Im Oberrang war es diesmal deutlich voller. Wenn jetzt das Problem verlagert wird, dann ist das nicht gut. Unten gibt es wenigstens Fluchttore die man öffnen kann.
Ich gehe davon das durch die Erhöhung der Stadionkapazität auch mehr Steher verkauft werden. Glaube nicht das die 1500 zusätzlichen Plätze ausschließlich im Sitzplatzbereich zu finden sind.
Ich gehe davon das durch die Erhöhung der Stadionkapazität auch mehr Steher verkauft werden. Glaube nicht das die 1500 zusätzlichen Plätze ausschließlich im Sitzplatzbereich zu finden sind.
Doch und zwar durch Verkleinerung der Pressetribüne (fast ein ganzer Blok mehr) und durch Überbauung der Fernsehplattform auf der Gegentribüne Oberrang.
Ich gehe davon das durch die Erhöhung der Stadionkapazität auch mehr Steher verkauft werden. Glaube nicht das die 1500 zusätzlichen Plätze ausschließlich im Sitzplatzbereich zu finden sind.
Doch und zwar durch Verkleinerung der Pressetribüne (fast ein ganzer Blok mehr) und durch Überbauung der Fernsehplattform auf der Gegentribüne Oberrang.
Also ich war gegen Tottenham im 42er und am Samstag im 45er. Das war was komplett anderes und absolut nicht zu vergleichen.
Ich denke Stehblöcke sind auch ohne Schmuggel voll und denke auch nicht, dass der Oberrang jetzt ein begehrter Block ist, in den übermäßig geschmuggelt wird. Das ist dann eher Normalzustand ohne großartigen Schmuggel.
Ich denke Stehblöcke sind auch ohne Schmuggel voll und denke auch nicht, dass der Oberrang jetzt ein begehrter Block ist, in den übermäßig geschmuggelt wird. Das ist dann eher Normalzustand ohne großartigen Schmuggel.
Naja, im Unterrang wird jetzt wesentlich strenger kontrolliert - auch wenn es natürlich nicht völlig verhindern wird dass geschmuggelt wird. Aber es wird einige geben, die deshalb nicht wie üblich unten sind. Wenn die bisher vom Oberrang runter sind, dann stehen die jetzt oben => sollte nicht zu einer Überfüllung beitragen, da sie eh Karten hatten. Aber wenn Leute, die bisher Karten in anderen Bereichen des Stadions gekauft und dann in den Unterrang sind da jetzt nicht mehr hinkommen....glaubst Du die gehen dann halt auf ihre eigentlichen Plätze? Eher nicht, wenn sie die Möglichkeit haben wenigstens in den Oberrang der NWK zu kommen. Denke dies wird ganz sicher passieren, aber natürlich könnte ich nicht sagen wie groß das Problem ist, sprcih wie viele es machen.
Also ich war gegen Tottenham im 42er und am Samstag im 45er. Das war was komplett anderes und absolut nicht zu vergleichen.
Ich denke Stehblöcke sind auch ohne Schmuggel voll und denke auch nicht, dass der Oberrang jetzt ein begehrter Block ist, in den übermäßig geschmuggelt wird. Das ist dann eher Normalzustand ohne großartigen Schmuggel.
Ich denke Stehblöcke sind auch ohne Schmuggel voll und denke auch nicht, dass der Oberrang jetzt ein begehrter Block ist, in den übermäßig geschmuggelt wird. Das ist dann eher Normalzustand ohne großartigen Schmuggel.
Naja, im Unterrang wird jetzt wesentlich strenger kontrolliert - auch wenn es natürlich nicht völlig verhindern wird dass geschmuggelt wird. Aber es wird einige geben, die deshalb nicht wie üblich unten sind. Wenn die bisher vom Oberrang runter sind, dann stehen die jetzt oben => sollte nicht zu einer Überfüllung beitragen, da sie eh Karten hatten. Aber wenn Leute, die bisher Karten in anderen Bereichen des Stadions gekauft und dann in den Unterrang sind da jetzt nicht mehr hinkommen....glaubst Du die gehen dann halt auf ihre eigentlichen Plätze? Eher nicht, wenn sie die Möglichkeit haben wenigstens in den Oberrang der NWK zu kommen. Denke dies wird ganz sicher passieren, aber natürlich könnte ich nicht sagen wie groß das Problem ist, sprcih wie viele es machen.
Ich denke Stehblöcke sind auch ohne Schmuggel voll und denke auch nicht, dass der Oberrang jetzt ein begehrter Block ist, in den übermäßig geschmuggelt wird. Das ist dann eher Normalzustand ohne großartigen Schmuggel.
Naja, im Unterrang wird jetzt wesentlich strenger kontrolliert - auch wenn es natürlich nicht völlig verhindern wird dass geschmuggelt wird. Aber es wird einige geben, die deshalb nicht wie üblich unten sind. Wenn die bisher vom Oberrang runter sind, dann stehen die jetzt oben => sollte nicht zu einer Überfüllung beitragen, da sie eh Karten hatten. Aber wenn Leute, die bisher Karten in anderen Bereichen des Stadions gekauft und dann in den Unterrang sind da jetzt nicht mehr hinkommen....glaubst Du die gehen dann halt auf ihre eigentlichen Plätze? Eher nicht, wenn sie die Möglichkeit haben wenigstens in den Oberrang der NWK zu kommen. Denke dies wird ganz sicher passieren, aber natürlich könnte ich nicht sagen wie groß das Problem ist, sprcih wie viele es machen.
Könnte in der Tat sein das sich das Problem nun nach oben verlagert. Die nächsten Wochen/Monate wird es sich zeigen. Dann gibt's halt für oben auch Bändchen und Ampeln...
Interessant, dass die Eindrücke aus dem Unterrang hier doch eher positiv sind. Ich hatte in Block 42 nicht wirklich das Gefühl, dass es deutlich luftiger ist als sonst. Auch die Bändchen-Geschichte funktionierte eigentlich genauso gut oder schlecht wie beim letzten Mal. Ob das wirklich effektiv jemanden vom Schmuggeln abhalten wird, bezweifle ich deshalb nach wie vor – Aber vielleicht werde ich ja eines besseren belehrt.
Ich denke das hat aktuell vor allem deshalb einen Effekt, weil die Leute beim "ersten Spiel mit dem neuen System" noch vorsichtig gewesen sind. Schauen wir mal, wie es bei den nächsten Spielen ausschaut, gerade wenn es dann Top-CL-Gegner sind.
Ich denke das hat aktuell vor allem deshalb einen Effekt, weil die Leute beim "ersten Spiel mit dem neuen System" noch vorsichtig gewesen sind. Schauen wir mal, wie es bei den nächsten Spielen ausschaut, gerade wenn es dann Top-CL-Gegner sind.
Ja genau. Man wird dem System ein paar Monate geben müssen, um zu sehen ob es wirklich effektiv hilft.
Was sich diese Leute aber wirklich mal bewusst werden müssen: wenn dieses System scheitert und es somit dennoch zu ähnlichen Überfüllung wie letzte Saison vorkommt - dann gibt es keinen netten Plan B (!) (oder gar ein Zurück) Alles was danach kommt wird wirkliche Eingriffe in die Freiheit sein. Das sollten WIR alle möglichst verhindern. Im eigenen Interesse.
Alles was danach kommt wird wirkliche Eingriffe in die Freiheit sein. Das sollten WIR alle möglichst verhindern. Im eigenen Interesse.
Für die meisten, die es betrifft, zählt vermutlich nur: Hauptsache bei den Kumpels. Über Konsequenzen wird erst nachgedacht, wenn es strenger wird – dann ist das Geschrei aber am größten.
Ich denke das hat aktuell vor allem deshalb einen Effekt, weil die Leute beim "ersten Spiel mit dem neuen System" noch vorsichtig gewesen sind. Schauen wir mal, wie es bei den nächsten Spielen ausschaut, gerade wenn es dann Top-CL-Gegner sind.
Ja genau. Man wird dem System ein paar Monate geben müssen, um zu sehen ob es wirklich effektiv hilft.
Was sich diese Leute aber wirklich mal bewusst werden müssen: wenn dieses System scheitert und es somit dennoch zu ähnlichen Überfüllung wie letzte Saison vorkommt - dann gibt es keinen netten Plan B (!) (oder gar ein Zurück) Alles was danach kommt wird wirkliche Eingriffe in die Freiheit sein. Das sollten WIR alle möglichst verhindern. Im eigenen Interesse.
Alles was danach kommt wird wirkliche Eingriffe in die Freiheit sein. Das sollten WIR alle möglichst verhindern. Im eigenen Interesse.
Für die meisten, die es betrifft, zählt vermutlich nur: Hauptsache bei den Kumpels. Über Konsequenzen wird erst nachgedacht, wenn es strenger wird – dann ist das Geschrei aber am größten.
Alles was danach kommt wird wirkliche Eingriffe in die Freiheit sein. Das sollten WIR alle möglichst verhindern. Im eigenen Interesse.
Für die meisten, die es betrifft, zählt vermutlich nur: Hauptsache bei den Kumpels. Über Konsequenzen wird erst nachgedacht, wenn es strenger wird – dann ist das Geschrei aber am größten.
Na, wieder mal am Verallgemeinern? Hast du noch ein Katastrophenszenario parat, würde ganz gut passen?
Alles was danach kommt wird wirkliche Eingriffe in die Freiheit sein. Das sollten WIR alle möglichst verhindern. Im eigenen Interesse.
Für die meisten, die es betrifft, zählt vermutlich nur: Hauptsache bei den Kumpels. Über Konsequenzen wird erst nachgedacht, wenn es strenger wird – dann ist das Geschrei aber am größten.
Alles was danach kommt wird wirkliche Eingriffe in die Freiheit sein. Das sollten WIR alle möglichst verhindern. Im eigenen Interesse.
Für die meisten, die es betrifft, zählt vermutlich nur: Hauptsache bei den Kumpels. Über Konsequenzen wird erst nachgedacht, wenn es strenger wird – dann ist das Geschrei aber am größten.
Na, wieder mal am Verallgemeinern? Hast du noch ein Katastrophenszenario parat, würde ganz gut passen?
Alles was danach kommt wird wirkliche Eingriffe in die Freiheit sein. Das sollten WIR alle möglichst verhindern. Im eigenen Interesse.
Für die meisten, die es betrifft, zählt vermutlich nur: Hauptsache bei den Kumpels. Über Konsequenzen wird erst nachgedacht, wenn es strenger wird – dann ist das Geschrei aber am größten.
Na, wieder mal am Verallgemeinern? Hast du noch ein Katastrophenszenario parat, würde ganz gut passen?
Er hat es halt immer noch nicht verstanden, dass es um die Sicherheit geht oder er will es nicht verstehen.
Und natürlich war der Unterrang immer voll, weil da Kumpels mit rein geschmuggelt wurden. Oder glaubt jemand ernsthaft, dass hunderte Leute vor dem Block stehen, um völlig fremde Leute in den Block zu holen?
Man kann natürlich auch die guten Freunde aus Mannheim, Bergamo oder Leipzig nennen. Die hatten auch immer Platz.
Er hat es halt immer noch nicht verstanden, dass es um die Sicherheit geht oder er will es nicht verstehen.
Und natürlich war der Unterrang immer voll, weil da Kumpels mit rein geschmuggelt wurden. Oder glaubt jemand ernsthaft, dass hunderte Leute vor dem Block stehen, um völlig fremde Leute in den Block zu holen?
Man kann natürlich auch die guten Freunde aus Mannheim, Bergamo oder Leipzig nennen. Die hatten auch immer Platz.
Leute, es war doch wohl besser als letzte Saison, warum könnt ihr es jetzt nicht erst mal dabei belassen und abwarten was zukünftig passiert? Das System scheint doch zu funktionieren. Was wollt ihr denn noch?
Und das es um Sicherheit geht, Basaltkopp und dass die Zustände letzte Saison teilweise untragbar waren, habe ich doch auch schon geschrieben und werde es nicht in jedem Post wiederholen müssen. Ich traue dir nämlich zu, dass du nicht immer sofort vergisst, was andere schreiben.
Ich denke Stehblöcke sind auch ohne Schmuggel voll und denke auch nicht, dass der Oberrang jetzt ein begehrter Block ist, in den übermäßig geschmuggelt wird. Das ist dann eher Normalzustand ohne großartigen Schmuggel.
Naja, im Unterrang wird jetzt wesentlich strenger kontrolliert - auch wenn es natürlich nicht völlig verhindern wird dass geschmuggelt wird. Aber es wird einige geben, die deshalb nicht wie üblich unten sind. Wenn die bisher vom Oberrang runter sind, dann stehen die jetzt oben => sollte nicht zu einer Überfüllung beitragen, da sie eh Karten hatten. Aber wenn Leute, die bisher Karten in anderen Bereichen des Stadions gekauft und dann in den Unterrang sind da jetzt nicht mehr hinkommen....glaubst Du die gehen dann halt auf ihre eigentlichen Plätze? Eher nicht, wenn sie die Möglichkeit haben wenigstens in den Oberrang der NWK zu kommen. Denke dies wird ganz sicher passieren, aber natürlich könnte ich nicht sagen wie groß das Problem ist, sprcih wie viele es machen.
Ich denke Stehblöcke sind auch ohne Schmuggel voll und denke auch nicht, dass der Oberrang jetzt ein begehrter Block ist, in den übermäßig geschmuggelt wird. Das ist dann eher Normalzustand ohne großartigen Schmuggel.
Naja, im Unterrang wird jetzt wesentlich strenger kontrolliert - auch wenn es natürlich nicht völlig verhindern wird dass geschmuggelt wird. Aber es wird einige geben, die deshalb nicht wie üblich unten sind. Wenn die bisher vom Oberrang runter sind, dann stehen die jetzt oben => sollte nicht zu einer Überfüllung beitragen, da sie eh Karten hatten. Aber wenn Leute, die bisher Karten in anderen Bereichen des Stadions gekauft und dann in den Unterrang sind da jetzt nicht mehr hinkommen....glaubst Du die gehen dann halt auf ihre eigentlichen Plätze? Eher nicht, wenn sie die Möglichkeit haben wenigstens in den Oberrang der NWK zu kommen. Denke dies wird ganz sicher passieren, aber natürlich könnte ich nicht sagen wie groß das Problem ist, sprcih wie viele es machen.
Könnte in der Tat sein das sich das Problem nun nach oben verlagert. Die nächsten Wochen/Monate wird es sich zeigen. Dann gibt's halt für oben auch Bändchen und Ampeln...
Er hat es halt immer noch nicht verstanden, dass es um die Sicherheit geht oder er will es nicht verstehen.
Und natürlich war der Unterrang immer voll, weil da Kumpels mit rein geschmuggelt wurden. Oder glaubt jemand ernsthaft, dass hunderte Leute vor dem Block stehen, um völlig fremde Leute in den Block zu holen?
Man kann natürlich auch die guten Freunde aus Mannheim, Bergamo oder Leipzig nennen. Die hatten auch immer Platz.
Leute, es war doch wohl besser als letzte Saison, warum könnt ihr es jetzt nicht erst mal dabei belassen und abwarten was zukünftig passiert? Das System scheint doch zu funktionieren. Was wollt ihr denn noch?
Und das es um Sicherheit geht, Basaltkopp und dass die Zustände letzte Saison teilweise untragbar waren, habe ich doch auch schon geschrieben und werde es nicht in jedem Post wiederholen müssen. Ich traue dir nämlich zu, dass du nicht immer sofort vergisst, was andere schreiben.
Um das Kernproblem nochmal zu analysieren: Wenn das Problem "nur" wäre, dass Leute innerhalb der Blöcke sich verschieben um bei den Kumpels zu stehen, würde sich das ja irgendwie ausgleichen.... (3 Leute mit 40er, 1 mit 37-> der eine mit 37 will runter zu 40. Dann gibts 4 Leute mit 35 und einen mit 39 -> der eine will zu 35.).
Das Hauptproblem ist doch aber, dass es Leute gibt, die Ostkurve kaufen und dann in die NWK gehen. Dann hat man nämlich tatsächlich mehr Leute in der NWK als vorgesehen. Und das geht halt einfach, weil du dich in der NWK bekanntlich überall hinstellen kannst.
Witzigerweise gibts aber auch Leute, die Tickets in der NWK haben, und einfach sitzen würden - wenn das so ohne weiteres möglich wäre. Ich hab ne Karte für 37 und mein Kumpel 36 - wenn ich jetzt irgendwie wüsste, dass irgendwo 2 Plätze nebeneinander frei wären (von Leuten die in die NWK gewandert sind), dann würde ich das manchmal schon in Betracht ziehen.
Was fehlt ist neben der Ticketbörse also noch eine gescheite von der Eintracht organisierte Tauschbörse. Dann würden nämlich die Leute von der Ostkurve einfach ihr ticket tauschen und "offiziell" in die NWK gehen. Und z.B Leute die im Oberrang ne Karte haben, einfach mit irgendjemand aus dem Unterrang tauschen.
Dass es nicht immer perfekt ausgehen kann ist klar (weil 40 oder NWK generell einfach beliebter ist), aber zumindest hätte man diese Verschiebungen besser im Blick als durch dieses schwarze geschmuggel.
Wie du schon richtig schreibst, sind Block 40 im Speziellen und die NWK im Allgemeinen bei einigen Leuten beliebter als etwa die Ostkurve. Warum sollte also jemand aus der NWK oder aus Block 40 seine Karte gegen eine aus der Ostkurve tauschen? Das klingt doch eher unrealistisch, oder?
Ebenso halte ich es für unwahrscheinlich, dass durch eine derartige Tauschbörse das Problem tatsächlich verringert würde. Auch dass sich das Verschieben wegen Kumpels im selben Block ausgleichen würde, sehe ich nicht.
Generell kann ich nur sagen: Würden sich die Leute einfach an das halten, was auf ihrer Karte steht, wäre das ganze Thema überflüssig. Aber heutzutage nimmt die Bereitschaft, sich an Regeln zu halten, immer weiter ab – selbst wenn diese Regeln noch so sinnvoll sind.
Das Hauptproblem ist doch aber, dass es Leute gibt, die Ostkurve kaufen und dann in die NWK gehen. Dann hat man nämlich tatsächlich mehr Leute in der NWK als vorgesehen. Und das geht halt einfach, weil du dich in der NWK bekanntlich überall hinstellen kannst.
Lange Rede, kurzer Unsinn...GENAU DAS ist der Punkt, das Ostblock-Problem Hinzu kommen noch die Ostkurve-nahen Blöcke 23 bis 24 auf der JGT. Ebenso so 1K auf der Haupt und die 33er auf der JGT, grad der 1K, da ist meist nur die Hälfte besetzt.
Lass es da je nach Spiel (mit allen anderen Blöcken im Stadion) um die 500 bis 1.000 sein die einfach in die NWK wandern, dann noch die Verlagerung in der NWK selbst, das läppert sich.
Um das Kernproblem nochmal zu analysieren: Wenn das Problem "nur" wäre, dass Leute innerhalb der Blöcke sich verschieben um bei den Kumpels zu stehen, würde sich das ja irgendwie ausgleichen.... (3 Leute mit 40er, 1 mit 37-> der eine mit 37 will runter zu 40. Dann gibts 4 Leute mit 35 und einen mit 39 -> der eine will zu 35.).
Das Hauptproblem ist doch aber, dass es Leute gibt, die Ostkurve kaufen und dann in die NWK gehen. Dann hat man nämlich tatsächlich mehr Leute in der NWK als vorgesehen. Und das geht halt einfach, weil du dich in der NWK bekanntlich überall hinstellen kannst.
Witzigerweise gibts aber auch Leute, die Tickets in der NWK haben, und einfach sitzen würden - wenn das so ohne weiteres möglich wäre. Ich hab ne Karte für 37 und mein Kumpel 36 - wenn ich jetzt irgendwie wüsste, dass irgendwo 2 Plätze nebeneinander frei wären (von Leuten die in die NWK gewandert sind), dann würde ich das manchmal schon in Betracht ziehen.
Was fehlt ist neben der Ticketbörse also noch eine gescheite von der Eintracht organisierte Tauschbörse. Dann würden nämlich die Leute von der Ostkurve einfach ihr ticket tauschen und "offiziell" in die NWK gehen. Und z.B Leute die im Oberrang ne Karte haben, einfach mit irgendjemand aus dem Unterrang tauschen.
Dass es nicht immer perfekt ausgehen kann ist klar (weil 40 oder NWK generell einfach beliebter ist), aber zumindest hätte man diese Verschiebungen besser im Blick als durch dieses schwarze geschmuggel.
Um das Kernproblem nochmal zu analysieren: Wenn das Problem "nur" wäre, dass Leute innerhalb der Blöcke sich verschieben um bei den Kumpels zu stehen, würde sich das ja irgendwie ausgleichen.... (3 Leute mit 40er, 1 mit 37-> der eine mit 37 will runter zu 40. Dann gibts 4 Leute mit 35 und einen mit 39 -> der eine will zu 35.).
Das Hauptproblem ist doch aber, dass es Leute gibt, die Ostkurve kaufen und dann in die NWK gehen. Dann hat man nämlich tatsächlich mehr Leute in der NWK als vorgesehen. Und das geht halt einfach, weil du dich in der NWK bekanntlich überall hinstellen kannst.
Witzigerweise gibts aber auch Leute, die Tickets in der NWK haben, und einfach sitzen würden - wenn das so ohne weiteres möglich wäre. Ich hab ne Karte für 37 und mein Kumpel 36 - wenn ich jetzt irgendwie wüsste, dass irgendwo 2 Plätze nebeneinander frei wären (von Leuten die in die NWK gewandert sind), dann würde ich das manchmal schon in Betracht ziehen.
Was fehlt ist neben der Ticketbörse also noch eine gescheite von der Eintracht organisierte Tauschbörse. Dann würden nämlich die Leute von der Ostkurve einfach ihr ticket tauschen und "offiziell" in die NWK gehen. Und z.B Leute die im Oberrang ne Karte haben, einfach mit irgendjemand aus dem Unterrang tauschen.
Dass es nicht immer perfekt ausgehen kann ist klar (weil 40 oder NWK generell einfach beliebter ist), aber zumindest hätte man diese Verschiebungen besser im Blick als durch dieses schwarze geschmuggel.
Wie du schon richtig schreibst, sind Block 40 im Speziellen und die NWK im Allgemeinen bei einigen Leuten beliebter als etwa die Ostkurve. Warum sollte also jemand aus der NWK oder aus Block 40 seine Karte gegen eine aus der Ostkurve tauschen? Das klingt doch eher unrealistisch, oder?
Ebenso halte ich es für unwahrscheinlich, dass durch eine derartige Tauschbörse das Problem tatsächlich verringert würde. Auch dass sich das Verschieben wegen Kumpels im selben Block ausgleichen würde, sehe ich nicht.
Generell kann ich nur sagen: Würden sich die Leute einfach an das halten, was auf ihrer Karte steht, wäre das ganze Thema überflüssig. Aber heutzutage nimmt die Bereitschaft, sich an Regeln zu halten, immer weiter ab – selbst wenn diese Regeln noch so sinnvoll sind.
Generell kann ich nur sagen: Würden sich die Leute einfach an das halten, was auf ihrer Karte steht, wäre das ganze Thema überflüssig. Aber heutzutage nimmt die Bereitschaft, sich an Regeln zu halten, immer weiter ab – selbst wenn diese Regeln noch so sinnvoll sind.
Es gab Zeiten da ist man bei Eintrachtspielen in einem günstigen Moment unter dem Zaun durchgekrabbelt, ohne überhaupt ein Ticket zu besitzen. "Illegale" Blockwechsel waren völlig normal ... Der Mensch hat also per se immer ein Hang dazu sich gewisse Schlupflöcher zu suchen... auch in anderen gesellschaftlichen Bereichen. Heute wie auch früher. Ich glaube da kann sich keiner komplett von ausnehmen.
Ich hatte Samstag das Gefühl das die neue Regelung auf viel Verständnis gestoßen ist und fast jeder mit dem ich gesprochen habe hat gesagt das es richtig so ist was der Verein macht. Und diese Schritte eigentlich schon längst überfällig waren. Die einzige "Protestform" war ein UF-Banner, dieses allerdings mit Augenzwinkern... Das sind schon mal sehr gute Voraussetzungen dafür das die Problematik gelöst werden kann.
Wie du schon richtig schreibst, sind Block 40 im Speziellen und die NWK im Allgemeinen bei einigen Leuten beliebter als etwa die Ostkurve. Warum sollte also jemand aus der NWK oder aus Block 40 seine Karte gegen eine aus der Ostkurve tauschen? Das klingt doch eher unrealistisch, oder?
Ebenso halte ich es für unwahrscheinlich, dass durch eine derartige Tauschbörse das Problem tatsächlich verringert würde. Auch dass sich das Verschieben wegen Kumpels im selben Block ausgleichen würde, sehe ich nicht.
Generell kann ich nur sagen: Würden sich die Leute einfach an das halten, was auf ihrer Karte steht, wäre das ganze Thema überflüssig. Aber heutzutage nimmt die Bereitschaft, sich an Regeln zu halten, immer weiter ab – selbst wenn diese Regeln noch so sinnvoll sind.
Generell kann ich nur sagen: Würden sich die Leute einfach an das halten, was auf ihrer Karte steht, wäre das ganze Thema überflüssig. Aber heutzutage nimmt die Bereitschaft, sich an Regeln zu halten, immer weiter ab – selbst wenn diese Regeln noch so sinnvoll sind.
Es gab Zeiten da ist man bei Eintrachtspielen in einem günstigen Moment unter dem Zaun durchgekrabbelt, ohne überhaupt ein Ticket zu besitzen. "Illegale" Blockwechsel waren völlig normal ... Der Mensch hat also per se immer ein Hang dazu sich gewisse Schlupflöcher zu suchen... auch in anderen gesellschaftlichen Bereichen. Heute wie auch früher. Ich glaube da kann sich keiner komplett von ausnehmen.
Ich hatte Samstag das Gefühl das die neue Regelung auf viel Verständnis gestoßen ist und fast jeder mit dem ich gesprochen habe hat gesagt das es richtig so ist was der Verein macht. Und diese Schritte eigentlich schon längst überfällig waren. Die einzige "Protestform" war ein UF-Banner, dieses allerdings mit Augenzwinkern... Das sind schon mal sehr gute Voraussetzungen dafür das die Problematik gelöst werden kann.
Diegito schrieb: Die einzige "Protestform" war ein UF-Banner, dieses allerdings mit Augenzwinkern... Das sind schon mal sehr gute Voraussetzungen dafür das die Problematik gelöst werden kann.
Wobei es 2024, bezogen auf die Einwohner, in Bremen mehr Straftaten gab als in Frankfurt
Diegito schrieb: Es gab Zeiten da ist man bei Eintrachtspielen in einem günstigen Moment unter dem Zaun durchgekrabbelt, ohne überhaupt ein Ticket zu besitzen. "Illegale" Blockwechsel waren völlig normal ...
Das waren Zeiten, wo sich die Zuschauer im weiten Rund des Waldstadions verliefen und die einzig möglichen Katastrophen darin bestanden, daß man sein Getränk fallen ließ. Heutzutage haben solche Schlupflöcher eine ganz andere Dimension ebenso wie mögliche Risiken.
Generell kann ich nur sagen: Würden sich die Leute einfach an das halten, was auf ihrer Karte steht, wäre das ganze Thema überflüssig. Aber heutzutage nimmt die Bereitschaft, sich an Regeln zu halten, immer weiter ab – selbst wenn diese Regeln noch so sinnvoll sind.
Es gab Zeiten da ist man bei Eintrachtspielen in einem günstigen Moment unter dem Zaun durchgekrabbelt, ohne überhaupt ein Ticket zu besitzen. "Illegale" Blockwechsel waren völlig normal ... Der Mensch hat also per se immer ein Hang dazu sich gewisse Schlupflöcher zu suchen... auch in anderen gesellschaftlichen Bereichen. Heute wie auch früher. Ich glaube da kann sich keiner komplett von ausnehmen.
Ich hatte Samstag das Gefühl das die neue Regelung auf viel Verständnis gestoßen ist und fast jeder mit dem ich gesprochen habe hat gesagt das es richtig so ist was der Verein macht. Und diese Schritte eigentlich schon längst überfällig waren. Die einzige "Protestform" war ein UF-Banner, dieses allerdings mit Augenzwinkern... Das sind schon mal sehr gute Voraussetzungen dafür das die Problematik gelöst werden kann.
Diegito schrieb: Die einzige "Protestform" war ein UF-Banner, dieses allerdings mit Augenzwinkern... Das sind schon mal sehr gute Voraussetzungen dafür das die Problematik gelöst werden kann.
Wobei es 2024, bezogen auf die Einwohner, in Bremen mehr Straftaten gab als in Frankfurt
Generell kann ich nur sagen: Würden sich die Leute einfach an das halten, was auf ihrer Karte steht, wäre das ganze Thema überflüssig. Aber heutzutage nimmt die Bereitschaft, sich an Regeln zu halten, immer weiter ab – selbst wenn diese Regeln noch so sinnvoll sind.
Es gab Zeiten da ist man bei Eintrachtspielen in einem günstigen Moment unter dem Zaun durchgekrabbelt, ohne überhaupt ein Ticket zu besitzen. "Illegale" Blockwechsel waren völlig normal ... Der Mensch hat also per se immer ein Hang dazu sich gewisse Schlupflöcher zu suchen... auch in anderen gesellschaftlichen Bereichen. Heute wie auch früher. Ich glaube da kann sich keiner komplett von ausnehmen.
Ich hatte Samstag das Gefühl das die neue Regelung auf viel Verständnis gestoßen ist und fast jeder mit dem ich gesprochen habe hat gesagt das es richtig so ist was der Verein macht. Und diese Schritte eigentlich schon längst überfällig waren. Die einzige "Protestform" war ein UF-Banner, dieses allerdings mit Augenzwinkern... Das sind schon mal sehr gute Voraussetzungen dafür das die Problematik gelöst werden kann.
Ich musste es auch googlen: "Rote Ampeln in der Hauptstadt des Verbechens? Top Idee " Auf dem Banner stand am Ende nur ein Semikolon und ein Klammerzu Zeichen. Das wird aber hier im Forum in das Smily umgewandelt
Um das Kernproblem nochmal zu analysieren: Wenn das Problem "nur" wäre, dass Leute innerhalb der Blöcke sich verschieben um bei den Kumpels zu stehen, würde sich das ja irgendwie ausgleichen.... (3 Leute mit 40er, 1 mit 37-> der eine mit 37 will runter zu 40. Dann gibts 4 Leute mit 35 und einen mit 39 -> der eine will zu 35.).
Das Hauptproblem ist doch aber, dass es Leute gibt, die Ostkurve kaufen und dann in die NWK gehen. Dann hat man nämlich tatsächlich mehr Leute in der NWK als vorgesehen. Und das geht halt einfach, weil du dich in der NWK bekanntlich überall hinstellen kannst.
Witzigerweise gibts aber auch Leute, die Tickets in der NWK haben, und einfach sitzen würden - wenn das so ohne weiteres möglich wäre. Ich hab ne Karte für 37 und mein Kumpel 36 - wenn ich jetzt irgendwie wüsste, dass irgendwo 2 Plätze nebeneinander frei wären (von Leuten die in die NWK gewandert sind), dann würde ich das manchmal schon in Betracht ziehen.
Was fehlt ist neben der Ticketbörse also noch eine gescheite von der Eintracht organisierte Tauschbörse. Dann würden nämlich die Leute von der Ostkurve einfach ihr ticket tauschen und "offiziell" in die NWK gehen. Und z.B Leute die im Oberrang ne Karte haben, einfach mit irgendjemand aus dem Unterrang tauschen.
Dass es nicht immer perfekt ausgehen kann ist klar (weil 40 oder NWK generell einfach beliebter ist), aber zumindest hätte man diese Verschiebungen besser im Blick als durch dieses schwarze geschmuggel.
Das Hauptproblem ist doch aber, dass es Leute gibt, die Ostkurve kaufen und dann in die NWK gehen. Dann hat man nämlich tatsächlich mehr Leute in der NWK als vorgesehen. Und das geht halt einfach, weil du dich in der NWK bekanntlich überall hinstellen kannst.
Lange Rede, kurzer Unsinn...GENAU DAS ist der Punkt, das Ostblock-Problem Hinzu kommen noch die Ostkurve-nahen Blöcke 23 bis 24 auf der JGT. Ebenso so 1K auf der Haupt und die 33er auf der JGT, grad der 1K, da ist meist nur die Hälfte besetzt.
Lass es da je nach Spiel (mit allen anderen Blöcken im Stadion) um die 500 bis 1.000 sein die einfach in die NWK wandern, dann noch die Verlagerung in der NWK selbst, das läppert sich.
Ich gehe davon das durch die Erhöhung der Stadionkapazität auch mehr Steher verkauft werden. Glaube nicht das die 1500 zusätzlichen Plätze ausschließlich im Sitzplatzbereich zu finden sind.
Doch und zwar durch Verkleinerung der Pressetribüne (fast ein ganzer Blok mehr) und durch Überbauung der Fernsehplattform auf der Gegentribüne Oberrang.
Doch und zwar durch Verkleinerung der Pressetribüne (fast ein ganzer Blok mehr) und durch Überbauung der Fernsehplattform auf der Gegentribüne Oberrang.
Ich denke Stehblöcke sind auch ohne Schmuggel voll und denke auch nicht, dass der Oberrang jetzt ein begehrter Block ist, in den übermäßig geschmuggelt wird. Das ist dann eher Normalzustand ohne großartigen Schmuggel.
Naja, im Unterrang wird jetzt wesentlich strenger kontrolliert - auch wenn es natürlich nicht völlig verhindern wird dass geschmuggelt wird. Aber es wird einige geben, die deshalb nicht wie üblich unten sind.
Wenn die bisher vom Oberrang runter sind, dann stehen die jetzt oben
=> sollte nicht zu einer Überfüllung beitragen, da sie eh Karten hatten.
Aber wenn Leute, die bisher Karten in anderen Bereichen des Stadions gekauft und dann in den Unterrang sind da jetzt nicht mehr hinkommen....glaubst Du die gehen dann halt auf ihre eigentlichen Plätze? Eher nicht, wenn sie die Möglichkeit haben wenigstens in den Oberrang der NWK zu kommen.
Denke dies wird ganz sicher passieren, aber natürlich könnte ich nicht sagen wie groß das Problem ist, sprcih wie viele es machen.
Ich denke Stehblöcke sind auch ohne Schmuggel voll und denke auch nicht, dass der Oberrang jetzt ein begehrter Block ist, in den übermäßig geschmuggelt wird. Das ist dann eher Normalzustand ohne großartigen Schmuggel.
Naja, im Unterrang wird jetzt wesentlich strenger kontrolliert - auch wenn es natürlich nicht völlig verhindern wird dass geschmuggelt wird. Aber es wird einige geben, die deshalb nicht wie üblich unten sind.
Wenn die bisher vom Oberrang runter sind, dann stehen die jetzt oben
=> sollte nicht zu einer Überfüllung beitragen, da sie eh Karten hatten.
Aber wenn Leute, die bisher Karten in anderen Bereichen des Stadions gekauft und dann in den Unterrang sind da jetzt nicht mehr hinkommen....glaubst Du die gehen dann halt auf ihre eigentlichen Plätze? Eher nicht, wenn sie die Möglichkeit haben wenigstens in den Oberrang der NWK zu kommen.
Denke dies wird ganz sicher passieren, aber natürlich könnte ich nicht sagen wie groß das Problem ist, sprcih wie viele es machen.
Könnte in der Tat sein das sich das Problem nun nach oben verlagert. Die nächsten Wochen/Monate wird es sich zeigen.
Dann gibt's halt für oben auch Bändchen und Ampeln...
Ich denke das hat aktuell vor allem deshalb einen Effekt, weil die Leute beim "ersten Spiel mit dem neuen System" noch vorsichtig gewesen sind. Schauen wir mal, wie es bei den nächsten Spielen ausschaut, gerade wenn es dann Top-CL-Gegner sind.
Ja genau. Man wird dem System ein paar Monate geben müssen, um zu sehen ob es wirklich effektiv hilft.
Was sich diese Leute aber wirklich mal bewusst werden müssen: wenn dieses System scheitert und es somit dennoch zu ähnlichen Überfüllung wie letzte Saison vorkommt - dann gibt es keinen netten Plan B (!) (oder gar ein Zurück)
Alles was danach kommt wird wirkliche Eingriffe in die Freiheit sein. Das sollten WIR alle möglichst verhindern. Im eigenen Interesse.
Ja genau. Man wird dem System ein paar Monate geben müssen, um zu sehen ob es wirklich effektiv hilft.
Was sich diese Leute aber wirklich mal bewusst werden müssen: wenn dieses System scheitert und es somit dennoch zu ähnlichen Überfüllung wie letzte Saison vorkommt - dann gibt es keinen netten Plan B (!) (oder gar ein Zurück)
Alles was danach kommt wird wirkliche Eingriffe in die Freiheit sein. Das sollten WIR alle möglichst verhindern. Im eigenen Interesse.
Na, wieder mal am Verallgemeinern?
Hast du noch ein Katastrophenszenario parat, würde ganz gut passen?
Na, wieder mal am Verallgemeinern?
Hast du noch ein Katastrophenszenario parat, würde ganz gut passen?
Na, wieder mal am Verallgemeinern?
Hast du noch ein Katastrophenszenario parat, würde ganz gut passen?
Und natürlich war der Unterrang immer voll, weil da Kumpels mit rein geschmuggelt wurden. Oder glaubt jemand ernsthaft, dass hunderte Leute vor dem Block stehen, um völlig fremde Leute in den Block zu holen?
Man kann natürlich auch die guten Freunde aus Mannheim, Bergamo oder Leipzig nennen. Die hatten auch immer Platz.
Und natürlich war der Unterrang immer voll, weil da Kumpels mit rein geschmuggelt wurden. Oder glaubt jemand ernsthaft, dass hunderte Leute vor dem Block stehen, um völlig fremde Leute in den Block zu holen?
Man kann natürlich auch die guten Freunde aus Mannheim, Bergamo oder Leipzig nennen. Die hatten auch immer Platz.
Und das es um Sicherheit geht, Basaltkopp und dass die Zustände letzte Saison teilweise untragbar waren, habe ich doch auch schon geschrieben und werde es nicht in jedem Post wiederholen müssen. Ich traue dir nämlich zu, dass du nicht immer sofort vergisst, was andere schreiben.
Naja, im Unterrang wird jetzt wesentlich strenger kontrolliert - auch wenn es natürlich nicht völlig verhindern wird dass geschmuggelt wird. Aber es wird einige geben, die deshalb nicht wie üblich unten sind.
Wenn die bisher vom Oberrang runter sind, dann stehen die jetzt oben
=> sollte nicht zu einer Überfüllung beitragen, da sie eh Karten hatten.
Aber wenn Leute, die bisher Karten in anderen Bereichen des Stadions gekauft und dann in den Unterrang sind da jetzt nicht mehr hinkommen....glaubst Du die gehen dann halt auf ihre eigentlichen Plätze? Eher nicht, wenn sie die Möglichkeit haben wenigstens in den Oberrang der NWK zu kommen.
Denke dies wird ganz sicher passieren, aber natürlich könnte ich nicht sagen wie groß das Problem ist, sprcih wie viele es machen.
Könnte in der Tat sein das sich das Problem nun nach oben verlagert. Die nächsten Wochen/Monate wird es sich zeigen.
Dann gibt's halt für oben auch Bändchen und Ampeln...
Und natürlich war der Unterrang immer voll, weil da Kumpels mit rein geschmuggelt wurden. Oder glaubt jemand ernsthaft, dass hunderte Leute vor dem Block stehen, um völlig fremde Leute in den Block zu holen?
Man kann natürlich auch die guten Freunde aus Mannheim, Bergamo oder Leipzig nennen. Die hatten auch immer Platz.
Und das es um Sicherheit geht, Basaltkopp und dass die Zustände letzte Saison teilweise untragbar waren, habe ich doch auch schon geschrieben und werde es nicht in jedem Post wiederholen müssen. Ich traue dir nämlich zu, dass du nicht immer sofort vergisst, was andere schreiben.
Das Hauptproblem ist doch aber, dass es Leute gibt, die Ostkurve kaufen und dann in die NWK gehen. Dann hat man nämlich tatsächlich mehr Leute in der NWK als vorgesehen. Und das geht halt einfach, weil du dich in der NWK bekanntlich überall hinstellen kannst.
Witzigerweise gibts aber auch Leute, die Tickets in der NWK haben, und einfach sitzen würden - wenn das so ohne weiteres möglich wäre. Ich hab ne Karte für 37 und mein Kumpel 36 - wenn ich jetzt irgendwie wüsste, dass irgendwo 2 Plätze nebeneinander frei wären (von Leuten die in die NWK gewandert sind), dann würde ich das manchmal schon in Betracht ziehen.
Was fehlt ist neben der Ticketbörse also noch eine gescheite von der Eintracht organisierte Tauschbörse. Dann würden nämlich die Leute von der Ostkurve einfach ihr ticket tauschen und "offiziell" in die NWK gehen. Und z.B Leute die im Oberrang ne Karte haben, einfach mit irgendjemand aus dem Unterrang tauschen.
Dass es nicht immer perfekt ausgehen kann ist klar (weil 40 oder NWK generell einfach beliebter ist), aber zumindest hätte man diese Verschiebungen besser im Blick als durch dieses schwarze geschmuggel.
Gibt es: https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/142674
Ebenso halte ich es für unwahrscheinlich, dass durch eine derartige Tauschbörse das Problem tatsächlich verringert würde.
Auch dass sich das Verschieben wegen Kumpels im selben Block ausgleichen würde, sehe ich nicht.
Generell kann ich nur sagen: Würden sich die Leute einfach an das halten, was auf ihrer Karte steht, wäre das ganze Thema überflüssig. Aber heutzutage nimmt die Bereitschaft, sich an Regeln zu halten, immer weiter ab – selbst wenn diese Regeln noch so sinnvoll sind.
Lange Rede, kurzer Unsinn...GENAU DAS ist der Punkt, das Ostblock-Problem
Hinzu kommen noch die Ostkurve-nahen Blöcke 23 bis 24 auf der JGT.
Ebenso so 1K auf der Haupt und die 33er auf der JGT, grad der 1K, da ist meist nur die Hälfte besetzt.
Lass es da je nach Spiel (mit allen anderen Blöcken im Stadion) um die 500 bis 1.000 sein die einfach in die NWK wandern, dann noch die Verlagerung in der NWK selbst, das läppert sich.
Das Hauptproblem ist doch aber, dass es Leute gibt, die Ostkurve kaufen und dann in die NWK gehen. Dann hat man nämlich tatsächlich mehr Leute in der NWK als vorgesehen. Und das geht halt einfach, weil du dich in der NWK bekanntlich überall hinstellen kannst.
Witzigerweise gibts aber auch Leute, die Tickets in der NWK haben, und einfach sitzen würden - wenn das so ohne weiteres möglich wäre. Ich hab ne Karte für 37 und mein Kumpel 36 - wenn ich jetzt irgendwie wüsste, dass irgendwo 2 Plätze nebeneinander frei wären (von Leuten die in die NWK gewandert sind), dann würde ich das manchmal schon in Betracht ziehen.
Was fehlt ist neben der Ticketbörse also noch eine gescheite von der Eintracht organisierte Tauschbörse. Dann würden nämlich die Leute von der Ostkurve einfach ihr ticket tauschen und "offiziell" in die NWK gehen. Und z.B Leute die im Oberrang ne Karte haben, einfach mit irgendjemand aus dem Unterrang tauschen.
Dass es nicht immer perfekt ausgehen kann ist klar (weil 40 oder NWK generell einfach beliebter ist), aber zumindest hätte man diese Verschiebungen besser im Blick als durch dieses schwarze geschmuggel.
Gibt es: https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/142674
Gibt es: https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/142674
Das Hauptproblem ist doch aber, dass es Leute gibt, die Ostkurve kaufen und dann in die NWK gehen. Dann hat man nämlich tatsächlich mehr Leute in der NWK als vorgesehen. Und das geht halt einfach, weil du dich in der NWK bekanntlich überall hinstellen kannst.
Witzigerweise gibts aber auch Leute, die Tickets in der NWK haben, und einfach sitzen würden - wenn das so ohne weiteres möglich wäre. Ich hab ne Karte für 37 und mein Kumpel 36 - wenn ich jetzt irgendwie wüsste, dass irgendwo 2 Plätze nebeneinander frei wären (von Leuten die in die NWK gewandert sind), dann würde ich das manchmal schon in Betracht ziehen.
Was fehlt ist neben der Ticketbörse also noch eine gescheite von der Eintracht organisierte Tauschbörse. Dann würden nämlich die Leute von der Ostkurve einfach ihr ticket tauschen und "offiziell" in die NWK gehen. Und z.B Leute die im Oberrang ne Karte haben, einfach mit irgendjemand aus dem Unterrang tauschen.
Dass es nicht immer perfekt ausgehen kann ist klar (weil 40 oder NWK generell einfach beliebter ist), aber zumindest hätte man diese Verschiebungen besser im Blick als durch dieses schwarze geschmuggel.
Ebenso halte ich es für unwahrscheinlich, dass durch eine derartige Tauschbörse das Problem tatsächlich verringert würde.
Auch dass sich das Verschieben wegen Kumpels im selben Block ausgleichen würde, sehe ich nicht.
Generell kann ich nur sagen: Würden sich die Leute einfach an das halten, was auf ihrer Karte steht, wäre das ganze Thema überflüssig. Aber heutzutage nimmt die Bereitschaft, sich an Regeln zu halten, immer weiter ab – selbst wenn diese Regeln noch so sinnvoll sind.
Es gab Zeiten da ist man bei Eintrachtspielen in einem günstigen Moment unter dem Zaun durchgekrabbelt, ohne überhaupt ein Ticket zu besitzen. "Illegale" Blockwechsel waren völlig normal ...
Der Mensch hat also per se immer ein Hang dazu sich gewisse Schlupflöcher zu suchen... auch in anderen gesellschaftlichen Bereichen. Heute wie auch früher. Ich glaube da kann sich keiner komplett von ausnehmen.
Ich hatte Samstag das Gefühl das die neue Regelung auf viel Verständnis gestoßen ist und fast jeder mit dem ich gesprochen habe hat gesagt das es richtig so ist was der Verein macht. Und diese Schritte eigentlich schon längst überfällig waren.
Die einzige "Protestform" war ein UF-Banner, dieses allerdings mit Augenzwinkern...
Das sind schon mal sehr gute Voraussetzungen dafür das die Problematik gelöst werden kann.
Ebenso halte ich es für unwahrscheinlich, dass durch eine derartige Tauschbörse das Problem tatsächlich verringert würde.
Auch dass sich das Verschieben wegen Kumpels im selben Block ausgleichen würde, sehe ich nicht.
Generell kann ich nur sagen: Würden sich die Leute einfach an das halten, was auf ihrer Karte steht, wäre das ganze Thema überflüssig. Aber heutzutage nimmt die Bereitschaft, sich an Regeln zu halten, immer weiter ab – selbst wenn diese Regeln noch so sinnvoll sind.
Es gab Zeiten da ist man bei Eintrachtspielen in einem günstigen Moment unter dem Zaun durchgekrabbelt, ohne überhaupt ein Ticket zu besitzen. "Illegale" Blockwechsel waren völlig normal ...
Der Mensch hat also per se immer ein Hang dazu sich gewisse Schlupflöcher zu suchen... auch in anderen gesellschaftlichen Bereichen. Heute wie auch früher. Ich glaube da kann sich keiner komplett von ausnehmen.
Ich hatte Samstag das Gefühl das die neue Regelung auf viel Verständnis gestoßen ist und fast jeder mit dem ich gesprochen habe hat gesagt das es richtig so ist was der Verein macht. Und diese Schritte eigentlich schon längst überfällig waren.
Die einzige "Protestform" war ein UF-Banner, dieses allerdings mit Augenzwinkern...
Das sind schon mal sehr gute Voraussetzungen dafür das die Problematik gelöst werden kann.
Wobei es 2024, bezogen auf die Einwohner, in Bremen mehr Straftaten gab als in Frankfurt
Es gab Zeiten da ist man bei Eintrachtspielen in einem günstigen Moment unter dem Zaun durchgekrabbelt, ohne überhaupt ein Ticket zu besitzen. "Illegale" Blockwechsel waren völlig normal ...
Der Mensch hat also per se immer ein Hang dazu sich gewisse Schlupflöcher zu suchen... auch in anderen gesellschaftlichen Bereichen. Heute wie auch früher. Ich glaube da kann sich keiner komplett von ausnehmen.
Ich hatte Samstag das Gefühl das die neue Regelung auf viel Verständnis gestoßen ist und fast jeder mit dem ich gesprochen habe hat gesagt das es richtig so ist was der Verein macht. Und diese Schritte eigentlich schon längst überfällig waren.
Die einzige "Protestform" war ein UF-Banner, dieses allerdings mit Augenzwinkern...
Das sind schon mal sehr gute Voraussetzungen dafür das die Problematik gelöst werden kann.
Wobei es 2024, bezogen auf die Einwohner, in Bremen mehr Straftaten gab als in Frankfurt
Es gab Zeiten da ist man bei Eintrachtspielen in einem günstigen Moment unter dem Zaun durchgekrabbelt, ohne überhaupt ein Ticket zu besitzen. "Illegale" Blockwechsel waren völlig normal ...
Der Mensch hat also per se immer ein Hang dazu sich gewisse Schlupflöcher zu suchen... auch in anderen gesellschaftlichen Bereichen. Heute wie auch früher. Ich glaube da kann sich keiner komplett von ausnehmen.
Ich hatte Samstag das Gefühl das die neue Regelung auf viel Verständnis gestoßen ist und fast jeder mit dem ich gesprochen habe hat gesagt das es richtig so ist was der Verein macht. Und diese Schritte eigentlich schon längst überfällig waren.
Die einzige "Protestform" war ein UF-Banner, dieses allerdings mit Augenzwinkern...
Das sind schon mal sehr gute Voraussetzungen dafür das die Problematik gelöst werden kann.
Auf dem Banner stand am Ende nur ein Semikolon und ein Klammerzu Zeichen. Das wird aber hier im Forum in das Smily umgewandelt
Das Hauptproblem ist doch aber, dass es Leute gibt, die Ostkurve kaufen und dann in die NWK gehen. Dann hat man nämlich tatsächlich mehr Leute in der NWK als vorgesehen. Und das geht halt einfach, weil du dich in der NWK bekanntlich überall hinstellen kannst.
Witzigerweise gibts aber auch Leute, die Tickets in der NWK haben, und einfach sitzen würden - wenn das so ohne weiteres möglich wäre. Ich hab ne Karte für 37 und mein Kumpel 36 - wenn ich jetzt irgendwie wüsste, dass irgendwo 2 Plätze nebeneinander frei wären (von Leuten die in die NWK gewandert sind), dann würde ich das manchmal schon in Betracht ziehen.
Was fehlt ist neben der Ticketbörse also noch eine gescheite von der Eintracht organisierte Tauschbörse. Dann würden nämlich die Leute von der Ostkurve einfach ihr ticket tauschen und "offiziell" in die NWK gehen. Und z.B Leute die im Oberrang ne Karte haben, einfach mit irgendjemand aus dem Unterrang tauschen.
Dass es nicht immer perfekt ausgehen kann ist klar (weil 40 oder NWK generell einfach beliebter ist), aber zumindest hätte man diese Verschiebungen besser im Blick als durch dieses schwarze geschmuggel.
Lange Rede, kurzer Unsinn...GENAU DAS ist der Punkt, das Ostblock-Problem
Hinzu kommen noch die Ostkurve-nahen Blöcke 23 bis 24 auf der JGT.
Ebenso so 1K auf der Haupt und die 33er auf der JGT, grad der 1K, da ist meist nur die Hälfte besetzt.
Lass es da je nach Spiel (mit allen anderen Blöcken im Stadion) um die 500 bis 1.000 sein die einfach in die NWK wandern, dann noch die Verlagerung in der NWK selbst, das läppert sich.