Henk schrieb:Hehe, vermutlich werden sich viele über "Johnny" retten.
SemperFi schrieb: Henk schrieb:Hehe, vermutlich werden sich viele über "Johnny" retten. Es heißt "Jonny", ohne hDir ist klar, was Du jetzt machen musst, oder?
DeMuerte schrieb:Okay, ich probier´ s mal ...BurgardtRichtig?
Guenni61 schrieb:Für mich isser de Meenzer Bub.
Steigflug_verpflichtet schrieb:ein gebürtiger Darmstädter...
DeMuerte schrieb: Steigflug_verpflichtet schrieb:ein gebürtiger Darmstädter... Dann isses de Heiner, ganz klar ...
Tafelberg schrieb: DeMuerte schrieb: Steigflug_verpflichtet schrieb:ein gebürtiger Darmstädter... Dann isses de Heiner, ganz klar ... hoffentlich wird das richtig geschrieben, er ist kein Hainer
DeMuerte schrieb: Tafelberg schrieb: DeMuerte schrieb: Steigflug_verpflichtet schrieb:ein gebürtiger Darmstädter... Dann isses de Heiner, ganz klar ... hoffentlich wird das richtig geschrieben, er ist kein Hainer Oder gar Hoiner, so wie man ´ s spricht...
Steigflug_verpflichtet schrieb: DeMuerte schrieb: Tafelberg schrieb: DeMuerte schrieb: Steigflug_verpflichtet schrieb:ein gebürtiger Darmstädter... Dann isses de Heiner, ganz klar ... hoffentlich wird das richtig geschrieben, er ist kein Hainer Oder gar Hoiner, so wie man ´ s spricht... Ahhh... der Ausdruck "ein Darmstädter" wäre dann umgangssprachlich "Ahoi ner"?
Kein "h" in der Mitte, am Ende mit "dt".
Falsch:
Burkhardt
Burkhard
Burkhart
Burkard
Burkart
Schmidt
Richtig:
Burkardt
10x üben:
Burkardt
Burkardt
Burkardt
Burkardt
Burkardt
Burkardt
Burkardt
Burkardt
Burkardt
Burkardt
Wenn hier jemand Burkardt falsch schreibt kann man ihm den Link zu diesem Thread "zuposten"
Es heißt "Jonny", ohne h
Dir ist klar, was Du jetzt machen musst, oder?
Wenn hier jemand Burkardt falsch schreibt kann man ihm den Link zu diesem Thread "zuposten"
Es heißt "Jonny", ohne h
Dir ist klar, was Du jetzt machen musst, oder?
Hehe, sehr schön.
Das "h" aus Jonathan kommt hier nicht zur Geltung. Einen Johannes dagegen könnte man Johnny nennen und schreiben.
Auf gehts:
Jonny
Jonny
Jonny
Jonny
Jonny
Jonny
Jonny
Jonny
Jonny
Jonny
Es heißt "Jonny", ohne h
Dir ist klar, was Du jetzt machen musst, oder?
Hehe, sehr schön.
Das "h" aus Jonathan kommt hier nicht zur Geltung. Einen Johannes dagegen könnte man Johnny nennen und schreiben.
Auf gehts:
Jonny
Jonny
Jonny
Jonny
Jonny
Jonny
Jonny
Jonny
Jonny
Jonny
Wobei De Guzman auch Johnny als Spitzname hat
Burgardt
Richtig?
Äh, bitte ja, ich wurde gerufen?
Glaube so ist es richtig:
Burkzdft
Die Ausgangslage dieses Freds ist eigentlich bereits, dass es Gebabbel ist.
Burgardt
Richtig?
Äh, bitte ja, ich wurde gerufen?
Aber ein gebürtiger Darmstädter. Bin gespannt, wie er sich hier ins Team einfügt.
Aber ein gebürtiger Darmstädter. Bin gespannt, wie er sich hier ins Team einfügt.
Dann isses de Heiner, ganz klar ...
Aber ein gebürtiger Darmstädter. Bin gespannt, wie er sich hier ins Team einfügt.
Dann isses de Heiner, ganz klar ...
hoffentlich wird das richtig geschrieben, er ist kein Hainer
Dann isses de Heiner, ganz klar ...
hoffentlich wird das richtig geschrieben, er ist kein Hainer
Oder gar Hoiner, so wie man ´ s spricht...
hoffentlich wird das richtig geschrieben, er ist kein Hainer
Oder gar Hoiner, so wie man ´ s spricht...
Ahhh... der Ausdruck "ein Darmstädter" wäre dann umgangssprachlich "Ahoi ner"?
Oder gar Hoiner, so wie man ´ s spricht...
Ahhh... der Ausdruck "ein Darmstädter" wäre dann umgangssprachlich "Ahoi ner"?
So isses!
Ahhh... der Ausdruck "ein Darmstädter" wäre dann umgangssprachlich "Ahoi ner"?
So isses!