Es "läuft", dass man überhaupt in die App reinkommt zu den Veranstaltungen.... Laufen, im Sinne von vorwärts, tut da garnichhts leider... Eher rückwärts.
Es "läuft", dass man überhaupt in die App reinkommt zu den Veranstaltungen.... Laufen, im Sinne von vorwärts, tut da garnichhts leider... Eher rückwärts.
Verkaufsstart 10 Uhr das war etwas, was man sich einrichten konnte. Jetzt werden sie irgendwann heute wieder n eu starten und wer nicht den ganzen Tag vorm Laptop sitzen kann, der hat verloren.
In der Vergangenheit haben sie aber auch an einem anderen Tag nochmals angefangen. Lief nicht besser...
Naja, viele Berufe haben da es genauso schlecht. Du beschwerst Dich gerade, dass Du ansonsten an sich um 10 Uhr online sein kannst. Manche Berufe können das grundsätzlich nicht. Denn ansonsten scheint Dich 10 Uhr nicht zu stören (auch wenn es dieses Mal Verzögerung gibt). Nicht nur egoistisch denken.
Du kennst mich nicht, wirfst mir aber Egoismus vor? Du bist ja ein gar lustiger Geselle.
Da ich niemanden hier in der Warteschlange persönlich kenne, kann ich nur meine Situation bewerten und ich glaube nicht, dass Du erahnen kannst, was irgendjemand tut, um sich eine Zeit freizuschaufeln. Urlaub, Vertretung etc. Deshalb wäre ich mit solchen Einschätzungen immer etwas vorsichtig. Aber jeder nach seinem Gusto.
Also manchmal immer erst mal kurz hinsetzen, nachdenken und dann posten. Andersrum ist doof...
Es "läuft", dass man überhaupt in die App reinkommt zu den Veranstaltungen.... Laufen, im Sinne von vorwärts, tut da garnichhts leider... Eher rückwärts.
Genau das würde ich mir auch wünschen. 👍 Ganz schlechte Kommunikation. Verzeihe ich nur, falls gerade jetzt ein 100Mio Deal über die Bühne geht und keine Zeit fürs Ticketing ist.
Vorhin schrieb ja jemand, dass auch Nicht-Mitglieder einen Platz in der Queue bekommen haben- mich hatte das System ausgeloggt, trotzdem was zugewiesen- das kann also stimmen. Das müsste dann ja spätestens bei der Kaufberechtigung dann aussortieren (hoffentlich) aber könnte ein Grudn sein, warum alels komplett überlastet ist, wenn "jedermann" in die Queue kommt.....
Vorhin schrieb ja jemand, dass auch Nicht-Mitglieder einen Platz in der Queue bekommen haben- mich hatte das System ausgeloggt, trotzdem was zugewiesen- das kann also stimmen. Das müsste dann ja spätestens bei der Kaufberechtigung dann aussortieren (hoffentlich) aber könnte ein Grudn sein, warum alels komplett überlastet ist, wenn "jedermann" in die Queue kommt.....
Queue-IT kennt das Berechtigungskonzept des Ticketshops nicht. Das ist nur vorgeschaltet und leitet immer häppchenweise Leute weiter. Die Berechtigung wird erst gecheckt wenn man in der Ansicht zur Platzauswahl ist. Da kommt dann eine Meldung "Du hast keine Kaufberechtigung".
Die Eintracht müsste den Warteraum komplett in das Ticketsystem integrieren (so wie z.B. bei Ticketmaster mit VVK-Codes und ähnlichem), um das abzubilden. Aber dafür ist man sicherlich zu geizig.
Kann sein, kann nicht sein. Ja, Du hast wahrscheinlich Recht. Das Problem heute morgen war, dass der Ticketshop nicht vorbereitet war. Um 09:15 Uhr waren das noch keine Links. Irgendetwas ist offensichtlich kräftig schiefgegangen. Leider ist die SGE stumm.
Genau das würde ich mir auch wünschen. 👍 Ganz schlechte Kommunikation. Verzeihe ich nur, falls gerade jetzt ein 100Mio Deal über die Bühne geht und keine Zeit fürs Ticketing ist.
Ich habe da kein Mitleid. Eine Info auf den Social Media Kanälen würde reichen. Wenn ich hier verantwortlich wäre, würde ich den Mist abbrechen, Fehlerursache suchen und beheben und dann nächste Woche neu starten.
Kann sein, kann nicht sein. Ja, Du hast wahrscheinlich Recht. Das Problem heute morgen war, dass der Ticketshop nicht vorbereitet war. Um 09:15 Uhr waren das noch keine Links. Irgendetwas ist offensichtlich kräftig schiefgegangen. Leider ist die SGE stumm.
Vorhin schrieb ja jemand, dass auch Nicht-Mitglieder einen Platz in der Queue bekommen haben- mich hatte das System ausgeloggt, trotzdem was zugewiesen- das kann also stimmen. Das müsste dann ja spätestens bei der Kaufberechtigung dann aussortieren (hoffentlich) aber könnte ein Grudn sein, warum alels komplett überlastet ist, wenn "jedermann" in die Queue kommt.....
Vorhin schrieb ja jemand, dass auch Nicht-Mitglieder einen Platz in der Queue bekommen haben- mich hatte das System ausgeloggt, trotzdem was zugewiesen- das kann also stimmen. Das müsste dann ja spätestens bei der Kaufberechtigung dann aussortieren (hoffentlich) aber könnte ein Grudn sein, warum alels komplett überlastet ist, wenn "jedermann" in die Queue kommt.....
Queue-IT kennt das Berechtigungskonzept des Ticketshops nicht. Das ist nur vorgeschaltet und leitet immer häppchenweise Leute weiter. Die Berechtigung wird erst gecheckt wenn man in der Ansicht zur Platzauswahl ist. Da kommt dann eine Meldung "Du hast keine Kaufberechtigung".
Die Eintracht müsste den Warteraum komplett in das Ticketsystem integrieren (so wie z.B. bei Ticketmaster mit VVK-Codes und ähnlichem), um das abzubilden. Aber dafür ist man sicherlich zu geizig.
"Immerhin" kommt man über die Smartphone-App jetzt problemlos bei allen Spielen in die Warteschlange, z. B. Platz 31xxx gegen die Unioner. Aber die Abwicklung des Verkaufs geht nicht voran, nach wie vor Stillstand in der Warteschlange. Und die Webseite kann man vergessen...
Ich habe da kein Mitleid. Eine Info auf den Social Media Kanälen würde reichen. Wenn ich hier verantwortlich wäre, würde ich den Mist abbrechen, Fehlerursache suchen und beheben und dann nächste Woche neu starten.
Über die Landingpage im Web immer noch keine Möglichkeit, wieder reinzukommen.
Ich habe wirklich Mitgefühl für die Personen, die nicht einigermaßen flexibel heute agieren können...
Naja, viele Berufe haben da es genauso schlecht. Du beschwerst Dich gerade, dass Du ansonsten an sich um 10 Uhr online sein kannst. Manche Berufe können das grundsätzlich nicht. Denn ansonsten scheint Dich 10 Uhr nicht zu stören (auch wenn es dieses Mal Verzögerung gibt). Nicht nur egoistisch denken.
Da ich niemanden hier in der Warteschlange persönlich kenne, kann ich nur meine Situation bewerten und ich glaube nicht, dass Du erahnen kannst, was irgendjemand tut, um sich eine Zeit freizuschaufeln. Urlaub, Vertretung etc. Deshalb wäre ich mit solchen Einschätzungen immer etwas vorsichtig. Aber jeder nach seinem Gusto.
Also manchmal immer erst mal kurz hinsetzen, nachdenken und dann posten. Andersrum ist doof...
Run high-traffic sales & registrations without crashes or bots
Die Social Media Accounts, die Homepage, niemand äußert sich, außer irgendwelche Beiträge wer heute beim Training erschienen ist.
Hau doch mal auf den Tisch: Jo Leute 15:00 Uhr neuer Versuch, sorry dafür, ihr könnt euch jetzt wieder anderen Aufgaben widmen.
Ganz schlechte Kommunikation. Verzeihe ich nur, falls gerade jetzt ein 100Mio Deal über die Bühne geht und keine Zeit fürs Ticketing ist.
Die Social Media Accounts, die Homepage, niemand äußert sich, außer irgendwelche Beiträge wer heute beim Training erschienen ist.
Hau doch mal auf den Tisch: Jo Leute 15:00 Uhr neuer Versuch, sorry dafür, ihr könnt euch jetzt wieder anderen Aufgaben widmen.
Das müsste dann ja spätestens bei der Kaufberechtigung dann aussortieren (hoffentlich) aber könnte ein Grudn sein, warum alels komplett überlastet ist, wenn "jedermann" in die Queue kommt.....
Queue-IT kennt das Berechtigungskonzept des Ticketshops nicht. Das ist nur vorgeschaltet und leitet immer häppchenweise Leute weiter. Die Berechtigung wird erst gecheckt wenn man in der Ansicht zur Platzauswahl ist. Da kommt dann eine Meldung "Du hast keine Kaufberechtigung".
Die Eintracht müsste den Warteraum komplett in das Ticketsystem integrieren (so wie z.B. bei Ticketmaster mit VVK-Codes und ähnlichem), um das abzubilden. Aber dafür ist man sicherlich zu geizig.
Run high-traffic sales & registrations without crashes or bots
Die Social Media Accounts, die Homepage, niemand äußert sich, außer irgendwelche Beiträge wer heute beim Training erschienen ist.
Hau doch mal auf den Tisch: Jo Leute 15:00 Uhr neuer Versuch, sorry dafür, ihr könnt euch jetzt wieder anderen Aufgaben widmen.
Ganz schlechte Kommunikation. Verzeihe ich nur, falls gerade jetzt ein 100Mio Deal über die Bühne geht und keine Zeit fürs Ticketing ist.
Das müsste dann ja spätestens bei der Kaufberechtigung dann aussortieren (hoffentlich) aber könnte ein Grudn sein, warum alels komplett überlastet ist, wenn "jedermann" in die Queue kommt.....
Queue-IT kennt das Berechtigungskonzept des Ticketshops nicht. Das ist nur vorgeschaltet und leitet immer häppchenweise Leute weiter. Die Berechtigung wird erst gecheckt wenn man in der Ansicht zur Platzauswahl ist. Da kommt dann eine Meldung "Du hast keine Kaufberechtigung".
Die Eintracht müsste den Warteraum komplett in das Ticketsystem integrieren (so wie z.B. bei Ticketmaster mit VVK-Codes und ähnlichem), um das abzubilden. Aber dafür ist man sicherlich zu geizig.
Echt erbärmlich.