>

SaW16.KW2025 Laissez-faire Gebabbel

#
Zitat FR zu Ekitiké: Aber die meiste Freude bereitet er seinem Trainer damit, dass er eine erstaunliche Resilienz unter Beweis gestellt hat, sich in allerlei Zweikämpfen gegen kräftigere Wadenbeißer durchsetzt, dass er mittlerweile auch die schweren Wege nach hinten macht, mannschaftsdienlich spielt.

Klar, dass er keine Probleme mit Wadenbeißern hat.
Wo sollen die bei ihm auch hinbeißen 😂
#
Praktisch der ganze Artikel ist merkwürdig.

Die FR schreibt:
"Derzeit spielt er vorne im Sturm den Alleinunterhalter, eine Rolle, die ihn aufblühen lässt."

Mir war eher so, als.wäre Ekitiké in der Hinrunde mit Marmoush an seiner Seite eine Waffe, der sich erst neu finden musste, als er plötzlich den Alleinunterhalter mimen musste. Ekitiké ist so gut, dass er auch das wuppt, aber davon zu sprechen, dass er erst seitdem aufblüht, halte ich für ausgemachten Unsinn.

Auf mich wirkt das wie eine mehr oder weniger lose Aneinanderreihung von Floskeln oder die Wette wer in der Redaktion die eigenwilligsten Wortschöpfungen zustande bringt.
#
Praktisch der ganze Artikel ist merkwürdig.

Die FR schreibt:
"Derzeit spielt er vorne im Sturm den Alleinunterhalter, eine Rolle, die ihn aufblühen lässt."

Mir war eher so, als.wäre Ekitiké in der Hinrunde mit Marmoush an seiner Seite eine Waffe, der sich erst neu finden musste, als er plötzlich den Alleinunterhalter mimen musste. Ekitiké ist so gut, dass er auch das wuppt, aber davon zu sprechen, dass er erst seitdem aufblüht, halte ich für ausgemachten Unsinn.

Auf mich wirkt das wie eine mehr oder weniger lose Aneinanderreihung von Floskeln oder die Wette wer in der Redaktion die eigenwilligsten Wortschöpfungen zustande bringt.
#
Haliaeetus schrieb:

Praktisch der ganze Artikel ist merkwürdig.

Die FR schreibt:
"Derzeit spielt er vorne im Sturm den Alleinunterhalter, eine Rolle, die ihn aufblühen lässt."

Mir war eher so, als.wäre Ekitiké in der Hinrunde mit Marmoush an seiner Seite eine Waffe, der sich erst neu finden musste, als er plötzlich den Alleinunterhalter mimen musste. Ekitiké ist so gut, dass er auch das wuppt, aber davon zu sprechen, dass er erst seitdem aufblüht, halte ich für ausgemachten Unsinn.

Auf mich wirkt das wie eine mehr oder weniger lose Aneinanderreihung von Floskeln oder die Wette wer in der Redaktion die eigenwilligsten Wortschöpfungen zustande bringt.


Zumal, wenn man sich die drei Tore gegen Heidenheim nochmal ansieht, diese mitnichten Produkte eines Alleinunterhalters waren...
#
...oder auch nur das eine, entscheidende Tor. Würde mir schon reichen.
#
Würde perfekt passen, wenn er das morgen tun würde.
Wie damals Rode im Rückspiel gegen Benfica am Gründonnerstag.


Teilen