Nach einer schwierigen Anfangsphase, in der Freiburg die Eintracht zu überrennen drohte, gelang es plötzlich, Fußball zu spielen. Das sah in den ersten 25 Minuten nicht gut aus. Linharts Luftloch und Knauffs Einsatz und Kaltschnäuzigkeit setzten dann endgültig den Wendepunkt, obwohl Chaibi und Ekitiké schon vorher hätten treffen können/müssen.
Mit einigen überragenden Einzelleistungen stieg dann Stück für Stück das Niveau des Eintrachtspiels an. Zuvorderst zu nennen natürlich Kristensen. Gleich dahinter Koch (sage bitte niemand mehr, Koch wäre zu ersetzen). Knauff läuferisch und kämpferisch wieder mal am Limit, auch Ekitiké mit tollen Aktionen. Sagenhaft, wie er inzwischen Bälle festmacht. Der Unterschied zu Wahi und Batshuhay ist schon riesig.
Chaibi hat mich wieder nicht überzeugt, Skhiris Klasse sieht man bei seinem Tor: er blieb nach einem Foul der Freiburger nicht liegen und lamentierte, sondern stand blitzschnell auf und machte das Tor.
Gratulation an Mannschaft und Trainerteam. Zu diskutieren über diese Saison gibt es dennoch einiges, und - im Hinblick auf die kommenden Aufgaben - auch einiges an Verbesserungsbedarf.
Aber mal ernsthaft. Außer dem Gegentor, bei dem wir kollektiv gepennt haben, hatte Freiburg eigentlich keine Torchance, die eigentlich hätte drin sein müssen. Bis zum 16er sah das ganz nett aus, aber es entstand wenig zwingendes daraus, auch weil wir die Außen gut zugemacht haben.
Herzlichen Glückwunsch an die Mannschaft, Dino und den gesamten Staff. Ihr habt nicht immer den schönsten, aber den erfolgreichsten Fußball der letzten Jahre abgeliefert. Für die Nervenstärke im letzten Spiel, ziehe ich meinen Hut oder besser die Cap. Und die CL zu erreichen und zusätzlich noch die Marmoush-Millionen mitzunehmen, ist wirtschaftlich für die Eintracht ein unfassbarer Gewinn. Deshalb ist die Saison sportlich und wirtschaftlich sicherlich absolut überragend für unsere geliebte Eintracht. Und für uns Fans: Macht euch ein paar schöne, entspannte Wochen bevor dann der Angriff auf unsere Nerven wieder losgeht.
Wenn ich mir den STT so ansehe, haben da viele User die CL nicht verdient.
Naja, eine gewisse Emotionalität ist diesem Verein und seinem Umfeld ja nicht fremd. Und da die Mannschaft das Saisonfinale nicht gerade nervenschonend gestaltet hat, darf man bis zu einem gewissen Grad hier mal ein Auge zudrücken. Letztlich sind doch (fast) alle am Ende ganz zufrieden, oder?
Ich habe alle Spiele diese Saison gesehen und kann daher einordnen wie die Punkte zu Stande kamen.
Und andere können das auch und kommen zu anderen Schlüssen als Du.
Das ist ja auch OK. Ich freue mich ob des historischen Erfolges. Dennoch gibt es Baustellen, bei denen ich hoffe, dass sie behoben werden. Die Ausgangslage ermöglicht das.
Ich freue mich ob des historischen Erfolges. Dennoch gibt es Baustellen, bei denen ich hoffe, dass sie behoben werden.
Bei Leverkusen gab es 100% auch jemanden, der genau das zum besten gegeben hat, kurz nachdem sie ungeschlagen Meister wurden.
Es gibt immer Baustellen. Für ein solch großartiges Saisonergebnis muss zuvor aber sehr viel richtig gemacht worden sein. Das darf man als Fan einfach mal feiern, muss man aber natürlich nicht.
Bin einfach überwältigt und fast sprachlos. Hatte ich heute ehrlicherweise vorher nicht mit gerechnet. Und in dieser Situation und in Freiburg zu verlieren ist ja keine Schande. Aber einfach stark wie sich die Mannschaft ab Mitte der ersten Hz zurück gekämpft hat und das Spiel dann auch in der 2. Hz recht sicher über die Runden gebracht hat. Dank an Mannschaft und Trainer für diese Saison und dieses letzte Spiel. Vielleicht kommen wir doch mal an einen Punkt, wo wir die Mannschaft im wesentlichen zusammen halten können. Wäre einfach sehr schön. Und noch eines, wir haben einige starke Mannschafts- und Charakterspieler in der Mannschaft, zu denen ich unbedingt auch und gerade Christensen und Theate zähle (tolle Zugänge).
Einfach ein Dank an Mannschaft und Verantwortliche für diese tolle und vorher so nicht zu erwartende Saison.
N ja, so sehr ich auch papa Toppi geschätzt habe, den letzten 3. Platz hat Steppi geholt. Aber gefreut haben wir uns damals nicht sonderlich darüber ....
Ganz ehrlich? Trotz des Tores kurz vor der Pause, hatte ich kein gutes Gefühl. Wie wir dann aber in HZ 2 aufgetreten sind, war schon sehr erwachsen. Geil! Freu mich wie sau auf die CL.
Da schaltet man nach dem Gegentor ab, weil man Feierabend hat und noch einkaufen gehen muss. Dann guck ich an der Kasse aufs Handy und muss 3 mal draufgucken.. Sind Sie dann doch noch wach geworden
Ich gönne mir jetzt eine stille Feier, nur für mich und gedanklich für unsere Eintracht. Für mich, der sovieles mit dem Verein erleben durfte, ist der heutige Erfolg etwas ganz besonderes und deshalb ist meine Freude riesengroß.... Danke an alle, die das ermöglicht haben ...ihr habt über die ganze Saison im Ergebnis verdammt gute Arbeit geleistet..... Und jetzt schenke ich mir einen ein...lieber Wein im Blut als Wasser in der Lunge....Prost.....
Ich gönne mir jetzt eine stille Feier, nur für mich und gedanklich für unsere Eintracht. Für mich, der sovieles mit dem Verein erleben durfte, ist der heutige Erfolg etwas ganz besonderes und deshalb ist meine Freude riesengroß.... Danke an alle, die das ermöglicht haben ...ihr habt über die ganze Saison im Ergebnis verdammt gute Arbeit geleistet..... Und jetzt schenke ich mir einen ein...lieber Wein im Blut als Wasser in der Lunge....Prost.....
und ich weiß ganz genau, was Du meinst und was Du fühlst. `ich sitze im ``Garten mit einem Bier und habe Tränen in den Augen …
Es ist nun die 3. Saison in Folge in der am letzten Spieltag die bestmögliche Platzierung und Wettbewerb erreicht wurde, das war irgendwie früher auch mal anders.
Danke für die tolle Saison. Es wäre nicht unsere Eintacht, wenn sie es die letzten Wochen nicht nochmal spannend gemacht hätte. Unglaublich, dass wir das erste Mal seit 32 Jahren unter den ersten 4 sind, da merkt man wie alt man geworden ist und wie unglaublich die Entwicklung der letzten Jahre ist, nach so vielen schwierigen Jahrzehnten. Ich werde auf jeden Fall mit einem breiten Grinsen am Montag in Freiburg zur Arbeit gehen.
Steppi war 91/92, Heese 92/93 war der letzte Trainer, der Platz 3 erreichte. Toppmöller wurde in der Folgesaison 5.
Stimmt. Irgendwie hatte ich da auch was durcheinandergebracht. Wobei man jetzt noch ergänzen darf: Toppmöller war am Ende der Saison 93/94 nicht mehr Trainer der Eintracht. Da wurde die Saison ja mit Körbel beendet.
Es ist nun die 3. Saison in Folge in der am letzten Spieltag die bestmögliche Platzierung und Wettbewerb erreicht wurde, das war irgendwie früher auch mal anders.
Lass es dir munden
Merci
Linharts Luftloch und Knauffs Einsatz und Kaltschnäuzigkeit setzten dann endgültig den Wendepunkt, obwohl Chaibi und Ekitiké schon vorher hätten treffen können/müssen.
Mit einigen überragenden Einzelleistungen stieg dann Stück für Stück das Niveau des Eintrachtspiels an. Zuvorderst zu nennen natürlich Kristensen. Gleich dahinter Koch (sage bitte niemand mehr, Koch wäre zu ersetzen). Knauff läuferisch und kämpferisch wieder mal am Limit, auch Ekitiké mit tollen Aktionen. Sagenhaft, wie er inzwischen Bälle festmacht. Der Unterschied zu Wahi und Batshuhay ist schon riesig.
Chaibi hat mich wieder nicht überzeugt, Skhiris Klasse sieht man bei seinem Tor: er blieb nach einem Foul der Freiburger nicht liegen und lamentierte, sondern stand blitzschnell auf und machte das Tor.
Gratulation an Mannschaft und Trainerteam. Zu diskutieren über diese Saison gibt es dennoch einiges, und - im Hinblick auf die kommenden Aufgaben - auch einiges an Verbesserungsbedarf.
Aber mal ernsthaft. Außer dem Gegentor, bei dem wir kollektiv gepennt haben, hatte Freiburg eigentlich keine Torchance, die eigentlich hätte drin sein müssen. Bis zum 16er sah das ganz nett aus, aber es entstand wenig zwingendes daraus, auch weil wir die Außen gut zugemacht haben.
100%
Hast du mit Thomas Müller geduscht?
Naja, eine gewisse Emotionalität ist diesem Verein und seinem Umfeld ja nicht fremd. Und da die Mannschaft das Saisonfinale nicht gerade nervenschonend gestaltet hat, darf man bis zu einem gewissen Grad hier mal ein Auge zudrücken. Letztlich sind doch (fast) alle am Ende ganz zufrieden, oder?
Das ist ja auch OK. Ich freue mich ob des historischen Erfolges. Dennoch gibt es Baustellen, bei denen ich hoffe, dass sie behoben werden. Die Ausgangslage ermöglicht das.
Bei Leverkusen gab es 100% auch jemanden, der genau das zum besten gegeben hat, kurz nachdem sie ungeschlagen Meister wurden.
Es gibt immer Baustellen. Für ein solch großartiges Saisonergebnis muss zuvor aber sehr viel richtig gemacht worden sein. Das darf man als Fan einfach mal feiern, muss man aber natürlich nicht.
Einfach ein Dank an Mannschaft und Verantwortliche für diese tolle und vorher so nicht zu erwartende Saison.
100%
200 %!
Bei unserer Diva gilt es stets die Nerven zu behalten.
Freut Euch jetzt einfach mal!
Steppi war 91/92, Heese 92/93 war der letzte Trainer, der Platz 3 erreichte.
Toppmöller wurde in der Folgesaison 5.
Lass es dir munden
Merci
Einer hatte kurz vorm 1:1 seinen letzten Beitrag geschrieben....
Geil! Freu mich wie sau auf die CL.
FORZA SGE 🦅 🦅 🦅
Einer hatte kurz vorm 1:1 seinen letzten Beitrag geschrieben....
Dann guck ich an der Kasse aufs Handy und muss 3 mal draufgucken..
Sind Sie dann doch noch wach geworden
Seit dem 9. Spieltag war die Mannschaft auf den vorderen Plätzen... eine wirklich sehr sehr gute Saison gespielt.
Aber wenn du meinst, wird es wohl so gewesen sein, "endlich sind sie wach geworden".
Für mich, der sovieles mit dem Verein erleben durfte, ist der heutige Erfolg etwas ganz besonderes und deshalb ist meine Freude riesengroß....
Danke an alle, die das ermöglicht haben ...ihr habt über die ganze Saison im Ergebnis verdammt gute Arbeit geleistet.....
Und jetzt schenke ich mir einen ein...lieber Wein im Blut als Wasser in der Lunge....Prost.....
und ich weiß ganz genau, was Du meinst und was Du fühlst. `ich sitze im ``Garten mit einem Bier und habe Tränen in den Augen …
Einer hatte kurz vorm 1:1 seinen letzten Beitrag geschrieben....
Was für eine wahnsinns zweite Hälfte!
Ich werde auf jeden Fall mit einem breiten Grinsen am Montag in Freiburg zur Arbeit gehen.
2. Hälfte kann die Eintracht nicht. KO Spiele können sie nicht. Versagen, wenn’s drauf ankommt… 😉Stolz!!!!!!!!!!
Steppi war 91/92, Heese 92/93 war der letzte Trainer, der Platz 3 erreichte.
Toppmöller wurde in der Folgesaison 5.
Stimmt. Irgendwie hatte ich da auch was durcheinandergebracht. Wobei man jetzt noch ergänzen darf: Toppmöller war am Ende der Saison 93/94 nicht mehr Trainer der Eintracht. Da wurde die Saison ja mit Körbel beendet.