Wenn man halt keine Lust auf CL hat, nimmt man halt seinen besten Spieler, der auf der 10 in der Mitte spielt quasi raus und stellt ihn auf rechts außen, wo er scheiße ist.
So verschenkt man zwei Positionen mit nur einem Schlag. Zusätzlich nimmt man noch den besten Kämpfer raus. Und so geht man dann chancenlos ins Spiel.
Bravo.
So ist es! Nur wenn das jeder erkennt, warum nicht auch Toppmöller?
Das ist zwar auch meine Meinung und probieren kann man alles mal. Nur sollte man daraus dann auch lernen und da scheint etwas nicht zu funktionieren. Bei der Aufstellung war der Rest doch zu erwarten. Wenn er so in England spielen lässt hält Santos entweder wie ein Weltklasse Torwart oder das Thema ist durch. Das wird er aber nicht machen und hoffentlich die letzten Spiele der Saison auch nicht.
Wenn er so in England spielen lässt hält Santos entweder wie ein Weltklasse Torwart oder das Thema ist durch. Das wird er aber nicht machen und hoffentlich die letzten Spiele der Saison auch nicht.
In London ist es ein anderes Spiel, ein anderer Gegner, eine andere Atmosphäre, ein anderer Wettbewerb.
Da muss ich widersprechen. Prinzipiell richtig, aber das im Profibereich kommt es eben auf die paar Prozent an, die Du mental noch rausholst und auf den Punkt genau abrufen kannst. Schaffst Du es - gewinnst Du. Sogar mit nur einem "echten" Stürmer die EL.
Es ist typisch OG, als einer der Mentalitäts & Motivations - Masterminds schlechthin, dass er sagte: "Wenn der Trainer Motivator sein muss, dann läuft grundsätzlich etwas falsch". Gleichzeitig hat er gerade zu Beginn hier immer wieder betont wie immens wichtig das sei. Und man wusste zu 100%, dass er in der HZ die passenden Worte findet um eine starke zweite Hälfte rauszukitzeln.
Es hat Gründe, weshalb Sportpsychologie extrem wichtig geworden ist. Bei der homogenen Leistungsdichte im Profibereich und in einem Umfeld, in dem jederzeit jeder durch jeden ersetzt werden kann, spielt das die entscheidende Rolle. Und da sehe ich DT halt Null. Seine Phrasen sind eher leer und jede Woche die Gleichen - wenn er so mit dem Team spricht, naja, dann spielen die höchstens Bullshit-Bingo in der Kabine damit.
Er ist noch jung und macht Vieles besser als Andere. Aber er hat auch ganz klare Baustellen und sich wiederholende Coaching-Fehler (?). Hoffentlich bekommt er die gespiegelt und bearbeitet. Dann kann da ein Urgestein heranwachsen, das uns viele Jahre begleiten wird.
Man muss natürlich einräumen, dass die Motivation und die Einsatzbereitschaft in Halbzeit 2 schon eine ganz andere war. Allerdings war das dann leider nur ein mehr oder weniger blindes Anrennen gegen einen Gegner, der in aller Ruhe Beton anrühren und das Spiel genüsslich in die Länge ziehen konnte. Hinzu kamen an diesem Tag Totalausfälle wie Collins, Tuta, Bahoya, Götze und ein Ekitiké, der sich immer und immer wieder in seinen eigenen Beinen verhedderte. Das alles führte dazu, dass trotz erhöhten Einsatzes nicht eine klare Torchance heraussprang, Die einzige halbe Torchance resultierte aus einem Aussetzer eines Bremer Verteidigers.
Hätte man Mentalität und Einsatz der 2. Halbzeit in der 1. gezeigt, wäre all das nicht passiert. Man hätte durch Dominanz, gewonnene Zweikämpfe und mutige Aktionen Selbstsicherheit gewonnen und dasselbe beim Gegner verhindert.
Ich kann die 1. Halbzeit noch immer nicht fassen. Das war mit das Schlechteste, Mutloseste und Erbärmlichste, was ich seit langer Zeit von dieser Mannschaft gesehen habe.
Allerdings war das dann leider nur ein mehr oder weniger blindes Anrennen gegen einen Gegner, der in aller Ruhe Beton anrühren und das Spiel genüsslich in die Länge ziehen konnte.
Sorry Würze, ich greife das jetzt einfach mal raus, da ich hier völlig anderer Meinung bin. Denn die Bremer haben gestern keineswegs nur Beton angerührt. Vielmehr haben die unser System perfekt entschlüsselt, indem sie uns permanent über das gesamte Spiel gesehen hoch anliefen. Dies führe dazu, dass wir zu keiner Zeit zu einem geordneten Spielaufbau kamen. Daran änderten dann auch Dinos Einwechslungen wenig. Die Bremer waren durch das hohe Anlaufen zudem stets gefährlich. Wären die nicht so kläglich mit ihren hochkarätigen Chancen umgegangen dann hätte das gestern noch schlimmer geendet.
Ich denke manchmal das einige die Spieler für überschaubar intelligent halten. Ich denke schon das jeder Spieler weiß das die CL für ihn die größere Bühne darstellt als die EL. Wenn sie gestern so schlecht gespielt haben kann das eigentlich nicht dran liegen das für die Spieler der Donnerstag wichtiger ist. Da müsste man wirklich Zweifeln was man davon halten soll. Das erreichen der CL ist für jeden einzelnen Spieler wie für den ganzen Verein das höherwertige Ziel nicht zuletzt in Euro. In der CL verdienen alle das Doppelte. Das sollte doch allen klar sein?
Es wird sicherlich auch eine Titelprämie geben. Von daher kann ich schon nachvollziehen, wenn der eine oder andere Spieler schon mit dem Kopf beim Spiel in London war. Wenn man die EL gewinnen würde, wäre man genauso für die CL qualifiziert und hätte zudem nicht nur die Titelprämie, sondern auch noch einen (weiteren) Titel in der eigenen Vita. Davon abgesehen kann ich mir nicht vorstellen, dass die Spieler in einer CL Saison doppelt so viel verdienen. Das würden die Einnahmen in der CL gar nicht kompensieren können.
Ich denke manchmal das einige die Spieler für überschaubar intelligent halten. Ich denke schon das jeder Spieler weiß das die CL für ihn die größere Bühne darstellt als die EL. Wenn sie gestern so schlecht gespielt haben kann das eigentlich nicht dran liegen das für die Spieler der Donnerstag wichtiger ist. Da müsste man wirklich Zweifeln was man davon halten soll. Das erreichen der CL ist für jeden einzelnen Spieler wie für den ganzen Verein das höherwertige Ziel nicht zuletzt in Euro. In der CL verdienen alle das Doppelte. Das sollte doch allen klar sein?
Es wird sicherlich auch eine Titelprämie geben. Von daher kann ich schon nachvollziehen, wenn der eine oder andere Spieler schon mit dem Kopf beim Spiel in London war. Wenn man die EL gewinnen würde, wäre man genauso für die CL qualifiziert und hätte zudem nicht nur die Titelprämie, sondern auch noch einen (weiteren) Titel in der eigenen Vita. Davon abgesehen kann ich mir nicht vorstellen, dass die Spieler in einer CL Saison doppelt so viel verdienen. Das würden die Einnahmen in der CL gar nicht kompensieren können.
r schon mit dem Kopf beim Spiel in London war. Wenn man die EL gewinnen würde, wäre man genauso für die CL qualifiziert und hätte zudem nicht nur die Titelprämie, sondern auch noch einen (weiteren) Titel in der eigenen Vita. Davon abgesehen kann ich mir nicht vorstellen, dass die Spieler in einer CL Saison doppelt so viel verdienen. Da
Alleine was man den eigenen zukünftigen Wert dort verändern kann spricht denke ich für sich. In der CL gut zu spielen erhöht zukünftige Gehälter leicht um ein vielfaches. Siehe Omar von ca 3 auf wie man gelesen hat auf 17 Millionen. Das ist mit CL viel einfacher als ohne. Zum Thema EL gewinnen. Wäre ja schön halte ich aber spätestens nach dem Bayern und Leverkusenspiel für pures Wunschdenken. Wir haben sicher eine gute und entwicklungsfähige Truppe zusammen. Sie ist aber auch jung , unerfahren und ihr fehlt die Abgezocktheit um so einen Pokal zu gewinnen. Ich lasse mich da gerne eines besseren belehren aber es gab noch mehr Spiele die das gezeigt haben. Ich denke da wird schon eine gute abgezockte Truppe irgendwann kommen die uns die Grenzen derzeit aufzeigt.
Es wird sicherlich auch eine Titelprämie geben. Von daher kann ich schon nachvollziehen, wenn der eine oder andere Spieler schon mit dem Kopf beim Spiel in London war. Wenn man die EL gewinnen würde, wäre man genauso für die CL qualifiziert und hätte zudem nicht nur die Titelprämie, sondern auch noch einen (weiteren) Titel in der eigenen Vita. Davon abgesehen kann ich mir nicht vorstellen, dass die Spieler in einer CL Saison doppelt so viel verdienen. Das würden die Einnahmen in der CL gar nicht kompensieren können.
r schon mit dem Kopf beim Spiel in London war. Wenn man die EL gewinnen würde, wäre man genauso für die CL qualifiziert und hätte zudem nicht nur die Titelprämie, sondern auch noch einen (weiteren) Titel in der eigenen Vita. Davon abgesehen kann ich mir nicht vorstellen, dass die Spieler in einer CL Saison doppelt so viel verdienen. Da
Alleine was man den eigenen zukünftigen Wert dort verändern kann spricht denke ich für sich. In der CL gut zu spielen erhöht zukünftige Gehälter leicht um ein vielfaches. Siehe Omar von ca 3 auf wie man gelesen hat auf 17 Millionen. Das ist mit CL viel einfacher als ohne. Zum Thema EL gewinnen. Wäre ja schön halte ich aber spätestens nach dem Bayern und Leverkusenspiel für pures Wunschdenken. Wir haben sicher eine gute und entwicklungsfähige Truppe zusammen. Sie ist aber auch jung , unerfahren und ihr fehlt die Abgezocktheit um so einen Pokal zu gewinnen. Ich lasse mich da gerne eines besseren belehren aber es gab noch mehr Spiele die das gezeigt haben. Ich denke da wird schon eine gute abgezockte Truppe irgendwann kommen die uns die Grenzen derzeit aufzeigt.
Okay, wenn man wechselt, kann man sein Gehalt natürlich vervielfachen. Ich hatte Dich so verstanden, dass die Spieler bei uns doppelt so viel verdienen, wenn wir CL spielen. Ich habe Dich offensichtlich falsch verstanden. Sorry.
Wenn man halt keine Lust auf CL hat, nimmt man halt seinen besten Spieler, der auf der 10 in der Mitte spielt quasi raus und stellt ihn auf rechts außen, wo er scheiße ist.
So verschenkt man zwei Positionen mit nur einem Schlag. Zusätzlich nimmt man noch den besten Kämpfer raus. Und so geht man dann chancenlos ins Spiel.
Bravo.
So ist es! Nur wenn das jeder erkennt, warum nicht auch Toppmöller?
das ist eine dieser komischen sachen bei toppmöller: wenn alle mann an bord sind, wird es bei ihm was mit der aufstellung, sobald aber auch nur ein stammspieler fehlt, ist gerne mal ende gelände und es kommt viel zu oft eine totgeburt mit ansage raus.
man hat die letzten wochen im 4231 gut performed und einer der hauptgründe dafür war, dass götze wieder auf die 10 gestellt wurde und dort - auf seiner eigentlichen position - wieder mal - oh wunder - top leistungen gezeigt hat, für die er zu recht abgfeiert wurde.
jetzt fällt mit knauff ein stammspieler raus und statt das gerüst beizubehalten und schlicht collins auf knauffs position zu ziehen (die variante bahoya auf rechts wäre eher theoretisch gegangen, weil der dort bisher auch nur beschissen gespielt hat, wäre aber immer noch besser gewesen), stellt man götze auf rechts und verschenkt den dort völlig, genauso wie larsson auf der 10.
Wenn man halt keine Lust auf CL hat, nimmt man halt seinen besten Spieler, der auf der 10 in der Mitte spielt quasi raus und stellt ihn auf rechts außen, wo er scheiße ist.
So verschenkt man zwei Positionen mit nur einem Schlag. Zusätzlich nimmt man noch den besten Kämpfer raus. Und so geht man dann chancenlos ins Spiel.
Bravo.
So ist es! Nur wenn das jeder erkennt, warum nicht auch Toppmöller?
das ist eine dieser komischen sachen bei toppmöller: wenn alle mann an bord sind, wird es bei ihm was mit der aufstellung, sobald aber auch nur ein stammspieler fehlt, ist gerne mal ende gelände und es kommt viel zu oft eine totgeburt mit ansage raus.
man hat die letzten wochen im 4231 gut performed und einer der hauptgründe dafür war, dass götze wieder auf die 10 gestellt wurde und dort - auf seiner eigentlichen position - wieder mal - oh wunder - top leistungen gezeigt hat, für die er zu recht abgfeiert wurde.
jetzt fällt mit knauff ein stammspieler raus und statt das gerüst beizubehalten und schlicht collins auf knauffs position zu ziehen (die variante bahoya auf rechts wäre eher theoretisch gegangen, weil der dort bisher auch nur beschissen gespielt hat, wäre aber immer noch besser gewesen), stellt man götze auf rechts und verschenkt den dort völlig, genauso wie larsson auf der 10.
Und die Frage stelle ich mir heute immer wieder: Warum diese Positionsveränderungen und der damit verbundene Selbstmord für unser eigenes Aufbau-und Offensivspiel? Zudem Larsson in der zentralen unser bester Verbindungsspieler in die nächste Ebene ist. Das sollten gestern Shkiri und Tuta richten, deren Spieleröffnung, ich drücke es mal milde aus, ausbaufähig ist und die zusätzlich nicht über die Dynamik mit Ball und schon gar nicht mit Ball mal offensiv aufdrehen können. Die gut funktionierende Mittelachse mit Larsson und Götze haben wir uns selbst zerstört und nochmal zurück zu meiner Ausgangsfrage: Warum!?!?
r schon mit dem Kopf beim Spiel in London war. Wenn man die EL gewinnen würde, wäre man genauso für die CL qualifiziert und hätte zudem nicht nur die Titelprämie, sondern auch noch einen (weiteren) Titel in der eigenen Vita. Davon abgesehen kann ich mir nicht vorstellen, dass die Spieler in einer CL Saison doppelt so viel verdienen. Da
Alleine was man den eigenen zukünftigen Wert dort verändern kann spricht denke ich für sich. In der CL gut zu spielen erhöht zukünftige Gehälter leicht um ein vielfaches. Siehe Omar von ca 3 auf wie man gelesen hat auf 17 Millionen. Das ist mit CL viel einfacher als ohne. Zum Thema EL gewinnen. Wäre ja schön halte ich aber spätestens nach dem Bayern und Leverkusenspiel für pures Wunschdenken. Wir haben sicher eine gute und entwicklungsfähige Truppe zusammen. Sie ist aber auch jung , unerfahren und ihr fehlt die Abgezocktheit um so einen Pokal zu gewinnen. Ich lasse mich da gerne eines besseren belehren aber es gab noch mehr Spiele die das gezeigt haben. Ich denke da wird schon eine gute abgezockte Truppe irgendwann kommen die uns die Grenzen derzeit aufzeigt.
Okay, wenn man wechselt, kann man sein Gehalt natürlich vervielfachen. Ich hatte Dich so verstanden, dass die Spieler bei uns doppelt so viel verdienen, wenn wir CL spielen. Ich habe Dich offensichtlich falsch verstanden. Sorry.
Okay, wenn man wechselt, kann man sein Gehalt natürlich vervielfachen. Ich hatte Dich so verstanden, dass die Spieler bei uns doppelt so viel verdienen, wenn wir CL spielen. Ich habe Dich offensichtlich falsch verstanden. Sorry.
Ich meine natürlich alles. Die Eintracht wird auch ganz andere Prämien zahlen als in der EL. Die Vereinsführung hat ja im Grunde schon öfter gesagt das ein Versuch wenigsten ein bisschen zu Dortmund, Leipzig und Leverkusen aufzuholen nur über die CL gehen kann. Man muss ein Jahr in dem das möglich ist nutzen. Ich denke das da auch bald klare Ansagen von MK kommen werden verstehe aber überhaupt nicht warum die nötig sind. Der Fall ist doch klar.
Nicht immer, wenn ein Plan nicht funktioniert, liegt es daran, dass der Plan scheiße war. Es kann auch an der schlechten Umsetzung liegen. Natürlich kann man bemängeln, dass man den Plan dann halt ändern muss, wenn er nicht funktioniert. Andererseits wissen wir auch alle, dass es während des Spiels oftmals schwierig ist, den Schalter umzulegen.
Damit will ich nicht behaupten, dass Dino alles richtig gemacht hat. Aber er und sein Team hatten sicher eine Idee bei dem Plan. Ob jetzt der Plan Mist war, ob die Mannschaft nicht in der Lage war diesen umzusetzen oder ob die Bremer am Ende einfach so gut waren, dass sie den Plan erfolgreich durchkreuzt haben, darüber lässt sich natürlich streiten. Am Ende ist es wahrscheinlich wie so oft, es lag an allem ein bißchen.
Der Matchplan ist ja zum Glück nach dem Spiel manchmal recht gut zu ergattern. Hugo: "Ich habe auf der Zehn gespielt. Den Raum, den wir dort für mich zwischen den Linien erwartet haben, habe ich nicht bekommen, weil Werder es sehr gut gemacht hat und aggressiv war." DTs Plan war es NICHT mit Götze auf der 10 zu spielen, weil Ole sowie der Rest der Welt das so erwartet hätte. Der alte Fuchs hat dann HL auf die 10 gestellt und jeder dachte: Kann er nicht erst meinen, realtaktisch Götze auf Außen? lol - das würde kein Trainer machen; damit tötet er gleich 2 Positionen mit einer Personalie. Und genau in diese Kerbe platzierte er seinen großen Kniff: Er ließ HL tatsächlich auch auf der 10 spielen. Der Fehler mEn lag daran: Er behielt es bis zum Erbrechen bei. Ole sagte "Götze oder nicht, wir müssen jeden Spieler von Frankfurt genauso aggressiv verteidigen". Dachte DT er hätte Narrenfreiheit im zentralen Mittelfeld weil dort HL steht und das sei nur ein Spruch gewesen von Ole?
Es lag Zero an der Offensive, dass wir Null Schüsse aufs Tor gegen eine der schlechtesten Defensiven der Liga hatten. Es lag einzig und allein am Mittelfeld. Und das hat der Trainer tot geboren gestern. Die Verzweiflung im Blick der Spieler, wenn nie eine Anspielstation da ist und alles steht - und der Ball wieder hinten rum muss weil vorne keiner ist plötzlich - herrlich... :/
Und wir hätten bis Übermorgen so weiter gespielt weil DT dann stur daran festhält. Ich würde mir mehr taktische Flexibilität wünschen. Ich weiß, dass er am Anfang seiner Zeit mit genau dieser "Überfrachtung" der Spieler auf die Schnauze flog, aber so langsam sollte das drin sein. Und wenn ich merke, dass es so nicht läuft, dann probiere ich von Außen alles.
Was mich etwas schockiert sind die Aussagen von DT, MK, Robin und Co. zur Einschätzung, auch wenn es bloß der erste Eindruck gewesen zu sein scheint: Sie sind in großen Teilen schlichtweg falsch. Wir sind mehr gelaufen als der Gegner, haben mehr Zweikämpfe gewonnen, mehr Pässe und Flanken an den Mann gebracht als der Gegner. Keine Ahnung warum sie das nicht sehen, aber sie werden die Zahlen ja noch lesen. Ein Spiel, das wieder mal zeigt, welche Aussagekraft Statistiken haben.
Der Matchplan ist ja zum Glück nach dem Spiel manchmal recht gut zu ergattern. Hugo: "Ich habe auf der Zehn gespielt. Den Raum, den wir dort für mich zwischen den Linien erwartet haben, habe ich nicht bekommen, weil Werder es sehr gut gemacht hat und aggressiv war." DTs Plan war es NICHT mit Götze auf der 10 zu spielen, weil Ole sowie der Rest der Welt das so erwartet hätte. Der alte Fuchs hat dann HL auf die 10 gestellt und jeder dachte: Kann er nicht erst meinen, realtaktisch Götze auf Außen? lol - das würde kein Trainer machen; damit tötet er gleich 2 Positionen mit einer Personalie. Und genau in diese Kerbe platzierte er seinen großen Kniff: Er ließ HL tatsächlich auch auf der 10 spielen. Der Fehler mEn lag daran: Er behielt es bis zum Erbrechen bei. Ole sagte "Götze oder nicht, wir müssen jeden Spieler von Frankfurt genauso aggressiv verteidigen". Dachte DT er hätte Narrenfreiheit im zentralen Mittelfeld weil dort HL steht und das sei nur ein Spruch gewesen von Ole?
Es lag Zero an der Offensive, dass wir Null Schüsse aufs Tor gegen eine der schlechtesten Defensiven der Liga hatten. Es lag einzig und allein am Mittelfeld. Und das hat der Trainer tot geboren gestern. Die Verzweiflung im Blick der Spieler, wenn nie eine Anspielstation da ist und alles steht - und der Ball wieder hinten rum muss weil vorne keiner ist plötzlich - herrlich... :/
Und wir hätten bis Übermorgen so weiter gespielt weil DT dann stur daran festhält. Ich würde mir mehr taktische Flexibilität wünschen. Ich weiß, dass er am Anfang seiner Zeit mit genau dieser "Überfrachtung" der Spieler auf die Schnauze flog, aber so langsam sollte das drin sein. Und wenn ich merke, dass es so nicht läuft, dann probiere ich von Außen alles.
Was mich etwas schockiert sind die Aussagen von DT, MK, Robin und Co. zur Einschätzung, auch wenn es bloß der erste Eindruck gewesen zu sein scheint: Sie sind in großen Teilen schlichtweg falsch. Wir sind mehr gelaufen als der Gegner, haben mehr Zweikämpfe gewonnen, mehr Pässe und Flanken an den Mann gebracht als der Gegner. Keine Ahnung warum sie das nicht sehen, aber sie werden die Zahlen ja noch lesen. Ein Spiel, das wieder mal zeigt, welche Aussagekraft Statistiken haben.
Êine sehr sachliche und mMn zutreffende Aufarbeitung des gestrigen Spiels. Chapeau und danke für deine einwandfreie Analyse.
Okay, wenn man wechselt, kann man sein Gehalt natürlich vervielfachen. Ich hatte Dich so verstanden, dass die Spieler bei uns doppelt so viel verdienen, wenn wir CL spielen. Ich habe Dich offensichtlich falsch verstanden. Sorry.
Okay, wenn man wechselt, kann man sein Gehalt natürlich vervielfachen. Ich hatte Dich so verstanden, dass die Spieler bei uns doppelt so viel verdienen, wenn wir CL spielen. Ich habe Dich offensichtlich falsch verstanden. Sorry.
Ich meine natürlich alles. Die Eintracht wird auch ganz andere Prämien zahlen als in der EL. Die Vereinsführung hat ja im Grunde schon öfter gesagt das ein Versuch wenigsten ein bisschen zu Dortmund, Leipzig und Leverkusen aufzuholen nur über die CL gehen kann. Man muss ein Jahr in dem das möglich ist nutzen. Ich denke das da auch bald klare Ansagen von MK kommen werden verstehe aber überhaupt nicht warum die nötig sind. Der Fall ist doch klar.
Ansich ist es ja wie so oft bei uns. Wir gehen nicht den entscheidenden Schritt.Ein Sieg bei ansich heimschwachen Bremern wäre schon ein riesiger Schritt Richtung Platz 3 und 4 gewesen. Nun ist gegen Heidenheim wieder richtig Druck auf dem Kessel,gerade weil es das letzte Spiel des kommenden Wochenende ist... Toppmöller hat mich bis dato in dieser Saion wirlich überzeugt,aber gestern... das war wieder ein Rückfall in die vergangene Saison. Die Spieler mit Taktik,Verschiebungen etc überlasten,verkopfen. Ich saß relativ weit unten in Höhe unseres Strafraumes in der ersten Hälfte. Man konnte schon viele Diskussionen untereinander sehen und gefühlt viele Fragzeichen in den Gesichtern... So war das Spiel dann auch. Und aus der Nummer kamen wir nie heraus. Da verstehe ich nicht warum Dino nicht so selbstbewusst ist und sagt : hej,wir haben unser nomentan ideales System gefunden mit jeweils Duos auf den Seiten,,wir ziehen das durch. Götze auf rechts ist ehrlich gesagt schon eine fatale Fehlbesetzung,ebenso Larsson auf der 10.
Das Argument,daß Götze ja im Hinspiel aus dieser Position ein Tor erzielt hat,ist natürlich falsch... Götze befand sich bei diesem Treffer zentral im Strafraum.
Die zweite Hälfte war dann auch ein Spiegelbild der letzten Saison, Viel Ballbesitz,viel Ballgeschiebe,null Gefahr.
Ich kann solche taktischen Spielchen vll am Donnerstag in Tottenham nachvollziehen,wenn es schlichtweg "nur" um ein ordentliches Resultat geht,um im Rückspiel alle Optionen zu haben. Aber nicht in einem Spiel gegen einen Gegner,der sich daheim sehr schwertut..
Den Vorsprung, den man sich letzte Woche sehr hart im Kampf um die CL erarbeitet hat, hat man eben jetzt wieder hergegeben. Extrem ärgerlich, auf welche Art und Weise das vollbracht worden ist.
Jetzt heißt es, die richtigen Schlüsse zu ziehen und alles daran zu setzen in den letzten Spielen derartige blackouts/ Aussetzer der gesamten Mannschaft inklusive Trainerteam zu vermeiden. Einen Schuss für Experimente hatte man gut, ab jetzt bitte keine Experimente mehr und kein unnötiges Aufgeben eines extrem gut funktionierenden Systems. Bitte vollen Fokus auf die finalen Spiele. Experimente gerne wieder in der Vorbereitung, wenn es denn unbedingt sein muss... Larsson auf 10, Götze auf rechts, Kämpfer vom Feld nehmen, extrem schlechte Variante (nur für den Fall, dass das noch keiner erwähnt hat...).
Man muss natürlich einräumen, dass die Motivation und die Einsatzbereitschaft in Halbzeit 2 schon eine ganz andere war. Allerdings war das dann leider nur ein mehr oder weniger blindes Anrennen gegen einen Gegner, der in aller Ruhe Beton anrühren und das Spiel genüsslich in die Länge ziehen konnte. Hinzu kamen an diesem Tag Totalausfälle wie Collins, Tuta, Bahoya, Götze und ein Ekitiké, der sich immer und immer wieder in seinen eigenen Beinen verhedderte. Das alles führte dazu, dass trotz erhöhten Einsatzes nicht eine klare Torchance heraussprang, Die einzige halbe Torchance resultierte aus einem Aussetzer eines Bremer Verteidigers.
Hätte man Mentalität und Einsatz der 2. Halbzeit in der 1. gezeigt, wäre all das nicht passiert. Man hätte durch Dominanz, gewonnene Zweikämpfe und mutige Aktionen Selbstsicherheit gewonnen und dasselbe beim Gegner verhindert.
Ich kann die 1. Halbzeit noch immer nicht fassen. Das war mit das Schlechteste, Mutloseste und Erbärmlichste, was ich seit langer Zeit von dieser Mannschaft gesehen habe.
Allerdings war das dann leider nur ein mehr oder weniger blindes Anrennen gegen einen Gegner, der in aller Ruhe Beton anrühren und das Spiel genüsslich in die Länge ziehen konnte.
Sorry Würze, ich greife das jetzt einfach mal raus, da ich hier völlig anderer Meinung bin. Denn die Bremer haben gestern keineswegs nur Beton angerührt. Vielmehr haben die unser System perfekt entschlüsselt, indem sie uns permanent über das gesamte Spiel gesehen hoch anliefen. Dies führe dazu, dass wir zu keiner Zeit zu einem geordneten Spielaufbau kamen. Daran änderten dann auch Dinos Einwechslungen wenig. Die Bremer waren durch das hohe Anlaufen zudem stets gefährlich. Wären die nicht so kläglich mit ihren hochkarätigen Chancen umgegangen dann hätte das gestern noch schlimmer geendet.
Gefühlt war das heute Union 2.0. Vielleicht nicht ganz vergleichbar aber ich finde, es ginge heute in eine ähnliche Richtung. Wir haben eigentlich zu keinem Zeitpunkt mal ernsthafte Torgefahr ausgestrahlt und keiner war wirklich in der Form der letzten Spiele.
Keine Ahnung, ob da schon zu viel Tottenham im Kopf war. In jedem Fall gehen wir da mit so einer Leistung am Donnerstag unter. Denke DT wird da aber in der Kabine schon die richtigen Worte finden.
Gefühlt war das heute Union 2.0. Vielleicht nicht ganz vergleichbar aber ich finde, es ginge heute in eine ähnliche Richtung. Wir haben eigentlich zu keinem Zeitpunkt mal ernsthafte Torgefahr ausgestrahlt und keiner war wirklich in der Form der letzten Spiele.
Keine Ahnung, ob da schon zu viel Tottenham im Kopf war. In jedem Fall gehen wir da mit so einer Leistung am Donnerstag unter. Denke DT wird da aber in der Kabine schon die richtigen Worte finden.
War in jeder Hinsicht ein gebrauchter Tag.
FORZA SGE 🦅 🦅 🦅
Dafür müsste er sich aber erst mal selbst zu Texten. Normalerweise sage ich ja nichts gegen den Trainer aber warum man ein funktionierendes System dermaßen durcheinanderbringen muss, das kann mir keiner erklären.
Wir werden vielleicht nicht die CL erreichen, aber definitiv die EL.
Warum das denn nicht? Wir haben noch Heimspiele gegen Heidenheim und Pauli die mehr als nur machbar sind und gegen Leipzig haben wir zuhause auch noch nie verloren. Bei dem Restprogramm der Anderen könnten die 7 Punkte für die CL fast schon reichen. Wenn nicht jetzt über die Liga CL dann weiss ich auch nicht wann überhaupt?
Das ist es ja. Klar kann es noch reichen aber irgendwie bleibt dieser Vibe, dass wir es nach hinten raus doch noch iwoe vergeigen. Das war das dritte Mal, dass du gefühlt einen vorentscheidenden Schritt gehen kannst und dich brutal absetzen kannst und das kläglich in den Sand setzt. Hoffenheim, Union und eben heute. Und das waren alles ähnlich miese Auftritte. Nein, das stellt nicht alles in Frage und Abrede, aber wir müssen konstatieren, dass du in solchen Situationen die Uhr stellen kannst dass es schief geht. Da fehlt die absolute Killermentalität im Kader, trotz Kristensen und Theate.
Wir werden vielleicht nicht die CL erreichen, aber definitiv die EL.
Warum das denn nicht? Wir haben noch Heimspiele gegen Heidenheim und Pauli die mehr als nur machbar sind und gegen Leipzig haben wir zuhause auch noch nie verloren. Bei dem Restprogramm der Anderen könnten die 7 Punkte für die CL fast schon reichen. Wenn nicht jetzt über die Liga CL dann weiss ich auch nicht wann überhaupt?
Das ist es ja. Klar kann es noch reichen aber irgendwie bleibt dieser Vibe, dass wir es nach hinten raus doch noch iwoe vergeigen. Das war das dritte Mal, dass du gefühlt einen vorentscheidenden Schritt gehen kannst und dich brutal absetzen kannst und das kläglich in den Sand setzt. Hoffenheim, Union und eben heute. Und das waren alles ähnlich miese Auftritte. Nein, das stellt nicht alles in Frage und Abrede, aber wir müssen konstatieren, dass du in solchen Situationen die Uhr stellen kannst dass es schief geht. Da fehlt die absolute Killermentalität im Kader, trotz Kristensen und Theate.
Es gibt dann auch wieder Auftritte im positiven Sinn, womit auch niemand wirklich rechnet. Ajax ganz souverän weggeputzt nach krassen Klatschen gegen LEV und Bayern. Oder letzte Woche Stuttgart nach Länderspielpause und zig Verletzten, wo vorab schon Untergangsstimmung hier herrschte. Ich schau mir einfach das Restprogramm der anderen an, die je teilweise alle noch gegeneinander spielen oder noch gegen LEV und oder Bayern (die Meisterschaft ist noch offen) und bin beruhigt. Wenn wir Heidenheim und Pauli zuhause vor 60000 Zushauern nicht besiegen, dann haben wir in der CL auch nix zu suchen
Wenn wir Heidenheim und Pauli zuhause vor 60000 Zushauern nicht besiegen, dann haben wir in der CL auch nix zu suchen
So absolut würde ich das nicht sehen....die Bayern haben daheim auch gegen Bochum verloren, dann hätten die auch in der CL nichts zu suchen. Ob man an einem Wettbewerb berechtigterweise teilnimmt, muß man an der gesamten Saisonleistung beurteilen. Wenn wir am 34. immer noch Dritter oder auch Vierter sind, haben wir uns die CL Teilnahme auch verdient.
Wir werden vielleicht nicht die CL erreichen, aber definitiv die EL.
Warum das denn nicht? Wir haben noch Heimspiele gegen Heidenheim und Pauli die mehr als nur machbar sind und gegen Leipzig haben wir zuhause auch noch nie verloren. Bei dem Restprogramm der Anderen könnten die 7 Punkte für die CL fast schon reichen. Wenn nicht jetzt über die Liga CL dann weiss ich auch nicht wann überhaupt?
Das ist es ja. Klar kann es noch reichen aber irgendwie bleibt dieser Vibe, dass wir es nach hinten raus doch noch iwoe vergeigen. Das war das dritte Mal, dass du gefühlt einen vorentscheidenden Schritt gehen kannst und dich brutal absetzen kannst und das kläglich in den Sand setzt. Hoffenheim, Union und eben heute. Und das waren alles ähnlich miese Auftritte. Nein, das stellt nicht alles in Frage und Abrede, aber wir müssen konstatieren, dass du in solchen Situationen die Uhr stellen kannst dass es schief geht. Da fehlt die absolute Killermentalität im Kader, trotz Kristensen und Theate.
Es gibt dann auch wieder Auftritte im positiven Sinn, womit auch niemand wirklich rechnet. Ajax ganz souverän weggeputzt nach krassen Klatschen gegen LEV und Bayern. Oder letzte Woche Stuttgart nach Länderspielpause und zig Verletzten, wo vorab schon Untergangsstimmung hier herrschte. Ich schau mir einfach das Restprogramm der anderen an, die je teilweise alle noch gegeneinander spielen oder noch gegen LEV und oder Bayern (die Meisterschaft ist noch offen) und bin beruhigt. Wenn wir Heidenheim und Pauli zuhause vor 60000 Zushauern nicht besiegen, dann haben wir in der CL auch nix zu suchen
Wenn wir Heidenheim und Pauli zuhause vor 60000 Zushauern nicht besiegen, dann haben wir in der CL auch nix zu suchen
So absolut würde ich das nicht sehen....die Bayern haben daheim auch gegen Bochum verloren, dann hätten die auch in der CL nichts zu suchen. Ob man an einem Wettbewerb berechtigterweise teilnimmt, muß man an der gesamten Saisonleistung beurteilen. Wenn wir am 34. immer noch Dritter oder auch Vierter sind, haben wir uns die CL Teilnahme auch verdient.
Am Ende zählt der Tabellenplatz, aber nicht nur, denn er täuscht gerne mal über die Entwicklung hinweg (MK).
Vergleich: Letzte Saison zu diesem Zeitpunkt hatten wir 6 Punkte weniger und standen auf 6. Mit unseren 48 Pkt heute stünden wir auch auf 6, mit 5 Pkt Rückstand auf 5. Dennoch haben wir 1 Pkt. mehr als am Ende der letzten Saison; da brauche man 63 Pkt. für die CL (wir hatten 47!) - und es gab 1 CL-Platz mehr als dieses Jahr.
Jetzt stehen wir aber auf 3, weil die Top-Vereine dieses Jahr unerwartet Federn gelassen haben.
Kovac-Kampfgeist, Leipzig-Mio., Gladbach-Gier, Freiburger Aufbruch und Stuttgarter Visionen - das sind ernst zu nehmende Gegenspieler in den letzten Wochen und es sollte mich wundern - aber freuen - wenn wir da als Sieger hervorgehen und nicht als der "große Verlierer" (arg zugespitzt) der Saison.
Nicht falsch verstehen: Ich weiß nur zu gut wo wir herkommen. Punkte, Kader, Struktur, Perspektive - alles gut. Aber die Chance mit so wenigen Punkten auf einem CL Platz zu landen könnte sehr einmalig sein.
Perfekt beschrieben, genau so sehe ich es auch. Die 5 fehlenden Punkte gg Hoppenheim und Union nerven. Aber ea kann noch reichen. Bin auch gerne dabei, wenn noch kein Verein mit so wenigen Punkten sich für die CL qualifiziert hat. Hoffe nur, dass gg wieder stärker werdende Hdheimer nicht nur Tottenham im Kopf ist. Wichtig ist natürlich auch das Finanzielle. Kommen wir an die Fleischtöpfe CL oder Mgl oder VfB. Dann kann es auch schnell passieren nicht mehr häufig europäisch zu spielen.
Es ärgert mich maßlos, dass wir gute Ergebnisse durch unnötige (?) Niederlagen selbst egalisieren. Doch ich glaube sooo schnell kommen die Anderen nicht an uns vorbei. Wir haben ein paar Jahre Vorsprung im Aufbau der internen Strukturen, das ist ja zum Glück alles sehr transparent. Auch wenn es dieses Jahr wieder nichts wird mit CL, haben wir die besseren Karten in den nächsten Jahren als die anderen Vereine. Und mit 48 Punkten auf 3 zu stehen am 28. Spieltag (!!!) - das ist lächerlich und damit konnte halt wirklich niemand rechnen. Deshalb denke ich auch, dass wir von den Punkten her vermutlich im internen Soll liegen und das Saisonziel EL hieß. Für den Anspruch CL haben wir vielleicht noch zu viel Potential statt Klasse. Niemand kann erwarten mit dem jüngsten Kader in die CL zu fliegen; dafür war es zu sehr Marmoush-geprägt. Das wandelt sich aber über die Jahre.
Der Matchplan war nicht ganz doof, aber mit dem 10er Kniff Hugo Raum zwischen den Linien zu geben ging leider nicht auf; dafür hat Bremen über 90 Minuten leider den Job zu gut gemacht. Fair enough.
Ich hoffe und denke, dass DT daraus wieder etwas lernt.
Perfekt beschrieben, genau so sehe ich es auch. Die 5 fehlenden Punkte gg Hoppenheim und Union nerven. Aber ea kann noch reichen. Bin auch gerne dabei, wenn noch kein Verein mit so wenigen Punkten sich für die CL qualifiziert hat. Hoffe nur, dass gg wieder stärker werdende Hdheimer nicht nur Tottenham im Kopf ist. Wichtig ist natürlich auch das Finanzielle. Kommen wir an die Fleischtöpfe CL oder Mgl oder VfB. Dann kann es auch schnell passieren nicht mehr häufig europäisch zu spielen.
Es ärgert mich maßlos, dass wir gute Ergebnisse durch unnötige (?) Niederlagen selbst egalisieren. Doch ich glaube sooo schnell kommen die Anderen nicht an uns vorbei. Wir haben ein paar Jahre Vorsprung im Aufbau der internen Strukturen, das ist ja zum Glück alles sehr transparent. Auch wenn es dieses Jahr wieder nichts wird mit CL, haben wir die besseren Karten in den nächsten Jahren als die anderen Vereine. Und mit 48 Punkten auf 3 zu stehen am 28. Spieltag (!!!) - das ist lächerlich und damit konnte halt wirklich niemand rechnen. Deshalb denke ich auch, dass wir von den Punkten her vermutlich im internen Soll liegen und das Saisonziel EL hieß. Für den Anspruch CL haben wir vielleicht noch zu viel Potential statt Klasse. Niemand kann erwarten mit dem jüngsten Kader in die CL zu fliegen; dafür war es zu sehr Marmoush-geprägt. Das wandelt sich aber über die Jahre.
Der Matchplan war nicht ganz doof, aber mit dem 10er Kniff Hugo Raum zwischen den Linien zu geben ging leider nicht auf; dafür hat Bremen über 90 Minuten leider den Job zu gut gemacht. Fair enough.
Ich hoffe und denke, dass DT daraus wieder etwas lernt.
Deshalb denke ich auch, dass wir von den Punkten her vermutlich im internen Soll liegen und das Saisonziel EL hieß.
Klar sind wir im Soll. Mehr als das sogar. Die Punktezahl und das EL-Viertelfinale hätte ich vor der Saison blind unterschrieben. Aber es ist wie so oft, der Fluch der guten Tat... du stehst quasi die ganze Saison unter den Top 4 und wenn du es im Endspurt vergeigst ist keiner glücklich. Auch nicht mit Platz 5 oder 6
Insgeheim wünsche ich mir ja seit Jahren mal ne grottenschlechte Hinrunde mit Platz 12 und dann eine super Rückrunde wo wir alles wegballern und am Ende auf Platz 5 landen. Die Euphorie würde riesig sein....
… … … Wir haben ein paar Jahre Vorsprung im Aufbau der internen Strukturen, das ist ja zum Glück alles sehr transparent. Auch wenn es dieses Jahr wieder nichts wird mit CL, haben wir die besseren Karten in den nächsten Jahren als die anderen Vereine. … … … … … …
Eins ist klar, nicht nur nach Herri‘s Betontheorie: Ein Verein, der nicht auch kaufmännisch, umsatztechnisch und organisatorisch sehr gut aufgestellt ist, hat nur Zufallschancen darauf, irgendwo dauerhaft mitzuspielen. Da hat sich nach Herri‘s Konsolidisierungsjahrzehnt bei uns viel Richtiges getan, sprich: die wirtschaftlichen Voraussetzungen für eine regelmäßige europäische Teilnahme sind gesetzt. Die Ränge der Fahrstuhlmannschaften haben wir verlassen, hoffentlich für immer.
Beim sportlichen Erfolg sieht es aber ein bissi anders aus. Denkt mal an Gladbach, bevor Favre zu denen kam. Oder jüngst Stuttgart, bevor sie sich Hoeness ertauscht haben. Wo war der BVB ehe Hitzfeld kam. Oder an unsere Eintracht bevor Kovac den ersten Titel seit 30 Jahren geholt hat. Der sportliche und meist damit auch der wirtschaftliche Aufstieg wurde oft durch charismatische Trainer eingeleitet, Typen die genau zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort waren, um was zu bewegen. Typen, die ihre Mannschaft lesen konnten und die entscheidenden Veränderungen am Spielsystem, der Taktik, der Einstellung und am Einsatz der spezifischen Stärken ihrer Spieler vorgenommen haben.
Da kann die Firma dahinter noch so gesund sein, wenn es an diesen herausragenden Positionen wie Sportvorstand und Trainer nicht passt, wird der Fortschritt abgeklemmt. So wie es umgekehrt einen ganzen Verein aus der Lethargie reißen kann, wenn da plötzlich beim sportlichen Führungspersonal alle Zahnrädchen ineinandergreifen. Ich glaube zum Idealzustand fehlt uns da noch ein bißchen. Krösche ist schon auf einem sehr hohen Niveau, trotzdem sind Transfererlöse in der Höhe auch immer ein bissi Glückssache - vor allem die ersten. Auch muss man als Ausbildungsverein überhaupt erstmal auf dem Radar der Geldscheißer angekommen sein, um solche Geschäfte zu machen. Das geht in unserem Fall auf Bobic und die Büffelherde zurück. Seit Haller und Jovic wird dieses Aufmerksamkeitsfenster von unserer Eintracht sehr gut bespielt.
Beim Trainer haben wir uns entschieden, den Weg mit einem nicht unerfahreren, aber doch in der Position als Cheftrainer eines großen Vereins neuen Trainer zu gehen. Ich finde man kann seine Lernfortschritte sehen und ich erwarte auch in dieser Sommerpause einen weiteren Entwicklungsschritt. Es gibt Dinge, die macht Dino großartig, vor allem arbeitet er Krösche nahezu perfekt in die Hände, was die Entwicklung potentieller Verkäufe angeht. Auch vom Ergebnis der sportlichen Bemühungen kann man nichts gegen einen 6. Platz in der Vorsaison und in der bisherigen die vielen Spieltage auf Platz drei sagen. Was irgendwie auch ihm noch nicht gelungen ist: den Spielern die schlechtgelaunte Diva dauerhaft auszutreiben und solche Rückfälle wie gegen Werder und Union zu verhindern. Oder den Fluch der schlechteren Rückrunde.
Aber Krösche und Toppmöller sind beide noch relativ jung, sind vor allem im selben Alter und sehen vieles sehr ähnlich. Darin steckt schon das Potential, dass sich Dino ähnlich entwickelt wie Hoeness oder Hürzeler und von einem guten Trainer zum perfekten Trainer für unsere Eintracht wird. Sprich in die Rolle reinzuwachsen, die uns in die CL bringt. Sollte es dieses Jahr wegen der Schwächeanfälle üblicher Verdächtiger passieren, gut, wenn nicht, bricht hier nicht die Welt zusammen. Dann wird im Sommer frisch verkauft und der Kader weiter entwickelt, um immer mehr Schwächen zu eliminieren.
Es ärgert mich maßlos, dass wir gute Ergebnisse durch unnötige (?) Niederlagen selbst egalisieren. Doch ich glaube sooo schnell kommen die Anderen nicht an uns vorbei. Wir haben ein paar Jahre Vorsprung im Aufbau der internen Strukturen, das ist ja zum Glück alles sehr transparent. Auch wenn es dieses Jahr wieder nichts wird mit CL, haben wir die besseren Karten in den nächsten Jahren als die anderen Vereine. Und mit 48 Punkten auf 3 zu stehen am 28. Spieltag (!!!) - das ist lächerlich und damit konnte halt wirklich niemand rechnen. Deshalb denke ich auch, dass wir von den Punkten her vermutlich im internen Soll liegen und das Saisonziel EL hieß. Für den Anspruch CL haben wir vielleicht noch zu viel Potential statt Klasse. Niemand kann erwarten mit dem jüngsten Kader in die CL zu fliegen; dafür war es zu sehr Marmoush-geprägt. Das wandelt sich aber über die Jahre.
Der Matchplan war nicht ganz doof, aber mit dem 10er Kniff Hugo Raum zwischen den Linien zu geben ging leider nicht auf; dafür hat Bremen über 90 Minuten leider den Job zu gut gemacht. Fair enough.
Ich hoffe und denke, dass DT daraus wieder etwas lernt.
Deshalb denke ich auch, dass wir von den Punkten her vermutlich im internen Soll liegen und das Saisonziel EL hieß.
Klar sind wir im Soll. Mehr als das sogar. Die Punktezahl und das EL-Viertelfinale hätte ich vor der Saison blind unterschrieben. Aber es ist wie so oft, der Fluch der guten Tat... du stehst quasi die ganze Saison unter den Top 4 und wenn du es im Endspurt vergeigst ist keiner glücklich. Auch nicht mit Platz 5 oder 6
Insgeheim wünsche ich mir ja seit Jahren mal ne grottenschlechte Hinrunde mit Platz 12 und dann eine super Rückrunde wo wir alles wegballern und am Ende auf Platz 5 landen. Die Euphorie würde riesig sein....
Deshalb denke ich auch, dass wir von den Punkten her vermutlich im internen Soll liegen und das Saisonziel EL hieß.
Klar sind wir im Soll. Mehr als das sogar. Die Punktezahl und das EL-Viertelfinale hätte ich vor der Saison blind unterschrieben. Aber es ist wie so oft, der Fluch der guten Tat... du stehst quasi die ganze Saison unter den Top 4 und wenn du es im Endspurt vergeigst ist keiner glücklich. Auch nicht mit Platz 5 oder 6
Insgeheim wünsche ich mir ja seit Jahren mal ne grottenschlechte Hinrunde mit Platz 12 und dann eine super Rückrunde wo wir alles wegballern und am Ende auf Platz 5 landen. Die Euphorie würde riesig sein....
Klingt an sich super. Aber im Detail hab ich keinen Bock auf sowas, denn es würde hier brennen. Hier riecht man ja schon Rauch, wenn wir auf einem CL-Platz liegend 2 mal nicht gewinnen. Siehe Toppmöller Thread. Brauch ich echt nicht mehr sowas.
Auch ich finde das Ziel EL vollkommen ok. Auf den Zeitpunkt kommt es an. Vor der Saison,im Winter....alles gut. Aber nicht wenn man 7 Spieltage vor Ende auf Platz 3 ist mit 6 Punkten Luft zum nicht CL Platz.
Auch ich finde das Ziel EL vollkommen ok. Auf den Zeitpunkt kommt es an. Vor der Saison,im Winter....alles gut. Aber nicht wenn man 7 Spieltage vor Ende auf Platz 3 ist mit 6 Punkten Luft zum nicht CL Platz.
Das was dieses Jahr von allen anderen unterscheidet ist das Leipzig, Dortmund und Stuttgart unter ihren Möglichkeiten bleiben. Wenn wir das nicht nutzen werden das andere tun.
Auch ich finde das Ziel EL vollkommen ok. Auf den Zeitpunkt kommt es an. Vor der Saison,im Winter....alles gut. Aber nicht wenn man 7 Spieltage vor Ende auf Platz 3 ist mit 6 Punkten Luft zum nicht CL Platz.
Auch ich finde das Ziel EL vollkommen ok. Auf den Zeitpunkt kommt es an. Vor der Saison,im Winter....alles gut. Aber nicht wenn man 7 Spieltage vor Ende auf Platz 3 ist mit 6 Punkten Luft zum nicht CL Platz.
Das was dieses Jahr von allen anderen unterscheidet ist das Leipzig, Dortmund und Stuttgart unter ihren Möglichkeiten bleiben. Wenn wir das nicht nutzen werden das andere tun.
Das ist zwar auch meine Meinung und probieren kann man alles mal. Nur sollte man daraus dann auch lernen und da scheint etwas nicht zu funktionieren. Bei der Aufstellung war der Rest doch zu erwarten. Wenn er so in England spielen lässt hält Santos entweder wie ein Weltklasse Torwart oder das Thema ist durch. Das wird er aber nicht machen und hoffentlich die letzten Spiele der Saison auch nicht.
In London ist es ein anderes Spiel, ein anderer Gegner, eine andere Atmosphäre, ein anderer Wettbewerb.
Sogar mit nur einem "echten" Stürmer die EL.
Es ist typisch OG, als einer der Mentalitäts & Motivations - Masterminds schlechthin, dass er sagte:
"Wenn der Trainer Motivator sein muss, dann läuft grundsätzlich etwas falsch".
Gleichzeitig hat er gerade zu Beginn hier immer wieder betont wie immens wichtig das sei. Und man wusste zu 100%, dass er in der HZ die passenden Worte findet um eine starke zweite Hälfte rauszukitzeln.
Es hat Gründe, weshalb Sportpsychologie extrem wichtig geworden ist. Bei der homogenen Leistungsdichte im Profibereich und in einem Umfeld, in dem jederzeit jeder durch jeden ersetzt werden kann, spielt das die entscheidende Rolle. Und da sehe ich DT halt Null. Seine Phrasen sind eher leer und jede Woche die Gleichen - wenn er so mit dem Team spricht, naja, dann spielen die höchstens Bullshit-Bingo in der Kabine damit.
Er ist noch jung und macht Vieles besser als Andere. Aber er hat auch ganz klare Baustellen und sich wiederholende Coaching-Fehler (?). Hoffentlich bekommt er die gespiegelt und bearbeitet. Dann kann da ein Urgestein heranwachsen, das uns viele Jahre begleiten wird.
Hätte man Mentalität und Einsatz der 2. Halbzeit in der 1. gezeigt, wäre all das nicht passiert. Man hätte durch Dominanz, gewonnene Zweikämpfe und mutige Aktionen Selbstsicherheit gewonnen und dasselbe beim Gegner verhindert.
Ich kann die 1. Halbzeit noch immer nicht fassen. Das war mit das Schlechteste, Mutloseste und Erbärmlichste, was ich seit langer Zeit von dieser Mannschaft gesehen habe.
Sorry Würze, ich greife das jetzt einfach mal raus, da ich hier völlig anderer Meinung bin. Denn die Bremer haben gestern keineswegs nur Beton angerührt. Vielmehr haben die unser System perfekt entschlüsselt, indem sie uns permanent über das gesamte Spiel gesehen hoch anliefen. Dies führe dazu, dass wir zu keiner Zeit zu einem geordneten Spielaufbau kamen. Daran änderten dann auch Dinos Einwechslungen wenig. Die Bremer waren durch das hohe Anlaufen zudem stets gefährlich. Wären die nicht so kläglich mit ihren hochkarätigen Chancen umgegangen dann hätte das gestern noch schlimmer geendet.
Wenn man die EL gewinnen würde, wäre man genauso für die CL qualifiziert und hätte zudem nicht nur die Titelprämie, sondern auch noch einen (weiteren) Titel in der eigenen Vita.
Davon abgesehen kann ich mir nicht vorstellen, dass die Spieler in einer CL Saison doppelt so viel verdienen. Das würden die Einnahmen in der CL gar nicht kompensieren können.
Wenn man die EL gewinnen würde, wäre man genauso für die CL qualifiziert und hätte zudem nicht nur die Titelprämie, sondern auch noch einen (weiteren) Titel in der eigenen Vita.
Davon abgesehen kann ich mir nicht vorstellen, dass die Spieler in einer CL Saison doppelt so viel verdienen. Das würden die Einnahmen in der CL gar nicht kompensieren können.
Alleine was man den eigenen zukünftigen Wert dort verändern kann spricht denke ich für sich. In der CL gut zu spielen erhöht zukünftige Gehälter leicht um ein vielfaches. Siehe Omar von ca 3 auf wie man gelesen hat auf 17 Millionen. Das ist mit CL viel einfacher als ohne. Zum Thema EL gewinnen. Wäre ja schön halte ich aber spätestens nach dem Bayern und Leverkusenspiel für pures Wunschdenken. Wir haben sicher eine gute und entwicklungsfähige Truppe zusammen. Sie ist aber auch jung , unerfahren und ihr fehlt die Abgezocktheit um so einen Pokal zu gewinnen. Ich lasse mich da gerne eines besseren belehren aber es gab noch mehr Spiele die das gezeigt haben. Ich denke da wird schon eine gute abgezockte Truppe irgendwann kommen die uns die Grenzen derzeit aufzeigt.
Wenn man die EL gewinnen würde, wäre man genauso für die CL qualifiziert und hätte zudem nicht nur die Titelprämie, sondern auch noch einen (weiteren) Titel in der eigenen Vita.
Davon abgesehen kann ich mir nicht vorstellen, dass die Spieler in einer CL Saison doppelt so viel verdienen. Das würden die Einnahmen in der CL gar nicht kompensieren können.
Alleine was man den eigenen zukünftigen Wert dort verändern kann spricht denke ich für sich. In der CL gut zu spielen erhöht zukünftige Gehälter leicht um ein vielfaches. Siehe Omar von ca 3 auf wie man gelesen hat auf 17 Millionen. Das ist mit CL viel einfacher als ohne. Zum Thema EL gewinnen. Wäre ja schön halte ich aber spätestens nach dem Bayern und Leverkusenspiel für pures Wunschdenken. Wir haben sicher eine gute und entwicklungsfähige Truppe zusammen. Sie ist aber auch jung , unerfahren und ihr fehlt die Abgezocktheit um so einen Pokal zu gewinnen. Ich lasse mich da gerne eines besseren belehren aber es gab noch mehr Spiele die das gezeigt haben. Ich denke da wird schon eine gute abgezockte Truppe irgendwann kommen die uns die Grenzen derzeit aufzeigt.
Ich habe Dich offensichtlich falsch verstanden. Sorry.
das ist eine dieser komischen sachen bei toppmöller: wenn alle mann an bord sind, wird es bei ihm was mit der aufstellung, sobald aber auch nur ein stammspieler fehlt, ist gerne mal ende gelände und es kommt viel zu oft eine totgeburt mit ansage raus.
man hat die letzten wochen im 4231 gut performed und einer der hauptgründe dafür war, dass götze wieder auf die 10 gestellt wurde und dort - auf seiner eigentlichen position - wieder mal - oh wunder - top leistungen gezeigt hat, für die er zu recht abgfeiert wurde.
jetzt fällt mit knauff ein stammspieler raus und statt das gerüst beizubehalten und schlicht collins auf knauffs position zu ziehen (die variante bahoya auf rechts wäre eher theoretisch gegangen, weil der dort bisher auch nur beschissen gespielt hat, wäre aber immer noch besser gewesen), stellt man götze auf rechts und verschenkt den dort völlig, genauso wie larsson auf der 10.
Und die Frage stelle ich mir heute immer wieder: Warum diese Positionsveränderungen und der damit verbundene Selbstmord für unser eigenes Aufbau-und Offensivspiel? Zudem Larsson in der zentralen unser bester Verbindungsspieler in die nächste Ebene ist. Das sollten gestern Shkiri und Tuta richten, deren Spieleröffnung, ich drücke es mal milde aus, ausbaufähig ist und die zusätzlich nicht über die Dynamik mit Ball und schon gar nicht mit Ball mal offensiv aufdrehen können. Die gut funktionierende Mittelachse mit Larsson und Götze haben wir uns selbst zerstört und nochmal zurück zu meiner Ausgangsfrage: Warum!?!?
Alleine was man den eigenen zukünftigen Wert dort verändern kann spricht denke ich für sich. In der CL gut zu spielen erhöht zukünftige Gehälter leicht um ein vielfaches. Siehe Omar von ca 3 auf wie man gelesen hat auf 17 Millionen. Das ist mit CL viel einfacher als ohne. Zum Thema EL gewinnen. Wäre ja schön halte ich aber spätestens nach dem Bayern und Leverkusenspiel für pures Wunschdenken. Wir haben sicher eine gute und entwicklungsfähige Truppe zusammen. Sie ist aber auch jung , unerfahren und ihr fehlt die Abgezocktheit um so einen Pokal zu gewinnen. Ich lasse mich da gerne eines besseren belehren aber es gab noch mehr Spiele die das gezeigt haben. Ich denke da wird schon eine gute abgezockte Truppe irgendwann kommen die uns die Grenzen derzeit aufzeigt.
Ich habe Dich offensichtlich falsch verstanden. Sorry.
Ich meine natürlich alles. Die Eintracht wird auch ganz andere Prämien zahlen als in der EL. Die Vereinsführung hat ja im Grunde schon öfter gesagt das ein Versuch wenigsten ein bisschen zu Dortmund, Leipzig und Leverkusen aufzuholen nur über die CL gehen kann. Man muss ein Jahr in dem das möglich ist nutzen. Ich denke das da auch bald klare Ansagen von MK kommen werden verstehe aber überhaupt nicht warum die nötig sind. Der Fall ist doch klar.
Natürlich kann man bemängeln, dass man den Plan dann halt ändern muss, wenn er nicht funktioniert. Andererseits wissen wir auch alle, dass es während des Spiels oftmals schwierig ist, den Schalter umzulegen.
Damit will ich nicht behaupten, dass Dino alles richtig gemacht hat. Aber er und sein Team hatten sicher eine Idee bei dem Plan. Ob jetzt der Plan Mist war, ob die Mannschaft nicht in der Lage war diesen umzusetzen oder ob die Bremer am Ende einfach so gut waren, dass sie den Plan erfolgreich durchkreuzt haben, darüber lässt sich natürlich streiten.
Am Ende ist es wahrscheinlich wie so oft, es lag an allem ein bißchen.
Diverse Punkte:
Der Matchplan ist ja zum Glück nach dem Spiel manchmal recht gut zu ergattern. Hugo: "Ich habe auf der Zehn gespielt. Den Raum, den wir dort für mich zwischen den Linien erwartet haben, habe ich nicht bekommen, weil Werder es sehr gut gemacht hat und aggressiv war."
DTs Plan war es NICHT mit Götze auf der 10 zu spielen, weil Ole sowie der Rest der Welt das so erwartet hätte. Der alte Fuchs hat dann HL auf die 10 gestellt und jeder dachte:
Kann er nicht erst meinen, realtaktisch Götze auf Außen? lol - das würde kein Trainer machen; damit tötet er gleich 2 Positionen mit einer Personalie.
Und genau in diese Kerbe platzierte er seinen großen Kniff:
Er ließ HL tatsächlich auch auf der 10 spielen.
Der Fehler mEn lag daran: Er behielt es bis zum Erbrechen bei.
Ole sagte "Götze oder nicht, wir müssen jeden Spieler von Frankfurt genauso aggressiv verteidigen".
Dachte DT er hätte Narrenfreiheit im zentralen Mittelfeld weil dort HL steht und das sei nur ein Spruch gewesen von Ole?
Es lag Zero an der Offensive, dass wir Null Schüsse aufs Tor gegen eine der schlechtesten Defensiven der Liga hatten. Es lag einzig und allein am Mittelfeld. Und das hat der Trainer tot geboren gestern. Die Verzweiflung im Blick der Spieler, wenn nie eine Anspielstation da ist und alles steht - und der Ball wieder hinten rum muss weil vorne keiner ist plötzlich - herrlich... :/
Und wir hätten bis Übermorgen so weiter gespielt weil DT dann stur daran festhält. Ich würde mir mehr taktische Flexibilität wünschen. Ich weiß, dass er am Anfang seiner Zeit mit genau dieser "Überfrachtung" der Spieler auf die Schnauze flog, aber so langsam sollte das drin sein. Und wenn ich merke, dass es so nicht läuft, dann probiere ich von Außen alles.
Was mich etwas schockiert sind die Aussagen von DT, MK, Robin und Co. zur Einschätzung, auch wenn es bloß der erste Eindruck gewesen zu sein scheint: Sie sind in großen Teilen schlichtweg falsch. Wir sind mehr gelaufen als der Gegner, haben mehr Zweikämpfe gewonnen, mehr Pässe und Flanken an den Mann gebracht als der Gegner. Keine Ahnung warum sie das nicht sehen, aber sie werden die Zahlen ja noch lesen. Ein Spiel, das wieder mal zeigt, welche Aussagekraft Statistiken haben.
Êine sehr sachliche und mMn zutreffende Aufarbeitung des gestrigen Spiels. Chapeau und danke für deine einwandfreie Analyse.
Ich habe Dich offensichtlich falsch verstanden. Sorry.
Ich meine natürlich alles. Die Eintracht wird auch ganz andere Prämien zahlen als in der EL. Die Vereinsführung hat ja im Grunde schon öfter gesagt das ein Versuch wenigsten ein bisschen zu Dortmund, Leipzig und Leverkusen aufzuholen nur über die CL gehen kann. Man muss ein Jahr in dem das möglich ist nutzen. Ich denke das da auch bald klare Ansagen von MK kommen werden verstehe aber überhaupt nicht warum die nötig sind. Der Fall ist doch klar.
Wir gehen nicht den entscheidenden Schritt.Ein Sieg bei ansich heimschwachen Bremern wäre schon
ein riesiger Schritt Richtung Platz 3 und 4 gewesen.
Nun ist gegen Heidenheim wieder richtig Druck auf dem Kessel,gerade weil es das letzte Spiel des kommenden Wochenende ist...
Toppmöller hat mich bis dato in dieser Saion wirlich überzeugt,aber gestern...
das war wieder ein Rückfall in die vergangene Saison.
Die Spieler mit Taktik,Verschiebungen etc überlasten,verkopfen.
Ich saß relativ weit unten in Höhe unseres Strafraumes in der ersten Hälfte. Man konnte schon viele Diskussionen untereinander sehen und gefühlt viele Fragzeichen in den Gesichtern...
So war das Spiel dann auch.
Und aus der Nummer kamen wir nie heraus.
Da verstehe ich nicht warum Dino nicht so selbstbewusst ist und sagt : hej,wir haben unser nomentan ideales System gefunden mit jeweils Duos auf den Seiten,,wir ziehen das durch.
Götze auf rechts ist ehrlich gesagt schon eine fatale Fehlbesetzung,ebenso Larsson auf der 10.
Das Argument,daß Götze ja im Hinspiel aus dieser Position ein Tor erzielt hat,ist natürlich falsch...
Götze befand sich bei diesem Treffer zentral im Strafraum.
Die zweite Hälfte war dann auch ein Spiegelbild der letzten Saison, Viel Ballbesitz,viel Ballgeschiebe,null Gefahr.
Ich kann solche taktischen Spielchen vll am Donnerstag in Tottenham nachvollziehen,wenn es schlichtweg "nur" um ein ordentliches Resultat geht,um im Rückspiel alle Optionen zu haben.
Aber nicht in einem Spiel gegen einen Gegner,der sich daheim sehr schwertut..
Jetzt heißt es, die richtigen Schlüsse zu ziehen und alles daran zu setzen in den letzten Spielen derartige blackouts/ Aussetzer der gesamten Mannschaft inklusive Trainerteam zu vermeiden. Einen Schuss für Experimente hatte man gut, ab jetzt bitte keine Experimente mehr und kein unnötiges Aufgeben eines extrem gut funktionierenden Systems. Bitte vollen Fokus auf die finalen Spiele. Experimente gerne wieder in der Vorbereitung, wenn es denn unbedingt sein muss... Larsson auf 10, Götze auf rechts, Kämpfer vom Feld nehmen, extrem schlechte Variante (nur für den Fall, dass das noch keiner erwähnt hat...).
Hätte man Mentalität und Einsatz der 2. Halbzeit in der 1. gezeigt, wäre all das nicht passiert. Man hätte durch Dominanz, gewonnene Zweikämpfe und mutige Aktionen Selbstsicherheit gewonnen und dasselbe beim Gegner verhindert.
Ich kann die 1. Halbzeit noch immer nicht fassen. Das war mit das Schlechteste, Mutloseste und Erbärmlichste, was ich seit langer Zeit von dieser Mannschaft gesehen habe.
Sorry Würze, ich greife das jetzt einfach mal raus, da ich hier völlig anderer Meinung bin. Denn die Bremer haben gestern keineswegs nur Beton angerührt. Vielmehr haben die unser System perfekt entschlüsselt, indem sie uns permanent über das gesamte Spiel gesehen hoch anliefen. Dies führe dazu, dass wir zu keiner Zeit zu einem geordneten Spielaufbau kamen. Daran änderten dann auch Dinos Einwechslungen wenig. Die Bremer waren durch das hohe Anlaufen zudem stets gefährlich. Wären die nicht so kläglich mit ihren hochkarätigen Chancen umgegangen dann hätte das gestern noch schlimmer geendet.
Wir haben eigentlich zu keinem Zeitpunkt mal ernsthafte Torgefahr ausgestrahlt und keiner war wirklich in der Form der letzten Spiele.
Keine Ahnung, ob da schon zu viel Tottenham im Kopf war. In jedem Fall gehen wir da mit so einer Leistung am Donnerstag unter. Denke DT wird da aber in der Kabine schon die richtigen Worte finden.
War in jeder Hinsicht ein gebrauchter Tag.
FORZA SGE 🦅 🦅 🦅
Wir haben eigentlich zu keinem Zeitpunkt mal ernsthafte Torgefahr ausgestrahlt und keiner war wirklich in der Form der letzten Spiele.
Keine Ahnung, ob da schon zu viel Tottenham im Kopf war. In jedem Fall gehen wir da mit so einer Leistung am Donnerstag unter. Denke DT wird da aber in der Kabine schon die richtigen Worte finden.
War in jeder Hinsicht ein gebrauchter Tag.
FORZA SGE 🦅 🦅 🦅
Dafür müsste er sich aber erst mal selbst zu Texten. Normalerweise sage ich ja nichts gegen den Trainer aber warum man ein funktionierendes System dermaßen durcheinanderbringen muss, das kann mir keiner erklären.
Das ist es ja. Klar kann es noch reichen aber irgendwie bleibt dieser Vibe, dass wir es nach hinten raus doch noch iwoe vergeigen. Das war das dritte Mal, dass du gefühlt einen vorentscheidenden Schritt gehen kannst und dich brutal absetzen kannst und das kläglich in den Sand setzt. Hoffenheim, Union und eben heute. Und das waren alles ähnlich miese Auftritte. Nein, das stellt nicht alles in Frage und Abrede, aber wir müssen konstatieren, dass du in solchen Situationen die Uhr stellen kannst dass es schief geht. Da fehlt die absolute Killermentalität im Kader, trotz Kristensen und Theate.
Es gibt dann auch wieder Auftritte im positiven Sinn, womit auch niemand wirklich rechnet.
Ajax ganz souverän weggeputzt nach krassen Klatschen gegen LEV und Bayern.
Oder letzte Woche Stuttgart nach Länderspielpause und zig Verletzten, wo vorab schon Untergangsstimmung hier herrschte.
Ich schau mir einfach das Restprogramm der anderen an, die je teilweise alle noch gegeneinander spielen oder noch gegen LEV und oder Bayern (die Meisterschaft ist noch offen) und bin beruhigt.
Wenn wir Heidenheim und Pauli zuhause vor 60000 Zushauern nicht besiegen, dann haben wir in der CL auch nix zu suchen
So absolut würde ich das nicht sehen....die Bayern haben daheim auch gegen Bochum verloren, dann hätten die auch in der CL nichts zu suchen.
Ob man an einem Wettbewerb berechtigterweise teilnimmt, muß man an der gesamten Saisonleistung beurteilen.
Wenn wir am 34. immer noch Dritter oder auch Vierter sind, haben wir uns die CL Teilnahme auch verdient.
Es gibt dann auch wieder Auftritte im positiven Sinn, womit auch niemand wirklich rechnet.
Ajax ganz souverän weggeputzt nach krassen Klatschen gegen LEV und Bayern.
Oder letzte Woche Stuttgart nach Länderspielpause und zig Verletzten, wo vorab schon Untergangsstimmung hier herrschte.
Ich schau mir einfach das Restprogramm der anderen an, die je teilweise alle noch gegeneinander spielen oder noch gegen LEV und oder Bayern (die Meisterschaft ist noch offen) und bin beruhigt.
Wenn wir Heidenheim und Pauli zuhause vor 60000 Zushauern nicht besiegen, dann haben wir in der CL auch nix zu suchen
So absolut würde ich das nicht sehen....die Bayern haben daheim auch gegen Bochum verloren, dann hätten die auch in der CL nichts zu suchen.
Ob man an einem Wettbewerb berechtigterweise teilnimmt, muß man an der gesamten Saisonleistung beurteilen.
Wenn wir am 34. immer noch Dritter oder auch Vierter sind, haben wir uns die CL Teilnahme auch verdient.
Vergleich:
Letzte Saison zu diesem Zeitpunkt hatten wir 6 Punkte weniger und standen auf 6.
Mit unseren 48 Pkt heute stünden wir auch auf 6, mit 5 Pkt Rückstand auf 5.
Dennoch haben wir 1 Pkt. mehr als am Ende der letzten Saison; da brauche man 63 Pkt. für die CL (wir hatten 47!) - und es gab 1 CL-Platz mehr als dieses Jahr.
Jetzt stehen wir aber auf 3, weil die Top-Vereine dieses Jahr unerwartet Federn gelassen haben.
Kovac-Kampfgeist, Leipzig-Mio., Gladbach-Gier, Freiburger Aufbruch und Stuttgarter Visionen - das sind ernst zu nehmende Gegenspieler in den letzten Wochen und es sollte mich wundern - aber freuen - wenn wir da als Sieger hervorgehen und nicht als der "große Verlierer" (arg zugespitzt) der Saison.
Nicht falsch verstehen: Ich weiß nur zu gut wo wir herkommen. Punkte, Kader, Struktur, Perspektive - alles gut.
Aber die Chance mit so wenigen Punkten auf einem CL Platz zu landen könnte sehr einmalig sein.
Wichtig ist natürlich auch das Finanzielle. Kommen wir an die Fleischtöpfe CL oder Mgl oder VfB. Dann kann es auch schnell passieren nicht mehr häufig europäisch zu spielen.
Doch ich glaube sooo schnell kommen die Anderen nicht an uns vorbei.
Wir haben ein paar Jahre Vorsprung im Aufbau der internen Strukturen, das ist ja zum Glück alles sehr transparent. Auch wenn es dieses Jahr wieder nichts wird mit CL, haben wir die besseren Karten in den nächsten Jahren als die anderen Vereine. Und mit 48 Punkten auf 3 zu stehen am 28. Spieltag (!!!) - das ist lächerlich und damit konnte halt wirklich niemand rechnen. Deshalb denke ich auch, dass wir von den Punkten her vermutlich im internen Soll liegen und das Saisonziel EL hieß.
Für den Anspruch CL haben wir vielleicht noch zu viel Potential statt Klasse. Niemand kann erwarten mit dem jüngsten Kader in die CL zu fliegen; dafür war es zu sehr Marmoush-geprägt. Das wandelt sich aber über die Jahre.
Der Matchplan war nicht ganz doof, aber mit dem 10er Kniff Hugo Raum zwischen den Linien zu geben ging leider nicht auf; dafür hat Bremen über 90 Minuten leider den Job zu gut gemacht. Fair enough.
Ich hoffe und denke, dass DT daraus wieder etwas lernt.
Wichtig ist natürlich auch das Finanzielle. Kommen wir an die Fleischtöpfe CL oder Mgl oder VfB. Dann kann es auch schnell passieren nicht mehr häufig europäisch zu spielen.
Doch ich glaube sooo schnell kommen die Anderen nicht an uns vorbei.
Wir haben ein paar Jahre Vorsprung im Aufbau der internen Strukturen, das ist ja zum Glück alles sehr transparent. Auch wenn es dieses Jahr wieder nichts wird mit CL, haben wir die besseren Karten in den nächsten Jahren als die anderen Vereine. Und mit 48 Punkten auf 3 zu stehen am 28. Spieltag (!!!) - das ist lächerlich und damit konnte halt wirklich niemand rechnen. Deshalb denke ich auch, dass wir von den Punkten her vermutlich im internen Soll liegen und das Saisonziel EL hieß.
Für den Anspruch CL haben wir vielleicht noch zu viel Potential statt Klasse. Niemand kann erwarten mit dem jüngsten Kader in die CL zu fliegen; dafür war es zu sehr Marmoush-geprägt. Das wandelt sich aber über die Jahre.
Der Matchplan war nicht ganz doof, aber mit dem 10er Kniff Hugo Raum zwischen den Linien zu geben ging leider nicht auf; dafür hat Bremen über 90 Minuten leider den Job zu gut gemacht. Fair enough.
Ich hoffe und denke, dass DT daraus wieder etwas lernt.
Klar sind wir im Soll. Mehr als das sogar.
Die Punktezahl und das EL-Viertelfinale hätte ich vor der Saison blind unterschrieben.
Aber es ist wie so oft, der Fluch der guten Tat... du stehst quasi die ganze Saison unter den Top 4 und wenn du es im Endspurt vergeigst ist keiner glücklich. Auch nicht mit Platz 5 oder 6
Insgeheim wünsche ich mir ja seit Jahren mal ne grottenschlechte Hinrunde mit Platz 12 und dann eine super Rückrunde wo wir alles wegballern und am Ende auf Platz 5 landen.
Die Euphorie würde riesig sein....
Eins ist klar, nicht nur nach Herri‘s Betontheorie:
Ein Verein, der nicht auch kaufmännisch, umsatztechnisch und organisatorisch sehr gut aufgestellt ist, hat nur Zufallschancen darauf, irgendwo dauerhaft mitzuspielen.
Da hat sich nach Herri‘s Konsolidisierungsjahrzehnt bei uns viel Richtiges getan, sprich: die wirtschaftlichen Voraussetzungen für eine regelmäßige europäische Teilnahme sind gesetzt. Die Ränge der Fahrstuhlmannschaften haben wir verlassen, hoffentlich für immer.
Beim sportlichen Erfolg sieht es aber ein bissi anders aus. Denkt mal an Gladbach, bevor Favre zu denen kam. Oder jüngst Stuttgart, bevor sie sich Hoeness ertauscht haben. Wo war der BVB ehe Hitzfeld kam. Oder an unsere Eintracht bevor Kovac den ersten Titel seit 30 Jahren geholt hat.
Der sportliche und meist damit auch der wirtschaftliche Aufstieg wurde oft durch charismatische Trainer eingeleitet, Typen die genau zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort waren, um was zu bewegen. Typen, die ihre Mannschaft lesen konnten und die entscheidenden Veränderungen am Spielsystem, der Taktik, der Einstellung und am Einsatz der spezifischen Stärken ihrer Spieler vorgenommen haben.
Da kann die Firma dahinter noch so gesund sein, wenn es an diesen herausragenden Positionen wie Sportvorstand und Trainer nicht passt, wird der Fortschritt abgeklemmt. So wie es umgekehrt einen ganzen Verein aus der Lethargie reißen kann, wenn da plötzlich beim sportlichen Führungspersonal alle Zahnrädchen ineinandergreifen.
Ich glaube zum Idealzustand fehlt uns da noch ein bißchen. Krösche ist schon auf einem sehr hohen Niveau, trotzdem sind Transfererlöse in der Höhe auch immer ein bissi Glückssache - vor allem die ersten. Auch muss man als Ausbildungsverein überhaupt erstmal auf dem Radar der Geldscheißer angekommen sein, um solche Geschäfte zu machen. Das geht in unserem Fall auf Bobic und die Büffelherde zurück. Seit Haller und Jovic wird dieses Aufmerksamkeitsfenster von unserer Eintracht sehr gut bespielt.
Beim Trainer haben wir uns entschieden, den Weg mit einem nicht unerfahreren, aber doch in der Position als Cheftrainer eines großen Vereins neuen Trainer zu gehen. Ich finde man kann seine Lernfortschritte sehen und ich erwarte auch in dieser Sommerpause einen weiteren Entwicklungsschritt. Es gibt Dinge, die macht Dino großartig, vor allem arbeitet er Krösche nahezu perfekt in die Hände, was die Entwicklung potentieller Verkäufe angeht.
Auch vom Ergebnis der sportlichen Bemühungen kann man nichts gegen einen 6. Platz in der Vorsaison und in der bisherigen die vielen Spieltage auf Platz drei sagen.
Was irgendwie auch ihm noch nicht gelungen ist: den Spielern die schlechtgelaunte Diva dauerhaft auszutreiben und solche Rückfälle wie gegen Werder und Union zu verhindern. Oder den Fluch der schlechteren Rückrunde.
Aber Krösche und Toppmöller sind beide noch relativ jung, sind vor allem im selben Alter und sehen vieles sehr ähnlich. Darin steckt schon das Potential, dass sich Dino ähnlich entwickelt wie Hoeness oder Hürzeler und von einem guten Trainer zum perfekten Trainer für unsere Eintracht wird. Sprich in die Rolle reinzuwachsen, die uns in die CL bringt.
Sollte es dieses Jahr wegen der Schwächeanfälle üblicher Verdächtiger passieren, gut, wenn nicht, bricht hier nicht die Welt zusammen. Dann wird im Sommer frisch verkauft und der Kader weiter entwickelt, um immer mehr Schwächen zu eliminieren.
Doch ich glaube sooo schnell kommen die Anderen nicht an uns vorbei.
Wir haben ein paar Jahre Vorsprung im Aufbau der internen Strukturen, das ist ja zum Glück alles sehr transparent. Auch wenn es dieses Jahr wieder nichts wird mit CL, haben wir die besseren Karten in den nächsten Jahren als die anderen Vereine. Und mit 48 Punkten auf 3 zu stehen am 28. Spieltag (!!!) - das ist lächerlich und damit konnte halt wirklich niemand rechnen. Deshalb denke ich auch, dass wir von den Punkten her vermutlich im internen Soll liegen und das Saisonziel EL hieß.
Für den Anspruch CL haben wir vielleicht noch zu viel Potential statt Klasse. Niemand kann erwarten mit dem jüngsten Kader in die CL zu fliegen; dafür war es zu sehr Marmoush-geprägt. Das wandelt sich aber über die Jahre.
Der Matchplan war nicht ganz doof, aber mit dem 10er Kniff Hugo Raum zwischen den Linien zu geben ging leider nicht auf; dafür hat Bremen über 90 Minuten leider den Job zu gut gemacht. Fair enough.
Ich hoffe und denke, dass DT daraus wieder etwas lernt.
Klar sind wir im Soll. Mehr als das sogar.
Die Punktezahl und das EL-Viertelfinale hätte ich vor der Saison blind unterschrieben.
Aber es ist wie so oft, der Fluch der guten Tat... du stehst quasi die ganze Saison unter den Top 4 und wenn du es im Endspurt vergeigst ist keiner glücklich. Auch nicht mit Platz 5 oder 6
Insgeheim wünsche ich mir ja seit Jahren mal ne grottenschlechte Hinrunde mit Platz 12 und dann eine super Rückrunde wo wir alles wegballern und am Ende auf Platz 5 landen.
Die Euphorie würde riesig sein....
Klingt an sich super. Aber im Detail hab ich keinen Bock auf sowas, denn es würde hier brennen. Hier riecht man ja schon Rauch, wenn wir auf einem CL-Platz liegend 2 mal nicht gewinnen. Siehe Toppmöller Thread. Brauch ich echt nicht mehr sowas.
Auf den Zeitpunkt kommt es an.
Vor der Saison,im Winter....alles gut.
Aber nicht wenn man 7 Spieltage vor Ende auf Platz 3 ist mit 6 Punkten Luft zum nicht CL Platz.
Das was dieses Jahr von allen anderen unterscheidet ist das Leipzig, Dortmund und Stuttgart unter ihren Möglichkeiten bleiben. Wenn wir das nicht nutzen werden das andere tun.
Auf den Zeitpunkt kommt es an.
Vor der Saison,im Winter....alles gut.
Aber nicht wenn man 7 Spieltage vor Ende auf Platz 3 ist mit 6 Punkten Luft zum nicht CL Platz.
Das was dieses Jahr von allen anderen unterscheidet ist das Leipzig, Dortmund und Stuttgart unter ihren Möglichkeiten bleiben. Wenn wir das nicht nutzen werden das andere tun.