>

Frauen-EM 2025

#
Und da ist es. Die Furia Roja mit dem deutlich gefälligeren Spiel, aber nicht konsequent genug im finalen Abschluss. Allein Paralluelo mit 2 oder 3 Riesenchancen verstolpert.  So kennt man sie gar nicht.
Jetzt ist das Glücksspiel eröffnet.
#
Naja, gegen uns waren sie auch nicht immer so konsequent vorne. Aber jetzt wird's spannend. Ich tippe dieses Mal auf Spanien.
#
Krasser Beginn!
#
Schwach geschossen, alles wieder offen.
#
So, und jetzt Kelly - damit wird sie wieder zur Heldin...
#
War so klar.
#
Bei der Elfer- und Abschlussqualität der Spanierinnen kein Wunder, dass England sich dann auch hier durchmogeln kann. Am Ende siegen Effizienz und Abgezocktheit.
#
Wieder gewinnt nicht die beste Mannschaft , sondern die erfolgreichste. So ist es halt.
#
Für die supersympathische Hannah Hampton hat es mich sehr gefreut.

Für Chloe Kelly eher nicht so, aber für den finalen Elfer und das dazugehörige Selbstvertrauen zolle ich ihr aber Respekt.

Ich finde, England hat am Ende einiges mehr an Chancen gegen Spanien gehabt als das deutsche Team.
Auf der anderen Seite auch etwas mehr zugelassen, was die Spanierinnen aber durch fehlende Konsequenz letztendlich ausgelassen haben.

Alles in allem ein unterhaltsames Finale und eine EM, die Spaß gemacht hat.
Für Deutschland ist es aber trotz aller Begeisterung noch ein weiterer Weg zurück an die Weltspitze.
#
Für die supersympathische Hannah Hampton hat es mich sehr gefreut.

Für Chloe Kelly eher nicht so, aber für den finalen Elfer und das dazugehörige Selbstvertrauen zolle ich ihr aber Respekt.

Ich finde, England hat am Ende einiges mehr an Chancen gegen Spanien gehabt als das deutsche Team.
Auf der anderen Seite auch etwas mehr zugelassen, was die Spanierinnen aber durch fehlende Konsequenz letztendlich ausgelassen haben.

Alles in allem ein unterhaltsames Finale und eine EM, die Spaß gemacht hat.
Für Deutschland ist es aber trotz aller Begeisterung noch ein weiterer Weg zurück an die Weltspitze.
#
mittelbucher schrieb:

Ich finde, England hat am Ende einiges mehr an Chancen gegen Spanien gehabt als das deutsche Team.
Auf der anderen Seite auch etwas mehr zugelassen, was die Spanierinnen aber durch fehlende Konsequenz letztendlich ausgelassen haben.

Das finde ich nicht. Meiner Meinung nach hatte wir genauso viele Chancen wie England. Ich habe sowohl für uns als auch für England 4 große Chancen auf dem Zettel. Beim kicker im Spielbericht sind es jeweils 6.
Spanien schien allerdings gegen England ab der zweiten Hälfte die Puste auszugehen, dass war gegen uns nicht zu beobachten.
#
mittelbucher schrieb:

Ich finde, England hat am Ende einiges mehr an Chancen gegen Spanien gehabt als das deutsche Team.
Auf der anderen Seite auch etwas mehr zugelassen, was die Spanierinnen aber durch fehlende Konsequenz letztendlich ausgelassen haben.

Das finde ich nicht. Meiner Meinung nach hatte wir genauso viele Chancen wie England. Ich habe sowohl für uns als auch für England 4 große Chancen auf dem Zettel. Beim kicker im Spielbericht sind es jeweils 6.
Spanien schien allerdings gegen England ab der zweiten Hälfte die Puste auszugehen, dass war gegen uns nicht zu beobachten.
#
U.K. schrieb:

Spanien schien allerdings gegen England ab der zweiten Hälfte die Puste auszugehen, dass war gegen uns nicht zu beobachten.


Ich hatte eher das Gefühl das die Spanierinnen gegen das extrem hohe Pressing kein Mittel gefunden haben. Trotz ihrer an sich guten Technik haben sie es nicht geschafft sich dort frei zu spielen.

Wenn England dann wieder tiefer stand sah das ganze wieder technisch Hochwertig aus aber unter Druck konnten sie erstaunlich wenige Pässe an die Frau bringen.

Und dann hat den Spanierinnen tatsächlich die Gier und der unbeändige Wille zum Tor gefehlt. Anstatt mal mit der Pieke aufs Tor zu schießen musste es immer das wegdrehen und der anschließende Versuch eines Schlenzers in den Winkel sein.

Was ich aus der EM mitnehme: Elfmeter bei den Frauen scheint echt eine Herausforderung zu sein. Ich werde mich demnächst weniger aufregen wenn Laura mal wieder einen versemmelt



Teilen