>

Nachbetrachtung zum unnötigen Unentschieden auf der Dorfalb

#
Gegen den Tabellenletzten ist das eine sehr schlechte Leistung und einfach viel zu wenig.
Keine Ideen, keine Durchschlagskraft und selbst gegen die war die Abwehr mehrmals stark am schwimmen.
So gibts am Ende Tabellenplatz 8-10, das ist zu wenig für die vierthöchsten Personalkosten.
#
Zu wenig. Die ganze Saison ist das schon zu wenig und heute wieder.
#
QuitoTodo schrieb:

Zu wenig. Die ganze Saison ist das schon zu wenig und heute wieder.

Und trotzdem in den bisherigen Spielen ein Punkt mehr als in den gleichen Spielen der letzten Saison.
Aber ich will einen eingefleischten Hetzer jetzt auch nicht mit Fakten verwirren.

Dingert macht Dingert Dinge und entscheidet das Spiel.
#
Die spielstarken Mannschaften kommen erst noch, die liegen uns besser!
#
Knueller schrieb:

Die spielstarken Mannschaften kommen erst noch, die liegen uns besser!

Es nervt halt trotzdem wie Sau gegen solche Unfußballer und Schauspieler nur einen Punkt zu holen.
Diese sich bei jedem Scheiß hinfallen lassen und so tun, als sein man ernsthaft getroffen worden, obwohl in fast jeder Zeitlupe nachgewiesen wird, dass meist noch nicht mal eine Berührung vorlag, ist echt mies. Und ich bin immer weider erschüttert, wie leicht deutsche Schiedsrichter darauf reinfallen. Wobei, ok, bei Dingert wundert mich wiederum gar nichts mehr. Der hat heut echt einen Unfug zusammengefpiffen, echt peinlich …

Trotzdem, eigentlich musst du gegen diesen miesen Haufen  und den miesen Schiri da trotzdem 5:1 gewinnen und 30 Torchancen rausspielen.
Ich hätte nix dagegen, wenn die sich wieder in die unteren Ligen verklappen. Wird Zeit, dass dieses dumme Drittligastadion wieder das zu sehen bekommt, was es verdient hat.
#
Lethargischer Auftritt. Schwach, ganz, ganz schwach.
#
Für mich muss man klar überlegen, ob man mit DT weiter machen möchte. Sehe überhaupt keine Entwicklung und auch keine Konstanz in den bisherigen Spielen. Aktuell konkurrieren wir mit Mannschaften wie Hoffenheim, Union, Werder und Köln. Das sollte jetzt nicht unbedingt der Anspruch sein. Nach oben hin haben wir aktuell nichts verloren.
Über den Schiri beschwere ich mich nicht, ich schaue auf das was man selber beeinflussen kann und dass ist die eigene Leistung. Und diese ist schlecht.
#
Wir hätten einfach mit der besten 11 anfangen müssen. Dann steht es nach 45 Minuten 4:0 und Du kannst Belastungssteuerung machen wie Du willst.
#
Gegen den Tabellenletzten ist das eine sehr schlechte Leistung und einfach viel zu wenig.
Keine Ideen, keine Durchschlagskraft und selbst gegen die war die Abwehr mehrmals stark am schwimmen.
So gibts am Ende Tabellenplatz 8-10, das ist zu wenig für die vierthöchsten Personalkosten.
#
Auf den Punkt gebracht 👍
#
Es wird halt in jedem Spiel schwierig, wann man immer wieder Rückstände drehen muss, weil man heillos offensiv und offen steht. Das war jetzt das x-te Spiel, in dem man durch einen Konter in frühen Rückstand gerät.

Wenn Toppmöller diese Balance nicht langsam in den Griff bekommt, wird jedes Spiel so mühsam wie dieses. Für alle gegnerischen Trainer stellt sich die Taktik gegen die Eintracht von selbst auf: Hinten Fünferkette, stabil stehen, und einfach auf Konter warten - irgendwann wird sich sicher einer ergeben. Das ist zu einfach.
#
Alphakeks schrieb:

Für alle gegnerischen Trainer stellt sich die Taktik gegen die Eintracht von selbst auf: Hinten Fünferkette, stabil stehen, und einfach auf Konter warten - irgendwann wird sich sicher einer ergeben. Das ist zu einfach.

es mutet an wie ein rückfall in toppmöllers erste saison hier, wo haargenau das auch der fall war, nur haben wir da halt nicht krampfhaft hoch stehen wollen, sondern krampfhaft ballbesitzfußball spielen wollen. das endergebnis war aber das selbe...
#
Wir hätten einfach mit der besten 11 anfangen müssen. Dann steht es nach 45 Minuten 4:0 und Du kannst Belastungssteuerung machen wie Du willst.
#
lego57 schrieb:

Wir hätten einfach mit der besten 11 anfangen müssen. Dann steht es nach 45 Minuten 4:0 und Du kannst Belastungssteuerung machen wie Du willst.

im nachhinein betrachtet könntest du damit wohl recht haben.
#
Gegen den Tabellenletzten ist das eine sehr schlechte Leistung und einfach viel zu wenig.
Keine Ideen, keine Durchschlagskraft und selbst gegen die war die Abwehr mehrmals stark am schwimmen.
So gibts am Ende Tabellenplatz 8-10, das ist zu wenig für die vierthöchsten Personalkosten.
#
Dann stehen wir zumindest in der Saisonbilanz, aufgrund geringer Prämienausschüttung ,wieder besser da🙈.
#
Für mich muss man klar überlegen, ob man mit DT weiter machen möchte. Sehe überhaupt keine Entwicklung und auch keine Konstanz in den bisherigen Spielen. Aktuell konkurrieren wir mit Mannschaften wie Hoffenheim, Union, Werder und Köln. Das sollte jetzt nicht unbedingt der Anspruch sein. Nach oben hin haben wir aktuell nichts verloren.
Über den Schiri beschwere ich mich nicht, ich schaue auf das was man selber beeinflussen kann und dass ist die eigene Leistung. Und diese ist schlecht.
#
steffm1 schrieb:

Für mich muss man klar überlegen, ob man mit DT weiter machen möchte

Überleg mal. Aber pass auf, dass du dich nicht überforderst.

#
lego57 schrieb:

Wir hätten einfach mit der besten 11 anfangen müssen. Dann steht es nach 45 Minuten 4:0 und Du kannst Belastungssteuerung machen wie Du willst.

im nachhinein betrachtet könntest du damit wohl recht haben.
#
Im Vorhinein wäre es aber erwartbar gewesen.
#
QuitoTodo schrieb:

Zu wenig. Die ganze Saison ist das schon zu wenig und heute wieder.

Und trotzdem in den bisherigen Spielen ein Punkt mehr als in den gleichen Spielen der letzten Saison.
Aber ich will einen eingefleischten Hetzer jetzt auch nicht mit Fakten verwirren.

Dingert macht Dingert Dinge und entscheidet das Spiel.
#
Basaltkopp schrieb:

QuitoTodo schrieb:

Zu wenig. Die ganze Saison ist das schon zu wenig und heute wieder.

Und trotzdem in den bisherigen Spielen ein Punkt mehr als in den gleichen Spielen der letzten Saison.
Aber ich will einen eingefleischten Hetzer jetzt auch nicht mit Fakten verwirren.

Dingert macht Dingert Dinge und entscheidet das Spiel.


Man hat aber in gewissen Partien ärgerlicherweise Punkte liegen lassen. Sowohl gegen Freiburg als auch jetzt gegen Heidenheim. Auch die Niederlage gegen Union...
So steht man eben da, wo man gerade steht... aber bisher ist noch nicht einmal ein Drittel der Saison gespielt. Da bin ich recht zuversichtlich, dass wir uns wieder nach oben bewegen.
#
Das es in Heidenheim nicht ganz so einfach wird, konnte man erahnen....die können zwar net viel, aber das mit aller Leidenschaft...wir können eigentlich viel mehr, aber doch zu leidenschaftslos und ohne wirklichen Siegeswillen, auch wenn wir drauf und dran waren...der SR tat sein übriges dazu....insgesamt enttäuschend, wenn auch mit bissel Pech in entscheidenden Situationen...aber Gegner aus dem Tabellenkeller und Eintracht hat noch nie so wirklich gepaßt, insofern auch nichts Neues....
Was den SR anbelangt, mal weg von Dingert an sich.
Seit der Einführung des VAR war ich eigentlich immer Pro dessen, weil viel ungerechtfertigte Entscheidungen im Sinne der Spielgerechtigkeit korrigiert wurden.
Aber mittlerweile ist mir diese ganze Gemengelage so diffus, so intransparent und so ohne Nachvollziehbarkeit geworden, das ich diese ganze Kölner Keller Scheiße am liebsten los wäre.
Ober ein Blinder am Monitor sitzt oder auf dem Platz steht, ist im Ergebnis das Gleiche... die Entscheidungs-und Spielkompetenz hat bei den meisten SR derart abgenommen, das ein Spielergebnis mehr und mehr zur Glückssache wird.
Der Fußball kam viele Jahrzehnte ohne diesen Mist aus, auch wenn wir uns aufgeregt, geschimpft und diskutiert haben, weil Fehler nunmal menschlich sind....gebt dem Fußball wieder die Emotionen zurück, die er immer hatte und sein essentieller Bestandteil waren ...ich habe von diesem VAR Kack mittlerweile die Schnauze voll, auch wenn er seine positiven Seiten  hat...die nutzen aber nichts, wenn überwiegend nur Blindfüchse unterwegs sind......
#
Es wird halt in jedem Spiel schwierig, wann man immer wieder Rückstände drehen muss, weil man heillos offensiv und offen steht. Das war jetzt das x-te Spiel, in dem man durch einen Konter in frühen Rückstand gerät.

Wenn Toppmöller diese Balance nicht langsam in den Griff bekommt, wird jedes Spiel so mühsam wie dieses. Für alle gegnerischen Trainer stellt sich die Taktik gegen die Eintracht von selbst auf: Hinten Fünferkette, stabil stehen, und einfach auf Konter warten - irgendwann wird sich sicher einer ergeben. Das ist zu einfach.
#
Alphakeks schrieb:

Es wird halt in jedem Spiel schwierig, wann man immer wieder Rückstände drehen muss, weil man heillos offensiv und offen steht. Das war jetzt das x-te Spiel, in dem man durch einen Konter in frühen Rückstand gerät.

Wenn Toppmöller diese Balance nicht langsam in den Griff bekommt, wird jedes Spiel so mühsam wie dieses. Für alle gegnerischen Trainer stellt sich die Taktik gegen die Eintracht von selbst auf: Hinten Fünferkette, stabil stehen, und einfach auf Konter warten - irgendwann wird sich sicher einer ergeben. Das ist zu einfach.


Ja leider. Es ist schon nahezu grotesk wie einfach es ist gegen uns Tore zu schießen.
Das ganze war heute im Prinzip ne Kopie vom Union-Spiel, nur das Heidenheim glücklicherweise das schwächste Team der Liga ist und das nicht ausnutzen konnte.

Mit so einer Performance wirst du am Ende zwischen Platz 8-12 landen, um in die Top 6 zu kommen reicht das hinten und vorne nicht.
Besonders die 1.Hälfte war wirklich erschreckend...ich hoffe das wird von Vereinsseite nicht noch schöngeredet.
#
Ja sich für einen fast Sieg gegen Dortmund in den Himmel loben lassen reicht gegen Heidenheim halt nicht.

Erste Halbzeit war ne Frechheit - keine Bewegung, nicht präsent, fahrig und harmlos.

Leider festzustellen: Keiner ausser Uzun  ist in der Lage einen Ball gefährlich aus der zweiten Reihe aufs Tor zu bringen.  

Was hat sich der Trainer nur bei dieser Rotation gedacht? Finde grundsätzlich gut das Chaibi mal raus geht da ich die 6er heut auf dem
Platz deutlich stärker einschätzen wenn sie eingespielt sind. Aber ausgerechnet gegen die defensiven Heidenheimer tut eigentlich ein offensiverer 6er wie Chaibi tatsächlich gut. Meiner Ansicht nach - falsches Spiel ausgewählt dafür.

Wahi, gegen eine robuste Abwehr? Leider habe ich noch nicht einmal gesehen, das er sich mal 1:1 behauptet. Das wird leider eine Komplettabschreibung des hohen Invests.

Dann JB kommt rein - sofort ein völlig anderes Spiel. Leider sind ausnahmslos alle anderen Stürmer nicht ausreichend für unsere Bedürfnisse. Vielleicht mal Nachwuchs probieren!

Schiri: versteh ich nicht mehr. Ich dachte beim VAR pfeift man solche Tore nicht mehr ab und lässt es durch Köln dann checken. Er hat das sicher als Kompensation der strittigen Ecke gemacht - Standard. Doof das dann ein Tor älter. Ausserdem komische Zweikampfbewertung generell - eher wie beim Schach.

Der Kader: nicht ausreichend für eine CL Mannschaft - auch nicht für die EL Quali im kommenden Jahr - und für das was sie spielen deutlich zu teuer. Es ist frustrierend, jeder sieht die Lücken deutlich vor der Saison nur unsere sportliche Leitung offensichtlich nicht. Einzig JB bisher ein konstanter Zugewinn, Doan leider nicht mehr auf Anfangsniveau. Eigentlich müssten wir auf der 6 und im Sturm dringend nachlegen, aber im Winter passt das Preis/Leistungsverhältnis eigentlich nicht.

Ab nächstes Jahr ohne Europa dann der nächste Umbruch, wenn man nicht langsam mal die Kurve bekommt.
#
Es muss was passieren. Die Chance auf EL in der Saison mit dem Finale bei uns darf nicht entgleiten. Gefühlt gehen außer Kristensen und Burkardt keine Spieler voran.
#
Sehe ich definitiv auch so. Ich nehme aber noch Theate mit.
#
Es wird halt in jedem Spiel schwierig, wann man immer wieder Rückstände drehen muss, weil man heillos offensiv und offen steht. Das war jetzt das x-te Spiel, in dem man durch einen Konter in frühen Rückstand gerät.

Wenn Toppmöller diese Balance nicht langsam in den Griff bekommt, wird jedes Spiel so mühsam wie dieses. Für alle gegnerischen Trainer stellt sich die Taktik gegen die Eintracht von selbst auf: Hinten Fünferkette, stabil stehen, und einfach auf Konter warten - irgendwann wird sich sicher einer ergeben. Das ist zu einfach.
#
Alphakeks schrieb:

Es wird halt in jedem Spiel schwierig, wann man immer wieder Rückstände drehen muss, weil man heillos offensiv und offen steht. Das war jetzt das x-te Spiel, in dem man durch einen Konter in frühen Rückstand gerät.

Wenn Toppmöller diese Balance nicht langsam in den Griff bekommt, wird jedes Spiel so mühsam wie dieses. Für alle gegnerischen Trainer stellt sich die Taktik gegen die Eintracht von selbst auf: Hinten Fünferkette, stabil stehen, und einfach auf Konter warten - irgendwann wird sich sicher einer ergeben. Das ist zu einfach.

Sehe ich ähnlich. Ist schon recht auffällig, wie wir immer wieder in die bekannten Messer hinein laufen. Bei Ballgewinn wird in der Regel sehr viel in die Breite und dann wieder zurück gespielt. Natürlich kann man nicht immer erfolgreich steil über aussen und dann in die Mitte spielen. Aber bei uns läufts doch sehr häufig recht behäbig von der Abwehr über das Mittelfeld, immer mit viel hin und her und quer, bis wir im gegnerischen Drittel ankommen, dann gehts sehr häufig wieder zurück und hin und her und wieder dasselbe Spiel bis nach vorne. Und dann wieder ...  und wieder ...
Bis irgendwann dieses Quergeschiebe durch einen spritzigen Gegenspieler durchbrochen wird und dann ist hinten "Polen" offen. In der Regel stehen wir dann nämlich an der Mittellinie in einer Reihe und der Gegner startet schnell in diesen "offenen" Raum.
Und genau so fiel auch heute wieder deren Tor. War nicht das erste Mal so.
#
Das es in Heidenheim nicht ganz so einfach wird, konnte man erahnen....die können zwar net viel, aber das mit aller Leidenschaft...wir können eigentlich viel mehr, aber doch zu leidenschaftslos und ohne wirklichen Siegeswillen, auch wenn wir drauf und dran waren...der SR tat sein übriges dazu....insgesamt enttäuschend, wenn auch mit bissel Pech in entscheidenden Situationen...aber Gegner aus dem Tabellenkeller und Eintracht hat noch nie so wirklich gepaßt, insofern auch nichts Neues....
Was den SR anbelangt, mal weg von Dingert an sich.
Seit der Einführung des VAR war ich eigentlich immer Pro dessen, weil viel ungerechtfertigte Entscheidungen im Sinne der Spielgerechtigkeit korrigiert wurden.
Aber mittlerweile ist mir diese ganze Gemengelage so diffus, so intransparent und so ohne Nachvollziehbarkeit geworden, das ich diese ganze Kölner Keller Scheiße am liebsten los wäre.
Ober ein Blinder am Monitor sitzt oder auf dem Platz steht, ist im Ergebnis das Gleiche... die Entscheidungs-und Spielkompetenz hat bei den meisten SR derart abgenommen, das ein Spielergebnis mehr und mehr zur Glückssache wird.
Der Fußball kam viele Jahrzehnte ohne diesen Mist aus, auch wenn wir uns aufgeregt, geschimpft und diskutiert haben, weil Fehler nunmal menschlich sind....gebt dem Fußball wieder die Emotionen zurück, die er immer hatte und sein essentieller Bestandteil waren ...ich habe von diesem VAR Kack mittlerweile die Schnauze voll, auch wenn er seine positiven Seiten  hat...die nutzen aber nichts, wenn überwiegend nur Blindfüchse unterwegs sind......
#
cm47 schrieb:

die Entscheidungs-und Spielkompetenz hat bei den meisten SR derart abgenommen, das ein Spielergebnis mehr und mehr zur Glückssache wird.

Richtig. Und momentan zieht sich das durch praktisch jedes Spiel, und nicht nur in unseren (siehe DFB-Pokal).
#
Basaltkopp schrieb:

QuitoTodo schrieb:

Zu wenig. Die ganze Saison ist das schon zu wenig und heute wieder.

Und trotzdem in den bisherigen Spielen ein Punkt mehr als in den gleichen Spielen der letzten Saison.
Aber ich will einen eingefleischten Hetzer jetzt auch nicht mit Fakten verwirren.

Dingert macht Dingert Dinge und entscheidet das Spiel.


Man hat aber in gewissen Partien ärgerlicherweise Punkte liegen lassen. Sowohl gegen Freiburg als auch jetzt gegen Heidenheim. Auch die Niederlage gegen Union...
So steht man eben da, wo man gerade steht... aber bisher ist noch nicht einmal ein Drittel der Saison gespielt. Da bin ich recht zuversichtlich, dass wir uns wieder nach oben bewegen.
#
Ja, man lässt Punkte liegen, dafür holt man woanders entweder glücklich oder unerwartet Punkte. Wir sind im MtM immer noch ein Punkt vorne.

Zweimal Latte, ein korrektes Tor abgegriffen bekommen. Da war mehr drin. Auch wenn die erste Halbzeit natürlich ganz schlecht war und die Leistung insgesamt nicht gut.

Trotzdem geht mir die Schwarzmalerei von allen, die nur nach schlechten Spielen hier sind, tierisch auf den Sack.

So wie bei Siegen nicht alles Gold ist was glänzt, so war heute auch nicht alles schlecht.


Teilen