>

Nachbetrachtungsthread zur Niederlage gegen Union

#
PK zu Gladbach gibt einige Einblicke, wie Dino die Fehler oder Kaua einschätzt.

https://youtu.be/07dC4azfuMA?t=330
#
Bommer1974 schrieb:

Die Abwägung Kaua vs Zetterer, bei der ich persönlich (noch) zu Zetterer tendiere, war eine andere und da finde ich auch die Anmerklungen von Dir, cm47, nicht immer hilfreich. Richtig ist, dass ein Torwart Sicherheit braucht und dafür sicher auch 4, 5 oder auch 10 Spiele bekommen sollte, damit er auf das Leistungsvermögen kommt, das ihn auszeichnet oder das er eben zu leisten im Stande ist.

Mein geschätzter Kollege,
in meinem Grundtenor habe ich erstmal auch nichts anderes gesagt.
Nur im Torwartspiel gibt es gewisse Aspekte, die das Augenmerk auf bestimmte Verhaltensweisen und damit auch Einzelgewichtung richten und abwägen müssen.
Im übrigen versuche ich meine Erklärungsansätze so zu fassen und zu formulieren, damit sie möglichst hilfreicher Natur sind.
Manches ist auch schwer zu erklären, weil auch viel Bauchgefühl für die eine oder andere Entscheidung eine Rolle spielt, allein mit Ratio kann man an solch eine Entscheidung nicht herangehen....
Bommer1974 schrieb:

Dem steht aber das fußballerische Vermögen gegenüber und hier hat Zetterer m. E. die Nase (noch?) weit vorne. Hier, lieber cm47, bin ich anderer Meinung als Du und auch mit Sicherheit und vielen Spielen wird Kaua hier nicht genauso gut werden, wie Zetterer in den wenigen Spielen gezeigt hat. Das kann man, oder nicht und auch wenn Kaua Brasilianer ist, kann er es m. E. schlechter.

In dem Punkt, den ich vorher nicht erwähnt habe, Stichwort Gewichtung, stimme ich dir auch zu, allerdings mit der Einschränkung Stand jetzt.....mit Sicherheit und absolut kann man die fußballerische Entwicklung bei Torleuten nicht vorhersehen oder voraussagen....auch das hängt (noch) damit zusammen, das die erforderliche Spielsicherheit noch nicht da ist bzw. da sein kann.
Das ein Torwart heute, im Gegensatz zu früher, mit seinen Abschlägen auch eine möglichst effektive Spieleröffnung hinbekommt, ist sehr wichtig, aber nicht das alles Entscheidende, die wirklich wivcchtigen Kriterien sind andere, womit wir wieder bei der entsprechenden Gewichtung wären.
#
cm47 schrieb:

Bommer1974 schrieb:

Die Abwägung Kaua vs Zetterer, bei der ich persönlich (noch) zu Zetterer tendiere, war eine andere und da finde ich auch die Anmerklungen von Dir, cm47, nicht immer hilfreich. Richtig ist, dass ein Torwart Sicherheit braucht und dafür sicher auch 4, 5 oder auch 10 Spiele bekommen sollte, damit er auf das Leistungsvermögen kommt, das ihn auszeichnet oder das er eben zu leisten im Stande ist.

Mein geschätzter Kollege,
in meinem Grundtenor habe ich erstmal auch nichts anderes gesagt.
Nur im Torwartspiel gibt es gewisse Aspekte, die das Augenmerk auf bestimmte Verhaltensweisen und damit auch Einzelgewichtung richten und abwägen müssen.
Im übrigen versuche ich meine Erklärungsansätze so zu fassen und zu formulieren, damit sie möglichst hilfreicher Natur sind.
Manches ist auch schwer zu erklären, weil auch viel Bauchgefühl für die eine oder andere Entscheidung eine Rolle spielt, allein mit Ratio kann man an solch eine Entscheidung nicht herangehen....
Bommer1974 schrieb:

Dem steht aber das fußballerische Vermögen gegenüber und hier hat Zetterer m. E. die Nase (noch?) weit vorne. Hier, lieber cm47, bin ich anderer Meinung als Du und auch mit Sicherheit und vielen Spielen wird Kaua hier nicht genauso gut werden, wie Zetterer in den wenigen Spielen gezeigt hat. Das kann man, oder nicht und auch wenn Kaua Brasilianer ist, kann er es m. E. schlechter.

In dem Punkt, den ich vorher nicht erwähnt habe, Stichwort Gewichtung, stimme ich dir auch zu, allerdings mit der Einschränkung Stand jetzt.....mit Sicherheit und absolut kann man die fußballerische Entwicklung bei Torleuten nicht vorhersehen oder voraussagen....auch das hängt (noch) damit zusammen, das die erforderliche Spielsicherheit noch nicht da ist bzw. da sein kann.
Das ein Torwart heute, im Gegensatz zu früher, mit seinen Abschlägen auch eine möglichst effektive Spieleröffnung hinbekommt, ist sehr wichtig, aber nicht das alles Entscheidende, die wirklich wivcchtigen Kriterien sind andere, womit wir wieder bei der entsprechenden Gewichtung wären.

Ich glaube, werter cm47, wir sind nicht weit voneinander entfernt. Dennoch gewichten wir die Abstände der Skills zum jetzigen Zeitpunkt offenbar unterschiedlich und ich sehe den vermeintlichen Vorsprung bei der Leistung auf der Linie für Kaua offenbar kleiner an, als die Leistung, die MZ mit dem Fuß m. E. mehr hat. Folglich gewinnt in meinem Kopf aktuell MZ....

Manche Deiner Aussagen erscheinen mir auch zu kryptisch und/oder ich bin nicht klug genug, um das zu durchdringen
Beispiel:
cm47 schrieb:

Manches ist auch schwer zu erklären, weil auch viel Bauchgefühl für die eine oder andere Entscheidung eine Rolle spielt, allein mit Ratio kann man an solch eine Entscheidung nicht herangehen....

Ich mag solche Aussagen nicht, weil es andeutet, "Du verstehst das halt nicht, aber ich kann es Dir auch nicht erklären..."

Ich urteile, denke ich, mit Abstand zu den Spielen meist (hoffentlich) weitestgehend "rational" (im Spiel allerdings genau gegenteilig und ich glaube, das haben wir übrigens gemeinsam
Genau deswegen habe ich ja (m)eine Meinung...

Ich glaube, wir könnten das lange weiterführen, auch relativ inhaltslos, aber wir haben da am Ende vielleicht einfach unterschiedliche Meinungen und ich gebe gerne zu, dass ich Dir - als offenbar altem Keeper-Haudegen - ein wenig die Deutungshoheit überlasse, weil es mir auch zu unwichtig ist im Gesamtkontext "Mannschaft'...

Wir wünschen uns dass Gleiche. Erfolg der SGE und ich habe seit ein paar Jahren die ernsthafte Hoffnung noch eine Meisterschaft der Eintracht zu erleben. Du bist, mit Verlaub, ein paar Lenze älter und wenn wir das gemeinsam erleben, wäre doch geil. Dann geht der Abend auf mich, das verspreche ich an dieser Stelle sehr gerne
#
cm47 schrieb:

Bommer1974 schrieb:

Die Abwägung Kaua vs Zetterer, bei der ich persönlich (noch) zu Zetterer tendiere, war eine andere und da finde ich auch die Anmerklungen von Dir, cm47, nicht immer hilfreich. Richtig ist, dass ein Torwart Sicherheit braucht und dafür sicher auch 4, 5 oder auch 10 Spiele bekommen sollte, damit er auf das Leistungsvermögen kommt, das ihn auszeichnet oder das er eben zu leisten im Stande ist.

Mein geschätzter Kollege,
in meinem Grundtenor habe ich erstmal auch nichts anderes gesagt.
Nur im Torwartspiel gibt es gewisse Aspekte, die das Augenmerk auf bestimmte Verhaltensweisen und damit auch Einzelgewichtung richten und abwägen müssen.
Im übrigen versuche ich meine Erklärungsansätze so zu fassen und zu formulieren, damit sie möglichst hilfreicher Natur sind.
Manches ist auch schwer zu erklären, weil auch viel Bauchgefühl für die eine oder andere Entscheidung eine Rolle spielt, allein mit Ratio kann man an solch eine Entscheidung nicht herangehen....
Bommer1974 schrieb:

Dem steht aber das fußballerische Vermögen gegenüber und hier hat Zetterer m. E. die Nase (noch?) weit vorne. Hier, lieber cm47, bin ich anderer Meinung als Du und auch mit Sicherheit und vielen Spielen wird Kaua hier nicht genauso gut werden, wie Zetterer in den wenigen Spielen gezeigt hat. Das kann man, oder nicht und auch wenn Kaua Brasilianer ist, kann er es m. E. schlechter.

In dem Punkt, den ich vorher nicht erwähnt habe, Stichwort Gewichtung, stimme ich dir auch zu, allerdings mit der Einschränkung Stand jetzt.....mit Sicherheit und absolut kann man die fußballerische Entwicklung bei Torleuten nicht vorhersehen oder voraussagen....auch das hängt (noch) damit zusammen, das die erforderliche Spielsicherheit noch nicht da ist bzw. da sein kann.
Das ein Torwart heute, im Gegensatz zu früher, mit seinen Abschlägen auch eine möglichst effektive Spieleröffnung hinbekommt, ist sehr wichtig, aber nicht das alles Entscheidende, die wirklich wivcchtigen Kriterien sind andere, womit wir wieder bei der entsprechenden Gewichtung wären.

Ich glaube, werter cm47, wir sind nicht weit voneinander entfernt. Dennoch gewichten wir die Abstände der Skills zum jetzigen Zeitpunkt offenbar unterschiedlich und ich sehe den vermeintlichen Vorsprung bei der Leistung auf der Linie für Kaua offenbar kleiner an, als die Leistung, die MZ mit dem Fuß m. E. mehr hat. Folglich gewinnt in meinem Kopf aktuell MZ....

Manche Deiner Aussagen erscheinen mir auch zu kryptisch und/oder ich bin nicht klug genug, um das zu durchdringen
Beispiel:
cm47 schrieb:

Manches ist auch schwer zu erklären, weil auch viel Bauchgefühl für die eine oder andere Entscheidung eine Rolle spielt, allein mit Ratio kann man an solch eine Entscheidung nicht herangehen....

Ich mag solche Aussagen nicht, weil es andeutet, "Du verstehst das halt nicht, aber ich kann es Dir auch nicht erklären..."

Ich urteile, denke ich, mit Abstand zu den Spielen meist (hoffentlich) weitestgehend "rational" (im Spiel allerdings genau gegenteilig und ich glaube, das haben wir übrigens gemeinsam
Genau deswegen habe ich ja (m)eine Meinung...

Ich glaube, wir könnten das lange weiterführen, auch relativ inhaltslos, aber wir haben da am Ende vielleicht einfach unterschiedliche Meinungen und ich gebe gerne zu, dass ich Dir - als offenbar altem Keeper-Haudegen - ein wenig die Deutungshoheit überlasse, weil es mir auch zu unwichtig ist im Gesamtkontext "Mannschaft'...

Wir wünschen uns dass Gleiche. Erfolg der SGE und ich habe seit ein paar Jahren die ernsthafte Hoffnung noch eine Meisterschaft der Eintracht zu erleben. Du bist, mit Verlaub, ein paar Lenze älter und wenn wir das gemeinsam erleben, wäre doch geil. Dann geht der Abend auf mich, das verspreche ich an dieser Stelle sehr gerne
#
Bommer1974 schrieb:

Dennoch gewichten wir die Abstände der Skills zum jetzigen Zeitpunkt offenbar unterschiedlich und ich sehe den vermeintlichen Vorsprung bei der Leistung auf der Linie für Kaua offenbar kleiner an, als die Leistung, die MZ mit dem Fuß m. E. mehr hat. Folglich gewinnt in meinem Kopf aktuell MZ....


ich glaube der größte Vorsprung in dem Bereich kommt durch Zettis Erfahrung und Ruhe.

Bei einem bin ich mir aber absolut sicher, Zimbo und Dino werden weder Zetti noch Kaua ins Tor stellen, wenn sie nicht überzeugt wären, dass es die bessere sportliche Entscheidung ist.

Fairerweise muss man ja sagen, dass weder Kaua gegen Berlin noch Zetti diese Saison Spiele hatten, die ihnen die Möglichkeit gegeben hätte über Gebühr zu glänzen.
Aktuell ist es ja wirklich so, wie auch Dino in der PK sagte, dass wir Traumtore oder Unhaltbare fressen.

Ich persönlich freue mich einfach, dass mir persönlich egal ist, wer von den beiden im Kasten steht, weil ich beiden zutraue, dass bei entsprechender Gelegenheit sie uns auch mal Punkte nach hause bringen werden.
#
Bommer1974 schrieb:

Dennoch gewichten wir die Abstände der Skills zum jetzigen Zeitpunkt offenbar unterschiedlich und ich sehe den vermeintlichen Vorsprung bei der Leistung auf der Linie für Kaua offenbar kleiner an, als die Leistung, die MZ mit dem Fuß m. E. mehr hat. Folglich gewinnt in meinem Kopf aktuell MZ....


ich glaube der größte Vorsprung in dem Bereich kommt durch Zettis Erfahrung und Ruhe.

Bei einem bin ich mir aber absolut sicher, Zimbo und Dino werden weder Zetti noch Kaua ins Tor stellen, wenn sie nicht überzeugt wären, dass es die bessere sportliche Entscheidung ist.

Fairerweise muss man ja sagen, dass weder Kaua gegen Berlin noch Zetti diese Saison Spiele hatten, die ihnen die Möglichkeit gegeben hätte über Gebühr zu glänzen.
Aktuell ist es ja wirklich so, wie auch Dino in der PK sagte, dass wir Traumtore oder Unhaltbare fressen.

Ich persönlich freue mich einfach, dass mir persönlich egal ist, wer von den beiden im Kasten steht, weil ich beiden zutraue, dass bei entsprechender Gelegenheit sie uns auch mal Punkte nach hause bringen werden.
#
#
cm47 schrieb:

Bommer1974 schrieb:

Die Abwägung Kaua vs Zetterer, bei der ich persönlich (noch) zu Zetterer tendiere, war eine andere und da finde ich auch die Anmerklungen von Dir, cm47, nicht immer hilfreich. Richtig ist, dass ein Torwart Sicherheit braucht und dafür sicher auch 4, 5 oder auch 10 Spiele bekommen sollte, damit er auf das Leistungsvermögen kommt, das ihn auszeichnet oder das er eben zu leisten im Stande ist.

Mein geschätzter Kollege,
in meinem Grundtenor habe ich erstmal auch nichts anderes gesagt.
Nur im Torwartspiel gibt es gewisse Aspekte, die das Augenmerk auf bestimmte Verhaltensweisen und damit auch Einzelgewichtung richten und abwägen müssen.
Im übrigen versuche ich meine Erklärungsansätze so zu fassen und zu formulieren, damit sie möglichst hilfreicher Natur sind.
Manches ist auch schwer zu erklären, weil auch viel Bauchgefühl für die eine oder andere Entscheidung eine Rolle spielt, allein mit Ratio kann man an solch eine Entscheidung nicht herangehen....
Bommer1974 schrieb:

Dem steht aber das fußballerische Vermögen gegenüber und hier hat Zetterer m. E. die Nase (noch?) weit vorne. Hier, lieber cm47, bin ich anderer Meinung als Du und auch mit Sicherheit und vielen Spielen wird Kaua hier nicht genauso gut werden, wie Zetterer in den wenigen Spielen gezeigt hat. Das kann man, oder nicht und auch wenn Kaua Brasilianer ist, kann er es m. E. schlechter.

In dem Punkt, den ich vorher nicht erwähnt habe, Stichwort Gewichtung, stimme ich dir auch zu, allerdings mit der Einschränkung Stand jetzt.....mit Sicherheit und absolut kann man die fußballerische Entwicklung bei Torleuten nicht vorhersehen oder voraussagen....auch das hängt (noch) damit zusammen, das die erforderliche Spielsicherheit noch nicht da ist bzw. da sein kann.
Das ein Torwart heute, im Gegensatz zu früher, mit seinen Abschlägen auch eine möglichst effektive Spieleröffnung hinbekommt, ist sehr wichtig, aber nicht das alles Entscheidende, die wirklich wivcchtigen Kriterien sind andere, womit wir wieder bei der entsprechenden Gewichtung wären.

Ich glaube, werter cm47, wir sind nicht weit voneinander entfernt. Dennoch gewichten wir die Abstände der Skills zum jetzigen Zeitpunkt offenbar unterschiedlich und ich sehe den vermeintlichen Vorsprung bei der Leistung auf der Linie für Kaua offenbar kleiner an, als die Leistung, die MZ mit dem Fuß m. E. mehr hat. Folglich gewinnt in meinem Kopf aktuell MZ....

Manche Deiner Aussagen erscheinen mir auch zu kryptisch und/oder ich bin nicht klug genug, um das zu durchdringen
Beispiel:
cm47 schrieb:

Manches ist auch schwer zu erklären, weil auch viel Bauchgefühl für die eine oder andere Entscheidung eine Rolle spielt, allein mit Ratio kann man an solch eine Entscheidung nicht herangehen....

Ich mag solche Aussagen nicht, weil es andeutet, "Du verstehst das halt nicht, aber ich kann es Dir auch nicht erklären..."

Ich urteile, denke ich, mit Abstand zu den Spielen meist (hoffentlich) weitestgehend "rational" (im Spiel allerdings genau gegenteilig und ich glaube, das haben wir übrigens gemeinsam
Genau deswegen habe ich ja (m)eine Meinung...

Ich glaube, wir könnten das lange weiterführen, auch relativ inhaltslos, aber wir haben da am Ende vielleicht einfach unterschiedliche Meinungen und ich gebe gerne zu, dass ich Dir - als offenbar altem Keeper-Haudegen - ein wenig die Deutungshoheit überlasse, weil es mir auch zu unwichtig ist im Gesamtkontext "Mannschaft'...

Wir wünschen uns dass Gleiche. Erfolg der SGE und ich habe seit ein paar Jahren die ernsthafte Hoffnung noch eine Meisterschaft der Eintracht zu erleben. Du bist, mit Verlaub, ein paar Lenze älter und wenn wir das gemeinsam erleben, wäre doch geil. Dann geht der Abend auf mich, das verspreche ich an dieser Stelle sehr gerne
#
Bommer1974 schrieb:

Wir wünschen uns dass Gleiche. Erfolg der SGE und ich habe seit ein paar Jahren die ernsthafte Hoffnung noch eine Meisterschaft der Eintracht zu erleben. Du bist, mit Verlaub, ein paar Lenze älter und wenn wir das gemeinsam erleben, wäre doch geil. Dann geht der Abend auf mich, das verspreche ich an dieser Stelle sehr gerne

Damit  hast du so recht.....meine Chancen, das nochmal zu erleben, sind zwar deutlich geringer als bei dir, aber ich würde es dir so sehr wünschen....ich bekomme es von oben dann ja trotzdem mit.....


Teilen