>

Klub-WM - 2025 (15. Juni - 13. Juli)

#
SGE_Werner schrieb:

Gejammert wird viel, aber am Ende entscheidet das Geld.


Ich finde es eher schade, dass Bayern und der BVB mittlerweile draußen sind. Ich hätte mir bei beiden Vereinen noch 1-2 weitere Ausfälle auf Musiala-Ebene gewünscht,  so dass sie am Ende des Tages mehr Schaden als Einkommen durch das FIFA-Propaganda-Turnier gehabt hätten. Dann hätte sich mein Jammern noch weiter in höhnisches Gelächter verwandelt.
#
Steigflug_verpflichtet schrieb:

Ich finde es eher schade, dass Bayern und der BVB mittlerweile draußen sind. Ich hätte mir bei beiden Vereinen noch 1-2 weitere Ausfälle auf Musiala-Ebene gewünscht


Man darf die FIFA, die Bayern und den BVB gerne so schei*e finden, wie man möchte. Aber sich daran zu ergötzen, dass ein junger Spieler wie Musiala sich (mutmaßlich) das Bein bricht und dann weiteren Spielern ähnlich schwere Verletzungen zu wünschen, ist echt armselig.
#
SGE_Werner schrieb:

Gejammert wird viel, aber am Ende entscheidet das Geld.


Ich finde es eher schade, dass Bayern und der BVB mittlerweile draußen sind. Ich hätte mir bei beiden Vereinen noch 1-2 weitere Ausfälle auf Musiala-Ebene gewünscht,  so dass sie am Ende des Tages mehr Schaden als Einkommen durch das FIFA-Propaganda-Turnier gehabt hätten. Dann hätte sich mein Jammern noch weiter in höhnisches Gelächter verwandelt.
#
Ich wünsche ja auch den Bauern und Majas das sie auf den Felgen nach Hause kommen aber das:
Steigflug_verpflichtet schrieb:

Ich hätte mir bei beiden Vereinen noch 1-2 weitere Ausfälle auf Musiala-Ebene gewünscht,

ist mal die unterste Schublade.
Ich wünsche Dir die Schei...ei, so das Du den ganzen Sonntag auf dem Topf verbringst
#
Wenn man sich die Abwehr des BVB anschaut, versteht man, warum sie Koch holen wollten.
#
Wenn man sich die Abwehr des BVB anschaut, versteht man, warum sie Koch holen wollten.
#
J_Boettcher schrieb:

Wenn man sich die Abwehr des BVB anschaut, versteht man, warum sie Koch holen wollten.


Meinst Du, der hätte wenigstens mal richtig gestanden? Das war ja nicht das erste Mal, dass die Dortmund-Abwehr sonst wo stand, nur nicht beim Gegner. Real musste sich nicht mal anstrengen, die mussten einfach nur 2-3 Meter sich wegbewegen vom Statisten... äh Gegenspieler und das hat gelangt.

Immerhin kann der BVB am Ende das Ganze mehr als Erfolg abhaken als Bayern, die dank der Verletzungen da mit einem bitteren Gefühl rausgehen. Der BVB hat zudem ja auch ein einfaches Anfangsprogramm.

HF damit Fluminense-Chelsea (Dienstag 21 Uhr) und PSG-Real (Mittwoch 21 Uhr).
#
SGE_Werner schrieb:

Dortmund liegt derweil schon 0:2 hinten.

Keines der 32 Teams hat die Klub-WM boykottiert und es würde auch mit ziemlicher Sicherheit kein einziger Verein dieser Welt diese Klub-WM boykottieren, wenn man sich dafür "qualifiziert". Da braucht man gar keinen einzelnen Verein rauszupicken, es ist illusorisch. Gejammert wird viel, aber am Ende entscheidet das Geld. Immer und überall.


Ich fände es geil wenn wir der erste Verein wären, der das boykottiert, wenn wir uns dafür qualifizieren sollten. Bissi träumen darf man ja
#
Eintracht Frankfurt wird die Klub WM nicht boykottieren. Konsequenterweise muss ich mich selber kritisieren, da ich dann die Klub WM vermutlich  partiell schauen würde.

Zum Kommentar zu Musialas Verketzung hier
Einfach nur widerlich
#
So. Dann nochmal sorry für meine Post. Das war zugegeben über die Stränge geschlagen (oder Strenge geschlagen? 🤔)
Ich finde es aber hier schon Blödsinn, diese Gedankenspiele "Würde sich die Eintracht beteiligen oder boykottieren?" zu führen. Hier dann Kritik mit "Jammern" abzustempeln fand ich hingegen provokant und habe ein wenig zurück-provoziert.
Grundsätzlich wünsche ich niemandem Schaden (ok, Bayern und Dortmund wünsche ich zumindest finanziellen Schaden) und Musiala gute Genesung.
Mea Culpa!
#
So. Dann nochmal sorry für meine Post. Das war zugegeben über die Stränge geschlagen (oder Strenge geschlagen? 🤔)
Ich finde es aber hier schon Blödsinn, diese Gedankenspiele "Würde sich die Eintracht beteiligen oder boykottieren?" zu führen. Hier dann Kritik mit "Jammern" abzustempeln fand ich hingegen provokant und habe ein wenig zurück-provoziert.
Grundsätzlich wünsche ich niemandem Schaden (ok, Bayern und Dortmund wünsche ich zumindest finanziellen Schaden) und Musiala gute Genesung.
Mea Culpa!
#
Steigflug_verpflichtet schrieb:

Grundsätzlich wünsche ich niemandem Schaden (ok, Bayern und Dortmund wünsche ich zumindest finanziellen Schaden) und Musiala gute Genesung.
Mea Culpa!        

Recht so!
#
So. Dann nochmal sorry für meine Post. Das war zugegeben über die Stränge geschlagen (oder Strenge geschlagen? 🤔)
Ich finde es aber hier schon Blödsinn, diese Gedankenspiele "Würde sich die Eintracht beteiligen oder boykottieren?" zu führen. Hier dann Kritik mit "Jammern" abzustempeln fand ich hingegen provokant und habe ein wenig zurück-provoziert.
Grundsätzlich wünsche ich niemandem Schaden (ok, Bayern und Dortmund wünsche ich zumindest finanziellen Schaden) und Musiala gute Genesung.
Mea Culpa!
#
Steigflug_verpflichtet schrieb:

Grundsätzlich wünsche ich niemandem Schaden

Danke für Deine Worte.
Und jetzt hoffe ich halt das mein Wunsch für Dich nicht eingetroffen ist
#
Steigflug_verpflichtet schrieb:

Grundsätzlich wünsche ich niemandem Schaden

Danke für Deine Worte.
Und jetzt hoffe ich halt das mein Wunsch für Dich nicht eingetroffen ist
#
Mochid schrieb:

Steigflug_verpflichtet schrieb:

Grundsätzlich wünsche ich niemandem Schaden

Danke für Deine Worte.
Und jetzt hoffe ich halt das mein Wunsch für Dich nicht eingetroffen ist


Oach, nach einer Woche mit Bullenhitze und einem leichten Reizmagensyndrom ist meine Verdauung schon seit einer Woche durcheinander. Da ist so ein Fluch eh für die Füße
#
Unter fairen Sportsleuten wünscht man niemanden eine Verletzung, wie Musiala erlitten hat.
Das ist einfach traurig, egal für welchen Verein er grade spielt.
Mir macht das als Fußballfan einfach Spaß. solchen Jungs zuzugucken.

nachdem ich mal ne längere Zusammenfassung anschaut habe, muss ich schon sagen, dass die PSG Spieler deutlich mit der Härte übertrieben haben. Nicht umsonst gab's noch zwei rote Karten gen Ende des Spiels. Aber der Schiri hat mMn das auch viel zu lange laufen lassen. Mit etwas mehr Konsequenz an der Pfeife hätte sich vielleicht auch Donnarumma  nicht zu diesem überharten Einsteigen durchgerungen.
Im Gegensatz  zu  einigen Kommentatoren erkenne ich da keinen Ansatz eines fairen Spiels oder gelungenen Tacklings. Für mich ist das einfach nur brutal, wie Donnarumma da reinflügt, und das einen Meter vor der Auslinie und angesichts der Tatsache, dass Musiala schon von einem Abwehrspieler begleitet wurde und den Ball nicht mehr unter Kontrolle bekommen hätte. Für mich unverständlich, dass der Schiri da Donnarumma nicht vom Platz stellt.
#
Unter fairen Sportsleuten wünscht man niemanden eine Verletzung, wie Musiala erlitten hat.
Das ist einfach traurig, egal für welchen Verein er grade spielt.
Mir macht das als Fußballfan einfach Spaß. solchen Jungs zuzugucken.

nachdem ich mal ne längere Zusammenfassung anschaut habe, muss ich schon sagen, dass die PSG Spieler deutlich mit der Härte übertrieben haben. Nicht umsonst gab's noch zwei rote Karten gen Ende des Spiels. Aber der Schiri hat mMn das auch viel zu lange laufen lassen. Mit etwas mehr Konsequenz an der Pfeife hätte sich vielleicht auch Donnarumma  nicht zu diesem überharten Einsteigen durchgerungen.
Im Gegensatz  zu  einigen Kommentatoren erkenne ich da keinen Ansatz eines fairen Spiels oder gelungenen Tacklings. Für mich ist das einfach nur brutal, wie Donnarumma da reinflügt, und das einen Meter vor der Auslinie und angesichts der Tatsache, dass Musiala schon von einem Abwehrspieler begleitet wurde und den Ball nicht mehr unter Kontrolle bekommen hätte. Für mich unverständlich, dass der Schiri da Donnarumma nicht vom Platz stellt.
#
Letztlich sollte man die Kartenvergabe nicht nach einer resultierenden Verletzung richten. Das war einfach ein Unfall, die Mitschuld trifft dabei auch Musiala selber, der Gigi sicher mehr sieht als andersrum. Rot ist da mMn absolut übertrieben, es ist noch nichtmal ein Foul.

Das Spiel war unterm Strich auch sehr ereignisreich aber auch weniger hart als es die Karten zum Ende aussagen. Das Pacho Rot sah ist einfach extrem unglücklich in der Entsteheung und Goretzka macht das einfach clever und zieht genau den Kontakt. Pacho kommt einfach zu spät, ohne das da Absicht hinter war. Nur Hernandez muss man unter Vorsatz definitiv runterstellen. Da war schon eine persönliche Note bei der Aktion dabei.
#
Unter fairen Sportsleuten wünscht man niemanden eine Verletzung, wie Musiala erlitten hat.
Das ist einfach traurig, egal für welchen Verein er grade spielt.
Mir macht das als Fußballfan einfach Spaß. solchen Jungs zuzugucken.

nachdem ich mal ne längere Zusammenfassung anschaut habe, muss ich schon sagen, dass die PSG Spieler deutlich mit der Härte übertrieben haben. Nicht umsonst gab's noch zwei rote Karten gen Ende des Spiels. Aber der Schiri hat mMn das auch viel zu lange laufen lassen. Mit etwas mehr Konsequenz an der Pfeife hätte sich vielleicht auch Donnarumma  nicht zu diesem überharten Einsteigen durchgerungen.
Im Gegensatz  zu  einigen Kommentatoren erkenne ich da keinen Ansatz eines fairen Spiels oder gelungenen Tacklings. Für mich ist das einfach nur brutal, wie Donnarumma da reinflügt, und das einen Meter vor der Auslinie und angesichts der Tatsache, dass Musiala schon von einem Abwehrspieler begleitet wurde und den Ball nicht mehr unter Kontrolle bekommen hätte. Für mich unverständlich, dass der Schiri da Donnarumma nicht vom Platz stellt.
#
philadlerist schrieb:

Im Gegensatz  zu  einigen Kommentatoren erkenne ich da keinen Ansatz eines fairen Spiels oder gelungenen Tacklings. Für mich ist das einfach nur brutal, wie Donnarumma da reinflügt, und das einen Meter vor der Auslinie und angesichts der Tatsache, dass Musiala schon von einem Abwehrspieler begleitet wurde und den Ball nicht mehr unter Kontrolle bekommen hätte. Für mich unverständlich, dass der Schiri da Donnarumma nicht vom Platz stellt.
       


Sorry Kollege, aber mit dieser Meinung stehst Du praktisch fast alleine. Ich habe mir gestern mal die Meinungen durchgeschaut zu den Eberl/Neuer-Aussagen in Foren / Social Media, da hat fast kein Fan, nicht mal ein erheblicher Teil der Bayern-Fans, noch irgendwie von Foul geredet und erst recht nicht von rot. Ich weiß auch gar nicht wie man eine Szene so bewerten kann. Nichts an dieser Aktion ist ungewöhnlich, das ist ein Unfall, dass es zu so einer Verletzung gekommen ist, weil die Positionierung von Musiala eben auch ungewöhnlich war in der Situation.
Das wurde nicht mal ernsthaft überprüft während des Spiels, weil es nicht mal ein Foul war. Geschweige denn irgendeine Karte. Also manchmal verstehe ich einfach nicht Deine Situationseinschätzungen bei Schiri-Entscheidungen. Hier will ich gar nicht mal den Schiri verteidigen sondern Donnaruma. Und wenn Donnaruma irgendwelche Karten hätte kriegen müssen, dann für seine nervige Thetralik im gesamten Spiel.
#
philadlerist schrieb:

Im Gegensatz  zu  einigen Kommentatoren erkenne ich da keinen Ansatz eines fairen Spiels oder gelungenen Tacklings. Für mich ist das einfach nur brutal, wie Donnarumma da reinflügt, und das einen Meter vor der Auslinie und angesichts der Tatsache, dass Musiala schon von einem Abwehrspieler begleitet wurde und den Ball nicht mehr unter Kontrolle bekommen hätte. Für mich unverständlich, dass der Schiri da Donnarumma nicht vom Platz stellt.
       


Sorry Kollege, aber mit dieser Meinung stehst Du praktisch fast alleine. Ich habe mir gestern mal die Meinungen durchgeschaut zu den Eberl/Neuer-Aussagen in Foren / Social Media, da hat fast kein Fan, nicht mal ein erheblicher Teil der Bayern-Fans, noch irgendwie von Foul geredet und erst recht nicht von rot. Ich weiß auch gar nicht wie man eine Szene so bewerten kann. Nichts an dieser Aktion ist ungewöhnlich, das ist ein Unfall, dass es zu so einer Verletzung gekommen ist, weil die Positionierung von Musiala eben auch ungewöhnlich war in der Situation.
Das wurde nicht mal ernsthaft überprüft während des Spiels, weil es nicht mal ein Foul war. Geschweige denn irgendeine Karte. Also manchmal verstehe ich einfach nicht Deine Situationseinschätzungen bei Schiri-Entscheidungen. Hier will ich gar nicht mal den Schiri verteidigen sondern Donnaruma. Und wenn Donnaruma irgendwelche Karten hätte kriegen müssen, dann für seine nervige Thetralik im gesamten Spiel.
#
Erinnert irgendwie an Hauge gegen Fürth. Man sollte endlich diesen Infantini stoppen und den Wahnsinn mit der Klub WM beenden. Aber man hat ja auch gedacht, dass es nach Blatter besser würde....
#
Erinnert irgendwie an Hauge gegen Fürth. Man sollte endlich diesen Infantini stoppen und den Wahnsinn mit der Klub WM beenden. Aber man hat ja auch gedacht, dass es nach Blatter besser würde....
#
Basaltkopp schrieb:

Erinnert irgendwie an Hauge gegen Fürth. Man sollte endlich diesen Infantini stoppen und den Wahnsinn mit der Klub WM beenden. Aber man hat ja auch gedacht, dass es nach Blatter besser würde....


Keine Chance. Der verbarrikadiert sich gerade im Trump Tower.
https://www.stern.de/news/fifa-bezieht-buero-im-trump-tower-in-new-york-35878330.html

Passt wie A*sch auf Eimer. Und in Sachen seniler Schwachsinn eifert er auch dem Orangenen nach:
"Die Fifa ist eine globale Organisation, und um global zu sein, musst du auch lokal sein, du musst überall sein, also müssen wir auch in New York sein"
Global, lokal, New York. Mailand, Madrid, Hauptsache in der Immobilie des Boyfriends, der auch ein großer Fußballfan ist. Wahrscheinlich genauso sehr wie ein Tesla-Fan.

Und: Infantino spricht ja selber von einer neuen Ära des Klub-Fußballs
https://www.sport1.de/tv-video/video/infantino-feiert-sich-selbst-neue-aera-des-fussballs-__710771B7-E9C2-43FC-B3EA-7C4B5A32FD00







#
philadlerist schrieb:

Im Gegensatz  zu  einigen Kommentatoren erkenne ich da keinen Ansatz eines fairen Spiels oder gelungenen Tacklings. Für mich ist das einfach nur brutal, wie Donnarumma da reinflügt, und das einen Meter vor der Auslinie und angesichts der Tatsache, dass Musiala schon von einem Abwehrspieler begleitet wurde und den Ball nicht mehr unter Kontrolle bekommen hätte. Für mich unverständlich, dass der Schiri da Donnarumma nicht vom Platz stellt.
       


Sorry Kollege, aber mit dieser Meinung stehst Du praktisch fast alleine. Ich habe mir gestern mal die Meinungen durchgeschaut zu den Eberl/Neuer-Aussagen in Foren / Social Media, da hat fast kein Fan, nicht mal ein erheblicher Teil der Bayern-Fans, noch irgendwie von Foul geredet und erst recht nicht von rot. Ich weiß auch gar nicht wie man eine Szene so bewerten kann. Nichts an dieser Aktion ist ungewöhnlich, das ist ein Unfall, dass es zu so einer Verletzung gekommen ist, weil die Positionierung von Musiala eben auch ungewöhnlich war in der Situation.
Das wurde nicht mal ernsthaft überprüft während des Spiels, weil es nicht mal ein Foul war. Geschweige denn irgendeine Karte. Also manchmal verstehe ich einfach nicht Deine Situationseinschätzungen bei Schiri-Entscheidungen. Hier will ich gar nicht mal den Schiri verteidigen sondern Donnaruma. Und wenn Donnaruma irgendwelche Karten hätte kriegen müssen, dann für seine nervige Thetralik im gesamten Spiel.
#
SGE_Werner schrieb:


Sorry Kollege, aber mit dieser Meinung stehst Du praktisch fast alleine. Ich habe mir gestern mal die Meinungen durchgeschaut zu den Eberl/Neuer-Aussagen in Foren / Social Media, da hat fast kein Fan, nicht mal ein erheblicher Teil der Bayern-Fans, noch irgendwie von Foul geredet und erst recht nicht von rot. Ich weiß auch gar nicht wie man eine Szene so bewerten kann. Nichts an dieser Aktion ist ungewöhnlich, das ist ein Unfall, dass es zu so einer Verletzung gekommen ist, weil die Positionierung von Musiala eben auch ungewöhnlich war in der Situation.
Das wurde nicht mal ernsthaft überprüft während des Spiels, weil es nicht mal ein Foul war. Geschweige denn irgendeine Karte. Also manchmal verstehe ich einfach nicht Deine Situationseinschätzungen bei Schiri-Entscheidungen. Hier will ich gar nicht mal den Schiri verteidigen sondern Donnaruma. Und wenn Donnaruma irgendwelche Karten hätte kriegen müssen, dann für seine nervige Theatralik im gesamten Spiel.


Danke Werner. Ich habe mir die Szene auch mehrfach angeschaut. Solche "Zweikämpfe" sieht man im Fußball immer wieder, da dies aber meist ohne Verletzungen abläuft, wird natürlich auch kein Fass aufgemacht.
Obwohl Donnaruma mir auch auf den Nerv gegangen ist, unterstelle ich mal, dass er keine Verletzungsabsicht hatte, per se sind aber Torleute in der Regel so gestrickt, dass Stürmer vor ihnen Angst haben sollen - sie müssen halt die Hände oder andere Körperteile hinhalten, wenn so ein Lederball mit 120 km/h auf sie (das Tor) zugerauscht kommt.

Übrigens Beispiele für "seltsames" Torwart-Verhalten gibt es genügend:

Oliver Kahn mit Kung-Fu Tritt gegen Stephane Chapuisat.
Uli Stein mit Faustschlag gegen Jürgen Wegmann.
Toni Schumacher streckt Patrick Battiston nieder.
Jens Lehmann missbraucht den am Boden liegenden Mittelfeldspieler Soumailia Coulibaly als Fußabtreter.
Wenn man danach googelt findet man reichlich die oben genannten Beispiele habe ich aber selber gesehen.

Zum Abschluss noch: Selbst Musiala sieht hier keine Absicht - "Niemand ist daran schuld".
Und auch wenn ich die Bayern nicht leiden kann, einige Spieler wie Müller, Musiala oder auch Kane finde ich dennoch symphatisch.

Greetz
FA 😎

#
SGE_Werner schrieb:


Sorry Kollege, aber mit dieser Meinung stehst Du praktisch fast alleine. Ich habe mir gestern mal die Meinungen durchgeschaut zu den Eberl/Neuer-Aussagen in Foren / Social Media, da hat fast kein Fan, nicht mal ein erheblicher Teil der Bayern-Fans, noch irgendwie von Foul geredet und erst recht nicht von rot. Ich weiß auch gar nicht wie man eine Szene so bewerten kann. Nichts an dieser Aktion ist ungewöhnlich, das ist ein Unfall, dass es zu so einer Verletzung gekommen ist, weil die Positionierung von Musiala eben auch ungewöhnlich war in der Situation.
Das wurde nicht mal ernsthaft überprüft während des Spiels, weil es nicht mal ein Foul war. Geschweige denn irgendeine Karte. Also manchmal verstehe ich einfach nicht Deine Situationseinschätzungen bei Schiri-Entscheidungen. Hier will ich gar nicht mal den Schiri verteidigen sondern Donnaruma. Und wenn Donnaruma irgendwelche Karten hätte kriegen müssen, dann für seine nervige Theatralik im gesamten Spiel.


Danke Werner. Ich habe mir die Szene auch mehrfach angeschaut. Solche "Zweikämpfe" sieht man im Fußball immer wieder, da dies aber meist ohne Verletzungen abläuft, wird natürlich auch kein Fass aufgemacht.
Obwohl Donnaruma mir auch auf den Nerv gegangen ist, unterstelle ich mal, dass er keine Verletzungsabsicht hatte, per se sind aber Torleute in der Regel so gestrickt, dass Stürmer vor ihnen Angst haben sollen - sie müssen halt die Hände oder andere Körperteile hinhalten, wenn so ein Lederball mit 120 km/h auf sie (das Tor) zugerauscht kommt.

Übrigens Beispiele für "seltsames" Torwart-Verhalten gibt es genügend:

Oliver Kahn mit Kung-Fu Tritt gegen Stephane Chapuisat.
Uli Stein mit Faustschlag gegen Jürgen Wegmann.
Toni Schumacher streckt Patrick Battiston nieder.
Jens Lehmann missbraucht den am Boden liegenden Mittelfeldspieler Soumailia Coulibaly als Fußabtreter.
Wenn man danach googelt findet man reichlich die oben genannten Beispiele habe ich aber selber gesehen.

Zum Abschluss noch: Selbst Musiala sieht hier keine Absicht - "Niemand ist daran schuld".
Und auch wenn ich die Bayern nicht leiden kann, einige Spieler wie Müller, Musiala oder auch Kane finde ich dennoch symphatisch.

Greetz
FA 😎

#
dass dann ausgerechnet Neuer die Spielweise von dem italienischen Torwart kritisiert, ist dann auch etwas daneben
#
Ich sag’s nur ungern, aber PSG ist beeindruckend. Auch haushoher Favorit im Finale gegen Chelski
#
Kurz rein geschaltet. Trump und Infantino nebeneinander auf der Tribüne gesehen. Direkt wieder aus geschaltet.
#
Kurz rein geschaltet. Trump und Infantino nebeneinander auf der Tribüne gesehen. Direkt wieder aus geschaltet.
#
Brodo schrieb:

Kurz rein geschaltet. Trump und Infantino nebeneinander auf der Tribüne gesehen. Direkt wieder aus geschaltet.

Ich schaue " Die Unbestechlichen".
#
Ich gestalte gerade so einen Hybrid-Post. Denn "nach der Klub-WM ist vor der WM".

Da ich kein Spiel von diesem Turnier gesehen hab, kann ich keine Rückschlüsse auf sportlicher Ebene ziehen. Ist ja für die WM auch ziemlich egal. Das Fazit der Presse ist gemischt, tendenziell aber eher negativ. Die Zeit schreibt z.B. hier:

https://www.zeit.de/sport/2025-07/klub-wm-finale-rant

Nun kostete das billigste Ticket für das Halbfinale der Klub-WM am Mittwoch vor einer Woche noch 473,90 Dollar. Etwa 72 Stunden später nur noch 13,40 Dollar. Der Eintritt zu einem der wichtigsten Spiele jenes Turniers, das der Fifa-Chef Gianni Infantino am Samstag mal wieder als "erfolgreichsten Vereinswettbewerb der Welt" bezeichnete, war damit günstiger als ein Stadionbier.  
Vor dem Finale am Sonntag steht schon jetzt fest: Diese Klub-WM war ein Rohrkrepierer. Gemessen an den Erwartungen des Fifa-Chefs in jedem Fall.


Da helfen wohl alle dämlichen und Trump-esquen Superlativen von Pate Infantino ala erfolgreichstes "Vereinsturnier aller Zeiten" nix: Die Nachfrage nach Fußball in den USA konnte wohl nur künstlich angekurbelt werden. Ob die Begeisterung in die Höhe schnellt, wenn man gerade mal ein Jahr später mit dem nächsten Groß-Turnier umme Ecke kommt? Um welche Superlativen bemüht man sich dann? Supercalifragilisticexpialigetisch?

Infantino hat auf jeden Fall schon einmal die kuschlige Nähe von Trump gesucht, damit keine Störgeräusche und vollster Support vonseiten des faschistischen Autokraten kommt. Und so ein paar Propaganda-Methoden kann man ja auch schon einmal abkupfern.
So stellt man sich großspurig hin und sagt "Bezüglich Spielerbelastung haben wir mit den Spielergewerkschaften gesprochen". Aha, really? Bisher gibt es da wenig Bestätigungen dieser Aussage. FIFPRO war wohl schon einmal nicht eingeladen, ist angepisst und spricht von einer Farce:

https://www.sportschau.de/fussball/spielerbelastung-fifa-fuehrt-diskussionen-ohne-fifpro,fifa-fifpro-100.html

Die deutsche Gewerkschaft VDV, die schon Vorfeld Kritik an dem Turnier aussprach, wurde auch nicht eingeladen. What the odds?

https://de.nachrichten.yahoo.com/sport/fifa-trifft-mehrere-gewerkschaften-vdv-090613066.html?guccounter=1&guce_referrer=aHR0cHM6Ly93d3cuZ29vZ2xlLmRlLw&guce_referrer_sig=AQAAAHN8YLiYxMUk2uXIVA9XYfcGsjy3yCMUyxEnDMhGILps35gU34bUxtiyzmEo24nkq2VPDqXohP9L922DkDpVQk6glnhFZurp2Yw-7q4son8Bmxaufir3MAiu0bulSLc0Y23jCdCSA4ZP5CvTG95DpcNVzOV2OnLpJDO0NaNFok7t

Hat was von Trumps Pressekonferenzen, bei denen Journalisten unliebsamer Nachrichtenportale auch ausgeladen sind.

Neben den bereits angesprochenen möglichen Probleme bezüglich Ein- und Ausreise bei der WM 2026, konnte man in diesem Testlauf andere Probleme erkennen. Nicht nur die mangelnde Nachfrage, auch Wetterextreme wurden problematisch und unterbrachen Partien auch mal für 1 - 2 Stunden. Ein Problem, das die FIFA bestimmt ernst nimmt und angehen wird.... *muhahahaaa* *Tränen aus den Augen wisch* Nee, ernsthaft. DIE WM 2026 wird wohl die klimaschädlichste aller Zeiten:
https://www.sportschau.de/fussball/fifa-wm-2026/wm-2026-wird-klimaschaedlichestes-turnier-aller-zeiten,studie-klima-wm-100.html
Macht aber nix, so lange die Nähe zu Trump herzlich und warm ist... das Geld von den Scheichs fließt.... und die WM natürlich Mega-Ultra-Supercalifragilisticexpialigetisch wird.




Teilen