>

Wie geil seiT ihr auf die kommende Saison 25/26?

#
Bei mir kommt das meist so richtig wenn die Saison dann ein paar Spieltage hinter sich hat. Vielleicht ist die Eintracht auch viel zu präsent und man kann gar nicht richtig abschalten. So geht’s mir zB. Allein schon durchs Forum, womit man ja jeden Tag zu tun hat, dazu liest man mal was auf X oder in den diversen Sportbereichen der Medien. Da ist ja ein permanentes Level da.  Bisschen Sättigung aufgrund unserer Erfolge in den ganzen letzten Jahren ist sicherlich auch vorhanden.

Dennoch freue ich mich auf die Saison. Mich freut, dass der Kader weitestgehend zusammengeblieben ist, auch wenn sich sicherlich hier und da noch etwas tun wird. Ich bin gespannt auf Burkhardt. Was macht Uzun, kann er durchstarten? Wird Wahi seinen Knoten los und kann uns helfen? Legen Brown und Collins in Saison zwei bei uns nochmal zu? Wir haben da schon ne ziemlich spannende Truppe, die sicherlich auch richtig Lust auf die Saison hat, nachdem sie Dritter wurden und CL spielen dürfen.
#
Trainingsbeobachter haben mir gesteckt, dass Uzun ordentlich Muskelmasse draufgepackt hat, damit er stabiler in seine Zweikämpfe gehen kann.
Und auch Hjolund soll da in der Muckibude Sonderschichten hinter sich gebracht haben.
#
Trainingsbeobachter haben mir gesteckt, dass Uzun ordentlich Muskelmasse draufgepackt hat, damit er stabiler in seine Zweikämpfe gehen kann.
Und auch Hjolund soll da in der Muckibude Sonderschichten hinter sich gebracht haben.
#
in einem yt-short video wurden die eintrachtspieler nacheinander gefragt, wer nun eine starke saison spielen wird und ganz viele haben gesagt: uzun.
#
in einem yt-short video wurden die eintrachtspieler nacheinander gefragt, wer nun eine starke saison spielen wird und ganz viele haben gesagt: uzun.
#
Henk schrieb:

... und ganz viele haben gesagt: uzun.

Da sag ich nuzu! Würde ihm sicher nicht schaden, um sich zu entwickeln.
#
Theoretisch eine 10.

Praktisch eine 1.
Aber nicht wegen unserer Eintracht oder den Transfers sondern wegen.
- Fußball wo man Minuten lang warten muss, ob ein Tor zählt.
- Spiele auch sonst oft Minutenlang unterbrochen werden.
- trotzdem werden dafür verhältnismäßig immernoch zu viele Fehlentscheidungen getroffen.
- Immer mehr reiche Firmen, Menschen die den Fußball als Spielzeug sehen und sie mit Ihren Millionen oder
  Milliarden die sie reinstecken alle Traditionen zerstören.
- Immer mehr Menschen, die dann bei unmoralischen Angeboten verständlicherweise ihre Prinzipien über den
  Haufen werfen.
- immer mehr Regeln die manchem Fußballfan doch mittlerweile diskussionwürdig erscheinen.
- immer mehr unnötige Wettbewerbe und ständige Umbenennungen oder ähnliches von Pokalwettbewerben
- immer größere Zerstreuung der spieltage ohne Rücksicht auf die Fans
- kein vernünftiger Hallenfußball mehr
uvm.

#
Theoretisch eine 10.

Praktisch eine 1.
Aber nicht wegen unserer Eintracht oder den Transfers sondern wegen.
- Fußball wo man Minuten lang warten muss, ob ein Tor zählt.
- Spiele auch sonst oft Minutenlang unterbrochen werden.
- trotzdem werden dafür verhältnismäßig immernoch zu viele Fehlentscheidungen getroffen.
- Immer mehr reiche Firmen, Menschen die den Fußball als Spielzeug sehen und sie mit Ihren Millionen oder
  Milliarden die sie reinstecken alle Traditionen zerstören.
- Immer mehr Menschen, die dann bei unmoralischen Angeboten verständlicherweise ihre Prinzipien über den
  Haufen werfen.
- immer mehr Regeln die manchem Fußballfan doch mittlerweile diskussionwürdig erscheinen.
- immer mehr unnötige Wettbewerbe und ständige Umbenennungen oder ähnliches von Pokalwettbewerben
- immer größere Zerstreuung der spieltage ohne Rücksicht auf die Fans
- kein vernünftiger Hallenfußball mehr
uvm.

#
Hyundaii30 schrieb:

- kein vernünftiger Hallenfußball mehr


Auch wenn es nicht meins ist und durchaus kontrovers, aber durch die Baller League gibt es wahrscheinlich den prominentesten Hallenfußball seit über 20 Jahren.

Wirklich vernünftig war das ja nur Ende der 90er und wir waren nur so aktiv, weil wir wirklich jede Mark gebraucht haben.
#
Bei mir geht`` s Richtung 9/10.
Ein paar Wochen fand ich die Pause Mal echt angenehm nach dem nervenauftreibenden Finish der Vorsaison, war schön mit dem positiven Gefühl des Erfolgs im Rücken auch als Anhänger Mal bisschen Abstand zu haben. Die letzten 2-3 Wochen fing die Vorfreude aber langsam wieder an und allmählich wirds höchste Zeit, dass es wieder losgeht.
Freue mich auf die Truppe, bei der ich ein gutes Gefühl habe. Nur ein wirklich heftiger Abgang mit Ekitiké, für den dafür aber auch 2 hochinteressante Offensiv-Spieler dazugekommen sind. In der Defensive ist natürlich auch noch der Tuta-Wechsel zu erwähnen; ich denke aber, dass wir Stand Jetzt in der Abwehr dennoch gut aufgestellt sind (wenn da noch einer gehen sollte, wird sicher auch noch was auf der Zugangsseite passieren).
Am Wochenende gibt es einen hoffentlich relativ entspannten Pflichtspielauftakt und dann freu ich mich aufs Stadion gegen Werder Bremen; gleich ein Traditionsverein zu Gast, also ich hab Bock.  
#
Bei mir ist’s so ein 8/10 .
Die Vorfreude steigt, aber so richtig am Anschlag bin ich wohl erst, wenn die CL-Gruppengegner feststehen und die ersten Pflichtspiele laufen.
Die Transfers finde ich insgesamt stark, gerade Burkardt und Doan machen Lust auf mehr. Gleichzeitig bin ich gespannt, wie wir den Abgang von Omar auffangen und ob die Youngsters den nächsten Schritt machen.

Was mir aktuell gefällt: Der Kader wirkt ziemlich ausgewogen und wir haben auf dem Papier richtig viele Optionen. Was mir noch fehlt: Ein, zwei Spiele, die zeigen, wie das alles auf dem Platz zusammenpasst.
Bremen daheim ist da ein perfekter Test und wenn wir da gleich mal ein Ausrufezeichen setzen, geht’s bei mir sicher Richtung 10/10.
#
Jetzt geht es richtig los.
Gerade mal die bisherigen Ergebnisse nochmal angeschaut und gesehen das sich doch wieder einige Favoriten schwer getan haben egal ob 1 oder 4 Klassen Unterschied waren.

Da Toppmöller für diese Saison ja wohl etwas anpassen will mit deutlich höherem stehen und pressen bin ich trotzdem etwas angespannt weil neues ja immer etwas Zeit braucht.

Aber Engers und Bremen in der aktuellen Form/Kaderstruktur sind zumindest dankbare Gegner die man ggf auch durch individuelle Klasse besiegen KANN falls das System/Spielplan noch nicht komplett sitzt.

Auch wenn es heute nur Engers ist bin ich nervös und könnte Bier vertragen 😂 aber es bleibt bei Kaffee
#
Es wird Zeit das es losgeht, bin heißer als heiß.  10/10
#
Aktuell  so ne 5 /10, irgendwas fehlt noch
#
Da bisher es ziemlich ruhig um die Eintracht ist, wird es eins zwei Spiele brauchen um rein zu kommen. Spannend ist wie man die Abgänge von Heki und Omar kompensieren wird. Da bin ich noch etwas verhalten, da sie Rückrunde ohne Omar doch sehr zäh war.
#
planscher08 schrieb:

Da bisher es ziemlich ruhig um die Eintracht ist, wird es eins zwei Spiele brauchen um rein zu kommen. Spannend ist wie man die Abgänge von Heki und Omar kompensieren wird. Da bin ich noch etwas verhalten, da sie Rückrunde ohne Omar doch sehr zäh war.


Erstes Warm Up in Koblenz und es hat mich wieder angezündet. Fanclub getroffen, gutes Wetter, Bierchen und Bratwurst. Die Saison kann kommen
#
Aktuell  so ne 5 /10, irgendwas fehlt noch
#
Daniel-San schrieb:

Aktuell  so ne 5 /10, irgendwas fehlt noch


Ja, 5/10 kommt so ungefähr hin. Schwierig einzuschätzen, was möglich ist. Generell guter Kader, aber hier und da etwas dünn oder noch mit Fragezeichen. Hoffe auf einen etwas anderen Ansatz. Trotz des guten Ergebnisses zum Ende, war letzte Saison teilweise wieder schwer verdauliches Gekicke dabei. Ich hoffe, da wird man jetzt konstanter. Gerade auch weil die Einzelakteure, die manch Schwäche wett machten, nicht mehr da sind.
#
Theoretisch eine 10.

Praktisch eine 1.
Aber nicht wegen unserer Eintracht oder den Transfers sondern wegen.
- Fußball wo man Minuten lang warten muss, ob ein Tor zählt.
- Spiele auch sonst oft Minutenlang unterbrochen werden.
- trotzdem werden dafür verhältnismäßig immernoch zu viele Fehlentscheidungen getroffen.
- Immer mehr reiche Firmen, Menschen die den Fußball als Spielzeug sehen und sie mit Ihren Millionen oder
  Milliarden die sie reinstecken alle Traditionen zerstören.
- Immer mehr Menschen, die dann bei unmoralischen Angeboten verständlicherweise ihre Prinzipien über den
  Haufen werfen.
- immer mehr Regeln die manchem Fußballfan doch mittlerweile diskussionwürdig erscheinen.
- immer mehr unnötige Wettbewerbe und ständige Umbenennungen oder ähnliches von Pokalwettbewerben
- immer größere Zerstreuung der spieltage ohne Rücksicht auf die Fans
- kein vernünftiger Hallenfußball mehr
uvm.

#
Hyundaii30 schrieb:

Theoretisch eine 10.

Praktisch eine 1.
Aber nicht wegen unserer Eintracht oder den Transfers sondern wegen.
- Fußball wo man Minuten lang warten muss, ob ein Tor zählt.
- Spiele auch sonst oft Minutenlang unterbrochen werden.
- trotzdem werden dafür verhältnismäßig immernoch zu viele Fehlentscheidungen getroffen.
- Immer mehr reiche Firmen, Menschen die den Fußball als Spielzeug sehen und sie mit Ihren Millionen oder
  Milliarden die sie reinstecken alle Traditionen zerstören.
- Immer mehr Menschen, die dann bei unmoralischen Angeboten verständlicherweise ihre Prinzipien über den
  Haufen werfen.
- immer mehr Regeln die manchem Fußballfan doch mittlerweile diskussionwürdig erscheinen.
- immer mehr unnötige Wettbewerbe und ständige Umbenennungen oder ähnliches von Pokalwettbewerben
- immer größere Zerstreuung der spieltage ohne Rücksicht auf die Fans
- kein vernünftiger Hallenfußball mehr
uvm.


Bei so ein paar Sachen kann ich Dich gut verstehen.
Aber den Budenzauber soll man den Spielern bei der Belastung durch immer mehr Spiele doch gerne ersparen.
Lieber ne interessante Futsal -Liga mit Hallenspezialisten aufziehen
#
Der Abgang von Trapp macht im Moment für mich eine gefühlte 0 draus.
#
Der Abgang von Trapp macht im Moment für mich eine gefühlte 0 draus.
#
so emotional abhängig von einem Spieler?
#
Der Abgang von Trapp macht im Moment für mich eine gefühlte 0 draus.
#
Tommygun schrieb:

Der Abgang von Trapp macht im Moment für mich eine gefühlte 0 draus.


Ja wobei bei mir auch der Abgang von Tuta als langjähriger Spieler zusätzlich für negative Stimmung sorgt.
Es werden immer weniger Langzeitspieler und Legenden.
Sind nur noch Knauff und Chandler übrig.
#
so emotional abhängig von einem Spieler?
#
Tafelberg schrieb:

so emotional abhängig von einem Spieler?


Von diesem Spieler für ein paar Tage zumindest schon, danach sollte sich das normalisieren.


Teilen