>

Nachbetrachtung zum Nullsummenspiel bei der Puppenkiste

#
WürzburgerAdler schrieb:
... ... ...
Das aber auch nur, weil die übermächtigen Augsburger mit ihrem 3. Platz in der Rückrundentabelle beste Chancen kläglich vergaben und uns damit am Leben ließen. Das war schon erbärmlich, was die aus unseren Fehler gemacht respektive nicht gemacht haben. ... ... ...


Ja, der Gegner war heut auch nicht gut. Aber am Leben gelassen?
Die hatten in der ersten Hz 7 Schüsse Richtung Buslinie und einer (!) ging auf Trapp
Gut, wir hatten in der Zeit keinen einzigen Schuss aufs Tor, in sofern kann man von einer 100&igen Chancenverteilung zugunsten der Pupsburger Augenkiste reden.

Vielleicht kann man sagen: die haben sich beide in der ersten gegenseitig annulliert,
auf einem zugegebenermaßen fußballerisch niedrigen Niveau.
In der zweiten stieg das Niveau, vor allem auf unserer Seite
Da würde ich schon sagen, dass das Chancenplus dann auf unserer Seite lag
Und wenn Knauff eines Tages lernt, dass man einen Ball immer schnickt, wenn man am Torwart vorbei ist, dann gewinnen wir vielleicht auch solche Kackspiele.
#
philadlerist schrieb:

Ja, der Gegner war heut auch nicht gut. Aber am Leben gelassen?
Die hatten in der ersten Hz 7 Schüsse Richtung Buslinie und einer (!) ging auf Trapp
Gut, wir hatten in der Zeit keinen einzigen Schuss aufs Tor, in sofern kann man von einer 100&igen Chancenverteilung zugunsten der Pupsburger Augenkiste reden.

Erstens mal das. Und zweitens: ich sagte ja, dass es erbärmlich war, was sie aus unseren Fehlern gemacht bzw. nicht gemacht haben. Aber sie kamen wiederholt in beste Abschlusssituationen, nachdem sie zuvor unsere Abwehr eher mühelos überspielt bzw. überdribbelt hatten. Das meine ich mit "am Leben lassen".
Im Übrigen, Tipp: gerade als Mod solltest du dir die Verballhornung anderer Clubs verkneifen. 😉
#
cm47 schrieb:

Statt das leichtere Spiel positiv abzuschließen

Der aktuell Tabellendritte in der Rückrunde ist ein leichtes Spiel? Sorry wir sind in dieser aktuellen Tabelle auf Platz 9.
Leute lasst mal die Kirche im Dorf. Das war auch noch auswärts.
#
Mike 56 schrieb:

Der aktuell Tabellendritte in der Rückrunde ist ein leichtes Spiel?

Ich sagte, das leichtere Spiel in Bezug auf die Dosen, die doch spielstärker sind....du solltest schon genau lesen und verstehen...
Mike 56 schrieb:

Das war auch noch auswärts

Na sowas aber auch, ist ja noch schwieriger........hier wird ja keine Ausrede ausgelassen.....
#
Gute 2.Hälfte.Verdienter Punkt.
Alles gut.
Nach ner schweren Woche jetzt mal durchatmen,Wunden lecken und dann volle Kraft 3 Punkte gegen die Plörredeppen einfahren.
Das wird schon.
Sonderlob an Kevin.
Chaibi war gegen Heidenheim leider nur ein Strohfeuer.
Dachte das wird.
Die Jungs die reinkamen haben Dampf gemacht.
#
WürzburgerAdler schrieb:

EintrachtimHerzen schrieb:

SGE_Werner schrieb:

Schmidti1982 schrieb:

Dazu ist dieser Gegner auf Platz 3 der Rückrundentabelle.

Augsburg ist nun mal gut in Form und keine Thekenmannschaft, die man mal so eben aus deren Stadion schießt.


Korrekt. Die haben mit Abstand die beste Defensive der Liga in der Rückrunde. Wer ist hier wirklich mit der Erwartung von ansehnlichem Fussball heute ins Spiel gegangen mit den Voraussetzungen? Oder dass wir gewinnen? In welcher Welt lebt Ihr? Augsburg hat in den letzten 10, 12 Spielen gegen ein Team verloren in der Liga und das ist der künftige Meister, der sich dort lange auch schwer tat.


Hör’ doch auf mit Deinen Fakten…. 😉

Irgendwie komme ich mir vor wie im falschen Film. Oder Spiel.

Nirgendwo hat jemand gefordert, man müsse die Augsburger "aus deren Stadion schießen". Nirgendwo hat jemand behauptet, dass Augsburg eine Thekenmannschaft ist.

Ich möchte aber gerne einmal wissen, was Augsburg damit zu tun hat, dass man in Hz. 1  reihen-, nein, serienweise unbedrängt Pässe direkt zum Gegner spielt. Dass man schläfrig (Kristensen) oder gleich gar nicht (Chaibi) in Zweikämpfe geht. Dass man Kullerbälle quer über den Platz spielt, die der Gegner mühelos erlaufen kann. Dass man gewonnene Bälle sofort und umgehend wieder beim Gegner abliefert. Dass man es als Tabellendritter fertig bringt, in einer kompletten Halbzeit nicht ein einziges Mal aufs Tor zu schießen, meinetwegen auch vorbei oder drüber, aber ja noch nicht einmal das.

Und das in einem Spiel, in dem man auf 4 Punkte zum Viertplatzierten hätte davonziehen können, mit Aussicht auf eine komplette Woche der Erholung und mit frischen Kräften, die nicht am Donnerstag 90 Minuten auf dem Platz standen.

Insofern, ich wiederhole mich da gerne, ist das Unentschieden wenigstens nicht verloren. Das aber auch nur, weil die übermächtigen Augsburger mit ihrem 3. Platz in der Rückrundentabelle beste Chancen kläglich vergaben und uns damit am Leben ließen. Das war schon erbärmlich, was die aus unseren Fehler gemacht respektive nicht gemacht haben.

Dass die 2. Halbzeit dann ganz anders angegangen wurde lässt einen dann schon zum wiederholten Male mit der Frage zurück: warum nicht gleich so?


Das sehe ich exakt genau so. Man kann doch nicht immer mit irgendwelchen Erwartungen kommen, die zu hoch sind. Bei aller Liebe, Augsburg war heute nicht gut, ganz egal was die sonst gekickt haben in der Saison. Und wir waren auch nicht gut, sogar ziemlich ziemlich schlecht und dennoch darf man dann, bei dem Kader und den Ansprüchen, auch mehr erwarten.
#
skyeagle schrieb:

WürzburgerAdler schrieb:

Irgendwie komme ich mir vor wie im falschen Film. Oder Spiel.

Nirgendwo hat jemand gefordert, man müsse die Augsburger "aus deren Stadion schießen". Nirgendwo hat jemand behauptet, dass Augsburg eine Thekenmannschaft ist.

Ich möchte aber gerne einmal wissen, was Augsburg damit zu tun hat, dass man in Hz. 1  reihen-, nein, serienweise unbedrängt Pässe direkt zum Gegner spielt. Dass man schläfrig (Kristensen) oder gleich gar nicht (Chaibi) in Zweikämpfe geht. Dass man Kullerbälle quer über den Platz spielt, die der Gegner mühelos erlaufen kann. Dass man gewonnene Bälle sofort und umgehend wieder beim Gegner abliefert. Dass man es als Tabellendritter fertig bringt, in einer kompletten Halbzeit nicht ein einziges Mal aufs Tor zu schießen, meinetwegen auch vorbei oder drüber, aber ja noch nicht einmal das.

Und das in einem Spiel, in dem man auf 4 Punkte zum Viertplatzierten hätte davonziehen können, mit Aussicht auf eine komplette Woche der Erholung und mit frischen Kräften, die nicht am Donnerstag 90 Minuten auf dem Platz standen.

Insofern, ich wiederhole mich da gerne, ist das Unentschieden wenigstens nicht verloren. Das aber auch nur, weil die übermächtigen Augsburger mit ihrem 3. Platz in der Rückrundentabelle beste Chancen kläglich vergaben und uns damit am Leben ließen. Das war schon erbärmlich, was die aus unseren Fehler gemacht respektive nicht gemacht haben.

Dass die 2. Halbzeit dann ganz anders angegangen wurde lässt einen dann schon zum wiederholten Male mit der Frage zurück: warum nicht gleich so?


Das sehe ich exakt genau so. Man kann doch nicht immer mit irgendwelchen Erwartungen kommen, die zu hoch sind. Bei aller Liebe, Augsburg war heute nicht gut, ganz egal was die sonst gekickt haben in der Saison. Und wir waren auch nicht gut, sogar ziemlich ziemlich schlecht und dennoch darf man dann, bei dem Kader und den Ansprüchen, auch mehr erwarten.



Danke, kann ich so unterschreiben  WürzburgerAdler und  skyeagle.
#
Ich gestehe jedem zu, sich an einer Leistung wie der heutigen zu erfreuen. Jeder möge nach seiner Facon glücklich werden. Da lasse ich gerne mehr Toleranz walten als die, die hier gegen zu hohe Erwartungshaltung wettern.

Und joa, wenn es eine völlig überzogene Erwartungshaltung ist, wenn man sich darüber ärgert, dass von 9 Eckbällen genau 9 irgendwo ins Nirgendwo getreten werden ohne auch nur im Ansatz Gefahr zu entfalten, wenn eine Mannschaft von hochdotierten Profi-Fußballern eine 1. Halbzeit mit einer kompletten Nicht-Einstellung bestreitet oder ein Spieler, der in den letzten 16 Monaten genau 1 Spiel absolviert hat, was einigermaßen Bundesliga-Niveau hatte, immer und immer wieder aufgestellt wird, ja dann habe ich eben aus Überzeugung eine völlig überzogene Erwartungshaltung.
Aber wie gesagt: Am Ende darf das jeder anders sehen.  
#
Brodo schrieb:

Ich gestehe jedem zu, sich an einer Leistung wie der heutigen zu erfreuen. Jeder möge nach seiner Facon glücklich werden. Da lasse ich gerne mehr Toleranz walten als die, die hier gegen zu hohe Erwartungshaltung wettern.

Und joa, wenn es eine völlig überzogene Erwartungshaltung ist, wenn man sich darüber ärgert, dass von 9 Eckbällen genau 9 irgendwo ins Nirgendwo getreten werden ohne auch nur im Ansatz Gefahr zu entfalten, wenn eine Mannschaft von hochdotierten Profi-Fußballern eine 1. Halbzeit mit einer kompletten Nicht-Einstellung bestreitet oder ein Spieler, der in den letzten 16 Monaten genau 1 Spiel absolviert hat, was einigermaßen Bundesliga-Niveau hatte, immer und immer wieder aufgestellt wird, ja dann habe ich eben aus Überzeugung eine völlig überzogene Erwartungshaltung.
Aber wie gesagt: Am Ende darf das jeder anders sehen.  


Da ergänze ich gerne: wenn es eine überzogene Erwartungshaltung ist, dass man seriös und "erwachsen" in ein vorentscheidendes Spiel geht, dass man einfachste Pässe über wenige Meter zum Mann bringt, dass man einfachste Pässe sauber annehmen und verarbeiten kann, dass man seinen Gegenspieler nicht einfach an sich vorbeiziehen lässt, dass man Steilpässe wenigstens ansatzweise so timt, dass der Adressat wenigstens den Hauch einer Chance hat, an den Ball zu kommen, dass man Defensivkopfbälle nicht immer und immer wieder direkt zum Gegner köpft und dass man in 45 Minuten wenigstens ein einziges Mal versucht, ein Tor zu erzielen...

Ja, dann habe ich eine überzogene Erwartungshaltung.
#
WürzburgerAdler schrieb:

EintrachtimHerzen schrieb:

SGE_Werner schrieb:

Schmidti1982 schrieb:

Dazu ist dieser Gegner auf Platz 3 der Rückrundentabelle.

Augsburg ist nun mal gut in Form und keine Thekenmannschaft, die man mal so eben aus deren Stadion schießt.


Korrekt. Die haben mit Abstand die beste Defensive der Liga in der Rückrunde. Wer ist hier wirklich mit der Erwartung von ansehnlichem Fussball heute ins Spiel gegangen mit den Voraussetzungen? Oder dass wir gewinnen? In welcher Welt lebt Ihr? Augsburg hat in den letzten 10, 12 Spielen gegen ein Team verloren in der Liga und das ist der künftige Meister, der sich dort lange auch schwer tat.


Hör’ doch auf mit Deinen Fakten…. 😉

Irgendwie komme ich mir vor wie im falschen Film. Oder Spiel.

Nirgendwo hat jemand gefordert, man müsse die Augsburger "aus deren Stadion schießen". Nirgendwo hat jemand behauptet, dass Augsburg eine Thekenmannschaft ist.

Ich möchte aber gerne einmal wissen, was Augsburg damit zu tun hat, dass man in Hz. 1  reihen-, nein, serienweise unbedrängt Pässe direkt zum Gegner spielt. Dass man schläfrig (Kristensen) oder gleich gar nicht (Chaibi) in Zweikämpfe geht. Dass man Kullerbälle quer über den Platz spielt, die der Gegner mühelos erlaufen kann. Dass man gewonnene Bälle sofort und umgehend wieder beim Gegner abliefert. Dass man es als Tabellendritter fertig bringt, in einer kompletten Halbzeit nicht ein einziges Mal aufs Tor zu schießen, meinetwegen auch vorbei oder drüber, aber ja noch nicht einmal das.

Und das in einem Spiel, in dem man auf 4 Punkte zum Viertplatzierten hätte davonziehen können, mit Aussicht auf eine komplette Woche der Erholung und mit frischen Kräften, die nicht am Donnerstag 90 Minuten auf dem Platz standen.

Insofern, ich wiederhole mich da gerne, ist das Unentschieden wenigstens nicht verloren. Das aber auch nur, weil die übermächtigen Augsburger mit ihrem 3. Platz in der Rückrundentabelle beste Chancen kläglich vergaben und uns damit am Leben ließen. Das war schon erbärmlich, was die aus unseren Fehler gemacht respektive nicht gemacht haben.

Dass die 2. Halbzeit dann ganz anders angegangen wurde lässt einen dann schon zum wiederholten Male mit der Frage zurück: warum nicht gleich so?


Das sehe ich exakt genau so. Man kann doch nicht immer mit irgendwelchen Erwartungen kommen, die zu hoch sind. Bei aller Liebe, Augsburg war heute nicht gut, ganz egal was die sonst gekickt haben in der Saison. Und wir waren auch nicht gut, sogar ziemlich ziemlich schlecht und dennoch darf man dann, bei dem Kader und den Ansprüchen, auch mehr erwarten.
#
skyeagle schrieb:

WürzburgerAdler schrieb:

EintrachtimHerzen schrieb:

SGE_Werner schrieb:

Schmidti1982 schrieb:

Dazu ist dieser Gegner auf Platz 3 der Rückrundentabelle.

Augsburg ist nun mal gut in Form und keine Thekenmannschaft, die man mal so eben aus deren Stadion schießt.


Korrekt. Die haben mit Abstand die beste Defensive der Liga in der Rückrunde. Wer ist hier wirklich mit der Erwartung von ansehnlichem Fussball heute ins Spiel gegangen mit den Voraussetzungen? Oder dass wir gewinnen? In welcher Welt lebt Ihr? Augsburg hat in den letzten 10, 12 Spielen gegen ein Team verloren in der Liga und das ist der künftige Meister, der sich dort lange auch schwer tat.


Hör’ doch auf mit Deinen Fakten…. 😉

Irgendwie komme ich mir vor wie im falschen Film. Oder Spiel.

Nirgendwo hat jemand gefordert, man müsse die Augsburger "aus deren Stadion schießen". Nirgendwo hat jemand behauptet, dass Augsburg eine Thekenmannschaft ist.

Ich möchte aber gerne einmal wissen, was Augsburg damit zu tun hat, dass man in Hz. 1  reihen-, nein, serienweise unbedrängt Pässe direkt zum Gegner spielt. Dass man schläfrig (Kristensen) oder gleich gar nicht (Chaibi) in Zweikämpfe geht. Dass man Kullerbälle quer über den Platz spielt, die der Gegner mühelos erlaufen kann. Dass man gewonnene Bälle sofort und umgehend wieder beim Gegner abliefert. Dass man es als Tabellendritter fertig bringt, in einer kompletten Halbzeit nicht ein einziges Mal aufs Tor zu schießen, meinetwegen auch vorbei oder drüber, aber ja noch nicht einmal das.

Und das in einem Spiel, in dem man auf 4 Punkte zum Viertplatzierten hätte davonziehen können, mit Aussicht auf eine komplette Woche der Erholung und mit frischen Kräften, die nicht am Donnerstag 90 Minuten auf dem Platz standen.

Insofern, ich wiederhole mich da gerne, ist das Unentschieden wenigstens nicht verloren. Das aber auch nur, weil die übermächtigen Augsburger mit ihrem 3. Platz in der Rückrundentabelle beste Chancen kläglich vergaben und uns damit am Leben ließen. Das war schon erbärmlich, was die aus unseren Fehler gemacht respektive nicht gemacht haben.

Dass die 2. Halbzeit dann ganz anders angegangen wurde lässt einen dann schon zum wiederholten Male mit der Frage zurück: warum nicht gleich so?


Das sehe ich exakt genau so. Man kann doch nicht immer mit irgendwelchen Erwartungen kommen, die zu hoch sind. Bei aller Liebe, Augsburg war heute nicht gut, ganz egal was die sonst gekickt haben in der Saison. Und wir waren auch nicht gut, sogar ziemlich ziemlich schlecht und dennoch darf man dann, bei dem Kader und den Ansprüchen, auch mehr erwarten.


+1
Und natürlich darf man gleichzeitig Nachsicht mit den jungen Kerlen haben, die seit Donnerstag mehrere deftige Nackenschläge wegstecken mussten.
Aber die erste Halbzeit... Puh.
#
Gute 2.Hälfte.Verdienter Punkt.
Alles gut.
Nach ner schweren Woche jetzt mal durchatmen,Wunden lecken und dann volle Kraft 3 Punkte gegen die Plörredeppen einfahren.
Das wird schon.
Sonderlob an Kevin.
Chaibi war gegen Heidenheim leider nur ein Strohfeuer.
Dachte das wird.
Die Jungs die reinkamen haben Dampf gemacht.
#
grossaadla schrieb:

Wunden lecken

Was für Wunden denn...?....es gibt nix zu lecken, sondern nur den Fokus auf das jeweils nächste Spiel und der scheint heute, zumindest in einer Halbzeit, nicht vorhanden gewesen zu sein....alles andere sind nur Durchhalteparolen....
#
Wann bist du eigentlich so negativ geworden?
#
OXO86 schrieb:

Wann bist du eigentlich so negativ geworden?

Genau das habe ich mich auch gerade gefragt.
#
Brodo schrieb:

Ich gestehe jedem zu, sich an einer Leistung wie der heutigen zu erfreuen. Jeder möge nach seiner Facon glücklich werden. Da lasse ich gerne mehr Toleranz walten als die, die hier gegen zu hohe Erwartungshaltung wettern.

Und joa, wenn es eine völlig überzogene Erwartungshaltung ist, wenn man sich darüber ärgert, dass von 9 Eckbällen genau 9 irgendwo ins Nirgendwo getreten werden ohne auch nur im Ansatz Gefahr zu entfalten, wenn eine Mannschaft von hochdotierten Profi-Fußballern eine 1. Halbzeit mit einer kompletten Nicht-Einstellung bestreitet oder ein Spieler, der in den letzten 16 Monaten genau 1 Spiel absolviert hat, was einigermaßen Bundesliga-Niveau hatte, immer und immer wieder aufgestellt wird, ja dann habe ich eben aus Überzeugung eine völlig überzogene Erwartungshaltung.
Aber wie gesagt: Am Ende darf das jeder anders sehen.  


Da ergänze ich gerne: wenn es eine überzogene Erwartungshaltung ist, dass man seriös und "erwachsen" in ein vorentscheidendes Spiel geht, dass man einfachste Pässe über wenige Meter zum Mann bringt, dass man einfachste Pässe sauber annehmen und verarbeiten kann, dass man seinen Gegenspieler nicht einfach an sich vorbeiziehen lässt, dass man Steilpässe wenigstens ansatzweise so timt, dass der Adressat wenigstens den Hauch einer Chance hat, an den Ball zu kommen, dass man Defensivkopfbälle nicht immer und immer wieder direkt zum Gegner köpft und dass man in 45 Minuten wenigstens ein einziges Mal versucht, ein Tor zu erzielen...

Ja, dann habe ich eine überzogene Erwartungshaltung.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Brodo schrieb:

Ich gestehe jedem zu, sich an einer Leistung wie der heutigen zu erfreuen. Jeder möge nach seiner Facon glücklich werden. Da lasse ich gerne mehr Toleranz walten als die, die hier gegen zu hohe Erwartungshaltung wettern.

Und joa, wenn es eine völlig überzogene Erwartungshaltung ist, wenn man sich darüber ärgert, dass von 9 Eckbällen genau 9 irgendwo ins Nirgendwo getreten werden ohne auch nur im Ansatz Gefahr zu entfalten, wenn eine Mannschaft von hochdotierten Profi-Fußballern eine 1. Halbzeit mit einer kompletten Nicht-Einstellung bestreitet oder ein Spieler, der in den letzten 16 Monaten genau 1 Spiel absolviert hat, was einigermaßen Bundesliga-Niveau hatte, immer und immer wieder aufgestellt wird, ja dann habe ich eben aus Überzeugung eine völlig überzogene Erwartungshaltung.
Aber wie gesagt: Am Ende darf das jeder anders sehen.  


Da ergänze ich gerne: wenn es eine überzogene Erwartungshaltung ist, dass man seriös und "erwachsen" in ein vorentscheidendes Spiel geht, dass man einfachste Pässe über wenige Meter zum Mann bringt, dass man einfachste Pässe sauber annehmen und verarbeiten kann, dass man seinen Gegenspieler nicht einfach an sich vorbeiziehen lässt, dass man Steilpässe wenigstens ansatzweise so timt, dass der Adressat wenigstens den Hauch einer Chance hat, an den Ball zu kommen, dass man Defensivkopfbälle nicht immer und immer wieder direkt zum Gegner köpft und dass man in 45 Minuten wenigstens ein einziges Mal versucht, ein Tor zu erzielen...

Ja, dann habe ich eine überzogene Erwartungshaltung.

Die interessante Frage ist ja, warum sie so furchtbar in der ersten Halbzeit gespielt haben.

Für mich sah es so aus, dass einige Spieler körperlich und mental ausgelaugt sind.
Am liebsten würde ich die 5 Tage schlafen lassen statt zu trainieren.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Brodo schrieb:

Ich gestehe jedem zu, sich an einer Leistung wie der heutigen zu erfreuen. Jeder möge nach seiner Facon glücklich werden. Da lasse ich gerne mehr Toleranz walten als die, die hier gegen zu hohe Erwartungshaltung wettern.

Und joa, wenn es eine völlig überzogene Erwartungshaltung ist, wenn man sich darüber ärgert, dass von 9 Eckbällen genau 9 irgendwo ins Nirgendwo getreten werden ohne auch nur im Ansatz Gefahr zu entfalten, wenn eine Mannschaft von hochdotierten Profi-Fußballern eine 1. Halbzeit mit einer kompletten Nicht-Einstellung bestreitet oder ein Spieler, der in den letzten 16 Monaten genau 1 Spiel absolviert hat, was einigermaßen Bundesliga-Niveau hatte, immer und immer wieder aufgestellt wird, ja dann habe ich eben aus Überzeugung eine völlig überzogene Erwartungshaltung.
Aber wie gesagt: Am Ende darf das jeder anders sehen.  


Da ergänze ich gerne: wenn es eine überzogene Erwartungshaltung ist, dass man seriös und "erwachsen" in ein vorentscheidendes Spiel geht, dass man einfachste Pässe über wenige Meter zum Mann bringt, dass man einfachste Pässe sauber annehmen und verarbeiten kann, dass man seinen Gegenspieler nicht einfach an sich vorbeiziehen lässt, dass man Steilpässe wenigstens ansatzweise so timt, dass der Adressat wenigstens den Hauch einer Chance hat, an den Ball zu kommen, dass man Defensivkopfbälle nicht immer und immer wieder direkt zum Gegner köpft und dass man in 45 Minuten wenigstens ein einziges Mal versucht, ein Tor zu erzielen...

Ja, dann habe ich eine überzogene Erwartungshaltung.

Die interessante Frage ist ja, warum sie so furchtbar in der ersten Halbzeit gespielt haben.

Für mich sah es so aus, dass einige Spieler körperlich und mental ausgelaugt sind.
Am liebsten würde ich die 5 Tage schlafen lassen statt zu trainieren.
#
Tja. ich weiß es nicht.
Ich kann nur beobachten: Spiele wie gegen Bremen können passieren. Dann gibt es oft eine Reaktion, manchmal nur halbherzig, aber man beteuert jedes Mal: daraus lernen wir, so etwas kommt nicht mehr vor. Von Mannschaft und Trainer.
Und schwupps... schon passiert es wieder. Zwei Spieltage später.
#
Tja. ich weiß es nicht.
Ich kann nur beobachten: Spiele wie gegen Bremen können passieren. Dann gibt es oft eine Reaktion, manchmal nur halbherzig, aber man beteuert jedes Mal: daraus lernen wir, so etwas kommt nicht mehr vor. Von Mannschaft und Trainer.
Und schwupps... schon passiert es wieder. Zwei Spieltage später.
#
WürzburgerAdler schrieb:

so etwas kommt nicht mehr vor


Die Aussage hätte ich gerne belegt.

Interessant was eigentlich für viele selbstverständlich ist, da frage ich mich, warum quasi kein Verein und kein Trainer das in der gewünschten Konstanz hinbekommt.

Halt, ich weiß, andere Vereine interessieren nicht.
Bitte entschuldigt.
Mein Fehler.

#
WürzburgerAdler schrieb:

Brodo schrieb:

Ich gestehe jedem zu, sich an einer Leistung wie der heutigen zu erfreuen. Jeder möge nach seiner Facon glücklich werden. Da lasse ich gerne mehr Toleranz walten als die, die hier gegen zu hohe Erwartungshaltung wettern.

Und joa, wenn es eine völlig überzogene Erwartungshaltung ist, wenn man sich darüber ärgert, dass von 9 Eckbällen genau 9 irgendwo ins Nirgendwo getreten werden ohne auch nur im Ansatz Gefahr zu entfalten, wenn eine Mannschaft von hochdotierten Profi-Fußballern eine 1. Halbzeit mit einer kompletten Nicht-Einstellung bestreitet oder ein Spieler, der in den letzten 16 Monaten genau 1 Spiel absolviert hat, was einigermaßen Bundesliga-Niveau hatte, immer und immer wieder aufgestellt wird, ja dann habe ich eben aus Überzeugung eine völlig überzogene Erwartungshaltung.
Aber wie gesagt: Am Ende darf das jeder anders sehen.  


Da ergänze ich gerne: wenn es eine überzogene Erwartungshaltung ist, dass man seriös und "erwachsen" in ein vorentscheidendes Spiel geht, dass man einfachste Pässe über wenige Meter zum Mann bringt, dass man einfachste Pässe sauber annehmen und verarbeiten kann, dass man seinen Gegenspieler nicht einfach an sich vorbeiziehen lässt, dass man Steilpässe wenigstens ansatzweise so timt, dass der Adressat wenigstens den Hauch einer Chance hat, an den Ball zu kommen, dass man Defensivkopfbälle nicht immer und immer wieder direkt zum Gegner köpft und dass man in 45 Minuten wenigstens ein einziges Mal versucht, ein Tor zu erzielen...

Ja, dann habe ich eine überzogene Erwartungshaltung.

Die interessante Frage ist ja, warum sie so furchtbar in der ersten Halbzeit gespielt haben.

Für mich sah es so aus, dass einige Spieler körperlich und mental ausgelaugt sind.
Am liebsten würde ich die 5 Tage schlafen lassen statt zu trainieren.
#
Henk schrieb:

Die interessante Frage ist ja, warum sie so furchtbar in der ersten Halbzeit gespielt haben.

Für mich sah es so aus, dass einige Spieler körperlich und mental ausgelaugt sind.
Am liebsten würde ich die 5 Tage schlafen lassen statt zu trainieren.


Welch Überraschung nach Donnerstag...

Wahnsinn was ich hier tlw lesen muß, irgendwas hat sich da wohl verschoben die letzten Wochen/Monate.
Vielleicht habe ich auch leicht reden weil ich das Spiel ausnahmsweise nicht sehen konnte, da sieht man das nackte Ergebnis und kann wohl besser mit umgehen, man musste sich ja nicht ärgern über die offenbar desolate 1.Hälfte...
Unter dem Strich sollte man sich aber doch einig sein das ein leistungsgerechtes Unentschieden beim formstarken FCA völlig in Ordnung ist und vor dem Spiel fast jeder unterschrieben hätte.
Oder gibt es hier tatsächlich Leute die der Meinung sind das man diesen gefühlten Zweitligisten jederzeit souverän wegmoderieren sollte?


#
Tja. ich weiß es nicht.
Ich kann nur beobachten: Spiele wie gegen Bremen können passieren. Dann gibt es oft eine Reaktion, manchmal nur halbherzig, aber man beteuert jedes Mal: daraus lernen wir, so etwas kommt nicht mehr vor. Von Mannschaft und Trainer.
Und schwupps... schon passiert es wieder. Zwei Spieltage später.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Tja. ich weiß es nicht.
Ich kann nur beobachten: Spiele wie gegen Bremen können passieren. Dann gibt es oft eine Reaktion, manchmal nur halbherzig, aber man beteuert jedes Mal: daraus lernen wir, so etwas kommt nicht mehr vor. Von Mannschaft und Trainer.
Und schwupps... schon passiert es wieder. Zwei Spieltage später.

Woher sollte Dino auch wissen, das es bei der Eintracht nicht veränderbare Dinge gibt, das mußten schon andere Trainer erfahren...im übrigen stimme ich dir bei deinem Ursprungsbeitrag völlig zu, aber bei der Ausblendung dessen sieht man nur Sachen, die man sehen will...
#
Tja. ich weiß es nicht.
Ich kann nur beobachten: Spiele wie gegen Bremen können passieren. Dann gibt es oft eine Reaktion, manchmal nur halbherzig, aber man beteuert jedes Mal: daraus lernen wir, so etwas kommt nicht mehr vor. Von Mannschaft und Trainer.
Und schwupps... schon passiert es wieder. Zwei Spieltage später.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Und schwupps... schon passiert es wieder. Zwei Spieltage später.

Eben nicht! Die Reaktion in der 2. Hälfte ist doch alles, was man sich erhoffen kann. Und das ist es, was mich auch optimistisch stimmt. Was in der ersten Hälfte passiert ist, ist allerdings i.d.T. erklärungsbedürftig.
#
cm47 schrieb:

Na, dann ist ja alles gut....Hauptsache nicht verloren....das ist ein Motivationsschub per excellence....


Nach der ‘Donnerstags-Katastrophe’ und den Nachrichten über Götze und Santos fühlt sich das Ergebnis auch und gerade gegen den FCA ganz gut an.
#
EintrachtimHerzen schrieb:

cm47 schrieb:

Na, dann ist ja alles gut....Hauptsache nicht verloren....das ist ein Motivationsschub per excellence....


Nach der ‘Donnerstags-Katastrophe’ und den Nachrichten über Götze und Santos fühlt sich das Ergebnis auch und gerade gegen den FCA ganz gut an.

Und ganz genau so ist es
#
Henk schrieb:

Die interessante Frage ist ja, warum sie so furchtbar in der ersten Halbzeit gespielt haben.

Für mich sah es so aus, dass einige Spieler körperlich und mental ausgelaugt sind.
Am liebsten würde ich die 5 Tage schlafen lassen statt zu trainieren.


Welch Überraschung nach Donnerstag...

Wahnsinn was ich hier tlw lesen muß, irgendwas hat sich da wohl verschoben die letzten Wochen/Monate.
Vielleicht habe ich auch leicht reden weil ich das Spiel ausnahmsweise nicht sehen konnte, da sieht man das nackte Ergebnis und kann wohl besser mit umgehen, man musste sich ja nicht ärgern über die offenbar desolate 1.Hälfte...
Unter dem Strich sollte man sich aber doch einig sein das ein leistungsgerechtes Unentschieden beim formstarken FCA völlig in Ordnung ist und vor dem Spiel fast jeder unterschrieben hätte.
Oder gibt es hier tatsächlich Leute die der Meinung sind das man diesen gefühlten Zweitligisten jederzeit souverän wegmoderieren sollte?


#
Diegito schrieb:

Henk schrieb:

Die interessante Frage ist ja, warum sie so furchtbar in der ersten Halbzeit gespielt haben.

Für mich sah es so aus, dass einige Spieler körperlich und mental ausgelaugt sind.
Am liebsten würde ich die 5 Tage schlafen lassen statt zu trainieren.


Welch Überraschung nach Donnerstag...

Wahnsinn was ich hier tlw lesen muß, irgendwas hat sich da wohl verschoben die letzten Wochen/Monate.

Häh?
Natürlich wegen Donnerstag. Und entsprechend logisch als Begründung von mir für die schlechte Leistung in der ersten Halbzeit. Als nachvollziehbare Begründung.

Warum argumentierst du jetzt gegen mich?
#
cm47 schrieb:

Na, dann ist ja alles gut....Hauptsache nicht verloren....das ist ein Motivationsschub per excellence....


Wenn ich ehrlich bin hatte ich gehofft, dass wir gegen den FCA ein Unentschieden erreichen.
Diese ständig als erster Absteiger genannte Mannschaft hat sich zu einer "ekelhaften" und schwierig zu bespielenden Mannschaft entwickelt.
Mit einem Sieg hatte ich tatsächlich nicht gerechnet.

Die derzeitigen 3 Punkte auf den Getränkekonzern können wir am Samstag ausbauen!


#
vogeslberger schrieb:

cm47 schrieb:

Na, dann ist ja alles gut....Hauptsache nicht verloren....das ist ein Motivationsschub per excellence....


Wenn ich ehrlich bin hatte ich gehofft, dass wir gegen den FCA ein Unentschieden erreichen.
Diese ständig als erster Absteiger genannte Mannschaft hat sich zu einer "ekelhaften" und schwierig zu bespielenden Mannschaft entwickelt.
Mit einem Sieg hatte ich tatsächlich nicht gerechnet.

Die derzeitigen 3 Punkte auf den Getränkekonzern können wir am Samstag ausbauen!


War nicht glasner der erste der da für uns Punkte geholt hat? Die sind seit sie aufgestiegen sind mein persönlicher angstgegner
#
WürzburgerAdler schrieb:

Und schwupps... schon passiert es wieder. Zwei Spieltage später.

Eben nicht! Die Reaktion in der 2. Hälfte ist doch alles, was man sich erhoffen kann. Und das ist es, was mich auch optimistisch stimmt. Was in der ersten Hälfte passiert ist, ist allerdings i.d.T. erklärungsbedürftig.
#
DoctorJ83 schrieb:

WürzburgerAdler schrieb:

Und schwupps... schon passiert es wieder. Zwei Spieltage später.

Eben nicht! Die Reaktion in der 2. Hälfte ist doch alles, was man sich erhoffen kann. Und das ist es, was mich auch optimistisch stimmt. Was in der ersten Hälfte passiert ist, ist allerdings i.d.T. erklärungsbedürftig.

Wie jetzt...?....die 1. Hz. ist erklärungsbedürftig, die 2. stimmt dich optimistisch.....weißt du, was mich optimistisch stimmen würde, nämlich zwei gute Halbzeiten, an denen nichts erklärungsbedürftig wäre.....aber ich weiß auch um die Utopie solcher Gedanken...
#
WürzburgerAdler schrieb:

so etwas kommt nicht mehr vor


Die Aussage hätte ich gerne belegt.

Interessant was eigentlich für viele selbstverständlich ist, da frage ich mich, warum quasi kein Verein und kein Trainer das in der gewünschten Konstanz hinbekommt.

Halt, ich weiß, andere Vereine interessieren nicht.
Bitte entschuldigt.
Mein Fehler.

#
SemperFi schrieb:

Interessant was eigentlich für viele selbstverständlich ist, da frage ich mich, warum quasi kein Verein und kein Trainer das in der gewünschten Konstanz hinbekommt.

Darum geht es doch gar nicht. Dies ist hier der Nachbetrachtungsthread des heutigen Spiels. Und du willst allen Ernstes die Nichtleistung in Halbzeit 1 damit rechtfertigen, dass es andere Vereine und Trainer auch nicht schaffen, so etwas zu verhindern?
Wenn das deine Nachbetrachtung ist, bitte. Meine ist es nicht. Kein Schuss aufs Tor des Gegners? Egal, andere schießen im ganzen Spiel nicht ein einziges Mal aufs Tor! Na dann, alles gut, ich will nichts gesagt haben.
#
DoctorJ83 schrieb:

WürzburgerAdler schrieb:

Und schwupps... schon passiert es wieder. Zwei Spieltage später.

Eben nicht! Die Reaktion in der 2. Hälfte ist doch alles, was man sich erhoffen kann. Und das ist es, was mich auch optimistisch stimmt. Was in der ersten Hälfte passiert ist, ist allerdings i.d.T. erklärungsbedürftig.

Wie jetzt...?....die 1. Hz. ist erklärungsbedürftig, die 2. stimmt dich optimistisch.....weißt du, was mich optimistisch stimmen würde, nämlich zwei gute Halbzeiten, an denen nichts erklärungsbedürftig wäre.....aber ich weiß auch um die Utopie solcher Gedanken...
#
Der Fußball den Toppmöller spielen lässt ,ist so wie der von Funkel war.Wenn wir 5 werden bin ich trotzdem zufrieden .Sollte wir jedoch 7 werden und uns nicht für Europa qualifizieren ist es besser sich von Toppmöller zu trennen,denn ich kann mir vorstellen was dann hier los ist


Teilen