>

Eintracht Frankfurt und die Moral

#
Juno267 schrieb:

Scheinbar hat die Arbschbombe aber etwas mit dem Threadthema zu tun, sonst würde es hier ja nicht stehen.

Es gIng um die "Fallhöhe", die der eine oder andere User hinsichtlich des vermuteten Abstürzen der Eintracht von ehemaligen moralischen Werten vermutet.
Ab der Fall jetzt per Kopfsprung oder Arschbombe vollzogen wurde,  ist das jetzt wirklich Thema, das weiterhilft?
#
Nein, es hilft uns nicht weiter
#
Juno267 schrieb:

Scheinbar hat die Arbschbombe aber etwas mit dem Threadthema zu tun, sonst würde es hier ja nicht stehen.

Es gIng um die "Fallhöhe", die der eine oder andere User hinsichtlich des vermuteten Abstürzen der Eintracht von ehemaligen moralischen Werten vermutet.
Ab der Fall jetzt per Kopfsprung oder Arschbombe vollzogen wurde,  ist das jetzt wirklich Thema, das weiterhilft?
#
hawischer schrieb:
Ab der Fall jetzt per Kopfsprung oder Arschbombe vollzogen wurde,  ist das jetzt wirklich Thema, das weiterhilft?

Mit anderen Worten, der Beitrag von @adlerkadabra war kompletter Quatsch. Danke.
#
hawischer schrieb:
Ab der Fall jetzt per Kopfsprung oder Arschbombe vollzogen wurde,  ist das jetzt wirklich Thema, das weiterhilft?

Mit anderen Worten, der Beitrag von @adlerkadabra war kompletter Quatsch. Danke.
#
Juno267 schrieb:

hawischer schrieb:
Ab der Fall jetzt per Kopfsprung oder Arschbombe vollzogen wurde,  ist das jetzt wirklich Thema, das weiterhilft?

Mit anderen Worten, der Beitrag von @adlerkadabra war kompletter Quatsch. Danke.


Danke dir, dass du hier eine Seite dafür aufgewendet hast, den von dir identifizierten Quatsch in dieser Ausführlichkeit zu würdigen!
Immerhin scheinst du dir damit das Gefühl erarbeitet zu haben, es "eh immer schon gewußt" zu haben.
Auch das könnte man im Sinne von Moral trefflich diskutieren, aber noch mehr OT wollen wir nicht wirklich.
Oder lieber Juno?
#
Juno267 schrieb:

hawischer schrieb:
Ab der Fall jetzt per Kopfsprung oder Arschbombe vollzogen wurde,  ist das jetzt wirklich Thema, das weiterhilft?

Mit anderen Worten, der Beitrag von @adlerkadabra war kompletter Quatsch. Danke.


Danke dir, dass du hier eine Seite dafür aufgewendet hast, den von dir identifizierten Quatsch in dieser Ausführlichkeit zu würdigen!
Immerhin scheinst du dir damit das Gefühl erarbeitet zu haben, es "eh immer schon gewußt" zu haben.
Auch das könnte man im Sinne von Moral trefflich diskutieren, aber noch mehr OT wollen wir nicht wirklich.
Oder lieber Juno?
#
FrankenAdler schrieb:
Juno267 schrieb:
hawischer schrieb:
Ab der Fall jetzt per Kopfsprung oder Arschbombe vollzogen wurde,  ist das jetzt wirklich Thema, das weiterhilft?
Mit anderen Worten, der Beitrag von @adlerkadabra war kompletter Quatsch. Danke.
Danke dir, dass du hier eine Seite dafür aufgewendet hast, den von dir identifizierten Quatsch in dieser Ausführlichkeit zu würdigen!
Immerhin scheinst du dir damit das Gefühl erarbeitet zu haben, es "eh immer schon gewußt" zu haben.
Auch das könnte man im Sinne von Moral trefflich diskutieren, aber noch mehr OT wollen wir nicht wirklich.
Oder lieber Juno?

Was bitte schön kann ich denn dafür, dass wenn ich eine Frage an den Autor eines Beitrages stelle, sich andere bemüßigt fühlen irgendwas darauf zu antworten, anstatt die Antwort dem Gefragten zu überlassen?
#
FrankenAdler schrieb:
Juno267 schrieb:
hawischer schrieb:
Ab der Fall jetzt per Kopfsprung oder Arschbombe vollzogen wurde,  ist das jetzt wirklich Thema, das weiterhilft?
Mit anderen Worten, der Beitrag von @adlerkadabra war kompletter Quatsch. Danke.
Danke dir, dass du hier eine Seite dafür aufgewendet hast, den von dir identifizierten Quatsch in dieser Ausführlichkeit zu würdigen!
Immerhin scheinst du dir damit das Gefühl erarbeitet zu haben, es "eh immer schon gewußt" zu haben.
Auch das könnte man im Sinne von Moral trefflich diskutieren, aber noch mehr OT wollen wir nicht wirklich.
Oder lieber Juno?

Was bitte schön kann ich denn dafür, dass wenn ich eine Frage an den Autor eines Beitrages stelle, sich andere bemüßigt fühlen irgendwas darauf zu antworten, anstatt die Antwort dem Gefragten zu überlassen?
#
Juno267 schrieb:

FrankenAdler schrieb:
Juno267 schrieb:
hawischer schrieb:
Ab der Fall jetzt per Kopfsprung oder Arschbombe vollzogen wurde,  ist das jetzt wirklich Thema, das weiterhilft?
Mit anderen Worten, der Beitrag von @adlerkadabra war kompletter Quatsch. Danke.
Danke dir, dass du hier eine Seite dafür aufgewendet hast, den von dir identifizierten Quatsch in dieser Ausführlichkeit zu würdigen!
Immerhin scheinst du dir damit das Gefühl erarbeitet zu haben, es "eh immer schon gewußt" zu haben.
Auch das könnte man im Sinne von Moral trefflich diskutieren, aber noch mehr OT wollen wir nicht wirklich.
Oder lieber Juno?

Was bitte schön kann ich denn dafür, dass wenn ich eine Frage an den Autor eines Beitrages stelle, sich andere bemüßigt fühlen irgendwas darauf zu antworten, anstatt die Antwort dem Gefragten zu überlassen?

Nichts Juno. Gar nichts.
Du kannst höchstens was dafür, wie überaus wichtig du was nimmst.
#
Juno267 schrieb:

FrankenAdler schrieb:
Juno267 schrieb:
hawischer schrieb:
Ab der Fall jetzt per Kopfsprung oder Arschbombe vollzogen wurde,  ist das jetzt wirklich Thema, das weiterhilft?
Mit anderen Worten, der Beitrag von @adlerkadabra war kompletter Quatsch. Danke.
Danke dir, dass du hier eine Seite dafür aufgewendet hast, den von dir identifizierten Quatsch in dieser Ausführlichkeit zu würdigen!
Immerhin scheinst du dir damit das Gefühl erarbeitet zu haben, es "eh immer schon gewußt" zu haben.
Auch das könnte man im Sinne von Moral trefflich diskutieren, aber noch mehr OT wollen wir nicht wirklich.
Oder lieber Juno?

Was bitte schön kann ich denn dafür, dass wenn ich eine Frage an den Autor eines Beitrages stelle, sich andere bemüßigt fühlen irgendwas darauf zu antworten, anstatt die Antwort dem Gefragten zu überlassen?

Nichts Juno. Gar nichts.
Du kannst höchstens was dafür, wie überaus wichtig du was nimmst.
#
FrankenAdler schrieb:

Juno267 schrieb:

FrankenAdler schrieb:
Juno267 schrieb:
hawischer schrieb:
Ab der Fall jetzt per Kopfsprung oder Arschbombe vollzogen wurde,  ist das jetzt wirklich Thema, das weiterhilft?
Mit anderen Worten, der Beitrag von @adlerkadabra war kompletter Quatsch. Danke.
Danke dir, dass du hier eine Seite dafür aufgewendet hast, den von dir identifizierten Quatsch in dieser Ausführlichkeit zu würdigen!
Immerhin scheinst du dir damit das Gefühl erarbeitet zu haben, es "eh immer schon gewußt" zu haben.
Auch das könnte man im Sinne von Moral trefflich diskutieren, aber noch mehr OT wollen wir nicht wirklich.
Oder lieber Juno?

Was bitte schön kann ich denn dafür, dass wenn ich eine Frage an den Autor eines Beitrages stelle, sich andere bemüßigt fühlen irgendwas darauf zu antworten, anstatt die Antwort dem Gefragten zu überlassen?

Nichts Juno. Gar nichts.
Du kannst höchstens was dafür, wie überaus wichtig du was nimmst.

Nichtigkeiten ins Forum zu schreiben ist also ok, sie zu hinterfragen aber nicht?
#
FrankenAdler schrieb:
Juno267 schrieb:
hawischer schrieb:
Ab der Fall jetzt per Kopfsprung oder Arschbombe vollzogen wurde,  ist das jetzt wirklich Thema, das weiterhilft?
Mit anderen Worten, der Beitrag von @adlerkadabra war kompletter Quatsch. Danke.
Danke dir, dass du hier eine Seite dafür aufgewendet hast, den von dir identifizierten Quatsch in dieser Ausführlichkeit zu würdigen!
Immerhin scheinst du dir damit das Gefühl erarbeitet zu haben, es "eh immer schon gewußt" zu haben.
Auch das könnte man im Sinne von Moral trefflich diskutieren, aber noch mehr OT wollen wir nicht wirklich.
Oder lieber Juno?

Was bitte schön kann ich denn dafür, dass wenn ich eine Frage an den Autor eines Beitrages stelle, sich andere bemüßigt fühlen irgendwas darauf zu antworten, anstatt die Antwort dem Gefragten zu überlassen?
#
Juno267 schrieb:

FrankenAdler schrieb:
Juno267 schrieb:
hawischer schrieb:
Ab der Fall jetzt per Kopfsprung oder Arschbombe vollzogen wurde,  ist das jetzt wirklich Thema, das weiterhilft?
Mit anderen Worten, der Beitrag von @adlerkadabra war kompletter Quatsch. Danke.
Danke dir, dass du hier eine Seite dafür aufgewendet hast, den von dir identifizierten Quatsch in dieser Ausführlichkeit zu würdigen!
Immerhin scheinst du dir damit das Gefühl erarbeitet zu haben, es "eh immer schon gewußt" zu haben.
Auch das könnte man im Sinne von Moral trefflich diskutieren, aber noch mehr OT wollen wir nicht wirklich.
Oder lieber Juno?

Was bitte schön kann ich denn dafür, dass wenn ich eine Frage an den Autor eines Beitrages stelle, sich andere bemüßigt fühlen irgendwas darauf zu antworten, anstatt die Antwort dem Gefragten zu überlassen?

Wenn etwas nur ein Spruch ist und als solcher erkennbar, was bitte erwartest du da als Antwort? Semper hat die Antwort gegeben die deine Frage heraus gefordert hat.
#
Hättest du, gesetzt dem Fall man gäbe dir uneingeschränkt recht, die Güte den Thread nicht weiter mit deinem Ego zu verstopfen?
#
Hättest du, gesetzt dem Fall man gäbe dir uneingeschränkt recht, die Güte den Thread nicht weiter mit deinem Ego zu verstopfen?
#
FrankenAdler schrieb:

Hättest du, gesetzt dem Fall man gäbe dir uneingeschränkt recht, die Güte den Thread nicht weiter mit deinem Ego zu verstopfen?
Gut, dann überlasse ich das mal den anderen Egos.
#
FrankenAdler schrieb:

Hättest du, gesetzt dem Fall man gäbe dir uneingeschränkt recht, die Güte den Thread nicht weiter mit deinem Ego zu verstopfen?
Gut, dann überlasse ich das mal den anderen Egos.
#
Juno267 schrieb:

FrankenAdler schrieb:

Hättest du, gesetzt dem Fall man gäbe dir uneingeschränkt recht, die Güte den Thread nicht weiter mit deinem Ego zu verstopfen?
Gut, dann überlasse ich das mal den anderen Egos.


Brav!
#
Und damit mal zurück zum Thema. Für alles andere gibt es die PN-Funktion. Danke und schönen Sonntag Abend.
#
Nach dem Lesen des FR-Artikels stellt sich tatsächlich die Frage, ob das "Setzen von Leitplanken" künftig das ist, was Präsident Beck meint, wenn er sagt: „wir werden kein anderer Verein, sondern bleiben der Verein, der wir sind. Wir sind Eintracht Frankfurt mit allem, was dazugehört und uns ausmacht. Diese Art, die wir verkörpern, dürfen wir nie verlieren“, sagt er. „Wir wollen weiter nahbar bleiben.“ Und demütig. „Es ist eine Eintracht, so will ich es leben, und das fordere ich auch ein.“

Das politische D&D, jetzt Ehrenpräsident Fischer. Die Leitplanken nehmen Kontur an.
#
Nach dem Lesen des FR-Artikels stellt sich tatsächlich die Frage, ob das "Setzen von Leitplanken" künftig das ist, was Präsident Beck meint, wenn er sagt: „wir werden kein anderer Verein, sondern bleiben der Verein, der wir sind. Wir sind Eintracht Frankfurt mit allem, was dazugehört und uns ausmacht. Diese Art, die wir verkörpern, dürfen wir nie verlieren“, sagt er. „Wir wollen weiter nahbar bleiben.“ Und demütig. „Es ist eine Eintracht, so will ich es leben, und das fordere ich auch ein.“

Das politische D&D, jetzt Ehrenpräsident Fischer. Die Leitplanken nehmen Kontur an.
#
Kilchenstein in der FR schrieb:
Der Vereinsboss kann mit den Aussagen des Ex-Chefs so gar nichts anfangen, zumal Fischer gut bekannt mit Onkelz-Kopf Stephan Weidner ist. Auch in den Gremien haben Fischers Aussagen für Kopfschütteln gesorgt, viele vermuten einen gefühlten Bedeutungsverlust hinter der überraschenden Attacke, schließlich ist dem großen Blonden ein gewisses Sendungsbewusstsein nicht abzusprechen. Zuletzt war es ruhig um ihn geworden.

Inzwischen hat es ein klärendes Gespräch zwischen dem neuen und alten Präsidenten gegeben, in dem Fischer Leitplanken gesetzt wurden. Die Führungsköpfe sind nicht gewillt, einen querschießenden Ex-Präses zu unterstützen, der zudem noch finanziell alimentiert wird.

Da kann auch ein harmoniebedürftiger und umgänglicher Mann wie Mathias Beck mal sauer werden, zumindest ein bisschen.


Zunächst: Das mit den Onkelz, und wie Fischer es gemeint hat, ist ja nun bereits besprochen. Umso ärgerlicher, dass Beck im Gespräch mit der FR scheinbar wieder dieses Narrativ aufgreift. Fischer hat es ihm doch bestimmt erklären können.

Ein Ehrenpräsident wird von der MV ernannt und nicht vom Präsidium berufen. In der Satzung steht nirgends, dass dieser nach dem Gusto des Präsidiums agieren muss. Ich gehe auch davon aus, dass die Allimentierung zweckgebunden für repräsentative Aufgaben erfolgt. Ein Ehrenpräsident ist meiner Vorstellung nach eher den Werten und der Historie des Vereins verpflichet und nicht den Gefühlen des Herrn Becks. Ich hoffe doch sehr, dass PF sich keinen Maulkorb verpassen lässt und unbequem bleibt, dort wo er es für nötig hält.
#
Hochsympathischer Mann unser Präser!
Unverdächtig des Lobbyismus, immer am sportlichen Bedarf orientiert geht er dahin wo es wehtut.
Also den anderen. Peter zum Beispiel.

Moralisch bislang eine blitzsaubere Amtszeit!
Leitplanken für den Ehrenpräsidenten, super Idee. Wir wissen ja alle, wie WICHTIG unserer geliebten Eintracht die Außenwahrnehmung ist.
Was nicht ausgesprochen ist, das ist nicht in der Welt. Eine super Logik. Tolles Werteverständnis.

Keine Ahnung, was ich da bislang wahrgenommen habe, aber wenn das Kontinuität im Leben von Werten dieser Eintracht bedeutet, dann hab ich da wohl einiges gründlich Missverstanden bislang.
#
Womöglich dienen die Leitplanken ja der Außendarstellung, mindestens aber der Transparenz
#
cledofleck schrieb:

Ich finde, trotz allem ist das hier immer noch was Besonderes und anders als anderswo.

Kannst du das bisschen ausführen? Würde mich ernsthaft interessieren. Ich finde nämlich nicht mehr, dass wir uns als Club groß von anderen unterscheiden, wenn man mal das PR-Mantra, dass unsere Familie was ganz besonderes sei, außen vor lässt.
Das war mal anders 😔
#
Knueller schrieb:

cledofleck schrieb:

Ich finde, trotz allem ist das hier immer noch was Besonderes und anders als anderswo.

Kannst du das bisschen ausführen? Würde mich ernsthaft interessieren. Ich finde nämlich nicht mehr, dass wir uns als Club groß von anderen unterscheiden, wenn man mal das PR-Mantra, dass unsere Familie was ganz besonderes sei, außen vor lässt.
Das war mal anders 😔

Na ja, da du mich speziell so fragst, will ich versuchen zu antworten. Und ich bin ehrlich: eigentlich hatte ich zunächst nur Deinem Beitrag von unmittelbar vorher etwas ganz  pauschal entgegensetzen wollen. Da schriebst Du sinngemäß: in dieser Hinsicht sei die Eintracht nichts Besonderes und es sei nicht anders als anderswo. Meine Antwort darauf: siehe oben.

Durch deine Frage fühle ich mich nun gewissermaßen ertappt - und muss nun erstmal für mich reflektieren; ja, wie ist es denn nun? Besonders und anders als anderswo? Dabei wird mir zunächst einmal bewusst, wie ungeheur komplex dieses Thema ist. Wobei das ja nicht überraschend ist - deswegen diskutieren wir ja auch hier.

Also erstmal: Welche Entwicklung die Eintracht in den letzten 10 Jahren genommen hat, ist phantastisch! Als Traditionsverein sportlich und wirtschaftlich so erfolgreich zu sein - was ja natürlich auch miteinander zusammenhängt - da muss in wirtschaftlicher Hinsicht sehr vieles sehr gut gemacht werden. Und natürlich erfordert das gewissermaßenn einen Spagat: die wirtschaftlichen Möglichkeiten erkennen und nutzen, ohne die Werte, für welche die Eintracht steht, nicht aus dem Blick zu verlieren.

Aus meiner Sicht gelingt dieser Spagat  gut. Die Eintracht steht für mich immer noch für ihre Werte wie Toleranz, Vielfalt, Identität, Solidarität, Demokratie, Europa! Und mir persönlich ist da auch gar nicht bange, dass dies in Gefahr wäre, sich zu ändern. Da ändert für mich auch etwa ein Trainingslager in den USA überhaupt nichts dran. Auch in den USA sind die Dinge sehr komplex und vor allem sehr dynamisch. Da wäre für mich der Punkt noch lange nicht erreicht zu entscheiden, in keiner Weise mit USA mehr etwas zu tun haben zu wollen.  Zum Anderen der Fauxpas von unserem Präsident: der war da noch relativ neu im Geschäft, und aus meiner Sicht darf er durchaus auch Fehler machen und auch mal einen solchen. Zumal wenn er es dann offenbar schnell eingesehen und auch korrigiert hat.

Also, ich bin jedenfalls nach wie vor richtig glücklich, Fan und auch irgendwie Teil von genau dieser unserer Eintracht zu sein! Trotz aller Dynamik und allen auch zwangsläufigen bzw. notwendigen Veränderungen, die unsere verrückte Welt einfach auch mit sich bringt. Dass alle an ihrem Platz ihren Job so gut wie es irgend möglich ist machen - und das auch unter Beachtung der genannten Werte der Eintracht - da habe ich durchaus großes Vertrauen in Matthias, Axel, Markus und an alle die anderen.
#
Knueller schrieb:

cledofleck schrieb:

Ich finde, trotz allem ist das hier immer noch was Besonderes und anders als anderswo.

Kannst du das bisschen ausführen? Würde mich ernsthaft interessieren. Ich finde nämlich nicht mehr, dass wir uns als Club groß von anderen unterscheiden, wenn man mal das PR-Mantra, dass unsere Familie was ganz besonderes sei, außen vor lässt.
Das war mal anders 😔

Na ja, da du mich speziell so fragst, will ich versuchen zu antworten. Und ich bin ehrlich: eigentlich hatte ich zunächst nur Deinem Beitrag von unmittelbar vorher etwas ganz  pauschal entgegensetzen wollen. Da schriebst Du sinngemäß: in dieser Hinsicht sei die Eintracht nichts Besonderes und es sei nicht anders als anderswo. Meine Antwort darauf: siehe oben.

Durch deine Frage fühle ich mich nun gewissermaßen ertappt - und muss nun erstmal für mich reflektieren; ja, wie ist es denn nun? Besonders und anders als anderswo? Dabei wird mir zunächst einmal bewusst, wie ungeheur komplex dieses Thema ist. Wobei das ja nicht überraschend ist - deswegen diskutieren wir ja auch hier.

Also erstmal: Welche Entwicklung die Eintracht in den letzten 10 Jahren genommen hat, ist phantastisch! Als Traditionsverein sportlich und wirtschaftlich so erfolgreich zu sein - was ja natürlich auch miteinander zusammenhängt - da muss in wirtschaftlicher Hinsicht sehr vieles sehr gut gemacht werden. Und natürlich erfordert das gewissermaßenn einen Spagat: die wirtschaftlichen Möglichkeiten erkennen und nutzen, ohne die Werte, für welche die Eintracht steht, nicht aus dem Blick zu verlieren.

Aus meiner Sicht gelingt dieser Spagat  gut. Die Eintracht steht für mich immer noch für ihre Werte wie Toleranz, Vielfalt, Identität, Solidarität, Demokratie, Europa! Und mir persönlich ist da auch gar nicht bange, dass dies in Gefahr wäre, sich zu ändern. Da ändert für mich auch etwa ein Trainingslager in den USA überhaupt nichts dran. Auch in den USA sind die Dinge sehr komplex und vor allem sehr dynamisch. Da wäre für mich der Punkt noch lange nicht erreicht zu entscheiden, in keiner Weise mit USA mehr etwas zu tun haben zu wollen.  Zum Anderen der Fauxpas von unserem Präsident: der war da noch relativ neu im Geschäft, und aus meiner Sicht darf er durchaus auch Fehler machen und auch mal einen solchen. Zumal wenn er es dann offenbar schnell eingesehen und auch korrigiert hat.

Also, ich bin jedenfalls nach wie vor richtig glücklich, Fan und auch irgendwie Teil von genau dieser unserer Eintracht zu sein! Trotz aller Dynamik und allen auch zwangsläufigen bzw. notwendigen Veränderungen, die unsere verrückte Welt einfach auch mit sich bringt. Dass alle an ihrem Platz ihren Job so gut wie es irgend möglich ist machen - und das auch unter Beachtung der genannten Werte der Eintracht - da habe ich durchaus großes Vertrauen in Matthias, Axel, Markus und an alle die anderen.
#
cledofleck schrieb:

Zum Anderen der Fauxpas von unserem Präsident: der war da noch relativ neu im Geschäft, und aus meiner Sicht darf er durchaus auch Fehler machen und auch mal einen solchen. Zumal wenn er es dann offenbar schnell eingesehen und auch korrigiert hat.


Er war vorher Vize.
Dazu ausreichend Erfahrung im Immobilienbereich und Verbindung zu Lokalpolitikern.

Wenn dieser Präsident aus der Immobilienbranche, nach entsprechender Zeit als Vize,  Fakten bezüglich eines Bauprojektes leugnet, dann kann man vieles anführen, aber "neu im Geschäft" wäre ziemlich seltsam.
#
Knueller schrieb:

cledofleck schrieb:

Ich finde, trotz allem ist das hier immer noch was Besonderes und anders als anderswo.

Kannst du das bisschen ausführen? Würde mich ernsthaft interessieren. Ich finde nämlich nicht mehr, dass wir uns als Club groß von anderen unterscheiden, wenn man mal das PR-Mantra, dass unsere Familie was ganz besonderes sei, außen vor lässt.
Das war mal anders 😔

Na ja, da du mich speziell so fragst, will ich versuchen zu antworten. Und ich bin ehrlich: eigentlich hatte ich zunächst nur Deinem Beitrag von unmittelbar vorher etwas ganz  pauschal entgegensetzen wollen. Da schriebst Du sinngemäß: in dieser Hinsicht sei die Eintracht nichts Besonderes und es sei nicht anders als anderswo. Meine Antwort darauf: siehe oben.

Durch deine Frage fühle ich mich nun gewissermaßen ertappt - und muss nun erstmal für mich reflektieren; ja, wie ist es denn nun? Besonders und anders als anderswo? Dabei wird mir zunächst einmal bewusst, wie ungeheur komplex dieses Thema ist. Wobei das ja nicht überraschend ist - deswegen diskutieren wir ja auch hier.

Also erstmal: Welche Entwicklung die Eintracht in den letzten 10 Jahren genommen hat, ist phantastisch! Als Traditionsverein sportlich und wirtschaftlich so erfolgreich zu sein - was ja natürlich auch miteinander zusammenhängt - da muss in wirtschaftlicher Hinsicht sehr vieles sehr gut gemacht werden. Und natürlich erfordert das gewissermaßenn einen Spagat: die wirtschaftlichen Möglichkeiten erkennen und nutzen, ohne die Werte, für welche die Eintracht steht, nicht aus dem Blick zu verlieren.

Aus meiner Sicht gelingt dieser Spagat  gut. Die Eintracht steht für mich immer noch für ihre Werte wie Toleranz, Vielfalt, Identität, Solidarität, Demokratie, Europa! Und mir persönlich ist da auch gar nicht bange, dass dies in Gefahr wäre, sich zu ändern. Da ändert für mich auch etwa ein Trainingslager in den USA überhaupt nichts dran. Auch in den USA sind die Dinge sehr komplex und vor allem sehr dynamisch. Da wäre für mich der Punkt noch lange nicht erreicht zu entscheiden, in keiner Weise mit USA mehr etwas zu tun haben zu wollen.  Zum Anderen der Fauxpas von unserem Präsident: der war da noch relativ neu im Geschäft, und aus meiner Sicht darf er durchaus auch Fehler machen und auch mal einen solchen. Zumal wenn er es dann offenbar schnell eingesehen und auch korrigiert hat.

Also, ich bin jedenfalls nach wie vor richtig glücklich, Fan und auch irgendwie Teil von genau dieser unserer Eintracht zu sein! Trotz aller Dynamik und allen auch zwangsläufigen bzw. notwendigen Veränderungen, die unsere verrückte Welt einfach auch mit sich bringt. Dass alle an ihrem Platz ihren Job so gut wie es irgend möglich ist machen - und das auch unter Beachtung der genannten Werte der Eintracht - da habe ich durchaus großes Vertrauen in Matthias, Axel, Markus und an alle die anderen.
#
Ich danke Dir erstmal herzlich für Deinen ausführlichen Beitrag und die Antwort! Ich glaube, ich verstehe, was Du meinst, aber mir geht es ehrlich gesagt anders

Gerade hier:

cledofleck schrieb:

Die Eintracht steht für mich immer noch für ihre Werte wie Toleranz, Vielfalt, Identität, Solidarität, Demokratie, Europa!


Mir ist schlicht nicht mehr klar, wo die Eintracht das mehr tut als bspw. der BVB oder Mönchengladbach. Wo und wie stehen wir mehr für Toleranz als andere? Was ist mit Vielfalt gemeint und wieso stehen wir da besonders für? Vor einigen Jahren unter Kovac hatten wir mal ne richtig bunte Truppe mit lustigen Vögeln wie bspw. Michael Hector. Klar, unser Kader ist megainternational, aber unterscheidet uns das von anderen Proficlubs und können wir deswegen uns mehr Einsatz für Vielfalt auf die Fahnen schreiben als andere? Ist unser Kader bunt, weil wir Vielfalt fördern wollen oder weil unser Scoutingsystem in der ganzen Welt unterwegs ist, um gute Spieler für kleines Geld zu entdecken? Wo stehen wir mehr für Demokratie als andere Vereine? Weil wir das Andenken an bspw. Sonny hochhalten? Das tun wir und das ist super und wichtig!! Aber macht uns das zu einem Verein, der besonders viel Wert auf Demokratie legt?

Natürlich sind wir nicht undemokratisch und natürlich bekämpfen wir als Verein keine Vielfalt auf den Rängen oder auf dem Platz. Aber macht das der FC Köln nicht auch? Ist es was besonderes, dass auf unserer MV ein Antrag zur Kapitalerhöhung kontrovers diskutiert wird? Wäre das nicht bei den meisten zumindest Traditionsvereinen ähnlich?

Versteh mich nicht falsch, ich will Dir nicht an den Karren fahren. Ich frag mich nur ernsthaft, wo sich hinter diesen Buzz Words, die auch von der Eintracht immer wieder ins Feld geführt werden im Rahmen der PR, die DNA verbirgt und wie diese aussieht. Oder halt vor allem, wo wir etwas 'Besonderes' sind, weil wir da mehr für stehen als andere random Bundesligavereine.
#
cledofleck schrieb:

Zum Anderen der Fauxpas von unserem Präsident: der war da noch relativ neu im Geschäft, und aus meiner Sicht darf er durchaus auch Fehler machen und auch mal einen solchen. Zumal wenn er es dann offenbar schnell eingesehen und auch korrigiert hat.


Er war vorher Vize.
Dazu ausreichend Erfahrung im Immobilienbereich und Verbindung zu Lokalpolitikern.

Wenn dieser Präsident aus der Immobilienbranche, nach entsprechender Zeit als Vize,  Fakten bezüglich eines Bauprojektes leugnet, dann kann man vieles anführen, aber "neu im Geschäft" wäre ziemlich seltsam.
#
SemperFi schrieb:

cledofleck schrieb:

Zum Anderen der Fauxpas von unserem Präsident: der war da noch relativ neu im Geschäft, und aus meiner Sicht darf er durchaus auch Fehler machen und auch mal einen solchen. Zumal wenn er es dann offenbar schnell eingesehen und auch korrigiert hat.


Er war vorher Vize.
Dazu ausreichend Erfahrung im Immobilienbereich und Verbindung zu Lokalpolitikern.

Wenn dieser Präsident aus der Immobilienbranche, nach entsprechender Zeit als Vize,  Fakten bezüglich eines Bauprojektes leugnet, dann kann man vieles anführen, aber "neu im Geschäft" wäre ziemlich seltsam.


Ich bin gar nicht im Geschäft und weiß, dass sowas eine sehr dumme Idee ist.
Das war auch kein Fehler, das war schon pure Absicht.
#
SemperFi schrieb:

cledofleck schrieb:

Zum Anderen der Fauxpas von unserem Präsident: der war da noch relativ neu im Geschäft, und aus meiner Sicht darf er durchaus auch Fehler machen und auch mal einen solchen. Zumal wenn er es dann offenbar schnell eingesehen und auch korrigiert hat.


Er war vorher Vize.
Dazu ausreichend Erfahrung im Immobilienbereich und Verbindung zu Lokalpolitikern.

Wenn dieser Präsident aus der Immobilienbranche, nach entsprechender Zeit als Vize,  Fakten bezüglich eines Bauprojektes leugnet, dann kann man vieles anführen, aber "neu im Geschäft" wäre ziemlich seltsam.


Ich bin gar nicht im Geschäft und weiß, dass sowas eine sehr dumme Idee ist.
Das war auch kein Fehler, das war schon pure Absicht.
#
Na ja, ich dachte, er hätte es immerhin korrigiert; ich hatte mich aber auch nicht so ganz weit rein gedacht.

Also, SemperFi und Anthrax - was Ihr schreibt ist schon plausibel, ok.


Teilen