In diesem Thread soll es um die Zukunft des Forums gehen. Nicht um Grundsatzdiskussionen über Satire und deren rechtliche Grundlage, oder irgendwelche Vergleiche, die absolut nicht in Ordnung sind.
Niemand muss sich konstruktiv einbringen, aber permanent destruktiv zu agieren ist noch schädlicher. Da wir erst kürzlich Sperren in Aussicht gestellt haben, kann es gut möglich sein, dass wir diese noch verhängen.
In diesem Thread soll es um die Zukunft des Forums gehen und da sind nicht nur die Verhaltensweisen der User, sondern auch die der Moderatoren wesentlich. Moderatoren sollen darauf achten, dass die Regeln der Netiquette eingehalten werden. Es wäre natürlich auch wünschenswert, wenn die Moderation die Interessen, Wünsche und Anregungen der Forums-User gegenüber dem Verein äußern und aktiv vertreten und dies auch als Aufgabe formuliert würde. Diese Beschreibung vermisse ich .
Auf der Homepage des Vereins.findet man 25 Betätigungsfeld u.a. auch hinsichtlich Fans und Mitgliedern. Da steht der Satz:
"Unser Ziel ist, auch in Zukunft unseren Fans & Mitgliedern eine starke Stimme zu geben und deren Rechte zu stärken."
Mein sehr persönlicher Eindruck der Netiquette -die die Werte des Vereins widerspiegelt- ist, dass die Rechte der Moderatoren gestärkt wurden, aber nicht die der Forums-User, ohne deren Beteiligung ein Forum still und leer wäre.
Abschließend, wie heißt es so schön:
"Es darf emotional zugehen, aber bleibt fair und respektvoll. Ein bisschen Reibung gehört dazu, aber der Spaß am Austausch steht im Mittelpunkt."
Es wäre natürlich auch wünschenswert, wenn die Moderation die Interessen, Wünsche und Anregungen der Forums-User gegenüber dem Verein äußern und aktiv vertreten und dies auch als Aufgabe formuliert würde.
Die Aufgabe der Moderatoren ist es, die NQ im Forum einzuhalten. Sie sind nicht dafür da, die Anliegen von Usern gegenüber dem Verein oder der EFAG zu äußern oder gar zu vertreten.
Auch wurden die Recht der Moderatoren mitnichten gestärkt. Die dürfen nicht mehr und auch nicht weniger als vorher. Der Unterschied ist nur, dass kein einzelner Moderator Sperren oder gesperrte Beiträge unterschreibt. Das ist auch nicht nötig, da solche Entscheidungen eh im Team getroffen werden.
Der Hausherr gibt die Hausordnung vor und darüber muss man auch nicht diskutieren. Wem die Hausordnung nicht passt kann ja seine Konsequenzen daraus ziehen.
In diesem Thread soll es um die Zukunft des Forums gehen und da sind nicht nur die Verhaltensweisen der User, sondern auch die der Moderatoren wesentlich. Moderatoren sollen darauf achten, dass die Regeln der Netiquette eingehalten werden. Es wäre natürlich auch wünschenswert, wenn die Moderation die Interessen, Wünsche und Anregungen der Forums-User gegenüber dem Verein äußern und aktiv vertreten und dies auch als Aufgabe formuliert würde. Diese Beschreibung vermisse ich .
Auf der Homepage des Vereins.findet man 25 Betätigungsfeld u.a. auch hinsichtlich Fans und Mitgliedern. Da steht der Satz:
"Unser Ziel ist, auch in Zukunft unseren Fans & Mitgliedern eine starke Stimme zu geben und deren Rechte zu stärken."
Mein sehr persönlicher Eindruck der Netiquette -die die Werte des Vereins widerspiegelt- ist, dass die Rechte der Moderatoren gestärkt wurden, aber nicht die der Forums-User, ohne deren Beteiligung ein Forum still und leer wäre.
Abschließend, wie heißt es so schön:
"Es darf emotional zugehen, aber bleibt fair und respektvoll. Ein bisschen Reibung gehört dazu, aber der Spaß am Austausch steht im Mittelpunkt."
Es wäre natürlich auch wünschenswert, wenn die Moderation die Interessen, Wünsche und Anregungen der Forums-User gegenüber dem Verein äußern und aktiv vertreten und dies auch als Aufgabe formuliert würde.
Die Aufgabe der Moderatoren ist es, die NQ im Forum einzuhalten. Sie sind nicht dafür da, die Anliegen von Usern gegenüber dem Verein oder der EFAG zu äußern oder gar zu vertreten.
Auch wurden die Recht der Moderatoren mitnichten gestärkt. Die dürfen nicht mehr und auch nicht weniger als vorher. Der Unterschied ist nur, dass kein einzelner Moderator Sperren oder gesperrte Beiträge unterschreibt. Das ist auch nicht nötig, da solche Entscheidungen eh im Team getroffen werden.
Der Hausherr gibt die Hausordnung vor und darüber muss man auch nicht diskutieren. Wem die Hausordnung nicht passt kann ja seine Konsequenzen daraus ziehen.
Es wäre natürlich auch wünschenswert, wenn die Moderation die Interessen, Wünsche und Anregungen der Forums-User gegenüber dem Verein äußern und aktiv vertreten und dies auch als Aufgabe formuliert würde.
Die Aufgabe der Moderatoren ist es, die NQ im Forum einzuhalten. Sie sind nicht dafür da, die Anliegen von Usern gegenüber dem Verein oder der EFAG zu äußern oder gar zu vertreten.
Auch wurden die Recht der Moderatoren mitnichten gestärkt. Die dürfen nicht mehr und auch nicht weniger als vorher. Der Unterschied ist nur, dass kein einzelner Moderator Sperren oder gesperrte Beiträge unterschreibt. Das ist auch nicht nötig, da solche Entscheidungen eh im Team getroffen werden.
Der Hausherr gibt die Hausordnung vor und darüber muss man auch nicht diskutieren. Wem die Hausordnung nicht passt kann ja seine Konsequenzen daraus ziehen.
Man darf doch Wünsche äußern und seinen Eindruck formulieren. Und diese ex cathedra Regeln für die Rechte der Mods sind mir aus der alten Netiquette nicht erinnerlich. Aber vielleicht irre ich auch.
Es wäre natürlich auch wünschenswert, wenn die Moderation die Interessen, Wünsche und Anregungen der Forums-User gegenüber dem Verein äußern und aktiv vertreten und dies auch als Aufgabe formuliert würde.
Die Aufgabe der Moderatoren ist es, die NQ im Forum einzuhalten. Sie sind nicht dafür da, die Anliegen von Usern gegenüber dem Verein oder der EFAG zu äußern oder gar zu vertreten.
Auch wurden die Recht der Moderatoren mitnichten gestärkt. Die dürfen nicht mehr und auch nicht weniger als vorher. Der Unterschied ist nur, dass kein einzelner Moderator Sperren oder gesperrte Beiträge unterschreibt. Das ist auch nicht nötig, da solche Entscheidungen eh im Team getroffen werden.
Der Hausherr gibt die Hausordnung vor und darüber muss man auch nicht diskutieren. Wem die Hausordnung nicht passt kann ja seine Konsequenzen daraus ziehen.
Es wäre natürlich auch wünschenswert, wenn die Moderation die Interessen, Wünsche und Anregungen der Forums-User gegenüber dem Verein äußern und aktiv vertreten und dies auch als Aufgabe formuliert würde.
Die Aufgabe der Moderatoren ist es, die NQ im Forum einzuhalten. Sie sind nicht dafür da, die Anliegen von Usern gegenüber dem Verein oder der EFAG zu äußern oder gar zu vertreten.
Auch wurden die Recht der Moderatoren mitnichten gestärkt. Die dürfen nicht mehr und auch nicht weniger als vorher. Der Unterschied ist nur, dass kein einzelner Moderator Sperren oder gesperrte Beiträge unterschreibt. Das ist auch nicht nötig, da solche Entscheidungen eh im Team getroffen werden.
Der Hausherr gibt die Hausordnung vor und darüber muss man auch nicht diskutieren. Wem die Hausordnung nicht passt kann ja seine Konsequenzen daraus ziehen.
Man darf doch Wünsche äußern und seinen Eindruck formulieren. Und diese ex cathedra Regeln für die Rechte der Mods sind mir aus der alten Netiquette nicht erinnerlich. Aber vielleicht irre ich auch.
Man darf doch Wünsche äußern und seinen Eindruck formulieren.
Absolut. Das begrüßen wir auch. Bzw. ich spreche da jetzt für mich. Dementsprechend begrüße ich das. Wir Mods entscheiden nicht, wie es mit dem Forum weitergeht. Aber natürlich werden wir in die Bütt genommen, wenn es eskaliert und dürfen auch Vorschläge machen. Genauso darf das auch jeder User und ... da wiederhole ich mich ... ich halte das für richtig und wichtig.
Wenn nun allerdings Gespräche laufen und man sich daraus zurückzieht oder per se jeden Dialog ablehnt, den Gegenüber diffamiert, Sündenböcke sucht und mit aller Kraft anderen die Freude am Forum zu verleiden versucht, begrüße ich das explizit nicht.
Damit meine ich übrigens explizit nicht Dich. Ich wollte nur meinen Standpunkt wiedergeben als jemand, der es sehr schade findet, dass Unterforen wie das D&D weitgehend beschnitten worden sind, der aber zumindest in Teilen einen Blick hinter die Kulissen hat und daher ein gewisses Verständnis dafür aufbringen kann und sogar so weit geht, die heldenhaft ausgetragenen Grabenkämpfe als wenig förderlich für einen manierlichen Umgang einzustufen und als jemand, der dieses Verhalten so einschätzt, dass es dadurch nicht unbedingt einfacher wird, den Entscheidungsträgern Argumente dafür zu liefern derlei Themen neuerlich zuzulassen.
Also bitte, bringt Euch ein. Aber bitte mit Anstand. Und da kann man auch getrost auf Polemik wie ex cathedra verzichten. Modmaßnahmen wurden diskutiert und werden sie auch künftig, nur eben früher nicht und auch künftig nicht öffentlich.
Ich verstehe den Einwand nicht ganz, dass bestimmte Passagen früher vielleicht nicht enthalten waren. In den aktuellen Regeln steht doch ausdrücklich: ‚Eintracht Frankfurt behält sich vor, diese Netiquette jederzeit zu ändern oder zu ergänzen.‘ Oder habe ich da etwas falsch verstanden?
Es wäre natürlich auch wünschenswert, wenn die Moderation die Interessen, Wünsche und Anregungen der Forums-User gegenüber dem Verein äußern und aktiv vertreten und dies auch als Aufgabe formuliert würde.
Die Aufgabe der Moderatoren ist es, die NQ im Forum einzuhalten. Sie sind nicht dafür da, die Anliegen von Usern gegenüber dem Verein oder der EFAG zu äußern oder gar zu vertreten.
Auch wurden die Recht der Moderatoren mitnichten gestärkt. Die dürfen nicht mehr und auch nicht weniger als vorher. Der Unterschied ist nur, dass kein einzelner Moderator Sperren oder gesperrte Beiträge unterschreibt. Das ist auch nicht nötig, da solche Entscheidungen eh im Team getroffen werden.
Der Hausherr gibt die Hausordnung vor und darüber muss man auch nicht diskutieren. Wem die Hausordnung nicht passt kann ja seine Konsequenzen daraus ziehen.
Man darf doch Wünsche äußern und seinen Eindruck formulieren. Und diese ex cathedra Regeln für die Rechte der Mods sind mir aus der alten Netiquette nicht erinnerlich. Aber vielleicht irre ich auch.
Man darf doch Wünsche äußern und seinen Eindruck formulieren.
Absolut. Das begrüßen wir auch. Bzw. ich spreche da jetzt für mich. Dementsprechend begrüße ich das. Wir Mods entscheiden nicht, wie es mit dem Forum weitergeht. Aber natürlich werden wir in die Bütt genommen, wenn es eskaliert und dürfen auch Vorschläge machen. Genauso darf das auch jeder User und ... da wiederhole ich mich ... ich halte das für richtig und wichtig.
Wenn nun allerdings Gespräche laufen und man sich daraus zurückzieht oder per se jeden Dialog ablehnt, den Gegenüber diffamiert, Sündenböcke sucht und mit aller Kraft anderen die Freude am Forum zu verleiden versucht, begrüße ich das explizit nicht.
Damit meine ich übrigens explizit nicht Dich. Ich wollte nur meinen Standpunkt wiedergeben als jemand, der es sehr schade findet, dass Unterforen wie das D&D weitgehend beschnitten worden sind, der aber zumindest in Teilen einen Blick hinter die Kulissen hat und daher ein gewisses Verständnis dafür aufbringen kann und sogar so weit geht, die heldenhaft ausgetragenen Grabenkämpfe als wenig förderlich für einen manierlichen Umgang einzustufen und als jemand, der dieses Verhalten so einschätzt, dass es dadurch nicht unbedingt einfacher wird, den Entscheidungsträgern Argumente dafür zu liefern derlei Themen neuerlich zuzulassen.
Also bitte, bringt Euch ein. Aber bitte mit Anstand. Und da kann man auch getrost auf Polemik wie ex cathedra verzichten. Modmaßnahmen wurden diskutiert und werden sie auch künftig, nur eben früher nicht und auch künftig nicht öffentlich.
Also bitte, bringt Euch ein. Aber bitte mit Anstand. Und da kann man auch getrost auf Polemik wie ex cathedra verzichten. Modmaßnahmen wurden diskutiert und werden sie auch künftig, nur eben früher nicht und auch künftig nicht öffentlich.
Lieber Haliaeetus. Wenn Vorschriften wie: "Diskussionen über Moderationsentscheidungen sind im Forum nicht gestattet." nicht ex cathedra ist... ? Lt Wörterbuch bedeutet der Begriff: "kraft höherer Entscheidungsgewalt, sodass Zweifel oder Einwände nicht zulässig sind". Genau so ist es durch die Netiquette gewollt. Zumindest öffentlich. Also ich wollte nicht polemisch sein, vielleicht mein großes Latinum raushängen. Gut,mache ich nicht mehr.
PS: Mein Beitrag heute nachmittag in diesem thread wurde versteckt. Bitte lies meine Frage und die Mod-Antworten. Nur ein Hinweis, keine Diskussion. So und nun gucke ich Schalke gegen Hertha.
Es wäre natürlich auch wünschenswert, wenn die Moderation die Interessen, Wünsche und Anregungen der Forums-User gegenüber dem Verein äußern und aktiv vertreten und dies auch als Aufgabe formuliert würde.
Die Aufgabe der Moderatoren ist es, die NQ im Forum einzuhalten. Sie sind nicht dafür da, die Anliegen von Usern gegenüber dem Verein oder der EFAG zu äußern oder gar zu vertreten.
Auch wurden die Recht der Moderatoren mitnichten gestärkt. Die dürfen nicht mehr und auch nicht weniger als vorher. Der Unterschied ist nur, dass kein einzelner Moderator Sperren oder gesperrte Beiträge unterschreibt. Das ist auch nicht nötig, da solche Entscheidungen eh im Team getroffen werden.
Der Hausherr gibt die Hausordnung vor und darüber muss man auch nicht diskutieren. Wem die Hausordnung nicht passt kann ja seine Konsequenzen daraus ziehen.
Man darf doch Wünsche äußern und seinen Eindruck formulieren. Und diese ex cathedra Regeln für die Rechte der Mods sind mir aus der alten Netiquette nicht erinnerlich. Aber vielleicht irre ich auch.
Ich verstehe den Einwand nicht ganz, dass bestimmte Passagen früher vielleicht nicht enthalten waren. In den aktuellen Regeln steht doch ausdrücklich: ‚Eintracht Frankfurt behält sich vor, diese Netiquette jederzeit zu ändern oder zu ergänzen.‘ Oder habe ich da etwas falsch verstanden?
Im Prinzip ist es doch ganz einfach, indem man das Forum als das begreift, was es auch ist. Nämlich als Fussballforum zum Austausch von Gleichgesinnten. Mit Gleichgesinnt meine ich, dass uns alle die Liebe zu unserer Eintracht eint. Eine Eintracht eben! Hierzu muss man eben die Akzeptanz aufbringen, dass Eintracht Frankfurt in Zukunft seine Plattform ausschließlich darauf ausrichtet ein reines Fussballforum zu sein. Für andere Themen gibt es zig Alternativen im www.
Wer diese Akzeptanz nicht aufbringen kann/möchte, sollte diese Entscheidung zumindest in der Form respektieren, indem man nicht ständig mit irgendwelchen Störfeuern seine Aufwartung macht.
Anstand & Respekt ist mMn das mindeste, was man von zivilisierten Menschen verlangen kann.
Man darf doch Wünsche äußern und seinen Eindruck formulieren.
Absolut. Das begrüßen wir auch. Bzw. ich spreche da jetzt für mich. Dementsprechend begrüße ich das. Wir Mods entscheiden nicht, wie es mit dem Forum weitergeht. Aber natürlich werden wir in die Bütt genommen, wenn es eskaliert und dürfen auch Vorschläge machen. Genauso darf das auch jeder User und ... da wiederhole ich mich ... ich halte das für richtig und wichtig.
Wenn nun allerdings Gespräche laufen und man sich daraus zurückzieht oder per se jeden Dialog ablehnt, den Gegenüber diffamiert, Sündenböcke sucht und mit aller Kraft anderen die Freude am Forum zu verleiden versucht, begrüße ich das explizit nicht.
Damit meine ich übrigens explizit nicht Dich. Ich wollte nur meinen Standpunkt wiedergeben als jemand, der es sehr schade findet, dass Unterforen wie das D&D weitgehend beschnitten worden sind, der aber zumindest in Teilen einen Blick hinter die Kulissen hat und daher ein gewisses Verständnis dafür aufbringen kann und sogar so weit geht, die heldenhaft ausgetragenen Grabenkämpfe als wenig förderlich für einen manierlichen Umgang einzustufen und als jemand, der dieses Verhalten so einschätzt, dass es dadurch nicht unbedingt einfacher wird, den Entscheidungsträgern Argumente dafür zu liefern derlei Themen neuerlich zuzulassen.
Also bitte, bringt Euch ein. Aber bitte mit Anstand. Und da kann man auch getrost auf Polemik wie ex cathedra verzichten. Modmaßnahmen wurden diskutiert und werden sie auch künftig, nur eben früher nicht und auch künftig nicht öffentlich.
Also bitte, bringt Euch ein. Aber bitte mit Anstand. Und da kann man auch getrost auf Polemik wie ex cathedra verzichten. Modmaßnahmen wurden diskutiert und werden sie auch künftig, nur eben früher nicht und auch künftig nicht öffentlich.
Lieber Haliaeetus. Wenn Vorschriften wie: "Diskussionen über Moderationsentscheidungen sind im Forum nicht gestattet." nicht ex cathedra ist... ? Lt Wörterbuch bedeutet der Begriff: "kraft höherer Entscheidungsgewalt, sodass Zweifel oder Einwände nicht zulässig sind". Genau so ist es durch die Netiquette gewollt. Zumindest öffentlich. Also ich wollte nicht polemisch sein, vielleicht mein großes Latinum raushängen. Gut,mache ich nicht mehr.
PS: Mein Beitrag heute nachmittag in diesem thread wurde versteckt. Bitte lies meine Frage und die Mod-Antworten. Nur ein Hinweis, keine Diskussion. So und nun gucke ich Schalke gegen Hertha.
"Diskussionen über Moderationsentscheidungen sind im Forum nicht gestattet." nicht ex cathedra ist... ? Lt Wörterbuch bedeutet der Begriff: "kraft höherer Entscheidungsgewalt, sodass Zweifel oder Einwände nicht zulässig sind". Genau so ist es durch die Netiquette gewollt. Zumindest öffentlich.
Eben deshalb trifft es "ex cathedra" hier nicht. Denn Zweifel und Einwände waren, sind und bleiben zulässig, werden aber nicht öffentlich diskutiert. Und vernünftig vorgetragene Nachfragen werden auch zukünftig von den "Moderatoren" diskutiert und beantwortet.
Also bitte, bringt Euch ein. Aber bitte mit Anstand. Und da kann man auch getrost auf Polemik wie ex cathedra verzichten. Modmaßnahmen wurden diskutiert und werden sie auch künftig, nur eben früher nicht und auch künftig nicht öffentlich.
Lieber Haliaeetus. Wenn Vorschriften wie: "Diskussionen über Moderationsentscheidungen sind im Forum nicht gestattet." nicht ex cathedra ist... ? Lt Wörterbuch bedeutet der Begriff: "kraft höherer Entscheidungsgewalt, sodass Zweifel oder Einwände nicht zulässig sind". Genau so ist es durch die Netiquette gewollt. Zumindest öffentlich. Also ich wollte nicht polemisch sein, vielleicht mein großes Latinum raushängen. Gut,mache ich nicht mehr.
PS: Mein Beitrag heute nachmittag in diesem thread wurde versteckt. Bitte lies meine Frage und die Mod-Antworten. Nur ein Hinweis, keine Diskussion. So und nun gucke ich Schalke gegen Hertha.
"Diskussionen über Moderationsentscheidungen sind im Forum nicht gestattet." nicht ex cathedra ist... ? Lt Wörterbuch bedeutet der Begriff: "kraft höherer Entscheidungsgewalt, sodass Zweifel oder Einwände nicht zulässig sind". Genau so ist es durch die Netiquette gewollt. Zumindest öffentlich.
Eben deshalb trifft es "ex cathedra" hier nicht. Denn Zweifel und Einwände waren, sind und bleiben zulässig, werden aber nicht öffentlich diskutiert. Und vernünftig vorgetragene Nachfragen werden auch zukünftig von den "Moderatoren" diskutiert und beantwortet.
Zum Thema zurück auch wenn das Wiederholen der Fragen nervt: gibt es Neuigkeiten zum Thema runder Tisch oder eventueller technischer Neuerungen oder Veränderungen? Darf man erfahren, was geplant ist? Noch ist ja Sommerpause, wenn die Saison beginnt, sind vermutlich andere Themen vorrangig (verständlicherweise).
die angedachten Änderungen des Forums, sei es bspw technischer und funktionaler Art interessieren mich auch, insbes. wann die Umsetzung geplant ist. Hoffentlich nicht zum 1 Spieltag
das Projekt "neues Forum" ist in vollem Gange, Arbeitsgruppen wurden bereits gebildet und stehen im Austausch und auch wir alle werden zu einem späteren Zeitpunkt abgeholt werden, da folgen dann auch weitere Informationen. Wann und wie erste technische Änderungen/Neuerungen aussehen werden und wann diese implementiert werden, können wir momentan noch nicht sagen, aber auch da ist man sehr aktiv.
Zum Thema zurück auch wenn das Wiederholen der Fragen nervt: gibt es Neuigkeiten zum Thema runder Tisch oder eventueller technischer Neuerungen oder Veränderungen? Darf man erfahren, was geplant ist? Noch ist ja Sommerpause, wenn die Saison beginnt, sind vermutlich andere Themen vorrangig (verständlicherweise).
die angedachten Änderungen des Forums, sei es bspw technischer und funktionaler Art interessieren mich auch, insbes. wann die Umsetzung geplant ist. Hoffentlich nicht zum 1 Spieltag
Zum Thema zurück auch wenn das Wiederholen der Fragen nervt: gibt es Neuigkeiten zum Thema runder Tisch oder eventueller technischer Neuerungen oder Veränderungen? Darf man erfahren, was geplant ist? Noch ist ja Sommerpause, wenn die Saison beginnt, sind vermutlich andere Themen vorrangig (verständlicherweise).
das Projekt "neues Forum" ist in vollem Gange, Arbeitsgruppen wurden bereits gebildet und stehen im Austausch und auch wir alle werden zu einem späteren Zeitpunkt abgeholt werden, da folgen dann auch weitere Informationen. Wann und wie erste technische Änderungen/Neuerungen aussehen werden und wann diese implementiert werden, können wir momentan noch nicht sagen, aber auch da ist man sehr aktiv.
das Projekt "neues Forum" ist in vollem Gange, Arbeitsgruppen wurden bereits gebildet und stehen im Austausch und auch wir alle werden zu einem späteren Zeitpunkt abgeholt werden, da folgen dann auch weitere Informationen. Wann und wie erste technische Änderungen/Neuerungen aussehen werden und wann diese implementiert werden, können wir momentan noch nicht sagen, aber auch da ist man sehr aktiv.
Die Zukunft des Forums "wackelt" weil einige kritische Geister das Schiff verlassen. Damit meine ich nicht, dass die weiter an Bord bleibenden Forumsmitglieder keine Ausdruckskräfte hätten, oder ihre Posts weniger interessant seien. Überhaupt nicht.
Nur mir (!) werden eure Stimmen fehlen, vielleicht dem einen oder anderen User auch?
Es ist schade, dass eure Entscheidung gefallen ist, ihr euch verabschiedet habt.
Ich weiß nicht, wieso man so ein Geheimnis daraus macht, wer da beteiligt ist.
Es geht um die Zukunft des Forums, da kann man doch Ross und Reiter nennen, wer an der Planung beteiligt ist.
Ich gehe leider davon aus, dass die Teilnehmer recht einseitig selektiert wurden. Ist am Ende eh egal. So lange die Gräben nicht zugeschüttet werden oder die Entscheidungen der Moderatoren nicht akzeptiert werden, wird jede Reform ein tot geborenes Kind sein.
Ich weiß nicht, wieso man so ein Geheimnis daraus macht, wer da beteiligt ist.
Es geht um die Zukunft des Forums, da kann man doch Ross und Reiter nennen, wer an der Planung beteiligt ist.
Ich gehe leider davon aus, dass die Teilnehmer recht einseitig selektiert wurden. Ist am Ende eh egal. So lange die Gräben nicht zugeschüttet werden oder die Entscheidungen der Moderatoren nicht akzeptiert werden, wird jede Reform ein tot geborenes Kind sein.
Ich weiß nicht, wieso man so ein Geheimnis daraus macht, wer da beteiligt ist.
Es geht um die Zukunft des Forums, da kann man doch Ross und Reiter nennen, wer an der Planung beteiligt ist.
Ich gehe leider davon aus, dass die Teilnehmer recht einseitig selektiert wurden. Ist am Ende eh egal. So lange die Gräben nicht zugeschüttet werden oder die Entscheidungen der Moderatoren nicht akzeptiert werden, wird jede Reform ein tot geborenes Kind sein.
Es geht um die Zukunft des Forums, da kann man doch Ross und Reiter nennen, wer an der Planung beteiligt ist.
Sehe das ganz genau so. Im Sinne eines konstruktiven Miteinanders wäre mMn etwas mehr Transparenz durchaus angebracht.
Man will wohl keine Diskussion über Einstellungen und Kompetenzen von den ausgewählten Usern. Dafür gibt es sicher Argumente, für Transparenz zu Aufgaben und Zusammensetzung der Teams aber auch. Offensichtlich hat man sich für Vertraulichkeit entschieden, außer Wedge hat sich ja noch kein anderer User zu einer Einladung geoutet.
Niemand muss sich konstruktiv einbringen, aber permanent destruktiv zu agieren ist noch schädlicher.
Da wir erst kürzlich Sperren in Aussicht gestellt haben, kann es gut möglich sein, dass wir diese noch verhängen.
Auf der Homepage des Vereins.findet man 25 Betätigungsfeld u.a. auch hinsichtlich Fans und Mitgliedern. Da steht der Satz:
"Unser Ziel ist, auch in Zukunft unseren Fans & Mitgliedern eine starke Stimme zu geben und deren Rechte zu stärken."
Mein sehr persönlicher Eindruck der Netiquette -die die Werte des Vereins widerspiegelt- ist, dass die Rechte der Moderatoren gestärkt wurden, aber nicht die der Forums-User, ohne deren Beteiligung ein Forum still und leer wäre.
Abschließend, wie heißt es so schön:
"Es darf emotional zugehen, aber bleibt fair und respektvoll. Ein bisschen Reibung gehört dazu, aber der Spaß am Austausch steht im Mittelpunkt."
Die Aufgabe der Moderatoren ist es, die NQ im Forum einzuhalten. Sie sind nicht dafür da, die Anliegen von Usern gegenüber dem Verein oder der EFAG zu äußern oder gar zu vertreten.
Auch wurden die Recht der Moderatoren mitnichten gestärkt. Die dürfen nicht mehr und auch nicht weniger als vorher. Der Unterschied ist nur, dass kein einzelner Moderator Sperren oder gesperrte Beiträge unterschreibt. Das ist auch nicht nötig, da solche Entscheidungen eh im Team getroffen werden.
Der Hausherr gibt die Hausordnung vor und darüber muss man auch nicht diskutieren. Wem die Hausordnung nicht passt kann ja seine Konsequenzen daraus ziehen.
Auf der Homepage des Vereins.findet man 25 Betätigungsfeld u.a. auch hinsichtlich Fans und Mitgliedern. Da steht der Satz:
"Unser Ziel ist, auch in Zukunft unseren Fans & Mitgliedern eine starke Stimme zu geben und deren Rechte zu stärken."
Mein sehr persönlicher Eindruck der Netiquette -die die Werte des Vereins widerspiegelt- ist, dass die Rechte der Moderatoren gestärkt wurden, aber nicht die der Forums-User, ohne deren Beteiligung ein Forum still und leer wäre.
Abschließend, wie heißt es so schön:
"Es darf emotional zugehen, aber bleibt fair und respektvoll. Ein bisschen Reibung gehört dazu, aber der Spaß am Austausch steht im Mittelpunkt."
Die Aufgabe der Moderatoren ist es, die NQ im Forum einzuhalten. Sie sind nicht dafür da, die Anliegen von Usern gegenüber dem Verein oder der EFAG zu äußern oder gar zu vertreten.
Auch wurden die Recht der Moderatoren mitnichten gestärkt. Die dürfen nicht mehr und auch nicht weniger als vorher. Der Unterschied ist nur, dass kein einzelner Moderator Sperren oder gesperrte Beiträge unterschreibt. Das ist auch nicht nötig, da solche Entscheidungen eh im Team getroffen werden.
Der Hausherr gibt die Hausordnung vor und darüber muss man auch nicht diskutieren. Wem die Hausordnung nicht passt kann ja seine Konsequenzen daraus ziehen.
Man darf doch Wünsche äußern und seinen Eindruck formulieren. Und diese ex cathedra Regeln für die Rechte der Mods sind mir aus der alten Netiquette nicht erinnerlich.
Aber vielleicht irre ich auch.
Die Aufgabe der Moderatoren ist es, die NQ im Forum einzuhalten. Sie sind nicht dafür da, die Anliegen von Usern gegenüber dem Verein oder der EFAG zu äußern oder gar zu vertreten.
Auch wurden die Recht der Moderatoren mitnichten gestärkt. Die dürfen nicht mehr und auch nicht weniger als vorher. Der Unterschied ist nur, dass kein einzelner Moderator Sperren oder gesperrte Beiträge unterschreibt. Das ist auch nicht nötig, da solche Entscheidungen eh im Team getroffen werden.
Der Hausherr gibt die Hausordnung vor und darüber muss man auch nicht diskutieren. Wem die Hausordnung nicht passt kann ja seine Konsequenzen daraus ziehen.
Man darf doch Wünsche äußern und seinen Eindruck formulieren. Und diese ex cathedra Regeln für die Rechte der Mods sind mir aus der alten Netiquette nicht erinnerlich.
Aber vielleicht irre ich auch.
Absolut. Das begrüßen wir auch. Bzw. ich spreche da jetzt für mich. Dementsprechend begrüße ich das.
Wir Mods entscheiden nicht, wie es mit dem Forum weitergeht. Aber natürlich werden wir in die Bütt genommen, wenn es eskaliert und dürfen auch Vorschläge machen. Genauso darf das auch jeder User und ... da wiederhole ich mich ... ich halte das für richtig und wichtig.
Wenn nun allerdings Gespräche laufen und man sich daraus zurückzieht oder per se jeden Dialog ablehnt, den Gegenüber diffamiert, Sündenböcke sucht und mit aller Kraft anderen die Freude am Forum zu verleiden versucht, begrüße ich das explizit nicht.
Damit meine ich übrigens explizit nicht Dich. Ich wollte nur meinen Standpunkt wiedergeben als jemand, der es sehr schade findet, dass Unterforen wie das D&D weitgehend beschnitten worden sind, der aber zumindest in Teilen einen Blick hinter die Kulissen hat und daher ein gewisses Verständnis dafür aufbringen kann und sogar so weit geht, die heldenhaft ausgetragenen Grabenkämpfe als wenig förderlich für einen manierlichen Umgang einzustufen und als jemand, der dieses Verhalten so einschätzt, dass es dadurch nicht unbedingt einfacher wird, den Entscheidungsträgern Argumente dafür zu liefern derlei Themen neuerlich zuzulassen.
Also bitte, bringt Euch ein. Aber bitte mit Anstand. Und da kann man auch getrost auf Polemik wie ex cathedra verzichten. Modmaßnahmen wurden diskutiert und werden sie auch künftig, nur eben früher nicht und auch künftig nicht öffentlich.
Man darf doch Wünsche äußern und seinen Eindruck formulieren. Und diese ex cathedra Regeln für die Rechte der Mods sind mir aus der alten Netiquette nicht erinnerlich.
Aber vielleicht irre ich auch.
Absolut. Das begrüßen wir auch. Bzw. ich spreche da jetzt für mich. Dementsprechend begrüße ich das.
Wir Mods entscheiden nicht, wie es mit dem Forum weitergeht. Aber natürlich werden wir in die Bütt genommen, wenn es eskaliert und dürfen auch Vorschläge machen. Genauso darf das auch jeder User und ... da wiederhole ich mich ... ich halte das für richtig und wichtig.
Wenn nun allerdings Gespräche laufen und man sich daraus zurückzieht oder per se jeden Dialog ablehnt, den Gegenüber diffamiert, Sündenböcke sucht und mit aller Kraft anderen die Freude am Forum zu verleiden versucht, begrüße ich das explizit nicht.
Damit meine ich übrigens explizit nicht Dich. Ich wollte nur meinen Standpunkt wiedergeben als jemand, der es sehr schade findet, dass Unterforen wie das D&D weitgehend beschnitten worden sind, der aber zumindest in Teilen einen Blick hinter die Kulissen hat und daher ein gewisses Verständnis dafür aufbringen kann und sogar so weit geht, die heldenhaft ausgetragenen Grabenkämpfe als wenig förderlich für einen manierlichen Umgang einzustufen und als jemand, der dieses Verhalten so einschätzt, dass es dadurch nicht unbedingt einfacher wird, den Entscheidungsträgern Argumente dafür zu liefern derlei Themen neuerlich zuzulassen.
Also bitte, bringt Euch ein. Aber bitte mit Anstand. Und da kann man auch getrost auf Polemik wie ex cathedra verzichten. Modmaßnahmen wurden diskutiert und werden sie auch künftig, nur eben früher nicht und auch künftig nicht öffentlich.
Lieber Haliaeetus.
Wenn Vorschriften wie:
"Diskussionen über Moderationsentscheidungen sind im Forum nicht gestattet."
nicht ex cathedra ist... ? Lt Wörterbuch bedeutet der Begriff: "kraft höherer Entscheidungsgewalt, sodass Zweifel oder Einwände nicht zulässig sind".
Genau so ist es durch die Netiquette gewollt. Zumindest öffentlich.
Also ich wollte nicht polemisch sein, vielleicht mein großes Latinum raushängen. Gut,mache ich nicht mehr.
PS: Mein Beitrag heute nachmittag in diesem thread wurde versteckt. Bitte lies meine Frage und die Mod-Antworten. Nur ein Hinweis, keine Diskussion.
So und nun gucke ich Schalke gegen Hertha.
Man darf doch Wünsche äußern und seinen Eindruck formulieren. Und diese ex cathedra Regeln für die Rechte der Mods sind mir aus der alten Netiquette nicht erinnerlich.
Aber vielleicht irre ich auch.
Hierzu muss man eben die Akzeptanz aufbringen, dass Eintracht Frankfurt in Zukunft seine Plattform ausschließlich darauf ausrichtet ein reines Fussballforum zu sein.
Für andere Themen gibt es zig Alternativen im www.
Wer diese Akzeptanz nicht aufbringen kann/möchte, sollte diese Entscheidung zumindest in der Form respektieren, indem man nicht ständig mit irgendwelchen Störfeuern seine Aufwartung macht.
Anstand & Respekt ist mMn das mindeste, was man von zivilisierten Menschen verlangen kann.
Absolut. Das begrüßen wir auch. Bzw. ich spreche da jetzt für mich. Dementsprechend begrüße ich das.
Wir Mods entscheiden nicht, wie es mit dem Forum weitergeht. Aber natürlich werden wir in die Bütt genommen, wenn es eskaliert und dürfen auch Vorschläge machen. Genauso darf das auch jeder User und ... da wiederhole ich mich ... ich halte das für richtig und wichtig.
Wenn nun allerdings Gespräche laufen und man sich daraus zurückzieht oder per se jeden Dialog ablehnt, den Gegenüber diffamiert, Sündenböcke sucht und mit aller Kraft anderen die Freude am Forum zu verleiden versucht, begrüße ich das explizit nicht.
Damit meine ich übrigens explizit nicht Dich. Ich wollte nur meinen Standpunkt wiedergeben als jemand, der es sehr schade findet, dass Unterforen wie das D&D weitgehend beschnitten worden sind, der aber zumindest in Teilen einen Blick hinter die Kulissen hat und daher ein gewisses Verständnis dafür aufbringen kann und sogar so weit geht, die heldenhaft ausgetragenen Grabenkämpfe als wenig förderlich für einen manierlichen Umgang einzustufen und als jemand, der dieses Verhalten so einschätzt, dass es dadurch nicht unbedingt einfacher wird, den Entscheidungsträgern Argumente dafür zu liefern derlei Themen neuerlich zuzulassen.
Also bitte, bringt Euch ein. Aber bitte mit Anstand. Und da kann man auch getrost auf Polemik wie ex cathedra verzichten. Modmaßnahmen wurden diskutiert und werden sie auch künftig, nur eben früher nicht und auch künftig nicht öffentlich.
Lieber Haliaeetus.
Wenn Vorschriften wie:
"Diskussionen über Moderationsentscheidungen sind im Forum nicht gestattet."
nicht ex cathedra ist... ? Lt Wörterbuch bedeutet der Begriff: "kraft höherer Entscheidungsgewalt, sodass Zweifel oder Einwände nicht zulässig sind".
Genau so ist es durch die Netiquette gewollt. Zumindest öffentlich.
Also ich wollte nicht polemisch sein, vielleicht mein großes Latinum raushängen. Gut,mache ich nicht mehr.
PS: Mein Beitrag heute nachmittag in diesem thread wurde versteckt. Bitte lies meine Frage und die Mod-Antworten. Nur ein Hinweis, keine Diskussion.
So und nun gucke ich Schalke gegen Hertha.
Eben deshalb trifft es "ex cathedra" hier nicht. Denn Zweifel und Einwände waren, sind und bleiben zulässig, werden aber nicht öffentlich diskutiert. Und vernünftig vorgetragene Nachfragen werden auch zukünftig von den "Moderatoren" diskutiert und beantwortet.
Lieber Haliaeetus.
Wenn Vorschriften wie:
"Diskussionen über Moderationsentscheidungen sind im Forum nicht gestattet."
nicht ex cathedra ist... ? Lt Wörterbuch bedeutet der Begriff: "kraft höherer Entscheidungsgewalt, sodass Zweifel oder Einwände nicht zulässig sind".
Genau so ist es durch die Netiquette gewollt. Zumindest öffentlich.
Also ich wollte nicht polemisch sein, vielleicht mein großes Latinum raushängen. Gut,mache ich nicht mehr.
PS: Mein Beitrag heute nachmittag in diesem thread wurde versteckt. Bitte lies meine Frage und die Mod-Antworten. Nur ein Hinweis, keine Diskussion.
So und nun gucke ich Schalke gegen Hertha.
Eben deshalb trifft es "ex cathedra" hier nicht. Denn Zweifel und Einwände waren, sind und bleiben zulässig, werden aber nicht öffentlich diskutiert. Und vernünftig vorgetragene Nachfragen werden auch zukünftig von den "Moderatoren" diskutiert und beantwortet.
das Projekt "neues Forum" ist in vollem Gange, Arbeitsgruppen wurden bereits gebildet und stehen im Austausch und auch wir alle werden zu einem späteren Zeitpunkt abgeholt werden, da folgen dann auch weitere Informationen.
Wann und wie erste technische Änderungen/Neuerungen aussehen werden und wann diese implementiert werden, können wir momentan noch nicht sagen, aber auch da ist man sehr aktiv.
das Projekt "neues Forum" ist in vollem Gange, Arbeitsgruppen wurden bereits gebildet und stehen im Austausch und auch wir alle werden zu einem späteren Zeitpunkt abgeholt werden, da folgen dann auch weitere Informationen.
Wann und wie erste technische Änderungen/Neuerungen aussehen werden und wann diese implementiert werden, können wir momentan noch nicht sagen, aber auch da ist man sehr aktiv.
das Projekt "neues Forum" ist in vollem Gange, Arbeitsgruppen wurden bereits gebildet und stehen im Austausch und auch wir alle werden zu einem späteren Zeitpunkt abgeholt werden, da folgen dann auch weitere Informationen.
Wann und wie erste technische Änderungen/Neuerungen aussehen werden und wann diese implementiert werden, können wir momentan noch nicht sagen, aber auch da ist man sehr aktiv.
Mich hat man gefragt.
Hab's dann nach eingehender Überlegung abgelehnt.
Danke nochmal @ Bernie für's einladen.
Mich hat man gefragt.
Hab's dann nach eingehender Überlegung abgelehnt.
Danke nochmal @ Bernie für's einladen.
verstehen kann ich euch, recht isses mir nicht.
Die Zukunft des Forums "wackelt" weil einige kritische Geister das Schiff verlassen.
Damit meine ich nicht, dass die weiter an Bord bleibenden Forumsmitglieder keine Ausdruckskräfte hätten, oder ihre Posts weniger interessant seien.
Überhaupt nicht.
Nur mir (!) werden eure Stimmen fehlen, vielleicht dem einen oder anderen User auch?
Es ist schade, dass eure Entscheidung gefallen ist, ihr euch verabschiedet habt.
Macht es gut!
Ich bin nicht raus aus dem Forum, den Zukunftsthread werde ich halt nur lesen und mich nicht beteiligen.
Macht für mich keinen Sinn mehr.
LG
Wedge
Es geht um die Zukunft des Forums, da kann man doch Ross und Reiter nennen, wer an der Planung beteiligt ist.
Ich gehe leider davon aus, dass die Teilnehmer recht einseitig selektiert wurden. Ist am Ende eh egal. So lange die Gräben nicht zugeschüttet werden oder die Entscheidungen der Moderatoren nicht akzeptiert werden, wird jede Reform ein tot geborenes Kind sein.
Es geht um die Zukunft des Forums, da kann man doch Ross und Reiter nennen, wer an der Planung beteiligt ist.
Ich gehe leider davon aus, dass die Teilnehmer recht einseitig selektiert wurden. Ist am Ende eh egal. So lange die Gräben nicht zugeschüttet werden oder die Entscheidungen der Moderatoren nicht akzeptiert werden, wird jede Reform ein tot geborenes Kind sein.
Sehe das ganz genau so. Im Sinne eines konstruktiven Miteinanders wäre mMn etwas mehr Transparenz durchaus angebracht.
Es geht um die Zukunft des Forums, da kann man doch Ross und Reiter nennen, wer an der Planung beteiligt ist.
Ich gehe leider davon aus, dass die Teilnehmer recht einseitig selektiert wurden. Ist am Ende eh egal. So lange die Gräben nicht zugeschüttet werden oder die Entscheidungen der Moderatoren nicht akzeptiert werden, wird jede Reform ein tot geborenes Kind sein.
Sehe das ganz genau so. Im Sinne eines konstruktiven Miteinanders wäre mMn etwas mehr Transparenz durchaus angebracht.
Man will wohl keine Diskussion über Einstellungen und Kompetenzen von den ausgewählten Usern. Dafür gibt es sicher Argumente, für Transparenz zu Aufgaben und Zusammensetzung der Teams aber auch.
Offensichtlich hat man sich für Vertraulichkeit entschieden, außer Wedge hat sich ja noch kein anderer User zu einer Einladung geoutet.