Die S5 Richtung Friedrichsdorf ist ab glaub 22 Uhr nur noch bis Rödelheim gefahren und danach meines Wissens nach nur noch 2 Busse ! um nach Bad Homburg/Friedrichsdorf zu kommen.
Und ich hatte auch irgendwas gelesen das die S6 nach Friedberg wohl auch nur bis Karben gefahren ist und keine Ahnung wie dort der Schienenersatzverkehr Richtung Friedberg geregelt war.
Wenn du also irgendwo in den Taunus oder die Wetterau (wie es mit Fernzügen Richtung Gießen/Kassel weiß ich nicht) wolltest hattest du definitiv noch mehr Zeitdruck als eh schon bei 21 Uhr spielen. Und wir reden nicht davon das man ggf erst um 2 Uhr zu Hause ist sondern das man ggf GAR NICHT nach Hause kommt ohne Uber/Taxi etc.
Selbst mit dem Auto war das gestern eine Quälerei nach Abpfiff.
Und schau einfach mal nach wie das die Nächsten 4-6 Wochen weitergeht mit dem Zugverkehr von Norden Richtung Frankfurt.
Die S5 Richtung Friedrichsdorf ist ab glaub 22 Uhr nur noch bis Rödelheim gefahren und danach meines Wissens nach nur noch 2 Busse ! um nach Bad Homburg/Friedrichsdorf zu kommen.
Und ich hatte auch irgendwas gelesen das die S6 nach Friedberg wohl auch nur bis Karben gefahren ist und keine Ahnung wie dort der Schienenersatzverkehr Richtung Friedberg geregelt war.
Wenn du also irgendwo in den Taunus oder die Wetterau (wie es mit Fernzügen Richtung Gießen/Kassel weiß ich nicht) wolltest hattest du definitiv noch mehr Zeitdruck als eh schon bei 21 Uhr spielen. Und wir reden nicht davon das man ggf erst um 2 Uhr zu Hause ist sondern das man ggf GAR NICHT nach Hause kommt ohne Uber/Taxi etc.
Selbst mit dem Auto war das gestern eine Quälerei nach Abpfiff.
Und schau einfach mal nach wie das die Nächsten 4-6 Wochen weitergeht mit dem Zugverkehr von Norden Richtung Frankfurt.
Das kann nicht sein, was Du da sagst!!!!!!!!!!!! Laut unserem Dezernenten für Mobilität, dem Herrn Stadtrat Wolfgang Siefert ist das Waldstadion mit den Öffentlichen ganz hervorragend zu erreichen!!!!!!!!!!! Von Sindlingen, Zeilsheim, oder außerhalb von FFM, Hattersheim, Hofheim ... mal abgesehen! Nun ja.
was mich neben den vermeidbaren Eckballtoren nervt
Du hast wohl nicht genau hingesehen...da war für uns überhaupt nichts vermeidbar....guck dir mal die Ballflugbahn nach der Eckballausführung an....VVD ist schon eingelaufen, da war der Ball noch gar nicht getreten...der wußte genau, wo der Ball hinkommt, damit er ihn punktgenau einschweißen konnte.....das sind eingespielte Mechanismen, die tausendfach trainiert sind, hinzu kommt das perfekte Timing und die körperliche Durchsetzungsfähigkeit.....Koch und Amenda sind nicht mal in eine Zweikampfberührung gekommen, so schnell ging das.... Dasselbe bei Konnatè, der ist durch drei Spieler von uns durchgepflügt, als wären die gar nicht da, um den Kopfball gleichfalls punktgenau reinzuwuchten, auch hier das richtige Timing.....deshalb sagte ich, für UNS ist das nicht zu verteidigen, weil wir dafür gar nicht die Spieler haben, die das hätten verhindern können.....
was mich neben den vermeidbaren Eckballtoren nervt
Du hast wohl nicht genau hingesehen...da war für uns überhaupt nichts vermeidbar....guck dir mal die Ballflugbahn nach der Eckballausführung an....VVD ist schon eingelaufen, da war der Ball noch gar nicht getreten...der wußte genau, wo der Ball hinkommt, damit er ihn punktgenau einschweißen konnte.....das sind eingespielte Mechanismen, die tausendfach trainiert sind, hinzu kommt das perfekte Timing und die körperliche Durchsetzungsfähigkeit.....Koch und Amenda sind nicht mal in eine Zweikampfberührung gekommen, so schnell ging das.... Dasselbe bei Konnatè, der ist durch drei Spieler von uns durchgepflügt, als wären die gar nicht da, um den Kopfball gleichfalls punktgenau reinzuwuchten, auch hier das richtige Timing.....deshalb sagte ich, für UNS ist das nicht zu verteidigen, weil wir dafür gar nicht die Spieler haben, die das hätten verhindern können.....
Vergiss es cm, mit diesen Fachleuten zu diskutieren! Die wissen es grundsätzlich besser, vor allem bei Niederlagen gegen solche Schoppemanschaften!
Meines Erachtens kommen einige Sache zusammen, die zu der Leistung momentan führen. Das betrifft jeden Mannschaftsteil.
Im Sommer hast Du im Tor die Entscheidung getroffen, Trapp abzugeben und Kaua die Chance nach Genesung zu geben. Das war ne risikohafte Entscheidung, wenngleich durchaus verständlich. Problem hier: Kaua durfte/sollte/musste zu früh ran. Vollkommen unnötig ihn nach Zettis guten Leistungen schon zu bringen. Riesiger Druck für ihn. Zum ersten Mal Nummer 1, die lange Verletzung und ne Abwehrreihe vor sich, die keinerlei Sicherheit ausstrahlt. Der Junge konnte nur verlieren, Ergebnis: Zettis Rückkehr. Hausgemachtes Problem, vollkommen unnötig.
Die Abwehr ist ne Katastrophe und das ist mitunter auch hausgemacht. Koch desolat, da muss man vom Kapitän und Abwehrchef mehr erwarten. Krösche soll sich seine Lobhudeleien stecken, so ein Quatsch. Theate maximal solide, wenn überhaupt. Dahinter Collins, der im Tief steckt. Wobei ich ihm aufgrund seines Alters keinen Vorwurf mache. Muss man mit rechnen. Amenda macht das eigentlich ganz gut, aber anscheinend wollte er weg und man wollte ihn gern abgeben, also auch kein großes Vertrauen da. Ergo niemand in der IV, der ansatzweise auf das Niveau von letztem Jahr kommt. Dazu Tuta abgegeben, keinen Ersatz geholt, Kristensen einige Wochen verletzt. Das ist insgesamt halt brutal und nicht aufzufangen. Keine Chance.
Im Mittelfeld hast du keinen wirklichen defensiven 6er. Hojlund ist nicht so weit, Larsson eher ein Achter, der mitunter dieses Jahr im Formtief steckt, Skhiri verletzt. Tuta, der spielte ist weg. Chaibi macht das sehr gut, spielt aber natürlich ne andere Rolle, offensiver ausgerichtet. Götze auch verletzt bzw. braucht Zeit, genauso wie Skhiri. Hier passt momentan also auch wenig bis nix, verglichen zu letzter Saison.
In der Offensive hast Du Uzun, der herausragt. Zum Glück. Bahoya macht das solide, Knauff genauso. Doan ist ne gute Verstärkung, da kann man defintiv nicht meckern, aber dann kommt man zum Mittelsturm. Und da hast Du Burkhard, der zum Glück angekommen scheint. Dann kommt nix mehr. Michy anscheinend keine Option und Wahi ein Totalausfall.
Das mag ziemlich vernichtend klingen, sicherlich auch ein bissl dem momentanen Frust geschuldet, aber in jedem Mannschaftsteil hast du massive Probleme und einige davon hätte man proaktiv angehen können im Sommer, zB Ersatz für Tuta, defensiver 6er... hat man nicht gemacht. Quittung bekommt man jetzt. Sowas kann aber nicht so einfach aufgefangen werden. Von daher erwarte ich da absehbar auch keine Besserung, zumindest nicht in dem Ausmaß, dass wir ne gescheite Rollen spielen können. Wird ne lange Saison.
Wenn so eine Kante am 5er neben dir hoch geht, viel Spass. Sowas kannte ich aus der Bezirksklasse auf niedrigem Niveau. Und dann alles 5 x schneller und 5x genauer. Du hast keine Zeit, gar keine. Und der Typ hinter dir schiebt ein bisschen und hat die entscheidenden 50cm. Den Hrubesch kannte auch jeder. Und trotzdem hat er die Dinger reingenickt. Das ist kein Spiel aufm Smartphone. Das ist real.
Wenn so eine Kante am 5er neben dir hoch geht, viel Spass. Sowas kannte ich aus der Bezirksklasse auf niedrigem Niveau. Und dann alles 5 x schneller und 5x genauer. Du hast keine Zeit, gar keine. Und der Typ hinter dir schiebt ein bisschen und hat die entscheidenden 50cm. Den Hrubesch kannte auch jeder. Und trotzdem hat er die Dinger reingenickt. Das ist kein Spiel aufm Smartphone. Das ist real.
Genauso ist es! Und nicht ganz zufällig gehören van Dijk (1.92) & Konate (1.94) zu den weltbesten in ihrem Genre! Da kann sowas wie gestern sehr schnell passieren, vor allem wenn die entsprechenden Eckbälle auch noch hervorragend ausgeführt wurden!
Wenn so eine Kante am 5er neben dir hoch geht, viel Spass. Sowas kannte ich aus der Bezirksklasse auf niedrigem Niveau. Und dann alles 5 x schneller und 5x genauer. Du hast keine Zeit, gar keine. Und der Typ hinter dir schiebt ein bisschen und hat die entscheidenden 50cm. Den Hrubesch kannte auch jeder. Und trotzdem hat er die Dinger reingenickt. Das ist kein Spiel aufm Smartphone. Das ist real.
Danke für den Tipp. Dann mal nen Hunderter auf Van Dyke und Konate als Torschützenkönige wetten.
Wenn so eine Kante am 5er neben dir hoch geht, viel Spass. Sowas kannte ich aus der Bezirksklasse auf niedrigem Niveau. Und dann alles 5 x schneller und 5x genauer. Du hast keine Zeit, gar keine. Und der Typ hinter dir schiebt ein bisschen und hat die entscheidenden 50cm. Den Hrubesch kannte auch jeder. Und trotzdem hat er die Dinger reingenickt. Das ist kein Spiel aufm Smartphone. Das ist real.
Natürlich sind wir nicht der erste Verein, gegen den so ein weltklasse Spieler wie Van Djik nach ner Ecke triffst. Wie du schon sagst, diese Qualität bedingt halt, dass es schwer zu verteidigen ist. Aber es passiert halt wieder zwei Mal binnen weniger Minuten. Nachdem wir in Madrid auch schon 2 Ecken kassierten. Übrigens hat uns auch das BuLi-Schlusslicht aus Mönchengladbach ein Eckentor reingedrückt. Du wirst für jedes einzelne ne Erklärung finden können, hier weltklasse Kopfballungeheuer, da Ball unglücklich gesprungen, dort nachlässig wegen hoch geführt, aber am Ende isses halt dann auch die Masse, die das Problem ausmacht. Dazu noch 2 Elfer gegentore und 3 Freistöße (wovon zumindest der in Freiburg grotesk schlafmügzig und leicht vermeidbar war). Mit den 2 Elfern landen wir bei irren 10 Standardgegentoren. Das ist bei dieser Anzahl an Spielen ein absolutes Grundsatzproblem und verschlimmert unsere Probleme massiv. Definitiv sind wir bei (zu) vielen ruhenden Bällen hochgradig anfällig.
War genauso wie die kranke Phantasie damals : Was mach ich wenn der Diego auf mich Amateur zukommt. Antwort : Ein Bier versprechen und auf Gnade hoffen. Sonst hilft nichts. Individuell weit überlegene Leute sind nur im Kollektiv zu stoppen. Wenn sie nicht uebermuetig werden.
Die wussten gestern, wo sie zupacken müssen. Gut eingestellt und die individuellen Fähigkeiten ausgespielt. Nichts weiter.
Abgesehen davon, nutzt Dir der größte Wille nichts, wenn Spieler wie Ekitikè an Dir vorbei rennen. Die sind dann weg. Egal wie groß der Wille ist, ihn noch zu stoppen.
Koch hätte ihn stoppen können, wenn er Hugo umgesenst hätte, aber das wollte er wohl nicht und hätte wohl auch Rot gegeben......insofern hat er sich richtig verhalten, was Fairneß anbelangt.....solche Situationen entstehen eben, wenn auch der letzte Mann in der gegnerischen Hälfte steht....da reicht ein paßgenauer Ball und bei der Schnelligkeit von Hugo und dessen technischem Vermögen ist dann nichts mehr zu retten....
anbelangt.....solche Situationen entstehen eben, wenn auch der letzte Mann in der gegnerischen Hälfte steht
Das stimmt. Aber warum zur Hölle tut er das überhaupt? Die haben so weit vorne schlicht nix verloren, zumal bei Führung. Das ging sogar gegen Union schon gleich mehrfach schief. Man sollte doch meinen, dass man daraus lernen könnte.
Wenn so eine Kante am 5er neben dir hoch geht, viel Spass. Sowas kannte ich aus der Bezirksklasse auf niedrigem Niveau. Und dann alles 5 x schneller und 5x genauer. Du hast keine Zeit, gar keine. Und der Typ hinter dir schiebt ein bisschen und hat die entscheidenden 50cm. Den Hrubesch kannte auch jeder. Und trotzdem hat er die Dinger reingenickt. Das ist kein Spiel aufm Smartphone. Das ist real.
Wenn so eine Kante am 5er neben dir hoch geht, viel Spass. Sowas kannte ich aus der Bezirksklasse auf niedrigem Niveau. Und dann alles 5 x schneller und 5x genauer. Du hast keine Zeit, gar keine. Und der Typ hinter dir schiebt ein bisschen und hat die entscheidenden 50cm. Den Hrubesch kannte auch jeder. Und trotzdem hat er die Dinger reingenickt. Das ist kein Spiel aufm Smartphone. Das ist real.
Genauso ist es! Und nicht ganz zufällig gehören van Dijk (1.92) & Konate (1.94) zu den weltbesten in ihrem Genre! Da kann sowas wie gestern sehr schnell passieren, vor allem wenn die entsprechenden Eckbälle auch noch hervorragend ausgeführt wurden!
Letztlich kriegen das statistisch mehr als 90% (Anhand der Tore beider in den letzten 2 Jahren) der Gegner hin, sie zu verteidigen. Haben die alle 2Meter Kanten bei sich drin oder was ist deren Erfolgsrezept.
Wenn so eine Kante am 5er neben dir hoch geht, viel Spass. Sowas kannte ich aus der Bezirksklasse auf niedrigem Niveau. Und dann alles 5 x schneller und 5x genauer. Du hast keine Zeit, gar keine. Und der Typ hinter dir schiebt ein bisschen und hat die entscheidenden 50cm. Den Hrubesch kannte auch jeder. Und trotzdem hat er die Dinger reingenickt. Das ist kein Spiel aufm Smartphone. Das ist real.
Genauso ist es! Und nicht ganz zufällig gehören van Dijk (1.92) & Konate (1.94) zu den weltbesten in ihrem Genre! Da kann sowas wie gestern sehr schnell passieren, vor allem wenn die entsprechenden Eckbälle auch noch hervorragend ausgeführt wurden!
Letztlich kriegen das statistisch mehr als 90% (Anhand der Tore beider in den letzten 2 Jahren) der Gegner hin, sie zu verteidigen. Haben die alle 2Meter Kanten bei sich drin oder was ist deren Erfolgsrezept.
Letztlich kriegen das statistisch mehr als 90% (Anhand der Tore beider in den letzten 2 Jahren) der Gegner hin, sie zu verteidigen. Haben die alle 2Meter Kanten bei sich drin oder was ist deren Erfolgsrezept.
Halte das ja auch für reichlich überzogen, dass sowas nicht zu verteidigen wäre. Wenn das niemand verteidigen könnte wäre Liverpool auf Ewigkeiten Meister und CL-Sieger. Die würden ja jede Ecke reinschweißen. Dem ist aber nicht so, weil natürlich auch sowas zu verteidigen ist. Halt net so wie wir das gemacht haben (oder eben nicht gemacht haben).
Letztlich kriegen das statistisch mehr als 90% (Anhand der Tore beider in den letzten 2 Jahren) der Gegner hin, sie zu verteidigen. Haben die alle 2Meter Kanten bei sich drin oder was ist deren Erfolgsrezept.
Auch Gala hat 1:0 gegen die Reds zu Hause gewonnen. Da ging keine Ecke der beiden IV rein!!! Bei uns stimmt die taktische Abstimmung in der Verteidigung von Ecken nicht. Man könnte auch sagen amsteurhaft, aber damit würde man einige gut verteidigende unterklassige Vereine Unrecht tun.
Letztlich kriegen das statistisch mehr als 90% (Anhand der Tore beider in den letzten 2 Jahren) der Gegner hin, sie zu verteidigen. Haben die alle 2Meter Kanten bei sich drin oder was ist deren Erfolgsrezept.
Letztlich kriegen das statistisch mehr als 90% (Anhand der Tore beider in den letzten 2 Jahren) der Gegner hin, sie zu verteidigen. Haben die alle 2Meter Kanten bei sich drin oder was ist deren Erfolgsrezept.
Halte das ja auch für reichlich überzogen, dass sowas nicht zu verteidigen wäre. Wenn das niemand verteidigen könnte wäre Liverpool auf Ewigkeiten Meister und CL-Sieger. Die würden ja jede Ecke reinschweißen. Dem ist aber nicht so, weil natürlich auch sowas zu verteidigen ist. Halt net so wie wir das gemacht haben (oder eben nicht gemacht haben).
Letztlich kriegen das statistisch mehr als 90% (Anhand der Tore beider in den letzten 2 Jahren) der Gegner hin, sie zu verteidigen. Haben die alle 2Meter Kanten bei sich drin oder was ist deren Erfolgsrezept.
Halte das ja auch für reichlich überzogen, dass sowas nicht zu verteidigen wäre. Wenn das niemand verteidigen könnte wäre Liverpool auf Ewigkeiten Meister und CL-Sieger. Die würden ja jede Ecke reinschweißen. Dem ist aber nicht so, weil natürlich auch sowas zu verteidigen ist. Halt net so wie wir das gemacht haben (oder eben nicht gemacht haben).
Das ist zu verteidigen von starken Verteidigern, die gut zusammenarbeiten. Dann geht da was. In England bei diesem Niveau Meister zu werden ist was spezielles. Selbstverständlich gibt es im Fußball nicht : Der ist nicht zu verteidigen. Es heisst : Der ist Weltklasse in hat oefter Situationen, in denen er nicht zu verteidigen ist. Sogar ei Regionalligist wuerde gegen die einiges wegräumen. Aber 8:1 steht's dann doch. Absolute Dinge gibt's nicht im Fußball.
Wenn so eine Kante am 5er neben dir hoch geht, viel Spass. Sowas kannte ich aus der Bezirksklasse auf niedrigem Niveau. Und dann alles 5 x schneller und 5x genauer. Du hast keine Zeit, gar keine. Und der Typ hinter dir schiebt ein bisschen und hat die entscheidenden 50cm. Den Hrubesch kannte auch jeder. Und trotzdem hat er die Dinger reingenickt. Das ist kein Spiel aufm Smartphone. Das ist real.
Wenn so eine Kante am 5er neben dir hoch geht, viel Spass. Sowas kannte ich aus der Bezirksklasse auf niedrigem Niveau. Und dann alles 5 x schneller und 5x genauer. Du hast keine Zeit, gar keine. Und der Typ hinter dir schiebt ein bisschen und hat die entscheidenden 50cm. Den Hrubesch kannte auch jeder. Und trotzdem hat er die Dinger reingenickt. Das ist kein Spiel aufm Smartphone. Das ist real.
Danke für den Tipp. Dann mal nen Hunderter auf Van Dyke und Konate als Torschützenkönige wetten.
Letztlich kriegen das statistisch mehr als 90% (Anhand der Tore beider in den letzten 2 Jahren) der Gegner hin, sie zu verteidigen. Haben die alle 2Meter Kanten bei sich drin oder was ist deren Erfolgsrezept.
Halte das ja auch für reichlich überzogen, dass sowas nicht zu verteidigen wäre. Wenn das niemand verteidigen könnte wäre Liverpool auf Ewigkeiten Meister und CL-Sieger. Die würden ja jede Ecke reinschweißen. Dem ist aber nicht so, weil natürlich auch sowas zu verteidigen ist. Halt net so wie wir das gemacht haben (oder eben nicht gemacht haben).
Letztlich kriegen das statistisch mehr als 90% (Anhand der Tore beider in den letzten 2 Jahren) der Gegner hin, sie zu verteidigen. Haben die alle 2Meter Kanten bei sich drin oder was ist deren Erfolgsrezept.
Halte das ja auch für reichlich überzogen, dass sowas nicht zu verteidigen wäre. Wenn das niemand verteidigen könnte wäre Liverpool auf Ewigkeiten Meister und CL-Sieger. Die würden ja jede Ecke reinschweißen. Dem ist aber nicht so, weil natürlich auch sowas zu verteidigen ist. Halt net so wie wir das gemacht haben (oder eben nicht gemacht haben).
Das ist zu verteidigen von starken Verteidigern, die gut zusammenarbeiten. Dann geht da was. In England bei diesem Niveau Meister zu werden ist was spezielles. Selbstverständlich gibt es im Fußball nicht : Der ist nicht zu verteidigen. Es heisst : Der ist Weltklasse in hat oefter Situationen, in denen er nicht zu verteidigen ist. Sogar ei Regionalligist wuerde gegen die einiges wegräumen. Aber 8:1 steht's dann doch. Absolute Dinge gibt's nicht im Fußball.
Letztlich kriegen das statistisch mehr als 90% (Anhand der Tore beider in den letzten 2 Jahren) der Gegner hin, sie zu verteidigen. Haben die alle 2Meter Kanten bei sich drin oder was ist deren Erfolgsrezept.
Halte das ja auch für reichlich überzogen, dass sowas nicht zu verteidigen wäre. Wenn das niemand verteidigen könnte wäre Liverpool auf Ewigkeiten Meister und CL-Sieger. Die würden ja jede Ecke reinschweißen. Dem ist aber nicht so, weil natürlich auch sowas zu verteidigen ist. Halt net so wie wir das gemacht haben (oder eben nicht gemacht haben).
Das ist zu verteidigen von starken Verteidigern, die gut zusammenarbeiten. Dann geht da was. In England bei diesem Niveau Meister zu werden ist was spezielles. Selbstverständlich gibt es im Fußball nicht : Der ist nicht zu verteidigen. Es heisst : Der ist Weltklasse in hat oefter Situationen, in denen er nicht zu verteidigen ist. Sogar ei Regionalligist wuerde gegen die einiges wegräumen. Aber 8:1 steht's dann doch. Absolute Dinge gibt's nicht im Fußball.
Deswegen halte ich die erste Ecke für verschmerzbar. Das war halt gezeigt wies geht. Dass du dann aber gleich nochmal son Ding frisst ist einfach inakzeptabel für mich.
Aber das waren schon die 4 Tore gegen Gladbach. Das hat auch niemanden so richtig gestört, weil wir ja 6 Tore geschossen haben. Dabei fand und finde ich das alarmierend.
Letztlich kriegen das statistisch mehr als 90% (Anhand der Tore beider in den letzten 2 Jahren) der Gegner hin, sie zu verteidigen. Haben die alle 2Meter Kanten bei sich drin oder was ist deren Erfolgsrezept.
Halte das ja auch für reichlich überzogen, dass sowas nicht zu verteidigen wäre. Wenn das niemand verteidigen könnte wäre Liverpool auf Ewigkeiten Meister und CL-Sieger. Die würden ja jede Ecke reinschweißen. Dem ist aber nicht so, weil natürlich auch sowas zu verteidigen ist. Halt net so wie wir das gemacht haben (oder eben nicht gemacht haben).
Das ist zu verteidigen von starken Verteidigern, die gut zusammenarbeiten. Dann geht da was. In England bei diesem Niveau Meister zu werden ist was spezielles. Selbstverständlich gibt es im Fußball nicht : Der ist nicht zu verteidigen. Es heisst : Der ist Weltklasse in hat oefter Situationen, in denen er nicht zu verteidigen ist. Sogar ei Regionalligist wuerde gegen die einiges wegräumen. Aber 8:1 steht's dann doch. Absolute Dinge gibt's nicht im Fußball.
Letztlich kriegen das statistisch mehr als 90% (Anhand der Tore beider in den letzten 2 Jahren) der Gegner hin, sie zu verteidigen. Haben die alle 2Meter Kanten bei sich drin oder was ist deren Erfolgsrezept.
Halte das ja auch für reichlich überzogen, dass sowas nicht zu verteidigen wäre. Wenn das niemand verteidigen könnte wäre Liverpool auf Ewigkeiten Meister und CL-Sieger. Die würden ja jede Ecke reinschweißen. Dem ist aber nicht so, weil natürlich auch sowas zu verteidigen ist. Halt net so wie wir das gemacht haben (oder eben nicht gemacht haben).
Das ist zu verteidigen von starken Verteidigern, die gut zusammenarbeiten. Dann geht da was. In England bei diesem Niveau Meister zu werden ist was spezielles. Selbstverständlich gibt es im Fußball nicht : Der ist nicht zu verteidigen. Es heisst : Der ist Weltklasse in hat oefter Situationen, in denen er nicht zu verteidigen ist. Sogar ei Regionalligist wuerde gegen die einiges wegräumen. Aber 8:1 steht's dann doch. Absolute Dinge gibt's nicht im Fußball.
Deswegen halte ich die erste Ecke für verschmerzbar. Das war halt gezeigt wies geht. Dass du dann aber gleich nochmal son Ding frisst ist einfach inakzeptabel für mich.
Aber das waren schon die 4 Tore gegen Gladbach. Das hat auch niemanden so richtig gestört, weil wir ja 6 Tore geschossen haben. Dabei fand und finde ich das alarmierend.
Wenn so eine Kante am 5er neben dir hoch geht, viel Spass. Sowas kannte ich aus der Bezirksklasse auf niedrigem Niveau. Und dann alles 5 x schneller und 5x genauer. Du hast keine Zeit, gar keine. Und der Typ hinter dir schiebt ein bisschen und hat die entscheidenden 50cm. Den Hrubesch kannte auch jeder. Und trotzdem hat er die Dinger reingenickt. Das ist kein Spiel aufm Smartphone. Das ist real.
Wenn so eine Kante am 5er neben dir hoch geht, viel Spass. Sowas kannte ich aus der Bezirksklasse auf niedrigem Niveau. Und dann alles 5 x schneller und 5x genauer. Du hast keine Zeit, gar keine. Und der Typ hinter dir schiebt ein bisschen und hat die entscheidenden 50cm. Den Hrubesch kannte auch jeder. Und trotzdem hat er die Dinger reingenickt. Das ist kein Spiel aufm Smartphone. Das ist real.
Natürlich sind wir nicht der erste Verein, gegen den so ein weltklasse Spieler wie Van Djik nach ner Ecke triffst. Wie du schon sagst, diese Qualität bedingt halt, dass es schwer zu verteidigen ist. Aber es passiert halt wieder zwei Mal binnen weniger Minuten. Nachdem wir in Madrid auch schon 2 Ecken kassierten. Übrigens hat uns auch das BuLi-Schlusslicht aus Mönchengladbach ein Eckentor reingedrückt. Du wirst für jedes einzelne ne Erklärung finden können, hier weltklasse Kopfballungeheuer, da Ball unglücklich gesprungen, dort nachlässig wegen hoch geführt, aber am Ende isses halt dann auch die Masse, die das Problem ausmacht. Dazu noch 2 Elfer gegentore und 3 Freistöße (wovon zumindest der in Freiburg grotesk schlafmügzig und leicht vermeidbar war). Mit den 2 Elfern landen wir bei irren 10 Standardgegentoren. Das ist bei dieser Anzahl an Spielen ein absolutes Grundsatzproblem und verschlimmert unsere Probleme massiv. Definitiv sind wir bei (zu) vielen ruhenden Bällen hochgradig anfällig.
Die S5 Richtung Friedrichsdorf ist ab glaub 22 Uhr nur noch bis Rödelheim gefahren und danach meines Wissens nach nur noch 2 Busse ! um nach Bad Homburg/Friedrichsdorf zu kommen.
Und ich hatte auch irgendwas gelesen das die S6 nach Friedberg wohl auch nur bis Karben gefahren ist und keine Ahnung wie dort der Schienenersatzverkehr Richtung Friedberg geregelt war.
Wenn du also irgendwo in den Taunus oder die Wetterau (wie es mit Fernzügen Richtung Gießen/Kassel weiß ich nicht) wolltest hattest du definitiv noch mehr Zeitdruck als eh schon bei 21 Uhr spielen. Und wir reden nicht davon das man ggf erst um 2 Uhr zu Hause ist sondern das man ggf GAR NICHT nach Hause kommt ohne Uber/Taxi etc.
Selbst mit dem Auto war das gestern eine Quälerei nach Abpfiff.
Und schau einfach mal nach wie das die Nächsten 4-6 Wochen weitergeht mit dem Zugverkehr von Norden Richtung Frankfurt.
Positiv war gestern ganz klar Zetterer (wie erwartet) und die Spielweise bis zum 1:0 fand ich auch recht ansehnlich. Mein Tipp ging nicht ganz auf, ich war eher bei einem 1:3. Den Stadiongang habe ich mir gestern erspart, wäre zeitlich recht knapp geworden und mit Heimfahrt bin ich dann auch bei 1.30 Uhr. Lange Rede, kurzer Unsinn…was bin ich angepisst ob der unsäglichen Leistung mal wieder, Liverpool hin oder her…was’n das bitte ? Kein Kampf, null…
Mein persönlicher stiller Protest ist, dass ich meine DK für Samstag weitergegeben habe. Dieses „jetzt braucht uns die Mannschaft, bli bla blubb“ ist nachvollziehbar und verständlich, jedoch geht dann wieder ein ganzer Samstag drauf an dem ich dann doch lieber im Garten schaffe. Ursprünglich hatte ich mich auf Samstag gefreut, aber das ist hin. Wir werden (denke ich mal) gewinnen, aber das schaue ich mir dann von der Couch aus an. Dienstag dann wieder am Start. Fliegen wir im Pokal, war’s das dann auch bald für Dino, leider. Und Krösches “junge Mannschaft die erwachsen werden muss“-Mantra nervt auch langsam.
Was vermisse ich die Euroleague By the way, die Saison ist noch "relativ" jung, aber sollte man am Ende nur im Losercup Conference-League landen oder gar nicht europäisch spielen...uiuiui
Letztlich kriegen das statistisch mehr als 90% (Anhand der Tore beider in den letzten 2 Jahren) der Gegner hin, sie zu verteidigen. Haben die alle 2Meter Kanten bei sich drin oder was ist deren Erfolgsrezept.
Halte das ja auch für reichlich überzogen, dass sowas nicht zu verteidigen wäre. Wenn das niemand verteidigen könnte wäre Liverpool auf Ewigkeiten Meister und CL-Sieger. Die würden ja jede Ecke reinschweißen. Dem ist aber nicht so, weil natürlich auch sowas zu verteidigen ist. Halt net so wie wir das gemacht haben (oder eben nicht gemacht haben).
Das ist zu verteidigen von starken Verteidigern, die gut zusammenarbeiten. Dann geht da was. In England bei diesem Niveau Meister zu werden ist was spezielles. Selbstverständlich gibt es im Fußball nicht : Der ist nicht zu verteidigen. Es heisst : Der ist Weltklasse in hat oefter Situationen, in denen er nicht zu verteidigen ist. Sogar ei Regionalligist wuerde gegen die einiges wegräumen. Aber 8:1 steht's dann doch. Absolute Dinge gibt's nicht im Fußball.
Deswegen halte ich die erste Ecke für verschmerzbar. Das war halt gezeigt wies geht. Dass du dann aber gleich nochmal son Ding frisst ist einfach inakzeptabel für mich.
Aber das waren schon die 4 Tore gegen Gladbach. Das hat auch niemanden so richtig gestört, weil wir ja 6 Tore geschossen haben. Dabei fand und finde ich das alarmierend.
Die Diskussion über die Qualität der Spieler ist in meinen Augen nicht zielführend. Dort stehen die selben Jungs wie letzte Saison. Sie können es im Grunde ja.
Das Problem in meinen Augen ist die taktische Umstellung des Trainers. Er will diese Saison unbedingt höher Pressen, aber scheinbar kann die Mannschaft das nicht umsetzen bzw. läuft deswegen immer wieder ins offene Messer.
Aber dann muss ich dies als Trainer erkennen und wieder umstellen auf das System was die Mannschaft erfolgreich spielen kann.
Natürlich kann ich mich nach dem Spiel dahin stellen und einfach sagen, dass der Gegner halt eine Nummer zu groß ist. Da gehe ich sogar mit, aber wir machen die selben Fehler auch gegen Teams (Gladbach, Union), welche nicht höher einzuschätzen sind. Gladbach hat bis heute 2/3 seiner Saisontore gegen uns gemacht. Vorallem nachdem sie 0:6 hinten lagen und eigentlich Mausetot waren.
Sorry, aber die Qualitätsfrage stellt sich bei mir im Moment in erster Linie beim Trainer. Er muss jetzt schnell beweisen, dass er auch Lösungen statt Ausreden findet.
Die Diskussion über die Qualität der Spieler ist in meinen Augen nicht zielführend. Dort stehen die selben Jungs wie letzte Saison. Sie können es im Grunde ja.
das verkennt einen der entscheidenden punkte: unsere beiden 15-tore top-stürmer sind weg. einer von denen hat diese toranzahl in einer halbserie geschafft, weil er schlicht eine abartige chancenverwertung hatte (irgendwas von 9-10 expected goals, aus denen er 15 tatsächliche gemacht hat). der andere war mit abstand unser bester verbindungsspieler und "war" über weite strecken unser offensivkonzept, insbesondere in der rückrunde.
das waren faktisch die beiden, die uns vor allem über den strich gezogen haben. im zuge diese beiden zu ersetzen kam es dann zu der von dir angesprochenen taktischen umstellung:
Margro schrieb:
Das Problem in meinen Augen ist die taktische Umstellung des Trainers. Er will diese Saison unbedingt höher Pressen, aber scheinbar kann die Mannschaft das nicht umsetzen bzw. läuft deswegen immer wieder ins offene Messer.
und das erinnert irgendwie fatal an die debütsaison von toppmöller, wo er auch krampfhaft viel zu lange an diesem nutzlosen ballbesitz um des ballbesitzes willen festgehalten hat, den die mannschaft nicht vernünftig umsetzen konnte.
Margro schrieb:
Sorry, aber die Qualitätsfrage stellt sich bei mir im Moment in erster Linie beim Trainer. Er muss jetzt schnell beweisen, dass er auch Lösungen statt Ausreden findet.
das könnte in der tat der interessante teil werden.
Letztlich kriegen das statistisch mehr als 90% (Anhand der Tore beider in den letzten 2 Jahren) der Gegner hin, sie zu verteidigen. Haben die alle 2Meter Kanten bei sich drin oder was ist deren Erfolgsrezept.
Letztlich kriegen das statistisch mehr als 90% (Anhand der Tore beider in den letzten 2 Jahren) der Gegner hin, sie zu verteidigen. Haben die alle 2Meter Kanten bei sich drin oder was ist deren Erfolgsrezept.
Auch Gala hat 1:0 gegen die Reds zu Hause gewonnen. Da ging keine Ecke der beiden IV rein!!! Bei uns stimmt die taktische Abstimmung in der Verteidigung von Ecken nicht. Man könnte auch sagen amsteurhaft, aber damit würde man einige gut verteidigende unterklassige Vereine Unrecht tun.
Die Diskussion über die Qualität der Spieler ist in meinen Augen nicht zielführend. Dort stehen die selben Jungs wie letzte Saison. Sie können es im Grunde ja.
Das Problem in meinen Augen ist die taktische Umstellung des Trainers. Er will diese Saison unbedingt höher Pressen, aber scheinbar kann die Mannschaft das nicht umsetzen bzw. läuft deswegen immer wieder ins offene Messer.
Aber dann muss ich dies als Trainer erkennen und wieder umstellen auf das System was die Mannschaft erfolgreich spielen kann.
Natürlich kann ich mich nach dem Spiel dahin stellen und einfach sagen, dass der Gegner halt eine Nummer zu groß ist. Da gehe ich sogar mit, aber wir machen die selben Fehler auch gegen Teams (Gladbach, Union), welche nicht höher einzuschätzen sind. Gladbach hat bis heute 2/3 seiner Saisontore gegen uns gemacht. Vorallem nachdem sie 0:6 hinten lagen und eigentlich Mausetot waren.
Sorry, aber die Qualitätsfrage stellt sich bei mir im Moment in erster Linie beim Trainer. Er muss jetzt schnell beweisen, dass er auch Lösungen statt Ausreden findet.
Die Diskussion über die Qualität der Spieler ist in meinen Augen nicht zielführend. Dort stehen die selben Jungs wie letzte Saison. Sie können es im Grunde ja.
das verkennt einen der entscheidenden punkte: unsere beiden 15-tore top-stürmer sind weg. einer von denen hat diese toranzahl in einer halbserie geschafft, weil er schlicht eine abartige chancenverwertung hatte (irgendwas von 9-10 expected goals, aus denen er 15 tatsächliche gemacht hat). der andere war mit abstand unser bester verbindungsspieler und "war" über weite strecken unser offensivkonzept, insbesondere in der rückrunde.
das waren faktisch die beiden, die uns vor allem über den strich gezogen haben. im zuge diese beiden zu ersetzen kam es dann zu der von dir angesprochenen taktischen umstellung:
Margro schrieb:
Das Problem in meinen Augen ist die taktische Umstellung des Trainers. Er will diese Saison unbedingt höher Pressen, aber scheinbar kann die Mannschaft das nicht umsetzen bzw. läuft deswegen immer wieder ins offene Messer.
und das erinnert irgendwie fatal an die debütsaison von toppmöller, wo er auch krampfhaft viel zu lange an diesem nutzlosen ballbesitz um des ballbesitzes willen festgehalten hat, den die mannschaft nicht vernünftig umsetzen konnte.
Margro schrieb:
Sorry, aber die Qualitätsfrage stellt sich bei mir im Moment in erster Linie beim Trainer. Er muss jetzt schnell beweisen, dass er auch Lösungen statt Ausreden findet.
das könnte in der tat der interessante teil werden.
Die S5 Richtung Friedrichsdorf ist ab glaub 22 Uhr nur noch bis Rödelheim gefahren und danach meines Wissens nach nur noch 2 Busse ! um nach Bad Homburg/Friedrichsdorf zu kommen.
Und ich hatte auch irgendwas gelesen das die S6 nach Friedberg wohl auch nur bis Karben gefahren ist und keine Ahnung wie dort der Schienenersatzverkehr Richtung Friedberg geregelt war.
Wenn du also irgendwo in den Taunus oder die Wetterau (wie es mit Fernzügen Richtung Gießen/Kassel weiß ich nicht) wolltest hattest du definitiv noch mehr Zeitdruck als eh schon bei 21 Uhr spielen.
Und wir reden nicht davon das man ggf erst um 2 Uhr zu Hause ist sondern das man ggf GAR NICHT nach Hause kommt ohne Uber/Taxi etc.
Selbst mit dem Auto war das gestern eine Quälerei nach Abpfiff.
Und schau einfach mal nach wie das die Nächsten 4-6 Wochen weitergeht mit dem Zugverkehr von Norden Richtung Frankfurt.
Das kann nicht sein, was Du da sagst!!!!!!!!!!!!
Laut unserem Dezernenten für Mobilität, dem Herrn Stadtrat Wolfgang Siefert ist das Waldstadion mit den Öffentlichen ganz hervorragend zu erreichen!!!!!!!!!!!
Von Sindlingen, Zeilsheim, oder außerhalb von FFM, Hattersheim, Hofheim ... mal abgesehen! Nun ja.
Du hast wohl nicht genau hingesehen...da war für uns überhaupt nichts vermeidbar....guck dir mal die Ballflugbahn nach der Eckballausführung an....VVD ist schon eingelaufen, da war der Ball noch gar nicht getreten...der wußte genau, wo der Ball hinkommt, damit er ihn punktgenau einschweißen konnte.....das sind eingespielte Mechanismen, die tausendfach trainiert sind, hinzu kommt das perfekte Timing und die körperliche Durchsetzungsfähigkeit.....Koch und Amenda sind nicht mal in eine Zweikampfberührung gekommen, so schnell ging das....
Dasselbe bei Konnatè, der ist durch drei Spieler von uns durchgepflügt, als wären die gar nicht da, um den Kopfball gleichfalls punktgenau reinzuwuchten, auch hier das richtige Timing.....deshalb sagte ich, für UNS ist das nicht zu verteidigen, weil wir dafür gar nicht die Spieler haben, die das hätten verhindern können.....
Vergiss es cm, mit diesen Fachleuten zu diskutieren! Die wissen es grundsätzlich besser, vor allem bei Niederlagen gegen solche Schoppemanschaften!
Im Sommer hast Du im Tor die Entscheidung getroffen, Trapp abzugeben und Kaua die Chance nach Genesung zu geben. Das war ne risikohafte Entscheidung, wenngleich durchaus verständlich. Problem hier: Kaua durfte/sollte/musste zu früh ran. Vollkommen unnötig ihn nach Zettis guten Leistungen schon zu bringen. Riesiger Druck für ihn. Zum ersten Mal Nummer 1, die lange Verletzung und ne Abwehrreihe vor sich, die keinerlei Sicherheit ausstrahlt. Der Junge konnte nur verlieren, Ergebnis: Zettis Rückkehr. Hausgemachtes Problem, vollkommen unnötig.
Die Abwehr ist ne Katastrophe und das ist mitunter auch hausgemacht. Koch desolat, da muss man vom Kapitän und Abwehrchef mehr erwarten. Krösche soll sich seine Lobhudeleien stecken, so ein Quatsch. Theate maximal solide, wenn überhaupt. Dahinter Collins, der im Tief steckt. Wobei ich ihm aufgrund seines Alters keinen Vorwurf mache. Muss man mit rechnen. Amenda macht das eigentlich ganz gut, aber anscheinend wollte er weg und man wollte ihn gern abgeben, also auch kein großes Vertrauen da. Ergo niemand in der IV, der ansatzweise auf das Niveau von letztem Jahr kommt. Dazu Tuta abgegeben, keinen Ersatz geholt, Kristensen einige Wochen verletzt. Das ist insgesamt halt brutal und nicht aufzufangen. Keine Chance.
Im Mittelfeld hast du keinen wirklichen defensiven 6er. Hojlund ist nicht so weit, Larsson eher ein Achter, der mitunter dieses Jahr im Formtief steckt, Skhiri verletzt. Tuta, der spielte ist weg. Chaibi macht das sehr gut, spielt aber natürlich ne andere Rolle, offensiver ausgerichtet. Götze auch verletzt bzw. braucht Zeit, genauso wie Skhiri. Hier passt momentan also auch wenig bis nix, verglichen zu letzter Saison.
In der Offensive hast Du Uzun, der herausragt. Zum Glück. Bahoya macht das solide, Knauff genauso. Doan ist ne gute Verstärkung, da kann man defintiv nicht meckern, aber dann kommt man zum Mittelsturm. Und da hast Du Burkhard, der zum Glück angekommen scheint. Dann kommt nix mehr. Michy anscheinend keine Option und Wahi ein Totalausfall.
Das mag ziemlich vernichtend klingen, sicherlich auch ein bissl dem momentanen Frust geschuldet, aber in jedem Mannschaftsteil hast du massive Probleme und einige davon hätte man proaktiv angehen können im Sommer, zB Ersatz für Tuta, defensiver 6er... hat man nicht gemacht. Quittung bekommt man jetzt. Sowas kann aber nicht so einfach aufgefangen werden. Von daher erwarte ich da absehbar auch keine Besserung, zumindest nicht in dem Ausmaß, dass wir ne gescheite Rollen spielen können. Wird ne lange Saison.
Du hast keine Zeit, gar keine. Und der Typ hinter dir schiebt ein bisschen und hat die entscheidenden 50cm.
Den Hrubesch kannte auch jeder. Und trotzdem hat er die Dinger reingenickt.
Das ist kein Spiel aufm Smartphone. Das ist real.
Genauso ist es!
Und nicht ganz zufällig gehören van Dijk (1.92) & Konate (1.94) zu den weltbesten in ihrem Genre!
Da kann sowas wie gestern sehr schnell passieren, vor allem wenn die entsprechenden Eckbälle auch noch hervorragend ausgeführt wurden!
Danke für den Tipp.
Dann mal nen Hunderter auf Van Dyke und Konate als Torschützenkönige wetten.
Natürlich sind wir nicht der erste Verein, gegen den so ein weltklasse Spieler wie Van Djik nach ner Ecke triffst. Wie du schon sagst, diese Qualität bedingt halt, dass es schwer zu verteidigen ist. Aber es passiert halt wieder zwei Mal binnen weniger Minuten. Nachdem wir in Madrid auch schon 2 Ecken kassierten. Übrigens hat uns auch das BuLi-Schlusslicht aus Mönchengladbach ein Eckentor reingedrückt. Du wirst für jedes einzelne ne Erklärung finden können, hier weltklasse Kopfballungeheuer, da Ball unglücklich gesprungen, dort nachlässig wegen hoch geführt, aber am Ende isses halt dann auch die Masse, die das Problem ausmacht. Dazu noch 2 Elfer gegentore und 3 Freistöße (wovon zumindest der in Freiburg grotesk schlafmügzig und leicht vermeidbar war). Mit den 2 Elfern landen wir bei irren 10 Standardgegentoren. Das ist bei dieser Anzahl an Spielen ein absolutes Grundsatzproblem und verschlimmert unsere Probleme massiv. Definitiv sind wir bei (zu) vielen ruhenden Bällen hochgradig anfällig.
Die wussten gestern, wo sie zupacken müssen. Gut eingestellt und die individuellen Fähigkeiten ausgespielt. Nichts weiter.
Koch hätte ihn stoppen können, wenn er Hugo umgesenst hätte, aber das wollte er wohl nicht und hätte wohl auch Rot gegeben......insofern hat er sich richtig verhalten, was Fairneß anbelangt.....solche Situationen entstehen eben, wenn auch der letzte Mann in der gegnerischen Hälfte steht....da reicht ein paßgenauer Ball und bei der Schnelligkeit von Hugo und dessen technischem Vermögen ist dann nichts mehr zu retten....
Das stimmt. Aber warum zur Hölle tut er das überhaupt? Die haben so weit vorne schlicht nix verloren, zumal bei Führung. Das ging sogar gegen Union schon gleich mehrfach schief. Man sollte doch meinen, dass man daraus lernen könnte.
Du hast keine Zeit, gar keine. Und der Typ hinter dir schiebt ein bisschen und hat die entscheidenden 50cm.
Den Hrubesch kannte auch jeder. Und trotzdem hat er die Dinger reingenickt.
Das ist kein Spiel aufm Smartphone. Das ist real.
Genauso ist es!
Und nicht ganz zufällig gehören van Dijk (1.92) & Konate (1.94) zu den weltbesten in ihrem Genre!
Da kann sowas wie gestern sehr schnell passieren, vor allem wenn die entsprechenden Eckbälle auch noch hervorragend ausgeführt wurden!
Genauso ist es!
Und nicht ganz zufällig gehören van Dijk (1.92) & Konate (1.94) zu den weltbesten in ihrem Genre!
Da kann sowas wie gestern sehr schnell passieren, vor allem wenn die entsprechenden Eckbälle auch noch hervorragend ausgeführt wurden!
Halte das ja auch für reichlich überzogen, dass sowas nicht zu verteidigen wäre.
Wenn das niemand verteidigen könnte wäre Liverpool auf Ewigkeiten Meister und CL-Sieger. Die würden ja jede Ecke reinschweißen.
Dem ist aber nicht so, weil natürlich auch sowas zu verteidigen ist.
Halt net so wie wir das gemacht haben (oder eben nicht gemacht haben).
Auch Gala hat 1:0 gegen die Reds zu Hause gewonnen. Da ging keine Ecke der beiden IV rein!!! Bei uns stimmt die taktische Abstimmung in der Verteidigung von Ecken nicht. Man könnte auch sagen amsteurhaft, aber damit würde man einige gut verteidigende unterklassige Vereine Unrecht tun.
Halte das ja auch für reichlich überzogen, dass sowas nicht zu verteidigen wäre.
Wenn das niemand verteidigen könnte wäre Liverpool auf Ewigkeiten Meister und CL-Sieger. Die würden ja jede Ecke reinschweißen.
Dem ist aber nicht so, weil natürlich auch sowas zu verteidigen ist.
Halt net so wie wir das gemacht haben (oder eben nicht gemacht haben).
Das ist zu verteidigen von starken Verteidigern, die gut zusammenarbeiten.
Dann geht da was. In England bei diesem Niveau Meister zu werden ist was spezielles. Selbstverständlich gibt es im Fußball nicht : Der ist nicht zu verteidigen. Es heisst : Der ist Weltklasse in hat oefter Situationen, in denen er nicht zu verteidigen ist. Sogar ei Regionalligist wuerde gegen die einiges wegräumen. Aber 8:1 steht's dann doch. Absolute Dinge gibt's nicht im Fußball.
Du hast keine Zeit, gar keine. Und der Typ hinter dir schiebt ein bisschen und hat die entscheidenden 50cm.
Den Hrubesch kannte auch jeder. Und trotzdem hat er die Dinger reingenickt.
Das ist kein Spiel aufm Smartphone. Das ist real.
Danke für den Tipp.
Dann mal nen Hunderter auf Van Dyke und Konate als Torschützenkönige wetten.
Halte das ja auch für reichlich überzogen, dass sowas nicht zu verteidigen wäre.
Wenn das niemand verteidigen könnte wäre Liverpool auf Ewigkeiten Meister und CL-Sieger. Die würden ja jede Ecke reinschweißen.
Dem ist aber nicht so, weil natürlich auch sowas zu verteidigen ist.
Halt net so wie wir das gemacht haben (oder eben nicht gemacht haben).
Das ist zu verteidigen von starken Verteidigern, die gut zusammenarbeiten.
Dann geht da was. In England bei diesem Niveau Meister zu werden ist was spezielles. Selbstverständlich gibt es im Fußball nicht : Der ist nicht zu verteidigen. Es heisst : Der ist Weltklasse in hat oefter Situationen, in denen er nicht zu verteidigen ist. Sogar ei Regionalligist wuerde gegen die einiges wegräumen. Aber 8:1 steht's dann doch. Absolute Dinge gibt's nicht im Fußball.
Deswegen halte ich die erste Ecke für verschmerzbar. Das war halt gezeigt wies geht. Dass du dann aber gleich nochmal son Ding frisst ist einfach inakzeptabel für mich.
Aber das waren schon die 4 Tore gegen Gladbach. Das hat auch niemanden so richtig gestört, weil wir ja 6 Tore geschossen haben. Dabei fand und finde ich das alarmierend.
Gegen St. Pauli wirds womöglich richtig unbequem.
Das ist zu verteidigen von starken Verteidigern, die gut zusammenarbeiten.
Dann geht da was. In England bei diesem Niveau Meister zu werden ist was spezielles. Selbstverständlich gibt es im Fußball nicht : Der ist nicht zu verteidigen. Es heisst : Der ist Weltklasse in hat oefter Situationen, in denen er nicht zu verteidigen ist. Sogar ei Regionalligist wuerde gegen die einiges wegräumen. Aber 8:1 steht's dann doch. Absolute Dinge gibt's nicht im Fußball.
Deswegen halte ich die erste Ecke für verschmerzbar. Das war halt gezeigt wies geht. Dass du dann aber gleich nochmal son Ding frisst ist einfach inakzeptabel für mich.
Aber das waren schon die 4 Tore gegen Gladbach. Das hat auch niemanden so richtig gestört, weil wir ja 6 Tore geschossen haben. Dabei fand und finde ich das alarmierend.
Gegen St. Pauli wirds womöglich richtig unbequem.
Du hast keine Zeit, gar keine. Und der Typ hinter dir schiebt ein bisschen und hat die entscheidenden 50cm.
Den Hrubesch kannte auch jeder. Und trotzdem hat er die Dinger reingenickt.
Das ist kein Spiel aufm Smartphone. Das ist real.
Natürlich sind wir nicht der erste Verein, gegen den so ein weltklasse Spieler wie Van Djik nach ner Ecke triffst. Wie du schon sagst, diese Qualität bedingt halt, dass es schwer zu verteidigen ist. Aber es passiert halt wieder zwei Mal binnen weniger Minuten. Nachdem wir in Madrid auch schon 2 Ecken kassierten. Übrigens hat uns auch das BuLi-Schlusslicht aus Mönchengladbach ein Eckentor reingedrückt. Du wirst für jedes einzelne ne Erklärung finden können, hier weltklasse Kopfballungeheuer, da Ball unglücklich gesprungen, dort nachlässig wegen hoch geführt, aber am Ende isses halt dann auch die Masse, die das Problem ausmacht. Dazu noch 2 Elfer gegentore und 3 Freistöße (wovon zumindest der in Freiburg grotesk schlafmügzig und leicht vermeidbar war). Mit den 2 Elfern landen wir bei irren 10 Standardgegentoren. Das ist bei dieser Anzahl an Spielen ein absolutes Grundsatzproblem und verschlimmert unsere Probleme massiv. Definitiv sind wir bei (zu) vielen ruhenden Bällen hochgradig anfällig.
Die S5 Richtung Friedrichsdorf ist ab glaub 22 Uhr nur noch bis Rödelheim gefahren und danach meines Wissens nach nur noch 2 Busse ! um nach Bad Homburg/Friedrichsdorf zu kommen.
Und ich hatte auch irgendwas gelesen das die S6 nach Friedberg wohl auch nur bis Karben gefahren ist und keine Ahnung wie dort der Schienenersatzverkehr Richtung Friedberg geregelt war.
Wenn du also irgendwo in den Taunus oder die Wetterau (wie es mit Fernzügen Richtung Gießen/Kassel weiß ich nicht) wolltest hattest du definitiv noch mehr Zeitdruck als eh schon bei 21 Uhr spielen.
Und wir reden nicht davon das man ggf erst um 2 Uhr zu Hause ist sondern das man ggf GAR NICHT nach Hause kommt ohne Uber/Taxi etc.
Selbst mit dem Auto war das gestern eine Quälerei nach Abpfiff.
Und schau einfach mal nach wie das die Nächsten 4-6 Wochen weitergeht mit dem Zugverkehr von Norden Richtung Frankfurt.
Eine Frechheit was die Parkplatzsituation angeht!
Eine Frechheit was die Parkplatzsituation angeht!
Mein persönlicher stiller Protest ist, dass ich meine DK für Samstag weitergegeben habe. Dieses „jetzt braucht uns die Mannschaft, bli bla blubb“ ist nachvollziehbar und verständlich, jedoch geht dann wieder ein ganzer Samstag drauf an dem ich dann doch lieber im Garten schaffe. Ursprünglich hatte ich mich auf Samstag gefreut, aber das ist hin. Wir werden (denke ich mal) gewinnen, aber das schaue ich mir dann von der Couch aus an. Dienstag dann wieder am Start. Fliegen wir im Pokal, war’s das dann auch bald für Dino, leider. Und Krösches “junge Mannschaft die erwachsen werden muss“-Mantra nervt auch langsam.
Was vermisse ich die Euroleague
By the way, die Saison ist noch "relativ" jung, aber sollte man am Ende nur im Losercup Conference-League landen oder gar nicht europäisch spielen...uiuiui
Ich auch!
Deswegen halte ich die erste Ecke für verschmerzbar. Das war halt gezeigt wies geht. Dass du dann aber gleich nochmal son Ding frisst ist einfach inakzeptabel für mich.
Aber das waren schon die 4 Tore gegen Gladbach. Das hat auch niemanden so richtig gestört, weil wir ja 6 Tore geschossen haben. Dabei fand und finde ich das alarmierend.
Gegen St. Pauli wirds womöglich richtig unbequem.
Das Problem in meinen Augen ist die taktische Umstellung des Trainers. Er will diese Saison unbedingt höher Pressen, aber scheinbar kann die Mannschaft das nicht umsetzen bzw. läuft deswegen immer wieder ins offene Messer.
Aber dann muss ich dies als Trainer erkennen und wieder umstellen auf das System was die Mannschaft erfolgreich spielen kann.
Natürlich kann ich mich nach dem Spiel dahin stellen und einfach sagen, dass der Gegner halt eine Nummer zu groß ist. Da gehe ich sogar mit, aber wir machen die selben Fehler auch gegen Teams (Gladbach, Union), welche nicht höher einzuschätzen sind. Gladbach hat bis heute 2/3 seiner Saisontore gegen uns gemacht. Vorallem nachdem sie 0:6 hinten lagen und eigentlich Mausetot waren.
Sorry, aber die Qualitätsfrage stellt sich bei mir im Moment in erster Linie beim Trainer. Er muss jetzt schnell beweisen, dass er auch Lösungen statt Ausreden findet.
das verkennt einen der entscheidenden punkte: unsere beiden 15-tore top-stürmer sind weg. einer von denen hat diese toranzahl in einer halbserie geschafft, weil er schlicht eine abartige chancenverwertung hatte (irgendwas von 9-10 expected goals, aus denen er 15 tatsächliche gemacht hat). der andere war mit abstand unser bester verbindungsspieler und "war" über weite strecken unser offensivkonzept, insbesondere in der rückrunde.
das waren faktisch die beiden, die uns vor allem über den strich gezogen haben. im zuge diese beiden zu ersetzen kam es dann zu der von dir angesprochenen taktischen umstellung:
und das erinnert irgendwie fatal an die debütsaison von toppmöller, wo er auch krampfhaft viel zu lange an diesem nutzlosen ballbesitz um des ballbesitzes willen festgehalten hat, den die mannschaft nicht vernünftig umsetzen konnte.
das könnte in der tat der interessante teil werden.
Auch Gala hat 1:0 gegen die Reds zu Hause gewonnen. Da ging keine Ecke der beiden IV rein!!! Bei uns stimmt die taktische Abstimmung in der Verteidigung von Ecken nicht. Man könnte auch sagen amsteurhaft, aber damit würde man einige gut verteidigende unterklassige Vereine Unrecht tun.
Das Problem in meinen Augen ist die taktische Umstellung des Trainers. Er will diese Saison unbedingt höher Pressen, aber scheinbar kann die Mannschaft das nicht umsetzen bzw. läuft deswegen immer wieder ins offene Messer.
Aber dann muss ich dies als Trainer erkennen und wieder umstellen auf das System was die Mannschaft erfolgreich spielen kann.
Natürlich kann ich mich nach dem Spiel dahin stellen und einfach sagen, dass der Gegner halt eine Nummer zu groß ist. Da gehe ich sogar mit, aber wir machen die selben Fehler auch gegen Teams (Gladbach, Union), welche nicht höher einzuschätzen sind. Gladbach hat bis heute 2/3 seiner Saisontore gegen uns gemacht. Vorallem nachdem sie 0:6 hinten lagen und eigentlich Mausetot waren.
Sorry, aber die Qualitätsfrage stellt sich bei mir im Moment in erster Linie beim Trainer. Er muss jetzt schnell beweisen, dass er auch Lösungen statt Ausreden findet.
das verkennt einen der entscheidenden punkte: unsere beiden 15-tore top-stürmer sind weg. einer von denen hat diese toranzahl in einer halbserie geschafft, weil er schlicht eine abartige chancenverwertung hatte (irgendwas von 9-10 expected goals, aus denen er 15 tatsächliche gemacht hat). der andere war mit abstand unser bester verbindungsspieler und "war" über weite strecken unser offensivkonzept, insbesondere in der rückrunde.
das waren faktisch die beiden, die uns vor allem über den strich gezogen haben. im zuge diese beiden zu ersetzen kam es dann zu der von dir angesprochenen taktischen umstellung:
und das erinnert irgendwie fatal an die debütsaison von toppmöller, wo er auch krampfhaft viel zu lange an diesem nutzlosen ballbesitz um des ballbesitzes willen festgehalten hat, den die mannschaft nicht vernünftig umsetzen konnte.
das könnte in der tat der interessante teil werden.