>

Nachbetrachtung zum Unentschieden in Freiburg

#
franchise schrieb:

Das Foulspiel war nicht an der Strafraumkante sondern 28 Meter vor dem Tor

Ja, etwa 8 Meter vor der 20er Kante. Kann man in der Totalen gut einschätzen, wenn man den 14 Meter Punkt als Anhaltspunkt nimmt.
#
Du kannst gern Linien ziehen und genau nachmessen, kein Thema
#
Ich bin seit 35 Jahren Eintracht-Fan, aber so viele Torwartfehler wie in den letzten zwölf Monaten kann ich mich nicht erinnern jemals gesehen zu haben. Santos hat unzählige Patzer eingebaut, und auch Trapp war in seiner letzten Zeit alles andere als souverän. Keine Ahnung, was da momentan los ist.
#
Das Foulspiel war nicht an der Strafraumkante sondern 28 Meter vor dem Tor. Mit richtiger Mauer und/oder Stellungsspiel passiert da gar nix. Mit Götze und Nene drin stell ich lieber gar keine.
#
franchise schrieb:

Das Foulspiel war nicht an der Strafraumkante sondern 28 Meter vor dem Tor. Mit richtiger Mauer und/oder Stellungsspiel passiert da gar nix. Mit Götze und Nene drin stell ich lieber gar keine.

Naja, die beiden stehen da ja auch, damit Grifo und Beste nicht ungestört mit Ball richtung 16er laufen können.
Zwei, drei Meter weiter nach außen wär halt klüger gewesen … 😅
#
Ich bin seit 35 Jahren Eintracht-Fan, aber so viele Torwartfehler wie in den letzten zwölf Monaten kann ich mich nicht erinnern jemals gesehen zu haben. Santos hat unzählige Patzer eingebaut, und auch Trapp war in seiner letzten Zeit alles andere als souverän. Keine Ahnung, was da momentan los ist.
#
QuitoTodo schrieb:

Ich bin seit 35 Jahren Eintracht-Fan, aber so viele Torwartfehler wie in den letzten zwölf Monaten kann ich mich nicht erinnern jemals gesehen zu haben.

jemals ist ein großes wort, aber wenn du es auf diese letzten 35 jahre eingrenzen möchtest, dann erinnere dich z.b. mal an die ära nikolov...
#
es ist anscheinend heutzutage usus immer und immer wieder "Schuldige" zu suchen und zu finden und zwar zu allen möglichen Themen. "Da müssen Köpfe rolle"n, sagte ein Kollege neulich zu mir, weil irgendwas nicht geklappt hat.
In diesem Forum ist es aber´ noch halbwegs moderat.
Aber es war für mich klar, dass sich viele auf Santos "einschiessen" und zwar in einigen Fällen deutlich drüber und für mich überzogen.
Das soll aber nicht bedeuten, dass man über Santos zweifelsfreie Unsicherheit und Fehlerquote nicht sprechen sollte.
Mir geht es aber über die Art und Weise.
#
es ist anscheinend heutzutage usus immer und immer wieder "Schuldige" zu suchen und zu finden und zwar zu allen möglichen Themen. "Da müssen Köpfe rolle"n, sagte ein Kollege neulich zu mir, weil irgendwas nicht geklappt hat.
In diesem Forum ist es aber´ noch halbwegs moderat.
Aber es war für mich klar, dass sich viele auf Santos "einschiessen" und zwar in einigen Fällen deutlich drüber und für mich überzogen.
Das soll aber nicht bedeuten, dass man über Santos zweifelsfreie Unsicherheit und Fehlerquote nicht sprechen sollte.
Mir geht es aber über die Art und Weise.
#
Es ist noch gar nicht solange her, da wurde der Kopf von Kevin Trapp und Kaua ins Tor gefordert. Irgendwer muss ja wohl als "Sau durchs Dorf getrieben werden" wenns net läuft.
Man Kaua ist jung und steht voll in der Entwicklung. Lasst ihm doch mal Zeit!
#
es ist anscheinend heutzutage usus immer und immer wieder "Schuldige" zu suchen und zu finden und zwar zu allen möglichen Themen. "Da müssen Köpfe rolle"n, sagte ein Kollege neulich zu mir, weil irgendwas nicht geklappt hat.
In diesem Forum ist es aber´ noch halbwegs moderat.
Aber es war für mich klar, dass sich viele auf Santos "einschiessen" und zwar in einigen Fällen deutlich drüber und für mich überzogen.
Das soll aber nicht bedeuten, dass man über Santos zweifelsfreie Unsicherheit und Fehlerquote nicht sprechen sollte.
Mir geht es aber über die Art und Weise.
#
Tafelberg schrieb:

Aber es war für mich klar, dass sich viele auf Santos "einschiessen" und zwar in einigen Fällen deutlich drüber und für mich überzogen.

es ist lediglich die berühmte kehrseite der medaille - was ist santos hier von einigen nach einigen guten spielen und trotz hinreichend übler patzer doch völlig überzogen viel zu früh hochgejazzt worden, von wegen der neue welttorhüter, der zukünftige brasilianische nationalkeeper (jetzt schon besser als ederson oder alisson), 30 mio. ablöse seien eine frechheit als angebot für ihn, etc.

auf diesem level des hochjazzens findet dann naturgemäß auch das runterjazzen statt und nichts anderes sieht man gerade und das wird auch so lange andauern, wie santos munter weiter patzt und nicht annährend so hält wie in den paar guten spielen letzte saison.

sowas kommt von sowas. im guten wie im schlechten. ist ganz normal.

#
Tafelberg schrieb:

Aber es war für mich klar, dass sich viele auf Santos "einschiessen" und zwar in einigen Fällen deutlich drüber und für mich überzogen.

es ist lediglich die berühmte kehrseite der medaille - was ist santos hier von einigen nach einigen guten spielen und trotz hinreichend übler patzer doch völlig überzogen viel zu früh hochgejazzt worden, von wegen der neue welttorhüter, der zukünftige brasilianische nationalkeeper (jetzt schon besser als ederson oder alisson), 30 mio. ablöse seien eine frechheit als angebot für ihn, etc.

auf diesem level des hochjazzens findet dann naturgemäß auch das runterjazzen statt und nichts anderes sieht man gerade und das wird auch so lange andauern, wie santos munter weiter patzt und nicht annährend so hält wie in den paar guten spielen letzte saison.

sowas kommt von sowas. im guten wie im schlechten. ist ganz normal.

#
richtig und gut, dass Du es erwähnt: Auch das "hochjazzen" war völlig übertrieben, das gilt auch medial
#
Tafelberg schrieb:

Aber es war für mich klar, dass sich viele auf Santos "einschiessen" und zwar in einigen Fällen deutlich drüber und für mich überzogen.

es ist lediglich die berühmte kehrseite der medaille - was ist santos hier von einigen nach einigen guten spielen und trotz hinreichend übler patzer doch völlig überzogen viel zu früh hochgejazzt worden, von wegen der neue welttorhüter, der zukünftige brasilianische nationalkeeper (jetzt schon besser als ederson oder alisson), 30 mio. ablöse seien eine frechheit als angebot für ihn, etc.

auf diesem level des hochjazzens findet dann naturgemäß auch das runterjazzen statt und nichts anderes sieht man gerade und das wird auch so lange andauern, wie santos munter weiter patzt und nicht annährend so hält wie in den paar guten spielen letzte saison.

sowas kommt von sowas. im guten wie im schlechten. ist ganz normal.

#
Runterjazzen, gute neue Wortschöpfung...
#
richtig und gut, dass Du es erwähnt: Auch das "hochjazzen" war völlig übertrieben, das gilt auch medial
#
Tafelberg schrieb:

richtig und gut, dass Du es erwähnt: Auch das "hochjazzen" war völlig übertrieben, das gilt auch medial

was du auch weiter oben beschrieben hast mit dem "köpfe rollen" zitat und ich mit dem hochjazzen sind beides teile eines problems, auch und gerade medial, nämlich, dass es keine gesunde mitte mehr zu geben scheint. es wird sofort der superlativ bemüht bzw. es geht nur noch um extreme, sei es in welcher richtung auch immer.

hier waren letzte saison auch einige unterwegs, die in sachen santos ein wenig auf die bremse drücken wollten, von wegen, wartet mal ab, jubelt ihn nicht so früh zu hoch etc. aber der grundtenor war oftmals leider eher ein anderer.
und genau diese nummer verkehrt sich augenblicklich  ins gegenteil. von einem extrem ins andere.
#
Tafelberg schrieb:

richtig und gut, dass Du es erwähnt: Auch das "hochjazzen" war völlig übertrieben, das gilt auch medial

was du auch weiter oben beschrieben hast mit dem "köpfe rollen" zitat und ich mit dem hochjazzen sind beides teile eines problems, auch und gerade medial, nämlich, dass es keine gesunde mitte mehr zu geben scheint. es wird sofort der superlativ bemüht bzw. es geht nur noch um extreme, sei es in welcher richtung auch immer.

hier waren letzte saison auch einige unterwegs, die in sachen santos ein wenig auf die bremse drücken wollten, von wegen, wartet mal ab, jubelt ihn nicht so früh zu hoch etc. aber der grundtenor war oftmals leider eher ein anderer.
und genau diese nummer verkehrt sich augenblicklich  ins gegenteil. von einem extrem ins andere.
#
Himmehoch kauchzend oder zu Tode betrübt. So war es in Frankfurt doch schon immer.
#
Himmehoch kauchzend oder zu Tode betrübt. So war es in Frankfurt doch schon immer.
#
Basaltkopp schrieb:

Himmehoch kauchzend oder zu Tode betrübt. So war es in Frankfurt doch schon immer.


Nicht nur in Frankfurt ist das so!

Wobei ich zugeben muss, bei der Personalie Santos habe ich mich ganz schön getäuscht.
Ich hatte mich vielen Entwicklungen gerechnet. Aber mit einer soooo negativen Entwicklung (für das was er eigentlich kann !!), damit habe ich überhaupt nicht gerechnet. Ich war der Meinung wenn er fit wird und dann gesund bleibt, das
er zwar vielleicht ab und zu einen Fehler macht (was normal für sein Alter/Erfahrung ist), aber das er derart verunsichert auftritt, damit habe ich niemals gerechnet.
Er ist ein toller ehrgeiziger Junge und ich hoffe jetzt einfach das er nach der Winterpause einen Neustart machen kann.
Vorher ist es für mich momentan schwer vorstellbar, das er sich wieder fängt.
#
Basaltkopp schrieb:

Himmehoch kauchzend oder zu Tode betrübt. So war es in Frankfurt doch schon immer.


Nicht nur in Frankfurt ist das so!

Wobei ich zugeben muss, bei der Personalie Santos habe ich mich ganz schön getäuscht.
Ich hatte mich vielen Entwicklungen gerechnet. Aber mit einer soooo negativen Entwicklung (für das was er eigentlich kann !!), damit habe ich überhaupt nicht gerechnet. Ich war der Meinung wenn er fit wird und dann gesund bleibt, das
er zwar vielleicht ab und zu einen Fehler macht (was normal für sein Alter/Erfahrung ist), aber das er derart verunsichert auftritt, damit habe ich niemals gerechnet.
Er ist ein toller ehrgeiziger Junge und ich hoffe jetzt einfach das er nach der Winterpause einen Neustart machen kann.
Vorher ist es für mich momentan schwer vorstellbar, das er sich wieder fängt.
#
Es geht doch gar nicht darum sich auf Santos einzuschiessen. Es ist doch einfach ärgerlich, dass die Leistung im Tor nix zählt sondern nur die Wette auf die Zukunft. Der Wechsel war nach dem 5:1 gegen Gala so unnötig! Die Abwehrspieler waren davor schon recht schnell zu verunsichern aber wild wurde es mit dem Torwartwechsel.
Man hätte dann nach dem Flow vom Champions league Spiel einfach warten müssen, bis alles wieder richtig stabil ist. Dann hätte man auch Santos mehr einen Gefallen getan. Und Zetterer war wirklich souverän und gut, da gab esfür einen schnellen Wechsel keinen Grund . Jetzt sollte alles nochmal auf Anfang und sonst wird das echt bitter und dann nochmal mit etwas Abstand wieder probieren. Er muss vor allem am Mentalen arbeiten, damit er 90 Minuten konzentriert ist. So reicht das nicht und bringt nur den Teamgeist in die Brüche, weil auf lange Sicht die Mannschaft einen Spieler an so exponierter Position durchschleppen kann.
#
Es geht doch gar nicht darum sich auf Santos einzuschiessen. Es ist doch einfach ärgerlich, dass die Leistung im Tor nix zählt sondern nur die Wette auf die Zukunft. Der Wechsel war nach dem 5:1 gegen Gala so unnötig! Die Abwehrspieler waren davor schon recht schnell zu verunsichern aber wild wurde es mit dem Torwartwechsel.
Man hätte dann nach dem Flow vom Champions league Spiel einfach warten müssen, bis alles wieder richtig stabil ist. Dann hätte man auch Santos mehr einen Gefallen getan. Und Zetterer war wirklich souverän und gut, da gab esfür einen schnellen Wechsel keinen Grund . Jetzt sollte alles nochmal auf Anfang und sonst wird das echt bitter und dann nochmal mit etwas Abstand wieder probieren. Er muss vor allem am Mentalen arbeiten, damit er 90 Minuten konzentriert ist. So reicht das nicht und bringt nur den Teamgeist in die Brüche, weil auf lange Sicht die Mannschaft einen Spieler an so exponierter Position durchschleppen kann.
#
Ralfe schrieb:

Es geht doch gar nicht darum sich auf Santos einzuschiessen. Es ist doch einfach ärgerlich, dass die Leistung im Tor nix zählt sondern nur die Wette auf die Zukunft. Der Wechsel war nach dem 5:1 gegen Gala so unnötig! Die Abwehrspieler waren davor schon recht schnell zu verunsichern aber wild wurde es mit dem Torwartwechsel.
Man hätte dann nach dem Flow vom Champions league Spiel einfach warten müssen, bis alles wieder richtig stabil ist. Dann hätte man auch Santos mehr einen Gefallen getan. Und Zetterer war wirklich souverän und gut, da gab esfür einen schnellen Wechsel keinen Grund . Jetzt sollte alles nochmal auf Anfang und sonst wird das echt bitter und dann nochmal mit etwas Abstand wieder probieren. Er muss vor allem am Mentalen arbeiten, damit er 90 Minuten konzentriert ist. So reicht das nicht und bringt nur den Teamgeist in die Brüche, weil auf lange Sicht die Mannschaft einen Spieler an so exponierter Position durchschleppen kann.

Hätte hätte.... hinterher ist man immer schlauer. Ich hätte zum Beispiel auch nicht damit gerechnet, dass Zetterer sich so bedingungslos einfügt und so spielt, als sein er schon lange Teil der Mannschaft. Mit hat auch seine Kommunikation mit seinen Vorderleuten besser gefallen als bei Santos. Der steht hinten einfach nur drin und versucht zu halten was zu halten ist. Er hat wirklich tolle Reflexe, aber im Moment ist das keine einfache Reaktion, weil Just ab dem Moment als er wieder spielte, die positive Strähne der Eintracht vorbei war.
#
Es geht doch gar nicht darum sich auf Santos einzuschiessen. Es ist doch einfach ärgerlich, dass die Leistung im Tor nix zählt sondern nur die Wette auf die Zukunft. Der Wechsel war nach dem 5:1 gegen Gala so unnötig! Die Abwehrspieler waren davor schon recht schnell zu verunsichern aber wild wurde es mit dem Torwartwechsel.
Man hätte dann nach dem Flow vom Champions league Spiel einfach warten müssen, bis alles wieder richtig stabil ist. Dann hätte man auch Santos mehr einen Gefallen getan. Und Zetterer war wirklich souverän und gut, da gab esfür einen schnellen Wechsel keinen Grund . Jetzt sollte alles nochmal auf Anfang und sonst wird das echt bitter und dann nochmal mit etwas Abstand wieder probieren. Er muss vor allem am Mentalen arbeiten, damit er 90 Minuten konzentriert ist. So reicht das nicht und bringt nur den Teamgeist in die Brüche, weil auf lange Sicht die Mannschaft einen Spieler an so exponierter Position durchschleppen kann.
#
Ralfe schrieb:

Er muss vor allem am Mentalen arbeiten, damit er 90 Minuten konzentriert ist.



Das sehe ich momentan nicht als Problem. Das kann er. Ich habe eher das Gefühl das er zu viel "will" und dadurch
oft überhastet in manche Situationen geht ohne an die Konsequenzen zu denken.
Bei einem gebe ich basaltkopp sogar recht, aktuell fehlt Ihm auch das gefühl für das richtige Timing,
das kann sich mit mehr Spielpraxis schnell finden vor allem, wenn Ihm endlich mal wieder gute Paraden gelingen.
Der junge hat schon soooo starke Beweglichkeit und Reaktionen gezeigt, ich frage mich warum davon aktuell nichtmal was im Ansatz zu sehen ist. Das verlernt man doch nicht, zumal er angeblich im Training auch stark halten soll.
#
Zetterer stand bei der Niederlage in Leverkusen im Tor, ansonsten gab es nur Siege. Aber es gab auch immer Gegentore, außer im Pokal.
#
Zetterer stand bei der Niederlage in Leverkusen im Tor, ansonsten gab es nur Siege. Aber es gab auch immer Gegentore, außer im Pokal.
#
DJLars schrieb:

Zetterer stand bei der Niederlage in Leverkusen im Tor, ansonsten gab es nur Siege. Aber es gab auch immer Gegentore, außer im Pokal.



Und was machen wir, wenn jetzt Zetterer auch patzt ?
Fehlerfrei spielte er auch nicht.
#
Zetterer stand bei der Niederlage in Leverkusen im Tor, ansonsten gab es nur Siege. Aber es gab auch immer Gegentore, außer im Pokal.
#
DJLars schrieb:

Zetterer stand bei der Niederlage in Leverkusen im Tor, ansonsten gab es nur Siege. Aber es gab auch immer Gegentore, außer im Pokal.

Und da stand Zetti bekanntlich nicht im Tor.
#
DJLars schrieb:

Zetterer stand bei der Niederlage in Leverkusen im Tor, ansonsten gab es nur Siege. Aber es gab auch immer Gegentore, außer im Pokal.



Und was machen wir, wenn jetzt Zetterer auch patzt ?
Fehlerfrei spielte er auch nicht.
#
Hyundaii30 schrieb:

DJLars schrieb:

Zetterer stand bei der Niederlage in Leverkusen im Tor, ansonsten gab es nur Siege. Aber es gab auch immer Gegentore, außer im Pokal.



Und was machen wir, wenn jetzt Zetterer auch patzt ?
Fehlerfrei spielte er auch nicht.

Jeder TW patzt mal, das liegt in der Natur der Sache.....es sollte halt nicht zu oft sein und Punkte kosten...
#
DJLars schrieb:

Zetterer stand bei der Niederlage in Leverkusen im Tor, ansonsten gab es nur Siege. Aber es gab auch immer Gegentore, außer im Pokal.



Und was machen wir, wenn jetzt Zetterer auch patzt ?
Fehlerfrei spielte er auch nicht.
#
Hyundaii30 schrieb:

DJLars schrieb:

Zetterer stand bei der Niederlage in Leverkusen im Tor, ansonsten gab es nur Siege. Aber es gab auch immer Gegentore, außer im Pokal.



Und was machen wir, wenn jetzt Zetterer auch patzt ?
Fehlerfrei spielte er auch nicht.

zetterer hat schlicht das gehalten, was zu halten war. nicht mehr aber auch nicht weniger. aber eben ohne erwähnenswerte patzer und unsicherheiten. das an sich ist schon mal deutlich mehr als santos zuletzt.

zetterer hat zudem aber eine ganz andere körpersprache dabei an den tag gelegt, hat seine vorderleute geordnet und mit ihnen kommuniziert mit dem selbstverständnis eines erfahrenen stammkeepers, der er mit über 120 erst und zweitligaspielen im in- und ausland halt ist, hat sich am spielaufbau konstruktiv beteiligt und war immer anspielbar, obwohl er erst relativ kurz vorher zur mannschaft gekommen war.

es gibt natürlich keine garantie auf irgendwas, aber bei einer progoseentscheidung mit wem es kurzfristig besser laufen würde und wer augenblicklich der bessere keeper ist, der der mannschaft tatsächlich mehr weiterhelfen könnte, spricht in einer gesamtschau quasi alles für zetterer und wenig bis nichts mehr für santos. wenn man nach leistung geht, natürlich...


Teilen