Nach mehreren Berichten steht Gündogan bei City vor dem Aus und war gestern auch gegen City nicht im Kader.
Alleine wäre das Gehalt für uns nie und nimmer zu stemmen, aber wenn City ihn wegen der Größe des Kaders abgeben möchte und große Teile des Gehaltes übernehmen würde, wäre er eine tolle Verstärkung unseres Mittelfeldes.
Wer sollte denn dann auf die Bank? Uzun, Larsson oder Götze? Natürlich ein krasser Spieler, aber für das Gehalt müsste man schon das Team um ihn bauen und das ist unnötig, da wir auf seinen beiden Positionen schon sehr sehr gut besetzt sind.
ein beinahe 35 jahre alter zm, der weit über seinem zenit ist und und sich ggf. bei unseren topverdiener einsortieren würde wollen (wenn überhaupt). genau was wir brauchen...
ein beinahe 35 jahre alter zm, der weit über seinem zenit ist und und sich ggf. bei unseren topverdiener einsortieren würde wollen (wenn überhaupt). genau was wir brauchen...
Na ja, Pascal Groß ist gerade mal ein Jahr jünger und den hätte fast jeder hier gefeiert. Nicht das ich Gündogan jetzt hier her singen will, aber m.E. brächte er sehr viel Erfahrung bzw. Führungsqualität mit und wäre von der Spielanlage so ziemlich genau das, was wir auf der 6er Postion noch gebrauchen können. Ein spielstarker Mann mit einer verdammt guten Spieleröffnung. Einzig sein Gehalt wird kaum zu stemmen sein und aus dem Grund wohl nicht machbar. Dennoch finde ich den Gedanken gar nicht mal so schlecht.
ein beinahe 35 jahre alter zm, der weit über seinem zenit ist und und sich ggf. bei unseren topverdiener einsortieren würde wollen (wenn überhaupt). genau was wir brauchen...
ein beinahe 35 jahre alter zm, der weit über seinem zenit ist und und sich ggf. bei unseren topverdiener einsortieren würde wollen (wenn überhaupt). genau was wir brauchen...
Na ja, Pascal Groß ist gerade mal ein Jahr jünger und den hätte fast jeder hier gefeiert. Nicht das ich Gündogan jetzt hier her singen will, aber m.E. brächte er sehr viel Erfahrung bzw. Führungsqualität mit und wäre von der Spielanlage so ziemlich genau das, was wir auf der 6er Postion noch gebrauchen können. Ein spielstarker Mann mit einer verdammt guten Spieleröffnung. Einzig sein Gehalt wird kaum zu stemmen sein und aus dem Grund wohl nicht machbar. Dennoch finde ich den Gedanken gar nicht mal so schlecht.
Fussballerisch wäre er definitiv eine Verstärkung, auch wenn er schon 34 ist. Quasi die Kategorie Götze. Nur finanziell wohl kaum machbar. Könnte mir sogar vorstellen, dass die Bayern über ihn nachdenken, ansonsten wären Dortmund, Leverkusen oder die Dosen mögliche Ziele. Aber das wir in dieser Schublade nun auch mit genannt werden, daran werden wir uns gewöhnen müssen.
Na ja, Pascal Groß ist gerade mal ein Jahr jünger und den hätte fast jeder hier gefeiert.
das gerücht um groß war letztes jahr. da war groß 33. bzw. vielleicht sogar noch 32, als das gerücht hochkam. und auch groß hätte uns aufgrund unserer kaderstruktur genausowenig weitergeholfen, weshalb ich heilfroh war, dass der bvb ihn uns abgenommen hat. zu dem preis sowieso.
was wir brauchen ist ein echter 6er im engeren sinne, also mit den entsprechenden defensivstärken, der gleichzeitig hinreichend spielstark ist und auch unter pressingdruck noch nen vernünftigen pass gespielt bekommt. das ist groß nicht und gündogan auch nicht.
gündogan würde dann sinn machen, wenn man ihm einen spielertyp wie bspw. andrich oder martel als absicherung danebenstellen kann - diesen typ haben wir aber gar nicht im kader (nein, skhiri ist es nicht und larsson oder höjlund noch weniger).
Gündogan ist aber gar kein 6er. Er ist 8er oder 10er. Er würde eigentlich genau das Götzeprofil erfüllen.
Gündogan ist ein klassischer ZM, welcher sowohl die 6,8 als auch 10 bekleiden kann. Aus dem Grund dürfte es für ihn überhaupt kein Problem sein, als "tiefer Spielmacher" die Position des 6ers auszufüllen um dort seine Stärken zum Tragen zu bringen. In der Nationalmannschaft war er ja auch als 6er die Absicherung für Toni Kroos auf der 8.
Einen weiteren Vorteil sähe ich übrigens darin, dass unsere jungen Spieler wie z.B. Uzun von seiner Erfahrung partizipiren könnten.
ein beinahe 35 jahre alter zm, der weit über seinem zenit ist und und sich ggf. bei unseren topverdiener einsortieren würde wollen (wenn überhaupt). genau was wir brauchen...
Na ja, Pascal Groß ist gerade mal ein Jahr jünger und den hätte fast jeder hier gefeiert. Nicht das ich Gündogan jetzt hier her singen will, aber m.E. brächte er sehr viel Erfahrung bzw. Führungsqualität mit und wäre von der Spielanlage so ziemlich genau das, was wir auf der 6er Postion noch gebrauchen können. Ein spielstarker Mann mit einer verdammt guten Spieleröffnung. Einzig sein Gehalt wird kaum zu stemmen sein und aus dem Grund wohl nicht machbar. Dennoch finde ich den Gedanken gar nicht mal so schlecht.
Fussballerisch wäre er definitiv eine Verstärkung, auch wenn er schon 34 ist. Quasi die Kategorie Götze. Nur finanziell wohl kaum machbar. Könnte mir sogar vorstellen, dass die Bayern über ihn nachdenken, ansonsten wären Dortmund, Leverkusen oder die Dosen mögliche Ziele. Aber das wir in dieser Schublade nun auch mit genannt werden, daran werden wir uns gewöhnen müssen.
Gündogan ist aber gar kein 6er. Er ist 8er oder 10er. Er würde eigentlich genau das Götzeprofil erfüllen.
Gündogan ist ein klassischer ZM, welcher sowohl die 6,8 als auch 10 bekleiden kann. Aus dem Grund dürfte es für ihn überhaupt kein Problem sein, als "tiefer Spielmacher" die Position des 6ers auszufüllen um dort seine Stärken zum Tragen zu bringen. In der Nationalmannschaft war er ja auch als 6er die Absicherung für Toni Kroos auf der 8.
Einen weiteren Vorteil sähe ich übrigens darin, dass unsere jungen Spieler wie z.B. Uzun von seiner Erfahrung partizipiren könnten.
In der Nationalmannschaft war er ja auch als 6er die Absicherung für Toni Kroos auf der 8.
Da kann ich mich nicht dran erinnern. Zuletzt war das Andrich und Gündogan spielte vor den beiden. Von seiner ganzen Spielweise brächte Gündogan uns keinen Mehrwert. Die meisten wollen ja einen zweikampfstarken Sechser. Die Fähigkeiten von Gündogan haben wir schon bei Larsson und Götze.
Gündogan ist aber gar kein 6er. Er ist 8er oder 10er. Er würde eigentlich genau das Götzeprofil erfüllen.
Gündogan ist ein klassischer ZM, welcher sowohl die 6,8 als auch 10 bekleiden kann. Aus dem Grund dürfte es für ihn überhaupt kein Problem sein, als "tiefer Spielmacher" die Position des 6ers auszufüllen um dort seine Stärken zum Tragen zu bringen. In der Nationalmannschaft war er ja auch als 6er die Absicherung für Toni Kroos auf der 8.
Einen weiteren Vorteil sähe ich übrigens darin, dass unsere jungen Spieler wie z.B. Uzun von seiner Erfahrung partizipiren könnten.
In der Nationalmannschaft war er ja auch als 6er die Absicherung für Toni Kroos auf der 8.
Da kann ich mich nicht dran erinnern. Zuletzt war das Andrich und Gündogan spielte vor den beiden. Von seiner ganzen Spielweise brächte Gündogan uns keinen Mehrwert. Die meisten wollen ja einen zweikampfstarken Sechser. Die Fähigkeiten von Gündogan haben wir schon bei Larsson und Götze.
Gündogan spielte in der NM als DM und ZM. Das er vor Kroos agierte habe ich so nicht im Gedächtnis. Meiner Erinnerung nach spielte er allenfalls neben ihm, aber vor ihm habe ich ihn kaum in Erinnerung.
Was seinen Verein Man City angeht, so spielt selbiger meist im 4-2-3-1 System. Dabei spielt Gündogan des Öfteren auch auf der Doppelsechs oder eben auf der 8. De Bruyne als klassischer 10er.
Aus dem Grund sehe ich überhaupt nicht, dass er Larssons oder Götzes Postion blockieren könnte. Einen Mehrwert sähe ich außerdem in Gündogans Antizipation (analog zu weiland Hasebe), sodass es gar nicht mal des klassischen Zweikämpfers bedürfte. Darüber hinaus - wie schon erwähnt - seine Fähigkeit als tiefer Spielmacher zu fungieren zu können. Damit hätten wir mit ihm auf der 6 mit Larsson auf der 8 und mit Uzun auf der 10 gleich 3 starke Leute, die unser Spiel lenken können. Nimmt man noch Götze dazu sogar deren vier.
Aber wie gesagt, ich halte das Ganze auch eher für unrealistisch. Ich wollte nur den vehementen Gegenstimmen mit etwas Sachlichkeit und Objektivität entgegenwirken.
Um das nochmal zu konkretisieren: In der Nationalmanschaft gab es ja jahrelang das Problem, dass die beiden besten deutschen Mittelfeldspieler auf derselben Position spielen und da die defensive Balance fehlte, wenn sie eine Doppel-Acht bildeten. Es gab aber keinen brauchbaren richtigen 6er. Dieses Problem hätte man bei der Eintracht dann auch.
In der Nationalmannschaft war er ja auch als 6er die Absicherung für Toni Kroos auf der 8.
Da kann ich mich nicht dran erinnern. Zuletzt war das Andrich und Gündogan spielte vor den beiden. Von seiner ganzen Spielweise brächte Gündogan uns keinen Mehrwert. Die meisten wollen ja einen zweikampfstarken Sechser. Die Fähigkeiten von Gündogan haben wir schon bei Larsson und Götze.
Gündogan spielte in der NM als DM und ZM. Das er vor Kroos agierte habe ich so nicht im Gedächtnis. Meiner Erinnerung nach spielte er allenfalls neben ihm, aber vor ihm habe ich ihn kaum in Erinnerung.
Was seinen Verein Man City angeht, so spielt selbiger meist im 4-2-3-1 System. Dabei spielt Gündogan des Öfteren auch auf der Doppelsechs oder eben auf der 8. De Bruyne als klassischer 10er.
Aus dem Grund sehe ich überhaupt nicht, dass er Larssons oder Götzes Postion blockieren könnte. Einen Mehrwert sähe ich außerdem in Gündogans Antizipation (analog zu weiland Hasebe), sodass es gar nicht mal des klassischen Zweikämpfers bedürfte. Darüber hinaus - wie schon erwähnt - seine Fähigkeit als tiefer Spielmacher zu fungieren zu können. Damit hätten wir mit ihm auf der 6 mit Larsson auf der 8 und mit Uzun auf der 10 gleich 3 starke Leute, die unser Spiel lenken können. Nimmt man noch Götze dazu sogar deren vier.
Aber wie gesagt, ich halte das Ganze auch eher für unrealistisch. Ich wollte nur den vehementen Gegenstimmen mit etwas Sachlichkeit und Objektivität entgegenwirken.
Gündogan spielte in der NM als DM und ZM. Das er vor Kroos agierte habe ich so nicht im Gedächtnis. Meiner Erinnerung nach spielte er allenfalls neben ihm, aber vor ihm habe ich ihn kaum in Erinnerung.
Gündogan spielte oft neben Kroos, und das funktionierte ja jahrelang so gar nicht. Gündogans Leistungen in der Nationalmanschaft waren sehr schlecht. Nur jetzt bei der EM funktionierte das. Eben weil Andrich als 6er agierte, Gündogan auf der 10.
DeMuerte schrieb:
Was seinen Verein Man City angeht, so spielt selbiger meist im 4-2-3-1 System. Dabei spielt Gündogan des Öfteren auch auf der Doppelsechs oder eben auf der 8. De Bruyne als klassischer 10er.
Auch ein gutes Beispiel für meine These. Gündogan spielte meist als einer von zwei 8ern bzw 10ern, mit Rodri als klassischem 6er.
Gündogan spielte in der NM als DM und ZM. Das er vor Kroos agierte habe ich so nicht im Gedächtnis. Meiner Erinnerung nach spielte er allenfalls neben ihm, aber vor ihm habe ich ihn kaum in Erinnerung.
Was seinen Verein Man City angeht, so spielt selbiger meist im 4-2-3-1 System. Dabei spielt Gündogan des Öfteren auch auf der Doppelsechs oder eben auf der 8. De Bruyne als klassischer 10er.
Aus dem Grund sehe ich überhaupt nicht, dass er Larssons oder Götzes Postion blockieren könnte. Einen Mehrwert sähe ich außerdem in Gündogans Antizipation (analog zu weiland Hasebe), sodass es gar nicht mal des klassischen Zweikämpfers bedürfte. Darüber hinaus - wie schon erwähnt - seine Fähigkeit als tiefer Spielmacher zu fungieren zu können. Damit hätten wir mit ihm auf der 6 mit Larsson auf der 8 und mit Uzun auf der 10 gleich 3 starke Leute, die unser Spiel lenken können. Nimmt man noch Götze dazu sogar deren vier.
Aber wie gesagt, ich halte das Ganze auch eher für unrealistisch. Ich wollte nur den vehementen Gegenstimmen mit etwas Sachlichkeit und Objektivität entgegenwirken.
Gündogan spielte in der NM als DM und ZM. Das er vor Kroos agierte habe ich so nicht im Gedächtnis. Meiner Erinnerung nach spielte er allenfalls neben ihm, aber vor ihm habe ich ihn kaum in Erinnerung.
Gündogan spielte oft neben Kroos, und das funktionierte ja jahrelang so gar nicht. Gündogans Leistungen in der Nationalmanschaft waren sehr schlecht. Nur jetzt bei der EM funktionierte das. Eben weil Andrich als 6er agierte, Gündogan auf der 10.
DeMuerte schrieb:
Was seinen Verein Man City angeht, so spielt selbiger meist im 4-2-3-1 System. Dabei spielt Gündogan des Öfteren auch auf der Doppelsechs oder eben auf der 8. De Bruyne als klassischer 10er.
Auch ein gutes Beispiel für meine These. Gündogan spielte meist als einer von zwei 8ern bzw 10ern, mit Rodri als klassischem 6er.
Gündogan spielte in der NM als DM und ZM. Das er vor Kroos agierte habe ich so nicht im Gedächtnis. Meiner Erinnerung nach spielte er allenfalls neben ihm, aber vor ihm habe ich ihn kaum in Erinnerung.
Gündogan spielte oft neben Kroos, und das funktionierte ja jahrelang so gar nicht. Gündogans Leistungen in der Nationalmanschaft waren sehr schlecht. Nur jetzt bei der EM funktionierte das. Eben weil Andrich als 6er agierte, Gündogan auf der 10.
DeMuerte schrieb:
Was seinen Verein Man City angeht, so spielt selbiger meist im 4-2-3-1 System. Dabei spielt Gündogan des Öfteren auch auf der Doppelsechs oder eben auf der 8. De Bruyne als klassischer 10er.
Auch ein gutes Beispiel für meine These. Gündogan spielte meist als einer von zwei 8ern bzw 10ern, mit Rodri als klassischem 6er.
Ich denke wir können jetzt noch länger im Kreis herum diskutieren. Weshalb ich einen Mehrwert in Gündogan sehen würde habe ich ausführlich dargelegt. Du siehst es anders, was für mich völlig ok ist. Ich finde ich eben, dass man seine Sichtweise für Pro oder Contra halt auch hinreichend begründen sollte, was wir beide ja auch ausführlich getan haben. Übrigens danke dafür. Hat Spaß gemacht.
ein beinahe 35 jahre alter zm, der weit über seinem zenit ist und und sich ggf. bei unseren topverdiener einsortieren würde wollen (wenn überhaupt). genau was wir brauchen...
Na ja, Pascal Groß ist gerade mal ein Jahr jünger und den hätte fast jeder hier gefeiert. Nicht das ich Gündogan jetzt hier her singen will, aber m.E. brächte er sehr viel Erfahrung bzw. Führungsqualität mit und wäre von der Spielanlage so ziemlich genau das, was wir auf der 6er Postion noch gebrauchen können. Ein spielstarker Mann mit einer verdammt guten Spieleröffnung. Einzig sein Gehalt wird kaum zu stemmen sein und aus dem Grund wohl nicht machbar. Dennoch finde ich den Gedanken gar nicht mal so schlecht.
Na ja, Pascal Groß ist gerade mal ein Jahr jünger und den hätte fast jeder hier gefeiert.
das gerücht um groß war letztes jahr. da war groß 33. bzw. vielleicht sogar noch 32, als das gerücht hochkam. und auch groß hätte uns aufgrund unserer kaderstruktur genausowenig weitergeholfen, weshalb ich heilfroh war, dass der bvb ihn uns abgenommen hat. zu dem preis sowieso.
was wir brauchen ist ein echter 6er im engeren sinne, also mit den entsprechenden defensivstärken, der gleichzeitig hinreichend spielstark ist und auch unter pressingdruck noch nen vernünftigen pass gespielt bekommt. das ist groß nicht und gündogan auch nicht.
gündogan würde dann sinn machen, wenn man ihm einen spielertyp wie bspw. andrich oder martel als absicherung danebenstellen kann - diesen typ haben wir aber gar nicht im kader (nein, skhiri ist es nicht und larsson oder höjlund noch weniger).
Na ja, Pascal Groß ist gerade mal ein Jahr jünger und den hätte fast jeder hier gefeiert.
das gerücht um groß war letztes jahr. da war groß 33. bzw. vielleicht sogar noch 32, als das gerücht hochkam. und auch groß hätte uns aufgrund unserer kaderstruktur genausowenig weitergeholfen, weshalb ich heilfroh war, dass der bvb ihn uns abgenommen hat. zu dem preis sowieso.
was wir brauchen ist ein echter 6er im engeren sinne, also mit den entsprechenden defensivstärken, der gleichzeitig hinreichend spielstark ist und auch unter pressingdruck noch nen vernünftigen pass gespielt bekommt. das ist groß nicht und gündogan auch nicht.
gündogan würde dann sinn machen, wenn man ihm einen spielertyp wie bspw. andrich oder martel als absicherung danebenstellen kann - diesen typ haben wir aber gar nicht im kader (nein, skhiri ist es nicht und larsson oder höjlund noch weniger).
Du, das darf jeder gerne anders sehen. Aber wie bereits erwähnt, finde ich es halt problematisch, wenn man seine Ablehnung nicht begründet. Das hast du ja hiermit nachgeholt und ich möchte dir da auch gar nicht mal wiedersprechen. Ich fände halt Gündogan nicht ganz so schlecht. Warum, habe ich ja hinreichend begründet. Allerdings sind auch die Argumente von Dir und@ yeboah1981 schlüssig und nachvollziehbar.
Gündogan spielte in der NM als DM und ZM. Das er vor Kroos agierte habe ich so nicht im Gedächtnis. Meiner Erinnerung nach spielte er allenfalls neben ihm, aber vor ihm habe ich ihn kaum in Erinnerung.
Gündogan spielte oft neben Kroos, und das funktionierte ja jahrelang so gar nicht. Gündogans Leistungen in der Nationalmanschaft waren sehr schlecht. Nur jetzt bei der EM funktionierte das. Eben weil Andrich als 6er agierte, Gündogan auf der 10.
DeMuerte schrieb:
Was seinen Verein Man City angeht, so spielt selbiger meist im 4-2-3-1 System. Dabei spielt Gündogan des Öfteren auch auf der Doppelsechs oder eben auf der 8. De Bruyne als klassischer 10er.
Auch ein gutes Beispiel für meine These. Gündogan spielte meist als einer von zwei 8ern bzw 10ern, mit Rodri als klassischem 6er.
Gündogan spielte in der NM als DM und ZM. Das er vor Kroos agierte habe ich so nicht im Gedächtnis. Meiner Erinnerung nach spielte er allenfalls neben ihm, aber vor ihm habe ich ihn kaum in Erinnerung.
Gündogan spielte oft neben Kroos, und das funktionierte ja jahrelang so gar nicht. Gündogans Leistungen in der Nationalmanschaft waren sehr schlecht. Nur jetzt bei der EM funktionierte das. Eben weil Andrich als 6er agierte, Gündogan auf der 10.
DeMuerte schrieb:
Was seinen Verein Man City angeht, so spielt selbiger meist im 4-2-3-1 System. Dabei spielt Gündogan des Öfteren auch auf der Doppelsechs oder eben auf der 8. De Bruyne als klassischer 10er.
Auch ein gutes Beispiel für meine These. Gündogan spielte meist als einer von zwei 8ern bzw 10ern, mit Rodri als klassischem 6er.
Ich denke wir können jetzt noch länger im Kreis herum diskutieren. Weshalb ich einen Mehrwert in Gündogan sehen würde habe ich ausführlich dargelegt. Du siehst es anders, was für mich völlig ok ist. Ich finde ich eben, dass man seine Sichtweise für Pro oder Contra halt auch hinreichend begründen sollte, was wir beide ja auch ausführlich getan haben. Übrigens danke dafür. Hat Spaß gemacht.
Na ja, Pascal Groß ist gerade mal ein Jahr jünger und den hätte fast jeder hier gefeiert.
das gerücht um groß war letztes jahr. da war groß 33. bzw. vielleicht sogar noch 32, als das gerücht hochkam. und auch groß hätte uns aufgrund unserer kaderstruktur genausowenig weitergeholfen, weshalb ich heilfroh war, dass der bvb ihn uns abgenommen hat. zu dem preis sowieso.
was wir brauchen ist ein echter 6er im engeren sinne, also mit den entsprechenden defensivstärken, der gleichzeitig hinreichend spielstark ist und auch unter pressingdruck noch nen vernünftigen pass gespielt bekommt. das ist groß nicht und gündogan auch nicht.
gündogan würde dann sinn machen, wenn man ihm einen spielertyp wie bspw. andrich oder martel als absicherung danebenstellen kann - diesen typ haben wir aber gar nicht im kader (nein, skhiri ist es nicht und larsson oder höjlund noch weniger).
Na ja, Pascal Groß ist gerade mal ein Jahr jünger und den hätte fast jeder hier gefeiert.
das gerücht um groß war letztes jahr. da war groß 33. bzw. vielleicht sogar noch 32, als das gerücht hochkam. und auch groß hätte uns aufgrund unserer kaderstruktur genausowenig weitergeholfen, weshalb ich heilfroh war, dass der bvb ihn uns abgenommen hat. zu dem preis sowieso.
was wir brauchen ist ein echter 6er im engeren sinne, also mit den entsprechenden defensivstärken, der gleichzeitig hinreichend spielstark ist und auch unter pressingdruck noch nen vernünftigen pass gespielt bekommt. das ist groß nicht und gündogan auch nicht.
gündogan würde dann sinn machen, wenn man ihm einen spielertyp wie bspw. andrich oder martel als absicherung danebenstellen kann - diesen typ haben wir aber gar nicht im kader (nein, skhiri ist es nicht und larsson oder höjlund noch weniger).
Du, das darf jeder gerne anders sehen. Aber wie bereits erwähnt, finde ich es halt problematisch, wenn man seine Ablehnung nicht begründet. Das hast du ja hiermit nachgeholt und ich möchte dir da auch gar nicht mal wiedersprechen. Ich fände halt Gündogan nicht ganz so schlecht. Warum, habe ich ja hinreichend begründet. Allerdings sind auch die Argumente von Dir und@ yeboah1981 schlüssig und nachvollziehbar.
Meiner Meinung nach bräuchten wir einen spielstarken 6er bzw. einen "Quarterback" sozusagen. Denn legt man unsere derzeitige Spielanlage mal zugrunde, wird klar, dass wir sehr hoch anlaufen, dazu noch stark Pressing orientiert agieren.
Das eröffnet dem Gegner natürlich sehr viele Räume in der Defensive. Aus dem Grund täte uns m.E. ein Spielertyp, der die offenen Räume rechtzeitig antizipiert und zuläuft sehr gut. Ich denke da an solche Typen wie z.B. Endo oder einen solchen, wie es Rode war. Es muss ja nicht unbedingt Gündogan sein, aber ihm würde ich das, aufgrund seiner Erfahrung und Technik auch zutrauen. Denn es geht ja auch darum, nach der Balleroberung einen gescheiten Pass in die Tiefe spielen zu können. Skhiri kann das leider nur bedingt. Er antizipiert zwar recht gut, aber bei ihm hapert es mMn an der Spieleröffnung bzw. er verpasst mMn bedauerlicherweise des Öfteren den Umschaltmoment. Hojlund hat gute Anlagen, ihm fehlt dazu aber noch die Erfahrung.
Dies nur nochmal kurz zur Einordnung meiner Meinung und dabei will ich es nun aber auch belassen.
Na ja, Pascal Groß ist gerade mal ein Jahr jünger und den hätte fast jeder hier gefeiert.
das gerücht um groß war letztes jahr. da war groß 33. bzw. vielleicht sogar noch 32, als das gerücht hochkam. und auch groß hätte uns aufgrund unserer kaderstruktur genausowenig weitergeholfen, weshalb ich heilfroh war, dass der bvb ihn uns abgenommen hat. zu dem preis sowieso.
was wir brauchen ist ein echter 6er im engeren sinne, also mit den entsprechenden defensivstärken, der gleichzeitig hinreichend spielstark ist und auch unter pressingdruck noch nen vernünftigen pass gespielt bekommt. das ist groß nicht und gündogan auch nicht.
gündogan würde dann sinn machen, wenn man ihm einen spielertyp wie bspw. andrich oder martel als absicherung danebenstellen kann - diesen typ haben wir aber gar nicht im kader (nein, skhiri ist es nicht und larsson oder höjlund noch weniger).
Du, das darf jeder gerne anders sehen. Aber wie bereits erwähnt, finde ich es halt problematisch, wenn man seine Ablehnung nicht begründet. Das hast du ja hiermit nachgeholt und ich möchte dir da auch gar nicht mal wiedersprechen. Ich fände halt Gündogan nicht ganz so schlecht. Warum, habe ich ja hinreichend begründet. Allerdings sind auch die Argumente von Dir und@ yeboah1981 schlüssig und nachvollziehbar.
Meiner Meinung nach bräuchten wir einen spielstarken 6er bzw. einen "Quarterback" sozusagen. Denn legt man unsere derzeitige Spielanlage mal zugrunde, wird klar, dass wir sehr hoch anlaufen, dazu noch stark Pressing orientiert agieren.
Das eröffnet dem Gegner natürlich sehr viele Räume in der Defensive. Aus dem Grund täte uns m.E. ein Spielertyp, der die offenen Räume rechtzeitig antizipiert und zuläuft sehr gut. Ich denke da an solche Typen wie z.B. Endo oder einen solchen, wie es Rode war. Es muss ja nicht unbedingt Gündogan sein, aber ihm würde ich das, aufgrund seiner Erfahrung und Technik auch zutrauen. Denn es geht ja auch darum, nach der Balleroberung einen gescheiten Pass in die Tiefe spielen zu können. Skhiri kann das leider nur bedingt. Er antizipiert zwar recht gut, aber bei ihm hapert es mMn an der Spieleröffnung bzw. er verpasst mMn bedauerlicherweise des Öfteren den Umschaltmoment. Hojlund hat gute Anlagen, ihm fehlt dazu aber noch die Erfahrung.
Dies nur nochmal kurz zur Einordnung meiner Meinung und dabei will ich es nun aber auch belassen.
Der hat sicher noch das eine oder andere gute Spiel in den Füßen, er wäre aber nicht mehr meine Wahl Grade wenn wir tatsächlich so hoch pressen wollen, wäre er mir auf der 6 mittlerweile zu langsam. Ja, man kann mit Auge und Routine viel wettmachen, siehe Hasebe, aber ich fände einen Spieler mit mehr Zukunftsperspektive lieber - dummerweise fällt mir grad keiner ein ...
Wer sollte denn dann auf die Bank? Uzun, Larsson oder Götze? Natürlich ein krasser Spieler, aber für das Gehalt müsste man schon das Team um ihn bauen und das ist unnötig, da wir auf seinen beiden Positionen schon sehr sehr gut besetzt sind.
Nach mehreren Berichten steht Gündogan bei City vor dem Aus und war gestern auch gegen City nicht im Kader.
Alleine wäre das Gehalt für uns nie und nimmer zu stemmen, aber wenn City ihn wegen der Größe des Kaders abgeben möchte und große Teile des Gehaltes übernehmen würde, wäre er eine tolle Verstärkung unseres Mittelfeldes.
Chaibi
Na ja, Pascal Groß ist gerade mal ein Jahr jünger und den hätte fast jeder hier gefeiert. Nicht das ich Gündogan jetzt hier her singen will, aber m.E. brächte er sehr viel Erfahrung bzw. Führungsqualität mit und wäre von der Spielanlage so ziemlich genau das, was wir auf der 6er Postion noch gebrauchen können. Ein spielstarker Mann mit einer verdammt guten Spieleröffnung.
Einzig sein Gehalt wird kaum zu stemmen sein und aus dem Grund wohl nicht machbar. Dennoch finde ich den Gedanken gar nicht mal so schlecht.
Na ja, Pascal Groß ist gerade mal ein Jahr jünger und den hätte fast jeder hier gefeiert. Nicht das ich Gündogan jetzt hier her singen will, aber m.E. brächte er sehr viel Erfahrung bzw. Führungsqualität mit und wäre von der Spielanlage so ziemlich genau das, was wir auf der 6er Postion noch gebrauchen können. Ein spielstarker Mann mit einer verdammt guten Spieleröffnung.
Einzig sein Gehalt wird kaum zu stemmen sein und aus dem Grund wohl nicht machbar. Dennoch finde ich den Gedanken gar nicht mal so schlecht.
das gerücht um groß war letztes jahr. da war groß 33. bzw. vielleicht sogar noch 32, als das gerücht hochkam. und auch groß hätte uns aufgrund unserer kaderstruktur genausowenig weitergeholfen, weshalb ich heilfroh war, dass der bvb ihn uns abgenommen hat. zu dem preis sowieso.
was wir brauchen ist ein echter 6er im engeren sinne, also mit den entsprechenden defensivstärken, der gleichzeitig hinreichend spielstark ist und auch unter pressingdruck noch nen vernünftigen pass gespielt bekommt.
das ist groß nicht und gündogan auch nicht.
gündogan würde dann sinn machen, wenn man ihm einen spielertyp wie bspw. andrich oder martel als absicherung danebenstellen kann - diesen typ haben wir aber gar nicht im kader (nein, skhiri ist es nicht und larsson oder höjlund noch weniger).
Gündogan ist ein klassischer ZM, welcher sowohl die 6,8 als auch 10 bekleiden kann. Aus dem Grund dürfte es für ihn überhaupt kein Problem sein, als "tiefer Spielmacher" die Position des 6ers auszufüllen um dort seine Stärken zum Tragen zu bringen.
In der Nationalmannschaft war er ja auch als 6er die Absicherung für Toni Kroos auf der 8.
Einen weiteren Vorteil sähe ich übrigens darin, dass unsere jungen Spieler wie z.B. Uzun von seiner Erfahrung partizipiren könnten.
Na ja, Pascal Groß ist gerade mal ein Jahr jünger und den hätte fast jeder hier gefeiert. Nicht das ich Gündogan jetzt hier her singen will, aber m.E. brächte er sehr viel Erfahrung bzw. Führungsqualität mit und wäre von der Spielanlage so ziemlich genau das, was wir auf der 6er Postion noch gebrauchen können. Ein spielstarker Mann mit einer verdammt guten Spieleröffnung.
Einzig sein Gehalt wird kaum zu stemmen sein und aus dem Grund wohl nicht machbar. Dennoch finde ich den Gedanken gar nicht mal so schlecht.
Gündogan ist ein klassischer ZM, welcher sowohl die 6,8 als auch 10 bekleiden kann. Aus dem Grund dürfte es für ihn überhaupt kein Problem sein, als "tiefer Spielmacher" die Position des 6ers auszufüllen um dort seine Stärken zum Tragen zu bringen.
In der Nationalmannschaft war er ja auch als 6er die Absicherung für Toni Kroos auf der 8.
Einen weiteren Vorteil sähe ich übrigens darin, dass unsere jungen Spieler wie z.B. Uzun von seiner Erfahrung partizipiren könnten.
Gündogan ist ein klassischer ZM, welcher sowohl die 6,8 als auch 10 bekleiden kann. Aus dem Grund dürfte es für ihn überhaupt kein Problem sein, als "tiefer Spielmacher" die Position des 6ers auszufüllen um dort seine Stärken zum Tragen zu bringen.
In der Nationalmannschaft war er ja auch als 6er die Absicherung für Toni Kroos auf der 8.
Einen weiteren Vorteil sähe ich übrigens darin, dass unsere jungen Spieler wie z.B. Uzun von seiner Erfahrung partizipiren könnten.
Was seinen Verein Man City angeht, so spielt selbiger meist im 4-2-3-1 System. Dabei spielt Gündogan des Öfteren auch auf der Doppelsechs oder eben auf der 8. De Bruyne als klassischer 10er.
Aus dem Grund sehe ich überhaupt nicht, dass er Larssons oder Götzes Postion blockieren könnte. Einen Mehrwert sähe ich außerdem in Gündogans Antizipation (analog zu weiland Hasebe), sodass es gar nicht mal des klassischen Zweikämpfers bedürfte. Darüber hinaus - wie schon erwähnt - seine Fähigkeit als tiefer Spielmacher zu fungieren zu können. Damit hätten wir mit ihm auf der 6 mit Larsson auf der 8 und mit Uzun auf der 10 gleich 3 starke Leute, die unser Spiel lenken können. Nimmt man noch Götze dazu sogar deren vier.
Aber wie gesagt, ich halte das Ganze auch eher für unrealistisch. Ich wollte nur den vehementen Gegenstimmen mit etwas Sachlichkeit und Objektivität entgegenwirken.
Was seinen Verein Man City angeht, so spielt selbiger meist im 4-2-3-1 System. Dabei spielt Gündogan des Öfteren auch auf der Doppelsechs oder eben auf der 8. De Bruyne als klassischer 10er.
Aus dem Grund sehe ich überhaupt nicht, dass er Larssons oder Götzes Postion blockieren könnte. Einen Mehrwert sähe ich außerdem in Gündogans Antizipation (analog zu weiland Hasebe), sodass es gar nicht mal des klassischen Zweikämpfers bedürfte. Darüber hinaus - wie schon erwähnt - seine Fähigkeit als tiefer Spielmacher zu fungieren zu können. Damit hätten wir mit ihm auf der 6 mit Larsson auf der 8 und mit Uzun auf der 10 gleich 3 starke Leute, die unser Spiel lenken können. Nimmt man noch Götze dazu sogar deren vier.
Aber wie gesagt, ich halte das Ganze auch eher für unrealistisch. Ich wollte nur den vehementen Gegenstimmen mit etwas Sachlichkeit und Objektivität entgegenwirken.
Auch ein gutes Beispiel für meine These. Gündogan spielte meist als einer von zwei 8ern bzw 10ern, mit Rodri als klassischem 6er.
Was seinen Verein Man City angeht, so spielt selbiger meist im 4-2-3-1 System. Dabei spielt Gündogan des Öfteren auch auf der Doppelsechs oder eben auf der 8. De Bruyne als klassischer 10er.
Aus dem Grund sehe ich überhaupt nicht, dass er Larssons oder Götzes Postion blockieren könnte. Einen Mehrwert sähe ich außerdem in Gündogans Antizipation (analog zu weiland Hasebe), sodass es gar nicht mal des klassischen Zweikämpfers bedürfte. Darüber hinaus - wie schon erwähnt - seine Fähigkeit als tiefer Spielmacher zu fungieren zu können. Damit hätten wir mit ihm auf der 6 mit Larsson auf der 8 und mit Uzun auf der 10 gleich 3 starke Leute, die unser Spiel lenken können. Nimmt man noch Götze dazu sogar deren vier.
Aber wie gesagt, ich halte das Ganze auch eher für unrealistisch. Ich wollte nur den vehementen Gegenstimmen mit etwas Sachlichkeit und Objektivität entgegenwirken.
Auch ein gutes Beispiel für meine These. Gündogan spielte meist als einer von zwei 8ern bzw 10ern, mit Rodri als klassischem 6er.
Ich denke wir können jetzt noch länger im Kreis herum diskutieren. Weshalb ich einen Mehrwert in Gündogan sehen würde habe ich ausführlich dargelegt. Du siehst es anders, was für mich völlig ok ist.
Ich finde ich eben, dass man seine Sichtweise für Pro oder Contra halt auch hinreichend begründen sollte, was wir beide ja auch ausführlich getan haben.
Übrigens danke dafür. Hat Spaß gemacht.
Na ja, Pascal Groß ist gerade mal ein Jahr jünger und den hätte fast jeder hier gefeiert. Nicht das ich Gündogan jetzt hier her singen will, aber m.E. brächte er sehr viel Erfahrung bzw. Führungsqualität mit und wäre von der Spielanlage so ziemlich genau das, was wir auf der 6er Postion noch gebrauchen können. Ein spielstarker Mann mit einer verdammt guten Spieleröffnung.
Einzig sein Gehalt wird kaum zu stemmen sein und aus dem Grund wohl nicht machbar. Dennoch finde ich den Gedanken gar nicht mal so schlecht.
das gerücht um groß war letztes jahr. da war groß 33. bzw. vielleicht sogar noch 32, als das gerücht hochkam. und auch groß hätte uns aufgrund unserer kaderstruktur genausowenig weitergeholfen, weshalb ich heilfroh war, dass der bvb ihn uns abgenommen hat. zu dem preis sowieso.
was wir brauchen ist ein echter 6er im engeren sinne, also mit den entsprechenden defensivstärken, der gleichzeitig hinreichend spielstark ist und auch unter pressingdruck noch nen vernünftigen pass gespielt bekommt.
das ist groß nicht und gündogan auch nicht.
gündogan würde dann sinn machen, wenn man ihm einen spielertyp wie bspw. andrich oder martel als absicherung danebenstellen kann - diesen typ haben wir aber gar nicht im kader (nein, skhiri ist es nicht und larsson oder höjlund noch weniger).
Du, das darf jeder gerne anders sehen. Aber wie bereits erwähnt, finde ich es halt problematisch, wenn man seine Ablehnung nicht begründet.
Das hast du ja hiermit nachgeholt und ich möchte dir da auch gar nicht mal wiedersprechen. Ich fände halt Gündogan nicht ganz so schlecht. Warum, habe ich ja hinreichend begründet. Allerdings sind auch die Argumente von Dir und@ yeboah1981 schlüssig und nachvollziehbar.
Auch ein gutes Beispiel für meine These. Gündogan spielte meist als einer von zwei 8ern bzw 10ern, mit Rodri als klassischem 6er.
Ich denke wir können jetzt noch länger im Kreis herum diskutieren. Weshalb ich einen Mehrwert in Gündogan sehen würde habe ich ausführlich dargelegt. Du siehst es anders, was für mich völlig ok ist.
Ich finde ich eben, dass man seine Sichtweise für Pro oder Contra halt auch hinreichend begründen sollte, was wir beide ja auch ausführlich getan haben.
Übrigens danke dafür. Hat Spaß gemacht.
das gerücht um groß war letztes jahr. da war groß 33. bzw. vielleicht sogar noch 32, als das gerücht hochkam. und auch groß hätte uns aufgrund unserer kaderstruktur genausowenig weitergeholfen, weshalb ich heilfroh war, dass der bvb ihn uns abgenommen hat. zu dem preis sowieso.
was wir brauchen ist ein echter 6er im engeren sinne, also mit den entsprechenden defensivstärken, der gleichzeitig hinreichend spielstark ist und auch unter pressingdruck noch nen vernünftigen pass gespielt bekommt.
das ist groß nicht und gündogan auch nicht.
gündogan würde dann sinn machen, wenn man ihm einen spielertyp wie bspw. andrich oder martel als absicherung danebenstellen kann - diesen typ haben wir aber gar nicht im kader (nein, skhiri ist es nicht und larsson oder höjlund noch weniger).
Du, das darf jeder gerne anders sehen. Aber wie bereits erwähnt, finde ich es halt problematisch, wenn man seine Ablehnung nicht begründet.
Das hast du ja hiermit nachgeholt und ich möchte dir da auch gar nicht mal wiedersprechen. Ich fände halt Gündogan nicht ganz so schlecht. Warum, habe ich ja hinreichend begründet. Allerdings sind auch die Argumente von Dir und@ yeboah1981 schlüssig und nachvollziehbar.
Meiner Meinung nach bräuchten wir einen spielstarken 6er bzw. einen "Quarterback" sozusagen. Denn legt man unsere derzeitige Spielanlage mal zugrunde, wird klar, dass wir sehr hoch anlaufen, dazu noch stark Pressing orientiert agieren.
Das eröffnet dem Gegner natürlich sehr viele Räume in der Defensive. Aus dem Grund täte uns m.E. ein Spielertyp, der die offenen Räume rechtzeitig antizipiert und zuläuft sehr gut. Ich denke da an solche Typen wie z.B. Endo oder einen solchen, wie es Rode war. Es muss ja nicht unbedingt Gündogan sein, aber ihm würde ich das, aufgrund seiner Erfahrung und Technik auch zutrauen. Denn es geht ja auch darum, nach der Balleroberung einen gescheiten Pass in die Tiefe spielen zu können.
Skhiri kann das leider nur bedingt. Er antizipiert zwar recht gut, aber bei ihm hapert es mMn an der Spieleröffnung bzw. er verpasst mMn bedauerlicherweise des Öfteren den Umschaltmoment. Hojlund hat gute Anlagen, ihm fehlt dazu aber noch die Erfahrung.
Dies nur nochmal kurz zur Einordnung meiner Meinung und dabei will ich es nun aber auch belassen.
Gut möglich. Die kaufen momentan ja jeden der nicht bis 3 auf´ m Baum ist.
Gut möglich. Die kaufen momentan ja jeden der nicht bis 3 auf´ m Baum ist.
Du, das darf jeder gerne anders sehen. Aber wie bereits erwähnt, finde ich es halt problematisch, wenn man seine Ablehnung nicht begründet.
Das hast du ja hiermit nachgeholt und ich möchte dir da auch gar nicht mal wiedersprechen. Ich fände halt Gündogan nicht ganz so schlecht. Warum, habe ich ja hinreichend begründet. Allerdings sind auch die Argumente von Dir und@ yeboah1981 schlüssig und nachvollziehbar.
Meiner Meinung nach bräuchten wir einen spielstarken 6er bzw. einen "Quarterback" sozusagen. Denn legt man unsere derzeitige Spielanlage mal zugrunde, wird klar, dass wir sehr hoch anlaufen, dazu noch stark Pressing orientiert agieren.
Das eröffnet dem Gegner natürlich sehr viele Räume in der Defensive. Aus dem Grund täte uns m.E. ein Spielertyp, der die offenen Räume rechtzeitig antizipiert und zuläuft sehr gut. Ich denke da an solche Typen wie z.B. Endo oder einen solchen, wie es Rode war. Es muss ja nicht unbedingt Gündogan sein, aber ihm würde ich das, aufgrund seiner Erfahrung und Technik auch zutrauen. Denn es geht ja auch darum, nach der Balleroberung einen gescheiten Pass in die Tiefe spielen zu können.
Skhiri kann das leider nur bedingt. Er antizipiert zwar recht gut, aber bei ihm hapert es mMn an der Spieleröffnung bzw. er verpasst mMn bedauerlicherweise des Öfteren den Umschaltmoment. Hojlund hat gute Anlagen, ihm fehlt dazu aber noch die Erfahrung.
Dies nur nochmal kurz zur Einordnung meiner Meinung und dabei will ich es nun aber auch belassen.
Grade wenn wir tatsächlich so hoch pressen wollen, wäre er mir auf der 6 mittlerweile zu langsam.
Ja, man kann mit Auge und Routine viel wettmachen, siehe Hasebe, aber ich fände einen Spieler mit mehr Zukunftsperspektive lieber - dummerweise fällt mir grad keiner ein ...
Chaibi
Für den Methusalem Güdogan?
Einen der Gewinner der Vorbereitung auf die Bank? Wirklich?
Was bin ich für Krösche dankbar.