>

Nachbetrachtung zum Unentschieden in Freiburg

#
KeithGreen schrieb:

Nur ein 18 jähriger Torhüter?


Welcher 18 jähriger Torhüter hat denn heute gespielt?
#
sgevolker schrieb:

KeithGreen schrieb:

Nur ein 18 jähriger Torhüter?


Welcher 18 jähriger Torhüter hat denn heute gespielt?


Stimmt ja, der ist schon 22.
Ein Super Talent.
Ich wünsche ihm das Beste.

Priorität hat für mich aber der
mannschaftliche  Erfolg und
Einsatz nach Leistungsprinzip
#
Ich war wie immer live in Freiburg dabei. Nach 2 Minuten war mein Blutdruck schon am Anschlag. Was für ein geiler Pass, ohne Not, ohne zu schauen einfach zum kot..n. Danach waren wir recht griffig und zurecht in Front. Was bitte war das für eine 2.Halbzeit? Kein einziger Torschuss..... gottseidank hinten recht stabil. Dann der Freistoß.....was macht der Santos.....korrigiert die Mauer 4 mal nach rechts und steht dann hinten im langen Eck, was für ein Klops. Auch wenn es weh tut, bitte Zetterer ins Tor. Amenda fand ich nicht schlecht, im Gegensatz zu vielen Anderen.
Insgesamt doch ein recht schwacher Auftritt. Schade ....
#
sgevolker schrieb:

Mal abgesehen von der Kaua Diskussion ärgere ich mich mehr darüber das wir in Halbzeit zwei so passiv waren. Ja, Spielkontrolle ist gut und Freiburg ist nicht viel eingefallen. Uns aber auch nicht. Es ist leider nicht das erste Mal, dass wir eine Halbzeit mehr oder weniger gar keine Torchance haben.


Es wurde endlich mal so gespielt wie es viele die Wochen vorher ständig gefordert haben.
Hinten stabiler stehen, unbequemer spielen, bissiger in die Zweikämpfe gehen.
All das habe ich heute gesehen. Das hatte zur Folge das man vorne weniger Aktionen hatte, was ich nicht schlimm finde wenn man selbst in Führung liegt. Der Gegner muß ja was machen.
Das kollektive Defensivverhalten der Mannschaft war gut heute, viel besser als die letzten Wochen.
Für mich schon eine wichtige und beruhigende Erkenntnis.

#
...und insofern waren nicht nur die Einwechslungen von Shkiri und Götze sichtbar gut für die Stabilität am Ball, sondern auch die Hereinnahmen von Knauff und Bahoya sinnvoll. Genau die zwei hätten bei bestehender Führung das erwartbare Hochschieben der Freiburger in den letzten Minuten aufbrechen können. War dann halt gelutscht durch den Grifo-Freistoß.
Batshuayi und (momentan leider) Wahi wären in der Konstellation wenig hilfreich gewesen.
#
...und insofern waren nicht nur die Einwechslungen von Shkiri und Götze sichtbar gut für die Stabilität am Ball, sondern auch die Hereinnahmen von Knauff und Bahoya sinnvoll. Genau die zwei hätten bei bestehender Führung das erwartbare Hochschieben der Freiburger in den letzten Minuten aufbrechen können. War dann halt gelutscht durch den Grifo-Freistoß.
Batshuayi und (momentan leider) Wahi wären in der Konstellation wenig hilfreich gewesen.
#
Am Torwart ändert sich weiter nix, sehr frustrierend Toppmöllers Aussagen.
Leistung zählt weiter nichts, die Zuschauer dürfen weiter das Elend anschauen. Zitterte muss sich wie ein Idiot vorkommen und Trapp auch. Sitzt bei Paris 2 auf der Bank, richtig wäre gewesen wenn er noch eine Saison hier Stammtorwart gewesen wäre und Santos noch ein Jahr gelernt hätte. Jetzt wo es so gelaufen ist so einen scheiß ohne Not zu sehen, regt mich so auf!
Nach dem Galatasaray Spiel war alles soweit in Ordnung und dann der unverständliche unnötige Torwartwechsel.
Die Ausrede mit den starken Gegnern zählt nix, auch gegen Heidenheim und Bochum wäre es nicht einfach geworden mit diesem Torwart!
#
Am Torwart ändert sich weiter nix, sehr frustrierend Toppmöllers Aussagen.
Leistung zählt weiter nichts, die Zuschauer dürfen weiter das Elend anschauen. Zitterte muss sich wie ein Idiot vorkommen und Trapp auch. Sitzt bei Paris 2 auf der Bank, richtig wäre gewesen wenn er noch eine Saison hier Stammtorwart gewesen wäre und Santos noch ein Jahr gelernt hätte. Jetzt wo es so gelaufen ist so einen scheiß ohne Not zu sehen, regt mich so auf!
Nach dem Galatasaray Spiel war alles soweit in Ordnung und dann der unverständliche unnötige Torwartwechsel.
Die Ausrede mit den starken Gegnern zählt nix, auch gegen Heidenheim und Bochum wäre es nicht einfach geworden mit diesem Torwart!
#
Zetterer meinte ich nicht Zitterte
#
Grundsätzlich gesehen ist das Unentschieden ein Erfolg in Freiburg, da die im Gegensatz zu uns gut drauf waren.
Aktuell sind halt einige Teams vielleicht nicht besser besetzt aber als Team besser wir unser Team.
Uns fehlt der letzte Punch und Wille
Spiele zu gewinnen. Das sieht man deutlich.  Und wenn selbst Spieler wie der erfahrene Koch plötzlich eine Reihe
Von Fehler macht, dann muss man sich ernsthafte Gedanken machen, warum es so schlecht läuft. Augen zu machen und auf Besserung hoffen reicht da nicht.
Solchen Krisen muss man entschlossen und aggressiv entgegen treten und bekämpfen, da müssen intern harte Worte fallen, Gespräche geführt werden und harte Entscheidungen getroffen werden. Bin gespannt, ob es die Mannschaft mit Toppmöller packt.
#
Grundsätzlich gesehen ist das Unentschieden ein Erfolg in Freiburg, da die im Gegensatz zu uns gut drauf waren.
Aktuell sind halt einige Teams vielleicht nicht besser besetzt aber als Team besser wir unser Team.
Uns fehlt der letzte Punch und Wille
Spiele zu gewinnen. Das sieht man deutlich.  Und wenn selbst Spieler wie der erfahrene Koch plötzlich eine Reihe
Von Fehler macht, dann muss man sich ernsthafte Gedanken machen, warum es so schlecht läuft. Augen zu machen und auf Besserung hoffen reicht da nicht.
Solchen Krisen muss man entschlossen und aggressiv entgegen treten und bekämpfen, da müssen intern harte Worte fallen, Gespräche geführt werden und harte Entscheidungen getroffen werden. Bin gespannt, ob es die Mannschaft mit Toppmöller packt.
#
Hyundaii30 schrieb:

Solchen Krisen



ich würde noch nicht von Krise sprechen
#
Grundsätzlich gesehen ist das Unentschieden ein Erfolg in Freiburg, da die im Gegensatz zu uns gut drauf waren.
Aktuell sind halt einige Teams vielleicht nicht besser besetzt aber als Team besser wir unser Team.
Uns fehlt der letzte Punch und Wille
Spiele zu gewinnen. Das sieht man deutlich.  Und wenn selbst Spieler wie der erfahrene Koch plötzlich eine Reihe
Von Fehler macht, dann muss man sich ernsthafte Gedanken machen, warum es so schlecht läuft. Augen zu machen und auf Besserung hoffen reicht da nicht.
Solchen Krisen muss man entschlossen und aggressiv entgegen treten und bekämpfen, da müssen intern harte Worte fallen, Gespräche geführt werden und harte Entscheidungen getroffen werden. Bin gespannt, ob es die Mannschaft mit Toppmöller packt.
#
Hyundaii30 schrieb:

Bin gespannt, ob es die Mannschaft mit Toppmöller packt.



natürlich packt es die Mannschaft mit Toppmöller, diese subtil verpackte Kritik oder eher Besorgnis kann ich nicht verstehen, muss ich aber auch nicht.
#
Grundsätzlich gesehen ist das Unentschieden ein Erfolg in Freiburg, da die im Gegensatz zu uns gut drauf waren.
Aktuell sind halt einige Teams vielleicht nicht besser besetzt aber als Team besser wir unser Team.
Uns fehlt der letzte Punch und Wille
Spiele zu gewinnen. Das sieht man deutlich.  Und wenn selbst Spieler wie der erfahrene Koch plötzlich eine Reihe
Von Fehler macht, dann muss man sich ernsthafte Gedanken machen, warum es so schlecht läuft. Augen zu machen und auf Besserung hoffen reicht da nicht.
Solchen Krisen muss man entschlossen und aggressiv entgegen treten und bekämpfen, da müssen intern harte Worte fallen, Gespräche geführt werden und harte Entscheidungen getroffen werden. Bin gespannt, ob es die Mannschaft mit Toppmöller packt.
#
Ich sehe auch keine Krise. Sondern macht man sich viel Schwung und Können kaputt durch unnötige falsche Entscheidungen! Ich hoffe intern wird das gut aufgefangen,  dass nicht die besten , sondern die Namen spielen. Wir brauchen für den Erfolg langfristig die mannschaftliche Geschlossenheit und den Teamgeist. Und das ist die viel größere Gefahr!
#
Grundsätzlich gesehen ist das Unentschieden ein Erfolg in Freiburg, da die im Gegensatz zu uns gut drauf waren.
Aktuell sind halt einige Teams vielleicht nicht besser besetzt aber als Team besser wir unser Team.
Uns fehlt der letzte Punch und Wille
Spiele zu gewinnen. Das sieht man deutlich.  Und wenn selbst Spieler wie der erfahrene Koch plötzlich eine Reihe
Von Fehler macht, dann muss man sich ernsthafte Gedanken machen, warum es so schlecht läuft. Augen zu machen und auf Besserung hoffen reicht da nicht.
Solchen Krisen muss man entschlossen und aggressiv entgegen treten und bekämpfen, da müssen intern harte Worte fallen, Gespräche geführt werden und harte Entscheidungen getroffen werden. Bin gespannt, ob es die Mannschaft mit Toppmöller packt.
#
Hyundaii30 schrieb:
Augen zu machen und auf Besserung hoffen reicht da nicht.

Das macht bei der Eintracht sicher niemand und das unterstellt auch kein halbwegs vernünftiger Beobachter. Wozu also diese sinnbefreite Phrase?
Hyundaii30 schrieb:

Solchen Krisen…..
…..
Bin gespannt, ob es die Mannschaft mit Toppmöller packt.

Krisen…..lass das mal einen Gladbacher lesen……sinnbefreite Phrase.
Was packt? Klassenerhalt? Nächsten Sieg? Was? Oder nur wieder sinnbefreite Phrase?
#
Am Torwart ändert sich weiter nix, sehr frustrierend Toppmöllers Aussagen.
Leistung zählt weiter nichts, die Zuschauer dürfen weiter das Elend anschauen. Zitterte muss sich wie ein Idiot vorkommen und Trapp auch. Sitzt bei Paris 2 auf der Bank, richtig wäre gewesen wenn er noch eine Saison hier Stammtorwart gewesen wäre und Santos noch ein Jahr gelernt hätte. Jetzt wo es so gelaufen ist so einen scheiß ohne Not zu sehen, regt mich so auf!
Nach dem Galatasaray Spiel war alles soweit in Ordnung und dann der unverständliche unnötige Torwartwechsel.
Die Ausrede mit den starken Gegnern zählt nix, auch gegen Heidenheim und Bochum wäre es nicht einfach geworden mit diesem Torwart!
#
Ralfe schrieb:

Sitzt bei Paris 2 auf der Bank,

Der wird sogar extra von Paris verpflichtet und sitzt nur auf der Bank. Da scheinen ja zwei Trainer die gleiche Meinung von Trapp zu haben. Während ein paar Fans denken, er wäre immer noch der Torwart von 2022. Ist er nicht mehr. Hat immer wieder Rücken oder sonstwas und ist nicht bei 100%. Das merkt man auch auf dem Platz.

Hört doch endlich mal auf so zu tun, als hätte man Trapp böswillig abgesägt. Das ist der Lauf der Zeit. Irgendwann reicht es eben nicht mehr oder gerade noch so. Wenn Du Erfolg haben willst, musst Du aber auch einen Torwart haben, der mehr ist als gerade noch so. Dass Kaua das aktuell nicht ist, stört auch mich. Ich bin mir aber sicher, dass er es irgendwann  mal sein könnte. Trapp war übrigens auch nicht immer die Bank hinten wenn er nach einer Verletzung zurück kam.
#
Ralfe schrieb:

Sitzt bei Paris 2 auf der Bank,

Der wird sogar extra von Paris verpflichtet und sitzt nur auf der Bank. Da scheinen ja zwei Trainer die gleiche Meinung von Trapp zu haben. Während ein paar Fans denken, er wäre immer noch der Torwart von 2022. Ist er nicht mehr. Hat immer wieder Rücken oder sonstwas und ist nicht bei 100%. Das merkt man auch auf dem Platz.

Hört doch endlich mal auf so zu tun, als hätte man Trapp böswillig abgesägt. Das ist der Lauf der Zeit. Irgendwann reicht es eben nicht mehr oder gerade noch so. Wenn Du Erfolg haben willst, musst Du aber auch einen Torwart haben, der mehr ist als gerade noch so. Dass Kaua das aktuell nicht ist, stört auch mich. Ich bin mir aber sicher, dass er es irgendwann  mal sein könnte. Trapp war übrigens auch nicht immer die Bank hinten wenn er nach einer Verletzung zurück kam.
#
Da hast Du recht,  nur nach der Kaua Verletzung war Trapp wieder eine Bank soviel schlechter wird er drei Monate später nicht sein. Wenn der Rücken zwickt hätte Kaua weiter reinschnuppern können. Aber egal. Jetzt ist es so.
#
Grundsätzlich gesehen ist das Unentschieden ein Erfolg in Freiburg, da die im Gegensatz zu uns gut drauf waren.
Aktuell sind halt einige Teams vielleicht nicht besser besetzt aber als Team besser wir unser Team.
Uns fehlt der letzte Punch und Wille
Spiele zu gewinnen. Das sieht man deutlich.  Und wenn selbst Spieler wie der erfahrene Koch plötzlich eine Reihe
Von Fehler macht, dann muss man sich ernsthafte Gedanken machen, warum es so schlecht läuft. Augen zu machen und auf Besserung hoffen reicht da nicht.
Solchen Krisen muss man entschlossen und aggressiv entgegen treten und bekämpfen, da müssen intern harte Worte fallen, Gespräche geführt werden und harte Entscheidungen getroffen werden. Bin gespannt, ob es die Mannschaft mit Toppmöller packt.
#
Hyundaii30 schrieb:

Solchen Krisen muss man entschlossen und aggressiv entgegen treten und bekämpfen, da müssen intern harte Worte fallen,

Genau! Einem verunsicherten Spieler muss man hart und aggressiv entgegen treten. Das macht absolut Sinn und er hat deutlich weniger Angst, einen Fehler zu machen.
#
Hyundaii30 schrieb:

Solchen Krisen muss man entschlossen und aggressiv entgegen treten und bekämpfen, da müssen intern harte Worte fallen,

Genau! Einem verunsicherten Spieler muss man hart und aggressiv entgegen treten. Das macht absolut Sinn und er hat deutlich weniger Angst, einen Fehler zu machen.
#
Basaltkopp schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

Solchen Krisen muss man entschlossen und aggressiv entgegen treten und bekämpfen, da müssen intern harte Worte fallen,

Genau! Einem verunsicherten Spieler muss man hart und aggressiv entgegen treten. Das macht absolut Sinn und er hat deutlich weniger Angst, einen Fehler zu machen.


Wir sind hier aber nicht mehr bei den Bambinis. Dass man ihn hart und aggressiv angehen muss, ist übertrieben, dennoch sollte es Kritik für seine Leistungen geben. Der Bub ist keine 18 mehr, sondern 22. Da darf man zwar noch Fehler machen, aber so Böcke wie gestern sind dann doch unentschuldbar.

Jeder kann sich seine Meinung über unsere Keeper machen. Ich bevorzuge Zetterer. Sehr hohe Präzision im Passspiel, bessere Organisation bei Standards.
#
Basaltkopp schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

Solchen Krisen muss man entschlossen und aggressiv entgegen treten und bekämpfen, da müssen intern harte Worte fallen,

Genau! Einem verunsicherten Spieler muss man hart und aggressiv entgegen treten. Das macht absolut Sinn und er hat deutlich weniger Angst, einen Fehler zu machen.


Wir sind hier aber nicht mehr bei den Bambinis. Dass man ihn hart und aggressiv angehen muss, ist übertrieben, dennoch sollte es Kritik für seine Leistungen geben. Der Bub ist keine 18 mehr, sondern 22. Da darf man zwar noch Fehler machen, aber so Böcke wie gestern sind dann doch unentschuldbar.

Jeder kann sich seine Meinung über unsere Keeper machen. Ich bevorzuge Zetterer. Sehr hohe Präzision im Passspiel, bessere Organisation bei Standards.
#
Habe ich Kritik ausgeschlossen? Es ging mir einzig und alleine um hart und aggressiv. Hör auf, mir irgendeinen Scheiß in den Mund zu legen.

Außerdem weiß eh jeder, der weiter als von der Wand bis zur Tapete denkt, dass die Spiele analysiert und die Fehler besprochen werden. Das muss man nicht nach jedem Fehler aufs neue fordern.

Zu guter Letzt geht es mir auch nicht nur um Kaua sondern auch ganz speziell um Koch.
#
Sicher ist es so, dass in den vergangenen Multi-Tor-Spielen noch nicht eindeutig zu sehen war, ob sich die Analyse eher auf die aktuelle Form einzelner (Abwehr-)Spieler, auf ihr Fehlen oder eher auf die hochpressende (a.k.a. tiefe Räume anbietende) Ausrichtung beziehen sollte bzw. auch darauf ob eher offensive Mannschaftsteile mglw. zu wenig oder zu ungeschickt nach hinten agieren.
So gesehen war das Spiel gestern ein Labor zum Ausschlussverfahren:

- tiefer stehende 3er/5er-Kette: die aktuelle Form einzelner Kochs spielt trotzdem eine sehr entscheidende Rolle

- zuvor Fehlen von Kristensen: hat insgesamt durchaus einen stabilisierenden defensiven Effekt gehabt, auch weil er schnell und zielgerichtet nach vorn denkt und arbeitet (siehe Statistik der Verteilung der Angeiffsseiten)

- Defensivarbeit der Offensive: es war eine spürbar kompaktere Angelegenheit, die sich mit Götze und Shkiri dann auch in Ballüberlegenheit veränderte; bei mehr Spielzeit gewinnen wir, weil über ein komplettes Spiel genug Gefahr von unserer Offensive ausgeht

- Ungeschicktheiten Einzelner: wird wohl ein wiederkehrendes Element bleiben, bei der aufgebotenen Jugend

Und ja, aktuell muss Santos in den Kategorien Form einzelner/Ungeschicklichkeiten einzelner unbedingt mitgenannt werden, aber eben nur jeweils neben anderen.
Es sind vor allem erstmal 10 Feldspieler vor ihm, die das Spiel gestalten.
#
Der Ärger aktuell kommt ja ieL aus der Erwartung, dass wir von Beginn der Saison eigentlich unter den ersten 4 stehen MÜSSEN und deshalb jetzt einige beleidigt sind.

Ich bin auch genervt, weil mehr drin war, als die 10 Punkte auf den Konto. Aber das ist IMMER so und wenn ich mich zurück lehne und angucke, wo wir Punkte gelassen haben, dann sind es nur zwei Spiele, bei denen in der Bundesliga zu schwach oder unglücklich gespielt wurde. Union und in Freiburg.

Union war kagge und das würde jetzt oft genug gesagt. Hätten wir das denn letztlich sogar verdienten Ausgleich in der Nachhaltigkeit gemacht, wäre die Moral bejubelt worden. Haben wir aber nicht.

Wäre gestern der Ausgleich nicht gefallen, wäre auch dieses Spiel als clever, reif, erwachsen, souverän und gut bezeichnet worden. Auch die Wechsel waren aus meiner Sicht vollkommen OK.

Es geht einzig und alleine um individuelle Klopse. Da ist Koch vorne dabei, dem  scheinbar Konzentration fehlt und Santos bedingt, weil eigentlich nur das Tor gestern entscheidend (!) auf seine Kappe ging. Alles andere sind Meinungen und Spekulationen. Entscheidend für das Ergebnis war da am Ende nix.

Ich bin selbst großer Kritiker von Kaua, weil ich, wie viele, den Wechsel kritisch sehe und nicht verstehe.

Jetzt hilft es aber weder mir noch uns, immer drauf zu hauen und sich zu ärgern (mache ich trotzdem, ich weiß) aber wenn man rational kritisiert, ist Kaua, abgesehen davon, dass es weniger offensichtliche Fehler waren, die zu Toren führten ein Wackelkontakt in unserer Abwehr und das meine ich genau so. Das ist keine Autokorrektur.

Es gibt leider außer "das wird schon, wir haben Geduld" m. E. keine guten Argumente pro Santos oder gegen Zetti. Am Ende ist es immer wieder so, dass man hinterher schlauer ist.

Vielleicht retten uns Kaua und Robin am Mittwoch den Sieg gegen Leberschwimmbad in der Nachspielzeit mit starken Grätschen und Paraden, dann haben wieder Zetterer Aktivisten, wie ich, weniger Argumente. Und dann gebe ich euch sehr gerne zu, wenn Kaua stark war. Trotzdem würde ich stand heute anders aufstellen...
#
Ich sehe auch keine Krise. Sondern macht man sich viel Schwung und Können kaputt durch unnötige falsche Entscheidungen! Ich hoffe intern wird das gut aufgefangen,  dass nicht die besten , sondern die Namen spielen. Wir brauchen für den Erfolg langfristig die mannschaftliche Geschlossenheit und den Teamgeist. Und das ist die viel größere Gefahr!
#
Ralfe schrieb:

Ich sehe auch keine Krise. Sondern macht man sich viel Schwung und Können kaputt durch unnötige falsche Entscheidungen! Ich hoffe intern wird das gut aufgefangen,  dass nicht die besten , sondern die Namen spielen. Wir brauchen für den Erfolg langfristig die mannschaftliche Geschlossenheit und den Teamgeist. Und das ist die viel größere Gefahr!

Genau, das Problem sind die falschen Entscheidungen. Santos wieder ins Tor zu stellen, kam nach der schweren Verletzung wohl deutlich zu früh.
Dann die Entscheidungen auf dem Platz geben uns dem Rest. Hier wird zwar nur über Santos beim Ausgleich gemeckert, aber man sollte auch die Frage stellen, wie es sein kann, dass er sich so billig überlisten lässt, wenn zwei der besten Freistoßschützen der Liga am Ball stehen. Wird er vor dem Spiel nicht entsprechend vorbereitet, wer da beim Gegner spielt?
Ähnlich fatal war auch der Katastrophenpass von Koch, wegen dem man auswärts erst einmal einem Rückstand nachlaufen muss.

Normalerweise ist unser Spiel ja nicht so übel, aber wenn man dem Gegner zwei Tore schenkt, gewinnt man halt nicht.
#
Habe ich Kritik ausgeschlossen? Es ging mir einzig und alleine um hart und aggressiv. Hör auf, mir irgendeinen Scheiß in den Mund zu legen.

Außerdem weiß eh jeder, der weiter als von der Wand bis zur Tapete denkt, dass die Spiele analysiert und die Fehler besprochen werden. Das muss man nicht nach jedem Fehler aufs neue fordern.

Zu guter Letzt geht es mir auch nicht nur um Kaua sondern auch ganz speziell um Koch.
#
Ich leg Dir in den Mund, was ich will, tust du ja auch. Habe nie behauptet, dass du gefordert hast, ihn aggressiv und hart  anzugehen.

Aber der ist 22. Dem kann man schon deutlich sagen, dass so ein Fehler inakzeptabel ist. Da braucht man auch niemanden mit Samthandschuhen anpacken. Wenn er Angst hat, ist er fehl am Platz.

Da wir seit 3 Jahren enorme Fehler bei gegnerischen Standards machen, liegt die Tapete wohl noch paar Meter von der Wand entfernt.
#
Ich leg Dir in den Mund, was ich will, tust du ja auch. Habe nie behauptet, dass du gefordert hast, ihn aggressiv und hart  anzugehen.

Aber der ist 22. Dem kann man schon deutlich sagen, dass so ein Fehler inakzeptabel ist. Da braucht man auch niemanden mit Samthandschuhen anpacken. Wenn er Angst hat, ist er fehl am Platz.

Da wir seit 3 Jahren enorme Fehler bei gegnerischen Standards machen, liegt die Tapete wohl noch paar Meter von der Wand entfernt.
#
Frankfurter-Bob schrieb:
Aber der ist 22. Dem kann man schon deutlich sagen, dass so ein Fehler inakzeptabel ist. Da braucht man auch niemanden mit Samthandschuhen anpacken. Wenn er Angst hat, ist er fehl am Platz.
Wie ihn anpacken sollte, damit solche Fehler nicht wieder passieren, wissen Dino und Zimbo bei weitem besser als irgendwer hier in der Runde.


Teilen