4 Gegentore in einem Heimspiel gegen ein Durchschnittsteam von Union Berlin! Sorry, das darf nicht passieren! 😠 Das erste Gegentor, okay kann noch passieren. Aber wie sich die Eintracht bei den anderen drei Berliner Toren angestellt hatte ist einfach viel zu billig... Beim 0:2 nach eigenem Einwurf: Kein richtiges Zweikampfverhalten und dann fehlende Rest-Verteidigung. Beim 1:3 springt Collins der Ball viel zu weit weg, bzw. setzt, genauso wenig wie Larsson nach und beim 1:4 sind wir in der Abwehr schon wieder offen... Ja, mit solch einfachen Fehlern kannste dann auch gegen ein Union Berlin nix holen. Okay, die Eintracht hatte wenigstens Moral gezeigt und ist nochmal auf 3:4 rangekommen. Dennoch: So ein Auftritt sollte sich die Eintracht nicht allzu oft leisten. CL vom Donnerstag noch in den Beinen bzw. im Kopf hin oder her! Aus diesem Spiel muss schnell gelernt werden, sonst hängen wir bald erstmal nur im Mittelfeld oder in der hinteren Tabellenhälfte fest! 😐
Jetzt wird langsam deutlich, wie sehr hinten rechts das Kämpferherz und Motivationsmonster Kristensen fehlt. Hoffentlich wird er bald wieder gesund. Gegen den nur 1 Tor Sturm Gladbach müssen die Jungs die Scharte wieder auswetzen. Fazit: Dreimal Burke, der Rest war Gegurke.
Bei all dem, was bei unseren Feldspielern heute in leider entscheidender Weise zum Teil kapital schiefgegangen ist, finde ich die Torwartdiskussion hier ziemlich überproportioniert.
Sicherheit bekommt Santos einzig über Spiele. Vor seiner Verletzung war einer seiner oft hervorgehobenen Pluspunkte gegenüber Trapp, dass er besser am Ball ist und präzisere Bälle schlägt. Da war er mit Ball hier und da sogar zu riskant unterwegs. Dass er jetzt erstmal auf Nummer sicher geht und wegbolzt (wie Trapp oft) ist verständlich und vielleicht sogar mit Ansage vom Trainer so passiert. Das Spiel seiner Vorderleute hat bestimmt nicht dazu beigetragen, dass er schon heute wieder Sicherheit zurückgewinnt. Aber wie gesagt, sollte mMn gar keine Diskussion sein nach dem Spielverlauf.
Dass er jetzt erstmal auf Nummer sicher geht und wegbolzt (wie Trapp oft) ist verständlich und vielleicht sogar mit Ansage vom Trainer so passiert.
Ja, das habe ich mir genau so gedacht und war anfangs froh, dass er keine Risikobälle gespielt hat, zum Reinkommen quasi.
Und warum er spielt: Neben seinem sportlichen Potential, das entwickelt werden soll geht es wohl auch um unser aktuelles Geschäftsmodell, jedes Jahr mindestens einen Spieler hochpreisig zu verkaufen. Da dürfte neben Larsson eben Santos für Ende dieser oder nächster Saison intern auf dem Zettel stehen, wodurch auch aktuelle sportliche Entscheidungen beeinflusst werden.
Zu Collins: Der Junge war sein Leben lang IV, hat letzte Saison bei uns als AV gut performt, bei noch gut sichtbaren Schwächen, hat danach eine U21 -EM gespielt, kaum Urlaub gehabt und dann zuletzt auch noch NM gespielt (mit bekanntem outcome). Die jungen Kerle haben oft in ihrer zweiten Saison einen Durchhänger und wenn bei Collins nicht jetzt, wann dann? Daher viel Verständnis für ihn, gleichzeitig kann man seine heutige Leistung leider nicht schön reden.
Zu Collins: Der Junge war sein Leben lang IV, hat letzte Saison bei uns als AV gut performt, bei noch gut sichtbaren Schwächen, hat danach eine U21 -EM gespielt, kaum Urlaub gehabt und dann zuletzt auch noch NM gespielt (mit bekanntem outcome).
Ehe man sich auch zu sehr an Collins abarbeitet, dessen Aussetzer mehr als verständlich sind: ich habe mir die Gegentore nochmals ganz genau angeschaut: da sieht der erfahrene Captain Koch aber richtig übel aus... Und Larsson ebenfalls. Auch Chaibi, Theate und Brown in der Verteidigung machen keine gute Figur ("sein" Tor hätte ich übrigens Uzuns Hacke zugeschrieben). So schön alles ist, so bewundernswert die Leistungen der vergangenen Jahre, aber so etwas wie heute passiert einem Spitzenteam nicht! Wir sind derzeit kein Spitzenteam, sondern ein Team , dass sich nach den momentanen Eindrücken (ich weiß, noch viel zu früh für eine endgültige Bewertung) irgendwo zwischen Platz 5 und 9 wiederfinden dürfte am Ende der Saison. Die Mannschaft hat reichlich Potential, viele ausgezeichnete jüngere Spieler, die nach wie vor viel Freude machen, aber nun mal auch viele Schwachstellen, die man als Spitzenteam nicht haben sollte. Alles kein Grund zur Trauer - aber auch kein zu überheblicher Träumerei! Irgendetwas ist unrund ist der Zusammenstellung des Teams.
4 Gegentore in einem Heimspiel gegen ein Durchschnittsteam von Union Berlin! Sorry, das darf nicht passieren! 😠 Das erste Gegentor, okay kann noch passieren. Aber wie sich die Eintracht bei den anderen drei Berliner Toren angestellt hatte ist einfach viel zu billig... Beim 0:2 nach eigenem Einwurf: Kein richtiges Zweikampfverhalten und dann fehlende Rest-Verteidigung. Beim 1:3 springt Collins der Ball viel zu weit weg, bzw. setzt, genauso wenig wie Larsson nach und beim 1:4 sind wir in der Abwehr schon wieder offen... Ja, mit solch einfachen Fehlern kannste dann auch gegen ein Union Berlin nix holen. Okay, die Eintracht hatte wenigstens Moral gezeigt und ist nochmal auf 3:4 rangekommen. Dennoch: So ein Auftritt sollte sich die Eintracht nicht allzu oft leisten. CL vom Donnerstag noch in den Beinen bzw. im Kopf hin oder her! Aus diesem Spiel muss schnell gelernt werden, sonst hängen wir bald erstmal nur im Mittelfeld oder in der hinteren Tabellenhälfte fest! 😐
Jetzt wird langsam deutlich, wie sehr hinten rechts das Kämpferherz und Motivationsmonster Kristensen fehlt. Hoffentlich wird er bald wieder gesund. Gegen den nur 1 Tor Sturm Gladbach müssen die Jungs die Scharte wieder auswetzen. Fazit: Dreimal Burke, der Rest war Gegurke.
Jedenfalls war es schon auffällig, dass man mit Zetterer viel mehr durch die Mitte aufgebaut wurde und Larsson sich da auch immer schön als Anspielstation angeboten hat. Das hat man heute so gut wie gar nicht gemacht. Keine Ahnung woran das lag. Chaibi war anfangs auch viel zu viel am rechten Flügel. Man hat viel zu früh über die Außen aufgebaut und es Union damit leicht gemacht.
Jedenfalls war es schon auffällig, dass man mit Zetterer viel mehr durch die Mitte aufgebaut wurde und Larsson sich da auch immer schön als Anspielstation angeboten hat. Das hat man heute so gut wie gar nicht gemacht. Keine Ahnung woran das lag. Chaibi war anfangs auch viel zu viel am rechten Flügel. Man hat viel zu früh über die Außen aufgebaut und es Union damit leicht gemacht.
Das stimmt und dennoch will ich Chaibi heute irgendwie keinen Vorwurf machen. Am Donnerstag hat er mich in den ersten 30 Minuten wahnsinnig gemacht mit, ich glaube, 5 Fehlpässen am Stück. Zu kurz, zu ungenau, zu holprig, nicht in den Lauf,... irgendwann würde es dann besser, als auch andere wieder mehr Grip hatten. Chaibi ist ein guter Mitläufer, glaube ich.
Larsson hatte heute zu wenig Zug nach vorne, Doan wirkte sehr agil und dennoch müde (ich weiß, das widerspricht sich, aber so kam es mir vor) und er hat häufig nicht die richtigen Schnickser für den Telefonzellen-Fussball, den er kann. Es sei denn Uzun war da, dann macht es teilweise den Anschein, die spielen Futsal. Cool, schnell, gut, aber nicht immer mit dem richtigen Ergebnis einer Chance oder viel Raumgewinn...
Ich bin heute auf der Fahrt nach Hause, als mein kleiner hinten eingeschlafen war, irgendwie OK gewesen mit dem Spiel. Nicht verzagt oder sauer, natürlich auch nicht Happy, aber das wird schon oft genug ein geiles Kicken werden mit der Truppe.
Ich bleibe aber bei meiner Kritik daran, dass Santos spielt (vielleicht cm, kannst Du Dich altersweise auf die Formulierung einlassen, denn es geht mir eher um das pro Zetterer, als anti Santos. Das Spielen kann die ganze Mannschaft mit Zetti einfach gefühlt deutlich besser. Ich hatte fast den Eindruck, es war jüngst eine Erlösung endlich einen elften Mann hinten zu haben, mit dem man auch Fußball spielen konnte.
Ferner bin ich auch bei Lattenknaller, der auch zwei, drei weitere Anmerkungen zu Zetterer und dessen Spiel hatte, die ich mitgehen würde. Besser durch die Mitte, schnellere, präzisere Abwürfe und damit Eröffnungen, gute Ballannahmen unter Druck, etc.
Ich hoffe, cm hat Recht und Santos wird darin mit mehr Sicherheit auch noch besser/gut. Ansonsten plädiere ich eher für Zetterer im Tor, auch wenn ich glaube, dass insgesamt diese Diskussion vielleicht ein wenig zu hoch gehängt wird (auch von mir verschuldet heute, I know)
Ich bleibe aber bei meiner Kritik daran, dass Santos spielt (vielleicht cm, kannst Du Dich altersweise auf die Formulierung einlassen, denn es geht mir eher um das pro Zetterer, als anti Santos. Das Spielen kann die ganze Mannschaft mit Zetti einfach gefühlt deutlich besser. Ich hatte fast den Eindruck, es war jüngst eine Erlösung endlich einen elften Mann hinten zu haben, mit dem man auch Fußball spielen konnte.
Ich verstehe dich mit dem, was du meinst und ich bin auch kein Santos Jünger.....ich meine nur, das das, was du beschreibst, momentan zwar zutrifft, aber nicht von Dauer sein wird und diese Zeit bis dahin wird Kaua noch brauchen...ich weiß auch das es dir nicht um pro oder anti geht, dafür biste viel zu reflektiert......aber wie soll Santos das geforderte und erwartete wieder erreichen, wenn er nicht spielt...?.....ich sage es mal zynisch: er ist auch eine Geldanlage, die man mal sehr teuer verkaufen will, wenn die Leistung stimmt und er selbst will auch mal in seiner heimischen NM spielen.....all das wird nur funktionieren, wenn er regelmäßig spielt....ich wüßte jetzt keine andere Lösung....
Du meinst mit Zetti als "Spielmacher" wäre mehr drin gewesen?
jepp, gegen einen gegner wie union wäre das eine wichtige option mehr gewesen - siehe hierzu auch das posting von sgevolker, der da noch ein paar andere interessante punkte abseits der langen bälle anspricht.
Du meinst mit Zetti als "Spielmacher" wäre mehr drin gewesen?
jepp, gegen einen gegner wie union wäre das eine wichtige option mehr gewesen - siehe hierzu auch das posting von sgevolker, der da noch ein paar andere interessante punkte abseits der langen bälle anspricht.
Anspieloptionen gab es doch zuhauf, ebenso die dazugehörigen Passgeber. Wir haben schlicht und ergreifend zu unsauber gespielt, was sich die Unioner heute sehr effektiv zu Nutze machten. Daran hätten auch Zettis Zuspiele, Abschläge, whatever nichts geändert, wenn unser MF die Bälle nicht sauber verarbeitet bekommt, so wie das heute der Fall war. Genau das war heute die Krux in unserem Spiel, denn dadurch eröffneten wir Union genau die Umschaltmomente, welche in deren Matchplan vorgesehen waren.
und ich will dich auch Dich oder KS in keiner Keeper-Ehre verletzen...
Meine Keeper Ehre hat vor 45 Jahren ihr Ende gehabt und die ist mir heute scheißegal.....
Bommer1974 schrieb:
Aber trotzdem hat mir heute weder Ausstrahlung, noch Souveränität oder Sicherheit gefallen bei KS
Du wirst sehen, das all das zurückkomen wird, wenn er mehr Spielpraxis hat und daduch mehr Sicherheit bekommt. Und das, was du fußballerisch monierst, sehe ich auch, da gibts noch Verbesserungen....aber das kann man im Mannschaftstraining üben und das wird er vermutlich auch.....
Ich habe meine Midlife-Crisis gerade auf der Zielgeraden mit gerade 51.
Ich weiß gar nicht, was das ist oder wie sich das äußert..... Ich habe ja auch im Schüleralter mit dem Fußball schon angefangen, zwischendrin noch mit Handball und Boxen....Sport habe ich betrieben, seit ich zur Eintracht kam, daraus erklärt sich auch die lange aktive Zeit.... Mit meinem gefühlten Alter liegst du exakt richtig, mit dem tatsächlichen nicht ganz.....
Jedenfalls war es schon auffällig, dass man mit Zetterer viel mehr durch die Mitte aufgebaut wurde und Larsson sich da auch immer schön als Anspielstation angeboten hat. Das hat man heute so gut wie gar nicht gemacht. Keine Ahnung woran das lag. Chaibi war anfangs auch viel zu viel am rechten Flügel. Man hat viel zu früh über die Außen aufgebaut und es Union damit leicht gemacht.
Das stimmt und dennoch will ich Chaibi heute irgendwie keinen Vorwurf machen. Am Donnerstag hat er mich in den ersten 30 Minuten wahnsinnig gemacht mit, ich glaube, 5 Fehlpässen am Stück. Zu kurz, zu ungenau, zu holprig, nicht in den Lauf,... irgendwann würde es dann besser, als auch andere wieder mehr Grip hatten. Chaibi ist ein guter Mitläufer, glaube ich.
Larsson hatte heute zu wenig Zug nach vorne, Doan wirkte sehr agil und dennoch müde (ich weiß, das widerspricht sich, aber so kam es mir vor) und er hat häufig nicht die richtigen Schnickser für den Telefonzellen-Fussball, den er kann. Es sei denn Uzun war da, dann macht es teilweise den Anschein, die spielen Futsal. Cool, schnell, gut, aber nicht immer mit dem richtigen Ergebnis einer Chance oder viel Raumgewinn...
Ich bin heute auf der Fahrt nach Hause, als mein kleiner hinten eingeschlafen war, irgendwie OK gewesen mit dem Spiel. Nicht verzagt oder sauer, natürlich auch nicht Happy, aber das wird schon oft genug ein geiles Kicken werden mit der Truppe.
Ich bleibe aber bei meiner Kritik daran, dass Santos spielt (vielleicht cm, kannst Du Dich altersweise auf die Formulierung einlassen, denn es geht mir eher um das pro Zetterer, als anti Santos. Das Spielen kann die ganze Mannschaft mit Zetti einfach gefühlt deutlich besser. Ich hatte fast den Eindruck, es war jüngst eine Erlösung endlich einen elften Mann hinten zu haben, mit dem man auch Fußball spielen konnte.
Ferner bin ich auch bei Lattenknaller, der auch zwei, drei weitere Anmerkungen zu Zetterer und dessen Spiel hatte, die ich mitgehen würde. Besser durch die Mitte, schnellere, präzisere Abwürfe und damit Eröffnungen, gute Ballannahmen unter Druck, etc.
Ich hoffe, cm hat Recht und Santos wird darin mit mehr Sicherheit auch noch besser/gut. Ansonsten plädiere ich eher für Zetterer im Tor, auch wenn ich glaube, dass insgesamt diese Diskussion vielleicht ein wenig zu hoch gehängt wird (auch von mir verschuldet heute, I know)
Ich bleibe aber bei meiner Kritik daran, dass Santos spielt (vielleicht cm, kannst Du Dich altersweise auf die Formulierung einlassen, denn es geht mir eher um das pro Zetterer, als anti Santos. Das Spielen kann die ganze Mannschaft mit Zetti einfach gefühlt deutlich besser. Ich hatte fast den Eindruck, es war jüngst eine Erlösung endlich einen elften Mann hinten zu haben, mit dem man auch Fußball spielen konnte.
Ich verstehe dich mit dem, was du meinst und ich bin auch kein Santos Jünger.....ich meine nur, das das, was du beschreibst, momentan zwar zutrifft, aber nicht von Dauer sein wird und diese Zeit bis dahin wird Kaua noch brauchen...ich weiß auch das es dir nicht um pro oder anti geht, dafür biste viel zu reflektiert......aber wie soll Santos das geforderte und erwartete wieder erreichen, wenn er nicht spielt...?.....ich sage es mal zynisch: er ist auch eine Geldanlage, die man mal sehr teuer verkaufen will, wenn die Leistung stimmt und er selbst will auch mal in seiner heimischen NM spielen.....all das wird nur funktionieren, wenn er regelmäßig spielt....ich wüßte jetzt keine andere Lösung....
So langsam habe ich mich abreagiert, bin zuhause. Ärgerliches Spiel. Aber ich gestehe dem Team ein das als Lehrgeld zu verbuchen. Sollte aber nicht zu häufig passieren und man muss dann auch mal merken, dass man so nicht agieren kann, damit gewinnt man sonst keinen Blumentopf in der Liga.
Komisches Spiel. Eindimensionales Union nutzt 4/5 ihrer Chancen direkt zu Toren, meist begünstigt durch katastrophales Abwehrverhalten. Santos nutzt die einzige Chance, sich auszuzeichnen, indem er das 1:5 (!) verhindert. Danach noch ein Aufbäumen, das sogar als Fan Spaß gemacht hat.
Am Ende bleibt aber eine ärgerliche unnötige Heimniederlage. Ob zur Halbzeit schon wechseln besser gewesen wäre, lässt sich wohl nie beantworten, vielleicht.
Was ist eigentlich mit Götze? Hatte heute zumindest mal mit einer Einwechslung gerechnet.
Nach Abpfiff angemessene Reaktion der Kurve, die das nach der Gala am Donnerstag wohl ganz gut eingeordnet hat.
Ich habe meine Midlife-Crisis gerade auf der Zielgeraden mit gerade 51.
Ich weiß gar nicht, was das ist oder wie sich das äußert..... Ich habe ja auch im Schüleralter mit dem Fußball schon angefangen, zwischendrin noch mit Handball und Boxen....Sport habe ich betrieben, seit ich zur Eintracht kam, daraus erklärt sich auch die lange aktive Zeit.... Mit meinem gefühlten Alter liegst du exakt richtig, mit dem tatsächlichen nicht ganz.....
Nach 4 Spieltagen muss man den Saisonstart anhand der letzten beiden Liga-Spiele schon eher als ernüchternd einordnen. Zwei völlig überflüssige Niederlagen.
Es hat mich überrascht, dass trotz der Erfahrungen aus dem Leverkusen-Spiel wieder vorwiegend auf ein ziemlich dilettantisches Flügelspiel gesetzt wurde. Frühzeitig wurde der Ball auf die Flügel gespielt. Dort sah sich der Außenspieler dann perfast immer so gut zugestellt, dass er sich (vermutlich zu Recht) nicht ins Ein-zu-Eins oder gar Eins-zu-Zwei zu gehen wagte. Also wurde regelmäßig nach innen abgedreht und der Ball zurückgespielt. Wenn sich ein weiter innen positionierter Mitspieler anbot, in den äußeren Raum hinter der gegnerischen Abwehr zu gelangen, wurde dieses Angebot meist gar nicht oder fehlerhaft angenommen. In der Kombination mit Doan und Kristensen hat diese Art von Zusammenspiel in der Vergangenheit recht beeindruckend funktioniert. In der Kombi Doan-Chaibi funktioniert sie merkwürdigerweise kaum, und zwar vor allem deshalb, weil Doan hierbei nicht oder nicht gut genug mitspielt. Ich frage mich, ob dies daran liegt, das Chaibi verbal oder per Körpersprache die entsprechenden Bälle nicht energisch genug fordert. Ich hätte mir ein variablere Spielanlage der Eintracht gewünscht, bei der schnelle Ballzirkulation und Positionswechsel den Gegner gezwungen hätten, hin und wieder einmal die Deckung an den Außenbahnen zu vernachlässigen. Dann hätten sich vielleicht eher Möglichkeiten für unsere Außenspieler ergeben, von dort aus Chancen zu kreieren. Ich fand es auch nicht sehr sinnvoll, dass die Eintracht viel zu oft auf lange, hohe Pässe oder Flanken in den gegnerischen Strafraum setzte. Denn dort sahen sich unsere Angreifer - wie auch im Leverkusen-Spiel - im Kopfballspiel und Größe überlegenen gegnerischen Abwehrspielern gegenüber. Wenn die Spieltaktiken bei ähnlich wie Union und Leverkusen aufgestellten und agierenden Gegnern nicht deutlich verändert werden, muss leider damit gerechnet werden, dass die Ergebnisse künftiger Spiele gegen solche Gegner oft denen der Spiele gegen Leverkusen und Union ähneln werden.
Danke. Es hilft halt schon ein bisschen bei der Einordnung. Ich will ja nix schönreden, war ein Kackspiel. Aber wenn du so ne junge Truppe hast musste sowas halt eher mal einkalkulieren. Die meisten haben noch nie CL gespielt...du fegst Gala 5:1 weg, bist auf Wolke 7, mußt dann 3 Tage später wieder voll fokussiert sein. Die Fallhöhe ist da einfach extrem...
Die Mannschaft muß daraus lernen, der Trainer muß daraus lernen, Krösche muß daraus lernen...vielleicht haben sie es schon längst getan. Ich halte nichts davon jetzt auf einzelne Spieler einzudreschen nachdem wir sie am Donnerstag Abend noch zu Helden gemacht haben.
Dass er jetzt erstmal auf Nummer sicher geht und wegbolzt (wie Trapp oft) ist verständlich und vielleicht sogar mit Ansage vom Trainer so passiert.
Ja, das habe ich mir genau so gedacht und war anfangs froh, dass er keine Risikobälle gespielt hat, zum Reinkommen quasi.
Und warum er spielt: Neben seinem sportlichen Potential, das entwickelt werden soll geht es wohl auch um unser aktuelles Geschäftsmodell, jedes Jahr mindestens einen Spieler hochpreisig zu verkaufen. Da dürfte neben Larsson eben Santos für Ende dieser oder nächster Saison intern auf dem Zettel stehen, wodurch auch aktuelle sportliche Entscheidungen beeinflusst werden.
Zu Collins: Der Junge war sein Leben lang IV, hat letzte Saison bei uns als AV gut performt, bei noch gut sichtbaren Schwächen, hat danach eine U21 -EM gespielt, kaum Urlaub gehabt und dann zuletzt auch noch NM gespielt (mit bekanntem outcome). Die jungen Kerle haben oft in ihrer zweiten Saison einen Durchhänger und wenn bei Collins nicht jetzt, wann dann? Daher viel Verständnis für ihn, gleichzeitig kann man seine heutige Leistung leider nicht schön reden.
Zu Collins: Der Junge war sein Leben lang IV, hat letzte Saison bei uns als AV gut performt, bei noch gut sichtbaren Schwächen, hat danach eine U21 -EM gespielt, kaum Urlaub gehabt und dann zuletzt auch noch NM gespielt (mit bekanntem outcome).
Ehe man sich auch zu sehr an Collins abarbeitet, dessen Aussetzer mehr als verständlich sind: ich habe mir die Gegentore nochmals ganz genau angeschaut: da sieht der erfahrene Captain Koch aber richtig übel aus... Und Larsson ebenfalls. Auch Chaibi, Theate und Brown in der Verteidigung machen keine gute Figur ("sein" Tor hätte ich übrigens Uzuns Hacke zugeschrieben). So schön alles ist, so bewundernswert die Leistungen der vergangenen Jahre, aber so etwas wie heute passiert einem Spitzenteam nicht! Wir sind derzeit kein Spitzenteam, sondern ein Team , dass sich nach den momentanen Eindrücken (ich weiß, noch viel zu früh für eine endgültige Bewertung) irgendwo zwischen Platz 5 und 9 wiederfinden dürfte am Ende der Saison. Die Mannschaft hat reichlich Potential, viele ausgezeichnete jüngere Spieler, die nach wie vor viel Freude machen, aber nun mal auch viele Schwachstellen, die man als Spitzenteam nicht haben sollte. Alles kein Grund zur Trauer - aber auch kein zu überheblicher Träumerei! Irgendetwas ist unrund ist der Zusammenstellung des Teams.
Für mich war die durchgeführte Rotation die falsche Message an die Mannschaft. So nach dem Motto: „Das ist ein Gegner gegen den wir locker mal Jonny schonen und Kaua heranführen können“. Also denkt jeder „Da kann ich locker mal 2% weniger machen“ - und schon geht es voll in die Hose.
Mit der Mannschaft und der Einstellung von Donnerstag hätten wir gewonnen, da bin ich sicher. Kaua kannst Du gegen Barcelona reinwerfen.
Für mich war die durchgeführte Rotation die falsche Message an die Mannschaft. So nach dem Motto: „Das ist ein Gegner gegen den wir locker mal Jonny schonen und Kaua heranführen können“. Also denkt jeder „Da kann ich locker mal 2% weniger machen“ - und schon geht es voll in die Hose.
Mit der Mannschaft und der Einstellung von Donnerstag hätten wir gewonnen, da bin ich sicher. Kaua kannst Du gegen Barcelona reinwerfen.
Am Torwart lags nicht. Er war doch die ärmste S.. Das Problem war die Mannschaftsleistung und unser Spiel. Das Spiel passte in bestimmten Punkten doch genau zu den zwei Spielen vorher, nur dass diese Fehler im Spiel gegen Gala nicht bestraft wurden (fahrlässige Ballverluste im Mittelfeld und dann nach hinten alles offen). Dass das mal passieren kann, geschenkt. Aber spätestens nach dem zweiten Mal sollten die Lehren daraus eigentlich gezogen worden sein. Hätte gegen die körperlich präsenten Berliner gerne Knauff und auch Burkhardt von Anfang an gesehen.
So langsam habe ich mich abreagiert, bin zuhause. Ärgerliches Spiel. Aber ich gestehe dem Team ein das als Lehrgeld zu verbuchen. Sollte aber nicht zu häufig passieren und man muss dann auch mal merken, dass man so nicht agieren kann, damit gewinnt man sonst keinen Blumentopf in der Liga.
Der Junge gibt alles aber es wird nix mehr, da leg ich mich fest, bis auf Einsatz fehlts an ALLEM.. Schade eigentlich...
Ich mag da nicht so schnell aufgeben, aber sicher bin ich da auch nicht.
Das erste Gegentor, okay kann noch passieren. Aber wie sich die Eintracht bei den anderen drei Berliner Toren angestellt hatte ist einfach viel zu billig...
Beim 0:2 nach eigenem Einwurf: Kein richtiges Zweikampfverhalten und dann fehlende Rest-Verteidigung. Beim 1:3 springt Collins der Ball viel zu weit weg, bzw. setzt, genauso wenig wie Larsson nach und beim 1:4 sind wir in der Abwehr schon wieder offen...
Ja, mit solch einfachen Fehlern kannste dann auch gegen ein Union Berlin nix holen. Okay, die Eintracht hatte wenigstens Moral gezeigt und ist nochmal auf 3:4 rangekommen.
Dennoch: So ein Auftritt sollte sich die Eintracht nicht allzu oft leisten. CL vom Donnerstag noch in den Beinen bzw. im Kopf hin oder her!
Aus diesem Spiel muss schnell gelernt werden, sonst hängen wir bald erstmal nur im Mittelfeld oder in der hinteren Tabellenhälfte fest! 😐
Hoffentlich wird er bald wieder gesund. Gegen den nur 1 Tor Sturm Gladbach müssen die Jungs die Scharte wieder auswetzen.
Fazit: Dreimal Burke, der Rest war Gegurke.
Sicherheit bekommt Santos einzig über Spiele. Vor seiner Verletzung war einer seiner oft hervorgehobenen Pluspunkte gegenüber Trapp, dass er besser am Ball ist und präzisere Bälle schlägt. Da war er mit Ball hier und da sogar zu riskant unterwegs.
Dass er jetzt erstmal auf Nummer sicher geht und wegbolzt (wie Trapp oft) ist verständlich und vielleicht sogar mit Ansage vom Trainer so passiert.
Das Spiel seiner Vorderleute hat bestimmt nicht dazu beigetragen, dass er schon heute wieder Sicherheit zurückgewinnt.
Aber wie gesagt, sollte mMn gar keine Diskussion sein nach dem Spielverlauf.
Ja, das habe ich mir genau so gedacht und war anfangs froh, dass er keine Risikobälle gespielt hat, zum Reinkommen quasi.
Und warum er spielt:
Neben seinem sportlichen Potential, das entwickelt werden soll geht es wohl auch um unser aktuelles Geschäftsmodell, jedes Jahr mindestens einen Spieler hochpreisig zu verkaufen. Da dürfte neben Larsson eben Santos für Ende dieser oder nächster Saison intern auf dem Zettel stehen, wodurch auch aktuelle sportliche Entscheidungen beeinflusst werden.
Zu Collins:
Der Junge war sein Leben lang IV, hat letzte Saison bei uns als AV gut performt, bei noch gut sichtbaren Schwächen, hat danach eine U21 -EM gespielt, kaum Urlaub gehabt und dann zuletzt auch noch NM gespielt (mit bekanntem outcome).
Die jungen Kerle haben oft in ihrer zweiten Saison einen Durchhänger und wenn bei Collins nicht jetzt, wann dann?
Daher viel Verständnis für ihn, gleichzeitig kann man seine heutige Leistung leider nicht schön reden.
Ehe man sich auch zu sehr an Collins abarbeitet, dessen Aussetzer mehr als verständlich sind: ich habe mir die Gegentore nochmals ganz genau angeschaut: da sieht der erfahrene Captain Koch aber richtig übel aus... Und Larsson ebenfalls. Auch Chaibi, Theate und Brown in der Verteidigung machen keine gute Figur ("sein" Tor hätte ich übrigens Uzuns Hacke zugeschrieben).
So schön alles ist, so bewundernswert die Leistungen der vergangenen Jahre, aber so etwas wie heute passiert einem Spitzenteam nicht! Wir sind derzeit kein Spitzenteam, sondern ein Team , dass sich nach den momentanen Eindrücken (ich weiß, noch viel zu früh für eine endgültige Bewertung) irgendwo zwischen Platz 5 und 9 wiederfinden dürfte am Ende der Saison. Die Mannschaft hat reichlich Potential, viele ausgezeichnete jüngere Spieler, die nach wie vor viel Freude machen, aber nun mal auch viele Schwachstellen, die man als Spitzenteam nicht haben sollte. Alles kein Grund zur Trauer - aber auch kein zu überheblicher Träumerei! Irgendetwas ist unrund ist der Zusammenstellung des Teams.
Das erste Gegentor, okay kann noch passieren. Aber wie sich die Eintracht bei den anderen drei Berliner Toren angestellt hatte ist einfach viel zu billig...
Beim 0:2 nach eigenem Einwurf: Kein richtiges Zweikampfverhalten und dann fehlende Rest-Verteidigung. Beim 1:3 springt Collins der Ball viel zu weit weg, bzw. setzt, genauso wenig wie Larsson nach und beim 1:4 sind wir in der Abwehr schon wieder offen...
Ja, mit solch einfachen Fehlern kannste dann auch gegen ein Union Berlin nix holen. Okay, die Eintracht hatte wenigstens Moral gezeigt und ist nochmal auf 3:4 rangekommen.
Dennoch: So ein Auftritt sollte sich die Eintracht nicht allzu oft leisten. CL vom Donnerstag noch in den Beinen bzw. im Kopf hin oder her!
Aus diesem Spiel muss schnell gelernt werden, sonst hängen wir bald erstmal nur im Mittelfeld oder in der hinteren Tabellenhälfte fest! 😐
Hoffentlich wird er bald wieder gesund. Gegen den nur 1 Tor Sturm Gladbach müssen die Jungs die Scharte wieder auswetzen.
Fazit: Dreimal Burke, der Rest war Gegurke.
Das stimmt und dennoch will ich Chaibi heute irgendwie keinen Vorwurf machen. Am Donnerstag hat er mich in den ersten 30 Minuten wahnsinnig gemacht mit, ich glaube, 5 Fehlpässen am Stück. Zu kurz, zu ungenau, zu holprig, nicht in den Lauf,... irgendwann würde es dann besser, als auch andere wieder mehr Grip hatten. Chaibi ist ein guter Mitläufer, glaube ich.
Larsson hatte heute zu wenig Zug nach vorne, Doan wirkte sehr agil und dennoch müde (ich weiß, das widerspricht sich, aber so kam es mir vor) und er hat häufig nicht die richtigen Schnickser für den Telefonzellen-Fussball, den er kann. Es sei denn Uzun war da, dann macht es teilweise den Anschein, die spielen Futsal. Cool, schnell, gut, aber nicht immer mit dem richtigen Ergebnis einer Chance oder viel Raumgewinn...
Ich bin heute auf der Fahrt nach Hause, als mein kleiner hinten eingeschlafen war, irgendwie OK gewesen mit dem Spiel. Nicht verzagt oder sauer, natürlich auch nicht Happy, aber das wird schon oft genug ein geiles Kicken werden mit der Truppe.
Ich bleibe aber bei meiner Kritik daran, dass Santos spielt (vielleicht cm, kannst Du Dich altersweise auf die Formulierung einlassen, denn es geht mir eher um das pro Zetterer, als anti Santos. Das Spielen kann die ganze Mannschaft mit Zetti einfach gefühlt deutlich besser. Ich hatte fast den Eindruck, es war jüngst eine Erlösung endlich einen elften Mann hinten zu haben, mit dem man auch Fußball spielen konnte.
Ferner bin ich auch bei Lattenknaller, der auch zwei, drei weitere Anmerkungen zu Zetterer und dessen Spiel hatte, die ich mitgehen würde. Besser durch die Mitte, schnellere, präzisere Abwürfe und damit Eröffnungen, gute Ballannahmen unter Druck, etc.
Ich hoffe, cm hat Recht und Santos wird darin mit mehr Sicherheit auch noch besser/gut. Ansonsten plädiere ich eher für Zetterer im Tor, auch wenn ich glaube, dass insgesamt diese Diskussion vielleicht ein wenig zu hoch gehängt wird (auch von mir verschuldet heute, I know)
Ich verstehe dich mit dem, was du meinst und ich bin auch kein Santos Jünger.....ich meine nur, das das, was du beschreibst, momentan zwar zutrifft, aber nicht von Dauer sein wird und diese Zeit bis dahin wird Kaua noch brauchen...ich weiß auch das es dir nicht um pro oder anti geht, dafür biste viel zu reflektiert......aber wie soll Santos das geforderte und erwartete wieder erreichen, wenn er nicht spielt...?.....ich sage es mal zynisch: er ist auch eine Geldanlage, die man mal sehr teuer verkaufen will, wenn die Leistung stimmt und er selbst will auch mal in seiner heimischen NM spielen.....all das wird nur funktionieren, wenn er regelmäßig spielt....ich wüßte jetzt keine andere Lösung....
jepp, gegen einen gegner wie union wäre das eine wichtige option mehr gewesen - siehe hierzu auch das posting von sgevolker, der da noch ein paar andere interessante punkte abseits der langen bälle anspricht.
Anspieloptionen gab es doch zuhauf, ebenso die dazugehörigen Passgeber. Wir haben schlicht und ergreifend zu unsauber gespielt, was sich die Unioner heute sehr effektiv zu Nutze machten. Daran hätten auch Zettis Zuspiele, Abschläge, whatever nichts geändert, wenn unser MF die Bälle nicht sauber verarbeitet bekommt, so wie das heute der Fall war. Genau das war heute die Krux in unserem Spiel, denn dadurch eröffneten wir Union genau die Umschaltmomente, welche in deren Matchplan vorgesehen waren.
Meine Keeper Ehre hat vor 45 Jahren ihr Ende gehabt und die ist mir heute scheißegal.....
Du wirst sehen, das all das zurückkomen wird, wenn er mehr Spielpraxis hat und daduch mehr Sicherheit bekommt.
Und das, was du fußballerisch monierst, sehe ich auch, da gibts noch Verbesserungen....aber das kann man im Mannschaftstraining üben und das wird er vermutlich auch.....
Meine Güte, wie alt bist Du eigentlich? Ich habe meine Midlife-Crisis gerade auf der Zielgeraden mit gerade 51.
Wenn man Deinen Ausführungen zu Deinem Lenzen, die Du gern immer wieder zwischen den Zeilen streust, zuhört, müsstest Du um die 85 sein...?
Ich weiß gar nicht, was das ist oder wie sich das äußert.....
Ich habe ja auch im Schüleralter mit dem Fußball schon angefangen, zwischendrin noch mit Handball und Boxen....Sport habe ich betrieben, seit ich zur Eintracht kam, daraus erklärt sich auch die lange aktive Zeit....
Mit meinem gefühlten Alter liegst du exakt richtig, mit dem tatsächlichen nicht ganz.....
Das stimmt und dennoch will ich Chaibi heute irgendwie keinen Vorwurf machen. Am Donnerstag hat er mich in den ersten 30 Minuten wahnsinnig gemacht mit, ich glaube, 5 Fehlpässen am Stück. Zu kurz, zu ungenau, zu holprig, nicht in den Lauf,... irgendwann würde es dann besser, als auch andere wieder mehr Grip hatten. Chaibi ist ein guter Mitläufer, glaube ich.
Larsson hatte heute zu wenig Zug nach vorne, Doan wirkte sehr agil und dennoch müde (ich weiß, das widerspricht sich, aber so kam es mir vor) und er hat häufig nicht die richtigen Schnickser für den Telefonzellen-Fussball, den er kann. Es sei denn Uzun war da, dann macht es teilweise den Anschein, die spielen Futsal. Cool, schnell, gut, aber nicht immer mit dem richtigen Ergebnis einer Chance oder viel Raumgewinn...
Ich bin heute auf der Fahrt nach Hause, als mein kleiner hinten eingeschlafen war, irgendwie OK gewesen mit dem Spiel. Nicht verzagt oder sauer, natürlich auch nicht Happy, aber das wird schon oft genug ein geiles Kicken werden mit der Truppe.
Ich bleibe aber bei meiner Kritik daran, dass Santos spielt (vielleicht cm, kannst Du Dich altersweise auf die Formulierung einlassen, denn es geht mir eher um das pro Zetterer, als anti Santos. Das Spielen kann die ganze Mannschaft mit Zetti einfach gefühlt deutlich besser. Ich hatte fast den Eindruck, es war jüngst eine Erlösung endlich einen elften Mann hinten zu haben, mit dem man auch Fußball spielen konnte.
Ferner bin ich auch bei Lattenknaller, der auch zwei, drei weitere Anmerkungen zu Zetterer und dessen Spiel hatte, die ich mitgehen würde. Besser durch die Mitte, schnellere, präzisere Abwürfe und damit Eröffnungen, gute Ballannahmen unter Druck, etc.
Ich hoffe, cm hat Recht und Santos wird darin mit mehr Sicherheit auch noch besser/gut. Ansonsten plädiere ich eher für Zetterer im Tor, auch wenn ich glaube, dass insgesamt diese Diskussion vielleicht ein wenig zu hoch gehängt wird (auch von mir verschuldet heute, I know)
Ich verstehe dich mit dem, was du meinst und ich bin auch kein Santos Jünger.....ich meine nur, das das, was du beschreibst, momentan zwar zutrifft, aber nicht von Dauer sein wird und diese Zeit bis dahin wird Kaua noch brauchen...ich weiß auch das es dir nicht um pro oder anti geht, dafür biste viel zu reflektiert......aber wie soll Santos das geforderte und erwartete wieder erreichen, wenn er nicht spielt...?.....ich sage es mal zynisch: er ist auch eine Geldanlage, die man mal sehr teuer verkaufen will, wenn die Leistung stimmt und er selbst will auch mal in seiner heimischen NM spielen.....all das wird nur funktionieren, wenn er regelmäßig spielt....ich wüßte jetzt keine andere Lösung....
Meine Güte, wie alt bist Du eigentlich? Ich habe meine Midlife-Crisis gerade auf der Zielgeraden mit gerade 51.
Wenn man Deinen Ausführungen zu Deinem Lenzen, die Du gern immer wieder zwischen den Zeilen streust, zuhört, müsstest Du um die 85 sein...?
1847, das m in cm steht für Methusalem.
So langsam habe ich mich abreagiert, bin zuhause. Ärgerliches Spiel. Aber ich gestehe dem Team ein das als Lehrgeld zu verbuchen. Sollte aber nicht zu häufig passieren und man muss dann auch mal merken, dass man so nicht agieren kann, damit gewinnt man sonst keinen Blumentopf in der Liga.
Wie dumm, Du hast natürlich Recht, danke für den Klaps auf den Hinterkopf...
Eindimensionales Union nutzt 4/5 ihrer Chancen direkt zu Toren,
meist begünstigt durch katastrophales Abwehrverhalten.
Santos nutzt die einzige Chance, sich auszuzeichnen, indem er das 1:5 (!) verhindert.
Danach noch ein Aufbäumen, das sogar als Fan Spaß gemacht hat.
Am Ende bleibt aber eine ärgerliche unnötige Heimniederlage.
Ob zur Halbzeit schon wechseln besser gewesen wäre, lässt sich wohl nie beantworten, vielleicht.
Was ist eigentlich mit Götze? Hatte heute zumindest mal mit einer Einwechslung gerechnet.
Nach Abpfiff angemessene Reaktion der Kurve, die das nach der Gala am Donnerstag wohl ganz gut eingeordnet hat.
Meine Güte, wie alt bist Du eigentlich? Ich habe meine Midlife-Crisis gerade auf der Zielgeraden mit gerade 51.
Wenn man Deinen Ausführungen zu Deinem Lenzen, die Du gern immer wieder zwischen den Zeilen streust, zuhört, müsstest Du um die 85 sein...?
Ich weiß gar nicht, was das ist oder wie sich das äußert.....
Ich habe ja auch im Schüleralter mit dem Fußball schon angefangen, zwischendrin noch mit Handball und Boxen....Sport habe ich betrieben, seit ich zur Eintracht kam, daraus erklärt sich auch die lange aktive Zeit....
Mit meinem gefühlten Alter liegst du exakt richtig, mit dem tatsächlichen nicht ganz.....
Zwei völlig überflüssige Niederlagen.
Ich frage mich, ob dies daran liegt, das Chaibi verbal oder per Körpersprache die entsprechenden Bälle nicht energisch genug fordert.
Ich hätte mir ein variablere Spielanlage der Eintracht gewünscht, bei der schnelle Ballzirkulation und Positionswechsel den Gegner gezwungen hätten, hin und wieder einmal die Deckung an den Außenbahnen zu vernachlässigen. Dann hätten sich vielleicht eher Möglichkeiten für unsere Außenspieler ergeben, von dort aus Chancen zu kreieren.
Ich fand es auch nicht sehr sinnvoll, dass die Eintracht viel zu oft auf lange, hohe Pässe oder Flanken in den gegnerischen Strafraum setzte. Denn dort sahen sich unsere Angreifer - wie auch im Leverkusen-Spiel - im Kopfballspiel und Größe überlegenen gegnerischen Abwehrspielern gegenüber.
Wenn die Spieltaktiken bei ähnlich wie Union und Leverkusen aufgestellten und agierenden Gegnern nicht deutlich verändert werden, muss leider damit gerechnet werden, dass die Ergebnisse künftiger Spiele gegen solche Gegner oft denen der Spiele gegen Leverkusen und Union ähneln werden.
Das war ziemlich sicher Rekord heute.
Kann mir kaum vorstellen das wir jemals eine jüngere Startelf hatten.
Habe es jetzt gefunden. Werder hatte gerade erst einen neuen Rekord aufgestellt. Wir haben den heute pulverisiert.
https://www.transfermarkt.de/bundesliga/durchschnittsalter/wettbewerb/L1
Danke. Es hilft halt schon ein bisschen bei der Einordnung. Ich will ja nix schönreden, war ein Kackspiel. Aber wenn du so ne junge Truppe hast musste sowas halt eher mal einkalkulieren.
Die meisten haben noch nie CL gespielt...du fegst Gala 5:1 weg, bist auf Wolke 7, mußt dann 3 Tage später wieder voll fokussiert sein.
Die Fallhöhe ist da einfach extrem...
Die Mannschaft muß daraus lernen, der Trainer muß daraus lernen, Krösche muß daraus lernen...vielleicht haben sie es schon längst getan. Ich halte nichts davon jetzt auf einzelne Spieler einzudreschen nachdem wir sie am Donnerstag Abend noch zu Helden gemacht haben.
Tatsächlich hatte die Eintracht zuletzt 1984 eine jüngere Elf auf dem Platz - hatten sie währen dem Union-Spiel auf EintrachtFM erwähnt.
Ja, das habe ich mir genau so gedacht und war anfangs froh, dass er keine Risikobälle gespielt hat, zum Reinkommen quasi.
Und warum er spielt:
Neben seinem sportlichen Potential, das entwickelt werden soll geht es wohl auch um unser aktuelles Geschäftsmodell, jedes Jahr mindestens einen Spieler hochpreisig zu verkaufen. Da dürfte neben Larsson eben Santos für Ende dieser oder nächster Saison intern auf dem Zettel stehen, wodurch auch aktuelle sportliche Entscheidungen beeinflusst werden.
Zu Collins:
Der Junge war sein Leben lang IV, hat letzte Saison bei uns als AV gut performt, bei noch gut sichtbaren Schwächen, hat danach eine U21 -EM gespielt, kaum Urlaub gehabt und dann zuletzt auch noch NM gespielt (mit bekanntem outcome).
Die jungen Kerle haben oft in ihrer zweiten Saison einen Durchhänger und wenn bei Collins nicht jetzt, wann dann?
Daher viel Verständnis für ihn, gleichzeitig kann man seine heutige Leistung leider nicht schön reden.
Ehe man sich auch zu sehr an Collins abarbeitet, dessen Aussetzer mehr als verständlich sind: ich habe mir die Gegentore nochmals ganz genau angeschaut: da sieht der erfahrene Captain Koch aber richtig übel aus... Und Larsson ebenfalls. Auch Chaibi, Theate und Brown in der Verteidigung machen keine gute Figur ("sein" Tor hätte ich übrigens Uzuns Hacke zugeschrieben).
So schön alles ist, so bewundernswert die Leistungen der vergangenen Jahre, aber so etwas wie heute passiert einem Spitzenteam nicht! Wir sind derzeit kein Spitzenteam, sondern ein Team , dass sich nach den momentanen Eindrücken (ich weiß, noch viel zu früh für eine endgültige Bewertung) irgendwo zwischen Platz 5 und 9 wiederfinden dürfte am Ende der Saison. Die Mannschaft hat reichlich Potential, viele ausgezeichnete jüngere Spieler, die nach wie vor viel Freude machen, aber nun mal auch viele Schwachstellen, die man als Spitzenteam nicht haben sollte. Alles kein Grund zur Trauer - aber auch kein zu überheblicher Träumerei! Irgendetwas ist unrund ist der Zusammenstellung des Teams.
Mit der Mannschaft und der Einstellung von Donnerstag hätten wir gewonnen, da bin ich sicher. Kaua kannst Du gegen Barcelona reinwerfen.
Am Torwart lags nicht. Er war doch die ärmste S.. Das Problem war die Mannschaftsleistung und unser Spiel. Das Spiel passte in bestimmten Punkten doch genau zu den zwei Spielen vorher, nur dass diese Fehler im Spiel gegen Gala nicht bestraft wurden (fahrlässige Ballverluste im Mittelfeld und dann nach hinten alles offen). Dass das mal passieren kann, geschenkt. Aber spätestens nach dem zweiten Mal sollten die Lehren daraus eigentlich gezogen worden sein. Hätte gegen die körperlich präsenten Berliner gerne Knauff und auch Burkhardt von Anfang an gesehen.
1847, das m in cm steht für Methusalem.
So langsam habe ich mich abreagiert, bin zuhause. Ärgerliches Spiel. Aber ich gestehe dem Team ein das als Lehrgeld zu verbuchen. Sollte aber nicht zu häufig passieren und man muss dann auch mal merken, dass man so nicht agieren kann, damit gewinnt man sonst keinen Blumentopf in der Liga.