>

Eintracht Frankfurt und die Moral

#
Offensichtlich ist es doch so, dass sich der Verein zwischenzeitlich so positioniert hat, dass er von einem Teil der Fanschaft als „normaler“ Fußballverein wahrgenommen werden kann und von einem anderen Teil als moralische Instanz. Die einen sehen z. B. das Einbinden junger Spieler aus vielen Nationen in erster Linie als Teil des sehr erfolgreichen Geschäftsmodells die anderen eher als Botschaft an die Welt. Damit kann ich leben. Muss man sich nicht zerstreiten.

Da wir nun vom Gebabbel in den  Moralchat ausgelagert wurden, hier meine Gedanken zur US-Reise. Ich bin der Ansicht, man hätte, so man denn ein klares Statement wie von der FAZ gefordert hätte abgeben wollen, die Reise abblasen müssen. „Tut uns leid, es gefällt uns nicht, was in den USA zur Zeit abgeht, ICE, Universitäten usw. usw.“ Das wäre ein Statement gewesen. Aber wenn ich reise, dann muss ich mich wie ein Gast verhalten und kann nicht den Moralapostel geben. Das interessiert dort keinen und die Amis hätten, wie ich sie kenne, richtigerweise gefragt: What the hell are you coming for, if you don’t like it? Kentucky hat übrigens Trump mit knapp 65% ins Amt gewählt, ein tiefroter Staat. Pennsylvania hatte er auch eine Mehrheit. Und dieses Mehrheiten hätte er wohl traurigerweise immer noch.
#
In diesem simplen Ursache-Wirkung-Schema zu denken und zu handeln ist naiv. Peinliches Beispiel ist die WM in Katar. In diesem Schema verhaftet, wären Auswärtsspiele in Sachsen und Thüringen wohl nicht mehr möglich. Die nachaltigste Haltung, die gerade Amerikaner überzeugt, ist erfolgreich zu sein, indem was man tut und dabei auf Augenhöhe mit unseren US-Partnern zu sprechen und unsere Werte und Haltungen zu leben. Ich denke, das ist unseren Verantwortlichen gelungen.
#
In diesem simplen Ursache-Wirkung-Schema zu denken und zu handeln ist naiv. Peinliches Beispiel ist die WM in Katar. In diesem Schema verhaftet, wären Auswärtsspiele in Sachsen und Thüringen wohl nicht mehr möglich. Die nachaltigste Haltung, die gerade Amerikaner überzeugt, ist erfolgreich zu sein, indem was man tut und dabei auf Augenhöhe mit unseren US-Partnern zu sprechen und unsere Werte und Haltungen zu leben. Ich denke, das ist unseren Verantwortlichen gelungen.
#
Der Unterschied zwischen "unserer" USA Reise und der WM in Katar ist aber, dass die Eintracht selber entschieden hat in die USA zu reisen. Bei der WM hatte der DFB keine freie Wahl, denn die "Reise" wurde von der Fifa vorgegeben. Daher finde ich bei der WM auch kein "peinliches Beispiel".

#
Ein konstruktiver Austausch im Forum fällt mitunter schwer, weil es immer wieder Stimmen gibt, die eine idealisierte Sicht auf die Vergangenheit vertreten und dabei übersehen, dass die Eintracht auch heute noch genauso vielfältig und bunt ist.
#
Offensichtlich ist es doch so, dass sich der Verein zwischenzeitlich so positioniert hat, dass er von einem Teil der Fanschaft als „normaler“ Fußballverein wahrgenommen werden kann und von einem anderen Teil als moralische Instanz. Die einen sehen z. B. das Einbinden junger Spieler aus vielen Nationen in erster Linie als Teil des sehr erfolgreichen Geschäftsmodells die anderen eher als Botschaft an die Welt. Damit kann ich leben. Muss man sich nicht zerstreiten.

Da wir nun vom Gebabbel in den  Moralchat ausgelagert wurden, hier meine Gedanken zur US-Reise. Ich bin der Ansicht, man hätte, so man denn ein klares Statement wie von der FAZ gefordert hätte abgeben wollen, die Reise abblasen müssen. „Tut uns leid, es gefällt uns nicht, was in den USA zur Zeit abgeht, ICE, Universitäten usw. usw.“ Das wäre ein Statement gewesen. Aber wenn ich reise, dann muss ich mich wie ein Gast verhalten und kann nicht den Moralapostel geben. Das interessiert dort keinen und die Amis hätten, wie ich sie kenne, richtigerweise gefragt: What the hell are you coming for, if you don’t like it? Kentucky hat übrigens Trump mit knapp 65% ins Amt gewählt, ein tiefroter Staat. Pennsylvania hatte er auch eine Mehrheit. Und dieses Mehrheiten hätte er wohl traurigerweise immer noch.
#
Mittelm schrieb:

dass sich der Verein zwischenzeitlich so positioniert hat, dass er von einem Teil der Fanschaft als „normaler“ Fußballverein wahrgenommen werden kann und von einem anderen Teil als moralische Instanz.

Wenn "normal" bedeutet, dass man Marketing Reisen in ein Land unternimmt, in dem grade die FDGO zerlegt wird  dann ist das nicht mein "normal".

Dann wären auch Rostock oder Dresden "normal".

Da kann man sich die Kurven eben auch egal machen. Die spielen ja nur Fußball ums Geld. Alles "normal".
#
Mittelm schrieb:

dass sich der Verein zwischenzeitlich so positioniert hat, dass er von einem Teil der Fanschaft als „normaler“ Fußballverein wahrgenommen werden kann und von einem anderen Teil als moralische Instanz.

Wenn "normal" bedeutet, dass man Marketing Reisen in ein Land unternimmt, in dem grade die FDGO zerlegt wird  dann ist das nicht mein "normal".

Dann wären auch Rostock oder Dresden "normal".

Da kann man sich die Kurven eben auch egal machen. Die spielen ja nur Fußball ums Geld. Alles "normal".
#
Wedge schrieb:

Mittelm schrieb:

dass sich der Verein zwischenzeitlich so positioniert hat, dass er von einem Teil der Fanschaft als „normaler“ Fußballverein wahrgenommen werden kann und von einem anderen Teil als moralische Instanz.

Wenn "normal" bedeutet, dass man Marketing Reisen in ein Land unternimmt, in dem grade die FDGO zerlegt wird  dann ist das nicht mein "normal".

Dann wären auch Rostock oder Dresden "normal".

Da kann man sich die Kurven eben auch egal machen. Die spielen ja nur Fußball ums Geld. Alles "normal".

Na ja, ist schon ein Unterschied, ob man in den Kurven „gesichert rechtsextrem“ unterwegs ist (das wäre mit Sicherheit nicht normal) oder ob man sich darum bemüht, sich einigermaßen gemäßigt zu benehmen. Was die Marketing-Reisen betrifft, das ist schon ein echtes Dilemma. Sicherlich wäre es moralisch höher zu bewerten, schlüge man für das Trainingslager seine Zelte in Dänemark oder der Schweiz oder in einem armen, demokratischen Land des sog. globalen Südens auf. Aber dann würde man die gesetzten wirtschaftlichen Ziele kaum erreichen können.
Wird über sowas nicht in den Mitgliederversammlungen gesprochen? Strategische Ausrichtung? Fressen oder Moral? KA.
#
Der Unterschied zwischen "unserer" USA Reise und der WM in Katar ist aber, dass die Eintracht selber entschieden hat in die USA zu reisen. Bei der WM hatte der DFB keine freie Wahl, denn die "Reise" wurde von der Fifa vorgegeben. Daher finde ich bei der WM auch kein "peinliches Beispiel".

#
????? Das Reisebüro ist doch nicht Gegenstand des Problems, sondern die Interpretation politisch notwendigen (Korrekt wäre ein sehr problematischer Begriff) Handelns, hier politischer Entwicklungen unter der Regierung Trumps und dort im Vergleich in Katar (z.B. Homophobie).
#
Mittelm schrieb:

dass sich der Verein zwischenzeitlich so positioniert hat, dass er von einem Teil der Fanschaft als „normaler“ Fußballverein wahrgenommen werden kann und von einem anderen Teil als moralische Instanz.

Wenn "normal" bedeutet, dass man Marketing Reisen in ein Land unternimmt, in dem grade die FDGO zerlegt wird  dann ist das nicht mein "normal".

Dann wären auch Rostock oder Dresden "normal".

Da kann man sich die Kurven eben auch egal machen. Die spielen ja nur Fußball ums Geld. Alles "normal".
#
Wenn Du Moral so hoch hängst, dürftest Du auch keine Produkte aus den USA konsumieren. Sprich kein Cola, keine Fastfood Kette mit Hamburgern oder Hähnchen usw.
#
Und wer über Demokratie redet, sollte keine Memes von russischen Bots teilen.
#
Mittelm schrieb:

dass sich der Verein zwischenzeitlich so positioniert hat, dass er von einem Teil der Fanschaft als „normaler“ Fußballverein wahrgenommen werden kann und von einem anderen Teil als moralische Instanz.

Wenn "normal" bedeutet, dass man Marketing Reisen in ein Land unternimmt, in dem grade die FDGO zerlegt wird  dann ist das nicht mein "normal".

Dann wären auch Rostock oder Dresden "normal".

Da kann man sich die Kurven eben auch egal machen. Die spielen ja nur Fußball ums Geld. Alles "normal".
#
Wedge schrieb:

Mittelm schrieb:

dass sich der Verein zwischenzeitlich so positioniert hat, dass er von einem Teil der Fanschaft als „normaler“ Fußballverein wahrgenommen werden kann und von einem anderen Teil als moralische Instanz.

Wenn "normal" bedeutet, dass man Marketing Reisen in ein Land unternimmt, in dem grade die FDGO zerlegt wird  dann ist das nicht mein "normal".

Dann wären auch Rostock oder Dresden "normal".

Da kann man sich die Kurven eben auch egal machen. Die spielen ja nur Fußball ums Geld. Alles "normal".


Sorry aber das ist so engstirniges Bubbledenken.

Die Eintracht hat ja in keinster Weise Trump gehuldigt oder gar besucht oder make Amerika great again fabuliert.

Du willst ein ganzes Land "zurück" lassen weil dieser Spinner an der Regierung ist?

Weit über 40% haben ihn nicht gewählt!
Ich vermute das einige derer die es getan haben bereuen.

warum nicht mal ins Auge fassen das die Eintracht dort ihre Werte verbreitet hat bei Leuten die sich dessem vielleicht sogar bewusst sind? Den dortigen Eintrachtfans und auch unsere Sponsoren etc gezeigt das wir sie nicht hängen lassen ?

Passt nicht in dein Weltbild aber mit einem großen Familienableger in den USA kann ich dir garantieren das die Leute es durchaus wahrnehmen das Trump in Deutschland nicht geliebt wird aber, mit Ausnahme zweier Ränder, sie in Deutschland weiter Freunde und Verwandte haben.

#
????? Das Reisebüro ist doch nicht Gegenstand des Problems, sondern die Interpretation politisch notwendigen (Korrekt wäre ein sehr problematischer Begriff) Handelns, hier politischer Entwicklungen unter der Regierung Trumps und dort im Vergleich in Katar (z.B. Homophobie).
#
Schneeweiss schrieb:

????? Das Reisebüro ist doch nicht Gegenstand des Problems, sondern die Interpretation politisch notwendigen (Korrekt wäre ein sehr problematischer Begriff) Handelns, hier politischer Entwicklungen unter der Regierung Trumps und dort im Vergleich in Katar (z.B. Homophobie).
verstehe jetzt deine vielen Fragezeichen nicht, scheint aber ein besonderes Stilmittel von dir zu sein.
Es macht ja wohl einen Unterschied ob du freiwillig irgend wohin reist oder eher unter Zwang.
Was soll das eigentlich in der Klammer bedeuten?
#
Und wer über Demokratie redet, sollte keine Memes von russischen Bots teilen.
#
SemperFi schrieb:

Und wer über Demokratie redet, sollte keine Memes von russischen Bots teilen.

Bots sind aus Holland
#
Wedge schrieb:

Mittelm schrieb:

dass sich der Verein zwischenzeitlich so positioniert hat, dass er von einem Teil der Fanschaft als „normaler“ Fußballverein wahrgenommen werden kann und von einem anderen Teil als moralische Instanz.

Wenn "normal" bedeutet, dass man Marketing Reisen in ein Land unternimmt, in dem grade die FDGO zerlegt wird  dann ist das nicht mein "normal".

Dann wären auch Rostock oder Dresden "normal".

Da kann man sich die Kurven eben auch egal machen. Die spielen ja nur Fußball ums Geld. Alles "normal".


Sorry aber das ist so engstirniges Bubbledenken.

Die Eintracht hat ja in keinster Weise Trump gehuldigt oder gar besucht oder make Amerika great again fabuliert.

Du willst ein ganzes Land "zurück" lassen weil dieser Spinner an der Regierung ist?

Weit über 40% haben ihn nicht gewählt!
Ich vermute das einige derer die es getan haben bereuen.

warum nicht mal ins Auge fassen das die Eintracht dort ihre Werte verbreitet hat bei Leuten die sich dessem vielleicht sogar bewusst sind? Den dortigen Eintrachtfans und auch unsere Sponsoren etc gezeigt das wir sie nicht hängen lassen ?

Passt nicht in dein Weltbild aber mit einem großen Familienableger in den USA kann ich dir garantieren das die Leute es durchaus wahrnehmen das Trump in Deutschland nicht geliebt wird aber, mit Ausnahme zweier Ränder, sie in Deutschland weiter Freunde und Verwandte haben.

#
Trump wird nicht nur in Deutschland nicht geliebt Gott der wird in der ganzen Welt nicht geliebt bei dem Stuss den der treibt Himmel selten so ein mist gelesen. Sorry, aber das ist völlig einseitig und unausgegoren UUUUND.. politisch, oh  nein, wie kannst du nur

Der Einzige nämlich, der hier gerade Politikgebabbel betreibt, bist du, mit der Erwähnung der beiden Ränder.
#
Trump wird nicht nur in Deutschland nicht geliebt Gott der wird in der ganzen Welt nicht geliebt bei dem Stuss den der treibt Himmel selten so ein mist gelesen. Sorry, aber das ist völlig einseitig und unausgegoren UUUUND.. politisch, oh  nein, wie kannst du nur

Der Einzige nämlich, der hier gerade Politikgebabbel betreibt, bist du, mit der Erwähnung der beiden Ränder.
#
Es heißt "einen Mist". Ist das denn so schwer?
#
Trump wird nicht nur in Deutschland nicht geliebt Gott der wird in der ganzen Welt nicht geliebt bei dem Stuss den der treibt Himmel selten so ein mist gelesen. Sorry, aber das ist völlig einseitig und unausgegoren UUUUND.. politisch, oh  nein, wie kannst du nur

Der Einzige nämlich, der hier gerade Politikgebabbel betreibt, bist du, mit der Erwähnung der beiden Ränder.
#
Vael schrieb:

Trump wird nicht nur in Deutschland nicht geliebt Gott der wird in der ganzen Welt nicht geliebt bei dem Stuss den der treibt Himmel selten so ein mist gelesen. Sorry, aber das ist völlig einseitig und unausgegoren UUUUND.. politisch, oh  nein, wie kannst du nur

Der Einzige nämlich, der hier gerade Politikgebabbel betreibt, bist du, mit der Erwähnung der beiden Ränder.

Hast du dich gerade emotional und inhaltlich etwas verlaufen?
#
Hier gab es schon wieder einige Beiträge, in denen sich vornehmlich an anderen Usern anstelle an Inhalten abgearbeitet wird. Bitte bleibt sachlich!
#
Wedge schrieb:

Mittelm schrieb:

dass sich der Verein zwischenzeitlich so positioniert hat, dass er von einem Teil der Fanschaft als „normaler“ Fußballverein wahrgenommen werden kann und von einem anderen Teil als moralische Instanz.

Wenn "normal" bedeutet, dass man Marketing Reisen in ein Land unternimmt, in dem grade die FDGO zerlegt wird  dann ist das nicht mein "normal".

Dann wären auch Rostock oder Dresden "normal".

Da kann man sich die Kurven eben auch egal machen. Die spielen ja nur Fußball ums Geld. Alles "normal".


Sorry aber das ist so engstirniges Bubbledenken.

Die Eintracht hat ja in keinster Weise Trump gehuldigt oder gar besucht oder make Amerika great again fabuliert.

Du willst ein ganzes Land "zurück" lassen weil dieser Spinner an der Regierung ist?

Weit über 40% haben ihn nicht gewählt!
Ich vermute das einige derer die es getan haben bereuen.

warum nicht mal ins Auge fassen das die Eintracht dort ihre Werte verbreitet hat bei Leuten die sich dessem vielleicht sogar bewusst sind? Den dortigen Eintrachtfans und auch unsere Sponsoren etc gezeigt das wir sie nicht hängen lassen ?

Passt nicht in dein Weltbild aber mit einem großen Familienableger in den USA kann ich dir garantieren das die Leute es durchaus wahrnehmen das Trump in Deutschland nicht geliebt wird aber, mit Ausnahme zweier Ränder, sie in Deutschland weiter Freunde und Verwandte haben.

#
Cyrillar schrieb:

Du willst ein ganzes Land "zurück" lassen weil dieser Spinner an der Regierung ist?


Jep.

Ein guter Freund von mir ist Türke und möchte mich seit Jahren mit zur Familie nehmen.

Mach ich halt nicht, solange Erdogan da am Ruder ist. Keinen einen Euro, keine Anwesenheit.

Belastet die Beziehung zu meinem Freund übrigens nicht.

Brasilien nur ohne Bolsonaro, Italien nur ohne Meloni, Ungarn nur ohne Orban.

Ist eigentlich ganz einfach.
#
Cyrillar schrieb:

Du willst ein ganzes Land "zurück" lassen weil dieser Spinner an der Regierung ist?


Jep.

Ein guter Freund von mir ist Türke und möchte mich seit Jahren mit zur Familie nehmen.

Mach ich halt nicht, solange Erdogan da am Ruder ist. Keinen einen Euro, keine Anwesenheit.

Belastet die Beziehung zu meinem Freund übrigens nicht.

Brasilien nur ohne Bolsonaro, Italien nur ohne Meloni, Ungarn nur ohne Orban.

Ist eigentlich ganz einfach.
#
Dann hast Du aber in vier Jahren leider ein ziemlich großes Problem.
#
Dann hast Du aber in vier Jahren leider ein ziemlich großes Problem.
#
Versteh' ich nicht.
Warum hab ich da ein Problem?
#
Cyrillar schrieb:

Du willst ein ganzes Land "zurück" lassen weil dieser Spinner an der Regierung ist?


Jep.

Ein guter Freund von mir ist Türke und möchte mich seit Jahren mit zur Familie nehmen.

Mach ich halt nicht, solange Erdogan da am Ruder ist. Keinen einen Euro, keine Anwesenheit.

Belastet die Beziehung zu meinem Freund übrigens nicht.

Brasilien nur ohne Bolsonaro, Italien nur ohne Meloni, Ungarn nur ohne Orban.

Ist eigentlich ganz einfach.
#
Wedge schrieb:

Ist eigentlich ganz einfach.


Moralisch finde ich diese Einstellung deutlich schlechter als die der SGE.

Womit schreibst du hier? Was isst du so? Juckt Jute wirklich?

Also mal abgesehen das auch du solche Despoten definitiv finanzierst zeigt es doch das du Menschen, die nichts dafür können einfach zurück lässt.
Merkwürdige Ideologie aber sie sei dir unbenommen.
Schön das dein Leben so leicht ist. Wenn das nur jeder könnte.

#
Cyrillar schrieb:

Du willst ein ganzes Land "zurück" lassen weil dieser Spinner an der Regierung ist?


Jep.

Ein guter Freund von mir ist Türke und möchte mich seit Jahren mit zur Familie nehmen.

Mach ich halt nicht, solange Erdogan da am Ruder ist. Keinen einen Euro, keine Anwesenheit.

Belastet die Beziehung zu meinem Freund übrigens nicht.

Brasilien nur ohne Bolsonaro, Italien nur ohne Meloni, Ungarn nur ohne Orban.

Ist eigentlich ganz einfach.
#
Dann habe ich 2022 bei meiner Brasilien Reise anscheinend was falsch gemacht.
O.k.,da könnte man jetzt endlos diskutieren, lasse es aber, da es dann zu sehr ins politische geht


Teilen