>

Nachbetrachtung zur Niederlage in Leverkusen

#
1) warum wird der torgefährliche Uzun jedes Mal vorzeitig ausgewechselt und der harmlose Chaibi darf immer durch spielen?
2) Leverkusen eine richtige unsportliche Truppe
3) 7 Minuten Nachspielzeit gemäß den neuen Regeln ein absoluter Witz! Selbst in der Nachspielzeit wurde kaum noch Fußball gespielt.

Höjlund mit einigen guten gewonnenen Zweikämpfen. Theate ungewohnt schwach, gerade vor den ersten beiden Gegentoren. Steht ihm aber zu nach bisher immer klasse Leistungen.
#
FCCTim schrieb:

1) warum wird der torgefährliche Uzun jedes Mal vorzeitig ausgewechselt und der harmlose Chaibi darf immer durch spielen?
2) Leverkusen eine richtige unsportliche Truppe
3) 7 Minuten Nachspielzeit gemäß den neuen Regeln ein absoluter Witz! Selbst in der Nachspielzeit wurde kaum noch Fußball gespielt.

Höjlund mit einigen guten gewonnenen Zweikämpfen. Theate ungewohnt schwach, gerade vor den ersten beiden Gegentoren. Steht ihm aber zu nach bisher immer klasse Leistungen.


1. meinst du das ernst mit Chaibi? Das sie unterschiedliche Positionen spielen hast du aber schon bemerkt oder ?
#
Leverkusen war gestern einfach abgezockter, provokanter, und  glücklicher mit drei Standards. Wir haben da einiges an Cleverness und vor allem an Ideen vermissen lassen. Das brauchen wir aber um in der CL bestehen zu können . Da waren wir gestern eher wie Schulbuben auf dem Platz .
Hoffentlich wird uns Götze zeitnah wieder spielen können der hat gestern schon gefehlt.
#
ÄpplerPrince schrieb:

Leverkusen war gestern einfach abgezockter, provokanter, und  glücklicher mit drei Standards. Wir haben da einiges an Cleverness und vor allem an Ideen vermissen lassen. Das brauchen wir aber um in der CL bestehen zu können . Da waren wir gestern eher wie Schulbuben auf dem Platz .
Hoffentlich wird uns Götze zeitnah wieder spielen können der hat gestern schon gefehlt.


Das gestrige Spiel hilft uns weiter und macht uns stärker.
Es nimmt uns vorübergehend aus dem medialen Fokus.

Unsere absolute Topform werden wir ab Februar, März erreichen.
Dann werden wir die Gegner komplett auseinander nehmen.

Bis dahin reichen uns knappe Siege und ein paar höhere völlig aus.
#
Rhein Erft Adler schrieb:

Ich hatte vor dem Spiel eigentlich ein sehr gutes Gefühl und wir sind auch denke ich gut reingekommen. Der Duselfreistoß hat dann irgendwie den Stecker gezogen , warum auch immer ? Doan war heute komplett abgemeldet und Burkardt fremdelt noch . Man hat es gegen 10 bzw. 9 Mann nicht geschafft eine richtige Chance zu erspielen. Hoffentlich ist das nur der Pillenfluch gewesen und es war ein Dämpfer zum richtigen Zeitpunkt. ( Bayernjäger Nr. 1 )

Gehe ich mit. Ich mag den Burkhardt total, hatte aber von Anfang an Bedenken, weil Spieler aus Mainz bei uns bisher selten einschlugen. Aber das ist auch Quatsch. Vielleicht braucht er noch, da er hier ja auch andere Zuspieler hat. Wahi braucht auch noch und Ekitike damals auch. Man erwartet immer eine Soforthilfe, aber das sind Menschen, die da spielen und keine Maschinen. Gemessen werden sie oft an den Ablösesummen und Erwartungen. Ich Frage mich bloß, warum wir dort immer so alt aussehen, gestern allerdings waren wir gar nicht so schlecht, hatten auch mehr Ballbesitz, allerdings zu wenig zwingende Chancen. Geht der Kracher von collins rein, geht das Spiel vielleicht auch anders aus.
#
DJLars schrieb:

Geht der Kracher von collins rein, geht das Spiel vielleicht auch anders aus.

Da bin ich mir auch sehr sicher
#
Ist er aber nicht und klare Torchancen hatten wir auch nicht trotz Überzahl.
#
Hat Burkardt in Mainz auch allein ganze vorne drin gespielt? Mir scheint ihm würde ein zweiter Stürmer neben sich gut tun. Problem ist dann, dass man einen anderen Offensiven wohl opfern muss.
#
sgevolker schrieb:

Hat Burkardt in Mainz auch allein ganze vorne drin gespielt?

ja, hat er. m1 hat mit burkardt ganz vorne sowie lee und nebel dahinter als offensive gespielt.

sgevolker schrieb:

Mir scheint ihm würde ein zweiter Stürmer neben sich gut tun. Problem ist dann, dass man einen anderen Offensiven wohl opfern muss.

sowas habe ich mir auch überlegt. wir haben zwar jetzt mit bahoya, uzun und doan auf dem papier eine top dreierreihe für hinter einer vordersten spitze, aber das nutzt halt mittelfristig auch nix, wenn die sache mit einer vordersten spitze stand jetzt nicht sonderlich gut funktioniert...
#
Vielleicht braucht's für tiefverteidigende Gegner, und das war LEV gestern auch schon in der 1. Hz., eine andere Formation oder anderes Laufverhalten. Am und im Strafraum war kaum mal einer anspielbar, der mal klatschen lässt oder doppelpasst oder einen Schussweg freiblockt. Niemand kam dahin, niemand ging dahin, wo es zentral wirklich gefährlich wird. Hatte in der Halbzeit noch gesagt, dass Batshuayi das könnte, konnt'er aber nicht.
#
Tafelberg schrieb:

Ich zitiere Toppmöller
"Vielleicht hört der ganze Scheiss über die Meisterschaft jetzt  auf"

Absolut.
In den Medien ist das jetzt erstmal kein Thema.
Wir werden mindestens 2.
Ich tippe jedoch weiterhin auf Platz 1.
#
derexperte schrieb:

Tafelberg schrieb:

Ich zitiere Toppmöller
"Vielleicht hört der ganze Scheiss über die Meisterschaft jetzt  auf"

Absolut.
In den Medien ist das jetzt erstmal kein Thema.
Wir werden mindestens 2.
Ich tippe jedoch weiterhin auf Platz 1.

Mich können sie auch gern haben, von wegen "der Scheiss" hört jetzt auf. Dieses Zementgedöns hatten wir echt schon lang genug hier.
#
Wir sollten die Punkte künftig nach Leverkusen schicken. Dann sparen wir zumindest die Reisekosten
#
Fragen, die der gestrige Abend bei mir aufgeworfen hat:

Ob wir das erste Gegentor auch mit Kaua im Kasten gefangen hätten?
Ich würde es bezweifeln.

Hat Dino das Spiel vercoacht, in dem er mit der gleichen taktischen Ausrichtung wie gegen die deutlich schwächeren Teams aus Bremen und Hoffenheim ins Spiel gegangen ist?
Situativ ja, in der ersten Halbzeit kamen wir überhaupt nicht in die Kontakte, Dino schaffte es da auch nicht, durch taktische Änderungen ins Spiel einzugreifen. Wie viel so eine Erfahrung allerdings langfristig wert ist, wird sich erst noch zeigen.

Wo waren Doan und Burkardt?
Standen zwar auf dem Platz, beiden gelang gestern allerdings 0,0. Doan viel zu oft mit dem Kopf durch die Wand, Burkardt hing fast vollständig in der Luft. Wahi erlöste Burkardt in meinen Augen auch deutlich zu spät.

Wie gut ist Uzun?
Junge, Junge. Bot sich gestern überall an, trieb die Mannschaft an - auch wenn natürlich nicht alles klappt, offenbart er mit 19 schon Leaderqualitäten. Dazu das nächste geile Tor. Macht Freude, ihm zuzusehen. Auch Bahoya in der ersten Halbzeit mit einigen guten Aktionen, wurde dann aber wie Burkardt zu spät ausgewechselt.

Sollte Hojlund nicht lieber eins weiter hinten spielen?
Er gewinnt quasi jeden wichtigen Defensivzweikampf, Spielmacherqualitäten gehen ihm aber deutlich ab.

Hat Larsson nennenswerte gesundheitliche Probleme?
Hugos Gesundheitszustand gibt so langsam Rätsel auf. Seit Beginn der Vorbereitung hören wir jetzt mindestens zum dritten mal, dass er wegen Erkältung oder Infekt ausfällt. So oft sind selbst "normale" Arbeitnehmer nicht krank, und Hugo ist immerhin Profisportler.

Hauen wir Galatasaray am Donnerstag weg?
Kein Zweifel.
#
FCCTim schrieb:

1) warum wird der torgefährliche Uzun jedes Mal vorzeitig ausgewechselt und der harmlose Chaibi darf immer durch spielen?
2) Leverkusen eine richtige unsportliche Truppe
3) 7 Minuten Nachspielzeit gemäß den neuen Regeln ein absoluter Witz! Selbst in der Nachspielzeit wurde kaum noch Fußball gespielt.

Höjlund mit einigen guten gewonnenen Zweikämpfen. Theate ungewohnt schwach, gerade vor den ersten beiden Gegentoren. Steht ihm aber zu nach bisher immer klasse Leistungen.


1. meinst du das ernst mit Chaibi? Das sie unterschiedliche Positionen spielen hast du aber schon bemerkt oder ?
#
Chaibi wurde nach Uzuns Auswechslung auf dessen Position geschoben. Das hast du schon bemerkt oder?
#
Die 1. Hz. haben wir glatt verpennt und in der 2. ordentlich Gas gegeben, nur der jungen Truppe fehlt verständlicherweise noch die Erfahrung und Abgezocktheit, ein Überzahlspiel zu nutzen.
Weniger auf dem Platz diskutieren und nicht auf Provokationen eingehen, sondern weiterhin im Spielfluss zu bleiben, wäre sinnvoller gewesen.
Was mich aufregt, ist die Fehlerkette, die zu den Freistössen durch Grimaldo geführt hat (Theate, Uzun).
Man kennt doch dessen gute Schußtechnik, da foule ich doch nicht zweimal 20 m mittig vor dem eigenen Strafraum, um dem den Ball pfannenfertig zu präsentieren....wie naiv ist das  denn....die Eier haben wir uns selbst ins Nest gelegt, wie auch den blöden Elfer, den Koch verursacht hat....dem Eiterkinn blieb gar nichts anderes übrig, als zu pfeifen....da kam vieles zusammen, aber so chancenlos wie in der Vergangenheit waren wir diesmal nicht.
Das Spiel war auch zu gewinnen, wenn die Mannschaft mal realisiert, das man dafür möglichst zwei gute Halbzeiten benötigt und nicht nur eine.....
#
Fragen, die der gestrige Abend bei mir aufgeworfen hat:

Ob wir das erste Gegentor auch mit Kaua im Kasten gefangen hätten?
Ich würde es bezweifeln.

Hat Dino das Spiel vercoacht, in dem er mit der gleichen taktischen Ausrichtung wie gegen die deutlich schwächeren Teams aus Bremen und Hoffenheim ins Spiel gegangen ist?
Situativ ja, in der ersten Halbzeit kamen wir überhaupt nicht in die Kontakte, Dino schaffte es da auch nicht, durch taktische Änderungen ins Spiel einzugreifen. Wie viel so eine Erfahrung allerdings langfristig wert ist, wird sich erst noch zeigen.

Wo waren Doan und Burkardt?
Standen zwar auf dem Platz, beiden gelang gestern allerdings 0,0. Doan viel zu oft mit dem Kopf durch die Wand, Burkardt hing fast vollständig in der Luft. Wahi erlöste Burkardt in meinen Augen auch deutlich zu spät.

Wie gut ist Uzun?
Junge, Junge. Bot sich gestern überall an, trieb die Mannschaft an - auch wenn natürlich nicht alles klappt, offenbart er mit 19 schon Leaderqualitäten. Dazu das nächste geile Tor. Macht Freude, ihm zuzusehen. Auch Bahoya in der ersten Halbzeit mit einigen guten Aktionen, wurde dann aber wie Burkardt zu spät ausgewechselt.

Sollte Hojlund nicht lieber eins weiter hinten spielen?
Er gewinnt quasi jeden wichtigen Defensivzweikampf, Spielmacherqualitäten gehen ihm aber deutlich ab.

Hat Larsson nennenswerte gesundheitliche Probleme?
Hugos Gesundheitszustand gibt so langsam Rätsel auf. Seit Beginn der Vorbereitung hören wir jetzt mindestens zum dritten mal, dass er wegen Erkältung oder Infekt ausfällt. So oft sind selbst "normale" Arbeitnehmer nicht krank, und Hugo ist immerhin Profisportler.

Hauen wir Galatasaray am Donnerstag weg?
Kein Zweifel.
#
hotbitch97 schrieb:

Ob wir das erste Gegentor auch mit Kaua im Kasten gefangen hätten?
Ich würde es bezweifeln

Vermutlich hätte Kaua den Ball halten können. Das ist aber reine Spekulation. Steht er beim Freistoß 10cm weiter rechts als Zetterer, ist der Reichweiten Vorteil auch hinüber.
Ich würde Zetterer aber keinen Vorwurf machen. Der Freistoß war sehr gut geschossen und der Rest war einfach nur Pech.
#
Wir sollten die Punkte künftig nach Leverkusen schicken. Dann sparen wir zumindest die Reisekosten
#
Basaltkopp schrieb:

Wir sollten die Punkte künftig nach Leverkusen schicken. Dann sparen wir zumindest die Reisekosten


Und ausserdem könnten wir dann hinterher immer behaupten, dass wir diesmal dort etwas gerissen hätten ...

Selten waren die Vorzeichen besser, als gestern Abend/Nacht. Ich bin enttäuscht von unseren Spielern, da fehlte es m. E. am unbedingten Willen. Dieser flackerte zwar immer wieder mal auf, spätestens nach dem 1. Platzverweis hätte man deutlich mehr mentale Stärke demonstrieren "müssen".

Gut, ich sollte vielleicht das Alter unserer Spieler istärker ns Kalkül einbeziehen ...

Und: Natürlich hatten die Offenbacher auch ein unfassbares Spielglück!.  
#
Extrem dumm gelaufen gestern: Erst fällt kurzfristig Larsson aus, dann verletzt sich noch früh Kristensen. Das gestrige Spiel zeigte m.E. im Anschluss, was für extrem wichtige Spieler die beiden für uns sind, mit ihrerDynamik. Und das Doan schwächelte hat zum Teil sicher auch damit zu tun, dass ihm sein kongenialer Partner abhanden kam.

Und dann die Freistöße: Beim ersten fliegt Zetterer wie ein Weltmeister, und wenn der nicht an den Pfosten und dann an seinen Kopf geknallt wäre hätte er ihn mit Glück erwischt. Hätte er nicht gezuckt wie beim zweiten, wäre der nicht drin gewesen. Und wenn er beim zweiten geflogen wie beim ersten… wer weiß…
Aber so halt: Im Westen nix Neues. Irgendein Mist passiert da halt jedes Mal ☹️
#
Die 1. Hz. haben wir glatt verpennt und in der 2. ordentlich Gas gegeben, nur der jungen Truppe fehlt verständlicherweise noch die Erfahrung und Abgezocktheit, ein Überzahlspiel zu nutzen.
Weniger auf dem Platz diskutieren und nicht auf Provokationen eingehen, sondern weiterhin im Spielfluss zu bleiben, wäre sinnvoller gewesen.
Was mich aufregt, ist die Fehlerkette, die zu den Freistössen durch Grimaldo geführt hat (Theate, Uzun).
Man kennt doch dessen gute Schußtechnik, da foule ich doch nicht zweimal 20 m mittig vor dem eigenen Strafraum, um dem den Ball pfannenfertig zu präsentieren....wie naiv ist das  denn....die Eier haben wir uns selbst ins Nest gelegt, wie auch den blöden Elfer, den Koch verursacht hat....dem Eiterkinn blieb gar nichts anderes übrig, als zu pfeifen....da kam vieles zusammen, aber so chancenlos wie in der Vergangenheit waren wir diesmal nicht.
Das Spiel war auch zu gewinnen, wenn die Mannschaft mal realisiert, das man dafür möglichst zwei gute Halbzeiten benötigt und nicht nur eine.....
#
cm47 schrieb:

Die 1. Hz. haben wir glatt verpennt und in der 2. ordentlich Gas gegeben, nur der jungen Truppe fehlt verständlicherweise noch die Erfahrung und Abgezocktheit, ein Überzahlspiel zu nutzen.
Weniger auf dem Platz diskutieren und nicht auf Provokationen eingehen, sondern weiterhin im Spielfluss zu bleiben, wäre sinnvoller gewesen.
Was mich aufregt, ist die Fehlerkette, die zu den Freistössen durch Grimaldo geführt hat (Theate, Uzun).
Man kennt doch dessen gute Schußtechnik, da foule ich doch nicht zweimal 20 m mittig vor dem eigenen Strafraum, um dem den Ball pfannenfertig zu präsentieren....wie naiv ist das  denn....die Eier haben wir uns selbst ins Nest gelegt, wie auch den blöden Elfer, den Koch verursacht hat....dem Eiterkinn blieb gar nichts anderes übrig, als zu pfeifen....da kam vieles zusammen, aber so chancenlos wie in der Vergangenheit waren wir diesmal nicht.
Das Spiel war auch zu gewinnen, wenn die Mannschaft mal realisiert, das man dafür möglichst zwei gute Halbzeiten benötigt und nicht nur eine.....

Ja, das finde ich auch!
#
Ich kann die Bedenken über Zetterer überhaupt nicht verstehen, an den Gegentoren kann er null machen....
Ob Kaua den ersten gehalten hätte durch seine Körperlänge, ist reine Spekulation...kann sein, kann auch nicht sein....offenbar können einige gar nicht mehr erwarten, ihn im Tor zu sehen, aber gottseidank entscheidet das der Trainer.
Zetterer hat bis jetzt mehr als solide gespielt und uns noch vor einem Gegentor mehr bewahrt, deshalb sehe ich Stand jetzt keinen Grund, ihn rauszunehmen.
DieTainingsleistungen sind entscheidend und damit er wieder Spielpraxis bekommt, wird er auch zeitnah wieder spielen.
Ich würde ihn frühestens gegen Union oder erst gegen Gladbach bringen, dafür ist absolute Fitness und vollständige Ausheilung der Verletzung die Voraussetzung...
#
Das nervigste an der Sache ist, dass ich mich nach all den Jahren immer noch so derbe über so ein Spiel wie gestern ärgere, dass es quasi das Wochenende versaut.
Hab immer noch Puls, wenn ich an gestern denke....
#
Bommer1974 schrieb:

Dorico_Adler schrieb:

LEHRE FÜR Do.:
Skhiri und Kaua rein, Hoijlund und Zetterer raus!

Jou, und am besten Dich auf die Trainerbank, dann geht nix mehr schief....

Himmel hilf!

Wenn Skhiri wieder fit ist, warum soll er mit Larsson nicht den erfolgreichen "Maschinenraum" im Mittelfeld bilden, wie letzte Saison????
...und Kaua hält auch mal Unhaltbare (siehe Betis oder gegen die Bayern).
Wahrscheinlich hast Du das alles schon vergessen! Doktor hilf!
#
Dorico_Adler schrieb:

.und Kaua hält auch mal Unhaltbare (siehe Betis oder gegen die Bayern).
Wahrscheinlich hast Du das alles schon vergessen! Doktor hilf!        

Welchen Vorwurf machst du Zetterer denn, indem du nun so vehement Kaua forderst? Die beiden Freistöße waren absolut unhaltbar, da beide an den Innenpfosten klatschten. Dass beim ersten Freistoß der Ball dann an den Rücken von Zetterer geht, kannst du ihm nicht ernsthaft vorwerfen, oder? Bleibt noch der Elfmeter. Ja, hier lässt es sich trefflich darüber spekulieren, ob Kaua evtl. die richtige Ecke gehabt hätte. Aber auch das kann man Zetterer sicher nicht zum Vorwurf machen.
Aus dem Spiel heraus gab es nicht einen sogenannten "unhaltbaren" den Kaua im Gegensatz zu Zetterer hätte fischen können.
Zusammengefasst greift dein Plädoyer für Kaua, aufgrund obiger Tatsachen, völlig ins Leere. Da helfen auch keine Pillen!
#
Das nervigste an der Sache ist, dass ich mich nach all den Jahren immer noch so derbe über so ein Spiel wie gestern ärgere, dass es quasi das Wochenende versaut.
Hab immer noch Puls, wenn ich an gestern denke....
#
Ist doch gut! Der Tag, an dem dir das alles egal ist, wird ein sehr trauriger sein.
#
das problem ist hier zu großem teil schlicht, dass zur abwechslung die vorzeichen tatsächlich mal so aussahen, als könnte man mal in leverkusen wenigstens nen punkt mitnehmen und nicht wie so oft blamabel untergehen.

wenn dann das ende vom lied ist, dass man 30 min. gegen 10 mann nichts zählbares zustandebekommt und dann kurz vor schluss vom auf 9 mann runtergeschrumpften gegner noch ein weiteres tor fängt, dann ist das durchaus geegnet, einem das wochenende zu verhageln.
obwohl man schlicht sagen könnte "okay, alles wie gehabt in leverkusen". fällt aufgrund der vorherigen ausgangslage halt nicht so leicht...


Teilen