Ich fand das Abseits gut erkennbar und wurde zwischendrin ja auch von Experten bestätigt
Meinst Du Blindhöfer? Der hat viel geredet und nichts gesagt. Sowohl zum Abseits (hätte Abseits sein können oder auch nicht) als auch beim möglichen Elfmeter Kristensen gegen den Dortmund mit den vielen Buchstaben im Namen (kann man nicht sagen, kann Elfer sein oder auch nicht). Als Experte noch unbrauchbarer als auf dem Platz. Und da hat er schon gar nichts getaugt. Andererseits, wenn man sich schon so einen "Experten" holt, dann versorgt man ihn auf einem seperaten Monitor mit allen Einstellungen bevor man ihn fragt.
Ob das Abseits wirklich Abseits war? Keine Ahnung, im TV sieht es jedenfalls so aus, als wäre es knapp abseits gewesen. Aber keinesfalls so deutlich, dass man da große Vorwürfe machen könnte. Stellt auch selber mal mit der Fahne an die Linie und beurteilt in Sekundenbruchteilen solche Situationen. Zudem sind die TV Bilder ja auch von der Perspektive minimal verzerrt. War eine ganz enge Kiste.
Zudem wurde das Tor erst mit dem sechsten Ballkontakt nach der Abseitsituation erzielt. Man hätte da also auch noch verteidigen können.
Zudem wurde das Tor erst mit dem sechsten Ballkontakt nach der Abseitsituation erzielt. Man hätte da also auch noch verteidigen können.
Kurzes off topic:
Brown war ja gestern ziemlich Weltklasse was ich so aufgeschnappt habe, leider hat er sich beim Gegentor zu sehr (meiner Meinung nach) aufs Zentrum konzentriert, dadurch war der Ryerson am Strafraumeck so frei, dass er locker den Ball annehmen konnte und bis Brown bei ihm war dann noch gezielt passen konnte auf Mr. B, der eigentlich immer gegen uns trifft. Jetzt wird der wahrscheinlich erstmal wieder ein paar Monate abtauchen...
Brown war ja gestern ziemlich Weltklasse was ich so aufgeschnappt habe, leider hat er sich beim Gegentor zu sehr (meiner Meinung nach) aufs Zentrum konzentriert, dadurch war der Ryerson am Strafraumeck so frei, dass er locker den Ball annehmen konnte und bis Brown bei ihm war dann noch gezielt passen konnte auf Mr. B, der eigentlich immer gegen uns trifft. Jetzt wird der wahrscheinlich erstmal wieder ein paar Monate abtauchen...
Das war eine Maßgabe vom Trainer. Die Fragestellung kam auf der PK.
Letztlich hat das Schirigespann das Spiel entschieden.
Man trainiert Abseits und wenn man es dann während des Spiels perfekt beherrscht, hilft es halt nichts, wenn kein VAR einschreitet, um diese Regel - nach Missachtung - durchzusetzen.
Der Sieger stand für mich schon so gut wie fest, als ich den Namen des Schiri gelesen hatte. Kurz hatte ich dann trotzdem die Hoffnung, dass es ihm und seinen Linienrichtern nicht gelingen mag, das Spiel entscheidend zu beeinflussen. Wie naiv bin ich eigentlich!
Klar, die 2 Elfer waren nicht gut genug ... Soetwas kommt dann halt dazu, wenn der schwarzgelbe Scheixxverein gegen uns spielen darf.
Wer da zwingend Gelb-Rot bei Dortmund sieht, den möchte ich nie, wirklich nie wieder mit Aussagen wie "Fingerspitzengefühl" und "zu hart" hören, wenn wir mal eine gelb-rote bekommen. Das war halt nicht mal im Ansatz eine zwingende zweite Gelbe. Kann ja, Muss nein. Und außerhalb einiger Frankfurt-Fans (und paar Schalkern) dürfte das gestern kaum jemand als zwingende Gelb-Rote angesehen haben.
Beschweren hätte er sich natürlich nicht dürfen, wenn man direkt nach Gelb so agiert, aber wenn ich bedenke, wie hier teilweise von Schiris verlangt wurde, dass sie doch auch mal ein Auge zudrücken sollen, ist es schon komisch hier dann die volle Härte zu verlangen. Insbesondere von einem Schiri, der mit die kulanteste Linie in Deutschland hat und das konsequent auch durchzieht (Die Karten waren m.E. zum Beispiel gestern eher nicht das Problem, abgesehen davon, dass Jablonski bei taktischen Fouls erst ab einer bestimmten Intensität gelb gibt und andere da schneller die Karte zücken).
Das war halt nicht mal im Ansatz eine zwingende zweite Gelbe. Kann ja, Muss nein. Und außerhalb einiger Frankfurt-Fans (und paar Schalkern) dürfte das gestern kaum jemand als zwingende Gelb-Rote angesehen haben.
Aus Stadionsicht konnte man das sicher anders sehen, vor allem weil Nene auch mehr Show gemacht hat als er nötig war. Aber wer das Spiel am TV gesehen hat und spätestens nach der Wiederholung immer noch behauptet, dass das zwingend gelb war, der hat schlicht und einfach keine Ahnung von Fußball. Das war ein ganz normales Allerweltsfoul!
Wer da zwingend Gelb-Rot bei Dortmund sieht, den möchte ich nie, wirklich nie wieder mit Aussagen wie "Fingerspitzengefühl" und "zu hart" hören, wenn wir mal eine gelb-rote bekommen. Das war halt nicht mal im Ansatz eine zwingende zweite Gelbe. Kann ja, Muss nein. Und außerhalb einiger Frankfurt-Fans (und paar Schalkern) dürfte das gestern kaum jemand als zwingende Gelb-Rote angesehen haben.
Beschweren hätte er sich natürlich nicht dürfen, wenn man direkt nach Gelb so agiert, aber wenn ich bedenke, wie hier teilweise von Schiris verlangt wurde, dass sie doch auch mal ein Auge zudrücken sollen, ist es schon komisch hier dann die volle Härte zu verlangen. Insbesondere von einem Schiri, der mit die kulanteste Linie in Deutschland hat und das konsequent auch durchzieht (Die Karten waren m.E. zum Beispiel gestern eher nicht das Problem, abgesehen davon, dass Jablonski bei taktischen Fouls erst ab einer bestimmten Intensität gelb gibt und andere da schneller die Karte zücken).
Wer da zwingend Gelb-Rot bei Dortmund sieht, den möchte ich nie, wirklich nie wieder mit Aussagen wie "Fingerspitzengefühl" und "zu hart" hören, wenn wir mal eine gelb-rote bekommen. Das war halt nicht mal im Ansatz eine zwingende zweite Gelbe. Kann ja, Muss nein. Und außerhalb einiger Frankfurt-Fans (und paar Schalkern) dürfte das gestern kaum jemand als zwingende Gelb-Rote angesehen haben.
Beschweren hätte er sich natürlich nicht dürfen, wenn man direkt nach Gelb so agiert, aber wenn ich bedenke, wie hier teilweise von Schiris verlangt wurde, dass sie doch auch mal ein Auge zudrücken sollen, ist es schon komisch hier dann die volle Härte zu verlangen. Insbesondere von einem Schiri, der mit die kulanteste Linie in Deutschland hat und das konsequent auch durchzieht (Die Karten waren m.E. zum Beispiel gestern eher nicht das Problem, abgesehen davon, dass Jablonski bei taktischen Fouls erst ab einer bestimmten Intensität gelb gibt und andere da schneller die Karte zücken).
Das war halt nicht mal im Ansatz eine zwingende zweite Gelbe. Kann ja, Muss nein. Und außerhalb einiger Frankfurt-Fans (und paar Schalkern) dürfte das gestern kaum jemand als zwingende Gelb-Rote angesehen haben.
Aus Stadionsicht konnte man das sicher anders sehen, vor allem weil Nene auch mehr Show gemacht hat als er nötig war. Aber wer das Spiel am TV gesehen hat und spätestens nach der Wiederholung immer noch behauptet, dass das zwingend gelb war, der hat schlicht und einfach keine Ahnung von Fußball. Das war ein ganz normales Allerweltsfoul!
Aber wer das Spiel am TV gesehen hat und spätestens nach der Wiederholung immer noch behauptet, dass das zwingend gelb war, der hat schlicht und einfach keine Ahnung von Fußball. Das war ein ganz normales Allerweltsfoul!
Ich bin ja bei dir, dass das keine Muss-Gelbe war. Aber ein Allerweltsfoul war das beileibe nicht. Da war ordentlich Frust dabei und überhaupt keine Chance den Ball zu spielen. Dazu kommt er noch von hinten und mit ordentlicher Intensität. Der Dortmunder hat dabei ordentlich Glück gehabt und die kulante Linie der Svenja. Nicht umsonst bleibt der Dortmunder gleich in der Kabine.
Bis auf ein nicht geahndetes klares Foul gegen Brown in aussichtsreicher Position habe ich keine Fehlentscheidungen gesehen. Das Ausgleichstor war gleiche Höhe, Punkt. Es gibt kein VAR, früher hätte das Tor IMMER gezählt, damit bin ich total fein. Die vermeintliche gelbrote für den Dortmunder (dessen Name ich vergessen habe) wäre zu hart gewesen. Wenn ein Schiri das mit unserem Spieler gemacht hätte wäre ich ausgerastet. Regeltechnisch zwar vertretbar aber meilenweit von Fingerspitzengefühl entfernt...
Es gab da BVB-Spiele in der Vergangenheit da sind wir anders eskaliert, zurecht...
War es nicht. Wird auch nicht wahrer, wenn man das Satzzeichen ausschreibt.
Trotzdem ein menschlicher Fehler, den ich gerne einpreise wenn Spiele immer ohne VAR stattfinden. Es macht einfach etwas mit der Emotionalität und dem Spielfluss.
Dito. Ich bin absolut gegen den VAR, kann somit mit dem "Fehler" gestern leben. Nicht leben kann ich dagegen mit der Fehlentscheidung von vor 3 Jahren (Lindström<>Adeyemi) TROTZ VAR !!
War es nicht. Wird auch nicht wahrer, wenn man das Satzzeichen ausschreibt.
Trotzdem ein menschlicher Fehler, den ich gerne einpreise wenn Spiele immer ohne VAR stattfinden. Es macht einfach etwas mit der Emotionalität und dem Spielfluss.
Dito. Ich bin absolut gegen den VAR, kann somit mit dem "Fehler" gestern leben. Nicht leben kann ich dagegen mit der Fehlentscheidung von vor 3 Jahren (Lindström<>Adeyemi) TROTZ VAR !!
Dito. Ich bin absolut gegen den VAR, kann somit mit dem "Fehler" gestern leben. Nicht leben kann ich dagegen mit der Fehlentscheidung von vor 3 Jahren (Lindström<>Adeyemi) TROTZ VAR !!
Oh ja, unvergessen. Der vermutlich größte Skandal seit Einführung des VAR.
Dito. Ich bin absolut gegen den VAR, kann somit mit dem "Fehler" gestern leben. Nicht leben kann ich dagegen mit der Fehlentscheidung von vor 3 Jahren (Lindström<>Adeyemi) TROTZ VAR !!
Dito. Ich bin absolut gegen den VAR, kann somit mit dem "Fehler" gestern leben. Nicht leben kann ich dagegen mit der Fehlentscheidung von vor 3 Jahren (Lindström<>Adeyemi) TROTZ VAR !!
Oh ja, unvergessen. Der vermutlich größte Skandal seit Einführung des VAR.
Das war halt nicht mal im Ansatz eine zwingende zweite Gelbe. Kann ja, Muss nein. Und außerhalb einiger Frankfurt-Fans (und paar Schalkern) dürfte das gestern kaum jemand als zwingende Gelb-Rote angesehen haben.
Aus Stadionsicht konnte man das sicher anders sehen, vor allem weil Nene auch mehr Show gemacht hat als er nötig war. Aber wer das Spiel am TV gesehen hat und spätestens nach der Wiederholung immer noch behauptet, dass das zwingend gelb war, der hat schlicht und einfach keine Ahnung von Fußball. Das war ein ganz normales Allerweltsfoul!
Aber wer das Spiel am TV gesehen hat und spätestens nach der Wiederholung immer noch behauptet, dass das zwingend gelb war, der hat schlicht und einfach keine Ahnung von Fußball. Das war ein ganz normales Allerweltsfoul!
Ich bin ja bei dir, dass das keine Muss-Gelbe war. Aber ein Allerweltsfoul war das beileibe nicht. Da war ordentlich Frust dabei und überhaupt keine Chance den Ball zu spielen. Dazu kommt er noch von hinten und mit ordentlicher Intensität. Der Dortmunder hat dabei ordentlich Glück gehabt und die kulante Linie der Svenja. Nicht umsonst bleibt der Dortmunder gleich in der Kabine.
Zudem wurde das Tor erst mit dem sechsten Ballkontakt nach der Abseitsituation erzielt. Man hätte da also auch noch verteidigen können.
Kurzes off topic:
Brown war ja gestern ziemlich Weltklasse was ich so aufgeschnappt habe, leider hat er sich beim Gegentor zu sehr (meiner Meinung nach) aufs Zentrum konzentriert, dadurch war der Ryerson am Strafraumeck so frei, dass er locker den Ball annehmen konnte und bis Brown bei ihm war dann noch gezielt passen konnte auf Mr. B, der eigentlich immer gegen uns trifft. Jetzt wird der wahrscheinlich erstmal wieder ein paar Monate abtauchen...
Brown war ja gestern ziemlich Weltklasse was ich so aufgeschnappt habe, leider hat er sich beim Gegentor zu sehr (meiner Meinung nach) aufs Zentrum konzentriert, dadurch war der Ryerson am Strafraumeck so frei, dass er locker den Ball annehmen konnte und bis Brown bei ihm war dann noch gezielt passen konnte auf Mr. B, der eigentlich immer gegen uns trifft. Jetzt wird der wahrscheinlich erstmal wieder ein paar Monate abtauchen...
Das war eine Maßgabe vom Trainer. Die Fragestellung kam auf der PK.
Von mir nicht. Ich sehe es genauso. Es war pech, es waren zwei Abseitstore und nur das für den Gegner hat gezählt. Aber es waren Emotionen und man muss zugestehen, dass das Dortmunder Abseits knapp war und man es übersehen konnte. Das war weit weg von den Beschissszenarien, wo man auch nach mehrminütiger Sichtung irgendwelcher Videos noch das Falsche entscheidet und dann zugibt, dass man leider keine Bilder hatte, die die Situation auflösen, während das einfach Fernsehbild locker ausgereicht hätte. Es ging schnell, man wusste sofort woran man war und es war emotional. Schafft den Drecks-VAR ab! Auch wenn er uns heute geholfen hätte.
Es ging schnell, man wusste sofort woran man war und es war emotional. Schafft den Drecks-VAR ab! Auch wenn er uns heute geholfen hätte.
Ja, bin dabei. Und natürlich war das gestern ärgerlich, aber aus meiner Sicht auch nicht entscheidender als eine Fehlentscheidung die zu einer Ecke mit Torfolge führt. Es war ja nicht so, dass der Spieler direkt das Tor macht, sondern der Ball wird mehrfach weiterspielt. Das Tor hätten wir also durchaus noch verhindern können. Dagegen war das Abseits von Burkardt erstens deutlicher, zweitens nach einem ruhenden Ball und drittens war er direkter Torschütze. Hätte der Linienrichter das nicht gesehen, wäre das eine viel größere Fehlleistung gewesen.
Bis auf ein nicht geahndetes klares Foul gegen Brown in aussichtsreicher Position habe ich keine Fehlentscheidungen gesehen. Das Ausgleichstor war gleiche Höhe, Punkt. Es gibt kein VAR, früher hätte das Tor IMMER gezählt, damit bin ich total fein. Die vermeintliche gelbrote für den Dortmunder (dessen Name ich vergessen habe) wäre zu hart gewesen. Wenn ein Schiri das mit unserem Spieler gemacht hätte wäre ich ausgerastet. Regeltechnisch zwar vertretbar aber meilenweit von Fingerspitzengefühl entfernt...
Es gab da BVB-Spiele in der Vergangenheit da sind wir anders eskaliert, zurecht...
... ... Das Ausgleichstor war gleiche Höhe, Punkt. ... ...
Frankfurts Aufsichtsratsboss Axel Hellmann bekam vom Schiedsrichter nach der Partie den Fehler sogar bestätigt: "Er hat sich die Szene angeschaut und gesagt: Klar, das war Abseits. Aber das konnte man so nicht sehen." So viel zu: Punkt!
... ... Das Ausgleichstor war gleiche Höhe, Punkt. ... ...
Frankfurts Aufsichtsratsboss Axel Hellmann bekam vom Schiedsrichter nach der Partie den Fehler sogar bestätigt: "Er hat sich die Szene angeschaut und gesagt: Klar, das war Abseits. Aber das konnte man so nicht sehen." So viel zu: Punkt!
Wir haken den Pokal einfach ab und gewinnen in Heidenheim mit einem überragenden Dingert.
... ... Das Ausgleichstor war gleiche Höhe, Punkt. ... ...
Frankfurts Aufsichtsratsboss Axel Hellmann bekam vom Schiedsrichter nach der Partie den Fehler sogar bestätigt: "Er hat sich die Szene angeschaut und gesagt: Klar, das war Abseits. Aber das konnte man so nicht sehen." So viel zu: Punkt!
... ... Das Ausgleichstor war gleiche Höhe, Punkt. ... ...
Frankfurts Aufsichtsratsboss Axel Hellmann bekam vom Schiedsrichter nach der Partie den Fehler sogar bestätigt: "Er hat sich die Szene angeschaut und gesagt: Klar, das war Abseits. Aber das konnte man so nicht sehen." So viel zu: Punkt!
Wir haken den Pokal einfach ab und gewinnen in Heidenheim mit einem überragenden Dingert.
Meinst Du Blindhöfer? Der hat viel geredet und nichts gesagt. Sowohl zum Abseits (hätte Abseits sein können oder auch nicht) als auch beim möglichen Elfmeter Kristensen gegen den Dortmund mit den vielen Buchstaben im Namen (kann man nicht sagen, kann Elfer sein oder auch nicht). Als Experte noch unbrauchbarer als auf dem Platz. Und da hat er schon gar nichts getaugt. Andererseits, wenn man sich schon so einen "Experten" holt, dann versorgt man ihn auf einem seperaten Monitor mit allen Einstellungen bevor man ihn fragt.
Ob das Abseits wirklich Abseits war? Keine Ahnung, im TV sieht es jedenfalls so aus, als wäre es knapp abseits gewesen. Aber keinesfalls so deutlich, dass man da große Vorwürfe machen könnte. Stellt auch selber mal mit der Fahne an die Linie und beurteilt in Sekundenbruchteilen solche Situationen. Zudem sind die TV Bilder ja auch von der Perspektive minimal verzerrt. War eine ganz enge Kiste.
Zudem wurde das Tor erst mit dem sechsten Ballkontakt nach der Abseitsituation erzielt. Man hätte da also auch noch verteidigen können.
Kurzes off topic:
Brown war ja gestern ziemlich Weltklasse was ich so aufgeschnappt habe, leider hat er sich beim Gegentor zu sehr (meiner Meinung nach) aufs Zentrum konzentriert, dadurch war der Ryerson am Strafraumeck so frei, dass er locker den Ball annehmen konnte und bis Brown bei ihm war dann noch gezielt passen konnte auf Mr. B, der eigentlich immer gegen uns trifft. Jetzt wird der wahrscheinlich erstmal wieder ein paar Monate abtauchen...
...Er hat ja Zeit bis zum 10. Januar.
Das war eine Maßgabe vom Trainer. Die Fragestellung kam auf der PK.
Man trainiert Abseits und wenn man es dann während des Spiels perfekt beherrscht, hilft es halt nichts, wenn kein VAR einschreitet, um diese Regel - nach Missachtung - durchzusetzen.
Der Sieger stand für mich schon so gut wie fest, als ich den Namen des Schiri gelesen hatte. Kurz hatte ich dann trotzdem die Hoffnung, dass es ihm und seinen Linienrichtern nicht gelingen mag, das Spiel entscheidend zu beeinflussen. Wie naiv bin ich eigentlich!
Klar, die 2 Elfer waren nicht gut genug ... Soetwas kommt dann halt dazu, wenn der schwarzgelbe Scheixxverein gegen uns spielen darf.
Wer weiss, für was es gut war!?
Das war halt nicht mal im Ansatz eine zwingende zweite Gelbe. Kann ja, Muss nein. Und außerhalb einiger Frankfurt-Fans (und paar Schalkern) dürfte das gestern kaum jemand als zwingende Gelb-Rote angesehen haben.
Beschweren hätte er sich natürlich nicht dürfen, wenn man direkt nach Gelb so agiert, aber wenn ich bedenke, wie hier teilweise von Schiris verlangt wurde, dass sie doch auch mal ein Auge zudrücken sollen, ist es schon komisch hier dann die volle Härte zu verlangen. Insbesondere von einem Schiri, der mit die kulanteste Linie in Deutschland hat und das konsequent auch durchzieht (Die Karten waren m.E. zum Beispiel gestern eher nicht das Problem, abgesehen davon, dass Jablonski bei taktischen Fouls erst ab einer bestimmten Intensität gelb gibt und andere da schneller die Karte zücken).
Gibt es eine solche Regel?
Das hat im Fußball nichts zu suchen! (ausser wenn es unsere Spieler betrifft )
Aus Stadionsicht konnte man das sicher anders sehen, vor allem weil Nene auch mehr Show gemacht hat als er nötig war. Aber wer das Spiel am TV gesehen hat und spätestens nach der Wiederholung immer noch behauptet, dass das zwingend gelb war, der hat schlicht und einfach keine Ahnung von Fußball. Das war ein ganz normales Allerweltsfoul!
Das war halt nicht mal im Ansatz eine zwingende zweite Gelbe. Kann ja, Muss nein. Und außerhalb einiger Frankfurt-Fans (und paar Schalkern) dürfte das gestern kaum jemand als zwingende Gelb-Rote angesehen haben.
Beschweren hätte er sich natürlich nicht dürfen, wenn man direkt nach Gelb so agiert, aber wenn ich bedenke, wie hier teilweise von Schiris verlangt wurde, dass sie doch auch mal ein Auge zudrücken sollen, ist es schon komisch hier dann die volle Härte zu verlangen. Insbesondere von einem Schiri, der mit die kulanteste Linie in Deutschland hat und das konsequent auch durchzieht (Die Karten waren m.E. zum Beispiel gestern eher nicht das Problem, abgesehen davon, dass Jablonski bei taktischen Fouls erst ab einer bestimmten Intensität gelb gibt und andere da schneller die Karte zücken).
Gibt es eine solche Regel?
Das hat im Fußball nichts zu suchen! (ausser wenn es unsere Spieler betrifft )
Es gibt das Fußspitzengefühl. Wenn die Fußspitze gefühlt im Abseits ist. Mit VAR gibt es das aber auch nicht, weil da Fakten zählen und keine Gefühle.
Das war halt nicht mal im Ansatz eine zwingende zweite Gelbe. Kann ja, Muss nein. Und außerhalb einiger Frankfurt-Fans (und paar Schalkern) dürfte das gestern kaum jemand als zwingende Gelb-Rote angesehen haben.
Beschweren hätte er sich natürlich nicht dürfen, wenn man direkt nach Gelb so agiert, aber wenn ich bedenke, wie hier teilweise von Schiris verlangt wurde, dass sie doch auch mal ein Auge zudrücken sollen, ist es schon komisch hier dann die volle Härte zu verlangen. Insbesondere von einem Schiri, der mit die kulanteste Linie in Deutschland hat und das konsequent auch durchzieht (Die Karten waren m.E. zum Beispiel gestern eher nicht das Problem, abgesehen davon, dass Jablonski bei taktischen Fouls erst ab einer bestimmten Intensität gelb gibt und andere da schneller die Karte zücken).
Aus Stadionsicht konnte man das sicher anders sehen, vor allem weil Nene auch mehr Show gemacht hat als er nötig war. Aber wer das Spiel am TV gesehen hat und spätestens nach der Wiederholung immer noch behauptet, dass das zwingend gelb war, der hat schlicht und einfach keine Ahnung von Fußball. Das war ein ganz normales Allerweltsfoul!
Ich bin ja bei dir, dass das keine Muss-Gelbe war. Aber ein Allerweltsfoul war das beileibe nicht. Da war ordentlich Frust dabei und überhaupt keine Chance den Ball zu spielen. Dazu kommt er noch von hinten und mit ordentlicher Intensität.
Der Dortmunder hat dabei ordentlich Glück gehabt und die kulante Linie der Svenja. Nicht umsonst bleibt der Dortmunder gleich in der Kabine.
Gibt es eine solche Regel?
Das hat im Fußball nichts zu suchen! (ausser wenn es unsere Spieler betrifft )
Es gibt das Fußspitzengefühl. Wenn die Fußspitze gefühlt im Abseits ist. Mit VAR gibt es das aber auch nicht, weil da Fakten zählen und keine Gefühle.
Das Ausgleichstor war gleiche Höhe, Punkt.
Es gibt kein VAR, früher hätte das Tor IMMER gezählt, damit bin ich total fein.
Die vermeintliche gelbrote für den Dortmunder (dessen Name ich vergessen habe) wäre zu hart gewesen. Wenn ein Schiri das mit unserem Spieler gemacht hätte wäre ich ausgerastet.
Regeltechnisch zwar vertretbar aber meilenweit von Fingerspitzengefühl entfernt...
Es gab da BVB-Spiele in der Vergangenheit da sind wir anders eskaliert, zurecht...
War es nicht. Wird auch nicht wahrer, wenn man das Satzzeichen ausschreibt.
Trotzdem ein menschlicher Fehler, den ich gerne einpreise wenn Spiele immer ohne VAR stattfinden. Es macht einfach etwas mit der Emotionalität und dem Spielfluss.
Nicht leben kann ich dagegen mit der Fehlentscheidung von vor 3 Jahren (Lindström<>Adeyemi) TROTZ VAR !!
War es nicht. Wird auch nicht wahrer, wenn man das Satzzeichen ausschreibt.
Trotzdem ein menschlicher Fehler, den ich gerne einpreise wenn Spiele immer ohne VAR stattfinden. Es macht einfach etwas mit der Emotionalität und dem Spielfluss.
Nicht leben kann ich dagegen mit der Fehlentscheidung von vor 3 Jahren (Lindström<>Adeyemi) TROTZ VAR !!
Oh ja, unvergessen. Der vermutlich größte Skandal seit Einführung des VAR.
Nicht leben kann ich dagegen mit der Fehlentscheidung von vor 3 Jahren (Lindström<>Adeyemi) TROTZ VAR !!
Oh ja, unvergessen. Der vermutlich größte Skandal seit Einführung des VAR.
Aus Stadionsicht konnte man das sicher anders sehen, vor allem weil Nene auch mehr Show gemacht hat als er nötig war. Aber wer das Spiel am TV gesehen hat und spätestens nach der Wiederholung immer noch behauptet, dass das zwingend gelb war, der hat schlicht und einfach keine Ahnung von Fußball. Das war ein ganz normales Allerweltsfoul!
Ich bin ja bei dir, dass das keine Muss-Gelbe war. Aber ein Allerweltsfoul war das beileibe nicht. Da war ordentlich Frust dabei und überhaupt keine Chance den Ball zu spielen. Dazu kommt er noch von hinten und mit ordentlicher Intensität.
Der Dortmunder hat dabei ordentlich Glück gehabt und die kulante Linie der Svenja. Nicht umsonst bleibt der Dortmunder gleich in der Kabine.
Kurzes off topic:
Brown war ja gestern ziemlich Weltklasse was ich so aufgeschnappt habe, leider hat er sich beim Gegentor zu sehr (meiner Meinung nach) aufs Zentrum konzentriert, dadurch war der Ryerson am Strafraumeck so frei, dass er locker den Ball annehmen konnte und bis Brown bei ihm war dann noch gezielt passen konnte auf Mr. B, der eigentlich immer gegen uns trifft. Jetzt wird der wahrscheinlich erstmal wieder ein paar Monate abtauchen...
...Er hat ja Zeit bis zum 10. Januar.
Das war eine Maßgabe vom Trainer. Die Fragestellung kam auf der PK.
Von mir nicht. Ich sehe es genauso. Es war pech, es waren zwei Abseitstore und nur das für den Gegner hat gezählt. Aber es waren Emotionen und man muss zugestehen, dass das Dortmunder Abseits knapp war und man es übersehen konnte. Das war weit weg von den Beschissszenarien, wo man auch nach mehrminütiger Sichtung irgendwelcher Videos noch das Falsche entscheidet und dann zugibt, dass man leider keine Bilder hatte, die die Situation auflösen, während das einfach Fernsehbild locker ausgereicht hätte.
Es ging schnell, man wusste sofort woran man war und es war emotional. Schafft den Drecks-VAR ab! Auch wenn er uns heute geholfen hätte.
Ja, bin dabei. Und natürlich war das gestern ärgerlich, aber aus meiner Sicht auch nicht entscheidender als eine Fehlentscheidung die zu einer Ecke mit Torfolge führt. Es war ja nicht so, dass der Spieler direkt das Tor macht, sondern der Ball wird mehrfach weiterspielt. Das Tor hätten wir also durchaus noch verhindern können. Dagegen war das Abseits von Burkardt erstens deutlicher, zweitens nach einem ruhenden Ball und drittens war er direkter Torschütze. Hätte der Linienrichter das nicht gesehen, wäre das eine viel größere Fehlleistung gewesen.
Das Ausgleichstor war gleiche Höhe, Punkt.
Es gibt kein VAR, früher hätte das Tor IMMER gezählt, damit bin ich total fein.
Die vermeintliche gelbrote für den Dortmunder (dessen Name ich vergessen habe) wäre zu hart gewesen. Wenn ein Schiri das mit unserem Spieler gemacht hätte wäre ich ausgerastet.
Regeltechnisch zwar vertretbar aber meilenweit von Fingerspitzengefühl entfernt...
Es gab da BVB-Spiele in der Vergangenheit da sind wir anders eskaliert, zurecht...
Frankfurts Aufsichtsratsboss Axel Hellmann bekam vom Schiedsrichter nach der Partie den Fehler sogar bestätigt:
"Er hat sich die Szene angeschaut und gesagt: Klar, das war Abseits. Aber das konnte man so nicht sehen."
So viel zu: Punkt!
Wir haken den Pokal einfach ab und gewinnen in Heidenheim mit einem überragenden Dingert.
Frankfurts Aufsichtsratsboss Axel Hellmann bekam vom Schiedsrichter nach der Partie den Fehler sogar bestätigt:
"Er hat sich die Szene angeschaut und gesagt: Klar, das war Abseits. Aber das konnte man so nicht sehen."
So viel zu: Punkt!
Wir haken den Pokal einfach ab und gewinnen in Heidenheim mit einem überragenden Dingert.
Das befürchte ich auch, wobei ich Dir die Siege wirklich gönnen würde... 😇
Das befürchte ich auch, wobei ich Dir die Siege wirklich gönnen würde... 😇