Lieber HessiP, ich hab wirklich versucht zu finden, wo du etwas zur Intelligenz von Obdachlosen gelesen hast – und siehe da: Du hast recht. Basaltkopp hat’s nicht geschrieben. Du hast es ihm nur unterstellt. Sich moralisch über eine eigene Unterstellung zu entrüsten – das muss man erst mal bringen. Respekt!
Und deine 99,9 %? Da passen Kinder, Rentner, Frauen und Arbeitslose locker in die 0,1 % – beeindruckende Statistik. Fast schon kabarettreif.
Aber gut, wer lieber über Brücken fabuliert als Ironie erkennt, wird Satire wohl weiter für Sozialkommentar halten. Oder um’s mit Hawkeye Pierce zu sagen: 'England is still the only place I know where any young man can grow up to be the Queen.'
Lieber HessiP, ich hab wirklich versucht zu finden, wo du etwas zur Intelligenz von Obdachlosen gelesen hast – und siehe da: Du hast recht. Basaltkopp hat’s nicht geschrieben. Du hast es ihm nur unterstellt. Sich moralisch über eine eigene Unterstellung zu entrüsten – das muss man erst mal bringen. Respekt!
Finde, man kann die große Keule auch mal stecken lassen. Dass man bei Basaltkopps Kommentar an das doch sehr populäre Zitat von Hans Meyer denkt, war vielleicht nicht beabsichtigt oder kalkuliert, aber ist doch extrem naheliegend.
Meyer:
"In jedem Kader gibt es fünf richtig blöde Spieler. Von denen würde einer auf jeden Fall unter der Brücke landen, wenn er nicht Fußball spielen würde."
Lieber HessiP, ich hab wirklich versucht zu finden, wo du etwas zur Intelligenz von Obdachlosen gelesen hast – und siehe da: Du hast recht. Basaltkopp hat’s nicht geschrieben. Du hast es ihm nur unterstellt. Sich moralisch über eine eigene Unterstellung zu entrüsten – das muss man erst mal bringen. Respekt!
Finde, man kann die große Keule auch mal stecken lassen. Dass man bei Basaltkopps Kommentar an das doch sehr populäre Zitat von Hans Meyer denkt, war vielleicht nicht beabsichtigt oder kalkuliert, aber ist doch extrem naheliegend.
Meyer:
"In jedem Kader gibt es fünf richtig blöde Spieler. Von denen würde einer auf jeden Fall unter der Brücke landen, wenn er nicht Fußball spielen würde."
Wenn man die ersten Trainingsspiele betrachtet, ist bereits was an Zug drin. Der Hugo E. ist schon ne eigene Liga. Diese Bewegungen, diese Technik, sieht so spielerisch aus. Aber ist kein Zufall, dass sein Team das erste Trainings-Mini-Turnier dominiert hat.
Wenn man die ersten Trainingsspiele betrachtet, ist bereits was an Zug drin. Der Hugo E. ist schon ne eigene Liga. Diese Bewegungen, diese Technik, sieht so spielerisch aus. Aber ist kein Zufall, dass sein Team das erste Trainings-Mini-Turnier dominiert hat.
Zu den Träumereien : Eine nochmalige CL Teilnahme währe für die Eintracht wie eine Meisterschaft. Das habt ihr doch so gemeint, oder ? Die richtige ist lächerlich illusourisch. Nur mal so zur Einordnung. Wir sind keine Kölner, oder so was. Die träumen nach zwei Siegen schon.
Eki : Wenn es 70 oder besser 80 Mio gibt : Deal. Mannschaft in der Breite verstärken. Wir hatten manchmal Probleme mit dem zweiten Anzug. Das wurde hier auch thematisiert. Das bringt Punkte in dieser Saison auf 3 Hochzeiten. Der starke 6er ist noch nicht da. Da gab es Phasen, da währe einer gut gewesen. Andererseits können wir keine Goldrandlösung für alle Mannschaftsteile erwarten. Die Jungspunde werden jedoch nicht nahtlos performen, sondern jungspundmaessig Leistungsschwankungen haben. Dann muss man reagieren und rotieren.
Kannst du das genauer erklären? Wer müsste dann auf 4 und 5 landen bei normalem Saisonverlauf?
Da fallen mir tatsächlich einige ein.
Stand jetzt haben wir unsere Erfolgsmannschaft immernoch beisammen Plus Jonny.
Bayern hat für Monate Musiala verloren und bisher nur Tah bekommen und sonst keinen einzigen Wunschspieler und arbeiten an Lösung D-Z. Außerdem durch die Klub-WM eine "ungewohnte" Vorbereitung. Nach einer "normalen" WM ist Bayern meist schwer in eine Saison gekommen. Trotzdem wohl sicher Meister mit gebührendem Abstand.
Der BVB hat ebenfalls die ungewohnte Vorbereitung und nach der letzten Saison wäre da ein eventueller kleinerer bis mittlerer Umbruch notwendig gewesen und wie lange kann Kovac bei eventuellem Stotterstart in Ruhe arbeiten?
Leverkusen hat einen riesen Umbruch. Klar Bedienen die sich in einem der oberen Regale aber der neue Trainer muss aus einer stark umgebauten Mannschaft schnellstmöglich ein funktionierendes Team formen. Da wird es vermutlich ebenfalls stottern.
Leipzig? Das erste Mal ging es abwärts. Topspieler wollen und sollen weg. Was kommt da noch? Schade das sie sich nicht für die ECL qualifiziert haben, das wäre mehr Demütigung und Zusatzbelastung als das Jahr ohne International. Aber ich glaube nicht das man Leipzig diese Saison in die Top 4 schreiben kann. Trotz endlosem Geldstrom.
Was man hier so liest... schon gefährlich. Von Top 3 können wir nur träumen. Wenns am Ende wieder so sein sollte, nehme ich das gerne mit. Noch immer sind Bayern um Welten, Leverkusen, Dortmund und Leipzig auf dem Papier vor uns. Natürlich darf man träumen, doch mit verstand bitte
Also ich erwarte trotzdem nicht das wir sicher 2-4 werden aber die Vorzeichen sind definitiv nicht schlecht. Die Topmannschaften haben einiges an Konfliktpotential. Ein bisschen mehr als wir (natürlich werden bei uns auch Stimmen sehr schnell, sehr laut wenn es stottert aber ich glaub die Verantwortlichen bei uns dürften viel entspannter sein als von den anderen).
Läuft die Saison wie Stand jetzt realistisch erwartbar, dann gehören wir in die Top-3. Bzw eher auf Platz 2 - 3, da die Bayern wieder Meister werden.
Aber am Ende läuft es oft nicht wie erwartet, siehe die Stuttgarter letzte Saison, die ohne das extreme Verletzungspech in der Liga deutlich besser abgeschnitten hätten. Bekommt der BVB die Klub-WM doch gut weggesteckt und macht noch 1 - 2 gute Transfers, dann sind die mit uns voll auf Augenhöhe. Leverkusen ist auch ganz schnell oben mit dabei, falls die neu zugekauften Topspieler mit individueller Klasse die mangelnde Eingespieltheit ausgleichen können. Und evtl bringt Ole Werner Rattenball doch dazu, halbwegs erfolgreichen Fussball zu spielen.
Unsere Chancen auf Platz 2 sind, uA aus den von dir aufgeführten Gründen, diese Saison so gut wie nie. Aber da oben machen Kleinigkeiten einen riesigen Unterschied und auch wir müssen von übermäßig vielen Verletzungen verschont bleiben.
Was man hier so liest... schon gefährlich. Von Top 3 können wir nur träumen. Wenns am Ende wieder so sein sollte, nehme ich das gerne mit. Noch immer sind Bayern um Welten, Leverkusen, Dortmund und Leipzig auf dem Papier vor uns. Natürlich darf man träumen, doch mit verstand bitte
Was soll denn daran bitte gefährlich sein?
Fakt ist, dass wir seit Rostock tabellarisch nicht mehr so nah an der Meisterschaft waren wie letzte Saison und in der Mannschaft, meiner Einschätzung nach, noch deutlich mehr Potenzial schlummert.
Wenn sie das konstant abrufen können, wird man sehen zu was es am Ende langt.
Aber ich sehe uns auch diese Saison sportlich nicht unbedingt schlechter, als Dortmund oder RB. Bei Leverkusen muss man sehen und Bayern hat dieses Jahr eine bisher nicht grade ideal laufende Vorbereitung.
Klar ist das eine Momentaufnahme und natürlich sind die uns im Großen und Ganzen allesamt noch ein ordentliches Stück voraus. Aber wenn ich in den letzten 23 Jahren jemals ernsthaft daran geglaubt habe, dass eine realistische Chance besteht ganz oben mitspielen zu können, dann momentan.
Und die Zeiten, in denen die Eintracht immer genau das Gegenteil von dem gemacht hat was man erwarten konnte, sind ja inzwischen zum Glück auch vorbei.
Wobei ich es wie gesagt keinesfalls erwarte. Ich hätte selbst mit einem Jahr ohne internationales Geschäft kein Problem.
Sich moralisch über eine eigene Unterstellung zu entrüsten – das muss man erst mal bringen. Respekt!
Und deine 99,9 %? Da passen Kinder, Rentner, Frauen und Arbeitslose locker in die 0,1 % – beeindruckende Statistik. Fast schon kabarettreif.
Aber gut, wer lieber über Brücken fabuliert als Ironie erkennt, wird Satire wohl weiter für Sozialkommentar halten.
Oder um’s mit Hawkeye Pierce zu sagen:
'England is still the only place I know where any young man can grow up to be the Queen.'
Finde, man kann die große Keule auch mal stecken lassen. Dass man bei Basaltkopps Kommentar an das doch sehr populäre Zitat von Hans Meyer denkt, war vielleicht nicht beabsichtigt oder kalkuliert, aber ist doch extrem naheliegend.
Meyer:
Und jetzt können wir auch gerne wieder zum Thema des Threads kommen.
Finde, man kann die große Keule auch mal stecken lassen. Dass man bei Basaltkopps Kommentar an das doch sehr populäre Zitat von Hans Meyer denkt, war vielleicht nicht beabsichtigt oder kalkuliert, aber ist doch extrem naheliegend.
Meyer:
Und jetzt können wir auch gerne wieder zum Thema des Threads kommen.
Geht mir auch so, allerdings hat "mein" Zug (Sportfeld --> Rostock Hbf) damals deutlich länger gebraucht - zumindest in meiner Erinnerung.
[X] Dino
Ich tippe auf Wahi.
Der wurde ja schon von dem ein oder anderen angezählt, sogar, dass man ihn wieder verkaufen soll war zu lesen.
[X] Dino
[X] Dino
Ich tippe auf Wahi.
Der wurde ja schon von dem ein oder anderen angezählt, sogar, dass man ihn wieder verkaufen soll war zu lesen.
Meine: Würde man in dem Falle den Wahi vom Hof jagen oder konzentriert man sich auf den Krösche, der da Mist gekauft hat?
Ich darf mich selbst und passend dazu die FR zitieren.
Ging allerdings dann doch schneller als ich dachte.
Ich tippe auf Wahi.
Der wurde ja schon von dem ein oder anderen angezählt, sogar, dass man ihn wieder verkaufen soll war zu lesen.
Meine: Würde man in dem Falle den Wahi vom Hof jagen oder konzentriert man sich auf den Krösche, der da Mist gekauft hat?
Meine: Würde man in dem Falle den Wahi vom Hof jagen oder konzentriert man sich auf den Krösche, der da Mist gekauft hat?
Eki : Wenn es 70 oder besser 80 Mio gibt : Deal. Mannschaft in der Breite verstärken. Wir hatten manchmal Probleme mit dem zweiten Anzug. Das wurde hier auch thematisiert. Das bringt Punkte in dieser Saison auf 3 Hochzeiten. Der starke 6er ist noch nicht da. Da gab es Phasen, da währe einer gut gewesen. Andererseits können wir keine Goldrandlösung für alle Mannschaftsteile erwarten.
Die Jungspunde werden jedoch nicht nahtlos performen, sondern jungspundmaessig Leistungsschwankungen haben. Dann muss man reagieren und rotieren.
Kannst du das genauer erklären? Wer müsste dann auf 4 und 5 landen bei normalem Saisonverlauf?
Da fallen mir tatsächlich einige ein.
Stand jetzt haben wir unsere Erfolgsmannschaft immernoch beisammen Plus Jonny.
Bayern hat für Monate Musiala verloren und bisher nur Tah bekommen und sonst keinen einzigen Wunschspieler und arbeiten an Lösung D-Z. Außerdem durch die Klub-WM eine "ungewohnte" Vorbereitung. Nach einer "normalen" WM ist Bayern meist schwer in eine Saison gekommen. Trotzdem wohl sicher Meister mit gebührendem Abstand.
Der BVB hat ebenfalls die ungewohnte Vorbereitung und nach der letzten Saison wäre da ein eventueller kleinerer bis mittlerer Umbruch notwendig gewesen und wie lange kann Kovac bei eventuellem Stotterstart in Ruhe arbeiten?
Leverkusen hat einen riesen Umbruch. Klar Bedienen die sich in einem der oberen Regale aber der neue Trainer muss aus einer stark umgebauten Mannschaft schnellstmöglich ein funktionierendes Team formen. Da wird es vermutlich ebenfalls stottern.
Leipzig? Das erste Mal ging es abwärts. Topspieler wollen und sollen weg. Was kommt da noch? Schade das sie sich nicht für die ECL qualifiziert haben, das wäre mehr Demütigung und Zusatzbelastung als das Jahr ohne International. Aber ich glaube nicht das man Leipzig diese Saison in die Top 4 schreiben kann. Trotz endlosem Geldstrom.
Die Topmannschaften haben einiges an Konfliktpotential. Ein bisschen mehr als wir (natürlich werden bei uns auch Stimmen sehr schnell, sehr laut wenn es stottert aber ich glaub die Verantwortlichen bei uns dürften viel entspannter sein als von den anderen).
Läuft die Saison wie Stand jetzt realistisch erwartbar, dann gehören wir in die Top-3. Bzw eher auf Platz 2 - 3, da die Bayern wieder Meister werden.
Aber am Ende läuft es oft nicht wie erwartet, siehe die Stuttgarter letzte Saison, die ohne das extreme Verletzungspech in der Liga deutlich besser abgeschnitten hätten.
Bekommt der BVB die Klub-WM doch gut weggesteckt und macht noch 1 - 2 gute Transfers, dann sind die mit uns voll auf Augenhöhe. Leverkusen ist auch ganz schnell oben mit dabei, falls die neu zugekauften Topspieler mit individueller Klasse die mangelnde Eingespieltheit ausgleichen können. Und evtl bringt Ole Werner Rattenball doch dazu, halbwegs erfolgreichen Fussball zu spielen.
Unsere Chancen auf Platz 2 sind, uA aus den von dir aufgeführten Gründen, diese Saison so gut wie nie. Aber da oben machen Kleinigkeiten einen riesigen Unterschied und auch wir müssen von übermäßig vielen Verletzungen verschont bleiben.
Was soll denn daran bitte gefährlich sein?
Fakt ist, dass wir seit Rostock tabellarisch nicht mehr so nah an der Meisterschaft waren wie letzte Saison und in der Mannschaft, meiner Einschätzung nach, noch deutlich mehr Potenzial schlummert.
Wenn sie das konstant abrufen können, wird man sehen zu was es am Ende langt.
Aber ich sehe uns auch diese Saison sportlich nicht unbedingt schlechter, als Dortmund oder RB. Bei Leverkusen muss man sehen und Bayern hat dieses Jahr eine bisher nicht grade ideal laufende Vorbereitung.
Klar ist das eine Momentaufnahme und natürlich sind die uns im Großen und Ganzen allesamt noch ein ordentliches Stück voraus. Aber wenn ich in den letzten 23 Jahren jemals ernsthaft daran geglaubt habe, dass eine realistische Chance besteht ganz oben mitspielen zu können, dann momentan.
Und die Zeiten, in denen die Eintracht immer genau das Gegenteil von dem gemacht hat was man erwarten konnte, sind ja inzwischen zum Glück auch vorbei.
Wobei ich es wie gesagt keinesfalls erwarte. Ich hätte selbst mit einem Jahr ohne internationales Geschäft kein Problem.