Du magst vergessen haben dass Trapp vor seinem Saisonende hauptsächlich unter Schmerzen im Rücken gespielt hat und das immer noch besser konnte als Durchschnitt.
Da von Lotto spielen zu sprechen ist eine gewagte These. Zumal er laut eigenen Aussagen schmerzfrei ist.
Darüber hinaus hat man die fußballerischen Qualitäten von Santos statistisch jetzt nicht exorbitant über jene von Trapp gesehen, der wiederum mit Schmerzen spielte
Du magst vergessen haben dass Trapp vor seinem Saisonende hauptsächlich unter Schmerzen im Rücken gespielt hat und das immer noch besser konnte als Durchschnitt.
Da von Lotto spielen zu sprechen ist eine gewagte These. Zumal er laut eigenen Aussagen schmerzfrei ist.
Darüber hinaus hat man die fußballerischen Qualitäten von Santos statistisch jetzt nicht exorbitant über jene von Trapp gesehen, der wiederum mit Schmerzen spielte
Ich habe gar nichts vergessen. Kaua hat Futsal gespielt, der könnte auch im Feld spielen. Ein überragender Fußballer, einer der mutig rausgeht, dass dabei auch Fehler passieren, jo mei. In der Fehlervermeidung ist Trapp mangels jedwedes Risikos allerdings besser. Er geht nicht raus, er spielt nicht schnell ab, er macht das absolut seriös.
Aber es wurde ihm ja wohl schon signalisiert, dass er nach Kauas vollständiger Genesung nur noch die Nummer 2 wäre, was völlig nachvollziehbar ist.
Gönne Kevin doch noch mal 1-2 Jahre in der Stadt in der seine Verlobte lebt ein tolles Karriereende und dann nehmen wir ihn mit offenen Armen hier wieder auf.
Zugleich entlasten wir unseren Gehaltsetat erheblich, ohne uns sportlich uns schwächen.
Das Santos seine futsalischen Qualitäten hat ist mir bekannt. Nur ist Futsal nicht Fußball. Außer Ronaldinho kann doch keiner bei beidem mithalten. 😛
Darüber hinaus tust du so, dass Trapp ein Sicherheitsrisiko wäre wenn er seinen Vertrag, den er sich verdient hat erfüllen würde. Stattdessen würdest du einen Ersatz holen, der Kaua keine Konkurrenz macht, damit der unsere Nummer 1 wird. Wenn man da über Zetterer und 5 Millionen spricht frag ich mich eben, was daran dann besser ist.
FALLS Trapp das alles machen will, ist das seine Entscheidung, korrekt, aber so zu tun, dass es für uns das Beste ist, sehe ich nicht. Denn Trapp kann nun OHNE Schmerzen spielen, hat sein entsprechendes TW Spiel womit man planen kann und wäre verlässlich bis Kaua durch Leistung an ihm vorbei kommt. Denn die Aussage im HR sehe ich doch vom Wahrheitsgehalt weit her geholt.
Und noch was, mir fällt spontan kein junger Keeper mit Kreuzbandriss ein, der dann zur Weltklasse aufgestiegen ist. (So wie einige und so wie Kaua sich selber sieht)
Auch hier wäre mir ein Trapp in der Hinterhand lieber, als eben andere Lösungen, sollte Kaua das Niveau nicht mehr erreichen. Und da spreche ich von weichen Faktoren wie das Rauslaufen, das durchziehen im Zweikampf etc. Der Kopf kann manchmal nicht mehr mitziehen und dann sagen alle, der ist nicht mehr der alte Santos wie vor dem Kreuzbandriss.
Die Verantwortlichen werden aber Trapp keine Steine in den Weg legen. Alternativen gibt es sicherlich.
Ob wir uns nicht doch schwächen, ausgerechnet in der CL-Saison, ist die Frage.
Weil Santos noch kein Spiel ohne mindestens einen dicken Patzer hinbekommen hat. Und der letzte dieser Patzer war entscheidend für das Aus in Europa und hat ihn 4-5 Monate außer Gefecht gesetzt.
Das er bessere körperliche Anlagen hat als Kevin, ist klar, aber es braucht halt auch Ruhe im Kopf.
Ob wir uns nicht doch schwächen, ausgerechnet in der CL-Saison, ist die Frage.
Weil Santos noch kein Spiel ohne mindestens einen dicken Patzer hinbekommen hat. Und der letzte dieser Patzer war entscheidend für das Aus in Europa und hat ihn 4-5 Monate außer Gefecht gesetzt.
Das er bessere körperliche Anlagen hat als Kevin, ist klar, aber es braucht halt auch Ruhe im Kopf.
Weil Santos noch kein Spiel ohne mindestens einen dicken Patzer hinbekommen hat
stimmt das, ich habe es anders in Erinnerung?
Nö. Und abgesehen davon, werden die Wackler mit zunehmender Spielzeit automatisch weniger werden. Und dafür muss er regelmäßig spielen.
Das erinnert mich teilweise etwas an die Heki Diskussion am Anfang. Da gab es ja auch ausreichend Leute, die ihn für zu leicht befunden haben, obwohl auch bei ihm schon von Anfang an offensichtlich war, was wir da für eine potentielle Rakete an Land gezogen haben, wenn man mal genau hingeschaut hat.
Trapp hatte hier eine super Zeit und wir mit ihm. Aber dass irgendwann der Tag der Wachablösung kommt, dürfte ihm denke ich absolut klar sein. Auch wenn manch User sich mit dem Gedanken offenbar schwer tut.
Und der Zeitpunkt ist doch nahezu optimal. Er kann noch mal nach Paris, die Eintracht bekommt noch ein paar Euro und wir können den Übergang zu Santos in aller Ruhe vollziehen. Ansonsten wäre das in dieser Saison früher oder später zu einer (mehr oder weniger großen) Baustelle geworden.
Boa tue mich da echt schwer bei dem Thema.... Natürlich gönne ich es Trapp wenn es nochmal sein großer Wunsch ist. Aber keinen Ersatz verpflichten um Kaua niemanden vor die Nase zu setzen fände ich bei unseren Zielen,Programm und der Ungewissheit mit Kauas Knie fahrlässig. Einen zu guten Keeper mit Perspektive zu verpflichten fällt bezüglich Kaua auch flach bzw.wäre suboptimal. Ganz schön schwere Kiste gür die Verantwortlichen.
Boa tue mich da echt schwer bei dem Thema.... Natürlich gönne ich es Trapp wenn es nochmal sein großer Wunsch ist. Aber keinen Ersatz verpflichten um Kaua niemanden vor die Nase zu setzen fände ich bei unseren Zielen,Programm und der Ungewissheit mit Kauas Knie fahrlässig. Einen zu guten Keeper mit Perspektive zu verpflichten fällt bezüglich Kaua auch flach bzw.wäre suboptimal. Ganz schön schwere Kiste gür die Verantwortlichen.
Ja, das bringt das Dilemma ziemlich auf den Punkt. Ausweg könnte vielleicht eine zunächst halbjährige Leihe eine sehr guten Keepers, der aber bei seinem Verein nicht die Nummer 1 ist sein. Da fällt zunächst Ortega ein, oder aber, etwas riskanter, Mio Backhaus von Werder( der ja dort nur knapp die Nummer 2 ist hinter Zetterer).Diese Lösung könnte für alle Beteiligten vorteilhaft sein: Wir könnten Santos behutsam, ohne Druck wieder einbauen. Der Ersatz bekäme Spielzeit und sogar ein Plätzchen im Championslegueschaufenster, was auch dem ausleihenden Verein nur recht sein kann. Und sicher gibt es für diese Variante noch zahlreiche andere Kandidaten.
Insgesamt eine schwierige Situation für die Eintracht aus gleich mehreren Gründen.
Der Zeitpunkt. Kurz vor dem ersten Pflichtspiel. Mal davon ausgehend, dass dann "der Neue" im Tor stehen würde, hat der so gut wie keine Zeit sich mit seinen neuen Mitspielern einzugrooven. Keine Vorbereitung, keine Testspiele, wenns gut läuft 1-2 Trainingseinheiten.
"Der Neue". Du musst jemanden verpflichten, der gut genug ist für die ersten paar Spiele und danach für Santos Platz zu machen oder sogar so gut ist um dauerhaft die Nummer1 zu sein. Dann wird man langfristig aber wohl Santos verlieren.
Kenvin Trapp. Verdienter Spieler, eventuell nicht mehr auf seinem Peak und sicher nicht die Zukunft, aber nach wie vor ein guter Bundesligatorwart. Für die Bank ist er eigentlich zu teuer, weshalb ich verstehen kann, dass man seitens der Eintracht evt mit einem Wechsel ok wäre. Für ihn selber aus diversen Gründen auch reitzvoll.
Boa tue mich da echt schwer bei dem Thema.... Natürlich gönne ich es Trapp wenn es nochmal sein großer Wunsch ist. Aber keinen Ersatz verpflichten um Kaua niemanden vor die Nase zu setzen fände ich bei unseren Zielen,Programm und der Ungewissheit mit Kauas Knie fahrlässig. Einen zu guten Keeper mit Perspektive zu verpflichten fällt bezüglich Kaua auch flach bzw.wäre suboptimal. Ganz schön schwere Kiste gür die Verantwortlichen.
Boa tue mich da echt schwer bei dem Thema.... Natürlich gönne ich es Trapp wenn es nochmal sein großer Wunsch ist. Aber keinen Ersatz verpflichten um Kaua niemanden vor die Nase zu setzen fände ich bei unseren Zielen,Programm und der Ungewissheit mit Kauas Knie fahrlässig. Einen zu guten Keeper mit Perspektive zu verpflichten fällt bezüglich Kaua auch flach bzw.wäre suboptimal. Ganz schön schwere Kiste gür die Verantwortlichen.
Ja, das bringt das Dilemma ziemlich auf den Punkt. Ausweg könnte vielleicht eine zunächst halbjährige Leihe eine sehr guten Keepers, der aber bei seinem Verein nicht die Nummer 1 ist sein. Da fällt zunächst Ortega ein, oder aber, etwas riskanter, Mio Backhaus von Werder( der ja dort nur knapp die Nummer 2 ist hinter Zetterer).Diese Lösung könnte für alle Beteiligten vorteilhaft sein: Wir könnten Santos behutsam, ohne Druck wieder einbauen. Der Ersatz bekäme Spielzeit und sogar ein Plätzchen im Championslegueschaufenster, was auch dem ausleihenden Verein nur recht sein kann. Und sicher gibt es für diese Variante noch zahlreiche andere Kandidaten.
Du magst vergessen haben dass Trapp vor seinem Saisonende hauptsächlich unter Schmerzen im Rücken gespielt hat und das immer noch besser konnte als Durchschnitt.
Da von Lotto spielen zu sprechen ist eine gewagte These. Zumal er laut eigenen Aussagen schmerzfrei ist.
Darüber hinaus hat man die fußballerischen Qualitäten von Santos statistisch jetzt nicht exorbitant über jene von Trapp gesehen, der wiederum mit Schmerzen spielte
Ich habe gar nichts vergessen. Kaua hat Futsal gespielt, der könnte auch im Feld spielen. Ein überragender Fußballer, einer der mutig rausgeht, dass dabei auch Fehler passieren, jo mei. In der Fehlervermeidung ist Trapp mangels jedwedes Risikos allerdings besser. Er geht nicht raus, er spielt nicht schnell ab, er macht das absolut seriös.
Aber es wurde ihm ja wohl schon signalisiert, dass er nach Kauas vollständiger Genesung nur noch die Nummer 2 wäre, was völlig nachvollziehbar ist.
Gönne Kevin doch noch mal 1-2 Jahre in der Stadt in der seine Verlobte lebt ein tolles Karriereende und dann nehmen wir ihn mit offenen Armen hier wieder auf.
Zugleich entlasten wir unseren Gehaltsetat erheblich, ohne uns sportlich uns schwächen.
Das Santos seine futsalischen Qualitäten hat ist mir bekannt. Nur ist Futsal nicht Fußball. Außer Ronaldinho kann doch keiner bei beidem mithalten. 😛
Darüber hinaus tust du so, dass Trapp ein Sicherheitsrisiko wäre wenn er seinen Vertrag, den er sich verdient hat erfüllen würde. Stattdessen würdest du einen Ersatz holen, der Kaua keine Konkurrenz macht, damit der unsere Nummer 1 wird. Wenn man da über Zetterer und 5 Millionen spricht frag ich mich eben, was daran dann besser ist.
FALLS Trapp das alles machen will, ist das seine Entscheidung, korrekt, aber so zu tun, dass es für uns das Beste ist, sehe ich nicht. Denn Trapp kann nun OHNE Schmerzen spielen, hat sein entsprechendes TW Spiel womit man planen kann und wäre verlässlich bis Kaua durch Leistung an ihm vorbei kommt. Denn die Aussage im HR sehe ich doch vom Wahrheitsgehalt weit her geholt.
Und noch was, mir fällt spontan kein junger Keeper mit Kreuzbandriss ein, der dann zur Weltklasse aufgestiegen ist. (So wie einige und so wie Kaua sich selber sieht)
Auch hier wäre mir ein Trapp in der Hinterhand lieber, als eben andere Lösungen, sollte Kaua das Niveau nicht mehr erreichen. Und da spreche ich von weichen Faktoren wie das Rauslaufen, das durchziehen im Zweikampf etc. Der Kopf kann manchmal nicht mehr mitziehen und dann sagen alle, der ist nicht mehr der alte Santos wie vor dem Kreuzbandriss.
Die Verantwortlichen werden aber Trapp keine Steine in den Weg legen. Alternativen gibt es sicherlich.
Das Santos seine futsalischen Qualitäten hat ist mir bekannt. Nur ist Futsal nicht Fußball. Außer Ronaldinho kann doch keiner bei beidem mithalten. 😛
Darüber hinaus tust du so, dass Trapp ein Sicherheitsrisiko wäre wenn er seinen Vertrag, den er sich verdient hat erfüllen würde. Stattdessen würdest du einen Ersatz holen, der Kaua keine Konkurrenz macht, damit der unsere Nummer 1 wird. Wenn man da über Zetterer und 5 Millionen spricht frag ich mich eben, was daran dann besser ist.
FALLS Trapp das alles machen will, ist das seine Entscheidung, korrekt, aber so zu tun, dass es für uns das Beste ist, sehe ich nicht. Denn Trapp kann nun OHNE Schmerzen spielen, hat sein entsprechendes TW Spiel womit man planen kann und wäre verlässlich bis Kaua durch Leistung an ihm vorbei kommt. Denn die Aussage im HR sehe ich doch vom Wahrheitsgehalt weit her geholt.
Und noch was, mir fällt spontan kein junger Keeper mit Kreuzbandriss ein, der dann zur Weltklasse aufgestiegen ist. (So wie einige und so wie Kaua sich selber sieht)
Auch hier wäre mir ein Trapp in der Hinterhand lieber, als eben andere Lösungen, sollte Kaua das Niveau nicht mehr erreichen. Und da spreche ich von weichen Faktoren wie das Rauslaufen, das durchziehen im Zweikampf etc. Der Kopf kann manchmal nicht mehr mitziehen und dann sagen alle, der ist nicht mehr der alte Santos wie vor dem Kreuzbandriss.
Die Verantwortlichen werden aber Trapp keine Steine in den Weg legen. Alternativen gibt es sicherlich.
Nach einer Nacht drüber schlafen, fänd ich es tatsächlich eine für alle Seite gute Lösung, wenn Trapp nach Paris wechseln könnte.
Er will offenbar dort hin, sonst würde sich die Frage generell nicht stellen. Wir haben mit Santos einen hochtalentierten Nachfolger im Kader, der ohne seine Verletzung vermutlich ohnehin bereits die Nummer 1 wäre. Und so spart man sich zumindest den harten Cut im Laufe der Saison.
Dass Santos hier und da noch Wackler drin hat, geschenkt. Die sollten mit zunehmender spielpraxis weniger werden. Aber dass der Junge das Pontential hat, mal ein absoluter Top Torhüter zu werden, dürfte ja niemandem verborgen geblieben sein.
Und für die (hoffentlich) paar Spiele, die er noch ausfällt, sind wir mit Grahl bereits gut aufgestellt.
Ich persönlich, würde also vermutlich gar keinen Ersatz verpflichten. Und wenn, dann einen den man als klare Nummer 2 hinter Kaua holt.
Und mit „vom Hof jagen“ hat das absolut gar nichts zu tun. Im Gegenteil, ich find es so eine absolut saubere Lösung für alle Beteiligten.
Nach einer Nacht drüber schlafen, fänd ich es tatsächlich eine für alle Seite gute Lösung, wenn Trapp nach Paris wechseln könnte.
[...]
Und mit „vom Hof jagen“ hat das absolut gar nichts zu tun. Im Gegenteil, ich find es so eine absolut saubere Lösung für alle Beteiligten.
Genau so sehe ich das auch. Wenn es so sein soll, dann sollte man das beste daraus machen und ihn gebührend verabschieden. Am 23.08. gäbe es ja die Gelegenheit.
Bin auf jeden Fall gespannt was Krösche und DT hier nun machen. So richtig bin ich mit keiner der genannten Optionen zufrieden. Es bräuchte auf jeden Fall einen Torwart ü30, der als Nummer 1 fungieren KÖNNTE aber klar den Nr2 Status anerkennt. Wenn das gelingt, dann ist alles in Butter.
1). Es geht hier darum, wie von Teilen der Fans mit Trapp umgegangen wurde. Dieses Bashing war unterste Schublade und wurde insbesondere einem verdienstvollen Spieler wie ihm nicht gerecht.
2.) Man kann ja zur sportlichen Einschätzung kommen, dass er nicht mehr die Nr. 1 ist, das ist völlig legitim. Aber auf welchen sportlichen Leistungen basiert die Einschätzung? Santos hat seit der schweren Verletzung kein Spiel bestritten. Niemand kann in die Zukunft blicken, wie fit und mit welchen Leistungen er zurückkommt. Aber gut, warten wir ab, wann er zurückkommt, wie lange er verletzungsfrei bleibt und welche Leistungen er zeigen wird.
FCCTim schrieb: Dass nun Trapp bereits die Rolle als Ersatztorwart mitgeteilt wurde - vor allem vor dem Hintergrund, dass niemand weiß, wie Santos nach der schweren Verletzung zurückkommt - widerspricht absolut dem Leistungsgedanken und zeigt einmal mehr, wie mit verdienstvollen Eintracht-Spielern seitens der Funktionäre umgegangen wird. Als Erinnerung: auch ein Borre wurde einfach in eine Art Trainingsgruppe 2 gesteckt, ohne dass er sich was zu Schulden kommen lassen hat, nur weil man ihn loswerden wollte.
An Toppmöller und Krösche: dieses undankbare Verhalten gegenüber verdienstvollen Spielern ist hochgradig zum Kotzen!
FCCTim, ein paar Minuten später, schrieb: 1). Es geht hier darum, wie von Teilen der Fans mit Trapp umgegangen wurde. Dieses Bashing war unterste Schublade und wurde insbesondere einem verdienstvollen Spieler wie ihm nicht gerecht.
FCCTim schrieb: Dass nun Trapp bereits die Rolle als Ersatztorwart mitgeteilt wurde - vor allem vor dem Hintergrund, dass niemand weiß, wie Santos nach der schweren Verletzung zurückkommt - widerspricht absolut dem Leistungsgedanken und zeigt einmal mehr, wie mit verdienstvollen Eintracht-Spielern seitens der Funktionäre umgegangen wird. Als Erinnerung: auch ein Borre wurde einfach in eine Art Trainingsgruppe 2 gesteckt, ohne dass er sich was zu Schulden kommen lassen hat, nur weil man ihn loswerden wollte.
An Toppmöller und Krösche: dieses undankbare Verhalten gegenüber verdienstvollen Spielern ist hochgradig zum Kotzen!
FCCTim, ein paar Minuten später, schrieb: 1). Es geht hier darum, wie von Teilen der Fans mit Trapp umgegangen wurde. Dieses Bashing war unterste Schublade und wurde insbesondere einem verdienstvollen Spieler wie ihm nicht gerecht.
Aktuell nicht, nichtsdestotrotz wurde hier schon genug auf ihn eingedroschen, vermutlich aus reiner Animosität.
Diese warum auch immer angestrebte Lesart, Kevin Trapp als Opfer darzustellen, der geht, “weil auf ihn eingedroschen wurde” wird sich hier nicht durchsetzen - und das ist auch gut so!
Aktuell nicht, nichtsdestotrotz wurde hier schon genug auf ihn eingedroschen, vermutlich aus reiner Animosität.
Diese warum auch immer angestrebte Lesart, Kevin Trapp als Opfer darzustellen, der geht, “weil auf ihn eingedroschen wurde” wird sich hier nicht durchsetzen - und das ist auch gut so!
Nach einer Nacht drüber schlafen, fänd ich es tatsächlich eine für alle Seite gute Lösung, wenn Trapp nach Paris wechseln könnte.
Er will offenbar dort hin, sonst würde sich die Frage generell nicht stellen. Wir haben mit Santos einen hochtalentierten Nachfolger im Kader, der ohne seine Verletzung vermutlich ohnehin bereits die Nummer 1 wäre. Und so spart man sich zumindest den harten Cut im Laufe der Saison.
Dass Santos hier und da noch Wackler drin hat, geschenkt. Die sollten mit zunehmender spielpraxis weniger werden. Aber dass der Junge das Pontential hat, mal ein absoluter Top Torhüter zu werden, dürfte ja niemandem verborgen geblieben sein.
Und für die (hoffentlich) paar Spiele, die er noch ausfällt, sind wir mit Grahl bereits gut aufgestellt.
Ich persönlich, würde also vermutlich gar keinen Ersatz verpflichten. Und wenn, dann einen den man als klare Nummer 2 hinter Kaua holt.
Und mit „vom Hof jagen“ hat das absolut gar nichts zu tun. Im Gegenteil, ich find es so eine absolut saubere Lösung für alle Beteiligten.
Nach einer Nacht drüber schlafen, fänd ich es tatsächlich eine für alle Seite gute Lösung, wenn Trapp nach Paris wechseln könnte.
[...]
Und mit „vom Hof jagen“ hat das absolut gar nichts zu tun. Im Gegenteil, ich find es so eine absolut saubere Lösung für alle Beteiligten.
Genau so sehe ich das auch. Wenn es so sein soll, dann sollte man das beste daraus machen und ihn gebührend verabschieden. Am 23.08. gäbe es ja die Gelegenheit.
Bin auf jeden Fall gespannt was Krösche und DT hier nun machen. So richtig bin ich mit keiner der genannten Optionen zufrieden. Es bräuchte auf jeden Fall einen Torwart ü30, der als Nummer 1 fungieren KÖNNTE aber klar den Nr2 Status anerkennt. Wenn das gelingt, dann ist alles in Butter.
Streifenkarl schrieb: Wenn es so sein soll, dann sollte man das beste daraus machen und ihn gebührend verabschieden. Am 23.08. gäbe es ja die Gelegenheit.
Wie soll das funktionieren wenn der FC Paris fast zeitgleich in Marseille spielt? Aber man wird schon einen geeigneten Termin finden.
Nach einer Nacht drüber schlafen, fänd ich es tatsächlich eine für alle Seite gute Lösung, wenn Trapp nach Paris wechseln könnte.
[...]
Und mit „vom Hof jagen“ hat das absolut gar nichts zu tun. Im Gegenteil, ich find es so eine absolut saubere Lösung für alle Beteiligten.
Genau so sehe ich das auch. Wenn es so sein soll, dann sollte man das beste daraus machen und ihn gebührend verabschieden. Am 23.08. gäbe es ja die Gelegenheit.
Bin auf jeden Fall gespannt was Krösche und DT hier nun machen. So richtig bin ich mit keiner der genannten Optionen zufrieden. Es bräuchte auf jeden Fall einen Torwart ü30, der als Nummer 1 fungieren KÖNNTE aber klar den Nr2 Status anerkennt. Wenn das gelingt, dann ist alles in Butter.
Streifenkarl schrieb: Wenn es so sein soll, dann sollte man das beste daraus machen und ihn gebührend verabschieden. Am 23.08. gäbe es ja die Gelegenheit.
Wie soll das funktionieren wenn der FC Paris fast zeitgleich in Marseille spielt? Aber man wird schon einen geeigneten Termin finden.
Weil Santos noch kein Spiel ohne mindestens einen dicken Patzer hinbekommen hat
stimmt das, ich habe es anders in Erinnerung?
Nö. Und abgesehen davon, werden die Wackler mit zunehmender Spielzeit automatisch weniger werden. Und dafür muss er regelmäßig spielen.
Das erinnert mich teilweise etwas an die Heki Diskussion am Anfang. Da gab es ja auch ausreichend Leute, die ihn für zu leicht befunden haben, obwohl auch bei ihm schon von Anfang an offensichtlich war, was wir da für eine potentielle Rakete an Land gezogen haben, wenn man mal genau hingeschaut hat.
Trapp hatte hier eine super Zeit und wir mit ihm. Aber dass irgendwann der Tag der Wachablösung kommt, dürfte ihm denke ich absolut klar sein. Auch wenn manch User sich mit dem Gedanken offenbar schwer tut.
Und der Zeitpunkt ist doch nahezu optimal. Er kann noch mal nach Paris, die Eintracht bekommt noch ein paar Euro und wir können den Übergang zu Santos in aller Ruhe vollziehen. Ansonsten wäre das in dieser Saison früher oder später zu einer (mehr oder weniger großen) Baustelle geworden.
Trapp ist nicht nur ein wirklich guter Keeper, er ist auch ein wirklich sympathischer Typ und ein Gesicht unserer Eintracht. Gerade das wird fehlen. Er hat sich mE total mit der Eintracht identifiziert und das kann man am Ende nie wirklich auffangen. Da müssen jetzt andere Spieler hineinwachsen. Diesen Verlust kann man mMn auch nicht in Geld beziffern.
Sportlich haben wir alle gesehen, dass es hier und da eng werden kann. Nicht umsonst hat Kaua wahnsinnigen Druck ausgeübt. Trappo ist nicht mehr auf dem Niveau beim EL-Sieg. Aber das ist kein Vorwurf, er wird nicht jünger, dazu immer wieder gesundheitliche Probleme, zuletzt der Rücken. Andere Torhüter waren in dem Alter schon lang nicht mehr die Nummer 1 bei einem Verein der permanent europäisch spielte und spielt. Und ein Kevin Trapp gehört bei uns nicht auf die Bank. Das hat er nicht verdient. Dann sieht es doch wirklich besser aus, wenn er als einer derjenigen geht, der uns zum Abschied noch in die CL gehalten hat, erstmalig über die Liga.
Finanziell war er bei uns - absolut zurecht - Topverdiener. Man liest hier und da etwas von 3,5 mios oder 5 Mios inklusive Boni. Das ist für uns unglaublich viel Geld. Dazu gibt es wohl ne moderate Ablösesumme, was bei einem Jahr Restvertrag und für das Alter auch nicht selbstverständlich ist. Trapp soll wohl einen Vertrag bis 28 unterschreiben zu mindestens den ähnlichen Bezügen wie bei uns oder gar mehr. Er hat dann drei Jahre Planungssicherheit, ist bei seiner Verlobten, Paris mag er ja sowieso...am Ende ergibt das für alle Sinn. So sehr das emotional auch wehtut. Ich freu mich für Kevin, wenn es das ist, was er will. Hier bleibt er für immer eine Legende. Unser erster großer Verkauf, so lange bei uns gewesen, dazu der Europaleague-Titel. Seine Parade in der Nachspielzeit wird unvergessen bleiben.
Nach einer Nacht drüber schlafen, fänd ich es tatsächlich eine für alle Seite gute Lösung, wenn Trapp nach Paris wechseln könnte.
[...]
Und mit „vom Hof jagen“ hat das absolut gar nichts zu tun. Im Gegenteil, ich find es so eine absolut saubere Lösung für alle Beteiligten.
Genau so sehe ich das auch. Wenn es so sein soll, dann sollte man das beste daraus machen und ihn gebührend verabschieden. Am 23.08. gäbe es ja die Gelegenheit.
Bin auf jeden Fall gespannt was Krösche und DT hier nun machen. So richtig bin ich mit keiner der genannten Optionen zufrieden. Es bräuchte auf jeden Fall einen Torwart ü30, der als Nummer 1 fungieren KÖNNTE aber klar den Nr2 Status anerkennt. Wenn das gelingt, dann ist alles in Butter.
Da von Lotto spielen zu sprechen ist eine gewagte These. Zumal er laut eigenen Aussagen schmerzfrei ist.
Darüber hinaus hat man die fußballerischen Qualitäten von Santos statistisch jetzt nicht exorbitant über jene von Trapp gesehen, der wiederum mit Schmerzen spielte
Ich habe gar nichts vergessen. Kaua hat Futsal gespielt, der könnte auch im Feld spielen. Ein überragender Fußballer, einer der mutig rausgeht, dass dabei auch Fehler passieren, jo mei. In der Fehlervermeidung ist Trapp mangels jedwedes Risikos allerdings besser. Er geht nicht raus, er spielt nicht schnell ab, er macht das absolut seriös.
Aber es wurde ihm ja wohl schon signalisiert, dass er nach Kauas vollständiger Genesung nur noch die Nummer 2 wäre, was völlig nachvollziehbar ist.
Gönne Kevin doch noch mal 1-2 Jahre in der Stadt in der seine Verlobte lebt ein tolles Karriereende und dann nehmen wir ihn mit offenen Armen hier wieder auf.
Zugleich entlasten wir unseren Gehaltsetat erheblich, ohne uns sportlich uns schwächen.
Darüber hinaus tust du so, dass Trapp ein Sicherheitsrisiko wäre wenn er seinen Vertrag, den er sich verdient hat erfüllen würde. Stattdessen würdest du einen Ersatz holen, der Kaua keine Konkurrenz macht, damit der unsere Nummer 1 wird. Wenn man da über Zetterer und 5 Millionen spricht frag ich mich eben, was daran dann besser ist.
FALLS Trapp das alles machen will, ist das seine Entscheidung, korrekt, aber so zu tun, dass es für uns das Beste ist, sehe ich nicht. Denn Trapp kann nun OHNE Schmerzen spielen, hat sein entsprechendes TW Spiel womit man planen kann und wäre verlässlich bis Kaua durch Leistung an ihm vorbei kommt. Denn die Aussage im HR sehe ich doch vom Wahrheitsgehalt weit her geholt.
Und noch was, mir fällt spontan kein junger Keeper mit Kreuzbandriss ein, der dann zur Weltklasse aufgestiegen ist. (So wie einige und so wie Kaua sich selber sieht)
Auch hier wäre mir ein Trapp in der Hinterhand lieber, als eben andere Lösungen, sollte Kaua das Niveau nicht mehr erreichen. Und da spreche ich von weichen Faktoren wie das Rauslaufen, das durchziehen im Zweikampf etc. Der Kopf kann manchmal nicht mehr mitziehen und dann sagen alle, der ist nicht mehr der alte Santos wie vor dem Kreuzbandriss.
Die Verantwortlichen werden aber Trapp keine Steine in den Weg legen. Alternativen gibt es sicherlich.
Weil Santos noch kein Spiel ohne mindestens einen dicken Patzer hinbekommen hat. Und der letzte dieser Patzer war entscheidend für das Aus in Europa und hat ihn 4-5 Monate außer Gefecht gesetzt.
Das er bessere körperliche Anlagen hat als Kevin, ist klar, aber es braucht halt auch Ruhe im Kopf.
stimmt das, ich habe es anders in Erinnerung?
Weil Santos noch kein Spiel ohne mindestens einen dicken Patzer hinbekommen hat. Und der letzte dieser Patzer war entscheidend für das Aus in Europa und hat ihn 4-5 Monate außer Gefecht gesetzt.
Das er bessere körperliche Anlagen hat als Kevin, ist klar, aber es braucht halt auch Ruhe im Kopf.
stimmt das, ich habe es anders in Erinnerung?
Nö. Und abgesehen davon, werden die Wackler mit zunehmender Spielzeit automatisch weniger werden. Und dafür muss er regelmäßig spielen.
Das erinnert mich teilweise etwas an die Heki Diskussion am Anfang. Da gab es ja auch ausreichend Leute, die ihn für zu leicht befunden haben, obwohl auch bei ihm schon von Anfang an offensichtlich war, was wir da für eine potentielle Rakete an Land gezogen haben, wenn man mal genau hingeschaut hat.
Trapp hatte hier eine super Zeit und wir mit ihm. Aber dass irgendwann der Tag der Wachablösung kommt, dürfte ihm denke ich absolut klar sein. Auch wenn manch User sich mit dem Gedanken offenbar schwer tut.
Und der Zeitpunkt ist doch nahezu optimal. Er kann noch mal nach Paris, die Eintracht bekommt noch ein paar Euro und wir können den Übergang zu Santos in aller Ruhe vollziehen. Ansonsten wäre das in dieser Saison früher oder später zu einer (mehr oder weniger großen) Baustelle geworden.
Natürlich gönne ich es Trapp wenn es nochmal sein großer Wunsch ist.
Aber keinen Ersatz verpflichten um Kaua niemanden vor die Nase zu setzen fände ich bei unseren Zielen,Programm und der Ungewissheit mit Kauas Knie fahrlässig.
Einen zu guten Keeper mit Perspektive zu verpflichten fällt bezüglich Kaua auch flach bzw.wäre suboptimal.
Ganz schön schwere Kiste gür die Verantwortlichen.
Ja, das bringt das Dilemma ziemlich auf den Punkt.
Ausweg könnte vielleicht eine zunächst halbjährige Leihe eine sehr guten Keepers, der aber bei seinem Verein nicht die Nummer 1 ist sein. Da fällt zunächst Ortega ein, oder aber, etwas riskanter, Mio Backhaus von Werder( der ja dort nur knapp die Nummer 2 ist hinter Zetterer).Diese Lösung könnte für alle Beteiligten vorteilhaft sein: Wir könnten Santos behutsam, ohne Druck wieder einbauen. Der Ersatz bekäme Spielzeit und sogar ein Plätzchen im Championslegueschaufenster, was auch dem ausleihenden Verein nur recht sein kann. Und sicher gibt es für diese Variante noch zahlreiche andere Kandidaten.
Der Zeitpunkt. Kurz vor dem ersten Pflichtspiel. Mal davon ausgehend, dass dann "der Neue" im Tor stehen würde, hat der so gut wie keine Zeit sich mit seinen neuen Mitspielern einzugrooven. Keine Vorbereitung, keine Testspiele, wenns gut läuft 1-2 Trainingseinheiten.
"Der Neue". Du musst jemanden verpflichten, der gut genug ist für die ersten paar Spiele und danach für Santos Platz zu machen oder sogar so gut ist um dauerhaft die Nummer1 zu sein. Dann wird man langfristig aber wohl Santos verlieren.
Kenvin Trapp. Verdienter Spieler, eventuell nicht mehr auf seinem Peak und sicher nicht die Zukunft, aber nach wie vor ein guter Bundesligatorwart. Für die Bank ist er eigentlich zu teuer, weshalb ich verstehen kann, dass man seitens der Eintracht evt mit einem Wechsel ok wäre. Für ihn selber aus diversen Gründen auch reitzvoll.
Bin gespannt wie das Thema weitergeht.
Natürlich gönne ich es Trapp wenn es nochmal sein großer Wunsch ist.
Aber keinen Ersatz verpflichten um Kaua niemanden vor die Nase zu setzen fände ich bei unseren Zielen,Programm und der Ungewissheit mit Kauas Knie fahrlässig.
Einen zu guten Keeper mit Perspektive zu verpflichten fällt bezüglich Kaua auch flach bzw.wäre suboptimal.
Ganz schön schwere Kiste gür die Verantwortlichen.
Ja, das bringt das Dilemma ziemlich auf den Punkt.
Ausweg könnte vielleicht eine zunächst halbjährige Leihe eine sehr guten Keepers, der aber bei seinem Verein nicht die Nummer 1 ist sein. Da fällt zunächst Ortega ein, oder aber, etwas riskanter, Mio Backhaus von Werder( der ja dort nur knapp die Nummer 2 ist hinter Zetterer).Diese Lösung könnte für alle Beteiligten vorteilhaft sein: Wir könnten Santos behutsam, ohne Druck wieder einbauen. Der Ersatz bekäme Spielzeit und sogar ein Plätzchen im Championslegueschaufenster, was auch dem ausleihenden Verein nur recht sein kann. Und sicher gibt es für diese Variante noch zahlreiche andere Kandidaten.
Ich habe gar nichts vergessen. Kaua hat Futsal gespielt, der könnte auch im Feld spielen. Ein überragender Fußballer, einer der mutig rausgeht, dass dabei auch Fehler passieren, jo mei. In der Fehlervermeidung ist Trapp mangels jedwedes Risikos allerdings besser. Er geht nicht raus, er spielt nicht schnell ab, er macht das absolut seriös.
Aber es wurde ihm ja wohl schon signalisiert, dass er nach Kauas vollständiger Genesung nur noch die Nummer 2 wäre, was völlig nachvollziehbar ist.
Gönne Kevin doch noch mal 1-2 Jahre in der Stadt in der seine Verlobte lebt ein tolles Karriereende und dann nehmen wir ihn mit offenen Armen hier wieder auf.
Zugleich entlasten wir unseren Gehaltsetat erheblich, ohne uns sportlich uns schwächen.
Darüber hinaus tust du so, dass Trapp ein Sicherheitsrisiko wäre wenn er seinen Vertrag, den er sich verdient hat erfüllen würde. Stattdessen würdest du einen Ersatz holen, der Kaua keine Konkurrenz macht, damit der unsere Nummer 1 wird. Wenn man da über Zetterer und 5 Millionen spricht frag ich mich eben, was daran dann besser ist.
FALLS Trapp das alles machen will, ist das seine Entscheidung, korrekt, aber so zu tun, dass es für uns das Beste ist, sehe ich nicht. Denn Trapp kann nun OHNE Schmerzen spielen, hat sein entsprechendes TW Spiel womit man planen kann und wäre verlässlich bis Kaua durch Leistung an ihm vorbei kommt. Denn die Aussage im HR sehe ich doch vom Wahrheitsgehalt weit her geholt.
Und noch was, mir fällt spontan kein junger Keeper mit Kreuzbandriss ein, der dann zur Weltklasse aufgestiegen ist. (So wie einige und so wie Kaua sich selber sieht)
Auch hier wäre mir ein Trapp in der Hinterhand lieber, als eben andere Lösungen, sollte Kaua das Niveau nicht mehr erreichen. Und da spreche ich von weichen Faktoren wie das Rauslaufen, das durchziehen im Zweikampf etc. Der Kopf kann manchmal nicht mehr mitziehen und dann sagen alle, der ist nicht mehr der alte Santos wie vor dem Kreuzbandriss.
Die Verantwortlichen werden aber Trapp keine Steine in den Weg legen. Alternativen gibt es sicherlich.
Darüber hinaus tust du so, dass Trapp ein Sicherheitsrisiko wäre wenn er seinen Vertrag, den er sich verdient hat erfüllen würde. Stattdessen würdest du einen Ersatz holen, der Kaua keine Konkurrenz macht, damit der unsere Nummer 1 wird. Wenn man da über Zetterer und 5 Millionen spricht frag ich mich eben, was daran dann besser ist.
FALLS Trapp das alles machen will, ist das seine Entscheidung, korrekt, aber so zu tun, dass es für uns das Beste ist, sehe ich nicht. Denn Trapp kann nun OHNE Schmerzen spielen, hat sein entsprechendes TW Spiel womit man planen kann und wäre verlässlich bis Kaua durch Leistung an ihm vorbei kommt. Denn die Aussage im HR sehe ich doch vom Wahrheitsgehalt weit her geholt.
Und noch was, mir fällt spontan kein junger Keeper mit Kreuzbandriss ein, der dann zur Weltklasse aufgestiegen ist. (So wie einige und so wie Kaua sich selber sieht)
Auch hier wäre mir ein Trapp in der Hinterhand lieber, als eben andere Lösungen, sollte Kaua das Niveau nicht mehr erreichen. Und da spreche ich von weichen Faktoren wie das Rauslaufen, das durchziehen im Zweikampf etc. Der Kopf kann manchmal nicht mehr mitziehen und dann sagen alle, der ist nicht mehr der alte Santos wie vor dem Kreuzbandriss.
Die Verantwortlichen werden aber Trapp keine Steine in den Weg legen. Alternativen gibt es sicherlich.
Wird ja auch entlohnt dafür.
Er will offenbar dort hin, sonst würde sich die Frage generell nicht stellen. Wir haben mit Santos einen hochtalentierten Nachfolger im Kader, der ohne seine Verletzung vermutlich ohnehin bereits die Nummer 1 wäre. Und so spart man sich zumindest den harten Cut im Laufe der Saison.
Dass Santos hier und da noch Wackler drin hat, geschenkt. Die sollten mit zunehmender spielpraxis weniger werden. Aber dass der Junge das Pontential hat, mal ein absoluter Top Torhüter zu werden, dürfte ja niemandem verborgen geblieben sein.
Und für die (hoffentlich) paar Spiele, die er noch ausfällt, sind wir mit Grahl bereits gut aufgestellt.
Ich persönlich, würde also vermutlich gar keinen Ersatz verpflichten. Und wenn, dann einen den man als klare Nummer 2 hinter Kaua holt.
Und mit „vom Hof jagen“ hat das absolut gar nichts zu tun. Im Gegenteil, ich find es so eine absolut saubere Lösung für alle Beteiligten.
Genau so sehe ich das auch. Wenn es so sein soll, dann sollte man das beste daraus machen und ihn gebührend verabschieden. Am 23.08. gäbe es ja die Gelegenheit.
Bin auf jeden Fall gespannt was Krösche und DT hier nun machen. So richtig bin ich mit keiner der genannten Optionen zufrieden. Es bräuchte auf jeden Fall einen Torwart ü30, der als Nummer 1 fungieren KÖNNTE aber klar den Nr2 Status anerkennt. Wenn das gelingt, dann ist alles in Butter.
2.) Man kann ja zur sportlichen Einschätzung kommen, dass er nicht mehr die Nr. 1 ist, das ist völlig legitim. Aber auf welchen sportlichen Leistungen basiert die Einschätzung? Santos hat seit der schweren Verletzung kein Spiel bestritten. Niemand kann in die Zukunft blicken, wie fit und mit welchen Leistungen er zurückkommt. Aber gut, warten wir ab, wann er zurückkommt, wie lange er verletzungsfrei bleibt und welche Leistungen er zeigen wird.
Ah ja.
Ah ja.
Diese warum auch immer angestrebte Lesart, Kevin Trapp als Opfer darzustellen, der geht, “weil auf ihn eingedroschen wurde” wird sich hier nicht durchsetzen - und das ist auch gut so!
Diese warum auch immer angestrebte Lesart, Kevin Trapp als Opfer darzustellen, der geht, “weil auf ihn eingedroschen wurde” wird sich hier nicht durchsetzen - und das ist auch gut so!
Er will offenbar dort hin, sonst würde sich die Frage generell nicht stellen. Wir haben mit Santos einen hochtalentierten Nachfolger im Kader, der ohne seine Verletzung vermutlich ohnehin bereits die Nummer 1 wäre. Und so spart man sich zumindest den harten Cut im Laufe der Saison.
Dass Santos hier und da noch Wackler drin hat, geschenkt. Die sollten mit zunehmender spielpraxis weniger werden. Aber dass der Junge das Pontential hat, mal ein absoluter Top Torhüter zu werden, dürfte ja niemandem verborgen geblieben sein.
Und für die (hoffentlich) paar Spiele, die er noch ausfällt, sind wir mit Grahl bereits gut aufgestellt.
Ich persönlich, würde also vermutlich gar keinen Ersatz verpflichten. Und wenn, dann einen den man als klare Nummer 2 hinter Kaua holt.
Und mit „vom Hof jagen“ hat das absolut gar nichts zu tun. Im Gegenteil, ich find es so eine absolut saubere Lösung für alle Beteiligten.
Genau so sehe ich das auch. Wenn es so sein soll, dann sollte man das beste daraus machen und ihn gebührend verabschieden. Am 23.08. gäbe es ja die Gelegenheit.
Bin auf jeden Fall gespannt was Krösche und DT hier nun machen. So richtig bin ich mit keiner der genannten Optionen zufrieden. Es bräuchte auf jeden Fall einen Torwart ü30, der als Nummer 1 fungieren KÖNNTE aber klar den Nr2 Status anerkennt. Wenn das gelingt, dann ist alles in Butter.
Wie soll das funktionieren wenn der FC Paris fast zeitgleich in Marseille spielt?
Aber man wird schon einen geeigneten Termin finden.
So einer wie Ulreich.
Genau so sehe ich das auch. Wenn es so sein soll, dann sollte man das beste daraus machen und ihn gebührend verabschieden. Am 23.08. gäbe es ja die Gelegenheit.
Bin auf jeden Fall gespannt was Krösche und DT hier nun machen. So richtig bin ich mit keiner der genannten Optionen zufrieden. Es bräuchte auf jeden Fall einen Torwart ü30, der als Nummer 1 fungieren KÖNNTE aber klar den Nr2 Status anerkennt. Wenn das gelingt, dann ist alles in Butter.
Wie soll das funktionieren wenn der FC Paris fast zeitgleich in Marseille spielt?
Aber man wird schon einen geeigneten Termin finden.
stimmt das, ich habe es anders in Erinnerung?
Nö. Und abgesehen davon, werden die Wackler mit zunehmender Spielzeit automatisch weniger werden. Und dafür muss er regelmäßig spielen.
Das erinnert mich teilweise etwas an die Heki Diskussion am Anfang. Da gab es ja auch ausreichend Leute, die ihn für zu leicht befunden haben, obwohl auch bei ihm schon von Anfang an offensichtlich war, was wir da für eine potentielle Rakete an Land gezogen haben, wenn man mal genau hingeschaut hat.
Trapp hatte hier eine super Zeit und wir mit ihm. Aber dass irgendwann der Tag der Wachablösung kommt, dürfte ihm denke ich absolut klar sein. Auch wenn manch User sich mit dem Gedanken offenbar schwer tut.
Und der Zeitpunkt ist doch nahezu optimal. Er kann noch mal nach Paris, die Eintracht bekommt noch ein paar Euro und wir können den Übergang zu Santos in aller Ruhe vollziehen. Ansonsten wäre das in dieser Saison früher oder später zu einer (mehr oder weniger großen) Baustelle geworden.
Sportlich haben wir alle gesehen, dass es hier und da eng werden kann. Nicht umsonst hat Kaua wahnsinnigen Druck ausgeübt. Trappo ist nicht mehr auf dem Niveau beim EL-Sieg. Aber das ist kein Vorwurf, er wird nicht jünger, dazu immer wieder gesundheitliche Probleme, zuletzt der Rücken. Andere Torhüter waren in dem Alter schon lang nicht mehr die Nummer 1 bei einem Verein der permanent europäisch spielte und spielt. Und ein Kevin Trapp gehört bei uns nicht auf die Bank. Das hat er nicht verdient. Dann sieht es doch wirklich besser aus, wenn er als einer derjenigen geht, der uns zum Abschied noch in die CL gehalten hat, erstmalig über die Liga.
Finanziell war er bei uns - absolut zurecht - Topverdiener. Man liest hier und da etwas von 3,5 mios oder 5 Mios inklusive Boni. Das ist für uns unglaublich viel Geld. Dazu gibt es wohl ne moderate Ablösesumme, was bei einem Jahr Restvertrag und für das Alter auch nicht selbstverständlich ist. Trapp soll wohl einen Vertrag bis 28 unterschreiben zu mindestens den ähnlichen Bezügen wie bei uns oder gar mehr.
Er hat dann drei Jahre Planungssicherheit, ist bei seiner Verlobten, Paris mag er ja sowieso...am Ende ergibt das für alle Sinn. So sehr das emotional auch wehtut. Ich freu mich für Kevin, wenn es das ist, was er will. Hier bleibt er für immer eine Legende. Unser erster großer Verkauf, so lange bei uns gewesen, dazu der Europaleague-Titel. Seine Parade in der Nachspielzeit wird unvergessen bleiben.
Genau so sehe ich das auch. Wenn es so sein soll, dann sollte man das beste daraus machen und ihn gebührend verabschieden. Am 23.08. gäbe es ja die Gelegenheit.
Bin auf jeden Fall gespannt was Krösche und DT hier nun machen. So richtig bin ich mit keiner der genannten Optionen zufrieden. Es bräuchte auf jeden Fall einen Torwart ü30, der als Nummer 1 fungieren KÖNNTE aber klar den Nr2 Status anerkennt. Wenn das gelingt, dann ist alles in Butter.
So einer wie Ulreich.
Genau, damit könnte man gut leben.
Man könnte ja auch einen erfahrnen Backup ausleihen, man muss ja nicht immer gleich Spieler fest verpflichten.
So einer wie Ulreich.
Genau, damit könnte man gut leben.
Man könnte ja auch einen erfahrnen Backup ausleihen, man muss ja nicht immer gleich Spieler fest verpflichten.