Das sehe ich ähnlich, gerade wenn stimmt was im HR Ticker steht, das man im klar gesagt hat, dass er nur noch 2.Wahl ist wenn der Pannenkönig Santos wieder fit ist, ist für einen Verein wie Eintracht Frankfurt der sich immer auf irgendwelche moralischen Werte beruft schon erbärmlich schwach. Aktuell läuft vieles nicht gut begonnen bei der Ampel, den Familientag( komisch in USA schien dass anders zu gehen) und jetzt der Umgang mit Trapp, an seiner Stelle würde ich dann auch nicht bleiben.
Was haben denn moralische Werte mit dem Umgang mit Trapp zu tun? Wenn man ihm gesagt hat, dass man mit Santos plant, dann ist das nur fair ihm gegenüber, denn dann weiß er woran er sportlich ist. Und ich bin mir ziemlich sicher, dass man sich damit unglaublich schwer tut, weil Kevin eben unglaublich wichtig für den Verein war und ist.
Ich bin ja gern dabei die Eintracht zu kritisieren, aber in dem Fall sehe ich da überhaupt keinen Ansatz.
Weil man unbedingt Platz machen will für einen gehypten Torwart der realistisch betrachtet in seinen wenigen Partien mehr gepatzt hat als Trapp in der ganzen Zeit bei der Eintracht, wohl um hier wieder zu versuchen einen jungen Spieler für viel Geld verkaufen zu können. Sportlich gibt es gar keine Veranlassung einen Kreuzbandverletzen einem fitten Trapp vorzuziehen der am Ende der Rückrunde nach seiner Rückkehr wieder tadellos gehalten hat. Ihm das jetzt schon zu sagen und sich somit darauf festzulegen zeigt, dass es nicht um ein Leistungsprinzip geht sondern ums Geschäft.
Am Ende muss die Eintracht doch sportlich und wirtschaftlich denken. Trapps Vertrag läuft aus, er ist verletzungsanfällig. Dahinter hast du Santos, der mit den Hufen scharrt, natürlich aus einer schweren Verletzung kommt. Dennoch hat man in seinen Auftritten gesehen was er kann und vielleicht können wird. Da ist unglaublich viel Potenzial vorhanden. In dem Fall auch monetär, natürlich kann es sein, dass Santos bei super Leistungen für viel Geld wechselt. Aber primär muss er spielen um ein besserer Köper zu werden und diese Chance will man ihm bei uns geben.
Ich bin davon überzeugt, dass allein Trapp hier den Daumen hebt oder senkt. Man wird ihm die sportliche Entscheidung mitgeteilt haben, sicher nicht erst vor ein paar Tagen und dann liegt es an ihm, ob er die Rolle als Nummer 2 hier annimmt, oder ob er wechselt. Niemals wird Krösche ihn zu einem Wechsel drängen nur um das Gehalt zu sparen. Wenn Trapp das jetzt machen will, macht er das, ansonsten bleibt er und damit wird auch von den Verantwortlichen niemand ein Problem haben.
Ich verstehe den Frust, wenn er geht. Aber ich glaube da muss man nichts negatives skizzieren oder gar konstruieren. Man kann schon nüchtern betrachtet zu dem Ergebnis kommen, dass das für alle Sinn ergeben kann
Die m.E. entscheidende Frage ist, sollte die Festlegung auf Santos tatsächlich von der sportlichen Leitung jetzt schon getroffen worden sein, auf welcher Basis diese erfolgte. Santos ist mehrere Monate ausgefallen und davor war von Welt- bis Kreisklasse alles dabei. Und mit Blick auf die CL, aber auch die Ziele in der Liga, ist das schon sehr viel Risiko. Das Santos tolle Anlagen hat, ist unstrittig. Ob man jetzt schon dieses Risiko eingehen muss oder es nicht mindestens bis zur Winterpause hätte vertagen können, ist diskutabel. Ich glaube nicht, dass Santos sofort das Weite gesucht hätte, wenn man Trapp die Hinrunde als Stammkeeper gegeben hätte.
Ich überlege gerade, wie hier die Diskussionen ausfallen würden, wenn Santos nicht schon bei uns wäre, sondern als neue Nr. 1 von einem anderen Verein geholt werden soll, inkl. der Vorgeschichte.
Die m.E. entscheidende Frage ist, sollte die Festlegung auf Santos tatsächlich von der sportlichen Leitung jetzt schon getroffen worden sein, auf welcher Basis diese erfolgte. Santos ist mehrere Monate ausgefallen und davor war von Welt- bis Kreisklasse alles dabei. Und mit Blick auf die CL, aber auch die Ziele in der Liga, ist das schon sehr viel Risiko. Das Santos tolle Anlagen hat, ist unstrittig. Ob man jetzt schon dieses Risiko eingehen muss oder es nicht mindestens bis zur Winterpause hätte vertagen können, ist diskutabel. Ich glaube nicht, dass Santos sofort das Weite gesucht hätte, wenn man Trapp die Hinrunde als Stammkeeper gegeben hätte.
Ich überlege gerade, wie hier die Diskussionen ausfallen würden, wenn Santos nicht schon bei uns wäre, sondern als neue Nr. 1 von einem anderen Verein geholt werden soll, inkl. der Vorgeschichte.
so ist es, aber wenn das mit der 1 Mio für Trapp stimmen sollte, dann ist das ein weiterer Hinweis wie dringend man Trapp loswerden will und sich vor dem ersten Spieltag schon festzulegen dass er nur noch Nr. 2 sein wird obwohl Santos leistungsmäßig extrem schwankt und überhaupt nicht fit ist, zeigt dass es hierbei nicht um Leistung geht und um Respekt vor gezeigter Leistung schon gar nicht.
Das mutiert zu einer "ein bisschen schwanger" Diskussion.
Trapp soll sich ja ohne murren auf die Bank setzen weil Santos ja deutlich besser ist ... aber dann doch nicht so ganz?
Eine kleine Stadt ganz im Süden hat ihre Nummer 1 nach England verkauft und ihrem Toptalent volles Vertrauen geschenkt. Die ersten 10-15 Spiele mögen mal mehr mal weniger Zweifel ob dieser Entscheidung aufgekommen sein aber Freiburg hat trotz der teils groben Patzer nun die letzte Saison nur ganz knapp die CL verpasst und Atubolu hat sich super entwickelt.
Demnach haben also Badener dicke Eier und Frankfurter eine dauerhafte Bremsspur in der Bux?
toutes les spéculations... Sicher bin ich mir allerdings, dass das zwischen Trapp und der Eintracht fair besprochen und abgewickelt worden ist bzw. wird, denn bei allem, was man so hört und liest, scheinen unsere Verantwortlichen einen sehr wertschätzenden Stil an den Tag zu legen.
Die m.E. entscheidende Frage ist, sollte die Festlegung auf Santos tatsächlich von der sportlichen Leitung jetzt schon getroffen worden sein, auf welcher Basis diese erfolgte. Santos ist mehrere Monate ausgefallen und davor war von Welt- bis Kreisklasse alles dabei. Und mit Blick auf die CL, aber auch die Ziele in der Liga, ist das schon sehr viel Risiko. Das Santos tolle Anlagen hat, ist unstrittig. Ob man jetzt schon dieses Risiko eingehen muss oder es nicht mindestens bis zur Winterpause hätte vertagen können, ist diskutabel. Ich glaube nicht, dass Santos sofort das Weite gesucht hätte, wenn man Trapp die Hinrunde als Stammkeeper gegeben hätte.
Ich überlege gerade, wie hier die Diskussionen ausfallen würden, wenn Santos nicht schon bei uns wäre, sondern als neue Nr. 1 von einem anderen Verein geholt werden soll, inkl. der Vorgeschichte.
Die m.E. entscheidende Frage ist, sollte die Festlegung auf Santos tatsächlich von der sportlichen Leitung jetzt schon getroffen worden sein, auf welcher Basis diese erfolgte. Santos ist mehrere Monate ausgefallen und davor war von Welt- bis Kreisklasse alles dabei. Und mit Blick auf die CL, aber auch die Ziele in der Liga, ist das schon sehr viel Risiko. Das Santos tolle Anlagen hat, ist unstrittig. Ob man jetzt schon dieses Risiko eingehen muss oder es nicht mindestens bis zur Winterpause hätte vertagen können, ist diskutabel. Ich glaube nicht, dass Santos sofort das Weite gesucht hätte, wenn man Trapp die Hinrunde als Stammkeeper gegeben hätte.
Ich überlege gerade, wie hier die Diskussionen ausfallen würden, wenn Santos nicht schon bei uns wäre, sondern als neue Nr. 1 von einem anderen Verein geholt werden soll, inkl. der Vorgeschichte.
so ist es, aber wenn das mit der 1 Mio für Trapp stimmen sollte, dann ist das ein weiterer Hinweis wie dringend man Trapp loswerden will und sich vor dem ersten Spieltag schon festzulegen dass er nur noch Nr. 2 sein wird obwohl Santos leistungsmäßig extrem schwankt und überhaupt nicht fit ist, zeigt dass es hierbei nicht um Leistung geht und um Respekt vor gezeigter Leistung schon gar nicht.
so ist es, aber wenn das mit der 1 Mio für Trapp stimmen sollte, dann ist das ein weiterer Hinweis wie dringend man Trapp loswerden will und sich vor dem ersten Spieltag schon festzulegen dass er nur noch Nr. 2 sein wird obwohl Santos leistungsmäßig extrem schwankt und überhaupt nicht fit ist, zeigt dass es hierbei nicht um Leistung geht und um Respekt vor gezeigter Leistung schon gar nicht.
Junge, Junge...wie mies muss man eigentlich selbst sein um über andere so zu denken?
Die m.E. entscheidende Frage ist, sollte die Festlegung auf Santos tatsächlich von der sportlichen Leitung jetzt schon getroffen worden sein, auf welcher Basis diese erfolgte. Santos ist mehrere Monate ausgefallen und davor war von Welt- bis Kreisklasse alles dabei. Und mit Blick auf die CL, aber auch die Ziele in der Liga, ist das schon sehr viel Risiko. Das Santos tolle Anlagen hat, ist unstrittig. Ob man jetzt schon dieses Risiko eingehen muss oder es nicht mindestens bis zur Winterpause hätte vertagen können, ist diskutabel. Ich glaube nicht, dass Santos sofort das Weite gesucht hätte, wenn man Trapp die Hinrunde als Stammkeeper gegeben hätte.
Ich überlege gerade, wie hier die Diskussionen ausfallen würden, wenn Santos nicht schon bei uns wäre, sondern als neue Nr. 1 von einem anderen Verein geholt werden soll, inkl. der Vorgeschichte.
so ist es, aber wenn das mit der 1 Mio für Trapp stimmen sollte, dann ist das ein weiterer Hinweis wie dringend man Trapp loswerden will und sich vor dem ersten Spieltag schon festzulegen dass er nur noch Nr. 2 sein wird obwohl Santos leistungsmäßig extrem schwankt und überhaupt nicht fit ist, zeigt dass es hierbei nicht um Leistung geht und um Respekt vor gezeigter Leistung schon gar nicht.
Mit Verlaub, deine Meinung sei dir ungenommen aber ich Glaube die hast du tatsächlich nahezu exklusiv (hoffentlich).
Eintracht ist nicht Barcelona oder PSG. Ich Wette und hoffe das da bei uns alle Parteien am Tisch gesessen haben und das ganze mit voller Wertschätzung beiderseits abgeklärt und geregelt haben und selbst wenn kein Transfer zustande kommt alles so läuft wie bisher und Trapp dann halt zu einem anderen Zeitpunkt gebührend verabschiedet wird.
Mal ein ganz anderer Ansatz: Vielleicht ist es auch einfach so, dass Kevin mit dem Wunsch für einen Wechsel nach Paris an unserer Verantwortlichen herangetreten ist und man daraufhin beschloss, mit Kaua als neue N°1 in die Saison zu gehen. Als Ersatz für Kevin sucht man nun eine N°2, welche sich hinter Kaua einordnet.
Ich kann mir kaum vorstellen, dass man Kevin als unseren Kapitän so einfach resp. ohne triftigen Grund darüber informiert hat, dass man fortan mit Kaua als N°1 plant. Erstrecht nicht, solange dieser noch in der Rekonvaleszenz ist. Das ergäbe m.E. gar keinen Sinn.
Mal ein ganz anderer Ansatz: Vielleicht ist es auch einfach so, dass Kevin mit dem Wunsch für einen Wechsel nach Paris an unserer Verantwortlichen herangetreten ist
Das wäre erstens zu naheliegend , zweitens zu verständlich und drittens irgendwie phantasielos.
Mal ein ganz anderer Ansatz: Vielleicht ist es auch einfach so, dass Kevin mit dem Wunsch für einen Wechsel nach Paris an unserer Verantwortlichen herangetreten ist und man daraufhin beschloss, mit Kaua als neue N°1 in die Saison zu gehen. Als Ersatz für Kevin sucht man nun eine N°2, welche sich hinter Kaua einordnet.
Ich kann mir kaum vorstellen, dass man Kevin als unseren Kapitän so einfach resp. ohne triftigen Grund darüber informiert hat, dass man fortan mit Kaua als N°1 plant. Erstrecht nicht, solange dieser noch in der Rekonvaleszenz ist. Das ergäbe m.E. gar keinen Sinn.
hessenschau.de "Trapps Vertrag in Frankfurt läuft noch bis zum kommenden Sommer. Allerdings ist dem 35-Jährigen mitgeteilt worden, dass er nur noch die zweite Wahl wäre, sobald sein Konkurrent Kaua Santos von seiner Verletzung genesen ist."
Henne Ei Prinzip in dem Fall ist doch klar dass er dann lieber zu einem Verein geht der näher am Wohnort seiner Verlobten ist ich glaube nicht, das Trapp auf eine CL Saison mit der Eintracht von sich aus verzichten würde um zu einem Aufsteiger nach Paris zu gehen, wenn man ihm nicht gesagt hätte, dass er hier nur Nr. 2 sein wird und den Platz warm halten soll bis Santos fit ist. Macht man nicht.
Christopher Michel schreibt bei Absolut Fussball: "Eintracht Frankfurt verfolgt schon länger einen ganz klaren Plan auf der Torhüterposition. Das Ziel: Kaua Santos soll die zukünftige Nummer eins werden. Das hat verschiedene Gründe. Erstens sind alle Verantwortlichen von der Qualität des Brasilianers überzeugt." ... "Zweitens geht es in Frankfurt stets auch um das Thema Marktwert-Entwicklung. Die Bosse trauen ihm zu, in den kommenden Jahren zu einem 60-Millionen-Euro-Torhüter aufzusteigen. Etliche englische Klubs haben bereits ein Auge auf Santos geworfen."
Genau das habe ich hier eingangs moniert. Aber egal sind ja alles substanzlose Unterstellungen.
Die m.E. entscheidende Frage ist, sollte die Festlegung auf Santos tatsächlich von der sportlichen Leitung jetzt schon getroffen worden sein, auf welcher Basis diese erfolgte. Santos ist mehrere Monate ausgefallen und davor war von Welt- bis Kreisklasse alles dabei. Und mit Blick auf die CL, aber auch die Ziele in der Liga, ist das schon sehr viel Risiko. Das Santos tolle Anlagen hat, ist unstrittig. Ob man jetzt schon dieses Risiko eingehen muss oder es nicht mindestens bis zur Winterpause hätte vertagen können, ist diskutabel. Ich glaube nicht, dass Santos sofort das Weite gesucht hätte, wenn man Trapp die Hinrunde als Stammkeeper gegeben hätte.
Ich überlege gerade, wie hier die Diskussionen ausfallen würden, wenn Santos nicht schon bei uns wäre, sondern als neue Nr. 1 von einem anderen Verein geholt werden soll, inkl. der Vorgeschichte.
so ist es, aber wenn das mit der 1 Mio für Trapp stimmen sollte, dann ist das ein weiterer Hinweis wie dringend man Trapp loswerden will und sich vor dem ersten Spieltag schon festzulegen dass er nur noch Nr. 2 sein wird obwohl Santos leistungsmäßig extrem schwankt und überhaupt nicht fit ist, zeigt dass es hierbei nicht um Leistung geht und um Respekt vor gezeigter Leistung schon gar nicht.
ich finde Deine Unterstellungen nach wie vor dreist ohne Kenntnis aller Hintergrundinfos, respektlos bist eigentlich Du.
Zumal angeblich (ohne Gewähr) die niedrige Ablöse ein Entgegenkommen zu Trapps Wunsch ist, der wohl eben gerne nach Paris möchte. Der Verein erfüllt also den Wunsch des Spielers und ist deshalb respektlos gegenüber dem Spieler.
Hier wird halt eine Schiene geritten, Fakten interessieren nicht und jede Information wird ins eigene Narrativ gepresst.
Eine hohe Ablöse wäre ebenfalls respektlos, weil man erst Trapp demontiert und ihm dann den Herzenswunsch verwehrt. Und eine mittlere wäre beides, je nach bedarf.
Die m.E. entscheidende Frage ist, sollte die Festlegung auf Santos tatsächlich von der sportlichen Leitung jetzt schon getroffen worden sein, auf welcher Basis diese erfolgte. Santos ist mehrere Monate ausgefallen und davor war von Welt- bis Kreisklasse alles dabei. Und mit Blick auf die CL, aber auch die Ziele in der Liga, ist das schon sehr viel Risiko. Das Santos tolle Anlagen hat, ist unstrittig. Ob man jetzt schon dieses Risiko eingehen muss oder es nicht mindestens bis zur Winterpause hätte vertagen können, ist diskutabel. Ich glaube nicht, dass Santos sofort das Weite gesucht hätte, wenn man Trapp die Hinrunde als Stammkeeper gegeben hätte.
Ich überlege gerade, wie hier die Diskussionen ausfallen würden, wenn Santos nicht schon bei uns wäre, sondern als neue Nr. 1 von einem anderen Verein geholt werden soll, inkl. der Vorgeschichte.
so ist es, aber wenn das mit der 1 Mio für Trapp stimmen sollte, dann ist das ein weiterer Hinweis wie dringend man Trapp loswerden will und sich vor dem ersten Spieltag schon festzulegen dass er nur noch Nr. 2 sein wird obwohl Santos leistungsmäßig extrem schwankt und überhaupt nicht fit ist, zeigt dass es hierbei nicht um Leistung geht und um Respekt vor gezeigter Leistung schon gar nicht.
so ist es, aber wenn das mit der 1 Mio für Trapp stimmen sollte, dann ist das ein weiterer Hinweis wie dringend man Trapp loswerden will und sich vor dem ersten Spieltag schon festzulegen dass er nur noch Nr. 2 sein wird obwohl Santos leistungsmäßig extrem schwankt und überhaupt nicht fit ist, zeigt dass es hierbei nicht um Leistung geht und um Respekt vor gezeigter Leistung schon gar nicht.
Junge, Junge...wie mies muss man eigentlich selbst sein um über andere so zu denken?
ich finde Deine Unterstellungen nach wie vor dreist ohne Kenntnis aller Hintergrundinfos, respektlos bist eigentlich Du.
Zumal angeblich (ohne Gewähr) die niedrige Ablöse ein Entgegenkommen zu Trapps Wunsch ist, der wohl eben gerne nach Paris möchte. Der Verein erfüllt also den Wunsch des Spielers und ist deshalb respektlos gegenüber dem Spieler.
Hier wird halt eine Schiene geritten, Fakten interessieren nicht und jede Information wird ins eigene Narrativ gepresst.
Eine hohe Ablöse wäre ebenfalls respektlos, weil man erst Trapp demontiert und ihm dann den Herzenswunsch verwehrt. Und eine mittlere wäre beides, je nach bedarf.
Die m.E. entscheidende Frage ist, sollte die Festlegung auf Santos tatsächlich von der sportlichen Leitung jetzt schon getroffen worden sein, auf welcher Basis diese erfolgte. Santos ist mehrere Monate ausgefallen und davor war von Welt- bis Kreisklasse alles dabei. Und mit Blick auf die CL, aber auch die Ziele in der Liga, ist das schon sehr viel Risiko. Das Santos tolle Anlagen hat, ist unstrittig. Ob man jetzt schon dieses Risiko eingehen muss oder es nicht mindestens bis zur Winterpause hätte vertagen können, ist diskutabel. Ich glaube nicht, dass Santos sofort das Weite gesucht hätte, wenn man Trapp die Hinrunde als Stammkeeper gegeben hätte.
Ich überlege gerade, wie hier die Diskussionen ausfallen würden, wenn Santos nicht schon bei uns wäre, sondern als neue Nr. 1 von einem anderen Verein geholt werden soll, inkl. der Vorgeschichte.
so ist es, aber wenn das mit der 1 Mio für Trapp stimmen sollte, dann ist das ein weiterer Hinweis wie dringend man Trapp loswerden will und sich vor dem ersten Spieltag schon festzulegen dass er nur noch Nr. 2 sein wird obwohl Santos leistungsmäßig extrem schwankt und überhaupt nicht fit ist, zeigt dass es hierbei nicht um Leistung geht und um Respekt vor gezeigter Leistung schon gar nicht.
Die m.E. entscheidende Frage ist, sollte die Festlegung auf Santos tatsächlich von der sportlichen Leitung jetzt schon getroffen worden sein, auf welcher Basis diese erfolgte. Santos ist mehrere Monate ausgefallen und davor war von Welt- bis Kreisklasse alles dabei. Und mit Blick auf die CL, aber auch die Ziele in der Liga, ist das schon sehr viel Risiko. Das Santos tolle Anlagen hat, ist unstrittig. Ob man jetzt schon dieses Risiko eingehen muss oder es nicht mindestens bis zur Winterpause hätte vertagen können, ist diskutabel. Ich glaube nicht, dass Santos sofort das Weite gesucht hätte, wenn man Trapp die Hinrunde als Stammkeeper gegeben hätte.
Ich überlege gerade, wie hier die Diskussionen ausfallen würden, wenn Santos nicht schon bei uns wäre, sondern als neue Nr. 1 von einem anderen Verein geholt werden soll, inkl. der Vorgeschichte.
so ist es, aber wenn das mit der 1 Mio für Trapp stimmen sollte, dann ist das ein weiterer Hinweis wie dringend man Trapp loswerden will und sich vor dem ersten Spieltag schon festzulegen dass er nur noch Nr. 2 sein wird obwohl Santos leistungsmäßig extrem schwankt und überhaupt nicht fit ist, zeigt dass es hierbei nicht um Leistung geht und um Respekt vor gezeigter Leistung schon gar nicht.
Mit Verlaub, deine Meinung sei dir ungenommen aber ich Glaube die hast du tatsächlich nahezu exklusiv (hoffentlich).
Eintracht ist nicht Barcelona oder PSG. Ich Wette und hoffe das da bei uns alle Parteien am Tisch gesessen haben und das ganze mit voller Wertschätzung beiderseits abgeklärt und geregelt haben und selbst wenn kein Transfer zustande kommt alles so läuft wie bisher und Trapp dann halt zu einem anderen Zeitpunkt gebührend verabschiedet wird.
"... Mit Verlaub, deine Meinung sei dir unbenommen aber ich Glaube die hast du tatsächlich nahezu exklusiv (hoffentlich). ..." da bin ich mir sehr sicher. Ist doch auch hier an den Antworten abzulesen. Ich verstehe Trapp, ich verstehe den Verein. Wäre im Moment zwar schade aus Sicht der sportlichen Gegebenheiten, aber im Prinzip sowohl für Trapp als auch die Eintracht eine saubere und kluge Lösung, die alle gut da stehen lässt und für die spätere Zukunft jederzeit eine Rückkehr Trapps in anderer Funktion / Aufgabe möglich sein lässt. Das werden die beteiligten Seiten auch so sehen und verfolgen. Wäre in einer für beide Seiten momentan schwierigen Situation im Endeffekt das beste und lässt eine zurecht gewürdigte Persönlichkeit wir Trapp durchs offene Tor in Würde hinaus gehen. Er verlässt damit ja nicht die Eintracht sondern eröffnet sich und uns damit die Möglichkeit später in anderer Aufgabe hier wieder zu erscheinen und sei es vielleicht in der Traditionsmannschaft. Besser geht`'s bei dem sich langsam abzeichnenden Ende einer sportlichen Karriere doch nicht. Was an dieser sich so eventuell abzeichnenden Lösung mit vielen Worten herumzumäkeln und der Eintracht vorzuwerfen ist, verstehe ich in keiner Weise.
Mal ein ganz anderer Ansatz: Vielleicht ist es auch einfach so, dass Kevin mit dem Wunsch für einen Wechsel nach Paris an unserer Verantwortlichen herangetreten ist und man daraufhin beschloss, mit Kaua als neue N°1 in die Saison zu gehen. Als Ersatz für Kevin sucht man nun eine N°2, welche sich hinter Kaua einordnet.
Ich kann mir kaum vorstellen, dass man Kevin als unseren Kapitän so einfach resp. ohne triftigen Grund darüber informiert hat, dass man fortan mit Kaua als N°1 plant. Erstrecht nicht, solange dieser noch in der Rekonvaleszenz ist. Das ergäbe m.E. gar keinen Sinn.
Mal ein ganz anderer Ansatz: Vielleicht ist es auch einfach so, dass Kevin mit dem Wunsch für einen Wechsel nach Paris an unserer Verantwortlichen herangetreten ist
Das wäre erstens zu naheliegend , zweitens zu verständlich und drittens irgendwie phantasielos.
Mal ein ganz anderer Ansatz: Vielleicht ist es auch einfach so, dass Kevin mit dem Wunsch für einen Wechsel nach Paris an unserer Verantwortlichen herangetreten ist und man daraufhin beschloss, mit Kaua als neue N°1 in die Saison zu gehen. Als Ersatz für Kevin sucht man nun eine N°2, welche sich hinter Kaua einordnet.
Ich kann mir kaum vorstellen, dass man Kevin als unseren Kapitän so einfach resp. ohne triftigen Grund darüber informiert hat, dass man fortan mit Kaua als N°1 plant. Erstrecht nicht, solange dieser noch in der Rekonvaleszenz ist. Das ergäbe m.E. gar keinen Sinn.
Mal ein ganz anderer Ansatz: Vielleicht ist es auch einfach so, dass Kevin mit dem Wunsch für einen Wechsel nach Paris an unserer Verantwortlichen herangetreten ist und man daraufhin beschloss, mit Kaua als neue N°1 in die Saison zu gehen. Als Ersatz für Kevin sucht man nun eine N°2, welche sich hinter Kaua einordnet.
Ich kann mir kaum vorstellen, dass man Kevin als unseren Kapitän so einfach resp. ohne triftigen Grund darüber informiert hat, dass man fortan mit Kaua als N°1 plant. Erstrecht nicht, solange dieser noch in der Rekonvaleszenz ist. Das ergäbe m.E. gar keinen Sinn.
hessenschau.de "Trapps Vertrag in Frankfurt läuft noch bis zum kommenden Sommer. Allerdings ist dem 35-Jährigen mitgeteilt worden, dass er nur noch die zweite Wahl wäre, sobald sein Konkurrent Kaua Santos von seiner Verletzung genesen ist."
Henne Ei Prinzip in dem Fall ist doch klar dass er dann lieber zu einem Verein geht der näher am Wohnort seiner Verlobten ist ich glaube nicht, das Trapp auf eine CL Saison mit der Eintracht von sich aus verzichten würde um zu einem Aufsteiger nach Paris zu gehen, wenn man ihm nicht gesagt hätte, dass er hier nur Nr. 2 sein wird und den Platz warm halten soll bis Santos fit ist. Macht man nicht.
Christopher Michel schreibt bei Absolut Fussball: "Eintracht Frankfurt verfolgt schon länger einen ganz klaren Plan auf der Torhüterposition. Das Ziel: Kaua Santos soll die zukünftige Nummer eins werden. Das hat verschiedene Gründe. Erstens sind alle Verantwortlichen von der Qualität des Brasilianers überzeugt." ... "Zweitens geht es in Frankfurt stets auch um das Thema Marktwert-Entwicklung. Die Bosse trauen ihm zu, in den kommenden Jahren zu einem 60-Millionen-Euro-Torhüter aufzusteigen. Etliche englische Klubs haben bereits ein Auge auf Santos geworfen."
Genau das habe ich hier eingangs moniert. Aber egal sind ja alles substanzlose Unterstellungen.
Henne Ei Prinzip in dem Fall ist doch klar dass er dann lieber zu einem Verein geht der näher am Wohnort seiner Verlobten ist ich glaube nicht, das Trapp auf eine CL Saison mit der Eintracht von sich aus verzichten würde um zu einem Aufsteiger nach Paris zu gehen, wenn man ihm nicht gesagt hätte, dass er hier nur Nr. 2 sein wird und den Platz warm halten soll bis Santos fit ist. Macht man nicht.
trapp hat genug skalps am gürtel in form von internationalen spielen, auch cl, ich glaube nicht, dass das für ihn noch so dramatisch wichtig ist im vergleich zu einem längerfristigen vertrag. denn neben der nummer mit dem wohnort seiner freundin ist noch erwähnenswert, dass er dort nen vertrag bis 2028 erhalten soll und die aufgrund des investoren-hintergrunds sicherlich auch ganz gut zahlen, das macht es sicherlich schon interessant, zumal seine chancen in disen 3 jahren dort tatsächlich zu spielen größer sind als hier.
Cadred schrieb:
Christopher Michel schreibt bei Absolut Fussball: "Eintracht Frankfurt verfolgt schon länger einen ganz klaren Plan auf der Torhüterposition. Das Ziel: Kaua Santos soll die zukünftige Nummer eins werden. Das hat verschiedene Gründe. Erstens sind alle Verantwortlichen von der Qualität des Brasilianers überzeugt." ... "Zweitens geht es in Frankfurt stets auch um das Thema Marktwert-Entwicklung. Die Bosse trauen ihm zu, in den kommenden Jahren zu einem 60-Millionen-Euro-Torhüter aufzusteigen. Etliche englische Klubs haben bereits ein Auge auf Santos geworfen."
im falle von trapps abgang sollten wir das obige bald einordnen können - anhand des dann verpflichteten nachfolgers...
Christopher Michel schreibt bei Absolut Fussball: "Eintracht Frankfurt verfolgt schon länger einen ganz klaren Plan auf der Torhüterposition. Das Ziel: Kaua Santos soll die zukünftige Nummer eins werden. Das hat verschiedene Gründe. Erstens sind alle Verantwortlichen von der Qualität des Brasilianers überzeugt." ... "Zweitens geht es in Frankfurt stets auch um das Thema Marktwert-Entwicklung. Die Bosse trauen ihm zu, in den kommenden Jahren zu einem 60-Millionen-Euro-Torhüter aufzusteigen. Etliche englische Klubs haben bereits ein Auge auf Santos geworfen."
Was meine These ja nicht ad absurdum führt. Im Gegenteil: Kevin wusste demzufolge dann wohl schon länger Bescheid und hat sich daher, wie von mir schon vermutet, für Verhandlungen mit dem Pariser FC entschieden. Dort sieht er offenbar eine klar bessere Perspektive und auch sonst scheint alles für ihn dort perfekt zu passen. Damit scheint dann auch klar zu sein, dass man Kevin nicht erst "gestern" darüber informiert hat. Dass die Eintracht ihm auch keine Steine in den Weg legen möchte, beweist wiederum die geringe Ablöse, für die er gehen darf. Für mich sieht das klar nach einem sehr respektvollen Umgang miteinander aus. Auf mich wirkt es auch so, dass Kevin davon auch ordentlich partizipiert. Alles in allem also ein völlig legitimer Vorgang und ich verstehe noch immer nicht, was daran nun so schlimm sein soll.
Genau das habe ich hier eingangs moniert. Aber egal sind ja alles substanzlose Unterstellungen.
Jeder Spieler ist verkäuflich und wir müssen Transferplus machen. Sprich jeder Spieler wird jedes Jahr mit einem theoretischen Preisschild ausgestattet und jeder Spieler der kommt wird mit möglichen Werten versehen.
Das nennt sich seriöse Planung, die Alternative ist Abschaffung 50+1 um sich weiter zu entwickeln. Es gibt nichts anderes, wenn die SGE erfolgreicher werden soll.
Du stellst es aber hin, als wäre Kaua meilenweit weg und die bösen Dino und Krösche prügeln lachend auf einen Trappo ein, obwohl dieser kurz vor der Wahl zum Welttorwart steht und werfen ihn aus dem Haus, nur um einen absolut ungeeigneten Torwart als Spekulationsobjekt zu nutzen.
Nochmal als Erinnerung, Trapp ist damals auch zu PSG. Davor haben wir nicht an Oka festgehalten, Trapp wurde geholt, trotz Fehler (DFB-Pokal Aus in der ersten Runde damals war für uns finanziell schlimmer als würden wir jetzt in der CL nach der Vorrunde ausscheiden) hat man ihn entwickelt und dann mit Gewinn verkauft. Man plant bei Kaua also absolut nichts anderes, als was bei Trapp ganz genau so passiert ist.
Populistischer Quark bleibt populistischer Quark. Sei doch bitte so nett und erkläre, warum Götze letztes Jahr gespielt hat und nicht Uzun, das widerspricht ja komplett deinem narrativ. Collins war nur Ersatz, Brown musste sich seinen Platz erst verdienen, dachte die gibt es wegen Wertsteigerung automatisch. Doan und Burkart werden ja dann laut Dir nicht Stamm spielen, die steigern sich ja eher weniger im Marktwert. Da müssen ja jüngere Spieler spielen. Und wieso man so "alte Säcke ohne Wertsteigerungspotential" wie Kristensen dann auch noch fest verpflichtet...
Also anscheinend sind unsere Verantwortlichen echt mies darin Marktwertsteigerung über sportliche Qualität zu stellen.
Ich verstehe das hier nicht so ganz. Die Eintracht bzw DT hat sich doch schon vor Monaten für Santos entschieden. Das ist doch keine neue Entwicklung. Die Wachablösung wurde nur durch die Verletzung etwas aufgeschoben. Wenn man so will, wäre es sogar menschlich eher fragwürdig, wenn man die Entscheidung von damals wegen einer Verletzung zurücknehmen würde.
Mal ein ganz anderer Ansatz: Vielleicht ist es auch einfach so, dass Kevin mit dem Wunsch für einen Wechsel nach Paris an unserer Verantwortlichen herangetreten ist und man daraufhin beschloss, mit Kaua als neue N°1 in die Saison zu gehen. Als Ersatz für Kevin sucht man nun eine N°2, welche sich hinter Kaua einordnet.
Ich kann mir kaum vorstellen, dass man Kevin als unseren Kapitän so einfach resp. ohne triftigen Grund darüber informiert hat, dass man fortan mit Kaua als N°1 plant. Erstrecht nicht, solange dieser noch in der Rekonvaleszenz ist. Das ergäbe m.E. gar keinen Sinn.
hessenschau.de "Trapps Vertrag in Frankfurt läuft noch bis zum kommenden Sommer. Allerdings ist dem 35-Jährigen mitgeteilt worden, dass er nur noch die zweite Wahl wäre, sobald sein Konkurrent Kaua Santos von seiner Verletzung genesen ist."
Henne Ei Prinzip in dem Fall ist doch klar dass er dann lieber zu einem Verein geht der näher am Wohnort seiner Verlobten ist ich glaube nicht, das Trapp auf eine CL Saison mit der Eintracht von sich aus verzichten würde um zu einem Aufsteiger nach Paris zu gehen, wenn man ihm nicht gesagt hätte, dass er hier nur Nr. 2 sein wird und den Platz warm halten soll bis Santos fit ist. Macht man nicht.
Christopher Michel schreibt bei Absolut Fussball: "Eintracht Frankfurt verfolgt schon länger einen ganz klaren Plan auf der Torhüterposition. Das Ziel: Kaua Santos soll die zukünftige Nummer eins werden. Das hat verschiedene Gründe. Erstens sind alle Verantwortlichen von der Qualität des Brasilianers überzeugt." ... "Zweitens geht es in Frankfurt stets auch um das Thema Marktwert-Entwicklung. Die Bosse trauen ihm zu, in den kommenden Jahren zu einem 60-Millionen-Euro-Torhüter aufzusteigen. Etliche englische Klubs haben bereits ein Auge auf Santos geworfen."
Genau das habe ich hier eingangs moniert. Aber egal sind ja alles substanzlose Unterstellungen.
Henne Ei Prinzip in dem Fall ist doch klar dass er dann lieber zu einem Verein geht der näher am Wohnort seiner Verlobten ist ich glaube nicht, das Trapp auf eine CL Saison mit der Eintracht von sich aus verzichten würde um zu einem Aufsteiger nach Paris zu gehen, wenn man ihm nicht gesagt hätte, dass er hier nur Nr. 2 sein wird und den Platz warm halten soll bis Santos fit ist. Macht man nicht.
trapp hat genug skalps am gürtel in form von internationalen spielen, auch cl, ich glaube nicht, dass das für ihn noch so dramatisch wichtig ist im vergleich zu einem längerfristigen vertrag. denn neben der nummer mit dem wohnort seiner freundin ist noch erwähnenswert, dass er dort nen vertrag bis 2028 erhalten soll und die aufgrund des investoren-hintergrunds sicherlich auch ganz gut zahlen, das macht es sicherlich schon interessant, zumal seine chancen in disen 3 jahren dort tatsächlich zu spielen größer sind als hier.
Cadred schrieb:
Christopher Michel schreibt bei Absolut Fussball: "Eintracht Frankfurt verfolgt schon länger einen ganz klaren Plan auf der Torhüterposition. Das Ziel: Kaua Santos soll die zukünftige Nummer eins werden. Das hat verschiedene Gründe. Erstens sind alle Verantwortlichen von der Qualität des Brasilianers überzeugt." ... "Zweitens geht es in Frankfurt stets auch um das Thema Marktwert-Entwicklung. Die Bosse trauen ihm zu, in den kommenden Jahren zu einem 60-Millionen-Euro-Torhüter aufzusteigen. Etliche englische Klubs haben bereits ein Auge auf Santos geworfen."
im falle von trapps abgang sollten wir das obige bald einordnen können - anhand des dann verpflichteten nachfolgers...
Mal ein ganz anderer Ansatz: Vielleicht ist es auch einfach so, dass Kevin mit dem Wunsch für einen Wechsel nach Paris an unserer Verantwortlichen herangetreten ist und man daraufhin beschloss, mit Kaua als neue N°1 in die Saison zu gehen. Als Ersatz für Kevin sucht man nun eine N°2, welche sich hinter Kaua einordnet.
Ich kann mir kaum vorstellen, dass man Kevin als unseren Kapitän so einfach resp. ohne triftigen Grund darüber informiert hat, dass man fortan mit Kaua als N°1 plant. Erstrecht nicht, solange dieser noch in der Rekonvaleszenz ist. Das ergäbe m.E. gar keinen Sinn.
hessenschau.de "Trapps Vertrag in Frankfurt läuft noch bis zum kommenden Sommer. Allerdings ist dem 35-Jährigen mitgeteilt worden, dass er nur noch die zweite Wahl wäre, sobald sein Konkurrent Kaua Santos von seiner Verletzung genesen ist."
Henne Ei Prinzip in dem Fall ist doch klar dass er dann lieber zu einem Verein geht der näher am Wohnort seiner Verlobten ist ich glaube nicht, das Trapp auf eine CL Saison mit der Eintracht von sich aus verzichten würde um zu einem Aufsteiger nach Paris zu gehen, wenn man ihm nicht gesagt hätte, dass er hier nur Nr. 2 sein wird und den Platz warm halten soll bis Santos fit ist. Macht man nicht.
Christopher Michel schreibt bei Absolut Fussball: "Eintracht Frankfurt verfolgt schon länger einen ganz klaren Plan auf der Torhüterposition. Das Ziel: Kaua Santos soll die zukünftige Nummer eins werden. Das hat verschiedene Gründe. Erstens sind alle Verantwortlichen von der Qualität des Brasilianers überzeugt." ... "Zweitens geht es in Frankfurt stets auch um das Thema Marktwert-Entwicklung. Die Bosse trauen ihm zu, in den kommenden Jahren zu einem 60-Millionen-Euro-Torhüter aufzusteigen. Etliche englische Klubs haben bereits ein Auge auf Santos geworfen."
Genau das habe ich hier eingangs moniert. Aber egal sind ja alles substanzlose Unterstellungen.
Christopher Michel schreibt bei Absolut Fussball: "Eintracht Frankfurt verfolgt schon länger einen ganz klaren Plan auf der Torhüterposition. Das Ziel: Kaua Santos soll die zukünftige Nummer eins werden. Das hat verschiedene Gründe. Erstens sind alle Verantwortlichen von der Qualität des Brasilianers überzeugt." ... "Zweitens geht es in Frankfurt stets auch um das Thema Marktwert-Entwicklung. Die Bosse trauen ihm zu, in den kommenden Jahren zu einem 60-Millionen-Euro-Torhüter aufzusteigen. Etliche englische Klubs haben bereits ein Auge auf Santos geworfen."
Was meine These ja nicht ad absurdum führt. Im Gegenteil: Kevin wusste demzufolge dann wohl schon länger Bescheid und hat sich daher, wie von mir schon vermutet, für Verhandlungen mit dem Pariser FC entschieden. Dort sieht er offenbar eine klar bessere Perspektive und auch sonst scheint alles für ihn dort perfekt zu passen. Damit scheint dann auch klar zu sein, dass man Kevin nicht erst "gestern" darüber informiert hat. Dass die Eintracht ihm auch keine Steine in den Weg legen möchte, beweist wiederum die geringe Ablöse, für die er gehen darf. Für mich sieht das klar nach einem sehr respektvollen Umgang miteinander aus. Auf mich wirkt es auch so, dass Kevin davon auch ordentlich partizipiert. Alles in allem also ein völlig legitimer Vorgang und ich verstehe noch immer nicht, was daran nun so schlimm sein soll.
Mal ein ganz anderer Ansatz: Vielleicht ist es auch einfach so, dass Kevin mit dem Wunsch für einen Wechsel nach Paris an unserer Verantwortlichen herangetreten ist und man daraufhin beschloss, mit Kaua als neue N°1 in die Saison zu gehen. Als Ersatz für Kevin sucht man nun eine N°2, welche sich hinter Kaua einordnet.
Ich kann mir kaum vorstellen, dass man Kevin als unseren Kapitän so einfach resp. ohne triftigen Grund darüber informiert hat, dass man fortan mit Kaua als N°1 plant. Erstrecht nicht, solange dieser noch in der Rekonvaleszenz ist. Das ergäbe m.E. gar keinen Sinn.
hessenschau.de "Trapps Vertrag in Frankfurt läuft noch bis zum kommenden Sommer. Allerdings ist dem 35-Jährigen mitgeteilt worden, dass er nur noch die zweite Wahl wäre, sobald sein Konkurrent Kaua Santos von seiner Verletzung genesen ist."
Henne Ei Prinzip in dem Fall ist doch klar dass er dann lieber zu einem Verein geht der näher am Wohnort seiner Verlobten ist ich glaube nicht, das Trapp auf eine CL Saison mit der Eintracht von sich aus verzichten würde um zu einem Aufsteiger nach Paris zu gehen, wenn man ihm nicht gesagt hätte, dass er hier nur Nr. 2 sein wird und den Platz warm halten soll bis Santos fit ist. Macht man nicht.
Christopher Michel schreibt bei Absolut Fussball: "Eintracht Frankfurt verfolgt schon länger einen ganz klaren Plan auf der Torhüterposition. Das Ziel: Kaua Santos soll die zukünftige Nummer eins werden. Das hat verschiedene Gründe. Erstens sind alle Verantwortlichen von der Qualität des Brasilianers überzeugt." ... "Zweitens geht es in Frankfurt stets auch um das Thema Marktwert-Entwicklung. Die Bosse trauen ihm zu, in den kommenden Jahren zu einem 60-Millionen-Euro-Torhüter aufzusteigen. Etliche englische Klubs haben bereits ein Auge auf Santos geworfen."
Genau das habe ich hier eingangs moniert. Aber egal sind ja alles substanzlose Unterstellungen.
Genau das habe ich hier eingangs moniert. Aber egal sind ja alles substanzlose Unterstellungen.
Jeder Spieler ist verkäuflich und wir müssen Transferplus machen. Sprich jeder Spieler wird jedes Jahr mit einem theoretischen Preisschild ausgestattet und jeder Spieler der kommt wird mit möglichen Werten versehen.
Das nennt sich seriöse Planung, die Alternative ist Abschaffung 50+1 um sich weiter zu entwickeln. Es gibt nichts anderes, wenn die SGE erfolgreicher werden soll.
Du stellst es aber hin, als wäre Kaua meilenweit weg und die bösen Dino und Krösche prügeln lachend auf einen Trappo ein, obwohl dieser kurz vor der Wahl zum Welttorwart steht und werfen ihn aus dem Haus, nur um einen absolut ungeeigneten Torwart als Spekulationsobjekt zu nutzen.
Nochmal als Erinnerung, Trapp ist damals auch zu PSG. Davor haben wir nicht an Oka festgehalten, Trapp wurde geholt, trotz Fehler (DFB-Pokal Aus in der ersten Runde damals war für uns finanziell schlimmer als würden wir jetzt in der CL nach der Vorrunde ausscheiden) hat man ihn entwickelt und dann mit Gewinn verkauft. Man plant bei Kaua also absolut nichts anderes, als was bei Trapp ganz genau so passiert ist.
Populistischer Quark bleibt populistischer Quark. Sei doch bitte so nett und erkläre, warum Götze letztes Jahr gespielt hat und nicht Uzun, das widerspricht ja komplett deinem narrativ. Collins war nur Ersatz, Brown musste sich seinen Platz erst verdienen, dachte die gibt es wegen Wertsteigerung automatisch. Doan und Burkart werden ja dann laut Dir nicht Stamm spielen, die steigern sich ja eher weniger im Marktwert. Da müssen ja jüngere Spieler spielen. Und wieso man so "alte Säcke ohne Wertsteigerungspotential" wie Kristensen dann auch noch fest verpflichtet...
Also anscheinend sind unsere Verantwortlichen echt mies darin Marktwertsteigerung über sportliche Qualität zu stellen.
Genau das habe ich hier eingangs moniert. Aber egal sind ja alles substanzlose Unterstellungen.
Jeder Spieler ist verkäuflich und wir müssen Transferplus machen. Sprich jeder Spieler wird jedes Jahr mit einem theoretischen Preisschild ausgestattet und jeder Spieler der kommt wird mit möglichen Werten versehen.
Das nennt sich seriöse Planung, die Alternative ist Abschaffung 50+1 um sich weiter zu entwickeln. Es gibt nichts anderes, wenn die SGE erfolgreicher werden soll.
Du stellst es aber hin, als wäre Kaua meilenweit weg und die bösen Dino und Krösche prügeln lachend auf einen Trappo ein, obwohl dieser kurz vor der Wahl zum Welttorwart steht und werfen ihn aus dem Haus, nur um einen absolut ungeeigneten Torwart als Spekulationsobjekt zu nutzen.
Nochmal als Erinnerung, Trapp ist damals auch zu PSG. Davor haben wir nicht an Oka festgehalten, Trapp wurde geholt, trotz Fehler (DFB-Pokal Aus in der ersten Runde damals war für uns finanziell schlimmer als würden wir jetzt in der CL nach der Vorrunde ausscheiden) hat man ihn entwickelt und dann mit Gewinn verkauft. Man plant bei Kaua also absolut nichts anderes, als was bei Trapp ganz genau so passiert ist.
Populistischer Quark bleibt populistischer Quark. Sei doch bitte so nett und erkläre, warum Götze letztes Jahr gespielt hat und nicht Uzun, das widerspricht ja komplett deinem narrativ. Collins war nur Ersatz, Brown musste sich seinen Platz erst verdienen, dachte die gibt es wegen Wertsteigerung automatisch. Doan und Burkart werden ja dann laut Dir nicht Stamm spielen, die steigern sich ja eher weniger im Marktwert. Da müssen ja jüngere Spieler spielen. Und wieso man so "alte Säcke ohne Wertsteigerungspotential" wie Kristensen dann auch noch fest verpflichtet...
Also anscheinend sind unsere Verantwortlichen echt mies darin Marktwertsteigerung über sportliche Qualität zu stellen.
Natürlich ist Santos meilenweit weg, er ist verletzt und nach den ersten Trainingsversuchen hat das Knie reagiert, so dass er zurück nach Frankfurt mußte, er ist überhaupt nicht einsatzfähig und auch dann waren seine Leistungen, bis auf 1 2 Spiele, Showfliegen und patzen im Wechsel. Den Vergleich mit Götze verstehe ich nicht, der ist weder Kapitän noch eine Vereinsikone wie Trapp. Sein Vertrag hätte sich hier nach einer bestimmten Anzahl an Spielen auch verlängert (glaube auch bei Hessenschau gelesen), wenn man ihm sagt das man ihn nur braucht bis Santos fit ist und er dann 2. Wahl ist, kann er sich ausrechnen das er die Anzahl wahrscheinlich nicht erreichen wird, auch wieder ein Grund für den 3 Jahresvertrag in Paris. Das mag man als faire Geste der Chefetage sehen (Dino hatte ich übrigens nicht gemeint) es bleibt aber letzten Endes ein absetzen ohne Rücksicht darauf wie sich jemand für den Verein eingesetzt hat und das für die Möglichkeit einen Torwart zu entwickeln um mit ihm Geld zu machen der aktuell nicht das Leistungslevel von Trapp hat und das in einer Saison mit CL, na gut das ist eher ein kontra Argument da wir die Vorrunde so oder so nur schwer überstehen werden. Das ganze Verhalten de Vereins kann man geschäftstüchtig nennen, mit Fussball hat das aber schon lange nichts mehr zu tun. Mal abgesehen davon, dass ich Santos die vorausgesagte Karriere nicht zutraue. Als Trapp zu PSG ging hat er mit der Ablöse dem Verein sehr geholfen damals war das eine Win/Win Situation für beide. Diesmal verlieren beide. Die Eintracht unter Krösche entwickelt sich zu einem RB Verein wo es nur noch ums Geschäft geht. Das zeigt sich nicht nur hier.
Übrigens deine Vergleiche sind alles Äpfel/Birnen vergleiche, es ging nur um die spezielle Situation jetzt mit Trapp.
Wenn Du über Uzun sprechen willst, dann ist doch eher die Frage warum ständig Chaibi rein kam (der sich erst die letzten Spiele dann auch steigerte) statt Uzun, das habe ich letzte Saison schon nicht verstanden.
Das man aus einer Situation nicht auf alle schließen kann ist Dir schon klar oder? Burkart und Doan werden selbstverständlich spielen genauso wie Kristensen, Koch und Götze weil es einfach ein Gerüst braucht an erfahrenen Spielern. Es ist doch logisch das nicht jeder der kommt ein Durchlauferhitzer sein kann. Man braucht Spieler die länger ein Gerüst darstellen damit man dann auch junge Spieler entwickeln kann, dagegen spricht doch gar nichts.
Mir ging es um die Art und Weiße wie man in diesem Falle versucht Platz zu machen, weil man es nicht abwarten kann bis der Vertrag endlich ausgelaufen ist um den Showflieger zwecks Marktwertsteigerung spielen lassen zu können. Da spiel ich doch lieber im grauen Mittelfeld oder im Abstiegskampf, wenn das der Preis für die CL ist.
Es ist wie anno dazumal bei Manuel Neuer. Genie setzt sich durch. Das wird bei Santos genauso sein. Er wird sich, vorausgesetzt er bleibt verletzungsfrei, bei uns zum Weltklassetorhüter entwickeln. Allen Beteiligten im Verein ist das seit vorletzter Saison klar. Und wer nicht völlig blind ist, sieht das Talent von Santos als Außenstehender auch. Der Sachverhalt ist ja auch schon lange zwischen den Beteiligten geklärt. Das Trapp noch eins, zwei Jahre regelmäßig spielen möchte, ist verständlich. Wenn er dies mit einem Ortswechsel nach Paris verbinden kann, um so besser für ihn. Sollte er uns nun verlassen, benötigen wir aber noch einen Bundesliga erfahrenen Torhüter. Damit ist Trapp nicht "rausgeworfen". Es ist auch keine Degradierung von Trapp oder Undankbarkeit vom Verein ihm gegenüber. Sondern seine Entscheidung. Es war völlig daneben, wie Trapp letzte Saison teilweise niedergemacht wurde, wie es jetzt völlig daneben ist vom Gegenteil zu schreiben. Trapp ist bei der Eintracht hoch angesehen und es stehen ihm nach seiner aktiven Zeit, alle Türen beim Verein offen.
Mit Verlaub, Kaua ist ohne Zweifel ein Riesentalent. Aber ein Vergleich mit Manuel Neuer ist dann doch nicht mehr als Wunschdenken.
Was Kevin angeht: Es hat schon seinen Grund warum Nagelsmann ihn überhaupt nicht mehr berücksichtigt. Wenn man drei Jahre zurückblickt wäre es noch undenkbar gewesen dass bei einem Neuer-Rücktritt und einer schweren Verletzung von Ter Stegen Kevin nicht die Nummer 1 würde. Klar hatte er seine Momente, aber insgesamt waren seine Leistungen zu schwankend. Was sicherlich seinen diversen Verletzungen geschuldet war. Und es gibt keinen Grund anzunehmen dass sein Körper zukünftig viel weniger anfällig ist als die letzten zwei Jahre.
Wenn man ihm eine Träne nachweint dann sicherlich weil er eine der letzten Identifikationsfiguren ist die die Eintracht noch hat, aber sicherlich nicht weil er sportlich unersetzlich wäre.
Die m.E. entscheidende Frage ist, sollte die Festlegung auf Santos tatsächlich von der sportlichen Leitung jetzt schon getroffen worden sein, auf welcher Basis diese erfolgte. Santos ist mehrere Monate ausgefallen und davor war von Welt- bis Kreisklasse alles dabei. Und mit Blick auf die CL, aber auch die Ziele in der Liga, ist das schon sehr viel Risiko. Das Santos tolle Anlagen hat, ist unstrittig. Ob man jetzt schon dieses Risiko eingehen muss oder es nicht mindestens bis zur Winterpause hätte vertagen können, ist diskutabel. Ich glaube nicht, dass Santos sofort das Weite gesucht hätte, wenn man Trapp die Hinrunde als Stammkeeper gegeben hätte.
Ich überlege gerade, wie hier die Diskussionen ausfallen würden, wenn Santos nicht schon bei uns wäre, sondern als neue Nr. 1 von einem anderen Verein geholt werden soll, inkl. der Vorgeschichte.
so ist es, aber wenn das mit der 1 Mio für Trapp stimmen sollte, dann ist das ein weiterer Hinweis wie dringend man Trapp loswerden will und sich vor dem ersten Spieltag schon festzulegen dass er nur noch Nr. 2 sein wird obwohl Santos leistungsmäßig extrem schwankt und überhaupt nicht fit ist, zeigt dass es hierbei nicht um Leistung geht und um Respekt vor gezeigter Leistung schon gar nicht.
Mit Verlaub, deine Meinung sei dir ungenommen aber ich Glaube die hast du tatsächlich nahezu exklusiv (hoffentlich).
Eintracht ist nicht Barcelona oder PSG. Ich Wette und hoffe das da bei uns alle Parteien am Tisch gesessen haben und das ganze mit voller Wertschätzung beiderseits abgeklärt und geregelt haben und selbst wenn kein Transfer zustande kommt alles so läuft wie bisher und Trapp dann halt zu einem anderen Zeitpunkt gebührend verabschiedet wird.
"... Mit Verlaub, deine Meinung sei dir unbenommen aber ich Glaube die hast du tatsächlich nahezu exklusiv (hoffentlich). ..." da bin ich mir sehr sicher. Ist doch auch hier an den Antworten abzulesen. Ich verstehe Trapp, ich verstehe den Verein. Wäre im Moment zwar schade aus Sicht der sportlichen Gegebenheiten, aber im Prinzip sowohl für Trapp als auch die Eintracht eine saubere und kluge Lösung, die alle gut da stehen lässt und für die spätere Zukunft jederzeit eine Rückkehr Trapps in anderer Funktion / Aufgabe möglich sein lässt. Das werden die beteiligten Seiten auch so sehen und verfolgen. Wäre in einer für beide Seiten momentan schwierigen Situation im Endeffekt das beste und lässt eine zurecht gewürdigte Persönlichkeit wir Trapp durchs offene Tor in Würde hinaus gehen. Er verlässt damit ja nicht die Eintracht sondern eröffnet sich und uns damit die Möglichkeit später in anderer Aufgabe hier wieder zu erscheinen und sei es vielleicht in der Traditionsmannschaft. Besser geht`'s bei dem sich langsam abzeichnenden Ende einer sportlichen Karriere doch nicht. Was an dieser sich so eventuell abzeichnenden Lösung mit vielen Worten herumzumäkeln und der Eintracht vorzuwerfen ist, verstehe ich in keiner Weise.
Es ist wie anno dazumal bei Manuel Neuer. Genie setzt sich durch. Das wird bei Santos genauso sein. Er wird sich, vorausgesetzt er bleibt verletzungsfrei, bei uns zum Weltklassetorhüter entwickeln. Allen Beteiligten im Verein ist das seit vorletzter Saison klar. Und wer nicht völlig blind ist, sieht das Talent von Santos als Außenstehender auch. Der Sachverhalt ist ja auch schon lange zwischen den Beteiligten geklärt. Das Trapp noch eins, zwei Jahre regelmäßig spielen möchte, ist verständlich. Wenn er dies mit einem Ortswechsel nach Paris verbinden kann, um so besser für ihn. Sollte er uns nun verlassen, benötigen wir aber noch einen Bundesliga erfahrenen Torhüter. Damit ist Trapp nicht "rausgeworfen". Es ist auch keine Degradierung von Trapp oder Undankbarkeit vom Verein ihm gegenüber. Sondern seine Entscheidung. Es war völlig daneben, wie Trapp letzte Saison teilweise niedergemacht wurde, wie es jetzt völlig daneben ist vom Gegenteil zu schreiben. Trapp ist bei der Eintracht hoch angesehen und es stehen ihm nach seiner aktiven Zeit, alle Türen beim Verein offen.
Mit Verlaub, Kaua ist ohne Zweifel ein Riesentalent. Aber ein Vergleich mit Manuel Neuer ist dann doch nicht mehr als Wunschdenken.
Was Kevin angeht: Es hat schon seinen Grund warum Nagelsmann ihn überhaupt nicht mehr berücksichtigt. Wenn man drei Jahre zurückblickt wäre es noch undenkbar gewesen dass bei einem Neuer-Rücktritt und einer schweren Verletzung von Ter Stegen Kevin nicht die Nummer 1 würde. Klar hatte er seine Momente, aber insgesamt waren seine Leistungen zu schwankend. Was sicherlich seinen diversen Verletzungen geschuldet war. Und es gibt keinen Grund anzunehmen dass sein Körper zukünftig viel weniger anfällig ist als die letzten zwei Jahre.
Wenn man ihm eine Träne nachweint dann sicherlich weil er eine der letzten Identifikationsfiguren ist die die Eintracht noch hat, aber sicherlich nicht weil er sportlich unersetzlich wäre.
Genau das habe ich hier eingangs moniert. Aber egal sind ja alles substanzlose Unterstellungen.
Jeder Spieler ist verkäuflich und wir müssen Transferplus machen. Sprich jeder Spieler wird jedes Jahr mit einem theoretischen Preisschild ausgestattet und jeder Spieler der kommt wird mit möglichen Werten versehen.
Das nennt sich seriöse Planung, die Alternative ist Abschaffung 50+1 um sich weiter zu entwickeln. Es gibt nichts anderes, wenn die SGE erfolgreicher werden soll.
Du stellst es aber hin, als wäre Kaua meilenweit weg und die bösen Dino und Krösche prügeln lachend auf einen Trappo ein, obwohl dieser kurz vor der Wahl zum Welttorwart steht und werfen ihn aus dem Haus, nur um einen absolut ungeeigneten Torwart als Spekulationsobjekt zu nutzen.
Nochmal als Erinnerung, Trapp ist damals auch zu PSG. Davor haben wir nicht an Oka festgehalten, Trapp wurde geholt, trotz Fehler (DFB-Pokal Aus in der ersten Runde damals war für uns finanziell schlimmer als würden wir jetzt in der CL nach der Vorrunde ausscheiden) hat man ihn entwickelt und dann mit Gewinn verkauft. Man plant bei Kaua also absolut nichts anderes, als was bei Trapp ganz genau so passiert ist.
Populistischer Quark bleibt populistischer Quark. Sei doch bitte so nett und erkläre, warum Götze letztes Jahr gespielt hat und nicht Uzun, das widerspricht ja komplett deinem narrativ. Collins war nur Ersatz, Brown musste sich seinen Platz erst verdienen, dachte die gibt es wegen Wertsteigerung automatisch. Doan und Burkart werden ja dann laut Dir nicht Stamm spielen, die steigern sich ja eher weniger im Marktwert. Da müssen ja jüngere Spieler spielen. Und wieso man so "alte Säcke ohne Wertsteigerungspotential" wie Kristensen dann auch noch fest verpflichtet...
Also anscheinend sind unsere Verantwortlichen echt mies darin Marktwertsteigerung über sportliche Qualität zu stellen.
Genau das habe ich hier eingangs moniert. Aber egal sind ja alles substanzlose Unterstellungen.
Jeder Spieler ist verkäuflich und wir müssen Transferplus machen. Sprich jeder Spieler wird jedes Jahr mit einem theoretischen Preisschild ausgestattet und jeder Spieler der kommt wird mit möglichen Werten versehen.
Das nennt sich seriöse Planung, die Alternative ist Abschaffung 50+1 um sich weiter zu entwickeln. Es gibt nichts anderes, wenn die SGE erfolgreicher werden soll.
Du stellst es aber hin, als wäre Kaua meilenweit weg und die bösen Dino und Krösche prügeln lachend auf einen Trappo ein, obwohl dieser kurz vor der Wahl zum Welttorwart steht und werfen ihn aus dem Haus, nur um einen absolut ungeeigneten Torwart als Spekulationsobjekt zu nutzen.
Nochmal als Erinnerung, Trapp ist damals auch zu PSG. Davor haben wir nicht an Oka festgehalten, Trapp wurde geholt, trotz Fehler (DFB-Pokal Aus in der ersten Runde damals war für uns finanziell schlimmer als würden wir jetzt in der CL nach der Vorrunde ausscheiden) hat man ihn entwickelt und dann mit Gewinn verkauft. Man plant bei Kaua also absolut nichts anderes, als was bei Trapp ganz genau so passiert ist.
Populistischer Quark bleibt populistischer Quark. Sei doch bitte so nett und erkläre, warum Götze letztes Jahr gespielt hat und nicht Uzun, das widerspricht ja komplett deinem narrativ. Collins war nur Ersatz, Brown musste sich seinen Platz erst verdienen, dachte die gibt es wegen Wertsteigerung automatisch. Doan und Burkart werden ja dann laut Dir nicht Stamm spielen, die steigern sich ja eher weniger im Marktwert. Da müssen ja jüngere Spieler spielen. Und wieso man so "alte Säcke ohne Wertsteigerungspotential" wie Kristensen dann auch noch fest verpflichtet...
Also anscheinend sind unsere Verantwortlichen echt mies darin Marktwertsteigerung über sportliche Qualität zu stellen.
Natürlich ist Santos meilenweit weg, er ist verletzt und nach den ersten Trainingsversuchen hat das Knie reagiert, so dass er zurück nach Frankfurt mußte, er ist überhaupt nicht einsatzfähig und auch dann waren seine Leistungen, bis auf 1 2 Spiele, Showfliegen und patzen im Wechsel. Den Vergleich mit Götze verstehe ich nicht, der ist weder Kapitän noch eine Vereinsikone wie Trapp. Sein Vertrag hätte sich hier nach einer bestimmten Anzahl an Spielen auch verlängert (glaube auch bei Hessenschau gelesen), wenn man ihm sagt das man ihn nur braucht bis Santos fit ist und er dann 2. Wahl ist, kann er sich ausrechnen das er die Anzahl wahrscheinlich nicht erreichen wird, auch wieder ein Grund für den 3 Jahresvertrag in Paris. Das mag man als faire Geste der Chefetage sehen (Dino hatte ich übrigens nicht gemeint) es bleibt aber letzten Endes ein absetzen ohne Rücksicht darauf wie sich jemand für den Verein eingesetzt hat und das für die Möglichkeit einen Torwart zu entwickeln um mit ihm Geld zu machen der aktuell nicht das Leistungslevel von Trapp hat und das in einer Saison mit CL, na gut das ist eher ein kontra Argument da wir die Vorrunde so oder so nur schwer überstehen werden. Das ganze Verhalten de Vereins kann man geschäftstüchtig nennen, mit Fussball hat das aber schon lange nichts mehr zu tun. Mal abgesehen davon, dass ich Santos die vorausgesagte Karriere nicht zutraue. Als Trapp zu PSG ging hat er mit der Ablöse dem Verein sehr geholfen damals war das eine Win/Win Situation für beide. Diesmal verlieren beide. Die Eintracht unter Krösche entwickelt sich zu einem RB Verein wo es nur noch ums Geschäft geht. Das zeigt sich nicht nur hier.
Übrigens deine Vergleiche sind alles Äpfel/Birnen vergleiche, es ging nur um die spezielle Situation jetzt mit Trapp.
Wenn Du über Uzun sprechen willst, dann ist doch eher die Frage warum ständig Chaibi rein kam (der sich erst die letzten Spiele dann auch steigerte) statt Uzun, das habe ich letzte Saison schon nicht verstanden.
Das man aus einer Situation nicht auf alle schließen kann ist Dir schon klar oder? Burkart und Doan werden selbstverständlich spielen genauso wie Kristensen, Koch und Götze weil es einfach ein Gerüst braucht an erfahrenen Spielern. Es ist doch logisch das nicht jeder der kommt ein Durchlauferhitzer sein kann. Man braucht Spieler die länger ein Gerüst darstellen damit man dann auch junge Spieler entwickeln kann, dagegen spricht doch gar nichts.
Mir ging es um die Art und Weiße wie man in diesem Falle versucht Platz zu machen, weil man es nicht abwarten kann bis der Vertrag endlich ausgelaufen ist um den Showflieger zwecks Marktwertsteigerung spielen lassen zu können. Da spiel ich doch lieber im grauen Mittelfeld oder im Abstiegskampf, wenn das der Preis für die CL ist.
Natürlich ist Santos meilenweit weg, er ist verletzt und nach den ersten Trainingsversuchen hat das Knie reagiert, so dass er zurück nach Frankfurt mußte, er ist überhaupt nicht einsatzfähig und auch dann waren seine Leistungen, bis auf 1 2 Spiele, Showfliegen und patzen im Wechsel
so unterschiedlich sind die Wahrnehmungen der Leistungen von Santos. Ich habe alle Spiele gesehen von ihm gesehen und komme nicht zu so einem derart vernichtenden Urteil. Kann aber auch daran liegen, dass ich kein Torwart Experte bin
Das ganze Verhalten de Vereins kann man geschäftstüchtig nennen, mit Fussball hat das aber schon lange nichts mehr zu tun.
Interessant so etwas zu lesen nachdem wir durch Fußball spielen den 3 Platz erreicht haben und das ganze obwohl Krösche doch seit Jahren nix anderes macht als "Manager zu spielen" ohne Interesse am Fußball.
Merkwürdige vor Frust strotzende Vorwürfe die du da vom Stapel lässt.
Deine Fußballromantik existiert selbst in der Kreisliga C und bei Schoppenmannschaften nicht mehr 🤣
Natürlich ist Santos meilenweit weg, er ist verletzt und nach den ersten Trainingsversuchen hat das Knie reagiert, so dass er zurück nach Frankfurt mußte, er ist überhaupt nicht einsatzfähig und auch dann waren seine Leistungen, bis auf 1 2 Spiele, Showfliegen und patzen im Wechsel.
ich bin ja weißgott keiner von denen, die santos verfüht zum neuen wetklassetorhüter ausrufen möchten, aber dieses urteil ist selbst mir ne ecke zu hart. ja, in seinen recht wenigen spielen bisher waren einige üble patzer dabei, aber eben auch einige echte klasseleistungen der kategorie oberes regal, welche mit showfliegen so rein gar nichts zu tun hatten.
Genau das habe ich hier eingangs moniert. Aber egal sind ja alles substanzlose Unterstellungen.
Jeder Spieler ist verkäuflich und wir müssen Transferplus machen. Sprich jeder Spieler wird jedes Jahr mit einem theoretischen Preisschild ausgestattet und jeder Spieler der kommt wird mit möglichen Werten versehen.
Das nennt sich seriöse Planung, die Alternative ist Abschaffung 50+1 um sich weiter zu entwickeln. Es gibt nichts anderes, wenn die SGE erfolgreicher werden soll.
Du stellst es aber hin, als wäre Kaua meilenweit weg und die bösen Dino und Krösche prügeln lachend auf einen Trappo ein, obwohl dieser kurz vor der Wahl zum Welttorwart steht und werfen ihn aus dem Haus, nur um einen absolut ungeeigneten Torwart als Spekulationsobjekt zu nutzen.
Nochmal als Erinnerung, Trapp ist damals auch zu PSG. Davor haben wir nicht an Oka festgehalten, Trapp wurde geholt, trotz Fehler (DFB-Pokal Aus in der ersten Runde damals war für uns finanziell schlimmer als würden wir jetzt in der CL nach der Vorrunde ausscheiden) hat man ihn entwickelt und dann mit Gewinn verkauft. Man plant bei Kaua also absolut nichts anderes, als was bei Trapp ganz genau so passiert ist.
Populistischer Quark bleibt populistischer Quark. Sei doch bitte so nett und erkläre, warum Götze letztes Jahr gespielt hat und nicht Uzun, das widerspricht ja komplett deinem narrativ. Collins war nur Ersatz, Brown musste sich seinen Platz erst verdienen, dachte die gibt es wegen Wertsteigerung automatisch. Doan und Burkart werden ja dann laut Dir nicht Stamm spielen, die steigern sich ja eher weniger im Marktwert. Da müssen ja jüngere Spieler spielen. Und wieso man so "alte Säcke ohne Wertsteigerungspotential" wie Kristensen dann auch noch fest verpflichtet...
Also anscheinend sind unsere Verantwortlichen echt mies darin Marktwertsteigerung über sportliche Qualität zu stellen.
Natürlich ist Santos meilenweit weg, er ist verletzt und nach den ersten Trainingsversuchen hat das Knie reagiert, so dass er zurück nach Frankfurt mußte, er ist überhaupt nicht einsatzfähig und auch dann waren seine Leistungen, bis auf 1 2 Spiele, Showfliegen und patzen im Wechsel. Den Vergleich mit Götze verstehe ich nicht, der ist weder Kapitän noch eine Vereinsikone wie Trapp. Sein Vertrag hätte sich hier nach einer bestimmten Anzahl an Spielen auch verlängert (glaube auch bei Hessenschau gelesen), wenn man ihm sagt das man ihn nur braucht bis Santos fit ist und er dann 2. Wahl ist, kann er sich ausrechnen das er die Anzahl wahrscheinlich nicht erreichen wird, auch wieder ein Grund für den 3 Jahresvertrag in Paris. Das mag man als faire Geste der Chefetage sehen (Dino hatte ich übrigens nicht gemeint) es bleibt aber letzten Endes ein absetzen ohne Rücksicht darauf wie sich jemand für den Verein eingesetzt hat und das für die Möglichkeit einen Torwart zu entwickeln um mit ihm Geld zu machen der aktuell nicht das Leistungslevel von Trapp hat und das in einer Saison mit CL, na gut das ist eher ein kontra Argument da wir die Vorrunde so oder so nur schwer überstehen werden. Das ganze Verhalten de Vereins kann man geschäftstüchtig nennen, mit Fussball hat das aber schon lange nichts mehr zu tun. Mal abgesehen davon, dass ich Santos die vorausgesagte Karriere nicht zutraue. Als Trapp zu PSG ging hat er mit der Ablöse dem Verein sehr geholfen damals war das eine Win/Win Situation für beide. Diesmal verlieren beide. Die Eintracht unter Krösche entwickelt sich zu einem RB Verein wo es nur noch ums Geschäft geht. Das zeigt sich nicht nur hier.
Übrigens deine Vergleiche sind alles Äpfel/Birnen vergleiche, es ging nur um die spezielle Situation jetzt mit Trapp.
Wenn Du über Uzun sprechen willst, dann ist doch eher die Frage warum ständig Chaibi rein kam (der sich erst die letzten Spiele dann auch steigerte) statt Uzun, das habe ich letzte Saison schon nicht verstanden.
Das man aus einer Situation nicht auf alle schließen kann ist Dir schon klar oder? Burkart und Doan werden selbstverständlich spielen genauso wie Kristensen, Koch und Götze weil es einfach ein Gerüst braucht an erfahrenen Spielern. Es ist doch logisch das nicht jeder der kommt ein Durchlauferhitzer sein kann. Man braucht Spieler die länger ein Gerüst darstellen damit man dann auch junge Spieler entwickeln kann, dagegen spricht doch gar nichts.
Mir ging es um die Art und Weiße wie man in diesem Falle versucht Platz zu machen, weil man es nicht abwarten kann bis der Vertrag endlich ausgelaufen ist um den Showflieger zwecks Marktwertsteigerung spielen lassen zu können. Da spiel ich doch lieber im grauen Mittelfeld oder im Abstiegskampf, wenn das der Preis für die CL ist.
Natürlich ist Santos meilenweit weg, er ist verletzt und nach den ersten Trainingsversuchen hat das Knie reagiert, so dass er zurück nach Frankfurt mußte, er ist überhaupt nicht einsatzfähig und auch dann waren seine Leistungen, bis auf 1 2 Spiele, Showfliegen und patzen im Wechsel
so unterschiedlich sind die Wahrnehmungen der Leistungen von Santos. Ich habe alle Spiele gesehen von ihm gesehen und komme nicht zu so einem derart vernichtenden Urteil. Kann aber auch daran liegen, dass ich kein Torwart Experte bin
Am Ende muss die Eintracht doch sportlich und wirtschaftlich denken. Trapps Vertrag läuft aus, er ist verletzungsanfällig. Dahinter hast du Santos, der mit den Hufen scharrt, natürlich aus einer schweren Verletzung kommt. Dennoch hat man in seinen Auftritten gesehen was er kann und vielleicht können wird. Da ist unglaublich viel Potenzial vorhanden. In dem Fall auch monetär, natürlich kann es sein, dass Santos bei super Leistungen für viel Geld wechselt. Aber primär muss er spielen um ein besserer Köper zu werden und diese Chance will man ihm bei uns geben.
Ich bin davon überzeugt, dass allein Trapp hier den Daumen hebt oder senkt. Man wird ihm die sportliche Entscheidung mitgeteilt haben, sicher nicht erst vor ein paar Tagen und dann liegt es an ihm, ob er die Rolle als Nummer 2 hier annimmt, oder ob er wechselt. Niemals wird Krösche ihn zu einem Wechsel drängen nur um das Gehalt zu sparen. Wenn Trapp das jetzt machen will, macht er das, ansonsten bleibt er und damit wird auch von den Verantwortlichen niemand ein Problem haben.
Ich verstehe den Frust, wenn er geht. Aber ich glaube da muss man nichts negatives skizzieren oder gar konstruieren. Man kann schon nüchtern betrachtet zu dem Ergebnis kommen, dass das für alle Sinn ergeben kann
Ich überlege gerade, wie hier die Diskussionen ausfallen würden, wenn Santos nicht schon bei uns wäre, sondern als neue Nr. 1 von einem anderen Verein geholt werden soll, inkl. der Vorgeschichte.
so ist es, aber wenn das mit der 1 Mio für Trapp stimmen sollte, dann ist das ein weiterer Hinweis wie dringend man Trapp loswerden will und sich vor dem ersten Spieltag schon festzulegen dass er nur noch Nr. 2 sein wird obwohl Santos leistungsmäßig extrem schwankt und überhaupt nicht fit ist, zeigt dass es hierbei nicht um Leistung geht und um Respekt vor gezeigter Leistung schon gar nicht.
Trapp soll sich ja ohne murren auf die Bank setzen weil Santos ja deutlich besser ist ... aber dann doch nicht so ganz?
Eine kleine Stadt ganz im Süden hat ihre Nummer 1 nach England verkauft und ihrem Toptalent volles Vertrauen geschenkt. Die ersten 10-15 Spiele mögen mal mehr mal weniger Zweifel ob dieser Entscheidung aufgekommen sein aber Freiburg hat trotz der teils groben Patzer nun die letzte Saison nur ganz knapp die CL verpasst und Atubolu hat sich super entwickelt.
Demnach haben also Badener dicke Eier und Frankfurter eine dauerhafte Bremsspur in der Bux?
Bedenklich 😛
Ich überlege gerade, wie hier die Diskussionen ausfallen würden, wenn Santos nicht schon bei uns wäre, sondern als neue Nr. 1 von einem anderen Verein geholt werden soll, inkl. der Vorgeschichte.
so ist es, aber wenn das mit der 1 Mio für Trapp stimmen sollte, dann ist das ein weiterer Hinweis wie dringend man Trapp loswerden will und sich vor dem ersten Spieltag schon festzulegen dass er nur noch Nr. 2 sein wird obwohl Santos leistungsmäßig extrem schwankt und überhaupt nicht fit ist, zeigt dass es hierbei nicht um Leistung geht und um Respekt vor gezeigter Leistung schon gar nicht.
Junge, Junge...wie mies muss man eigentlich selbst sein um über andere so zu denken?
Mit Verlaub, deine Meinung sei dir ungenommen aber ich Glaube die hast du tatsächlich nahezu exklusiv (hoffentlich).
Eintracht ist nicht Barcelona oder PSG.
Ich Wette und hoffe das da bei uns alle Parteien am Tisch gesessen haben und das ganze mit voller Wertschätzung beiderseits abgeklärt und geregelt haben und selbst wenn kein Transfer zustande kommt alles so läuft wie bisher und Trapp dann halt zu einem anderen Zeitpunkt gebührend verabschiedet wird.
Ich kann mir kaum vorstellen, dass man Kevin als unseren Kapitän so einfach resp. ohne triftigen Grund darüber informiert hat, dass man fortan mit Kaua als N°1 plant. Erstrecht nicht, solange dieser noch in der Rekonvaleszenz ist. Das ergäbe m.E. gar keinen Sinn.
Das wäre erstens zu naheliegend , zweitens zu verständlich und drittens irgendwie phantasielos.
hessenschau.de "Trapps Vertrag in Frankfurt läuft noch bis zum kommenden Sommer. Allerdings ist dem 35-Jährigen mitgeteilt worden, dass er nur noch die zweite Wahl wäre, sobald sein Konkurrent Kaua Santos von seiner Verletzung genesen ist."
Henne Ei Prinzip in dem Fall ist doch klar dass er dann lieber zu einem Verein geht der näher am Wohnort seiner Verlobten ist ich glaube nicht, das Trapp auf eine CL Saison mit der Eintracht von sich aus verzichten würde um zu einem Aufsteiger nach Paris zu gehen, wenn man ihm nicht gesagt hätte, dass er hier nur Nr. 2 sein wird und den Platz warm halten soll bis Santos fit ist. Macht man nicht.
Christopher Michel schreibt bei Absolut Fussball: "Eintracht Frankfurt verfolgt schon länger einen ganz klaren Plan auf der Torhüterposition. Das Ziel: Kaua Santos soll die zukünftige Nummer eins werden. Das hat verschiedene Gründe. Erstens sind alle Verantwortlichen von der Qualität des Brasilianers überzeugt." ... "Zweitens geht es in Frankfurt stets auch um das Thema Marktwert-Entwicklung. Die Bosse trauen ihm zu, in den kommenden Jahren zu einem 60-Millionen-Euro-Torhüter aufzusteigen. Etliche englische Klubs haben bereits ein Auge auf Santos geworfen."
Genau das habe ich hier eingangs moniert. Aber egal sind ja alles substanzlose Unterstellungen.
so ist es, aber wenn das mit der 1 Mio für Trapp stimmen sollte, dann ist das ein weiterer Hinweis wie dringend man Trapp loswerden will und sich vor dem ersten Spieltag schon festzulegen dass er nur noch Nr. 2 sein wird obwohl Santos leistungsmäßig extrem schwankt und überhaupt nicht fit ist, zeigt dass es hierbei nicht um Leistung geht und um Respekt vor gezeigter Leistung schon gar nicht.
Zumal angeblich (ohne Gewähr) die niedrige Ablöse ein Entgegenkommen zu Trapps Wunsch ist, der wohl eben gerne nach Paris möchte.
Der Verein erfüllt also den Wunsch des Spielers und ist deshalb respektlos gegenüber dem Spieler.
Hier wird halt eine Schiene geritten, Fakten interessieren nicht und jede Information wird ins eigene Narrativ gepresst.
Eine hohe Ablöse wäre ebenfalls respektlos, weil man erst Trapp demontiert und ihm dann den Herzenswunsch verwehrt.
Und eine mittlere wäre beides, je nach bedarf.
so ist es, aber wenn das mit der 1 Mio für Trapp stimmen sollte, dann ist das ein weiterer Hinweis wie dringend man Trapp loswerden will und sich vor dem ersten Spieltag schon festzulegen dass er nur noch Nr. 2 sein wird obwohl Santos leistungsmäßig extrem schwankt und überhaupt nicht fit ist, zeigt dass es hierbei nicht um Leistung geht und um Respekt vor gezeigter Leistung schon gar nicht.
Junge, Junge...wie mies muss man eigentlich selbst sein um über andere so zu denken?
Zumal angeblich (ohne Gewähr) die niedrige Ablöse ein Entgegenkommen zu Trapps Wunsch ist, der wohl eben gerne nach Paris möchte.
Der Verein erfüllt also den Wunsch des Spielers und ist deshalb respektlos gegenüber dem Spieler.
Hier wird halt eine Schiene geritten, Fakten interessieren nicht und jede Information wird ins eigene Narrativ gepresst.
Eine hohe Ablöse wäre ebenfalls respektlos, weil man erst Trapp demontiert und ihm dann den Herzenswunsch verwehrt.
Und eine mittlere wäre beides, je nach bedarf.
so ist es, aber wenn das mit der 1 Mio für Trapp stimmen sollte, dann ist das ein weiterer Hinweis wie dringend man Trapp loswerden will und sich vor dem ersten Spieltag schon festzulegen dass er nur noch Nr. 2 sein wird obwohl Santos leistungsmäßig extrem schwankt und überhaupt nicht fit ist, zeigt dass es hierbei nicht um Leistung geht und um Respekt vor gezeigter Leistung schon gar nicht.
Mit Verlaub, deine Meinung sei dir ungenommen aber ich Glaube die hast du tatsächlich nahezu exklusiv (hoffentlich).
Eintracht ist nicht Barcelona oder PSG.
Ich Wette und hoffe das da bei uns alle Parteien am Tisch gesessen haben und das ganze mit voller Wertschätzung beiderseits abgeklärt und geregelt haben und selbst wenn kein Transfer zustande kommt alles so läuft wie bisher und Trapp dann halt zu einem anderen Zeitpunkt gebührend verabschiedet wird.
da bin ich mir sehr sicher. Ist doch auch hier an den Antworten abzulesen. Ich verstehe Trapp, ich verstehe den Verein. Wäre im Moment zwar schade aus Sicht der sportlichen Gegebenheiten, aber im Prinzip sowohl für Trapp als auch die Eintracht eine saubere und kluge Lösung, die alle gut da stehen lässt und für die spätere Zukunft jederzeit eine Rückkehr Trapps in anderer Funktion / Aufgabe möglich sein lässt. Das werden die beteiligten Seiten auch so sehen und verfolgen. Wäre in einer für beide Seiten momentan schwierigen Situation im Endeffekt das beste und lässt eine zurecht gewürdigte Persönlichkeit wir Trapp durchs offene Tor in Würde hinaus gehen. Er verlässt damit ja nicht die Eintracht sondern eröffnet sich und uns damit die Möglichkeit später in anderer Aufgabe hier wieder zu erscheinen und sei es vielleicht in der Traditionsmannschaft. Besser geht`'s bei dem sich langsam abzeichnenden Ende einer sportlichen Karriere doch nicht.
Was an dieser sich so eventuell abzeichnenden Lösung mit vielen Worten herumzumäkeln und der Eintracht vorzuwerfen ist, verstehe ich in keiner Weise.
Ich kann mir kaum vorstellen, dass man Kevin als unseren Kapitän so einfach resp. ohne triftigen Grund darüber informiert hat, dass man fortan mit Kaua als N°1 plant. Erstrecht nicht, solange dieser noch in der Rekonvaleszenz ist. Das ergäbe m.E. gar keinen Sinn.
Das wäre erstens zu naheliegend , zweitens zu verständlich und drittens irgendwie phantasielos.
Ich kann mir kaum vorstellen, dass man Kevin als unseren Kapitän so einfach resp. ohne triftigen Grund darüber informiert hat, dass man fortan mit Kaua als N°1 plant. Erstrecht nicht, solange dieser noch in der Rekonvaleszenz ist. Das ergäbe m.E. gar keinen Sinn.
hessenschau.de "Trapps Vertrag in Frankfurt läuft noch bis zum kommenden Sommer. Allerdings ist dem 35-Jährigen mitgeteilt worden, dass er nur noch die zweite Wahl wäre, sobald sein Konkurrent Kaua Santos von seiner Verletzung genesen ist."
Henne Ei Prinzip in dem Fall ist doch klar dass er dann lieber zu einem Verein geht der näher am Wohnort seiner Verlobten ist ich glaube nicht, das Trapp auf eine CL Saison mit der Eintracht von sich aus verzichten würde um zu einem Aufsteiger nach Paris zu gehen, wenn man ihm nicht gesagt hätte, dass er hier nur Nr. 2 sein wird und den Platz warm halten soll bis Santos fit ist. Macht man nicht.
Christopher Michel schreibt bei Absolut Fussball: "Eintracht Frankfurt verfolgt schon länger einen ganz klaren Plan auf der Torhüterposition. Das Ziel: Kaua Santos soll die zukünftige Nummer eins werden. Das hat verschiedene Gründe. Erstens sind alle Verantwortlichen von der Qualität des Brasilianers überzeugt." ... "Zweitens geht es in Frankfurt stets auch um das Thema Marktwert-Entwicklung. Die Bosse trauen ihm zu, in den kommenden Jahren zu einem 60-Millionen-Euro-Torhüter aufzusteigen. Etliche englische Klubs haben bereits ein Auge auf Santos geworfen."
Genau das habe ich hier eingangs moniert. Aber egal sind ja alles substanzlose Unterstellungen.
trapp hat genug skalps am gürtel in form von internationalen spielen, auch cl, ich glaube nicht, dass das für ihn noch so dramatisch wichtig ist im vergleich zu einem längerfristigen vertrag.
denn neben der nummer mit dem wohnort seiner freundin ist noch erwähnenswert, dass er dort nen vertrag bis 2028 erhalten soll und die aufgrund des investoren-hintergrunds sicherlich auch ganz gut zahlen, das macht es sicherlich schon interessant, zumal seine chancen in disen 3 jahren dort tatsächlich zu spielen größer sind als hier.
im falle von trapps abgang sollten wir das obige bald einordnen können - anhand des dann verpflichteten nachfolgers...
Was meine These ja nicht ad absurdum führt. Im Gegenteil: Kevin wusste demzufolge dann wohl schon länger Bescheid und hat sich daher, wie von mir schon vermutet, für Verhandlungen mit dem Pariser FC entschieden. Dort sieht er offenbar eine klar bessere Perspektive und auch sonst scheint alles für ihn dort perfekt zu passen.
Damit scheint dann auch klar zu sein, dass man Kevin nicht erst "gestern" darüber informiert hat.
Dass die Eintracht ihm auch keine Steine in den Weg legen möchte, beweist wiederum die geringe Ablöse, für die er gehen darf.
Für mich sieht das klar nach einem sehr respektvollen Umgang miteinander aus. Auf mich wirkt es auch so, dass Kevin davon auch ordentlich partizipiert.
Alles in allem also ein völlig legitimer Vorgang und ich verstehe noch immer nicht, was daran nun so schlimm sein soll.
Jeder Spieler ist verkäuflich und wir müssen Transferplus machen.
Sprich jeder Spieler wird jedes Jahr mit einem theoretischen Preisschild ausgestattet und jeder Spieler der kommt wird mit möglichen Werten versehen.
Das nennt sich seriöse Planung, die Alternative ist Abschaffung 50+1 um sich weiter zu entwickeln.
Es gibt nichts anderes, wenn die SGE erfolgreicher werden soll.
Du stellst es aber hin, als wäre Kaua meilenweit weg und die bösen Dino und Krösche prügeln lachend auf einen Trappo ein, obwohl dieser kurz vor der Wahl zum Welttorwart steht und werfen ihn aus dem Haus, nur um einen absolut ungeeigneten Torwart als Spekulationsobjekt zu nutzen.
Nochmal als Erinnerung, Trapp ist damals auch zu PSG.
Davor haben wir nicht an Oka festgehalten, Trapp wurde geholt, trotz Fehler (DFB-Pokal Aus in der ersten Runde damals war für uns finanziell schlimmer als würden wir jetzt in der CL nach der Vorrunde ausscheiden) hat man ihn entwickelt und dann mit Gewinn verkauft.
Man plant bei Kaua also absolut nichts anderes, als was bei Trapp ganz genau so passiert ist.
Populistischer Quark bleibt populistischer Quark.
Sei doch bitte so nett und erkläre, warum Götze letztes Jahr gespielt hat und nicht Uzun, das widerspricht ja komplett deinem narrativ.
Collins war nur Ersatz, Brown musste sich seinen Platz erst verdienen, dachte die gibt es wegen Wertsteigerung automatisch.
Doan und Burkart werden ja dann laut Dir nicht Stamm spielen, die steigern sich ja eher weniger im Marktwert.
Da müssen ja jüngere Spieler spielen.
Und wieso man so "alte Säcke ohne Wertsteigerungspotential" wie Kristensen dann auch noch fest verpflichtet...
Also anscheinend sind unsere Verantwortlichen echt mies darin Marktwertsteigerung über sportliche Qualität zu stellen.
Wenn man so will, wäre es sogar menschlich eher fragwürdig, wenn man die Entscheidung von damals wegen einer Verletzung zurücknehmen würde.
hessenschau.de "Trapps Vertrag in Frankfurt läuft noch bis zum kommenden Sommer. Allerdings ist dem 35-Jährigen mitgeteilt worden, dass er nur noch die zweite Wahl wäre, sobald sein Konkurrent Kaua Santos von seiner Verletzung genesen ist."
Henne Ei Prinzip in dem Fall ist doch klar dass er dann lieber zu einem Verein geht der näher am Wohnort seiner Verlobten ist ich glaube nicht, das Trapp auf eine CL Saison mit der Eintracht von sich aus verzichten würde um zu einem Aufsteiger nach Paris zu gehen, wenn man ihm nicht gesagt hätte, dass er hier nur Nr. 2 sein wird und den Platz warm halten soll bis Santos fit ist. Macht man nicht.
Christopher Michel schreibt bei Absolut Fussball: "Eintracht Frankfurt verfolgt schon länger einen ganz klaren Plan auf der Torhüterposition. Das Ziel: Kaua Santos soll die zukünftige Nummer eins werden. Das hat verschiedene Gründe. Erstens sind alle Verantwortlichen von der Qualität des Brasilianers überzeugt." ... "Zweitens geht es in Frankfurt stets auch um das Thema Marktwert-Entwicklung. Die Bosse trauen ihm zu, in den kommenden Jahren zu einem 60-Millionen-Euro-Torhüter aufzusteigen. Etliche englische Klubs haben bereits ein Auge auf Santos geworfen."
Genau das habe ich hier eingangs moniert. Aber egal sind ja alles substanzlose Unterstellungen.
trapp hat genug skalps am gürtel in form von internationalen spielen, auch cl, ich glaube nicht, dass das für ihn noch so dramatisch wichtig ist im vergleich zu einem längerfristigen vertrag.
denn neben der nummer mit dem wohnort seiner freundin ist noch erwähnenswert, dass er dort nen vertrag bis 2028 erhalten soll und die aufgrund des investoren-hintergrunds sicherlich auch ganz gut zahlen, das macht es sicherlich schon interessant, zumal seine chancen in disen 3 jahren dort tatsächlich zu spielen größer sind als hier.
im falle von trapps abgang sollten wir das obige bald einordnen können - anhand des dann verpflichteten nachfolgers...
hessenschau.de "Trapps Vertrag in Frankfurt läuft noch bis zum kommenden Sommer. Allerdings ist dem 35-Jährigen mitgeteilt worden, dass er nur noch die zweite Wahl wäre, sobald sein Konkurrent Kaua Santos von seiner Verletzung genesen ist."
Henne Ei Prinzip in dem Fall ist doch klar dass er dann lieber zu einem Verein geht der näher am Wohnort seiner Verlobten ist ich glaube nicht, das Trapp auf eine CL Saison mit der Eintracht von sich aus verzichten würde um zu einem Aufsteiger nach Paris zu gehen, wenn man ihm nicht gesagt hätte, dass er hier nur Nr. 2 sein wird und den Platz warm halten soll bis Santos fit ist. Macht man nicht.
Christopher Michel schreibt bei Absolut Fussball: "Eintracht Frankfurt verfolgt schon länger einen ganz klaren Plan auf der Torhüterposition. Das Ziel: Kaua Santos soll die zukünftige Nummer eins werden. Das hat verschiedene Gründe. Erstens sind alle Verantwortlichen von der Qualität des Brasilianers überzeugt." ... "Zweitens geht es in Frankfurt stets auch um das Thema Marktwert-Entwicklung. Die Bosse trauen ihm zu, in den kommenden Jahren zu einem 60-Millionen-Euro-Torhüter aufzusteigen. Etliche englische Klubs haben bereits ein Auge auf Santos geworfen."
Genau das habe ich hier eingangs moniert. Aber egal sind ja alles substanzlose Unterstellungen.
Was meine These ja nicht ad absurdum führt. Im Gegenteil: Kevin wusste demzufolge dann wohl schon länger Bescheid und hat sich daher, wie von mir schon vermutet, für Verhandlungen mit dem Pariser FC entschieden. Dort sieht er offenbar eine klar bessere Perspektive und auch sonst scheint alles für ihn dort perfekt zu passen.
Damit scheint dann auch klar zu sein, dass man Kevin nicht erst "gestern" darüber informiert hat.
Dass die Eintracht ihm auch keine Steine in den Weg legen möchte, beweist wiederum die geringe Ablöse, für die er gehen darf.
Für mich sieht das klar nach einem sehr respektvollen Umgang miteinander aus. Auf mich wirkt es auch so, dass Kevin davon auch ordentlich partizipiert.
Alles in allem also ein völlig legitimer Vorgang und ich verstehe noch immer nicht, was daran nun so schlimm sein soll.
hessenschau.de "Trapps Vertrag in Frankfurt läuft noch bis zum kommenden Sommer. Allerdings ist dem 35-Jährigen mitgeteilt worden, dass er nur noch die zweite Wahl wäre, sobald sein Konkurrent Kaua Santos von seiner Verletzung genesen ist."
Henne Ei Prinzip in dem Fall ist doch klar dass er dann lieber zu einem Verein geht der näher am Wohnort seiner Verlobten ist ich glaube nicht, das Trapp auf eine CL Saison mit der Eintracht von sich aus verzichten würde um zu einem Aufsteiger nach Paris zu gehen, wenn man ihm nicht gesagt hätte, dass er hier nur Nr. 2 sein wird und den Platz warm halten soll bis Santos fit ist. Macht man nicht.
Christopher Michel schreibt bei Absolut Fussball: "Eintracht Frankfurt verfolgt schon länger einen ganz klaren Plan auf der Torhüterposition. Das Ziel: Kaua Santos soll die zukünftige Nummer eins werden. Das hat verschiedene Gründe. Erstens sind alle Verantwortlichen von der Qualität des Brasilianers überzeugt." ... "Zweitens geht es in Frankfurt stets auch um das Thema Marktwert-Entwicklung. Die Bosse trauen ihm zu, in den kommenden Jahren zu einem 60-Millionen-Euro-Torhüter aufzusteigen. Etliche englische Klubs haben bereits ein Auge auf Santos geworfen."
Genau das habe ich hier eingangs moniert. Aber egal sind ja alles substanzlose Unterstellungen.
Jeder Spieler ist verkäuflich und wir müssen Transferplus machen.
Sprich jeder Spieler wird jedes Jahr mit einem theoretischen Preisschild ausgestattet und jeder Spieler der kommt wird mit möglichen Werten versehen.
Das nennt sich seriöse Planung, die Alternative ist Abschaffung 50+1 um sich weiter zu entwickeln.
Es gibt nichts anderes, wenn die SGE erfolgreicher werden soll.
Du stellst es aber hin, als wäre Kaua meilenweit weg und die bösen Dino und Krösche prügeln lachend auf einen Trappo ein, obwohl dieser kurz vor der Wahl zum Welttorwart steht und werfen ihn aus dem Haus, nur um einen absolut ungeeigneten Torwart als Spekulationsobjekt zu nutzen.
Nochmal als Erinnerung, Trapp ist damals auch zu PSG.
Davor haben wir nicht an Oka festgehalten, Trapp wurde geholt, trotz Fehler (DFB-Pokal Aus in der ersten Runde damals war für uns finanziell schlimmer als würden wir jetzt in der CL nach der Vorrunde ausscheiden) hat man ihn entwickelt und dann mit Gewinn verkauft.
Man plant bei Kaua also absolut nichts anderes, als was bei Trapp ganz genau so passiert ist.
Populistischer Quark bleibt populistischer Quark.
Sei doch bitte so nett und erkläre, warum Götze letztes Jahr gespielt hat und nicht Uzun, das widerspricht ja komplett deinem narrativ.
Collins war nur Ersatz, Brown musste sich seinen Platz erst verdienen, dachte die gibt es wegen Wertsteigerung automatisch.
Doan und Burkart werden ja dann laut Dir nicht Stamm spielen, die steigern sich ja eher weniger im Marktwert.
Da müssen ja jüngere Spieler spielen.
Und wieso man so "alte Säcke ohne Wertsteigerungspotential" wie Kristensen dann auch noch fest verpflichtet...
Also anscheinend sind unsere Verantwortlichen echt mies darin Marktwertsteigerung über sportliche Qualität zu stellen.
Natürlich ist Santos meilenweit weg, er ist verletzt und nach den ersten Trainingsversuchen hat das Knie reagiert, so dass er zurück nach Frankfurt mußte, er ist überhaupt nicht einsatzfähig und auch dann waren seine Leistungen, bis auf 1 2 Spiele, Showfliegen und patzen im Wechsel. Den Vergleich mit Götze verstehe ich nicht, der ist weder Kapitän noch eine Vereinsikone wie Trapp. Sein Vertrag hätte sich hier nach einer bestimmten Anzahl an Spielen auch verlängert (glaube auch bei Hessenschau gelesen), wenn man ihm sagt das man ihn nur braucht bis Santos fit ist und er dann 2. Wahl ist, kann er sich ausrechnen das er die Anzahl wahrscheinlich nicht erreichen wird, auch wieder ein Grund für den 3 Jahresvertrag in Paris. Das mag man als faire Geste der Chefetage sehen (Dino hatte ich übrigens nicht gemeint) es bleibt aber letzten Endes ein absetzen ohne Rücksicht darauf wie sich jemand für den Verein eingesetzt hat und das für die Möglichkeit einen Torwart zu entwickeln um mit ihm Geld zu machen der aktuell nicht das Leistungslevel von Trapp hat und das in einer Saison mit CL, na gut das ist eher ein kontra Argument da wir die Vorrunde so oder so nur schwer überstehen werden. Das ganze Verhalten de Vereins kann man geschäftstüchtig nennen, mit Fussball hat das aber schon lange nichts mehr zu tun. Mal abgesehen davon, dass ich Santos die vorausgesagte Karriere nicht zutraue. Als Trapp zu PSG ging hat er mit der Ablöse dem Verein sehr geholfen damals war das eine Win/Win Situation für beide. Diesmal verlieren beide. Die Eintracht unter Krösche entwickelt sich zu einem RB Verein wo es nur noch ums Geschäft geht. Das zeigt sich nicht nur hier.
Übrigens deine Vergleiche sind alles Äpfel/Birnen vergleiche, es ging nur um die spezielle Situation jetzt mit Trapp.
Wenn Du über Uzun sprechen willst, dann ist doch eher die Frage warum ständig Chaibi rein kam (der sich erst die letzten Spiele dann auch steigerte) statt Uzun, das habe ich letzte Saison schon nicht verstanden.
Das man aus einer Situation nicht auf alle schließen kann ist Dir schon klar oder? Burkart und Doan werden selbstverständlich spielen genauso wie Kristensen, Koch und Götze weil es einfach ein Gerüst braucht an erfahrenen Spielern. Es ist doch logisch das nicht jeder der kommt ein Durchlauferhitzer sein kann. Man braucht Spieler die länger ein Gerüst darstellen damit man dann auch junge Spieler entwickeln kann, dagegen spricht doch gar nichts.
Mir ging es um die Art und Weiße wie man in diesem Falle versucht Platz zu machen, weil man es nicht abwarten kann bis der Vertrag endlich ausgelaufen ist um den Showflieger zwecks Marktwertsteigerung spielen lassen zu können. Da spiel ich doch lieber im grauen Mittelfeld oder im Abstiegskampf, wenn das der Preis für die CL ist.
Was Kevin angeht: Es hat schon seinen Grund warum Nagelsmann ihn überhaupt nicht mehr berücksichtigt. Wenn man drei Jahre zurückblickt wäre es noch undenkbar gewesen dass bei einem Neuer-Rücktritt und einer schweren Verletzung von Ter Stegen Kevin nicht die Nummer 1 würde. Klar hatte er seine Momente, aber insgesamt waren seine Leistungen zu schwankend. Was sicherlich seinen diversen Verletzungen geschuldet war. Und es gibt keinen Grund anzunehmen dass sein Körper zukünftig viel weniger anfällig ist als die letzten zwei Jahre.
Wenn man ihm eine Träne nachweint dann sicherlich weil er eine der letzten Identifikationsfiguren ist die die Eintracht noch hat, aber sicherlich nicht weil er sportlich unersetzlich wäre.
Mit Verlaub, deine Meinung sei dir ungenommen aber ich Glaube die hast du tatsächlich nahezu exklusiv (hoffentlich).
Eintracht ist nicht Barcelona oder PSG.
Ich Wette und hoffe das da bei uns alle Parteien am Tisch gesessen haben und das ganze mit voller Wertschätzung beiderseits abgeklärt und geregelt haben und selbst wenn kein Transfer zustande kommt alles so läuft wie bisher und Trapp dann halt zu einem anderen Zeitpunkt gebührend verabschiedet wird.
da bin ich mir sehr sicher. Ist doch auch hier an den Antworten abzulesen. Ich verstehe Trapp, ich verstehe den Verein. Wäre im Moment zwar schade aus Sicht der sportlichen Gegebenheiten, aber im Prinzip sowohl für Trapp als auch die Eintracht eine saubere und kluge Lösung, die alle gut da stehen lässt und für die spätere Zukunft jederzeit eine Rückkehr Trapps in anderer Funktion / Aufgabe möglich sein lässt. Das werden die beteiligten Seiten auch so sehen und verfolgen. Wäre in einer für beide Seiten momentan schwierigen Situation im Endeffekt das beste und lässt eine zurecht gewürdigte Persönlichkeit wir Trapp durchs offene Tor in Würde hinaus gehen. Er verlässt damit ja nicht die Eintracht sondern eröffnet sich und uns damit die Möglichkeit später in anderer Aufgabe hier wieder zu erscheinen und sei es vielleicht in der Traditionsmannschaft. Besser geht`'s bei dem sich langsam abzeichnenden Ende einer sportlichen Karriere doch nicht.
Was an dieser sich so eventuell abzeichnenden Lösung mit vielen Worten herumzumäkeln und der Eintracht vorzuwerfen ist, verstehe ich in keiner Weise.
Was Kevin angeht: Es hat schon seinen Grund warum Nagelsmann ihn überhaupt nicht mehr berücksichtigt. Wenn man drei Jahre zurückblickt wäre es noch undenkbar gewesen dass bei einem Neuer-Rücktritt und einer schweren Verletzung von Ter Stegen Kevin nicht die Nummer 1 würde. Klar hatte er seine Momente, aber insgesamt waren seine Leistungen zu schwankend. Was sicherlich seinen diversen Verletzungen geschuldet war. Und es gibt keinen Grund anzunehmen dass sein Körper zukünftig viel weniger anfällig ist als die letzten zwei Jahre.
Wenn man ihm eine Träne nachweint dann sicherlich weil er eine der letzten Identifikationsfiguren ist die die Eintracht noch hat, aber sicherlich nicht weil er sportlich unersetzlich wäre.
Jeder Spieler ist verkäuflich und wir müssen Transferplus machen.
Sprich jeder Spieler wird jedes Jahr mit einem theoretischen Preisschild ausgestattet und jeder Spieler der kommt wird mit möglichen Werten versehen.
Das nennt sich seriöse Planung, die Alternative ist Abschaffung 50+1 um sich weiter zu entwickeln.
Es gibt nichts anderes, wenn die SGE erfolgreicher werden soll.
Du stellst es aber hin, als wäre Kaua meilenweit weg und die bösen Dino und Krösche prügeln lachend auf einen Trappo ein, obwohl dieser kurz vor der Wahl zum Welttorwart steht und werfen ihn aus dem Haus, nur um einen absolut ungeeigneten Torwart als Spekulationsobjekt zu nutzen.
Nochmal als Erinnerung, Trapp ist damals auch zu PSG.
Davor haben wir nicht an Oka festgehalten, Trapp wurde geholt, trotz Fehler (DFB-Pokal Aus in der ersten Runde damals war für uns finanziell schlimmer als würden wir jetzt in der CL nach der Vorrunde ausscheiden) hat man ihn entwickelt und dann mit Gewinn verkauft.
Man plant bei Kaua also absolut nichts anderes, als was bei Trapp ganz genau so passiert ist.
Populistischer Quark bleibt populistischer Quark.
Sei doch bitte so nett und erkläre, warum Götze letztes Jahr gespielt hat und nicht Uzun, das widerspricht ja komplett deinem narrativ.
Collins war nur Ersatz, Brown musste sich seinen Platz erst verdienen, dachte die gibt es wegen Wertsteigerung automatisch.
Doan und Burkart werden ja dann laut Dir nicht Stamm spielen, die steigern sich ja eher weniger im Marktwert.
Da müssen ja jüngere Spieler spielen.
Und wieso man so "alte Säcke ohne Wertsteigerungspotential" wie Kristensen dann auch noch fest verpflichtet...
Also anscheinend sind unsere Verantwortlichen echt mies darin Marktwertsteigerung über sportliche Qualität zu stellen.
Natürlich ist Santos meilenweit weg, er ist verletzt und nach den ersten Trainingsversuchen hat das Knie reagiert, so dass er zurück nach Frankfurt mußte, er ist überhaupt nicht einsatzfähig und auch dann waren seine Leistungen, bis auf 1 2 Spiele, Showfliegen und patzen im Wechsel. Den Vergleich mit Götze verstehe ich nicht, der ist weder Kapitän noch eine Vereinsikone wie Trapp. Sein Vertrag hätte sich hier nach einer bestimmten Anzahl an Spielen auch verlängert (glaube auch bei Hessenschau gelesen), wenn man ihm sagt das man ihn nur braucht bis Santos fit ist und er dann 2. Wahl ist, kann er sich ausrechnen das er die Anzahl wahrscheinlich nicht erreichen wird, auch wieder ein Grund für den 3 Jahresvertrag in Paris. Das mag man als faire Geste der Chefetage sehen (Dino hatte ich übrigens nicht gemeint) es bleibt aber letzten Endes ein absetzen ohne Rücksicht darauf wie sich jemand für den Verein eingesetzt hat und das für die Möglichkeit einen Torwart zu entwickeln um mit ihm Geld zu machen der aktuell nicht das Leistungslevel von Trapp hat und das in einer Saison mit CL, na gut das ist eher ein kontra Argument da wir die Vorrunde so oder so nur schwer überstehen werden. Das ganze Verhalten de Vereins kann man geschäftstüchtig nennen, mit Fussball hat das aber schon lange nichts mehr zu tun. Mal abgesehen davon, dass ich Santos die vorausgesagte Karriere nicht zutraue. Als Trapp zu PSG ging hat er mit der Ablöse dem Verein sehr geholfen damals war das eine Win/Win Situation für beide. Diesmal verlieren beide. Die Eintracht unter Krösche entwickelt sich zu einem RB Verein wo es nur noch ums Geschäft geht. Das zeigt sich nicht nur hier.
Übrigens deine Vergleiche sind alles Äpfel/Birnen vergleiche, es ging nur um die spezielle Situation jetzt mit Trapp.
Wenn Du über Uzun sprechen willst, dann ist doch eher die Frage warum ständig Chaibi rein kam (der sich erst die letzten Spiele dann auch steigerte) statt Uzun, das habe ich letzte Saison schon nicht verstanden.
Das man aus einer Situation nicht auf alle schließen kann ist Dir schon klar oder? Burkart und Doan werden selbstverständlich spielen genauso wie Kristensen, Koch und Götze weil es einfach ein Gerüst braucht an erfahrenen Spielern. Es ist doch logisch das nicht jeder der kommt ein Durchlauferhitzer sein kann. Man braucht Spieler die länger ein Gerüst darstellen damit man dann auch junge Spieler entwickeln kann, dagegen spricht doch gar nichts.
Mir ging es um die Art und Weiße wie man in diesem Falle versucht Platz zu machen, weil man es nicht abwarten kann bis der Vertrag endlich ausgelaufen ist um den Showflieger zwecks Marktwertsteigerung spielen lassen zu können. Da spiel ich doch lieber im grauen Mittelfeld oder im Abstiegskampf, wenn das der Preis für die CL ist.
so unterschiedlich sind die Wahrnehmungen der Leistungen von Santos. Ich habe alle Spiele gesehen von ihm gesehen und komme nicht zu so einem derart vernichtenden Urteil. Kann aber auch daran liegen, dass ich kein Torwart Experte bin
Interessant so etwas zu lesen nachdem wir durch Fußball spielen den 3 Platz erreicht haben und das ganze obwohl Krösche doch seit Jahren nix anderes macht als "Manager zu spielen" ohne Interesse am Fußball.
Merkwürdige vor Frust strotzende Vorwürfe die du da vom Stapel lässt.
Deine Fußballromantik existiert selbst in der Kreisliga C und bei Schoppenmannschaften nicht mehr 🤣
Verhinderte Tore, beide 2,6.
Kaua dabei 1/3 der Spielzeit.
Die Statistiken sprechen eine andere Sprache und da kannst du weiter populistischen Quark verteilen, es bleibt falsch.
ich bin ja weißgott keiner von denen, die santos verfüht zum neuen wetklassetorhüter ausrufen möchten, aber dieses urteil ist selbst mir ne ecke zu hart. ja, in seinen recht wenigen spielen bisher waren einige üble patzer dabei, aber eben auch einige echte klasseleistungen der kategorie oberes regal, welche mit showfliegen so rein gar nichts zu tun hatten.
Ich sag mal so, als Scout wärst du vermutlich ungeeignet 😂
.
Natürlich ist Santos meilenweit weg, er ist verletzt und nach den ersten Trainingsversuchen hat das Knie reagiert, so dass er zurück nach Frankfurt mußte, er ist überhaupt nicht einsatzfähig und auch dann waren seine Leistungen, bis auf 1 2 Spiele, Showfliegen und patzen im Wechsel. Den Vergleich mit Götze verstehe ich nicht, der ist weder Kapitän noch eine Vereinsikone wie Trapp. Sein Vertrag hätte sich hier nach einer bestimmten Anzahl an Spielen auch verlängert (glaube auch bei Hessenschau gelesen), wenn man ihm sagt das man ihn nur braucht bis Santos fit ist und er dann 2. Wahl ist, kann er sich ausrechnen das er die Anzahl wahrscheinlich nicht erreichen wird, auch wieder ein Grund für den 3 Jahresvertrag in Paris. Das mag man als faire Geste der Chefetage sehen (Dino hatte ich übrigens nicht gemeint) es bleibt aber letzten Endes ein absetzen ohne Rücksicht darauf wie sich jemand für den Verein eingesetzt hat und das für die Möglichkeit einen Torwart zu entwickeln um mit ihm Geld zu machen der aktuell nicht das Leistungslevel von Trapp hat und das in einer Saison mit CL, na gut das ist eher ein kontra Argument da wir die Vorrunde so oder so nur schwer überstehen werden. Das ganze Verhalten de Vereins kann man geschäftstüchtig nennen, mit Fussball hat das aber schon lange nichts mehr zu tun. Mal abgesehen davon, dass ich Santos die vorausgesagte Karriere nicht zutraue. Als Trapp zu PSG ging hat er mit der Ablöse dem Verein sehr geholfen damals war das eine Win/Win Situation für beide. Diesmal verlieren beide. Die Eintracht unter Krösche entwickelt sich zu einem RB Verein wo es nur noch ums Geschäft geht. Das zeigt sich nicht nur hier.
Übrigens deine Vergleiche sind alles Äpfel/Birnen vergleiche, es ging nur um die spezielle Situation jetzt mit Trapp.
Wenn Du über Uzun sprechen willst, dann ist doch eher die Frage warum ständig Chaibi rein kam (der sich erst die letzten Spiele dann auch steigerte) statt Uzun, das habe ich letzte Saison schon nicht verstanden.
Das man aus einer Situation nicht auf alle schließen kann ist Dir schon klar oder? Burkart und Doan werden selbstverständlich spielen genauso wie Kristensen, Koch und Götze weil es einfach ein Gerüst braucht an erfahrenen Spielern. Es ist doch logisch das nicht jeder der kommt ein Durchlauferhitzer sein kann. Man braucht Spieler die länger ein Gerüst darstellen damit man dann auch junge Spieler entwickeln kann, dagegen spricht doch gar nichts.
Mir ging es um die Art und Weiße wie man in diesem Falle versucht Platz zu machen, weil man es nicht abwarten kann bis der Vertrag endlich ausgelaufen ist um den Showflieger zwecks Marktwertsteigerung spielen lassen zu können. Da spiel ich doch lieber im grauen Mittelfeld oder im Abstiegskampf, wenn das der Preis für die CL ist.
so unterschiedlich sind die Wahrnehmungen der Leistungen von Santos. Ich habe alle Spiele gesehen von ihm gesehen und komme nicht zu so einem derart vernichtenden Urteil. Kann aber auch daran liegen, dass ich kein Torwart Experte bin