Kopenhagen schlägt Basel, Benfica gewinnt gegen Fenerbahce. Damit stehen die 36 Teams fest:
Real Madrid (ESP) Manchester City (ENG) FC Bayern München (GER) FC Liverpool (ENG) Paris SG (FRA) Inter Mailand (ITA) FC Chelsea (ENG) Borussia Dortmund (GER) FC Barcelona (ESP)
FC Arsenal (ENG) Bayer Leverkusen (GER) Atletico Madrid (ESP) Benfica Lissabon (POR) Atalanta Bergamo (ITA) FC Villareal (ESP) Juventus Turin (ITA) Eintracht Frankfurt (GER) FC Brügge (BEL)
FC Kopenhagen (DEN) AS Monaco (FRA) Galatasaray (TÜR) Union Saint-Gilloise (BEL) Qarabag Agdam (AZE) Athletic Bilbao (ESP) Newcastle United (ENG) Pafos FC (ZYP) Kairat Almaty (KAS)
Gerade für Topf 3 und 4 ergibt sich eine wilde Spanne an Gegnern, die man erwischen kann. Ob das dann alles noch fair in der Tabelle abgebildet werden kann, sei mal dahin gestellt.
Worst Case bekommt man aus Topf 3+4 Tottenham, Neapel, Bilbao und Newcastle.
Best Case bekommt man Slavia Prag, Bodo/Glimt, Pafos FC und Almaty.
Ob das dann alles noch fair in der Tabelle abgebildet werden kann, sei mal dahin gestellt.
Fair ? Was bedeutet für dich fair ? Welche Kriterien würdest du denn ansetzen ? Also ich fand das letzte Saison in diesem Modus spannender als mit den Gruppen. Da waren Bayern, Real und co nach 3 Spielen im Normalfall durch und safe in der KO Runde meist dann gegen Gegner der "zweiten Reihe" . Diesmal mussten die schon Zittern weil sie Gefahr liefen untereinander in den Playoffs gegeneinander zu spielen. Und je nach abschneiden dann auch noch in einen schwereren Turnierbaum kommen.
Klar setzt sich am Ende meist trotzdem deren Qualität durch aber für die wurden durchaus ein paar Steine in den Weg gelegt.
Und da wir uns nun mal in den letzten Jahren Topf 2 erspielt haben und bspw Bilbao eben nicht isses halt so.
Ob das dann alles noch fair in der Tabelle abgebildet werden kann, sei mal dahin gestellt.
Fair ? Was bedeutet für dich fair ? Welche Kriterien würdest du denn ansetzen ? Also ich fand das letzte Saison in diesem Modus spannender als mit den Gruppen.
Ich finde den neuen Modus auch deutlich besser und spannender, als den alten.
Es ist aber eben schon so, dass durch den Modus, in dem man nur gegen acht von 35 Gegner spielt, die Abschlusstabelle sehr wild durchgemischt ist. Das ist für den neutralen Zuschauer super (ich finde es auch gut!). Aber für die individuelle Mannschaft kann es bedeuten, dass man von der Auslosung ziemlich gekniffen wird, und einige Plätze tiefer steht, als man eigentlich stehen müsste. Und bei einem Format, in dem jeder Sieg mit 2 Millionen Euro vergütet wird, macht das für kleinere Klubs schon einen gewaltigen Unterschied.
Am Ende gilt aber natürlich im neuen Format, wie auch im alten: Wenn man den Pott gewinnen will, muss man alle Gegner schlagen.
Ob das dann alles noch fair in der Tabelle abgebildet werden kann, sei mal dahin gestellt.
Fair ? Was bedeutet für dich fair ? Welche Kriterien würdest du denn ansetzen ? Also ich fand das letzte Saison in diesem Modus spannender als mit den Gruppen. Da waren Bayern, Real und co nach 3 Spielen im Normalfall durch und safe in der KO Runde meist dann gegen Gegner der "zweiten Reihe" . Diesmal mussten die schon Zittern weil sie Gefahr liefen untereinander in den Playoffs gegeneinander zu spielen. Und je nach abschneiden dann auch noch in einen schwereren Turnierbaum kommen.
Klar setzt sich am Ende meist trotzdem deren Qualität durch aber für die wurden durchaus ein paar Steine in den Weg gelegt.
Und da wir uns nun mal in den letzten Jahren Topf 2 erspielt haben und bspw Bilbao eben nicht isses halt so.
Ok nicht ganz Fair ist es das England 6 Teilnehmer hat, Spanien und Italien 5 und Deutschland 4.
Italien hat nur 4. Spanien und England haben halt am besten performt und kriegen diese beiden Sonderplätze (5. Platz) und England kommt halt noch dazu, dass Tottenham die EL gewonnen hat. Über letzteres kann man m.E. nicht debattieren, ich finde es gut, dass der EL-Sieger in die CL kommt. Der ist ja auch tatsächlich ein Champion. Über die erste Sache kann man debattieren, weil es halt die starken Nationen vielleicht zu sehr belohnt.
Andererseits: Die 5-Jahres-Wertung entsteht ja auch dadurch, dass die Gesamtpunktzahl durch die Anzahl der Teilnehmer geteilt wird. Ist also der zusätzliche Teilnehmer nicht sonderlich stark unterwegs, dann ist das eher schädlich fürs Folgejahr und die 5-JW.
Ok nicht ganz Fair ist es das England 6 Teilnehmer hat, Spanien und Italien 5 und Deutschland 4.
Italien hat nur 4. Spanien und England haben halt am besten performt und kriegen diese beiden Sonderplätze (5. Platz) und England kommt halt noch dazu, dass Tottenham die EL gewonnen hat. Über letzteres kann man m.E. nicht debattieren, ich finde es gut, dass der EL-Sieger in die CL kommt. Der ist ja auch tatsächlich ein Champion. Über die erste Sache kann man debattieren, weil es halt die starken Nationen vielleicht zu sehr belohnt.
Andererseits: Die 5-Jahres-Wertung entsteht ja auch dadurch, dass die Gesamtpunktzahl durch die Anzahl der Teilnehmer geteilt wird. Ist also der zusätzliche Teilnehmer nicht sonderlich stark unterwegs, dann ist das eher schädlich fürs Folgejahr und die 5-JW.
Gegen folgende Teams haben wir übrigens noch nie in einem internationalen Pflichtspiel gespielt:
Topf 1: Manchester City Paris Saint-Germain
Topf 2: Atalanta Bergamo FC Villarreal FC Brügge
Topf 3: PSV Eindhoven (nur International Football Cup 1965/66) FK Bodø/Glimt
Topf 4: FC Kopenhagen Paphos FC Qairat Almaty
Gegen Teams aus folgenden Ländern haben wir außerdem noch nie in einem internationalen Pflichtspiel gespielt: Qairat Almaty -> Kasachstan FK Bodø/Glimt -> Norwegen
Ich werde langsam ganz schön hibbelig. Wenn ich mir die Töpfe anschaue, sieht es scheinbar nicht viel anspruchsvoller aus als die EL. Aber bei unserem Triumph in der EL hatten wir auch überwiegend CL-Teilnehmer zum Gegner. Eure Probeziehungen sehen dann auch überwiegend unlösbar aus.
Wenn PSG-Fans nicht so problematisch wären, fände ich auch ein Spiel in Paris irgendwie cool. Möchte einfach Bilder von tausenden SGE-Fans vorm Eiffelturm sehen.
Man CityH
BarcelonaA
BenficaH
VillarrealA
NapoliH
PSVA
PafosH
KairatA
uhh Kairat
Da kenn ich ein paar Barcelonesen, denen jetzt schon der Stift geht (resp. ginge, wenn’s denn so käme)
😅
Real Madrid (ESP)
Manchester City (ENG)
FC Bayern München (GER)
FC Liverpool (ENG)
Paris SG (FRA)
Inter Mailand (ITA)
FC Chelsea (ENG)
Borussia Dortmund (GER)
FC Barcelona (ESP)
FC Arsenal (ENG)
Bayer Leverkusen (GER)
Atletico Madrid (ESP)
Benfica Lissabon (POR)
Atalanta Bergamo (ITA)
FC Villareal (ESP)
Juventus Turin (ITA)
Eintracht Frankfurt (GER)
FC Brügge (BEL)
Tottenham Hotspur (ENG)
PSV Eindhoven (NED)
Ajax Amsterdam (NED)
SSC Neapel (ITA)
Sporting Lissabon (POR)
Olympiakos (GRE)
Slavia Prag (CZE)
Bodø/Glimt (NOR)
Olympique Marseille (FRA)
FC Kopenhagen (DEN)
AS Monaco (FRA)
Galatasaray (TÜR)
Union Saint-Gilloise (BEL)
Qarabag Agdam (AZE)
Athletic Bilbao (ESP)
Newcastle United (ENG)
Pafos FC (ZYP)
Kairat Almaty (KAS)
Liverpool (A)
Brügge (H)
Juve (A)
PSV (H)
Prag (A)
Gala (H)
Kairat (A)
Benfica H
Ajax H
Atalanta A
Sporting A
Kairat H
Man City H
Barcelona A
Worst Case bekommt man aus Topf 3+4 Tottenham, Neapel, Bilbao und Newcastle.
Best Case bekommt man Slavia Prag, Bodo/Glimt, Pafos FC und Almaty.
Fair ? Was bedeutet für dich fair ?
Welche Kriterien würdest du denn ansetzen ? Also ich fand das letzte Saison in diesem Modus spannender als mit den Gruppen.
Da waren Bayern, Real und co nach 3 Spielen im Normalfall durch und safe in der KO Runde meist dann gegen Gegner der "zweiten Reihe" .
Diesmal mussten die schon Zittern weil sie Gefahr liefen untereinander in den Playoffs gegeneinander zu spielen. Und je nach abschneiden dann auch noch in einen schwereren Turnierbaum kommen.
Klar setzt sich am Ende meist trotzdem deren Qualität durch aber für die wurden durchaus ein paar Steine in den Weg gelegt.
Und da wir uns nun mal in den letzten Jahren Topf 2 erspielt haben und bspw Bilbao eben nicht isses halt so.
Aber der Modus an sich ist schon ok.
Ich finde den neuen Modus auch deutlich besser und spannender, als den alten.
Es ist aber eben schon so, dass durch den Modus, in dem man nur gegen acht von 35 Gegner spielt, die Abschlusstabelle sehr wild durchgemischt ist. Das ist für den neutralen Zuschauer super (ich finde es auch gut!). Aber für die individuelle Mannschaft kann es bedeuten, dass man von der Auslosung ziemlich gekniffen wird, und einige Plätze tiefer steht, als man eigentlich stehen müsste. Und bei einem Format, in dem jeder Sieg mit 2 Millionen Euro vergütet wird, macht das für kleinere Klubs schon einen gewaltigen Unterschied.
Am Ende gilt aber natürlich im neuen Format, wie auch im alten: Wenn man den Pott gewinnen will, muss man alle Gegner schlagen.
Fair ? Was bedeutet für dich fair ?
Welche Kriterien würdest du denn ansetzen ? Also ich fand das letzte Saison in diesem Modus spannender als mit den Gruppen.
Da waren Bayern, Real und co nach 3 Spielen im Normalfall durch und safe in der KO Runde meist dann gegen Gegner der "zweiten Reihe" .
Diesmal mussten die schon Zittern weil sie Gefahr liefen untereinander in den Playoffs gegeneinander zu spielen. Und je nach abschneiden dann auch noch in einen schwereren Turnierbaum kommen.
Klar setzt sich am Ende meist trotzdem deren Qualität durch aber für die wurden durchaus ein paar Steine in den Weg gelegt.
Und da wir uns nun mal in den letzten Jahren Topf 2 erspielt haben und bspw Bilbao eben nicht isses halt so.
Aber der Modus an sich ist schon ok.
Italien hat nur 4. Spanien und England haben halt am besten performt und kriegen diese beiden Sonderplätze (5. Platz) und England kommt halt noch dazu, dass Tottenham die EL gewonnen hat. Über letzteres kann man m.E. nicht debattieren, ich finde es gut, dass der EL-Sieger in die CL kommt. Der ist ja auch tatsächlich ein Champion.
Über die erste Sache kann man debattieren, weil es halt die starken Nationen vielleicht zu sehr belohnt.
Andererseits: Die 5-Jahres-Wertung entsteht ja auch dadurch, dass die Gesamtpunktzahl durch die Anzahl der Teilnehmer geteilt wird. Ist also der zusätzliche Teilnehmer nicht sonderlich stark unterwegs, dann ist das eher schädlich fürs Folgejahr und die 5-JW.
Aber der Modus an sich ist schon ok.
Italien hat nur 4. Spanien und England haben halt am besten performt und kriegen diese beiden Sonderplätze (5. Platz) und England kommt halt noch dazu, dass Tottenham die EL gewonnen hat. Über letzteres kann man m.E. nicht debattieren, ich finde es gut, dass der EL-Sieger in die CL kommt. Der ist ja auch tatsächlich ein Champion.
Über die erste Sache kann man debattieren, weil es halt die starken Nationen vielleicht zu sehr belohnt.
Andererseits: Die 5-Jahres-Wertung entsteht ja auch dadurch, dass die Gesamtpunktzahl durch die Anzahl der Teilnehmer geteilt wird. Ist also der zusätzliche Teilnehmer nicht sonderlich stark unterwegs, dann ist das eher schädlich fürs Folgejahr und die 5-JW.
Paris SG (A)
Villarreal (H)
Atlético (A)
Ajax (H)
Tottenham (A)
Union SG (H)
København (A)
nehme ich so gern
https://www.zdf.de/video/kurzfassungen/uefa-champions-league-saison-2025-26-live-highlights-livestreams-100/champions-league-fussball-auslosung-2025-2026-livestream-100?
sky sport news zeigt es auch
Paris SG (A)
Villarreal (H)
Atlético (A)
Ajax (H)
Tottenham (A)
Union SG (H)
København (A)
nehme ich so gern
https://www.zdf.de/video/kurzfassungen/uefa-champions-league-saison-2025-26-live-highlights-livestreams-100/champions-league-fussball-auslosung-2025-2026-livestream-100?
https://www.zdf.de/video/kurzfassungen/uefa-champions-league-saison-2025-26-live-highlights-livestreams-100/champions-league-fussball-auslosung-2025-2026-livestream-100?
Topf 1:
Manchester City
Paris Saint-Germain
Topf 2:
Atalanta Bergamo
FC Villarreal
FC Brügge
Topf 3:
PSV Eindhoven (nur International Football Cup 1965/66)
FK Bodø/Glimt
Topf 4:
FC Kopenhagen
Paphos FC
Qairat Almaty
Gegen Teams aus folgenden Ländern haben wir außerdem noch nie in einem internationalen Pflichtspiel gespielt:
Qairat Almaty -> Kasachstan
FK Bodø/Glimt -> Norwegen
Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Eintracht_Frankfurt/Europapokalstatistik#Gegnerbilanz
Wenn ich mir die Töpfe anschaue, sieht es scheinbar nicht viel anspruchsvoller aus als die EL. Aber bei unserem Triumph in der EL hatten wir auch überwiegend CL-Teilnehmer zum Gegner.
Eure Probeziehungen sehen dann auch überwiegend unlösbar aus.
Man CityH
BarcelonaA
BenficaH
VillarrealA
NapoliH
PSVA
PafosH
KairatA
uhh Kairat
Da kenn ich ein paar Barcelonesen, denen jetzt schon der Stift geht (resp. ginge, wenn’s denn so käme)
😅
ist Camp Nou nicht eine Baustelle im Moment ?
Da kenn ich ein paar Barcelonesen, denen jetzt schon der Stift geht (resp. ginge, wenn’s denn so käme)
😅
ist Camp Nou nicht eine Baustelle im Moment ?
sky sport news zeigt es auch
Ich möchte einfach machbare Aufgaben, mein einziger Wunsch.
Heimspiel gegen Real Madrid hätte schon was...
Allein die Tatsache, dass wir da dabei sind, entspannt mich so dermaßen, dass mir die Gegner beinahe schon egal sind...
Ich möchte einfach machbare Aufgaben, mein einziger Wunsch.
Heimspiel gegen Real Madrid hätte schon was...