>

"Adlerherzen" von und mit Henni Nachtsheim

#
Gude @all,
Seit letzten Donnerstag läuft das Theaterstück über unsere Eintracht in Dreieich.
Mich würde eure Meinung dazu interessieren  (wer es schon sehen konnte...), nachdem wir in der Familie uns 150 Minuten  richtig gut unterhalten fühlten.
Die einzelnen Akte  und Episoden  waren voller Empathie, schönen Erinnerungen und  netten Anekdoten , garniert mit flotter Mucke von Ali Neander.
Oft fühlte man (ich...) sich  ertappt, gerade wenn es um Rituale, Aberglauben und  Traumata zu unseren Lieblingen ging.
Ich habe den Besuch schon einigen Bekannten empfohlen, auch wenn die keine Adler-Sympathisanten sind.
Aber: Frankfodderisch sollte man schon können!
Bin gespannt auf eure Sicht zum Stück.
#
Gude @all,
Seit letzten Donnerstag läuft das Theaterstück über unsere Eintracht in Dreieich.
Mich würde eure Meinung dazu interessieren  (wer es schon sehen konnte...), nachdem wir in der Familie uns 150 Minuten  richtig gut unterhalten fühlten.
Die einzelnen Akte  und Episoden  waren voller Empathie, schönen Erinnerungen und  netten Anekdoten , garniert mit flotter Mucke von Ali Neander.
Oft fühlte man (ich...) sich  ertappt, gerade wenn es um Rituale, Aberglauben und  Traumata zu unseren Lieblingen ging.
Ich habe den Besuch schon einigen Bekannten empfohlen, auch wenn die keine Adler-Sympathisanten sind.
Aber: Frankfodderisch sollte man schon können!
Bin gespannt auf eure Sicht zum Stück.
#
Kann ich dir erst am späten Montag abend sagen.
#
Schee wars….
Wir sind alle Frankfurter Jungs…..
Krass, welche Energie die heilige Gemeinschaft erzeugen kann.
Gehe noch ein zweites Mal hin.

Danke Henni ♥️ 🖤 🤍
#
Gude @all,
Seit letzten Donnerstag läuft das Theaterstück über unsere Eintracht in Dreieich.
Mich würde eure Meinung dazu interessieren  (wer es schon sehen konnte...), nachdem wir in der Familie uns 150 Minuten  richtig gut unterhalten fühlten.
Die einzelnen Akte  und Episoden  waren voller Empathie, schönen Erinnerungen und  netten Anekdoten , garniert mit flotter Mucke von Ali Neander.
Oft fühlte man (ich...) sich  ertappt, gerade wenn es um Rituale, Aberglauben und  Traumata zu unseren Lieblingen ging.
Ich habe den Besuch schon einigen Bekannten empfohlen, auch wenn die keine Adler-Sympathisanten sind.
Aber: Frankfodderisch sollte man schon können!
Bin gespannt auf eure Sicht zum Stück.
#
Zunächst mal muss ich leider eine Warnung aussprechen: Die Parksituation rund um das Bürgerhaus Sprendlingen ist momentan sehr kritisch, weil Teile des Schwimmbadparkplatzes und einige Nebenstraßen wegen Bauarbeiten gesperrt sind. Ich gehe seit vielen Jahren regelmäßig dort hin, aber so etwas wie gestern habe ich noch nie erlebt (obwohl wir wirklich früh dran waren, eine gute halbe Stunde vor Beginn). Also bitte Zeitpuffer einplanen oder ÖPNV nutzen.

Das Stück war wirklich interessant und anfangs für mich ungewohnt, irgendwie ganz anders als das, was man vom Henni bei seinen Soloprogrammen oder auch von Badesalz kennt. Ein tolles, recht großes und vielseitiges Ensemble, Sänger/innen und Musiker, die richtig Spaß haben auf der Bühne, einen Ehrenplatz hatte natürlich Ali Neander. Besonders aufgefallen sind mir auch Markus Finger und Katja Gorol.

Die Stimmung im Publikum war super, man konnte viel mitsingen, klatschen, oft stand der ganze Saal und man spürte die Emotionen. Es war wirklich ein bisschen wie im Stadion, zumal ja auch viele Fanklamotten und Schals am Start waren, aber irgendwie auch anders, ein noch größeres Gefühl der Zusammengehörigkeit, vielleicht durch das noch engere Beisammensein in einem geschlossenen Raum.

Die Technik hat mich beeindruckt, alles perfekt, das Bühnenbild war eine tolle Mischung aus echten Bauten und digitalem Hintergrund, dazu immer wieder Video-Einspielungen und einige special guests, die auf diese Weise "mitmachen" konnten. Wer das ist, verrate ich nicht, will ja nicht spoilern. Einziger kleiner Kritikpunkt: Im ersten Teil hatte das Programm, wie ich fand, einige Längen, da hätte man vielleicht ein paar Minuten rauskürzen können. Der zweite Teil war genau richtig.

Es war ein toller Abend, genießt ihn, ich bin mir relativ sicher dass es noch Zusatzvorstellungen geben wird.
#
Danke für eure Infos. Plane im Dezember aus NRW die Anreise und hab mir grade ein Ticket "gezogen". Freu mich schon wie doof, obwohl es noch 7 Monate sind.
#
Schee war‘s gestern. 🖤🤍❤️
Danke Henni & Team
#
Ich war gestern mit meiner Frau da. Dazu muss man sagen, dass meine Frau nicht besonders Fußball interessiert ist, sie hatte mir die Karten zum Geburtstag geschenkt.

Was die ganze Truppe dann geboten hat war richtig, richtig, richtig gut. Da das Stück ja vordergründig die SGE Fans anspricht (will sagen es ist vorteilhaft, SGE Fan zu sein - aber kein muss) hatten wir im Bürgerhaus Dreieich schon "Heimspiel Atmosphäre" - der ganze Saal ist bei den passenden Gelegenheiten "abgegange wie's Zäpfche", gute Laune pur und eine sensationelle Stimmung!

Dabei muss man die ganze Truppe loben, natürlich Henni Nachtsheim aber auch Leute wie Andreana Clemenz eine der hochrangigsten kreativ-schaffenden Menschen in Deutschland (goggelt mal ihre Vitae) - die das Stück gemeinsam mit Henni entwickelt hat. Dabei ist das Stück in bester Weise "interaktiv", das Publikum wird mit eingebunden (wen wundert's? ) und ansonsten: Lasst Euch überraschen!

Auf der Bühne waren alle "Darsteller" toll, angefangen vom "Hessemädsche" Katja Gorol über "Gitarrengott" Markus Finger (Achtung Spoiler: Sollte er mal gehen, dann muss de Jimi Hendrix von seinem Thron aufstehen um Markus Platz zu mache) , Nicole Emert, "Frauenschwarm" Sam Michelson, Paulina Ferrari (tolle Stimme), die hübsche Randi Rettel bis hin (natürlich) zu Nachtsheim sr. und Nachtsheim jr.  

Musikalisch natürlich auch "Weltklasse" da sind halt die "alte Hase" 🐰 am Werk, die wissen wie es geht. Henni selbst, Ali Neander und andere "hochbegabte Künstler", hier halte ich mich zurück - sonst würde ich zu viel Spoilern.

So war meine Frau nach dem Stück auch begeistert - sie ist mit "niedriger Erwartungshaltung" hin gegangen und wir fuhren dann mit bester Laune nach Hause. Also - klare Empfehlung! (Erwähnte ich schon dass das Stück richtig, richtig, richtig gut ist? 🤔)

Greetz
FA
#
Ich war gestern mit meiner Frau da. Dazu muss man sagen, dass meine Frau nicht besonders Fußball interessiert ist, sie hatte mir die Karten zum Geburtstag geschenkt.

Was die ganze Truppe dann geboten hat war richtig, richtig, richtig gut. Da das Stück ja vordergründig die SGE Fans anspricht (will sagen es ist vorteilhaft, SGE Fan zu sein - aber kein muss) hatten wir im Bürgerhaus Dreieich schon "Heimspiel Atmosphäre" - der ganze Saal ist bei den passenden Gelegenheiten "abgegange wie's Zäpfche", gute Laune pur und eine sensationelle Stimmung!

Dabei muss man die ganze Truppe loben, natürlich Henni Nachtsheim aber auch Leute wie Andreana Clemenz eine der hochrangigsten kreativ-schaffenden Menschen in Deutschland (goggelt mal ihre Vitae) - die das Stück gemeinsam mit Henni entwickelt hat. Dabei ist das Stück in bester Weise "interaktiv", das Publikum wird mit eingebunden (wen wundert's? ) und ansonsten: Lasst Euch überraschen!

Auf der Bühne waren alle "Darsteller" toll, angefangen vom "Hessemädsche" Katja Gorol über "Gitarrengott" Markus Finger (Achtung Spoiler: Sollte er mal gehen, dann muss de Jimi Hendrix von seinem Thron aufstehen um Markus Platz zu mache) , Nicole Emert, "Frauenschwarm" Sam Michelson, Paulina Ferrari (tolle Stimme), die hübsche Randi Rettel bis hin (natürlich) zu Nachtsheim sr. und Nachtsheim jr.  

Musikalisch natürlich auch "Weltklasse" da sind halt die "alte Hase" 🐰 am Werk, die wissen wie es geht. Henni selbst, Ali Neander und andere "hochbegabte Künstler", hier halte ich mich zurück - sonst würde ich zu viel Spoilern.

So war meine Frau nach dem Stück auch begeistert - sie ist mit "niedriger Erwartungshaltung" hin gegangen und wir fuhren dann mit bester Laune nach Hause. Also - klare Empfehlung! (Erwähnte ich schon dass das Stück richtig, richtig, richtig gut ist? 🤔)

Greetz
FA
#
Danke für dein Statement. Ich hab Tickets für Dezember und freu mich schon "wie ein Schnitzel" druff.
#
Danke für dein Statement. Ich hab Tickets für Dezember und freu mich schon "wie ein Schnitzel" druff.
#
AdlerNRW58 schrieb:

Danke für dein Statement. Ich hab Tickets für Dezember und freu mich schon "wie ein Schnitzel" druff.

Zu recht!

#
Ich war gestern mit meiner Frau da. Dazu muss man sagen, dass meine Frau nicht besonders Fußball interessiert ist, sie hatte mir die Karten zum Geburtstag geschenkt.

Was die ganze Truppe dann geboten hat war richtig, richtig, richtig gut. Da das Stück ja vordergründig die SGE Fans anspricht (will sagen es ist vorteilhaft, SGE Fan zu sein - aber kein muss) hatten wir im Bürgerhaus Dreieich schon "Heimspiel Atmosphäre" - der ganze Saal ist bei den passenden Gelegenheiten "abgegange wie's Zäpfche", gute Laune pur und eine sensationelle Stimmung!

Dabei muss man die ganze Truppe loben, natürlich Henni Nachtsheim aber auch Leute wie Andreana Clemenz eine der hochrangigsten kreativ-schaffenden Menschen in Deutschland (goggelt mal ihre Vitae) - die das Stück gemeinsam mit Henni entwickelt hat. Dabei ist das Stück in bester Weise "interaktiv", das Publikum wird mit eingebunden (wen wundert's? ) und ansonsten: Lasst Euch überraschen!

Auf der Bühne waren alle "Darsteller" toll, angefangen vom "Hessemädsche" Katja Gorol über "Gitarrengott" Markus Finger (Achtung Spoiler: Sollte er mal gehen, dann muss de Jimi Hendrix von seinem Thron aufstehen um Markus Platz zu mache) , Nicole Emert, "Frauenschwarm" Sam Michelson, Paulina Ferrari (tolle Stimme), die hübsche Randi Rettel bis hin (natürlich) zu Nachtsheim sr. und Nachtsheim jr.  

Musikalisch natürlich auch "Weltklasse" da sind halt die "alte Hase" 🐰 am Werk, die wissen wie es geht. Henni selbst, Ali Neander und andere "hochbegabte Künstler", hier halte ich mich zurück - sonst würde ich zu viel Spoilern.

So war meine Frau nach dem Stück auch begeistert - sie ist mit "niedriger Erwartungshaltung" hin gegangen und wir fuhren dann mit bester Laune nach Hause. Also - klare Empfehlung! (Erwähnte ich schon dass das Stück richtig, richtig, richtig gut ist? 🤔)

Greetz
FA
#
Danke für den kleinen Einblick.
thereal_Floridaadler schrieb:

Dazu muss man sagen, dass meine Frau nicht besonders Fußball interessiert ist

Wir sind  im Dezember  dabei, mit einer Frau die auch nicht den großen Bezug zur Eintracht hat. Ich hoffe das geht so gut aus wie bei Dir.


Teilen