Krösche ist aktuell sommerlich luftig im Büßerhemd unterwegs: erst gesteht er einen Fehler ein und könnte damit leben, würden seinetwegen die Testspiele wegen des unerlaubten Einsatzes eines Vierzehnjährigen als Niederlagen gewertet und nun nimmt er auch noch die Schuld für den Abstieg der U21 auf sich.
Krösche ist aktuell sommerlich luftig im Büßerhemd unterwegs: erst gesteht er einen Fehler ein und könnte damit leben, würden seinetwegen die Testspiele wegen des unerlaubten Einsatzes eines Vierzehnjährigen als Niederlagen gewertet und nun nimmt er auch noch die Schuld für den Abstieg der U21 auf sich.
Nach einem Jahr der vorletzten Saison, mit Collins, Baum, Nacho usw. bei denen ich in jedem Heimspiel in der Lettkaut war, hab ich mir das dieses Jahr komplett geschenkt. Mir war vollkommen klar das man mit dieser neuen Truppe von komplett unbekannten Spielern eher absteigen muss. Sowas können die Verantwortlichen auch mal frühzeitig sehen
Krösche ist aktuell sommerlich luftig im Büßerhemd unterwegs: erst gesteht er einen Fehler ein und könnte damit leben, würden seinetwegen die Testspiele wegen des unerlaubten Einsatzes eines Vierzehnjährigen als Niederlagen gewertet und nun nimmt er auch noch die Schuld für den Abstieg der U21 auf sich.
Krösche ist aktuell sommerlich luftig im Büßerhemd unterwegs: erst gesteht er einen Fehler ein und könnte damit leben, würden seinetwegen die Testspiele wegen des unerlaubten Einsatzes eines Vierzehnjährigen als Niederlagen gewertet und nun nimmt er auch noch die Schuld für den Abstieg der U21 auf sich.
Krösche ist aktuell sommerlich luftig im Büßerhemd unterwegs: erst gesteht er einen Fehler ein und könnte damit leben, würden seinetwegen die Testspiele wegen des unerlaubten Einsatzes eines Vierzehnjährigen als Niederlagen gewertet und nun nimmt er auch noch die Schuld für den Abstieg der U21 auf sich.
Nach einem Jahr der vorletzten Saison, mit Collins, Baum, Nacho usw. bei denen ich in jedem Heimspiel in der Lettkaut war, hab ich mir das dieses Jahr komplett geschenkt. Mir war vollkommen klar das man mit dieser neuen Truppe von komplett unbekannten Spielern eher absteigen muss. Sowas können die Verantwortlichen auch mal frühzeitig sehen
Ich gebe ihn aber recht, dass die Youth league eine gewisse Kompensation ist. Ist zwar keine echte Liga und hat weniger Spieltage, aber das Niveau ist sicher hoch.
Ich gebe ihn aber recht, dass die Youth league eine gewisse Kompensation ist. Ist zwar keine echte Liga und hat weniger Spieltage, aber das Niveau ist sicher hoch.
Also der DFB soll sich da mal nicht so haben. Das war ne Riesensache für unseren Nachwuchsspieler und keine Spiele, bei denen er jetzt lebensgefährlichen Zweikämpfen ausgesetzt gewesen wäre. Sollen uns halt zu einer Geldstrafe verurteilen, die in den Nachwuchs gesteckt werden muss und gut ist.
Also der DFB soll sich da mal nicht so haben. Das war ne Riesensache für unseren Nachwuchsspieler und keine Speile, bei denen er jetzt lebensgefährlichen Zweikämpfen ausgesetzt gewesen wäre. Sollen uns halt zu einer Geldstrafe verurteilen, die in den Nachwuchs gesteckt werden muss und gut ist.
Die Einsicht, die Krösche gezeigt hat, sollte sich auch hier im Eintrachtforum langsam durchsetzen. Es gibt nun mal diese Regelung und es gibt sie aus gutem Grund. Niemand missgönnt dem Jungen seinen Einsatz. Aber es obliegt weder Eintracht Frankfurt noch diesem Forum, wann man eine sinnvolle Regelung missachten darf und wann nicht.
Also der DFB soll sich da mal nicht so haben. Das war ne Riesensache für unseren Nachwuchsspieler und keine Spiele, bei denen er jetzt lebensgefährlichen Zweikämpfen ausgesetzt gewesen wäre. Sollen uns halt zu einer Geldstrafe verurteilen, die in den Nachwuchs gesteckt werden muss und gut ist.
Also der DFB soll sich da mal nicht so haben. Das war ne Riesensache für unseren Nachwuchsspieler und keine Speile, bei denen er jetzt lebensgefährlichen Zweikämpfen ausgesetzt gewesen wäre. Sollen uns halt zu einer Geldstrafe verurteilen, die in den Nachwuchs gesteckt werden muss und gut ist.
Die Einsicht, die Krösche gezeigt hat, sollte sich auch hier im Eintrachtforum langsam durchsetzen. Es gibt nun mal diese Regelung und es gibt sie aus gutem Grund. Niemand missgönnt dem Jungen seinen Einsatz. Aber es obliegt weder Eintracht Frankfurt noch diesem Forum, wann man eine sinnvolle Regelung missachten darf und wann nicht.
Also der DFB soll sich da mal nicht so haben. Das war ne Riesensache für unseren Nachwuchsspieler und keine Speile, bei denen er jetzt lebensgefährlichen Zweikämpfen ausgesetzt gewesen wäre. Sollen uns halt zu einer Geldstrafe verurteilen, die in den Nachwuchs gesteckt werden muss und gut ist.
Die Einsicht, die Krösche gezeigt hat, sollte sich auch hier im Eintrachtforum langsam durchsetzen. Es gibt nun mal diese Regelung und es gibt sie aus gutem Grund. Niemand missgönnt dem Jungen seinen Einsatz. Aber es obliegt weder Eintracht Frankfurt noch diesem Forum, wann man eine sinnvolle Regelung missachten darf und wann nicht.
Alleine der Satz "sollen sie halt die beiden Spiele für uns als verloren werten" zeigt doch ganz klar, was er davon hält. Zudem hat er noch deutlich klar gemacht, dass der Junge gespielt hat, weil er menschlich und körperlich deutlich weiter ist als seine Alterskameraden und das für ihn eine Belohnung sein sollte. War es auch, außer für den DFB.
Alleine der Satz "sollen sie halt die beiden Spiele für uns als verloren werten" zeigt doch ganz klar, was er davon hält. Zudem hat er noch deutlich klar gemacht, dass der Junge gespielt hat, weil er menschlich und körperlich deutlich weiter ist als seine Alterskameraden und das für ihn eine Belohnung sein sollte. War es auch, außer für den DFB.
Alleine der Satz "sollen sie halt die beiden Spiele für uns als verloren werten" zeigt doch ganz klar, was er davon hält. Zudem hat er noch deutlich klar gemacht, dass der Junge gespielt hat, weil er menschlich und körperlich deutlich weiter ist als seine Alterskameraden und das für ihn eine Belohnung sein sollte. War es auch, außer für den DFB.
...und trotzdem war es nicht regelgerecht, ihn einzusetzen. Da kann es doch keine zwei Meinungen geben. Ob man das nun "einsieht", "verurteilt" oder "weggrinst" ist eine andere Sache...
Der Punkt ist doch, dass die Strafen, die einem drohen, komplett egal sind. Würden da Punktabzüge zur neuen Saison oder 2 MEUR Strafe drohen, würde man das vermutlich anders sehen.
Ich finde es einerseits cool, dass er gespielt hat, das ist für den Bub großartig. Aber ich finde es auch falsch, wenn man das bewusst gemacht hat. Wozu sind dann Regularien da, wenn man sie misachtet?
Alleine der Satz "sollen sie halt die beiden Spiele für uns als verloren werten" zeigt doch ganz klar, was er davon hält. Zudem hat er noch deutlich klar gemacht, dass der Junge gespielt hat, weil er menschlich und körperlich deutlich weiter ist als seine Alterskameraden und das für ihn eine Belohnung sein sollte. War es auch, außer für den DFB.
Alleine der Satz "sollen sie halt die beiden Spiele für uns als verloren werten" zeigt doch ganz klar, was er davon hält. Zudem hat er noch deutlich klar gemacht, dass der Junge gespielt hat, weil er menschlich und körperlich deutlich weiter ist als seine Alterskameraden und das für ihn eine Belohnung sein sollte. War es auch, außer für den DFB.
...und trotzdem war es nicht regelgerecht, ihn einzusetzen. Da kann es doch keine zwei Meinungen geben. Ob man das nun "einsieht", "verurteilt" oder "weggrinst" ist eine andere Sache...
Der Punkt ist doch, dass die Strafen, die einem drohen, komplett egal sind. Würden da Punktabzüge zur neuen Saison oder 2 MEUR Strafe drohen, würde man das vermutlich anders sehen.
Ich finde es einerseits cool, dass er gespielt hat, das ist für den Bub großartig. Aber ich finde es auch falsch, wenn man das bewusst gemacht hat. Wozu sind dann Regularien da, wenn man sie misachtet?
Aber ich finde es auch falsch, wenn man das bewusst gemacht hat. Wozu sind dann Regularien da, wenn man sie misachtet?
Da hat Krösche in der PK ja deutlich gezeigt, dass sie sich der Regelung nicht bewusst waren. Eingebettet in die Erläuterung warum sie den Jungen überhaupt mitgenommen haben, ergibt das ein gutes Bild. Hier wird niemand verheizt, das Vorgehen ging gegen eine Regelung und wird in der Form nicht wieder vorkommen. Ich denke, wir hatten seltener einen Verstoß, der so wenig Diskussion bedurfte.
...und trotzdem war es nicht regelgerecht, ihn einzusetzen. Da kann es doch keine zwei Meinungen geben. Ob man das nun "einsieht", "verurteilt" oder "weggrinst" ist eine andere Sache...
Der Punkt ist doch, dass die Strafen, die einem drohen, komplett egal sind. Würden da Punktabzüge zur neuen Saison oder 2 MEUR Strafe drohen, würde man das vermutlich anders sehen.
Ich finde es einerseits cool, dass er gespielt hat, das ist für den Bub großartig. Aber ich finde es auch falsch, wenn man das bewusst gemacht hat. Wozu sind dann Regularien da, wenn man sie misachtet?
Was ich viel schlimmer finde, ist das man es so in die Lächerlichkeit ziehen möchte. Wir haben nicht umsonst Jugendschutzgesetze und auch wenn es nur ein Freunschaftsspiel war, der Junge kann noch früh genug mit den Profis spielen und trainieren. Man muss es mit einem 14 Jahre alten Spieler jetzt nicht übertreiben. Bei einem internen privaten Testspiel innerhalb des Vereins hätte ich dafür Verständnis, aber Ihn jetzt unbedingt in 2 offiziellen Testspielen einzusetzen, finde ich jetzt auch nicht toll. Ich freue mich auch, das wir junge Spieler ranführen, aber ich finde aktuell geht es allgemein verdammt weit mit einsetzen immer jüngerer Spieler. Zum Glück gibt es dafür Regeln die das ganze eingrenzen. Sonst würden wahrscheinlich irgendwann 12 Jährige in den Profiligen zu sehen sein Deswegen finde ich es gut, das wir hier mal einen Schlag auf die Finger bekommen. Wie gesagt, Leute die solche Gesetze machen, machen die nicht zum Spaß. Ich habe nicht dagegen, wenn man 16 Jahre alte Jungs einsetzt (obwohl ich das auch verdammt früh finde). Aber 14 Jahre ist deutlich zu früh in meinen Augen.
Alleine der Satz "sollen sie halt die beiden Spiele für uns als verloren werten" zeigt doch ganz klar, was er davon hält. Zudem hat er noch deutlich klar gemacht, dass der Junge gespielt hat, weil er menschlich und körperlich deutlich weiter ist als seine Alterskameraden und das für ihn eine Belohnung sein sollte. War es auch, außer für den DFB.
...und trotzdem war es nicht regelgerecht, ihn einzusetzen. Da kann es doch keine zwei Meinungen geben. Ob man das nun "einsieht", "verurteilt" oder "weggrinst" ist eine andere Sache...
Der Punkt ist doch, dass die Strafen, die einem drohen, komplett egal sind. Würden da Punktabzüge zur neuen Saison oder 2 MEUR Strafe drohen, würde man das vermutlich anders sehen.
Ich finde es einerseits cool, dass er gespielt hat, das ist für den Bub großartig. Aber ich finde es auch falsch, wenn man das bewusst gemacht hat. Wozu sind dann Regularien da, wenn man sie misachtet?
Aber ich finde es auch falsch, wenn man das bewusst gemacht hat. Wozu sind dann Regularien da, wenn man sie misachtet?
Da hat Krösche in der PK ja deutlich gezeigt, dass sie sich der Regelung nicht bewusst waren. Eingebettet in die Erläuterung warum sie den Jungen überhaupt mitgenommen haben, ergibt das ein gutes Bild. Hier wird niemand verheizt, das Vorgehen ging gegen eine Regelung und wird in der Form nicht wieder vorkommen. Ich denke, wir hatten seltener einen Verstoß, der so wenig Diskussion bedurfte.
Aber ich finde es auch falsch, wenn man das bewusst gemacht hat. Wozu sind dann Regularien da, wenn man sie misachtet?
Da hat Krösche in der PK ja deutlich gezeigt, dass sie sich der Regelung nicht bewusst waren. Eingebettet in die Erläuterung warum sie den Jungen überhaupt mitgenommen haben, ergibt das ein gutes Bild. Hier wird niemand verheizt, das Vorgehen ging gegen eine Regelung und wird in der Form nicht wieder vorkommen. Ich denke, wir hatten seltener einen Verstoß, der so wenig Diskussion bedurfte.
Alleine der Satz "sollen sie halt die beiden Spiele für uns als verloren werten" zeigt doch ganz klar, was er davon hält. Zudem hat er noch deutlich klar gemacht, dass der Junge gespielt hat, weil er menschlich und körperlich deutlich weiter ist als seine Alterskameraden und das für ihn eine Belohnung sein sollte. War es auch, außer für den DFB.
...und trotzdem war es nicht regelgerecht, ihn einzusetzen. Da kann es doch keine zwei Meinungen geben. Ob man das nun "einsieht", "verurteilt" oder "weggrinst" ist eine andere Sache...
Der Punkt ist doch, dass die Strafen, die einem drohen, komplett egal sind. Würden da Punktabzüge zur neuen Saison oder 2 MEUR Strafe drohen, würde man das vermutlich anders sehen.
Ich finde es einerseits cool, dass er gespielt hat, das ist für den Bub großartig. Aber ich finde es auch falsch, wenn man das bewusst gemacht hat. Wozu sind dann Regularien da, wenn man sie misachtet?
...und trotzdem war es nicht regelgerecht, ihn einzusetzen. Da kann es doch keine zwei Meinungen geben. Ob man das nun "einsieht", "verurteilt" oder "weggrinst" ist eine andere Sache...
Der Punkt ist doch, dass die Strafen, die einem drohen, komplett egal sind. Würden da Punktabzüge zur neuen Saison oder 2 MEUR Strafe drohen, würde man das vermutlich anders sehen.
Ich finde es einerseits cool, dass er gespielt hat, das ist für den Bub großartig. Aber ich finde es auch falsch, wenn man das bewusst gemacht hat. Wozu sind dann Regularien da, wenn man sie misachtet?
Was ich viel schlimmer finde, ist das man es so in die Lächerlichkeit ziehen möchte. Wir haben nicht umsonst Jugendschutzgesetze und auch wenn es nur ein Freunschaftsspiel war, der Junge kann noch früh genug mit den Profis spielen und trainieren. Man muss es mit einem 14 Jahre alten Spieler jetzt nicht übertreiben. Bei einem internen privaten Testspiel innerhalb des Vereins hätte ich dafür Verständnis, aber Ihn jetzt unbedingt in 2 offiziellen Testspielen einzusetzen, finde ich jetzt auch nicht toll. Ich freue mich auch, das wir junge Spieler ranführen, aber ich finde aktuell geht es allgemein verdammt weit mit einsetzen immer jüngerer Spieler. Zum Glück gibt es dafür Regeln die das ganze eingrenzen. Sonst würden wahrscheinlich irgendwann 12 Jährige in den Profiligen zu sehen sein Deswegen finde ich es gut, das wir hier mal einen Schlag auf die Finger bekommen. Wie gesagt, Leute die solche Gesetze machen, machen die nicht zum Spaß. Ich habe nicht dagegen, wenn man 16 Jahre alte Jungs einsetzt (obwohl ich das auch verdammt früh finde). Aber 14 Jahre ist deutlich zu früh in meinen Augen.
Irgendwo müssen auch altersmäßig Grenzen für Jugendarbeit gesetzt werden. Es ist ein gesellschaftlicher Fortschritt Ausbeutung von Kindern zu verhindern, zumindest in Deutschland. In diesem Fall sehe ich aber keinerlei Nachteil oder Gefährdung für Niko Ilisevic. Zum einen ist er unser größtes Talent und zum anderen ist er körperlich weiter, als andere Spieler in seiner Altersklasse. Im Gegenteil, Niko hatte die Möglichkeit gehabt, sein Talent zu zeigen.Talente müssen früh gefördert werden und ein Talent setzt sich letztendlich fast immer durch. Bobby Fischer z.B. war mit 15 Jahren amerikanischer Meister und Großmeister. Was hätte es gebracht, ihn erst mit 16 Jahren an Erwachsenentunieren teilnehmen zu lassen? Mozart komponierte schon mit 5 Jahren. Niko in beiden Freundschaftsspielen einsuzetzen war übelegt, weil sein Talent gefördert wird. Es ist gerade keine systematische Ausbeutung des Spielers. Unüberlegt war das Übertreten der geltenden Regeln. Die müssen eingehalten werden. Wenn es Ausnahmen gibt, werden diese leider irgendwann zum Nachteil der jugentlichen Spieler ausgenutzt.
Aber ich finde es auch falsch, wenn man das bewusst gemacht hat. Wozu sind dann Regularien da, wenn man sie misachtet?
Da hat Krösche in der PK ja deutlich gezeigt, dass sie sich der Regelung nicht bewusst waren. Eingebettet in die Erläuterung warum sie den Jungen überhaupt mitgenommen haben, ergibt das ein gutes Bild. Hier wird niemand verheizt, das Vorgehen ging gegen eine Regelung und wird in der Form nicht wieder vorkommen. Ich denke, wir hatten seltener einen Verstoß, der so wenig Diskussion bedurfte.
Aber ich finde es auch falsch, wenn man das bewusst gemacht hat. Wozu sind dann Regularien da, wenn man sie misachtet?
Da hat Krösche in der PK ja deutlich gezeigt, dass sie sich der Regelung nicht bewusst waren. Eingebettet in die Erläuterung warum sie den Jungen überhaupt mitgenommen haben, ergibt das ein gutes Bild. Hier wird niemand verheizt, das Vorgehen ging gegen eine Regelung und wird in der Form nicht wieder vorkommen. Ich denke, wir hatten seltener einen Verstoß, der so wenig Diskussion bedurfte.
Deutsche Vermögensberatung als Ärmelsponsor? Schade, dass man solchen Provisionssystemen eine Werbeplattform bietet. Reicht es nicht, dass Kloppo sowas werbewirksam unterstützt, mit breitem Grinsen aus der weißgebleachten Kauleiste?
Dieser Werbevertrag triggert mich etwas, muss ich zugeben. Ein guter Freund hat sich vor vielen Jahren zeitweise auch auf diesen Irrweg begeben. Als selbständiger Vermögensberater, ohne jegliche finanzielle Vorbildung, ohne eigenes Vermögen, selbst noch am Studieren, angetrieben von der Aussicht auf üppige Boni. Zum Glück ist er schnell wieder ausgestiegen.
Allgemein zum Thema Vermögensbildung/-beratung: Der Traum vom schnellen Reichtum kann blind machen für die Risiken (und Kosten) der empfohlenen Produkte. Wer Finanzbildung nachholen möchte, findet viele seriöse, kostenlose, einfach verständliche Formate. (Nein, hiermit ist auch nicht Dubai-Daytrading beim Insta Influencer des Vertrauens gemeint.)
Das hart Ersparte investieren, okay, aber in die Hände von "schöngeföhnten Pyramidenverkäufern mit Provisionsfetisch" geben? Nein danke. Lieber selbst um die Finanzen kümmern.
Ein guter Freund hat sich vor vielen Jahren zeitweise auch auf diesen Irrweg begeben. Als selbständiger Vermögensberater, ohne jegliche finanzielle Vorbildung, ohne eigenes Vermögen, selbst noch am Studieren, angetrieben von der Aussicht auf üppige Boni.
Ein guter Bekannter von mir hat deswegen sein Studium geschmissen. Und mich wollte er auch ködern für den Mist. Zum Glück war mir das schon damals suspekt, auch wenn ich die Kohle natürlich hätte brauchen können.
Ja, geil. Die Pyramiden-Strukki-Drückerkolonne von der DVAG als Ärmelsponsor. Wahrscheinlich sind da ein paar Manager Eintracht-Fans und jetzt kriegt der erfolgreichste Lebensversicheruns-Pusher noch zwei VIP-Tickets für die Box.
Deutsche Vermögensberatung als Ärmelsponsor? Schade, dass man solchen Provisionssystemen eine Werbeplattform bietet. Reicht es nicht, dass Kloppo sowas werbewirksam unterstützt, mit breitem Grinsen aus der weißgebleachten Kauleiste?
Dieser Werbevertrag triggert mich etwas, muss ich zugeben. Ein guter Freund hat sich vor vielen Jahren zeitweise auch auf diesen Irrweg begeben. Als selbständiger Vermögensberater, ohne jegliche finanzielle Vorbildung, ohne eigenes Vermögen, selbst noch am Studieren, angetrieben von der Aussicht auf üppige Boni. Zum Glück ist er schnell wieder ausgestiegen.
Allgemein zum Thema Vermögensbildung/-beratung: Der Traum vom schnellen Reichtum kann blind machen für die Risiken (und Kosten) der empfohlenen Produkte. Wer Finanzbildung nachholen möchte, findet viele seriöse, kostenlose, einfach verständliche Formate. (Nein, hiermit ist auch nicht Dubai-Daytrading beim Insta Influencer des Vertrauens gemeint.)
Das hart Ersparte investieren, okay, aber in die Hände von "schöngeföhnten Pyramidenverkäufern mit Provisionsfetisch" geben? Nein danke. Lieber selbst um die Finanzen kümmern.
Ein guter Freund hat sich vor vielen Jahren zeitweise auch auf diesen Irrweg begeben. Als selbständiger Vermögensberater, ohne jegliche finanzielle Vorbildung, ohne eigenes Vermögen, selbst noch am Studieren, angetrieben von der Aussicht auf üppige Boni.
Ein guter Bekannter von mir hat deswegen sein Studium geschmissen. Und mich wollte er auch ködern für den Mist. Zum Glück war mir das schon damals suspekt, auch wenn ich die Kohle natürlich hätte brauchen können.
Man darf erst ab Chefredakteur Kritik äußern? Oder als Forumsschreiber erst, wenn man mindestens...
Ne, ernsthaft: Ich kann die Kritik gut verstehen. Kondition etc. ist ja dass eine, was immer mal wieder verblüfft (trainieren die woanders nur halb so viel, verpflichten wir eher die aussortierten?) Aber hier geht es ja primär um die Einstellung, um die Frage ob ich bei den Minuten in denen ich mich präsentieren kann alles gebe. Was nicht weißt dass alles gelingen muss, mitnichten - aber wenn da so wenig kommt, puh. Die Anmerkungen vom Trainer sind ja auch da und die kannst Du nicht mal eben mit "Hat nichts erreicht in seinem Beruf, der Versager" abbügeln.
Nach einem Jahr der vorletzten Saison, mit Collins, Baum, Nacho usw. bei denen ich in jedem Heimspiel in der Lettkaut war, hab ich mir das dieses Jahr komplett geschenkt. Mir war vollkommen klar das man mit dieser neuen Truppe von komplett unbekannten Spielern eher absteigen muss. Sowas können die Verantwortlichen auch mal frühzeitig sehen
Nach einem Jahr der vorletzten Saison, mit Collins, Baum, Nacho usw. bei denen ich in jedem Heimspiel in der Lettkaut war, hab ich mir das dieses Jahr komplett geschenkt. Mir war vollkommen klar das man mit dieser neuen Truppe von komplett unbekannten Spielern eher absteigen muss. Sowas können die Verantwortlichen auch mal frühzeitig sehen
Loddar? 😮
Loddar? 😮
Loddar? 😮
Sollen uns halt zu einer Geldstrafe verurteilen, die in den Nachwuchs gesteckt werden muss und gut ist.
Die Einsicht, die Krösche gezeigt hat, sollte sich auch hier im Eintrachtforum langsam durchsetzen. Es gibt nun mal diese Regelung und es gibt sie aus gutem Grund. Niemand missgönnt dem Jungen seinen Einsatz. Aber es obliegt weder Eintracht Frankfurt noch diesem Forum, wann man eine sinnvolle Regelung missachten darf und wann nicht.
Sollen uns halt zu einer Geldstrafe verurteilen, die in den Nachwuchs gesteckt werden muss und gut ist.
Die Einsicht, die Krösche gezeigt hat, sollte sich auch hier im Eintrachtforum langsam durchsetzen. Es gibt nun mal diese Regelung und es gibt sie aus gutem Grund. Niemand missgönnt dem Jungen seinen Einsatz. Aber es obliegt weder Eintracht Frankfurt noch diesem Forum, wann man eine sinnvolle Regelung missachten darf und wann nicht.
Lass mich raten, du hast die PK nicht gesehen.
Die Einsicht, die Krösche gezeigt hat, sollte sich auch hier im Eintrachtforum langsam durchsetzen. Es gibt nun mal diese Regelung und es gibt sie aus gutem Grund. Niemand missgönnt dem Jungen seinen Einsatz. Aber es obliegt weder Eintracht Frankfurt noch diesem Forum, wann man eine sinnvolle Regelung missachten darf und wann nicht.
Lass mich raten, du hast die PK nicht gesehen.
Erraten. Ich habe nur gelesen, was er gesagt hat.
Vermutlich hat er dabei gegrinst?
Lass mich raten, du hast die PK nicht gesehen.
Erraten. Ich habe nur gelesen, was er gesagt hat.
Vermutlich hat er dabei gegrinst?
Zudem hat er noch deutlich klar gemacht, dass der Junge gespielt hat, weil er menschlich und körperlich deutlich weiter ist als seine Alterskameraden und das für ihn eine Belohnung sein sollte.
War es auch, außer für den DFB.
Erraten. Ich habe nur gelesen, was er gesagt hat.
Vermutlich hat er dabei gegrinst?
Zudem hat er noch deutlich klar gemacht, dass der Junge gespielt hat, weil er menschlich und körperlich deutlich weiter ist als seine Alterskameraden und das für ihn eine Belohnung sein sollte.
War es auch, außer für den DFB.
...und trotzdem war es nicht regelgerecht, ihn einzusetzen. Da kann es doch keine zwei Meinungen geben. Ob man das nun "einsieht", "verurteilt" oder "weggrinst" ist eine andere Sache...
Der Punkt ist doch, dass die Strafen, die einem drohen, komplett egal sind. Würden da Punktabzüge zur neuen Saison oder 2 MEUR Strafe drohen, würde man das vermutlich anders sehen.
Ich finde es einerseits cool, dass er gespielt hat, das ist für den Bub großartig. Aber ich finde es auch falsch, wenn man das bewusst gemacht hat. Wozu sind dann Regularien da, wenn man sie misachtet?
Zudem hat er noch deutlich klar gemacht, dass der Junge gespielt hat, weil er menschlich und körperlich deutlich weiter ist als seine Alterskameraden und das für ihn eine Belohnung sein sollte.
War es auch, außer für den DFB.
...und trotzdem war es nicht regelgerecht, ihn einzusetzen. Da kann es doch keine zwei Meinungen geben. Ob man das nun "einsieht", "verurteilt" oder "weggrinst" ist eine andere Sache...
Der Punkt ist doch, dass die Strafen, die einem drohen, komplett egal sind. Würden da Punktabzüge zur neuen Saison oder 2 MEUR Strafe drohen, würde man das vermutlich anders sehen.
Ich finde es einerseits cool, dass er gespielt hat, das ist für den Bub großartig. Aber ich finde es auch falsch, wenn man das bewusst gemacht hat. Wozu sind dann Regularien da, wenn man sie misachtet?
Da hat Krösche in der PK ja deutlich gezeigt, dass sie sich der Regelung nicht bewusst waren. Eingebettet in die Erläuterung warum sie den Jungen überhaupt mitgenommen haben, ergibt das ein gutes Bild.
Hier wird niemand verheizt, das Vorgehen ging gegen eine Regelung und wird in der Form nicht wieder vorkommen. Ich denke, wir hatten seltener einen Verstoß, der so wenig Diskussion bedurfte.
Was ich viel schlimmer finde, ist das man es so in die Lächerlichkeit ziehen möchte.
Wir haben nicht umsonst Jugendschutzgesetze und auch wenn es nur ein Freunschaftsspiel war,
der Junge kann noch früh genug mit den Profis spielen und trainieren. Man muss es mit
einem 14 Jahre alten Spieler jetzt nicht übertreiben. Bei einem internen privaten Testspiel innerhalb des Vereins
hätte ich dafür Verständnis, aber Ihn jetzt unbedingt in 2 offiziellen Testspielen einzusetzen, finde ich jetzt auch nicht toll.
Ich freue mich auch, das wir junge Spieler ranführen, aber ich finde aktuell geht es allgemein verdammt
weit mit einsetzen immer jüngerer Spieler. Zum Glück gibt es dafür Regeln die das ganze eingrenzen.
Sonst würden wahrscheinlich irgendwann 12 Jährige in den Profiligen zu sehen sein
Deswegen finde ich es gut, das wir hier mal einen Schlag auf die Finger bekommen.
Wie gesagt, Leute die solche Gesetze machen, machen die nicht zum Spaß.
Ich habe nicht dagegen, wenn man 16 Jahre alte Jungs einsetzt (obwohl ich das auch verdammt früh finde).
Aber 14 Jahre ist deutlich zu früh in meinen Augen.
...und trotzdem war es nicht regelgerecht, ihn einzusetzen. Da kann es doch keine zwei Meinungen geben. Ob man das nun "einsieht", "verurteilt" oder "weggrinst" ist eine andere Sache...
Der Punkt ist doch, dass die Strafen, die einem drohen, komplett egal sind. Würden da Punktabzüge zur neuen Saison oder 2 MEUR Strafe drohen, würde man das vermutlich anders sehen.
Ich finde es einerseits cool, dass er gespielt hat, das ist für den Bub großartig. Aber ich finde es auch falsch, wenn man das bewusst gemacht hat. Wozu sind dann Regularien da, wenn man sie misachtet?
Da hat Krösche in der PK ja deutlich gezeigt, dass sie sich der Regelung nicht bewusst waren. Eingebettet in die Erläuterung warum sie den Jungen überhaupt mitgenommen haben, ergibt das ein gutes Bild.
Hier wird niemand verheizt, das Vorgehen ging gegen eine Regelung und wird in der Form nicht wieder vorkommen. Ich denke, wir hatten seltener einen Verstoß, der so wenig Diskussion bedurfte.
Ja, passt.... Danke!
...und trotzdem war es nicht regelgerecht, ihn einzusetzen. Da kann es doch keine zwei Meinungen geben. Ob man das nun "einsieht", "verurteilt" oder "weggrinst" ist eine andere Sache...
Der Punkt ist doch, dass die Strafen, die einem drohen, komplett egal sind. Würden da Punktabzüge zur neuen Saison oder 2 MEUR Strafe drohen, würde man das vermutlich anders sehen.
Ich finde es einerseits cool, dass er gespielt hat, das ist für den Bub großartig. Aber ich finde es auch falsch, wenn man das bewusst gemacht hat. Wozu sind dann Regularien da, wenn man sie misachtet?
Was ich viel schlimmer finde, ist das man es so in die Lächerlichkeit ziehen möchte.
Wir haben nicht umsonst Jugendschutzgesetze und auch wenn es nur ein Freunschaftsspiel war,
der Junge kann noch früh genug mit den Profis spielen und trainieren. Man muss es mit
einem 14 Jahre alten Spieler jetzt nicht übertreiben. Bei einem internen privaten Testspiel innerhalb des Vereins
hätte ich dafür Verständnis, aber Ihn jetzt unbedingt in 2 offiziellen Testspielen einzusetzen, finde ich jetzt auch nicht toll.
Ich freue mich auch, das wir junge Spieler ranführen, aber ich finde aktuell geht es allgemein verdammt
weit mit einsetzen immer jüngerer Spieler. Zum Glück gibt es dafür Regeln die das ganze eingrenzen.
Sonst würden wahrscheinlich irgendwann 12 Jährige in den Profiligen zu sehen sein
Deswegen finde ich es gut, das wir hier mal einen Schlag auf die Finger bekommen.
Wie gesagt, Leute die solche Gesetze machen, machen die nicht zum Spaß.
Ich habe nicht dagegen, wenn man 16 Jahre alte Jungs einsetzt (obwohl ich das auch verdammt früh finde).
Aber 14 Jahre ist deutlich zu früh in meinen Augen.
Da hat Krösche in der PK ja deutlich gezeigt, dass sie sich der Regelung nicht bewusst waren. Eingebettet in die Erläuterung warum sie den Jungen überhaupt mitgenommen haben, ergibt das ein gutes Bild.
Hier wird niemand verheizt, das Vorgehen ging gegen eine Regelung und wird in der Form nicht wieder vorkommen. Ich denke, wir hatten seltener einen Verstoß, der so wenig Diskussion bedurfte.
Ja, passt.... Danke!
Dieser Werbevertrag triggert mich etwas, muss ich zugeben. Ein guter Freund hat sich vor vielen Jahren zeitweise auch auf diesen Irrweg begeben. Als selbständiger Vermögensberater, ohne jegliche finanzielle Vorbildung, ohne eigenes Vermögen, selbst noch am Studieren, angetrieben von der Aussicht auf üppige Boni. Zum Glück ist er schnell wieder ausgestiegen.
Dazu sei ein Video von Böhmermann zu empfehlen: https://youtu.be/KUdcTGQvhKI?si=_jfaPLTtrsTy6ReQ
Allgemein zum Thema Vermögensbildung/-beratung:
Der Traum vom schnellen Reichtum kann blind machen für die Risiken (und Kosten) der empfohlenen Produkte. Wer Finanzbildung nachholen möchte, findet viele seriöse, kostenlose, einfach verständliche Formate. (Nein, hiermit ist auch nicht Dubai-Daytrading beim Insta Influencer des Vertrauens gemeint.)
Das hart Ersparte investieren, okay, aber in die Hände von "schöngeföhnten Pyramidenverkäufern mit Provisionsfetisch" geben? Nein danke. Lieber selbst um die Finanzen kümmern.
My two cents...
Ein guter Bekannter von mir hat deswegen sein Studium geschmissen. Und mich wollte er auch ködern für den Mist. Zum Glück war mir das schon damals suspekt, auch wenn ich die Kohle natürlich hätte brauchen können.
Dieser Werbevertrag triggert mich etwas, muss ich zugeben. Ein guter Freund hat sich vor vielen Jahren zeitweise auch auf diesen Irrweg begeben. Als selbständiger Vermögensberater, ohne jegliche finanzielle Vorbildung, ohne eigenes Vermögen, selbst noch am Studieren, angetrieben von der Aussicht auf üppige Boni. Zum Glück ist er schnell wieder ausgestiegen.
Dazu sei ein Video von Böhmermann zu empfehlen: https://youtu.be/KUdcTGQvhKI?si=_jfaPLTtrsTy6ReQ
Allgemein zum Thema Vermögensbildung/-beratung:
Der Traum vom schnellen Reichtum kann blind machen für die Risiken (und Kosten) der empfohlenen Produkte. Wer Finanzbildung nachholen möchte, findet viele seriöse, kostenlose, einfach verständliche Formate. (Nein, hiermit ist auch nicht Dubai-Daytrading beim Insta Influencer des Vertrauens gemeint.)
Das hart Ersparte investieren, okay, aber in die Hände von "schöngeföhnten Pyramidenverkäufern mit Provisionsfetisch" geben? Nein danke. Lieber selbst um die Finanzen kümmern.
My two cents...
Ein guter Bekannter von mir hat deswegen sein Studium geschmissen. Und mich wollte er auch ködern für den Mist. Zum Glück war mir das schon damals suspekt, auch wenn ich die Kohle natürlich hätte brauchen können.
Oder als Forumsschreiber erst, wenn man mindestens...
Ne, ernsthaft:
Ich kann die Kritik gut verstehen. Kondition etc. ist ja dass eine, was immer mal wieder verblüfft (trainieren die woanders nur halb so viel, verpflichten wir eher die aussortierten?)
Aber hier geht es ja primär um die Einstellung, um die Frage ob ich bei den Minuten in denen ich mich präsentieren kann alles gebe. Was nicht weißt dass alles gelingen muss, mitnichten - aber wenn da so wenig kommt, puh.
Die Anmerkungen vom Trainer sind ja auch da und die kannst Du nicht mal eben mit "Hat nichts erreicht in seinem Beruf, der Versager" abbügeln.