Also normalerweise geht das 1:0 für den SC aus, ich trau uns allerdings auch eine abgezockte Leistung zu, denn was soll bitte bei allen Respekt Freiburg in der CL? Gewinnen Sie, haben Sie es geschafft und dann auch verdient. Aber es ist eben eher eine kleinere Kategorie von Vereinen, denen das Geld dann auch gut tut. Ich weiß es nicht. Gesetzt sind für mich Trapp, Kristensen, Koch,Theatre, Brown, Larsson, Knauff und Ekitike. Diese Spieler werden wir mit aller Voraussicht am Samstag auch auf dem Rasen sehen. Bei Tuta, Shkiri und Bahoya bin ich offen, aber wer soll diese Jungs ersetzen? Normalerweise sind wir stärker, auf Unentschieden gehen reicht nicht. Es ist meiner Meinung nach auch möglich, dass wir da 3:0 gewinnen und das Ding eindeutig wird.
Trapp Collins Koch Theate Kristensen Larsson Tuta Hjöliund Brown Batshuayi Ekitiké
Mal ein bissi unkonverntionell Defensiv und kämpferisch aufgestellt Mit der Möglichkeit, das spielerische Element mit Uzun und das Tempo mit Knauff unf Bahoya einzuwechseln
Tipp 2:2 oder gar 3:3 Wird ein nervenzerfetzendes Saisonfinale
Ich habe fürs letzte Spiel leider gar kein gutes Gefühl. Unsere Bilanz in Freiburg ist zwar nicht außerordentlich schlecht aber halt auch nicht wirklich gut. Freiburg wird uns das Leben zur Hölle machen wollen, was uns entweder voll in die Karten spielen wird, weil sie zu offen sind und wir die Räume nutzen werden oder, und das befürchte ich, wir lassen uns dermaßen hinten rein drängen, dass es nur eine Frage der Zeit sein wird bis der SCF zum 1:0 trifft, dann die Bude dicht macht und entspannt auf Konter lauert, weil wir keine Lösungen gegen den Block finden.
Ich bin da anderer Meinung. Ich gehe davon aus, dass sie versuchen werden schnell das 1:0 zu erzielen. Weil wir uns schwer tun, wenn wir hinten liegen. Dann könnten sie voll auf Konter gehen und darauf spekulieren, dass wir uns an deren Defensive (wie ggn Pauli) die Zähne ausbeißen werden. Wir müssen hinten von Anfang an , insbesondere hinten, hellwach sein.
Nun ist Freiburg (50 Gegentore) defensiv aber auch nicht Pauli (39 Gegentore). Das heißt, dass man selbst im Falle eines Rückstandes tendenziell noch die ein oder andere Lücke findet.
Ich bin da anderer Meinung. Ich gehe davon aus, dass sie versuchen werden schnell das 1:0 zu erzielen. Weil wir uns schwer tun, wenn wir hinten liegen. Dann könnten sie voll auf Konter gehen und darauf spekulieren, dass wir uns an deren Defensive (wie ggn Pauli) die Zähne ausbeißen werden. Wir müssen hinten von Anfang an , insbesondere hinten, hellwach sein.
Nun ist Freiburg (50 Gegentore) defensiv aber auch nicht Pauli (39 Gegentore). Das heißt, dass man selbst im Falle eines Rückstandes tendenziell noch die ein oder andere Lücke findet.
Stimmt. Die haben mit 11 Gegentoren mehr aber auch 23 Punkte mehr geholt. Wäre für mich ein Argument mehr, dass Freiburg ihr Heil in der Offensive suchen wird und es nicht vorsichtig angehen wird.
Dadurch, dass wir den Zecken mit unserem Witz-Auftritt gegen Pauli die Champions League geschenkt haben, ist die Saison für mich sowieso gelaufen, bedienter kann ich nicht mehr werden. Und so sehr ich mich im Moment über ein Abfallen auf Platz 5 aufregen würde, und so sagenhaft dämlich das zweifelsohne nach diesem Saisonverlauf wäre, so gut fände ich eine EL-Teilnahme mittelfristig.
Champions League am Dienstag/Mittwoch ist sowieso schon interessant, da ist immer das eine oder andere Topspiel dabei. Europa League am Donnerstag ist ohne Eintracht dagegen vollkommen uninteressant (oder könnte mir hier jemand ohne Nachschauen sagen, wer die EL beispielsweise in 2021 oder in 2023 gewonnen hat?), so dass der Donnerstag als unterhaltsamer Fußballtag rausfällt, wenn wir tatsächlich in den Top 4 einlaufen sollten. Mag das eigentlich sehr gerne; dienstags/mittwochs die Topteams Europas ohne Druck als Warm-Up, und dann donnerstags als Highlight der Fu´ßball-Woche die Eintracht.
Ähnlich in der Buli: Bundesliga am Samstag ist sowieso schon interessant, da ist immer wenigstens ein interessantes Spiel, oder halt die Konferenz. Bundesliga-Sonntage ohne die Eintracht sind dagegen total langweilig und ähnlich tot wie der Tag an sich. Auch hier: Erst entspannt die anderen gucken, und als Highlight des Fußball-Wochenendes die Eintracht.
Mag diesen Rhythmus, von mir aus kann es gerne so weitergehen.
Bin also komplett entspannt vor Samstag, denn egal, wie es ausgeht, es geht gut aus: Entweder, weil die Eintracht endlich unter den Top 4 landet, den nächsten Entwicklungsschritt macht und mal wieder reichlich Kohle scheffelt, oder weil ich auch kommende Saison wieder das breitest gefächerte Fußballerlebnis genießen kann. Die 28 Abos sollen sich ja auch lohnen.
Aufstellung so wie zuletzt immer, gegen Freiburg macht das, im Gegensatz zum Pauli-Spiel, ja auch wieder Sinn. Tipp: Eine Odyssee für jedes Nervenkostüm, am Ende 2:1 Freiburg.
Aufstellung so wie zuletzt immer, gegen Freiburg macht das, im Gegensatz zum Pauli-Spiel, ja auch wieder Sinn. Tipp: Eine Odyssee für jedes Nervenkostüm, am Ende 2:1 Freiburg.
Dadurch, dass wir den Zecken mit unserem Witz-Auftritt gegen Pauli die Champions League geschenkt haben, ist die Saison für mich sowieso gelaufen, bedienter kann ich nicht mehr werden. Und so sehr ich mich im Moment über ein Abfallen auf Platz 5 aufregen würde, und so sagenhaft dämlich das zweifelsohne nach diesem Saisonverlauf wäre, so gut fände ich eine EL-Teilnahme mittelfristig.
Champions League am Dienstag/Mittwoch ist sowieso schon interessant, da ist immer das eine oder andere Topspiel dabei. Europa League am Donnerstag ist ohne Eintracht dagegen vollkommen uninteressant (oder könnte mir hier jemand ohne Nachschauen sagen, wer die EL beispielsweise in 2021 oder in 2023 gewonnen hat?), so dass der Donnerstag als unterhaltsamer Fußballtag rausfällt, wenn wir tatsächlich in den Top 4 einlaufen sollten. Mag das eigentlich sehr gerne; dienstags/mittwochs die Topteams Europas ohne Druck als Warm-Up, und dann donnerstags als Highlight der Fu´ßball-Woche die Eintracht.
Ähnlich in der Buli: Bundesliga am Samstag ist sowieso schon interessant, da ist immer wenigstens ein interessantes Spiel, oder halt die Konferenz. Bundesliga-Sonntage ohne die Eintracht sind dagegen total langweilig und ähnlich tot wie der Tag an sich. Auch hier: Erst entspannt die anderen gucken, und als Highlight des Fußball-Wochenendes die Eintracht.
Mag diesen Rhythmus, von mir aus kann es gerne so weitergehen.
Bin also komplett entspannt vor Samstag, denn egal, wie es ausgeht, es geht gut aus: Entweder, weil die Eintracht endlich unter den Top 4 landet, den nächsten Entwicklungsschritt macht und mal wieder reichlich Kohle scheffelt, oder weil ich auch kommende Saison wieder das breitest gefächerte Fußballerlebnis genießen kann. Die 28 Abos sollen sich ja auch lohnen.
Aufstellung so wie zuletzt immer, gegen Freiburg macht das, im Gegensatz zum Pauli-Spiel, ja auch wieder Sinn. Tipp: Eine Odyssee für jedes Nervenkostüm, am Ende 2:1 Freiburg.
Aufstellung so wie zuletzt immer, gegen Freiburg macht das, im Gegensatz zum Pauli-Spiel, ja auch wieder Sinn. Tipp: Eine Odyssee für jedes Nervenkostüm, am Ende 2:1 Freiburg.
Dann sind wir nämlich durch: gleiches Torverhältnis wie BVB, auch die Anzahl der geschossenen Tore ist identisch. Der direkte Vergleich: zweimal 2:0. Dann gäbe meines Wissens die Anzahl der auswärts erzielten Tore den Ausschlag und - bingo
Dann sind wir nämlich durch: gleiches Torverhältnis wie BVB, auch die Anzahl der geschossenen Tore ist identisch. Der direkte Vergleich: zweimal 2:0. Dann gäbe meines Wissens die Anzahl der auswärts erzielten Tore den Ausschlag und - bingo
Du hast doch einfach nur den FR Artikel gelesen, da steht exakt das so drin...
Trapp Kristensen - Tuta - Koch - Theate Knauff - Skhiri - Larsson - Brown Ekitike - Batshuayi
Tipp: 3:3
Ich würde auch so aufstellen. Kompakte Viererkette. Über die Außen unsere schnellen Knauff und Brown und vorne ruhig mal auf Doppelspitze umstellen. Michy hat ja nun auch schon gezeigt, dass er Buden machen kann. Vielleicht konzentriert sich dann nicht alles nur auf Heki.
So richtig Bock hab ich immer noch nicht auf Freiburg. Ich hoffe unsere Mannschaft ist dem Druck gewachsen und stellt sich nicht so dämlich an wie gegen Pauli. Freiburg wird im Laufe des Spiels kommen müssen. Sie müssen das Spiel gewinnen. Die Eintracht braucht einen guten Mix aus Kompaktheit und schnellem Umschaltspiel. Wir bekommen auch in Freiburg unsere Chancen. Holt euch mindestens den einen, verfixxen Punkt der zur CL reichen würde!
Trapp Kristensen - Tuta - Koch - Theate Knauff - Skhiri - Larsson - Brown Ekitike - Batshuayi
Tipp: 3:3
Ich würde auch so aufstellen. Kompakte Viererkette. Über die Außen unsere schnellen Knauff und Brown und vorne ruhig mal auf Doppelspitze umstellen. Michy hat ja nun auch schon gezeigt, dass er Buden machen kann. Vielleicht konzentriert sich dann nicht alles nur auf Heki.
So richtig Bock hab ich immer noch nicht auf Freiburg. Ich hoffe unsere Mannschaft ist dem Druck gewachsen und stellt sich nicht so dämlich an wie gegen Pauli. Freiburg wird im Laufe des Spiels kommen müssen. Sie müssen das Spiel gewinnen. Die Eintracht braucht einen guten Mix aus Kompaktheit und schnellem Umschaltspiel. Wir bekommen auch in Freiburg unsere Chancen. Holt euch mindestens den einen, verfixxen Punkt der zur CL reichen würde!
Tipp: 1:1
die Aufstellung liegt auf der Hand, aber ich denke, DT wird nibelungentreu an Bahoya festhalten und auf die vermeintlich zu erwartende Situation setzen, dass Freiburg uns den Gefallen tut, zu drücken und uns damit Räume gibt, die Bahoya dann mit seiner Geschwindigkeit nutzt und Ekitike ggf. einsetzt, um zu scoren, oder eben umgekehrt...
Basthuayi kommt dann erst, falls wir zur Halbzeit 2:0 zurück liegen oder 5:0 führen...
Ich meine das gar nicht so kritisch oder ketzerisch, wie es klingt, aber ich würde mir manchmal die Flexibilität, die immer gepredigt wird, auch umgesetzt wünschen, indem auf Situationen im Spiel auch umgehend reagiert wird und nicht jegliche Wechsel meist bis zu Minute 65 oder 70 warten müssen...
Wir müssen die Zügel in der Hand behalten und den Freiburgern zeigen, dass sie nicht einfach nur lange genug Druck machen müsen, bis das 1:0 fällt. WIR müssen denen unseren Stiefel aufdrücken. Vorsichtig stehen, übberraschend situativ pressen und dann schnell umschalten und Kontertore erzielen... So einfach ist das jedenfalls auf der Playstation
Trapp Kristensen - Tuta - Koch - Theate Knauff - Skhiri - Larsson - Brown Ekitike - Batshuayi
Tipp: 3:3
Ich würde auch so aufstellen. Kompakte Viererkette. Über die Außen unsere schnellen Knauff und Brown und vorne ruhig mal auf Doppelspitze umstellen. Michy hat ja nun auch schon gezeigt, dass er Buden machen kann. Vielleicht konzentriert sich dann nicht alles nur auf Heki.
So richtig Bock hab ich immer noch nicht auf Freiburg. Ich hoffe unsere Mannschaft ist dem Druck gewachsen und stellt sich nicht so dämlich an wie gegen Pauli. Freiburg wird im Laufe des Spiels kommen müssen. Sie müssen das Spiel gewinnen. Die Eintracht braucht einen guten Mix aus Kompaktheit und schnellem Umschaltspiel. Wir bekommen auch in Freiburg unsere Chancen. Holt euch mindestens den einen, verfixxen Punkt der zur CL reichen würde!
Trapp Kristensen - Tuta - Koch - Theate Knauff - Skhiri - Larsson - Brown Ekitike - Batshuayi
Tipp: 3:3
Ich würde auch so aufstellen. Kompakte Viererkette. Über die Außen unsere schnellen Knauff und Brown und vorne ruhig mal auf Doppelspitze umstellen. Michy hat ja nun auch schon gezeigt, dass er Buden machen kann. Vielleicht konzentriert sich dann nicht alles nur auf Heki.
So richtig Bock hab ich immer noch nicht auf Freiburg. Ich hoffe unsere Mannschaft ist dem Druck gewachsen und stellt sich nicht so dämlich an wie gegen Pauli. Freiburg wird im Laufe des Spiels kommen müssen. Sie müssen das Spiel gewinnen. Die Eintracht braucht einen guten Mix aus Kompaktheit und schnellem Umschaltspiel. Wir bekommen auch in Freiburg unsere Chancen. Holt euch mindestens den einen, verfixxen Punkt der zur CL reichen würde!
Tipp: 1:1
die Aufstellung liegt auf der Hand, aber ich denke, DT wird nibelungentreu an Bahoya festhalten und auf die vermeintlich zu erwartende Situation setzen, dass Freiburg uns den Gefallen tut, zu drücken und uns damit Räume gibt, die Bahoya dann mit seiner Geschwindigkeit nutzt und Ekitike ggf. einsetzt, um zu scoren, oder eben umgekehrt...
Basthuayi kommt dann erst, falls wir zur Halbzeit 2:0 zurück liegen oder 5:0 führen...
Ich meine das gar nicht so kritisch oder ketzerisch, wie es klingt, aber ich würde mir manchmal die Flexibilität, die immer gepredigt wird, auch umgesetzt wünschen, indem auf Situationen im Spiel auch umgehend reagiert wird und nicht jegliche Wechsel meist bis zu Minute 65 oder 70 warten müssen...
Wir müssen die Zügel in der Hand behalten und den Freiburgern zeigen, dass sie nicht einfach nur lange genug Druck machen müsen, bis das 1:0 fällt. WIR müssen denen unseren Stiefel aufdrücken. Vorsichtig stehen, übberraschend situativ pressen und dann schnell umschalten und Kontertore erzielen... So einfach ist das jedenfalls auf der Playstation
Mit Batshuayi überraschen. So jemand braucht es, der Erfahrung und Nervenstaerke mitbringt. Jemand der Ekitike entlastet
Sehe ich auch so. Ich will nicht in das Wahi-(Ab-)watschen einfallen, das hier an anderer Stelle stattfand, aber Michy ist für mich im Vergleich der beiden derjenige, der sich viel besser ins Mannschaftsgefüge integriert und auch schon "geliefert" hat.
Für das eine Spiel ja. Wenn es denn dann klappt, gerne. Aber in Freiburg wird's ne harte Nummer. Vor allem machen auch die Zwischenstände aus Dortmund was mit den Spielern. Da ist ordentlich Druck auf dem Kesseln. Hoffentlich halten die Jungs dem Stand.
Mit Batshuayi überraschen. So jemand braucht es, der Erfahrung und Nervenstaerke mitbringt. Jemand der Ekitike entlastet
Sehe ich auch so. Ich will nicht in das Wahi-(Ab-)watschen einfallen, das hier an anderer Stelle stattfand, aber Michy ist für mich im Vergleich der beiden derjenige, der sich viel besser ins Mannschaftsgefüge integriert und auch schon "geliefert" hat.
Mit Batshuayi überraschen. So jemand braucht es, der Erfahrung und Nervenstaerke mitbringt. Jemand der Ekitike entlastet
Sehe ich auch so. Ich will nicht in das Wahi-(Ab-)watschen einfallen, das hier an anderer Stelle stattfand, aber Michy ist für mich im Vergleich der beiden derjenige, der sich viel besser ins Mannschaftsgefüge integriert und auch schon "geliefert" hat.
Michy ist auch ein gestandener und extrem erfahrener Spieler. Dazu kannte er ja Theate. Ist dann immer leichter
Mit Batshuayi überraschen. So jemand braucht es, der Erfahrung und Nervenstaerke mitbringt. Jemand der Ekitike entlastet
Sehe ich auch so. Ich will nicht in das Wahi-(Ab-)watschen einfallen, das hier an anderer Stelle stattfand, aber Michy ist für mich im Vergleich der beiden derjenige, der sich viel besser ins Mannschaftsgefüge integriert und auch schon "geliefert" hat.
Mit Batshuayi überraschen. So jemand braucht es, der Erfahrung und Nervenstaerke mitbringt. Jemand der Ekitike entlastet
Sehe ich auch so. Ich will nicht in das Wahi-(Ab-)watschen einfallen, das hier an anderer Stelle stattfand, aber Michy ist für mich im Vergleich der beiden derjenige, der sich viel besser ins Mannschaftsgefüge integriert und auch schon "geliefert" hat.
Michy ist auch ein gestandener und extrem erfahrener Spieler. Dazu kannte er ja Theate. Ist dann immer leichter
Für das eine Spiel ja. Wenn es denn dann klappt, gerne. Aber in Freiburg wird's ne harte Nummer. Vor allem machen auch die Zwischenstände aus Dortmund was mit den Spielern. Da ist ordentlich Druck auf dem Kesseln. Hoffentlich halten die Jungs dem Stand.
Gegen Mainz und Pauli war er wirklich schlecht. Bin mir aber beinahe sicher, dass er trotzdem startet, einfach weil Freiburg anfällig bei Kontern ist, was unsere Stärke ist. Wofür wir aber Speed brauchen. Sie müssen gewinnen und werden höher stehen, was Räume schafft.
Gesetzt sind für mich Trapp, Kristensen, Koch,Theatre, Brown, Larsson, Knauff und Ekitike. Diese Spieler werden wir mit aller Voraussicht am Samstag auch auf dem Rasen
sehen. Bei Tuta, Shkiri und Bahoya bin ich offen, aber wer soll diese Jungs ersetzen? Normalerweise sind wir stärker, auf Unentschieden gehen reicht nicht. Es ist meiner Meinung nach auch möglich, dass wir da 3:0 gewinnen und das Ding eindeutig wird.
Nein, das denke ich nicht.
Eigentlich (ohne diesen unglaublichen Showdown Charakter) ist das das klassische 1:1 und so wird es auch kommen....
Ich habe einfach keine Lust auf diese scheiß verdammte Spannung
Warum sollten wir den Gegner nicht mal überraschen?
Warum erst eine halbe Stunde vor Ende, die Power einwechseln?
Lasst uns mit Batshuayi, als Stürmer spielen und Ekitike links dahinter.
Ekitike hat alle Freiheiten und wird seine Torchancen bekommen.
Ein Mittelfeldspieler wie Unzun oder Chaibi, die ballsicher sind, sind durchaus eine wichtige Option.
(Am liebsten wären mir Dahoud und Ebimbe im Mittelfeld)
Die haben Erfahrung und schon wichtige Spiele bestritten.
Dahoud und ebimbe? Beide haben kaum bis gar nicht gespielt in letzter Zeit
Collins Koch Theate
Kristensen Larsson Tuta Hjöliund Brown
Batshuayi Ekitiké
Mal ein bissi unkonverntionell
Defensiv und kämpferisch aufgestellt
Mit der Möglichkeit, das spielerische Element mit Uzun und das Tempo mit Knauff unf Bahoya einzuwechseln
Tipp 2:2 oder gar 3:3
Wird ein nervenzerfetzendes Saisonfinale
Kristensen Tuta Koch Theate
Larsson Skhiri
Knauff Brown
Ekitike
Batshuayi
Ich habe fürs letzte Spiel leider gar kein gutes Gefühl. Unsere Bilanz in Freiburg ist zwar nicht außerordentlich schlecht aber halt auch nicht wirklich gut.
Freiburg wird uns das Leben zur Hölle machen wollen, was uns entweder voll in die Karten spielen wird, weil sie zu offen sind und wir die Räume nutzen werden oder, und das befürchte ich, wir lassen uns dermaßen hinten rein drängen, dass es nur eine Frage der Zeit sein wird bis der SCF zum 1:0 trifft, dann die Bude dicht macht und entspannt auf Konter lauert, weil wir keine Lösungen gegen den Block finden.
Tipp: 2:1
Wunsch: 1:2
Hoffnung: 1:1
FORZA SGE 🦅 🦅 🦅
Nun ist Freiburg (50 Gegentore) defensiv aber auch nicht Pauli (39 Gegentore). Das heißt, dass man selbst im Falle eines Rückstandes tendenziell noch die ein oder andere Lücke findet.
Stimmt. Die haben mit 11 Gegentoren mehr aber auch 23 Punkte mehr geholt. Wäre für mich ein Argument mehr, dass Freiburg ihr Heil in der Offensive suchen wird und es nicht vorsichtig angehen wird.
Champions League am Dienstag/Mittwoch ist sowieso schon interessant, da ist immer das eine oder andere Topspiel dabei. Europa League am Donnerstag ist ohne Eintracht dagegen vollkommen uninteressant (oder könnte mir hier jemand ohne Nachschauen sagen, wer die EL beispielsweise in 2021 oder in 2023 gewonnen hat?), so dass der Donnerstag als unterhaltsamer Fußballtag rausfällt, wenn wir tatsächlich in den Top 4 einlaufen sollten. Mag das eigentlich sehr gerne; dienstags/mittwochs die Topteams Europas ohne Druck als Warm-Up, und dann donnerstags als Highlight der Fu´ßball-Woche die Eintracht.
Ähnlich in der Buli: Bundesliga am Samstag ist sowieso schon interessant, da ist immer wenigstens ein interessantes Spiel, oder halt die Konferenz. Bundesliga-Sonntage ohne die Eintracht sind dagegen total langweilig und ähnlich tot wie der Tag an sich. Auch hier: Erst entspannt die anderen gucken, und als Highlight des Fußball-Wochenendes die Eintracht.
Mag diesen Rhythmus, von mir aus kann es gerne so weitergehen.
Bin also komplett entspannt vor Samstag, denn egal, wie es ausgeht, es geht gut aus: Entweder, weil die Eintracht endlich unter den Top 4 landet, den nächsten Entwicklungsschritt macht und mal wieder reichlich Kohle scheffelt, oder weil ich auch kommende Saison wieder das breitest gefächerte Fußballerlebnis genießen kann. Die 28 Abos sollen sich ja auch lohnen.
Aufstellung so wie zuletzt immer, gegen Freiburg macht das, im Gegensatz zum Pauli-Spiel, ja auch wieder Sinn. Tipp: Eine Odyssee für jedes Nervenkostüm, am Ende 2:1 Freiburg.
Sagt mir momentan mein Bauchgefühl auch.
Champions League am Dienstag/Mittwoch ist sowieso schon interessant, da ist immer das eine oder andere Topspiel dabei. Europa League am Donnerstag ist ohne Eintracht dagegen vollkommen uninteressant (oder könnte mir hier jemand ohne Nachschauen sagen, wer die EL beispielsweise in 2021 oder in 2023 gewonnen hat?), so dass der Donnerstag als unterhaltsamer Fußballtag rausfällt, wenn wir tatsächlich in den Top 4 einlaufen sollten. Mag das eigentlich sehr gerne; dienstags/mittwochs die Topteams Europas ohne Druck als Warm-Up, und dann donnerstags als Highlight der Fu´ßball-Woche die Eintracht.
Ähnlich in der Buli: Bundesliga am Samstag ist sowieso schon interessant, da ist immer wenigstens ein interessantes Spiel, oder halt die Konferenz. Bundesliga-Sonntage ohne die Eintracht sind dagegen total langweilig und ähnlich tot wie der Tag an sich. Auch hier: Erst entspannt die anderen gucken, und als Highlight des Fußball-Wochenendes die Eintracht.
Mag diesen Rhythmus, von mir aus kann es gerne so weitergehen.
Bin also komplett entspannt vor Samstag, denn egal, wie es ausgeht, es geht gut aus: Entweder, weil die Eintracht endlich unter den Top 4 landet, den nächsten Entwicklungsschritt macht und mal wieder reichlich Kohle scheffelt, oder weil ich auch kommende Saison wieder das breitest gefächerte Fußballerlebnis genießen kann. Die 28 Abos sollen sich ja auch lohnen.
Aufstellung so wie zuletzt immer, gegen Freiburg macht das, im Gegensatz zum Pauli-Spiel, ja auch wieder Sinn. Tipp: Eine Odyssee für jedes Nervenkostüm, am Ende 2:1 Freiburg.
Sagt mir momentan mein Bauchgefühl auch.
Dann sind wir nämlich durch: gleiches Torverhältnis wie BVB, auch die Anzahl der geschossenen Tore ist identisch. Der direkte Vergleich: zweimal 2:0. Dann gäbe meines Wissens die Anzahl der auswärts erzielten Tore den Ausschlag und - bingo
Du hast doch einfach nur den FR Artikel gelesen, da steht exakt das so drin...
Kristensen - Tuta - Koch - Theate
Knauff - Skhiri - Larsson - Brown
Ekitike - Batshuayi
Tipp: 3:3
Ich würde auch so aufstellen.
Kompakte Viererkette. Über die Außen unsere schnellen Knauff und Brown und vorne ruhig mal auf Doppelspitze umstellen. Michy hat ja nun auch schon gezeigt, dass er Buden machen kann. Vielleicht konzentriert sich dann nicht alles nur auf Heki.
So richtig Bock hab ich immer noch nicht auf Freiburg. Ich hoffe unsere Mannschaft ist dem Druck gewachsen und stellt sich nicht so dämlich an wie gegen Pauli. Freiburg wird im Laufe des Spiels kommen müssen. Sie müssen das Spiel gewinnen. Die Eintracht braucht einen guten Mix aus Kompaktheit und schnellem Umschaltspiel. Wir bekommen auch in Freiburg unsere Chancen. Holt euch mindestens den einen, verfixxen Punkt der zur CL reichen würde!
Tipp: 1:1
die Aufstellung liegt auf der Hand, aber ich denke, DT wird nibelungentreu an Bahoya festhalten und auf die vermeintlich zu erwartende Situation setzen, dass Freiburg uns den Gefallen tut, zu drücken und uns damit Räume gibt, die Bahoya dann mit seiner Geschwindigkeit nutzt und Ekitike ggf. einsetzt, um zu scoren, oder eben umgekehrt...
Basthuayi kommt dann erst, falls wir zur Halbzeit 2:0 zurück liegen oder 5:0 führen...
Ich meine das gar nicht so kritisch oder ketzerisch, wie es klingt, aber ich würde mir manchmal die Flexibilität, die immer gepredigt wird, auch umgesetzt wünschen, indem auf Situationen im Spiel auch umgehend reagiert wird und nicht jegliche Wechsel meist bis zu Minute 65 oder 70 warten müssen...
Wir müssen die Zügel in der Hand behalten und den Freiburgern zeigen, dass sie nicht einfach nur lange genug Druck machen müsen, bis das 1:0 fällt. WIR müssen denen unseren Stiefel aufdrücken. Vorsichtig stehen, übberraschend situativ pressen und dann schnell umschalten und Kontertore erzielen... So einfach ist das jedenfalls auf der Playstation
Ich würde auch so aufstellen.
Kompakte Viererkette. Über die Außen unsere schnellen Knauff und Brown und vorne ruhig mal auf Doppelspitze umstellen. Michy hat ja nun auch schon gezeigt, dass er Buden machen kann. Vielleicht konzentriert sich dann nicht alles nur auf Heki.
So richtig Bock hab ich immer noch nicht auf Freiburg. Ich hoffe unsere Mannschaft ist dem Druck gewachsen und stellt sich nicht so dämlich an wie gegen Pauli. Freiburg wird im Laufe des Spiels kommen müssen. Sie müssen das Spiel gewinnen. Die Eintracht braucht einen guten Mix aus Kompaktheit und schnellem Umschaltspiel. Wir bekommen auch in Freiburg unsere Chancen. Holt euch mindestens den einen, verfixxen Punkt der zur CL reichen würde!
Tipp: 1:1
die Aufstellung liegt auf der Hand, aber ich denke, DT wird nibelungentreu an Bahoya festhalten und auf die vermeintlich zu erwartende Situation setzen, dass Freiburg uns den Gefallen tut, zu drücken und uns damit Räume gibt, die Bahoya dann mit seiner Geschwindigkeit nutzt und Ekitike ggf. einsetzt, um zu scoren, oder eben umgekehrt...
Basthuayi kommt dann erst, falls wir zur Halbzeit 2:0 zurück liegen oder 5:0 führen...
Ich meine das gar nicht so kritisch oder ketzerisch, wie es klingt, aber ich würde mir manchmal die Flexibilität, die immer gepredigt wird, auch umgesetzt wünschen, indem auf Situationen im Spiel auch umgehend reagiert wird und nicht jegliche Wechsel meist bis zu Minute 65 oder 70 warten müssen...
Wir müssen die Zügel in der Hand behalten und den Freiburgern zeigen, dass sie nicht einfach nur lange genug Druck machen müsen, bis das 1:0 fällt. WIR müssen denen unseren Stiefel aufdrücken. Vorsichtig stehen, übberraschend situativ pressen und dann schnell umschalten und Kontertore erzielen... So einfach ist das jedenfalls auf der Playstation
Ekitike----Unzun----Knauff -----
------Larsson---Skhiri-----
Brown-Theatre-Koch-Christensen
-------------Trapp-------------
Mit Batshuayi überraschen.
So jemand braucht es, der Erfahrung und Nervenstaerke mitbringt. Jemand der Ekitike entlastet
Da würd ich mitgehen. Aber Tipp dennoch 2:0 für Freiburg, bei früher 3/4:0 Führung für den BVB. Es wird ein "Weiter so!" geben.
Sehe ich auch so. Ich will nicht in das Wahi-(Ab-)watschen einfallen, das hier an anderer Stelle stattfand, aber Michy ist für mich im Vergleich der beiden derjenige, der sich viel besser ins Mannschaftsgefüge integriert und auch schon "geliefert" hat.
Kristensen - Tuta - Koch - Theate
Knauff - Skhiri - Larsson - Brown
Uzun
Ekitike
Tipp: 2:2
Kanns zum Glück net sehen. Glaube ohne Drama geht es net
Ekitike----Unzun----Knauff -----
------Larsson---Skhiri-----
Brown-Theatre-Koch-Christensen
-------------Trapp-------------
Mit Batshuayi überraschen.
So jemand braucht es, der Erfahrung und Nervenstaerke mitbringt. Jemand der Ekitike entlastet
Da würd ich mitgehen. Aber Tipp dennoch 2:0 für Freiburg, bei früher 3/4:0 Führung für den BVB. Es wird ein "Weiter so!" geben.
Ein "Weiter so", wäre ein ängstlicher Grottenkick, der in einem ergurkten Unentschieden und damit der CL endet.
Könnte ich mit leben.
Da würd ich mitgehen. Aber Tipp dennoch 2:0 für Freiburg, bei früher 3/4:0 Führung für den BVB. Es wird ein "Weiter so!" geben.
Ein "Weiter so", wäre ein ängstlicher Grottenkick, der in einem ergurkten Unentschieden und damit der CL endet.
Könnte ich mit leben.
Bahoya--------------Knauff --
---------Larsson---Skhiri-----
Brown-Theate-Koch-Tuta-Kristensen
-------------Trapp-------------
Souveränes 2:1 für uns (nach 2:0 Führung bis in die Nachspielzeit hinein).
Ekitike----Unzun----Knauff -----
------Larsson---Skhiri-----
Brown-Theatre-Koch-Christensen
-------------Trapp-------------
Mit Batshuayi überraschen.
So jemand braucht es, der Erfahrung und Nervenstaerke mitbringt. Jemand der Ekitike entlastet
Sehe ich auch so. Ich will nicht in das Wahi-(Ab-)watschen einfallen, das hier an anderer Stelle stattfand, aber Michy ist für mich im Vergleich der beiden derjenige, der sich viel besser ins Mannschaftsgefüge integriert und auch schon "geliefert" hat.
Michy ist auch ein gestandener und extrem erfahrener Spieler. Dazu kannte er ja Theate. Ist dann immer leichter
Sehe ich auch so. Ich will nicht in das Wahi-(Ab-)watschen einfallen, das hier an anderer Stelle stattfand, aber Michy ist für mich im Vergleich der beiden derjenige, der sich viel besser ins Mannschaftsgefüge integriert und auch schon "geliefert" hat.
Michy ist auch ein gestandener und extrem erfahrener Spieler. Dazu kannte er ja Theate. Ist dann immer leichter
Ein "Weiter so", wäre ein ängstlicher Grottenkick, der in einem ergurkten Unentschieden und damit der CL endet.
Könnte ich mit leben.
Bin ich fast bei Dir, allerdings würde ich wohl trotzdem mit Bahoya (statt Batshuay) beginnen, um volles Tempo nach vorne zu haben.
Bahoya? Der war gegen Mainz und Pauli der schwächste Spieler. Nix gegen den Jungen, aber ich denke, dass er unbedingt eine Pause braucht.