Wer sich auch gestern wieder gefragt hat weshalb so viele Bayern Fans im Stadion sind und welcher Eintracht Fan seine erworbenen Tickets an diese weitergibt. In einem Fall weiß ich das sie als Dauerkartenbesitzer sich für weitere Tickets beworben haben um diese an Bayern Fans weiterzugeben. Vielleicht noch zu einem für sie guten Preis um sich die Dauerkarte zu finanzieren. Liebe Eintracht, weshalb erlaubt ihr Dauerkartenbesitzer sich noch für weitere Tickets zu bewerben ? Weshalb macht ihr es nicht wie bei CL Spielen ? Viele Mitglieder wären sehr glücklich wenn sie auch einmal Tickets für ein Heimspiel erwerben dürften. Daher kann ich es nicht nachvollziehen, weshalb Mitglieder, die im Besitz einer Dauerkarte sind, sich ebenfalls noch zusätzlich für weitere Tickets bewerben dürfen ?
Wieso denn bewerben? Man konnte die Tickets doch einfach kaufen, man muss bloß Mitglied sein. Wieso sollte ich als Mitglied davon ausgeschlossen werden, nur weil ich eine Dauerkarte habe? Dass es bei den internationalen Spielen so ist, sehe ich ein. Aber für normale Ligaspiele braucht man doch vielleicht auch mal noch ne Karte um jemanden mitzunehmen, die eigenen Kinder zum Beispiel.
Wer sich auch gestern wieder gefragt hat weshalb so viele Bayern Fans im Stadion sind und welcher Eintracht Fan seine erworbenen Tickets an diese weitergibt. In einem Fall weiß ich das sie als Dauerkartenbesitzer sich für weitere Tickets beworben haben um diese an Bayern Fans weiterzugeben. Vielleicht noch zu einem für sie guten Preis um sich die Dauerkarte zu finanzieren. Liebe Eintracht, weshalb erlaubt ihr Dauerkartenbesitzer sich noch für weitere Tickets zu bewerben ? Weshalb macht ihr es nicht wie bei CL Spielen ? Viele Mitglieder wären sehr glücklich wenn sie auch einmal Tickets für ein Heimspiel erwerben dürften. Daher kann ich es nicht nachvollziehen, weshalb Mitglieder, die im Besitz einer Dauerkarte sind, sich ebenfalls noch zusätzlich für weitere Tickets bewerben dürfen ?
Gg. die Bauern war doch ohne Bewerbung und first come, first serve für alle Mitglieder, oder? Da hat man vielleicht einen ansonsten charakterlich einwandfreien und ehrenamtlich sehr aktiven Kollegen, der nun mal Bauernfan ist und gerne ins Stadion möchte. Für den als Mitglied ne Karte in der Ost zu kaufen, finde ich jetzt moralisch nicht komplett verwerflich. Auch wenn ich sowas niemals tun würde!
Klar gibt es dann vermutlich auch immer solche, die zusätzlich Tickets kaufen, um Reibach zu machen. Das geht, wie hier im Thread bereits beschrieben, gg. die Bauern natürlich besser als gg. Wolfsburg.
Du bist hier falsch. Du musst dich bei der Eintracht per Mail beschweren.
Zudem: Es ist jedes Jahr das gleiche bei den Bayern. Wie da Tickets weitergegeben werden, lässt sich nicht 100% nachvollziehen, gerade wenn sie "unter der Hand" weitergegeben werden.
Da hilft auch Unterstellen und lamentieren nichts. Die Leute können auch gegen Hoffenheim, Wolfsburg oder RB kommen. Da gibt es meistens noch mehr als genug Tickets (auch spontan).
Wer sich auch gestern wieder gefragt hat weshalb so viele Bayern Fans im Stadion sind und welcher Eintracht Fan seine erworbenen Tickets an diese weitergibt. In einem Fall weiß ich das sie als Dauerkartenbesitzer sich für weitere Tickets beworben haben um diese an Bayern Fans weiterzugeben. Vielleicht noch zu einem für sie guten Preis um sich die Dauerkarte zu finanzieren. Liebe Eintracht, weshalb erlaubt ihr Dauerkartenbesitzer sich noch für weitere Tickets zu bewerben ? Weshalb macht ihr es nicht wie bei CL Spielen ? Viele Mitglieder wären sehr glücklich wenn sie auch einmal Tickets für ein Heimspiel erwerben dürften. Daher kann ich es nicht nachvollziehen, weshalb Mitglieder, die im Besitz einer Dauerkarte sind, sich ebenfalls noch zusätzlich für weitere Tickets bewerben dürfen ?
Wieso denn bewerben? Man konnte die Tickets doch einfach kaufen, man muss bloß Mitglied sein. Wieso sollte ich als Mitglied davon ausgeschlossen werden, nur weil ich eine Dauerkarte habe? Dass es bei den internationalen Spielen so ist, sehe ich ein. Aber für normale Ligaspiele braucht man doch vielleicht auch mal noch ne Karte um jemanden mitzunehmen, die eigenen Kinder zum Beispiel.
Der Skandal ist doch, warum darf ich selbst am Spieltag, wo es noch vielleicht 100 Tickets gibt in der Ticketbörse, nur 2 kaufen als Mitglied? Hatte 2 und wollte mehr kaufen, durfte aber nicht! D.h. die Verkäufer gehen leer aus denn die Eintracht hat ja ihr Geld! Danke für nichts! Die Ticketbörse könnt ihr euch echt schenken. Uns wer schon mal Tickets eingestellt hat für ausverkaufte Spiele und dadurch Geld verloren hat wie ich, weil nach meiner Beschwerde von der Eintracht gesagt wurde, dass die Tickets in irgendwelchen Warenkörben lagen den ganzen Tag, der verkauft das eben dann nur noch bei kleinanzeigen und anderen Portalen!
Wie kann das sein ? Die Tickets werden im Warenkorb doch nur für 15 Minuten reserviert und dann, nach Ablauf der Zeit, wieder automatisch freigegeben. Kenne ich jedenfalls so.
Der Skandal ist doch, warum darf ich selbst am Spieltag, wo es noch vielleicht 100 Tickets gibt in der Ticketbörse, nur 2 kaufen als Mitglied? Hatte 2 und wollte mehr kaufen, durfte aber nicht! D.h. die Verkäufer gehen leer aus denn die Eintracht hat ja ihr Geld! Danke für nichts! Die Ticketbörse könnt ihr euch echt schenken. Uns wer schon mal Tickets eingestellt hat für ausverkaufte Spiele und dadurch Geld verloren hat wie ich, weil nach meiner Beschwerde von der Eintracht gesagt wurde, dass die Tickets in irgendwelchen Warenkörben lagen den ganzen Tag, der verkauft das eben dann nur noch bei kleinanzeigen und anderen Portalen!
Wie kann das sein ? Die Tickets werden im Warenkorb doch nur für 15 Minuten reserviert und dann, nach Ablauf der Zeit, wieder automatisch freigegeben. Kenne ich jedenfalls so.
Wie kann das sein ? Die Tickets werden im Warenkorb doch nur für 15 Minuten reserviert und dann, nach Ablauf der Zeit, wieder automatisch freigegeben. Kenne ich jedenfalls so.
Ja, eigentlich sollte es so sein. Habe es aber auch schon erlebt, dass Tickets eingestellt waren und eine sehr lange Zeit nicht sichtbar waren, nicht verkauft wurden, selbst obwohl es sich in 2 Fällen um einen günstigen Steher gehandelt hat => Nicht-Verkauf praktisch ausgeschlossen. Dass da immer Leute jeweils nahtlos und mehrmals hintereinander 15 Minuten lang im Warenkorb eine Karte blockieren halte ich für praktisch ausgeschlossen. Ich würde jetzt auch nicht meine Hand dafür ins Feuer legen, dass dieser Weiterverkauf immer 100% funktioniert. Ehrlicherweise muss ich sagen: Meistens funzt es - allerdings geben wir Tickets nicht sehr oft über den Eintracht-Verkauf weiter. Verrückt wurde es einmal, als ich die Eintracht angeschrieben habe, um zu fragen wieso eine 38er Karte nicht verkauft wurde, obgleich sie mehrere Stunden vor einem Spiel eingestellt wurde. "Das Einstellen bietet keine Garantie, dass eine Karte weiterverkauft wird. Dies sei auch abhängig von der Nachfrage" Sicher, es lag nicht am System - die Nachfrage für den Stehblock Unterrang war zu gering Will sagen: Das System funzt meist - aber es scheint ab und an auch fehlerhaft, ohne dass eine Systematik erkennbar ist.
Wie kann das sein ? Die Tickets werden im Warenkorb doch nur für 15 Minuten reserviert und dann, nach Ablauf der Zeit, wieder automatisch freigegeben. Kenne ich jedenfalls so.
Wie kann das sein ? Die Tickets werden im Warenkorb doch nur für 15 Minuten reserviert und dann, nach Ablauf der Zeit, wieder automatisch freigegeben. Kenne ich jedenfalls so.
Ja, eigentlich sollte es so sein. Habe es aber auch schon erlebt, dass Tickets eingestellt waren und eine sehr lange Zeit nicht sichtbar waren, nicht verkauft wurden, selbst obwohl es sich in 2 Fällen um einen günstigen Steher gehandelt hat => Nicht-Verkauf praktisch ausgeschlossen. Dass da immer Leute jeweils nahtlos und mehrmals hintereinander 15 Minuten lang im Warenkorb eine Karte blockieren halte ich für praktisch ausgeschlossen. Ich würde jetzt auch nicht meine Hand dafür ins Feuer legen, dass dieser Weiterverkauf immer 100% funktioniert. Ehrlicherweise muss ich sagen: Meistens funzt es - allerdings geben wir Tickets nicht sehr oft über den Eintracht-Verkauf weiter. Verrückt wurde es einmal, als ich die Eintracht angeschrieben habe, um zu fragen wieso eine 38er Karte nicht verkauft wurde, obgleich sie mehrere Stunden vor einem Spiel eingestellt wurde. "Das Einstellen bietet keine Garantie, dass eine Karte weiterverkauft wird. Dies sei auch abhängig von der Nachfrage" Sicher, es lag nicht am System - die Nachfrage für den Stehblock Unterrang war zu gering Will sagen: Das System funzt meist - aber es scheint ab und an auch fehlerhaft, ohne dass eine Systematik erkennbar ist.
Wir stellen unsere Tickets nie ein, wir haben genügend Freunde, Bekannte und Sitznachbarn, die wir persönlich kennen, wenn wir mal höchst selten nicht können. 😉 Ich kenne es nur vom „kaufen“ . Von daher weiß ich auch nur, das man sie innerhalb von 15 Minuten kaufen muss, bevor sie wieder freigegeben werden. Da waren sie aber hinterher jedesmal gleich wieder zum Kauf zu sehen.
Wie kann das sein ? Die Tickets werden im Warenkorb doch nur für 15 Minuten reserviert und dann, nach Ablauf der Zeit, wieder automatisch freigegeben. Kenne ich jedenfalls so.
Ja, eigentlich sollte es so sein. Habe es aber auch schon erlebt, dass Tickets eingestellt waren und eine sehr lange Zeit nicht sichtbar waren, nicht verkauft wurden, selbst obwohl es sich in 2 Fällen um einen günstigen Steher gehandelt hat => Nicht-Verkauf praktisch ausgeschlossen. Dass da immer Leute jeweils nahtlos und mehrmals hintereinander 15 Minuten lang im Warenkorb eine Karte blockieren halte ich für praktisch ausgeschlossen. Ich würde jetzt auch nicht meine Hand dafür ins Feuer legen, dass dieser Weiterverkauf immer 100% funktioniert. Ehrlicherweise muss ich sagen: Meistens funzt es - allerdings geben wir Tickets nicht sehr oft über den Eintracht-Verkauf weiter. Verrückt wurde es einmal, als ich die Eintracht angeschrieben habe, um zu fragen wieso eine 38er Karte nicht verkauft wurde, obgleich sie mehrere Stunden vor einem Spiel eingestellt wurde. "Das Einstellen bietet keine Garantie, dass eine Karte weiterverkauft wird. Dies sei auch abhängig von der Nachfrage" Sicher, es lag nicht am System - die Nachfrage für den Stehblock Unterrang war zu gering Will sagen: Das System funzt meist - aber es scheint ab und an auch fehlerhaft, ohne dass eine Systematik erkennbar ist.
Wir stellen unsere Tickets nie ein, wir haben genügend Freunde, Bekannte und Sitznachbarn, die wir persönlich kennen, wenn wir mal höchst selten nicht können. 😉 Ich kenne es nur vom „kaufen“ . Von daher weiß ich auch nur, das man sie innerhalb von 15 Minuten kaufen muss, bevor sie wieder freigegeben werden. Da waren sie aber hinterher jedesmal gleich wieder zum Kauf zu sehen.
Klar, die Börse ist meist nicht notwendig. Aber manchmal dann eben doch, besonders wenn dann jemand der die Karte eigentlich haben wollte doch nicht kann, oder jemand kurzfristig ausfällt. Aber sei es drum, lass uns da keine "besser-Fan" oder "Kenne mehr Freunde!"-Ding daraus machen. Glaub mir, die letzte Möglichkeit Tickets einzustellen macht das Leben für Leute die Karten auf keinen Fall verfallen lassen wollen definitiv einfacher. Und ich glaube in den meisten Fällen landen tatsächlich auch Leute im Stadion, die sich freuen. Gut...die Frage des Einstellens stellte sich beim Bayernspiel definitiv nicht
Wir stellen unsere Tickets nie ein, wir haben genügend Freunde, Bekannte und Sitznachbarn, die wir persönlich kennen, wenn wir mal höchst selten nicht können. 😉 Ich kenne es nur vom „kaufen“ . Von daher weiß ich auch nur, das man sie innerhalb von 15 Minuten kaufen muss, bevor sie wieder freigegeben werden. Da waren sie aber hinterher jedesmal gleich wieder zum Kauf zu sehen.
Klar, die Börse ist meist nicht notwendig. Aber manchmal dann eben doch, besonders wenn dann jemand der die Karte eigentlich haben wollte doch nicht kann, oder jemand kurzfristig ausfällt. Aber sei es drum, lass uns da keine "besser-Fan" oder "Kenne mehr Freunde!"-Ding daraus machen. Glaub mir, die letzte Möglichkeit Tickets einzustellen macht das Leben für Leute die Karten auf keinen Fall verfallen lassen wollen definitiv einfacher. Und ich glaube in den meisten Fällen landen tatsächlich auch Leute im Stadion, die sich freuen. Gut...die Frage des Einstellens stellte sich beim Bayernspiel definitiv nicht
Mir geht es nicht um „besser“ wollte damit nur sagen, das uns die Erfahrung mit „einstellen“ fehlt. 🤷🏼♀️ und wir nur sagen können, das sie nach Ablauf oder freigeben wieder zu sehen waren.😊
Klar, die Börse ist meist nicht notwendig. Aber manchmal dann eben doch, besonders wenn dann jemand der die Karte eigentlich haben wollte doch nicht kann, oder jemand kurzfristig ausfällt. Aber sei es drum, lass uns da keine "besser-Fan" oder "Kenne mehr Freunde!"-Ding daraus machen. Glaub mir, die letzte Möglichkeit Tickets einzustellen macht das Leben für Leute die Karten auf keinen Fall verfallen lassen wollen definitiv einfacher. Und ich glaube in den meisten Fällen landen tatsächlich auch Leute im Stadion, die sich freuen. Gut...die Frage des Einstellens stellte sich beim Bayernspiel definitiv nicht
Mir geht es nicht um „besser“ wollte damit nur sagen, das uns die Erfahrung mit „einstellen“ fehlt. 🤷🏼♀️ und wir nur sagen können, das sie nach Ablauf oder freigeben wieder zu sehen waren.😊
Kein Ding - das Problem sieht man am ehesten, wenn man Karten einstellt und sie nicht erscheinen. Denke wenn die einmal erscheinen, dann funzt es immer wieder. Eine Besonderheit gibt es noch: Im Oberrang erscheinen manche eingestellte Karten absichtlich nicht, weil die Eintracht nur EFCs erlaubt diese zu kaufen. Zumindest war es vergangene Saison wohl noch so.
Mir geht es nicht um „besser“ wollte damit nur sagen, das uns die Erfahrung mit „einstellen“ fehlt. 🤷🏼♀️ und wir nur sagen können, das sie nach Ablauf oder freigeben wieder zu sehen waren.😊
Kein Ding - das Problem sieht man am ehesten, wenn man Karten einstellt und sie nicht erscheinen. Denke wenn die einmal erscheinen, dann funzt es immer wieder. Eine Besonderheit gibt es noch: Im Oberrang erscheinen manche eingestellte Karten absichtlich nicht, weil die Eintracht nur EFCs erlaubt diese zu kaufen. Zumindest war es vergangene Saison wohl noch so.
Im Oberrang erscheinen manche eingestellte Karten absichtlich nicht, weil die Eintracht nur EFCs erlaubt diese zu kaufen. Zumindest war es vergangene Saison wohl noch so.
Ich dachte, der Unterrang sei nur für EFC Accounts verfügbar... Kann aber auch sein, dass ich das falsch verstanden habe.
Kein Ding - das Problem sieht man am ehesten, wenn man Karten einstellt und sie nicht erscheinen. Denke wenn die einmal erscheinen, dann funzt es immer wieder. Eine Besonderheit gibt es noch: Im Oberrang erscheinen manche eingestellte Karten absichtlich nicht, weil die Eintracht nur EFCs erlaubt diese zu kaufen. Zumindest war es vergangene Saison wohl noch so.
Im Oberrang erscheinen manche eingestellte Karten absichtlich nicht, weil die Eintracht nur EFCs erlaubt diese zu kaufen. Zumindest war es vergangene Saison wohl noch so.
Ich dachte, der Unterrang sei nur für EFC Accounts verfügbar... Kann aber auch sein, dass ich das falsch verstanden habe.
Meines Wissens nach ging es um den Mittelrang - wohl auch um das gewünschte "Kurvenbild" zu erreichen. Kann aber diese Saison schon wieder anders sein.
Im Oberrang erscheinen manche eingestellte Karten absichtlich nicht, weil die Eintracht nur EFCs erlaubt diese zu kaufen. Zumindest war es vergangene Saison wohl noch so.
Ich dachte, der Unterrang sei nur für EFC Accounts verfügbar... Kann aber auch sein, dass ich das falsch verstanden habe.
Meines Wissens nach ging es um den Mittelrang - wohl auch um das gewünschte "Kurvenbild" zu erreichen. Kann aber diese Saison schon wieder anders sein.
Wer sich auch gestern wieder gefragt hat weshalb so viele Bayern Fans im Stadion sind und welcher Eintracht Fan seine erworbenen Tickets an diese weitergibt. In einem Fall weiß ich das sie als Dauerkartenbesitzer sich für weitere Tickets beworben haben um diese an Bayern Fans weiterzugeben. Vielleicht noch zu einem für sie guten Preis um sich die Dauerkarte zu finanzieren. Liebe Eintracht, weshalb erlaubt ihr Dauerkartenbesitzer sich noch für weitere Tickets zu bewerben ? Weshalb macht ihr es nicht wie bei CL Spielen ? Viele Mitglieder wären sehr glücklich wenn sie auch einmal Tickets für ein Heimspiel erwerben dürften. Daher kann ich es nicht nachvollziehen, weshalb Mitglieder, die im Besitz einer Dauerkarte sind, sich ebenfalls noch zusätzlich für weitere Tickets bewerben dürfen ?
Wer sich auch gestern wieder gefragt hat weshalb so viele Bayern Fans im Stadion sind und welcher Eintracht Fan seine erworbenen Tickets an diese weitergibt. In einem Fall weiß ich das sie als Dauerkartenbesitzer sich für weitere Tickets beworben haben um diese an Bayern Fans weiterzugeben. Vielleicht noch zu einem für sie guten Preis um sich die Dauerkarte zu finanzieren. Liebe Eintracht, weshalb erlaubt ihr Dauerkartenbesitzer sich noch für weitere Tickets zu bewerben ? Weshalb macht ihr es nicht wie bei CL Spielen ? Viele Mitglieder wären sehr glücklich wenn sie auch einmal Tickets für ein Heimspiel erwerben dürften. Daher kann ich es nicht nachvollziehen, weshalb Mitglieder, die im Besitz einer Dauerkarte sind, sich ebenfalls noch zusätzlich für weitere Tickets bewerben dürfen ?
Gg. die Bauern war doch ohne Bewerbung und first come, first serve für alle Mitglieder, oder? Da hat man vielleicht einen ansonsten charakterlich einwandfreien und ehrenamtlich sehr aktiven Kollegen, der nun mal Bauernfan ist und gerne ins Stadion möchte. Für den als Mitglied ne Karte in der Ost zu kaufen, finde ich jetzt moralisch nicht komplett verwerflich. Auch wenn ich sowas niemals tun würde!
Klar gibt es dann vermutlich auch immer solche, die zusätzlich Tickets kaufen, um Reibach zu machen. Das geht, wie hier im Thread bereits beschrieben, gg. die Bauern natürlich besser als gg. Wolfsburg.
Ich weiss immer noch nicht, warum man das gut funktionierende System mit je einem Beitrag pro Spiel "Kartenangebote" - "Kartengesuche" abgestellt hat.
Für mich hat das immer prima geklappt. Ich hatte durch diverse Gründe (Krankheit, Schichtdienst) hin und wieder Karten abzugeben. (auch sogenannte Highlightspiele) Man hat das Angebot eingestellt (natürlich Originalpreis der Karten) und hat entsprechende PN von Interessenten erhalten. Ich habe immer darauf geachtet, die Karten an hier bekannte User zu veräußern und nicht an neu angemeldete User.
Als Verkäufer hatte es außerdem den Vorteil, den Originalpreis der Karte zu erhalten und nicht mit 20% Abschlag wie in der Ticketbörse.
Man sollte überlegen, diese Threads wieder einzuführen.
Man sollte überlegen, diese Threads wieder einzuführen.
Diese Threads brachten wohl immer einen nicht unerheblichen Moderationsaufwand mit sich, bzw. tun es im Fall der Auswärts-Threads immer noch. Und mit der Plattform der Eintracht gibt es hier ja eine offizielle und schere Alternative.
Ich weiss immer noch nicht, warum man das gut funktionierende System mit je einem Beitrag pro Spiel "Kartenangebote" - "Kartengesuche" abgestellt hat.
Für mich hat das immer prima geklappt. Ich hatte durch diverse Gründe (Krankheit, Schichtdienst) hin und wieder Karten abzugeben. (auch sogenannte Highlightspiele) Man hat das Angebot eingestellt (natürlich Originalpreis der Karten) und hat entsprechende PN von Interessenten erhalten. Ich habe immer darauf geachtet, die Karten an hier bekannte User zu veräußern und nicht an neu angemeldete User.
Als Verkäufer hatte es außerdem den Vorteil, den Originalpreis der Karte zu erhalten und nicht mit 20% Abschlag wie in der Ticketbörse.
Man sollte überlegen, diese Threads wieder einzuführen.
Man sollte überlegen, diese Threads wieder einzuführen.
Diese Threads brachten wohl immer einen nicht unerheblichen Moderationsaufwand mit sich, bzw. tun es im Fall der Auswärts-Threads immer noch. Und mit der Plattform der Eintracht gibt es hier ja eine offizielle und schere Alternative.
Außerdem verdient die Eintracht daran ja nix. In der Ticketbörse stell ich meine Dauerkarte ein, krieg meine ca. 23 € und die Eintracht verkauft die Tageskarte für 40+ €. Ist ja klar, dass die Suche&Biete-Beiträge nicht mehr erwünscht sind.
Ich weiss immer noch nicht, warum man das gut funktionierende System mit je einem Beitrag pro Spiel "Kartenangebote" - "Kartengesuche" abgestellt hat.
Für mich hat das immer prima geklappt. Ich hatte durch diverse Gründe (Krankheit, Schichtdienst) hin und wieder Karten abzugeben. (auch sogenannte Highlightspiele) Man hat das Angebot eingestellt (natürlich Originalpreis der Karten) und hat entsprechende PN von Interessenten erhalten. Ich habe immer darauf geachtet, die Karten an hier bekannte User zu veräußern und nicht an neu angemeldete User.
Als Verkäufer hatte es außerdem den Vorteil, den Originalpreis der Karte zu erhalten und nicht mit 20% Abschlag wie in der Ticketbörse.
Man sollte überlegen, diese Threads wieder einzuführen.
Nein, auch dies ist nicht richtig! Der Verlust, wenn man über das System der Eintracht verkauft, variiert zwischen 0 und 15% Im Worst-Case bezahlt man zweimal: Verkaufsgebühr und Rückzahlunsgebühr
Verkaufsgebühr Die Verkaufsgebühr wird bei einem erfolgreichen Verkauf eines Tickets über die Ticketbörse erhoben und kann je nach Ticketart (z.B. Tagesticket: 10% oder Dauerkarte: 0%) variieren.
Die Rückzahlungsgebühr wird auf den Erstattungspreis erhoben und ist abhängig von der gewählten Rückzahlungsart: Gutschein 0% Kreditkarte 5% PayPal 5%
Nein, auch dies ist nicht richtig! Der Verlust, wenn man über das System der Eintracht verkauft, variiert zwischen 0 und 15% Im Worst-Case bezahlt man zweimal: Verkaufsgebühr und Rückzahlunsgebühr
Verkaufsgebühr Die Verkaufsgebühr wird bei einem erfolgreichen Verkauf eines Tickets über die Ticketbörse erhoben und kann je nach Ticketart (z.B. Tagesticket: 10% oder Dauerkarte: 0%) variieren.
Die Rückzahlungsgebühr wird auf den Erstattungspreis erhoben und ist abhängig von der gewählten Rückzahlungsart: Gutschein 0% Kreditkarte 5% PayPal 5%
Nein, auch dies ist nicht richtig! Der Verlust, wenn man über das System der Eintracht verkauft, variiert zwischen 0 und 15% Im Worst-Case bezahlt man zweimal: Verkaufsgebühr und Rückzahlunsgebühr
Verkaufsgebühr Die Verkaufsgebühr wird bei einem erfolgreichen Verkauf eines Tickets über die Ticketbörse erhoben und kann je nach Ticketart (z.B. Tagesticket: 10% oder Dauerkarte: 0%) variieren.
Die Rückzahlungsgebühr wird auf den Erstattungspreis erhoben und ist abhängig von der gewählten Rückzahlungsart: Gutschein 0% Kreditkarte 5% PayPal 5%
Ahja 5 % sind nicht richtig, weil es mindestens 5 % sind!
Tja....leider noch immer falsch 🤗 Aber egal - wer es exakt wissen will, der kann es jetzt hier nachlesen / hat den Link. Und Du glaubst weiter was Du meinst zu wissen. Dir noch einen schönen Tag 😘
Ahja 5 % sind nicht richtig, weil es mindestens 5 % sind!
Tja....leider noch immer falsch 🤗 Aber egal - wer es exakt wissen will, der kann es jetzt hier nachlesen / hat den Link. Und Du glaubst weiter was Du meinst zu wissen. Dir noch einen schönen Tag 😘
Ahja 5 % sind nicht richtig, weil es mindestens 5 % sind!
Tja....leider noch immer falsch 🤗 Aber egal - wer es exakt wissen will, der kann es jetzt hier nachlesen / hat den Link. Und Du glaubst weiter was Du meinst zu wissen. Dir noch einen schönen Tag 😘
Wieso sollte ich als Mitglied davon ausgeschlossen werden, nur weil ich eine Dauerkarte habe? Dass es bei den internationalen Spielen so ist, sehe ich ein. Aber für normale Ligaspiele braucht man doch vielleicht auch mal noch ne Karte um jemanden mitzunehmen, die eigenen Kinder zum Beispiel.
Gg. die Bauern war doch ohne Bewerbung und first come, first serve für alle Mitglieder, oder?
Da hat man vielleicht einen ansonsten charakterlich einwandfreien und ehrenamtlich sehr aktiven Kollegen, der nun mal Bauernfan ist und gerne ins Stadion möchte.
Für den als Mitglied ne Karte in der Ost zu kaufen, finde ich jetzt moralisch nicht komplett verwerflich.
Auch wenn ich sowas niemals tun würde!
Klar gibt es dann vermutlich auch immer solche, die zusätzlich Tickets kaufen, um Reibach zu machen.
Das geht, wie hier im Thread bereits beschrieben, gg. die Bauern natürlich besser als gg. Wolfsburg.
Zudem: Es ist jedes Jahr das gleiche bei den Bayern. Wie da Tickets weitergegeben werden, lässt sich nicht 100% nachvollziehen, gerade wenn sie "unter der Hand" weitergegeben werden.
Da hilft auch Unterstellen und lamentieren nichts. Die Leute können auch gegen Hoffenheim, Wolfsburg oder RB kommen. Da gibt es meistens noch mehr als genug Tickets (auch spontan).
Wieso sollte ich als Mitglied davon ausgeschlossen werden, nur weil ich eine Dauerkarte habe? Dass es bei den internationalen Spielen so ist, sehe ich ein. Aber für normale Ligaspiele braucht man doch vielleicht auch mal noch ne Karte um jemanden mitzunehmen, die eigenen Kinder zum Beispiel.
Uns wer schon mal Tickets eingestellt hat für ausverkaufte Spiele und dadurch Geld verloren hat wie ich, weil nach meiner Beschwerde von der Eintracht gesagt wurde, dass die Tickets in irgendwelchen Warenkörben lagen den ganzen Tag, der verkauft das eben dann nur noch bei kleinanzeigen und anderen Portalen!
Kenne ich jedenfalls so.
Uns wer schon mal Tickets eingestellt hat für ausverkaufte Spiele und dadurch Geld verloren hat wie ich, weil nach meiner Beschwerde von der Eintracht gesagt wurde, dass die Tickets in irgendwelchen Warenkörben lagen den ganzen Tag, der verkauft das eben dann nur noch bei kleinanzeigen und anderen Portalen!
Kenne ich jedenfalls so.
Ja, eigentlich sollte es so sein.
Habe es aber auch schon erlebt, dass Tickets eingestellt waren und eine sehr lange Zeit nicht sichtbar waren, nicht verkauft wurden, selbst obwohl es sich in 2 Fällen um einen günstigen Steher gehandelt hat => Nicht-Verkauf praktisch ausgeschlossen.
Dass da immer Leute jeweils nahtlos und mehrmals hintereinander 15 Minuten lang im Warenkorb eine Karte blockieren halte ich für praktisch ausgeschlossen.
Ich würde jetzt auch nicht meine Hand dafür ins Feuer legen, dass dieser Weiterverkauf immer 100% funktioniert. Ehrlicherweise muss ich sagen: Meistens funzt es - allerdings geben wir Tickets nicht sehr oft über den Eintracht-Verkauf weiter.
Verrückt wurde es einmal, als ich die Eintracht angeschrieben habe, um zu fragen wieso eine 38er Karte nicht verkauft wurde, obgleich sie mehrere Stunden vor einem Spiel eingestellt wurde. "Das Einstellen bietet keine Garantie, dass eine Karte weiterverkauft wird. Dies sei auch abhängig von der Nachfrage"
Sicher, es lag nicht am System - die Nachfrage für den Stehblock Unterrang war zu gering
Will sagen:
Das System funzt meist - aber es scheint ab und an auch fehlerhaft, ohne dass eine Systematik erkennbar ist.
Kenne ich jedenfalls so.
Ja, eigentlich sollte es so sein.
Habe es aber auch schon erlebt, dass Tickets eingestellt waren und eine sehr lange Zeit nicht sichtbar waren, nicht verkauft wurden, selbst obwohl es sich in 2 Fällen um einen günstigen Steher gehandelt hat => Nicht-Verkauf praktisch ausgeschlossen.
Dass da immer Leute jeweils nahtlos und mehrmals hintereinander 15 Minuten lang im Warenkorb eine Karte blockieren halte ich für praktisch ausgeschlossen.
Ich würde jetzt auch nicht meine Hand dafür ins Feuer legen, dass dieser Weiterverkauf immer 100% funktioniert. Ehrlicherweise muss ich sagen: Meistens funzt es - allerdings geben wir Tickets nicht sehr oft über den Eintracht-Verkauf weiter.
Verrückt wurde es einmal, als ich die Eintracht angeschrieben habe, um zu fragen wieso eine 38er Karte nicht verkauft wurde, obgleich sie mehrere Stunden vor einem Spiel eingestellt wurde. "Das Einstellen bietet keine Garantie, dass eine Karte weiterverkauft wird. Dies sei auch abhängig von der Nachfrage"
Sicher, es lag nicht am System - die Nachfrage für den Stehblock Unterrang war zu gering
Will sagen:
Das System funzt meist - aber es scheint ab und an auch fehlerhaft, ohne dass eine Systematik erkennbar ist.
Ich kenne es nur vom „kaufen“ .
Von daher weiß ich auch nur, das man sie innerhalb von 15 Minuten kaufen muss, bevor sie wieder freigegeben werden. Da waren sie aber hinterher jedesmal gleich wieder zum Kauf zu sehen.
Ja, eigentlich sollte es so sein.
Habe es aber auch schon erlebt, dass Tickets eingestellt waren und eine sehr lange Zeit nicht sichtbar waren, nicht verkauft wurden, selbst obwohl es sich in 2 Fällen um einen günstigen Steher gehandelt hat => Nicht-Verkauf praktisch ausgeschlossen.
Dass da immer Leute jeweils nahtlos und mehrmals hintereinander 15 Minuten lang im Warenkorb eine Karte blockieren halte ich für praktisch ausgeschlossen.
Ich würde jetzt auch nicht meine Hand dafür ins Feuer legen, dass dieser Weiterverkauf immer 100% funktioniert. Ehrlicherweise muss ich sagen: Meistens funzt es - allerdings geben wir Tickets nicht sehr oft über den Eintracht-Verkauf weiter.
Verrückt wurde es einmal, als ich die Eintracht angeschrieben habe, um zu fragen wieso eine 38er Karte nicht verkauft wurde, obgleich sie mehrere Stunden vor einem Spiel eingestellt wurde. "Das Einstellen bietet keine Garantie, dass eine Karte weiterverkauft wird. Dies sei auch abhängig von der Nachfrage"
Sicher, es lag nicht am System - die Nachfrage für den Stehblock Unterrang war zu gering
Will sagen:
Das System funzt meist - aber es scheint ab und an auch fehlerhaft, ohne dass eine Systematik erkennbar ist.
Ich kenne es nur vom „kaufen“ .
Von daher weiß ich auch nur, das man sie innerhalb von 15 Minuten kaufen muss, bevor sie wieder freigegeben werden. Da waren sie aber hinterher jedesmal gleich wieder zum Kauf zu sehen.
Aber manchmal dann eben doch, besonders wenn dann jemand der die Karte eigentlich haben wollte doch nicht kann, oder jemand kurzfristig ausfällt. Aber sei es drum, lass uns da keine "besser-Fan" oder "Kenne mehr Freunde!"-Ding daraus machen.
Glaub mir, die letzte Möglichkeit Tickets einzustellen macht das Leben für Leute die Karten auf keinen Fall verfallen lassen wollen definitiv einfacher. Und ich glaube in den meisten Fällen landen tatsächlich auch Leute im Stadion, die sich freuen. Gut...die Frage des Einstellens stellte sich beim Bayernspiel definitiv nicht
Ich kenne es nur vom „kaufen“ .
Von daher weiß ich auch nur, das man sie innerhalb von 15 Minuten kaufen muss, bevor sie wieder freigegeben werden. Da waren sie aber hinterher jedesmal gleich wieder zum Kauf zu sehen.
Aber manchmal dann eben doch, besonders wenn dann jemand der die Karte eigentlich haben wollte doch nicht kann, oder jemand kurzfristig ausfällt. Aber sei es drum, lass uns da keine "besser-Fan" oder "Kenne mehr Freunde!"-Ding daraus machen.
Glaub mir, die letzte Möglichkeit Tickets einzustellen macht das Leben für Leute die Karten auf keinen Fall verfallen lassen wollen definitiv einfacher. Und ich glaube in den meisten Fällen landen tatsächlich auch Leute im Stadion, die sich freuen. Gut...die Frage des Einstellens stellte sich beim Bayernspiel definitiv nicht
Aber manchmal dann eben doch, besonders wenn dann jemand der die Karte eigentlich haben wollte doch nicht kann, oder jemand kurzfristig ausfällt. Aber sei es drum, lass uns da keine "besser-Fan" oder "Kenne mehr Freunde!"-Ding daraus machen.
Glaub mir, die letzte Möglichkeit Tickets einzustellen macht das Leben für Leute die Karten auf keinen Fall verfallen lassen wollen definitiv einfacher. Und ich glaube in den meisten Fällen landen tatsächlich auch Leute im Stadion, die sich freuen. Gut...die Frage des Einstellens stellte sich beim Bayernspiel definitiv nicht
Denke wenn die einmal erscheinen, dann funzt es immer wieder.
Eine Besonderheit gibt es noch:
Im Oberrang erscheinen manche eingestellte Karten absichtlich nicht, weil die Eintracht nur EFCs erlaubt diese zu kaufen. Zumindest war es vergangene Saison wohl noch so.
Denke wenn die einmal erscheinen, dann funzt es immer wieder.
Eine Besonderheit gibt es noch:
Im Oberrang erscheinen manche eingestellte Karten absichtlich nicht, weil die Eintracht nur EFCs erlaubt diese zu kaufen. Zumindest war es vergangene Saison wohl noch so.
Ich dachte, der Unterrang sei nur für EFC Accounts verfügbar...
Kann aber auch sein, dass ich das falsch verstanden habe.
Denke wenn die einmal erscheinen, dann funzt es immer wieder.
Eine Besonderheit gibt es noch:
Im Oberrang erscheinen manche eingestellte Karten absichtlich nicht, weil die Eintracht nur EFCs erlaubt diese zu kaufen. Zumindest war es vergangene Saison wohl noch so.
Ich dachte, der Unterrang sei nur für EFC Accounts verfügbar...
Kann aber auch sein, dass ich das falsch verstanden habe.
Kann aber diese Saison schon wieder anders sein.
Ich dachte, der Unterrang sei nur für EFC Accounts verfügbar...
Kann aber auch sein, dass ich das falsch verstanden habe.
Kann aber diese Saison schon wieder anders sein.
Gg. die Bauern war doch ohne Bewerbung und first come, first serve für alle Mitglieder, oder?
Da hat man vielleicht einen ansonsten charakterlich einwandfreien und ehrenamtlich sehr aktiven Kollegen, der nun mal Bauernfan ist und gerne ins Stadion möchte.
Für den als Mitglied ne Karte in der Ost zu kaufen, finde ich jetzt moralisch nicht komplett verwerflich.
Auch wenn ich sowas niemals tun würde!
Klar gibt es dann vermutlich auch immer solche, die zusätzlich Tickets kaufen, um Reibach zu machen.
Das geht, wie hier im Thread bereits beschrieben, gg. die Bauern natürlich besser als gg. Wolfsburg.
System mit je einem Beitrag pro Spiel "Kartenangebote" - "Kartengesuche"
abgestellt hat.
Für mich hat das immer prima geklappt.
Ich hatte durch diverse Gründe (Krankheit, Schichtdienst) hin und wieder
Karten abzugeben. (auch sogenannte Highlightspiele)
Man hat das Angebot eingestellt (natürlich Originalpreis der Karten) und hat
entsprechende PN von Interessenten erhalten.
Ich habe immer darauf geachtet, die Karten an hier bekannte User zu veräußern und nicht an neu angemeldete User.
Als Verkäufer hatte es außerdem den Vorteil, den Originalpreis der Karte zu erhalten und nicht mit 20% Abschlag wie in der Ticketbörse.
Man sollte überlegen, diese Threads wieder einzuführen.
Diese Threads brachten wohl immer einen nicht unerheblichen Moderationsaufwand mit sich, bzw. tun es im Fall der Auswärts-Threads immer noch.
Und mit der Plattform der Eintracht gibt es hier ja eine offizielle und schere Alternative.
Es sind 5% und nicht 20%!
System mit je einem Beitrag pro Spiel "Kartenangebote" - "Kartengesuche"
abgestellt hat.
Für mich hat das immer prima geklappt.
Ich hatte durch diverse Gründe (Krankheit, Schichtdienst) hin und wieder
Karten abzugeben. (auch sogenannte Highlightspiele)
Man hat das Angebot eingestellt (natürlich Originalpreis der Karten) und hat
entsprechende PN von Interessenten erhalten.
Ich habe immer darauf geachtet, die Karten an hier bekannte User zu veräußern und nicht an neu angemeldete User.
Als Verkäufer hatte es außerdem den Vorteil, den Originalpreis der Karte zu erhalten und nicht mit 20% Abschlag wie in der Ticketbörse.
Man sollte überlegen, diese Threads wieder einzuführen.
Diese Threads brachten wohl immer einen nicht unerheblichen Moderationsaufwand mit sich, bzw. tun es im Fall der Auswärts-Threads immer noch.
Und mit der Plattform der Eintracht gibt es hier ja eine offizielle und schere Alternative.
System mit je einem Beitrag pro Spiel "Kartenangebote" - "Kartengesuche"
abgestellt hat.
Für mich hat das immer prima geklappt.
Ich hatte durch diverse Gründe (Krankheit, Schichtdienst) hin und wieder
Karten abzugeben. (auch sogenannte Highlightspiele)
Man hat das Angebot eingestellt (natürlich Originalpreis der Karten) und hat
entsprechende PN von Interessenten erhalten.
Ich habe immer darauf geachtet, die Karten an hier bekannte User zu veräußern und nicht an neu angemeldete User.
Als Verkäufer hatte es außerdem den Vorteil, den Originalpreis der Karte zu erhalten und nicht mit 20% Abschlag wie in der Ticketbörse.
Man sollte überlegen, diese Threads wieder einzuführen.
Es sind 5% und nicht 20%!
Nein, auch dies ist nicht richtig!
Der Verlust, wenn man über das System der Eintracht verkauft, variiert zwischen 0 und 15%
Im Worst-Case bezahlt man zweimal:
Verkaufsgebühr und Rückzahlunsgebühr
Verkaufsgebühr
Die Verkaufsgebühr wird bei einem erfolgreichen Verkauf eines Tickets über die Ticketbörse erhoben und kann je nach Ticketart (z.B. Tagesticket: 10% oder Dauerkarte: 0%) variieren.
Die Rückzahlungsgebühr wird auf den Erstattungspreis erhoben und ist abhängig von der gewählten Rückzahlungsart:
Gutschein 0%
Kreditkarte 5%
PayPal 5%
Wenn Du Geld haben möchtest für Deine Karte, dann verlierst Du mindestens 5%
Nachzulesen hier:
https://stores.eintracht.de/tickets/info-service/unsere-ticketboerse/
Es sind 5% und nicht 20%!
Nein, auch dies ist nicht richtig!
Der Verlust, wenn man über das System der Eintracht verkauft, variiert zwischen 0 und 15%
Im Worst-Case bezahlt man zweimal:
Verkaufsgebühr und Rückzahlunsgebühr
Verkaufsgebühr
Die Verkaufsgebühr wird bei einem erfolgreichen Verkauf eines Tickets über die Ticketbörse erhoben und kann je nach Ticketart (z.B. Tagesticket: 10% oder Dauerkarte: 0%) variieren.
Die Rückzahlungsgebühr wird auf den Erstattungspreis erhoben und ist abhängig von der gewählten Rückzahlungsart:
Gutschein 0%
Kreditkarte 5%
PayPal 5%
Wenn Du Geld haben möchtest für Deine Karte, dann verlierst Du mindestens 5%
Nachzulesen hier:
https://stores.eintracht.de/tickets/info-service/unsere-ticketboerse/
Nein, auch dies ist nicht richtig!
Der Verlust, wenn man über das System der Eintracht verkauft, variiert zwischen 0 und 15%
Im Worst-Case bezahlt man zweimal:
Verkaufsgebühr und Rückzahlunsgebühr
Verkaufsgebühr
Die Verkaufsgebühr wird bei einem erfolgreichen Verkauf eines Tickets über die Ticketbörse erhoben und kann je nach Ticketart (z.B. Tagesticket: 10% oder Dauerkarte: 0%) variieren.
Die Rückzahlungsgebühr wird auf den Erstattungspreis erhoben und ist abhängig von der gewählten Rückzahlungsart:
Gutschein 0%
Kreditkarte 5%
PayPal 5%
Wenn Du Geld haben möchtest für Deine Karte, dann verlierst Du mindestens 5%
Nachzulesen hier:
https://stores.eintracht.de/tickets/info-service/unsere-ticketboerse/
Tja....leider noch immer falsch 🤗
Aber egal - wer es exakt wissen will, der kann es jetzt hier nachlesen / hat den Link.
Und Du glaubst weiter was Du meinst zu wissen.
Dir noch einen schönen Tag 😘
Tja....leider noch immer falsch 🤗
Aber egal - wer es exakt wissen will, der kann es jetzt hier nachlesen / hat den Link.
Und Du glaubst weiter was Du meinst zu wissen.
Dir noch einen schönen Tag 😘
Tja....leider noch immer falsch 🤗
Aber egal - wer es exakt wissen will, der kann es jetzt hier nachlesen / hat den Link.
Und Du glaubst weiter was Du meinst zu wissen.
Dir noch einen schönen Tag 😘
Tickets gegen Leipzig in die Börse eingestellt.
Preis: 48,00 Euro
Davon gingen dann eine Verkaufsgebühr und zusätzlich eine Rückzahlungsgebühr ab.
Gesamt: 6,96 Euro = 14,5%
Da ich 3 Tickets verkaufen musste, waren es in Summe dann 21 Euro.
Schon ordentlich wie ich finde.