht gesagt, sie sollten Larifari spielen, aber die Fähigkeit, seine Mannschaft auf den Punkt zu motivieren, habe ich in den letzten knapp 2 Jahren schon öfter mal vermisst. Und wie oft kommen wir auf den Platz, ohne wirklich mental voll da zu sein?? Dann kriegen wir ein Gegentor und schaffens es noch, dass Spiel zu drehen. Aber dass die Mannschaft von Anfang an bis zum Ende hoch motiviert und konzentriert spielt, das kommt doch eher selten vor.Auch gegen Stuttgart zum Beispiel waren die ersten 20 Minuten nun wirklich nicht doll...
Ich würde nicht Burkhardt sondern den Mainzer Trainer holen an Krösches Stelle!
Der passt perfekt zu Mainz....zwei Stunden vor dem Spiel schon durchs Stadion rumhampeln, das brauchen wir hier nicht....nicht jede Motivationsart passt zu jedem Verein...
Wenn wir Erfolg mit unseren Ritualen hätten, wäre ich bei Dir. Aber bei unserem aktuellen Kaderwert muss mehr rumkommen, als ein 0:2 bei Werder, oder?
Natürlich, bin ich theoretisch komplett bei dir....aber wie man auch heute gesehen hat, ist die Praxis auf dem Platz oftmals eine andere und das gilt es zu ergründen....wir laufen wieder Gefahr, einen Riesenerfolg auf den letzten Metern zu versemmeln....
Ich würde nicht Burkhardt sondern den Mainzer Trainer holen an Krösches Stelle!
Der passt perfekt zu Mainz....zwei Stunden vor dem Spiel schon durchs Stadion rumhampeln, das brauchen wir hier nicht....nicht jede Motivationsart passt zu jedem Verein...
Wenn wir Erfolg mit unseren Ritualen hätten, wäre ich bei Dir. Aber bei unserem aktuellen Kaderwert muss mehr rumkommen, als ein 0:2 bei Werder, oder?
Natürlich, bin ich theoretisch komplett bei dir....aber wie man auch heute gesehen hat, ist die Praxis auf dem Platz oftmals eine andere und das gilt es zu ergründen....wir laufen wieder Gefahr, einen Riesenerfolg auf den letzten Metern zu versemmeln....
Das gilt es zu verhindern, d'accord. Wenn es nicht gelingt, muss man auch DT hinterfragen.
Zitat aus dem HR Text vor dem Spiel... und das ????
Glaubst Du Toppmöller hat dann vermittelt, dass man heute eher larifari spielen soll? Möglicherweise war es ein Fehler Kristensen nicht von Beginn an zu bringen, aber das quasi fast alle auf dem Platz die Einstellung heute nicht haben liegt erstmal an den Spielern selbst.
aber das quasi fast alle auf dem Platz die Einstellung heute nicht haben liegt erstmal an den Spielern selbst.
Und da frage ich mich nach dem Warum......jeder weiß doch, um was es geht und was wir erreichen wollen und dann so ein bockloser Auftritt....aber wie gesagt, mir war das immer ein Rätsel, warum man sich nicht dann, wenn`s drauf ankommt, mit der notwendigen Einstellung und Motivation solch ein Spiel krallt.....
Und da frage ich mich nach dem Warum......jeder weiß doch, um was es geht und was wir erreichen wollen und dann so ein bockloser Auftritt....aber wie gesagt, mir war das immer ein Rätsel, warum man sich nicht dann, wenn`s drauf ankommt, mit der notwendigen Einstellung und Motivation solch ein Spiel krallt.....
so ist es, genau so! Und nochmals: das ist auch eine Frage, wie es ein Trainer schafft, die Mannschaft auf den Punkt zu motivieren. Das ist DT eher schwach...
aber das quasi fast alle auf dem Platz die Einstellung heute nicht haben liegt erstmal an den Spielern selbst.
Und da frage ich mich nach dem Warum......jeder weiß doch, um was es geht und was wir erreichen wollen und dann so ein bockloser Auftritt....aber wie gesagt, mir war das immer ein Rätsel, warum man sich nicht dann, wenn`s drauf ankommt, mit der notwendigen Einstellung und Motivation solch ein Spiel krallt.....
Viele junge Spieler wäre ein Erklärungsansatz. Dazu eher nicht so emotionale Leistungsträger wie Götze. Vielleicht auch ein Trainer dessen stärker nicht das motivieren ist. Fehlende Einstellung hingegen glaube ich nicht.
Wenn wir Erfolg mit unseren Ritualen hätten, wäre ich bei Dir. Aber bei unserem aktuellen Kaderwert muss mehr rumkommen, als ein 0:2 bei Werder, oder?
Wenn es nur danach ginge ist es eine tolle Leistung vor Leipzig und Dortmund zu stehen. So funktioniert der Sport aber nun mal nicht. Siehe Bielefeld im Pokal.
Eben - Spitzenmannschaften mit Spitzentrainern schaffen das fast immer... Klopp war so einer: er hat die Mannschaften immer auf den Punkt heiß gemacht.
Eben - Spitzenmannschaften mit Spitzentrainern schaffen das fast immer... Klopp war so einer: er hat die Mannschaften immer auf den Punkt heiß gemacht.
Wenn DT es in London schafft, das Momentum auf unsete Seite zu bringen, leiste ich gerne Abbitte, falls nicht, ......
aber das quasi fast alle auf dem Platz die Einstellung heute nicht haben liegt erstmal an den Spielern selbst.
Und da frage ich mich nach dem Warum......jeder weiß doch, um was es geht und was wir erreichen wollen und dann so ein bockloser Auftritt....aber wie gesagt, mir war das immer ein Rätsel, warum man sich nicht dann, wenn`s drauf ankommt, mit der notwendigen Einstellung und Motivation solch ein Spiel krallt.....
Und da frage ich mich nach dem Warum......jeder weiß doch, um was es geht und was wir erreichen wollen und dann so ein bockloser Auftritt....aber wie gesagt, mir war das immer ein Rätsel, warum man sich nicht dann, wenn`s drauf ankommt, mit der notwendigen Einstellung und Motivation solch ein Spiel krallt.....
so ist es, genau so! Und nochmals: das ist auch eine Frage, wie es ein Trainer schafft, die Mannschaft auf den Punkt zu motivieren. Das ist DT eher schwach...
wie es ein Trainer schafft, die Mannschaft auf den Punkt zu motivieren.
Dafür habe ich keinen Trainer gebraucht, weil ich die Motivation immer hatte. Es ist ein Irrglaube, das ein Trainer immer Spieler motivieren soll und muß. Das es auf dem Platz, je nach Gegner, auch mal Brüche gibt, ist normal, aber grundsätzlich und gerade im Profibereich, sollte man ein hohes Maß an Eigenmotivation schon mitbringen, gerade im Mannschaftssport. Was machen denn Athleten in Einzelsportarten, die haben auch Trainer, aber müssen die Fähigkeit für eine hohe Eigenmotivation haben...es kann nicht immer nur von außen kommen, sondern man muß auch die innere Einstellung dafür haben...
Das ist schon echt schlimm, wie einige nach Niederlagen Spieler und Verantwortliche angehen. Natuerlich ist jeder heute echt bedient, aber ein wenig Realismus und Anstand darf auch hier im Forum sein. Ich frage mich immer, ob die Kritiker hier genauso kritisch sich selbst gegenueber sind, wenn sie auf der Arbeit mal was verbocken.
Der Vorsprung ist denkbar knapp, da darf die Spannung eigentlich nicht abfallen. Aber Profis sind eben auch nur Menschen und wir haben eben ein wichtiges Spiel vor der Brust. Dass sich da keiner verletzen will oder vielleicht nicht 110% geben ist (leider) menschlich.
Ja, das Spiel war schrecklich, aber noch immer sind wir an Spieltag 28 auf Platz 3. Ja, wir haben wieder mal eine Chance nicht genutzt, aber wir stehen im Viertelfinale der EL. Das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen. Licht und Schatten. Aber wer haette das vor ein paar Jahren fuer moeglich gehalten? Wenn man sich Negativbeispiele ansieht, denke ich dass Ruhe im Umfeld ein wichtiger Baustein fuer den bisherigen Erfolg ist. Und deshalb beunruhigt es, wenn die Anspruchshaltung einiger Fans mittlerweile echt unrealistisch ist.
Danke. Man muss zudem auch mal anerkennen, dass Bremen heute vom Start bis zum Ende ein ekliger Gegner war. Die waren allein darauf aus uns in Zweikämpfe zu verwickeln und keinen Spielfluss entstehen zu lassen. Das war ein komplett anderes Spiel als gegen Stuttgart. Leider konnten wir unseren Geschwindigkeitsvorteil so gut wie nicht ausspielen. Entweder hat Bremen uns vorne stark unter Druck gesetzt, oder sie haben sich extrem tief fallen gelassen. Dabei kam ihnen natürlich auch zu gute, dass wir unglaublich viele unnötige technische Fehler gemacht und konsequent die falsche Entscheidung getroffen haben. Abhaken und weiter machen.
Eben - Spitzenmannschaften mit Spitzentrainern schaffen das fast immer... Klopp war so einer: er hat die Mannschaften immer auf den Punkt heiß gemacht.
Eben - Spitzenmannschaften mit Spitzentrainern schaffen das fast immer... Klopp war so einer: er hat die Mannschaften immer auf den Punkt heiß gemacht.
Wenn DT es in London schafft, das Momentum auf unsete Seite zu bringen, leiste ich gerne Abbitte, falls nicht, ......
Vor allem nicht abgeklärt und souverän in manchen Situationen, aber dafür ist die Mannschaft überwiegend noch zu jung und unerfahren. Der Rückpaß von Brown war gekennzeichnet von Panik und Hilflosigkeit...statt den Ball notfalls ins Aus zu kloppen, spielt er ihn zurück, obwohl Ducksch schon in den Startlöchern stand und damit schafft man Chancen für den Gegner, die absolut nicht sein müßten. Beim 1:0 springen zwei Spieler unter dem Ball weg, weil sie nur 20 cm springen können und das reicht halt nicht.....Idrissou hätte den Ball geklärt, ohne hochzuspringen........da fehlt die Robustheit, der Überblick, die Körperlichkeit.....die sind halt alle bißchen zu schmächtig......
Bei unserem Kaderwert vs. Werder kann man da mehr erwarten! Ich würde nicht Burkhardt sondern den Mainzer Trainer holen an Krösches Stelle!
Boah, jetzt nerv doch nicht dauernd mit dem beschissenen Kaderwert. Und wenn Du so sehr daran hängst, dann schau Dir halt mal an, wie sich die Werte der einzelnen Spieler erhöht haben, seit sie bei der Eintracht sind. Das fällt ja nicht vom Himmel, sondern liegt daran, dass hier von allen Beteiligten insgesamt sehr gute Arbeit gemacht wird. Auch vom Trainer, der für den Anstieg der Marktwerte vieler Spieler maßgeblich mitverantwortlich ist. Man, man, man...
Boah, jetzt nerv doch nicht dauernd mit dem beschissenen Kaderwert. Und wenn Du so sehr daran hängst, dann schau Dir halt mal an, wie sich die Werte der einzelnen Spieler erhöht haben, seit sie bei der Eintracht sind. Das fällt ja nicht vom Himmel, sondern liegt daran, dass hier von allen Beteiligten insgesamt sehr gute Arbeit gemacht wird. Auch vom Trainer, der für den Anstieg der Marktwerte vieler Spieler maßgeblich mitverantwortlich ist. Man, man, man...
Mainz liegt mit einem Bruchteil unseres Kaderwerts nur 2 Punkte hinter uns....wenn das Leistungsprinzip noch gilt, muss bei uns mehr kommen, wenn der BVB und RB schwächeln!
Boah, jetzt nerv doch nicht dauernd mit dem beschissenen Kaderwert. Und wenn Du so sehr daran hängst, dann schau Dir halt mal an, wie sich die Werte der einzelnen Spieler erhöht haben, seit sie bei der Eintracht sind. Das fällt ja nicht vom Himmel, sondern liegt daran, dass hier von allen Beteiligten insgesamt sehr gute Arbeit gemacht wird. Auch vom Trainer, der für den Anstieg der Marktwerte vieler Spieler maßgeblich mitverantwortlich ist. Man, man, man...
Boah, jetzt nerv doch nicht dauernd mit dem beschissenen Kaderwert. Und wenn Du so sehr daran hängst, dann schau Dir halt mal an, wie sich die Werte der einzelnen Spieler erhöht haben, seit sie bei der Eintracht sind. Das fällt ja nicht vom Himmel, sondern liegt daran, dass hier von allen Beteiligten insgesamt sehr gute Arbeit gemacht wird. Auch vom Trainer, der für den Anstieg der Marktwerte vieler Spieler maßgeblich mitverantwortlich ist. Man, man, man...
Mainz liegt mit einem Bruchteil unseres Kaderwerts nur 2 Punkte hinter uns....wenn das Leistungsprinzip noch gilt, muss bei uns mehr kommen, wenn der BVB und RB schwächeln!
Sind wir mal ganz ehrlich: CL ist irgendwie auch eine Nummer zu groß für uns. EL passt irgendwie besser. Aber das Saisonziel geben wir erst aus, wenn wir wissen, wo wir an Spieltag 34 stehen....Hoffentlich erreichen wir es
Diese Saison geht es ganz eng zu. Die drei verlorenen Punkte koennen noch echt weh tun. Wenn es dumm laeuft (auch wegen Pokal) dann iss nix mit international naechstes Jahr. Soweit sind wir eben noch nicht, dass wir die Liga rocken, selbst wenn wir ein EL Viertelfinale vor der Brust haben. Hoffe es geht gut aus...
Bei unserem Kaderwert vs. Werder kann man da mehr erwarten! Ich würde nicht Burkhardt sondern den Mainzer Trainer holen an Krösches Stelle!
Der passt perfekt zu Mainz....zwei Stunden vor dem Spiel schon durchs Stadion rumhampeln, das brauchen wir hier nicht....nicht jede Motivationsart passt zu jedem Verein...
Wenn wir Erfolg mit unseren Ritualen hätten, wäre ich bei Dir. Aber bei unserem aktuellen Kaderwert muss mehr rumkommen, als ein 0:2 bei Werder, oder?
Zitat aus dem HR Text vor dem Spiel... und das ????
Glaubst Du Toppmöller hat dann vermittelt, dass man heute eher larifari spielen soll? Möglicherweise war es ein Fehler Kristensen nicht von Beginn an zu bringen, aber das quasi fast alle auf dem Platz die Einstellung heute nicht haben liegt erstmal an den Spielern selbst.
Der passt perfekt zu Mainz....zwei Stunden vor dem Spiel schon durchs Stadion rumhampeln, das brauchen wir hier nicht....nicht jede Motivationsart passt zu jedem Verein...
Wenn wir Erfolg mit unseren Ritualen hätten, wäre ich bei Dir. Aber bei unserem aktuellen Kaderwert muss mehr rumkommen, als ein 0:2 bei Werder, oder?
Natürlich, bin ich theoretisch komplett bei dir....aber wie man auch heute gesehen hat, ist die Praxis auf dem Platz oftmals eine andere und das gilt es zu ergründen....wir laufen wieder Gefahr, einen Riesenerfolg auf den letzten Metern zu versemmeln....
Wenn es nur danach ginge ist es eine tolle Leistung vor Leipzig und Dortmund zu stehen. So funktioniert der Sport aber nun mal nicht. Siehe Bielefeld im Pokal.
Wenn eine Mannschaft 6 Spieltage vor Schluss auf einem CL Platz mit Abstand steht und der Trainer das Saisonziel nicht klar vorgibt,dann spricht das nicht für ihn
Wenn es dumm laeuft (auch wegen Pokal) dann iss nix mit international naechstes Jahr.
Soweit sind wir eben noch nicht, dass wir die Liga rocken, selbst wenn wir ein EL Viertelfinale vor der Brust haben.
Hoffe es geht gut aus...
Zitat aus dem HR Text vor dem Spiel... und das ????
Glaubst Du Toppmöller hat dann vermittelt, dass man heute eher larifari spielen soll? Möglicherweise war es ein Fehler Kristensen nicht von Beginn an zu bringen, aber das quasi fast alle auf dem Platz die Einstellung heute nicht haben liegt erstmal an den Spielern selbst.
Da glaube ich erst einmal gar nichts, wenn ich ehrlich bin. Er hat natürlich nicht gesagt, sie sollten Larifari spielen, aber die Fähigkeit, seine Mannschaft auf den Punkt zu motivieren, habe ich in den letzten knapp 2 Jahren schon öfter mal vermisst. Und wie oft kommen wir auf den Platz, ohne wirklich mental voll da zu sein?? Dann kriegen wir ein Gegentor und schaffens es noch, dass Spiel zu drehen. Aber dass die Mannschaft von Anfang an bis zum Ende hoch motiviert und konzentriert spielt, das kommt doch eher selten vor.Auch gegen Stuttgart zum Beispiel waren die ersten 20 Minuten nun wirklich nicht doll...
Und da frage ich mich nach dem Warum......jeder weiß doch, um was es geht und was wir erreichen wollen und dann so ein bockloser Auftritt....aber wie gesagt, mir war das immer ein Rätsel, warum man sich nicht dann, wenn`s drauf ankommt, mit der notwendigen Einstellung und Motivation solch ein Spiel krallt.....
Wenn wir Erfolg mit unseren Ritualen hätten, wäre ich bei Dir. Aber bei unserem aktuellen Kaderwert muss mehr rumkommen, als ein 0:2 bei Werder, oder?
Natürlich, bin ich theoretisch komplett bei dir....aber wie man auch heute gesehen hat, ist die Praxis auf dem Platz oftmals eine andere und das gilt es zu ergründen....wir laufen wieder Gefahr, einen Riesenerfolg auf den letzten Metern zu versemmeln....
Das gilt es zu verhindern, d'accord. Wenn es nicht gelingt, muss man auch DT hinterfragen.
Wenn wir Erfolg mit unseren Ritualen hätten, wäre ich bei Dir. Aber bei unserem aktuellen Kaderwert muss mehr rumkommen, als ein 0:2 bei Werder, oder?
Wenn es nur danach ginge ist es eine tolle Leistung vor Leipzig und Dortmund zu stehen. So funktioniert der Sport aber nun mal nicht. Siehe Bielefeld im Pokal.
Bayern kriegt es halt meist doch immer hin....
Wenn es nur danach ginge ist es eine tolle Leistung vor Leipzig und Dortmund zu stehen. So funktioniert der Sport aber nun mal nicht. Siehe Bielefeld im Pokal.
Bayern kriegt es halt meist doch immer hin....
Eben - Spitzenmannschaften mit Spitzentrainern schaffen das fast immer... Klopp war so einer: er hat die Mannschaften immer auf den Punkt heiß gemacht.
Bayern kriegt es halt meist doch immer hin....
[/quote]
Die Bayern sind nun schon ein paar Jahre hintereinander im Pokal früh rausgeflogen. Natürlich setzen die sich in einer langen Saison am Ende durch. Platz 3 derzeit ist jedenfalls nicht normal, gerade wenn man wie Du nur auf die Kaderwerte blickt. Das spricht eher für Toppmöller als dagegen.
Glaubst Du Toppmöller hat dann vermittelt, dass man heute eher larifari spielen soll? Möglicherweise war es ein Fehler Kristensen nicht von Beginn an zu bringen, aber das quasi fast alle auf dem Platz die Einstellung heute nicht haben liegt erstmal an den Spielern selbst.
Da glaube ich erst einmal gar nichts, wenn ich ehrlich bin. Er hat natürlich nicht gesagt, sie sollten Larifari spielen, aber die Fähigkeit, seine Mannschaft auf den Punkt zu motivieren, habe ich in den letzten knapp 2 Jahren schon öfter mal vermisst. Und wie oft kommen wir auf den Platz, ohne wirklich mental voll da zu sein?? Dann kriegen wir ein Gegentor und schaffens es noch, dass Spiel zu drehen. Aber dass die Mannschaft von Anfang an bis zum Ende hoch motiviert und konzentriert spielt, das kommt doch eher selten vor.Auch gegen Stuttgart zum Beispiel waren die ersten 20 Minuten nun wirklich nicht doll...
Natürlich, bin ich theoretisch komplett bei dir....aber wie man auch heute gesehen hat, ist die Praxis auf dem Platz oftmals eine andere und das gilt es zu ergründen....wir laufen wieder Gefahr, einen Riesenerfolg auf den letzten Metern zu versemmeln....
Das gilt es zu verhindern, d'accord. Wenn es nicht gelingt, muss man auch DT hinterfragen.
Glaubst Du Toppmöller hat dann vermittelt, dass man heute eher larifari spielen soll? Möglicherweise war es ein Fehler Kristensen nicht von Beginn an zu bringen, aber das quasi fast alle auf dem Platz die Einstellung heute nicht haben liegt erstmal an den Spielern selbst.
Und da frage ich mich nach dem Warum......jeder weiß doch, um was es geht und was wir erreichen wollen und dann so ein bockloser Auftritt....aber wie gesagt, mir war das immer ein Rätsel, warum man sich nicht dann, wenn`s drauf ankommt, mit der notwendigen Einstellung und Motivation solch ein Spiel krallt.....
so ist es, genau so! Und nochmals: das ist auch eine Frage, wie es ein Trainer schafft, die Mannschaft auf den Punkt zu motivieren. Das ist DT eher schwach...
Viele junge Spieler wäre ein Erklärungsansatz. Dazu eher nicht so emotionale Leistungsträger wie Götze. Vielleicht auch ein Trainer dessen stärker nicht das motivieren ist. Fehlende Einstellung hingegen glaube ich nicht.
Bayern kriegt es halt meist doch immer hin....
Eben - Spitzenmannschaften mit Spitzentrainern schaffen das fast immer... Klopp war so einer: er hat die Mannschaften immer auf den Punkt heiß gemacht.
Wenn DT es in London schafft, das Momentum auf unsete Seite zu bringen, leiste ich gerne Abbitte, falls nicht, ......
Und da frage ich mich nach dem Warum......jeder weiß doch, um was es geht und was wir erreichen wollen und dann so ein bockloser Auftritt....aber wie gesagt, mir war das immer ein Rätsel, warum man sich nicht dann, wenn`s drauf ankommt, mit der notwendigen Einstellung und Motivation solch ein Spiel krallt.....
so ist es, genau so! Und nochmals: das ist auch eine Frage, wie es ein Trainer schafft, die Mannschaft auf den Punkt zu motivieren. Das ist DT eher schwach...
Dafür habe ich keinen Trainer gebraucht, weil ich die Motivation immer hatte.
Es ist ein Irrglaube, das ein Trainer immer Spieler motivieren soll und muß.
Das es auf dem Platz, je nach Gegner, auch mal Brüche gibt, ist normal, aber grundsätzlich und gerade im Profibereich, sollte man ein hohes Maß an Eigenmotivation schon mitbringen, gerade im Mannschaftssport.
Was machen denn Athleten in Einzelsportarten, die haben auch Trainer, aber müssen die Fähigkeit für eine hohe Eigenmotivation haben...es kann nicht immer nur von außen kommen, sondern man muß auch die innere Einstellung dafür haben...
Natuerlich ist jeder heute echt bedient, aber ein wenig Realismus und Anstand darf auch hier im Forum sein.
Ich frage mich immer, ob die Kritiker hier genauso kritisch sich selbst gegenueber sind, wenn sie auf der Arbeit mal was verbocken.
Der Vorsprung ist denkbar knapp, da darf die Spannung eigentlich nicht abfallen. Aber Profis sind eben auch nur Menschen und wir haben eben ein wichtiges Spiel vor der Brust. Dass sich da keiner verletzen will oder vielleicht nicht 110% geben ist (leider) menschlich.
Ja, das Spiel war schrecklich, aber noch immer sind wir an Spieltag 28 auf Platz 3.
Ja, wir haben wieder mal eine Chance nicht genutzt, aber wir stehen im Viertelfinale der EL.
Das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen.
Licht und Schatten. Aber wer haette das vor ein paar Jahren fuer moeglich gehalten?
Wenn man sich Negativbeispiele ansieht, denke ich dass Ruhe im Umfeld ein wichtiger Baustein fuer den bisherigen Erfolg ist. Und deshalb beunruhigt es, wenn die Anspruchshaltung einiger Fans mittlerweile echt unrealistisch ist.
Eben - Spitzenmannschaften mit Spitzentrainern schaffen das fast immer... Klopp war so einer: er hat die Mannschaften immer auf den Punkt heiß gemacht.
Wenn DT es in London schafft, das Momentum auf unsete Seite zu bringen, leiste ich gerne Abbitte, falls nicht, ......
Bei unserem Kaderwert vs. Werder kann man da mehr erwarten! Ich würde nicht Burkhardt sondern den Mainzer Trainer holen an Krösches Stelle!
Mainz liegt mit einem Bruchteil unseres Kaderwerts nur 2 Punkte hinter uns....wenn das Leistungsprinzip noch gilt, muss bei uns mehr kommen, wenn der BVB und RB schwächeln!
Mainz liegt mit einem Bruchteil unseres Kaderwerts nur 2 Punkte hinter uns....wenn das Leistungsprinzip noch gilt, muss bei uns mehr kommen, wenn der BVB und RB schwächeln!
Wenn es dumm laeuft (auch wegen Pokal) dann iss nix mit international naechstes Jahr.
Soweit sind wir eben noch nicht, dass wir die Liga rocken, selbst wenn wir ein EL Viertelfinale vor der Brust haben.
Hoffe es geht gut aus...
....aber nicht wenn Teams wie Gladbach, Mainz und Freiburg um die CL mitfighten! Schönreden ist ja anscheinend immer noch "in"!
Und wenn Kaderwerte ausschlaggebend sind brauchen wir erst gar nicht nach Tottenham fliegen......