>

Nachbetrachtung zum erkämpften Unentschieden bei Tottenham

#
Diese Saison fühlt sich langsam wie 2022 an. Da hat sich auch ein Einheit gebildet. Passend dazu das Glasner die Jungs besucht hat und bestimmt nochmal von dem Titel erzählt hat. Gewisse Parallelen gibt es ja. Den Brocken schlechthin im Viertelfinale, dann das Überraschungsteam im HF. Dazu Finale in Spanien. Holt den Pokal
#
Diese Saison fühlt sich langsam wie 2022 an. Da hat sich auch ein Einheit gebildet. Passend dazu das Glasner die Jungs besucht hat und bestimmt nochmal von dem Titel erzählt hat. Gewisse Parallelen gibt es ja. Den Brocken schlechthin im Viertelfinale, dann das Überraschungsteam im HF. Dazu Finale in Spanien. Holt den Pokal
#
planscher08 schrieb:

Diese Saison fühlt sich langsam wie 2022 an. Da hat sich auch ein Einheit gebildet. Passend dazu das Glasner die Jungs besucht hat und bestimmt nochmal von dem Titel erzählt hat. Gewisse Parallelen gibt es ja. Den Brocken schlechthin im Viertelfinale, dann das Überraschungsteam im HF. Dazu Finale in Spanien. Holt den Pokal

Finale gegen Rangers ist ja auch noch drin
#
Am Ende ein glückliches Unentschieden gegen starke Londoner. Wenn die in einer Woche nur ansatzweise so auftreten, wird es eine schwere Aufgabe. Absolute Lufthoheit der Royal Air Force bei nahezu jedem Standard.
Dank Santos, dem Gebälk und dem Allmächtigen hat es zu einem wichtigen Unentschieden gereicht.
Tempobedingt waren dann einige Spieler ziemlich platt, mangels Alternativen habe ich das Nichtwechseln bzw. späte Wechseln des Trainers nachvollziehen können. Da sitzt mehr Masse als Klasse auf der Bank, teils ohne Spielpraxis, sodass jeder Wechsel eine Schwächung darstellt
#
das wird ein spannendes rückspiel, denn dass tottenham über eine gewisse qualität vorne verfügt, hat man nachhaltig gesehen, da dürfen wir uns bei man of the match santos, dem alu und dem fußballgott (also dem anderen) bedanken, dass es beim 1:1 geblieben ist.

unser 0:1 war übrigens brutal gut gemacht, möchte ich auch mal erwähnt haben. was der oftmals hier kritisierte skhiri da rausgehauen hat und was dann ekitike daraus gemacht bekommen hat - respekt! geiler spielzug!

was mir gestern nicht sonderlich gefallen hat, war unsere rechte seite, da konnte bahoya leider vorne nicht wirklich dagegenhalten und mal für entlastung sorgen und kristensen hat das dann mit ausbaden müssen und hatte gegen die durchbrechenden schnellen leute der spurs oft das nachsehen. ich hoffe mal, das knauff bis nächste woche wieder fit ist, dann sähe das hoffentlich anders aus.
#
Ich kann mir nicht vorstellen, dass zum Saisonstart im August noch jemand anders im Kasten steht als Kaua Santos. Was der, trotz seiner Nichterfahrung, für ne Ruhe ausstrahlt und für Paraden raushaut, geht imho kein Weg mehr an ihm vorbei, zumal Trapp seinen Zenit überschritten hat.
#
das wird ein spannendes rückspiel, denn dass tottenham über eine gewisse qualität vorne verfügt, hat man nachhaltig gesehen, da dürfen wir uns bei man of the match santos, dem alu und dem fußballgott (also dem anderen) bedanken, dass es beim 1:1 geblieben ist.

unser 0:1 war übrigens brutal gut gemacht, möchte ich auch mal erwähnt haben. was der oftmals hier kritisierte skhiri da rausgehauen hat und was dann ekitike daraus gemacht bekommen hat - respekt! geiler spielzug!

was mir gestern nicht sonderlich gefallen hat, war unsere rechte seite, da konnte bahoya leider vorne nicht wirklich dagegenhalten und mal für entlastung sorgen und kristensen hat das dann mit ausbaden müssen und hatte gegen die durchbrechenden schnellen leute der spurs oft das nachsehen. ich hoffe mal, das knauff bis nächste woche wieder fit ist, dann sähe das hoffentlich anders aus.
#
Lattenknaller__ schrieb:

was mir gestern nicht sonderlich gefallen hat, war unsere rechte seite, da konnte bahoya leider vorne nicht wirklich dagegenhalten und mal für entlastung sorgen und kristensen hat das dann mit ausbaden müssen und hatte gegen die durchbrechenden schnellen leute der spurs oft das nachsehen. ich hoffe mal, das knauff bis nächste woche wieder fit ist, dann sähe das hoffentlich anders aus.


Ja, das fand ich auch. Bahoya hatte eh keinen guten Tag und schien mir mit Kristensen auch gar nicht zu harmonieren. Da waren Brown/Bahoya die letzten Wochen deutlich besser.
#
HessiP schrieb:

philadlerist schrieb:

Das mit Uzun nimmt langsam Züge einer leichten Verschwörungstheorie an 🤨

Was für ein Bullshit.

Er hatte ja sogar eine Erklärung geliefert, warum er das so geschrieben hat. Kann man natürlich weglassen ... macht einem das Abbügeln leichter.
#
Macht es nicht besser, mit derarten Unterstellungen zu reagieren. „Verschwörungstheorien“ - wenn einer begründetes Unverständnis oder Verwunderung äußert… kann man dicker auftragen?

Noch hat keiner geschrieben, dass Chaibi der Schwiegersohn vom DT ist.
#
Geiles Spiel! War mehr drin. War weniger drin. Kaua super. Aber manchmal haut er mir auch schon den Blutdruck von einer Sekunden auf die nächste auf 200+ hoch.

Im Rückspiel bissl  abgezockter im Angriff. Dann gewinnen wir das.
#
Diegito schrieb:

Heidenheim wird jetzt übel.

Das befürchte ich auch. Es sind schon einige gewesen die auf dem Zahnfleisch gingen. Das diese Spieler das am Sonntag schon wieder aus den Knochen haben und nicht mehr merken kann ich mir nicht vorstellen. Mal sehen was DT sich einfallen lässt. Es sollen ja noch mehr englische Wochen kommen und es geht gegen einen Gegner der  gerade dabei ist sich von seinen englischen Wochen zu erholen.
#
Mike 56 schrieb:

Diegito schrieb:

Heidenheim wird jetzt übel.

Das befürchte ich auch. Es sind schon einige gewesen die auf dem Zahnfleisch gingen. Das diese Spieler das am Sonntag schon wieder aus den Knochen haben und nicht mehr merken kann ich mir nicht vorstellen. Mal sehen was DT sich einfallen lässt. Es sollen ja noch mehr englische Wochen kommen und es geht gegen einen Gegner der  gerade dabei ist sich von seinen englischen Wochen zu erholen.

Gegen Heidenheim müssen Uzun, Hojlund, Collins und vielleicht Batshuayi reinrotieren, dann hat man eine gesunde Rotation und trotzdem genügend Schlagkraft auf dem Feld.
Ist halt ungünstig, dass Toppmöller jetzt ein System spielen lässt, für das uns die Spieler fehlen. Mit Knauff und Bahoya haben wir nur zwei gelernte Flügelstürmer im Kader, von denen einer verletzt und der andere extrem unkonstant ist. Ebimbe, wäre, so er denn fit ist, vielleicht eine Option für die Bundesliga. Vielleicht sollte man gegen Heidenheim wieder mit zwei Stürmern spielen, da haben wir schließlich gleich 4 davon.
#
Lattenknaller__ schrieb:

was mir gestern nicht sonderlich gefallen hat, war unsere rechte seite, da konnte bahoya leider vorne nicht wirklich dagegenhalten und mal für entlastung sorgen und kristensen hat das dann mit ausbaden müssen und hatte gegen die durchbrechenden schnellen leute der spurs oft das nachsehen. ich hoffe mal, das knauff bis nächste woche wieder fit ist, dann sähe das hoffentlich anders aus.


Ja, das fand ich auch. Bahoya hatte eh keinen guten Tag und schien mir mit Kristensen auch gar nicht zu harmonieren. Da waren Brown/Bahoya die letzten Wochen deutlich besser.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Lattenknaller__ schrieb:

was mir gestern nicht sonderlich gefallen hat, war unsere rechte seite, da konnte bahoya leider vorne nicht wirklich dagegenhalten und mal für entlastung sorgen und kristensen hat das dann mit ausbaden müssen und hatte gegen die durchbrechenden schnellen leute der spurs oft das nachsehen. ich hoffe mal, das knauff bis nächste woche wieder fit ist, dann sähe das hoffentlich anders aus.


Ja, das fand ich auch. Bahoya hatte eh keinen guten Tag und schien mir mit Kristensen auch gar nicht zu harmonieren. Da waren Brown/Bahoya die letzten Wochen deutlich besser.

bahoya auf rechts scheint schlicht nicht sonderlich gut zu funktionieren, hat es zumindest bisher insgesamt nicht. sollte knauff fürs rückspiel nicht fit sein, hoffe ich auf eine andere lösung als bahoya auf rechts. stand jetzt käme dafür wohl am ehesten collins in frage, der ist zwar kein offensivspieler, wie man an seinen flanken und abschlüssen sieht, aber er hätte genügend geschwindigkeit und physis, um dagegenzuhalten und für entlastung zu sorgen.
#
ich fand uns im ersten Teil des Spiels  sehr bissig. Leider haben wir das um den Ausgleich herum abgelegt. Mit dem Remis können wir eigentlich gut leben. aber das Ergebnis ist auch türkisch, denn die Spurs machen Ratzfatz ne Hütte. Gerade ab jetzt entscheidet nicht nur die bessere Qualität, sondern der Wille, auch über die Grenze hinaus, so wie vor drei Jahren.
#
Grundsätzlich fand ich das Spiel der Eintracht gar nicht so schlecht. Die Mannschaft ging konzentriert, bisweilen sogar mutig zu Werke. Heraus kamen sehr gute Phasen mit schönen Spielzügen und guten Chancen.

Hervorzuheben die linke Abwehrseite mit zwei bis zum Umfallen kämpfenden Spielern. Theate mit dem üblichen eher nach Chaos aussehenden Spiel, Brown mit wieder guten Dribblings und starkem Zweikampfverhalten weiter an seiner sensationellen Entwicklung arbeitend. Auch Skhiri und Ekitiké mit einem guten Auftreten.

Dass Tottenham auch zu Druckphasen mit sehr guten Torchancen kam ist nicht weiter verwunderlich. Umso bemerkenswerter, dass solche Phasen immer wieder überwunden werden konnten und die Eintracht wieder am Spiel teilnahm.

Auch auf die Gefahr, mich zu wiederholen: einziges wirkliches Ärgernis waren die viel zu späten Auswechslungen. Das darf so nicht passieren.
#
Grundsätzlich fand ich das Spiel der Eintracht gar nicht so schlecht. Die Mannschaft ging konzentriert, bisweilen sogar mutig zu Werke. Heraus kamen sehr gute Phasen mit schönen Spielzügen und guten Chancen.

Hervorzuheben die linke Abwehrseite mit zwei bis zum Umfallen kämpfenden Spielern. Theate mit dem üblichen eher nach Chaos aussehenden Spiel, Brown mit wieder guten Dribblings und starkem Zweikampfverhalten weiter an seiner sensationellen Entwicklung arbeitend. Auch Skhiri und Ekitiké mit einem guten Auftreten.

Dass Tottenham auch zu Druckphasen mit sehr guten Torchancen kam ist nicht weiter verwunderlich. Umso bemerkenswerter, dass solche Phasen immer wieder überwunden werden konnten und die Eintracht wieder am Spiel teilnahm.

Auch auf die Gefahr, mich zu wiederholen: einziges wirkliches Ärgernis waren die viel zu späten Auswechslungen. Das darf so nicht passieren.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Grundsätzlich fand ich das Spiel der Eintracht gar nicht so schlecht. Die Mannschaft ging konzentriert, bisweilen sogar mutig zu Werke. Heraus kamen sehr gute Phasen mit schönen Spielzügen und guten Chancen.

Hervorzuheben die linke Abwehrseite mit zwei bis zum Umfallen kämpfenden Spielern. Theate mit dem üblichen eher nach Chaos aussehenden Spiel, Brown mit wieder guten Dribblings und starkem Zweikampfverhalten weiter an seiner sensationellen Entwicklung arbeitend. Auch Skhiri und Ekitiké mit einem guten Auftreten.

Dass Tottenham auch zu Druckphasen mit sehr guten Torchancen kam ist nicht weiter verwunderlich. Umso bemerkenswerter, dass solche Phasen immer wieder überwunden werden konnten und die Eintracht wieder am Spiel teilnahm.

Auch auf die Gefahr, mich zu wiederholen: einziges wirkliches Ärgernis waren die viel zu späten Auswechslungen. Das darf so nicht passieren.

Ich teile die Meinung zwar denke aber dass das eine das andere zur Folge hatte. Die Mannschaft hat es eigentlich gut gemacht und DT hat gezögert sie auseinander zu reißen. Obwohl klar ersichtlich war das einige nicht mehr können aber z. B. Brown hat sich als ich dachte er wäre völlig platt wieder gefangen. Bei Götze z.B. war das nicht der Fall.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Grundsätzlich fand ich das Spiel der Eintracht gar nicht so schlecht. Die Mannschaft ging konzentriert, bisweilen sogar mutig zu Werke. Heraus kamen sehr gute Phasen mit schönen Spielzügen und guten Chancen.

Hervorzuheben die linke Abwehrseite mit zwei bis zum Umfallen kämpfenden Spielern. Theate mit dem üblichen eher nach Chaos aussehenden Spiel, Brown mit wieder guten Dribblings und starkem Zweikampfverhalten weiter an seiner sensationellen Entwicklung arbeitend. Auch Skhiri und Ekitiké mit einem guten Auftreten.

Dass Tottenham auch zu Druckphasen mit sehr guten Torchancen kam ist nicht weiter verwunderlich. Umso bemerkenswerter, dass solche Phasen immer wieder überwunden werden konnten und die Eintracht wieder am Spiel teilnahm.

Auch auf die Gefahr, mich zu wiederholen: einziges wirkliches Ärgernis waren die viel zu späten Auswechslungen. Das darf so nicht passieren.

Ich teile die Meinung zwar denke aber dass das eine das andere zur Folge hatte. Die Mannschaft hat es eigentlich gut gemacht und DT hat gezögert sie auseinander zu reißen. Obwohl klar ersichtlich war das einige nicht mehr können aber z. B. Brown hat sich als ich dachte er wäre völlig platt wieder gefangen. Bei Götze z.B. war das nicht der Fall.
#
Mike 56 schrieb:

Ich teile die Meinung zwar denke aber dass das eine das andere zur Folge hatte. Die Mannschaft hat es eigentlich gut gemacht und DT hat gezögert sie auseinander zu reißen. Obwohl klar ersichtlich war das einige nicht mehr können aber z. B. Brown hat sich als ich dachte er wäre völlig platt wieder gefangen. Bei Götze z.B. war das nicht der Fall.

Brown musste einmal durchschnaufen, nachdem er nach zwei starken Läufen und einem Foul kurz angeknockt war. Nur Sekunden später war er wieder im Vollsprint. Um den machte ich mir keine Sorgen.

Das mit dem Auseinanderreißen kann man eigentlich nicht gelten lassen. Bahoya bekam schon in Halbzeit 1 fast nichts zustande außer Fehlpässen und Götze bekam schon in Minute 65 einen Eckball kaum noch bis zum 5er und schlich dann nur noch übers Feld. Da muss zwingend etwas passieren.

Gut, Chaibi hätte es nun nicht unbedingt sein müssen. Aber es waren noch andere Spieler auf der Bank, Wahi hätte Bahoya ersetzen können und Dahoud oder Uzun dann Götze.
Zu Uzun: entweder ist er fit für eine Einwechslung oder er sitzt auf der Tribüne.
#
das wird ein spannendes rückspiel, denn dass tottenham über eine gewisse qualität vorne verfügt, hat man nachhaltig gesehen, da dürfen wir uns bei man of the match santos, dem alu und dem fußballgott (also dem anderen) bedanken, dass es beim 1:1 geblieben ist.

unser 0:1 war übrigens brutal gut gemacht, möchte ich auch mal erwähnt haben. was der oftmals hier kritisierte skhiri da rausgehauen hat und was dann ekitike daraus gemacht bekommen hat - respekt! geiler spielzug!

was mir gestern nicht sonderlich gefallen hat, war unsere rechte seite, da konnte bahoya leider vorne nicht wirklich dagegenhalten und mal für entlastung sorgen und kristensen hat das dann mit ausbaden müssen und hatte gegen die durchbrechenden schnellen leute der spurs oft das nachsehen. ich hoffe mal, das knauff bis nächste woche wieder fit ist, dann sähe das hoffentlich anders aus.
#
Lattenknaller__ schrieb:
unser 0:1 war übrigens brutal gut gemacht, möchte ich auch mal erwähnt haben. was der oftmals hier kritisierte skhiri da rausgehauen hat und was dann ekitike daraus gemacht bekommen hat - respekt! geiler spielzug!
Der Pass von Skhiri war natürlich perfekt aber das was Ekitike macht, macht er immer und wenn sich dann keine Schusschance eröffnet, dann verpufft die Chance. Er muss weiterhin noch mehr Augen für seine Mitspieler haben, aber das Tor gestern war natürlich geil, keine Frage.
#
Lattenknaller__ schrieb:
unser 0:1 war übrigens brutal gut gemacht, möchte ich auch mal erwähnt haben. was der oftmals hier kritisierte skhiri da rausgehauen hat und was dann ekitike daraus gemacht bekommen hat - respekt! geiler spielzug!
Der Pass von Skhiri war natürlich perfekt aber das was Ekitike macht, macht er immer und wenn sich dann keine Schusschance eröffnet, dann verpufft die Chance. Er muss weiterhin noch mehr Augen für seine Mitspieler haben, aber das Tor gestern war natürlich geil, keine Frage.
#
Zunächst: von Skhiri war das wirklich herausragend. Er hätte nach dem Zweikampf auch auf Götze legen können, stattdessen antizipiert er blitzschnell. Zu Spielbeginn hatte er noch die mentale Frische, später gelang das nicht mehr so gut. Unser zentrales Mittelfeld war aber halt auch enorm unter Druck.

Zu Heki: er war gestern häufig der Alleinunterhalter da vorne. Er macht die Bälle fest, zieht den Sprint an, lässt einige Gegenspieler aussteigen usw. Da fehlten gestern dann in vielen Situationen die Körner, um die letzte Entscheidung richtig zu treffen. Total verständlich. Ohne ihn hätten wir vermutlich gar keine Entlastung generieren können.
#
Zunächst: von Skhiri war das wirklich herausragend. Er hätte nach dem Zweikampf auch auf Götze legen können, stattdessen antizipiert er blitzschnell. Zu Spielbeginn hatte er noch die mentale Frische, später gelang das nicht mehr so gut. Unser zentrales Mittelfeld war aber halt auch enorm unter Druck.

Zu Heki: er war gestern häufig der Alleinunterhalter da vorne. Er macht die Bälle fest, zieht den Sprint an, lässt einige Gegenspieler aussteigen usw. Da fehlten gestern dann in vielen Situationen die Körner, um die letzte Entscheidung richtig zu treffen. Total verständlich. Ohne ihn hätten wir vermutlich gar keine Entlastung generieren können.
#
HessiP schrieb:

Zu Heki: er war gestern häufig der Alleinunterhalter da vorne. Er macht die Bälle fest, zieht den Sprint an, lässt einige Gegenspieler aussteigen usw. Da fehlten gestern dann in vielen Situationen die Körner, um die letzte Entscheidung richtig zu treffen. Total verständlich. Ohne ihn hätten wir vermutlich gar keine Entlastung generieren können.



       



Das Rückspiel wird hoffentlich anders werden und wir können selbst mehr angreifen und vor allem auch Tore erzielen.
Wäre wieder mal so ein Spiel für Knauff, wo er einen reinzimmert.
#
Zunächst: von Skhiri war das wirklich herausragend. Er hätte nach dem Zweikampf auch auf Götze legen können, stattdessen antizipiert er blitzschnell. Zu Spielbeginn hatte er noch die mentale Frische, später gelang das nicht mehr so gut. Unser zentrales Mittelfeld war aber halt auch enorm unter Druck.

Zu Heki: er war gestern häufig der Alleinunterhalter da vorne. Er macht die Bälle fest, zieht den Sprint an, lässt einige Gegenspieler aussteigen usw. Da fehlten gestern dann in vielen Situationen die Körner, um die letzte Entscheidung richtig zu treffen. Total verständlich. Ohne ihn hätten wir vermutlich gar keine Entlastung generieren können.
#
HessiP schrieb:

Zu Heki: er war gestern häufig der Alleinunterhalter da vorne. Er macht die Bälle fest, zieht den Sprint an, lässt einige Gegenspieler aussteigen usw. Da fehlten gestern dann in vielen Situationen die Körner, um die letzte Entscheidung richtig zu treffen. Total verständlich. Ohne ihn hätten wir vermutlich gar keine Entlastung generieren können.

zumal der gegner eben auch eine entsprechende qualität hatte. deren defensive mag zwar in relation weniger stark als die offensive sein, aber mein gott, da spielt bspw. ein van de ven hinten, der abseits von bahoya (und knauff, wenn spielend) gerne mal der schnellste mann auf dem platz ist und hinten deshalb schon viel trouble für ne vorne auf schnelligkeit spielende mannschaft wie uns bedeutet.
#
Grundsätzlich fand ich das Spiel der Eintracht gar nicht so schlecht. Die Mannschaft ging konzentriert, bisweilen sogar mutig zu Werke. Heraus kamen sehr gute Phasen mit schönen Spielzügen und guten Chancen.

Hervorzuheben die linke Abwehrseite mit zwei bis zum Umfallen kämpfenden Spielern. Theate mit dem üblichen eher nach Chaos aussehenden Spiel, Brown mit wieder guten Dribblings und starkem Zweikampfverhalten weiter an seiner sensationellen Entwicklung arbeitend. Auch Skhiri und Ekitiké mit einem guten Auftreten.

Dass Tottenham auch zu Druckphasen mit sehr guten Torchancen kam ist nicht weiter verwunderlich. Umso bemerkenswerter, dass solche Phasen immer wieder überwunden werden konnten und die Eintracht wieder am Spiel teilnahm.

Auch auf die Gefahr, mich zu wiederholen: einziges wirkliches Ärgernis waren die viel zu späten Auswechslungen. Das darf so nicht passieren.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Grundsätzlich fand ich das Spiel der Eintracht gar nicht so schlecht. Die Mannschaft ging konzentriert, bisweilen sogar mutig zu Werke. Heraus kamen sehr gute Phasen mit schönen Spielzügen und guten Chancen.

Hervorzuheben die linke Abwehrseite mit zwei bis zum Umfallen kämpfenden Spielern. Theate mit dem üblichen eher nach Chaos aussehenden Spiel, Brown mit wieder guten Dribblings und starkem Zweikampfverhalten weiter an seiner sensationellen Entwicklung arbeitend. Auch Skhiri und Ekitiké mit einem guten Auftreten.

Dass Tottenham auch zu Druckphasen mit sehr guten Torchancen kam ist nicht weiter verwunderlich. Umso bemerkenswerter, dass solche Phasen immer wieder überwunden werden konnten und die Eintracht wieder am Spiel teilnahm.

Auch auf die Gefahr, mich zu wiederholen: einziges wirkliches Ärgernis waren die viel zu späten Auswechslungen. Das darf so nicht passieren.        

Grundsätzlich bin ich einer Meinung. Aber was meinst du mit "Theate mit dem üblichen eher nach Chaos aussehenden Spiel"? Der Bub lief gestern sämtliche Löcher zu, war quasi omnipräsent über das ganze Spielfeld zudem immer anspielbar. Ich empfand sein Spiel gestern - wie eigentlich immer - kämperisch  und strukturiert.
Oder habe deinen Ausdruck "Chaos" falsch nur interpretiert?
#
HessiP schrieb:

Zu Heki: er war gestern häufig der Alleinunterhalter da vorne. Er macht die Bälle fest, zieht den Sprint an, lässt einige Gegenspieler aussteigen usw. Da fehlten gestern dann in vielen Situationen die Körner, um die letzte Entscheidung richtig zu treffen. Total verständlich. Ohne ihn hätten wir vermutlich gar keine Entlastung generieren können.

zumal der gegner eben auch eine entsprechende qualität hatte. deren defensive mag zwar in relation weniger stark als die offensive sein, aber mein gott, da spielt bspw. ein van de ven hinten, der abseits von bahoya (und knauff, wenn spielend) gerne mal der schnellste mann auf dem platz ist und hinten deshalb schon viel trouble für ne vorne auf schnelligkeit spielende mannschaft wie uns bedeutet.
#
Lattenknaller__ schrieb:

HessiP schrieb:

Zu Heki: er war gestern häufig der Alleinunterhalter da vorne. Er macht die Bälle fest, zieht den Sprint an, lässt einige Gegenspieler aussteigen usw. Da fehlten gestern dann in vielen Situationen die Körner, um die letzte Entscheidung richtig zu treffen. Total verständlich. Ohne ihn hätten wir vermutlich gar keine Entlastung generieren können.

zumal der gegner eben auch eine entsprechende qualität hatte. deren defensive mag zwar in relation weniger stark als die offensive sein, aber mein gott, da spielt bspw. ein van de ven hinten, der abseits von bahoya (und knauff, wenn spielend) gerne mal der schnellste mann auf dem platz ist und hinten deshalb schon viel trouble für ne vorne auf schnelligkeit spielende mannschaft wie uns bedeutet.


Zumal es schwer ist, die richtige Entscheidung zu treffen, wenn man nicht weiß, was die Mitspieler machen. Bahoya auf RA war neu und Brown ist eigentlich auch sonst defensiver beheimatet. zudem haben die beiden ja auch kaum etwas angeboten, bzw. die gegnerische Abwehr beschaftigt. Mit einem Marmoush an seiner Seite, wäre de Entscheidungsfndung deutlich einfacher und auch intuitiver.


Teilen