Das Spiel gegen Mainz ist genauso unwichtig. Stell dir vor wir gewinnen gegen Mainz und qualifizieren uns schon wieder für Europa nur um dann wieder abzuschenken weil ein paar Primaballerinas nach 9 Spieltagen schon nahe der Panik sind.
Eventuell sollten genau die Fans, die Bäume anzünden, das Spiel gegen Neapel abschenken (und einfach keinerlei Kommentare im Netz abgeben) und den Rest einfach dieses Spiel guggen lassen?
Das Spiel gegen Mainz ist genauso unwichtig. Stell dir vor wir gewinnen gegen Mainz und qualifizieren uns schon wieder für Europa nur um dann wieder abzuschenken weil ein paar Primaballerinas nach 9 Spieltagen schon nahe der Panik sind.
Eventuell sollten genau die Fans, die Bäume anzünden, das Spiel gegen Neapel abschenken (und einfach keinerlei Kommentare im Netz abgeben) und den Rest einfach dieses Spiel guggen lassen?
Der VfB hat übrigens auch eine Dreifachbelastung und steht -trotz Verletzter in den ersten Wochen- besser in der Buli dar, als wir (....wir müssen auch noch nach Leipzig). Ich denke Stuttgart ist ein fairer Vergleich. ...und da sollten wir schon mithalten können und wollen.
Ja, wir haben sicher einen teuren Kader. Und natürlich bedeutet das auch eine teure Bank. Schließlich brauchen wir auch einen breiten Kader.
Neulich war ein Interview mit unserem Finanzvorstand. Wenn ich es richtig in Erinnerung habe, so ist die hohe Vergütung begründet durch hohe Prämienzahlungen. Für mich heißt das, dass es Verträge sind, die gute Leistungen und Ergebnisse besonders honorieren. Wie zum Beispiel das Ereichen der CL.
Da hat die Arbeitnehmerseite offenbar sehr erfolgreich verhandelt, wenn jetzt von den extrem saftigen Einnahmen gar nichts hängengeblieben ist.
Aus dem Kicker-Bericht: "Zur Einordnung der Gehälter: Als Frankfurt 2022/23 nach dem Gewinn der Europa League letztmals in der Champions League spielte, dort ins Achtelfinale und ins DFB-Pokal-Finale einzog, lag der Personalaufwand bei 119,6 Millionen Euro. Dass nur zwei Jahre später 57,7 Millionen Euro mehr an Gehältern gezahlt werden, erstaunt von außen betrachtet durchaus." https://www.kicker.de/explodierende-personalkosten-wie-riskant-ist-frankfurts-wachstumsstrategie-1161072/artikel
Interessant finde ich auch, dass die Vorstandsgehälter von 23/24 auf 24/25 um ca. 43% (gemäß des Berichts von 7 auf 10 Mio. EUR) erhöht wurden.
Neulich war ein Interview mit unserem Finanzvorstand. Wenn ich es richtig in Erinnerung habe, so ist die hohe Vergütung begründet durch hohe Prämienzahlungen. Für mich heißt das, dass es Verträge sind, die gute Leistungen und Ergebnisse besonders honorieren. Wie zum Beispiel das Ereichen der CL.
Da hat die Arbeitnehmerseite offenbar sehr erfolgreich verhandelt, wenn jetzt von den extrem saftigen Einnahmen gar nichts hängengeblieben ist.
Aus dem Kicker-Bericht: "Zur Einordnung der Gehälter: Als Frankfurt 2022/23 nach dem Gewinn der Europa League letztmals in der Champions League spielte, dort ins Achtelfinale und ins DFB-Pokal-Finale einzog, lag der Personalaufwand bei 119,6 Millionen Euro. Dass nur zwei Jahre später 57,7 Millionen Euro mehr an Gehältern gezahlt werden, erstaunt von außen betrachtet durchaus." https://www.kicker.de/explodierende-personalkosten-wie-riskant-ist-frankfurts-wachstumsstrategie-1161072/artikel
Interessant finde ich auch, dass die Vorstandsgehälter von 23/24 auf 24/25 um ca. 43% (gemäß des Berichts von 7 auf 10 Mio. EUR) erhöht wurden.
Man sollte aber auch berücksichtigen, dass in die letzte Saison die Verkäufe von Marmoush und Pacho für insgesamt 110-120 Mio. € gefallen sind. In der Saison davor waren es Kolo Muani und Lindström für eine ähnliche kombinierte Summe. Und je nach dem, welche Konditionen sich die jeweiligen Berater ausverhandelt haben, kann das alleine schon mal 10-15 Millionen hoch/runter an Unterschied machen. Dennoch ist die rasante Gehaltsspirale natürlich schon etwas, das bedenklich stimmt.
Dass die Vorständsgehälter so hoch sind bzw. auch noch weiter steigen, kann ich hingehen halbwegs nachvollziehen. Wenn Krösche mit erfolgsabhängigen Prämien seine 4-5 Mio. € pro Jahr bekommen sollte, wäre das für einen Sportvorstand natürlich sehr viel - es wäre aber immer noch gut investiertes Geld aus Sicht des Vereins, wenn man bedenkt, dass Krösche in seiner Eintracht-Zeit ein Netto-Transferplus von >150 Mio. € erwirtschaftet hat. Gute Leute kosten eben ihr Geld.
Ich weiß nicht, wie die Transfersummen bilanziert sind, glaube aber verstanden zu haben, dass grade die großen Summen heute ja nicht mehr auf einen Schlag bezahlt werden, sondern über Jahre verteilt, quasi nach Zahlungsplan. Und ich kann mir vorstellen, dass das wegen der Sollversteuerung auch vertraglich entsprechend gestreckt wird. Also eine gewisse zeitliche Verzerrung in der Einnahme und Ausgabe der Transfergelder besteht. Aber dazu müsste man echt in die Originalzahlen reingucken.
Man muss nicht alles schlecht reden aber man muss auch nicht alles gut finden. Die bisher gezeigten Leistungen sind für mich in Summe Mittelmaß und da muss man sich keinerlei Gedanken um die Plätze 1-5 machen. Gegen Heidenheim muss man einfach gewinnen, egal ob der Schiri halluziniert oder man mal nur die Latte trifft. Aber leichteste Ballverluste im Spielaufbau geben halt sogar Heidenheim die Möglichkeit am Ende vielleicht sogar zu gewinnen. Mainz oder Köln hätten diese Fehler vermutlich ausgenutzt und werden es auch tun, sollten wir in den Spielen genauso auftreten wie gestern. In der zweiten Halbzeit wurde es nach vorne besser, aber nur nach vorne
Man muss nicht alles schlecht reden aber man muss auch nicht alles gut finden. Die bisher gezeigten Leistungen sind für mich in Summe Mittelmaß und da muss man sich keinerlei Gedanken um die Plätze 1-5 machen. Gegen Heidenheim muss man einfach gewinnen, egal ob der Schiri halluziniert oder man mal nur die Latte trifft. Aber leichteste Ballverluste im Spielaufbau geben halt sogar Heidenheim die Möglichkeit am Ende vielleicht sogar zu gewinnen. Mainz oder Köln hätten diese Fehler vermutlich ausgenutzt und werden es auch tun, sollten wir in den Spielen genauso auftreten wie gestern. In der zweiten Halbzeit wurde es nach vorne besser, aber nur nach vorne
Mir ist es unerklärlich, welche Befindlichkeiten hier manche umtreiben.....mit 14 Pkt. nach 9 Spieltagen stehen wir zwar nicht überragend, aber trotzdem noch recht gut da. Ja, in Heidenheim war mehr drin, aber mit Dingert stand der schlechteste Akteur auf dem Platz, der das verhindert hat.....natürlich ruckelt es noch bei einigen Spielern, aus den unterschiedlichsten Gründen, aber das wir es auch anders können, haben wir gegen Dortmund ja gezeigt.....wenn man keine Qualität hätte, könnte man sie auch nicht zeigen, aber das ist ja nicht der Fall. Und was einige hier abtexten, ist sowohl realitätsfern, als es auch zeigt, das man nie selbst auf dem Platz stand. Deshalb sollte man sich nicht auf einzelne Spieler und den Trainer einschießen, erst recht nicht auf die sportlich Veranwortlichen, die mehrfach bewiesen haben, das sie wissen, was sie tun.... Mal weniger Panik, Aktionismus und Geschrei, sondern genau hinsehen, differenzieren und die Möglichkeiten bedenken, innerhalb derer wir uns bewegen....
Mir ist es unerklärlich, welche Befindlichkeiten hier manche umtreiben.....mit 14 Pkt. nach 9 Spieltagen stehen wir zwar nicht überragend, aber trotzdem noch recht gut da. Ja, in Heidenheim war mehr drin, aber mit Dingert stand der schlechteste Akteur auf dem Platz, der das verhindert hat.....natürlich ruckelt es noch bei einigen Spielern, aus den unterschiedlichsten Gründen, aber das wir es auch anders können, haben wir gegen Dortmund ja gezeigt.....wenn man keine Qualität hätte, könnte man sie auch nicht zeigen, aber das ist ja nicht der Fall.
Es muss doch noch gesagt werden können, dass das ein schlechtes Spiel war. Und Dingert war es nicht der das Tor für Heidenheim geschossen hat, das ist mir, bei aller berichtigten Kritik an dem, zu billig. Ja, hätte der anständig gepfiffen hätten wir gewonnen. Das wäre trotzdem ein sehr schwacher Sieg gewesen, der wenig zu überzeugen weiß. Das Unentschieden ist kein Stück besser, das war einfach viel zu wenig. Gegen Dortmund war es gut, das Problem ist ja auch nicht, dass sie es nicht können (siehe Abwehr letzte Saison), sondern dass sie es nicht konstant hinbekommen.
Insgesamt ist das bisher keine gute Saison die wir da spielen, noch sind wir auf Kurs (Pokalaus mal ausgeklammert), nur wenn du selbst gegen den Tabellenletzten so schwach aussiehst, dann schwindet die Hoffnung auf Kurs zu bleiben doch rapide. Davor sollte man auf keinen Fall die Augen verschließen, tut man mit Sicherheit bei den Verantwortlichen auch nicht, trotzdem muss man schon darüber diskutieren dürfen und man muss auch unzufrieden sein dürfen ohne gleich als Erfolgsfan abgestempelt zu werden. Einige übertreiben es wieder mal gnadenlos, aber das ist ja man mittlerweile (leider) gewohnt.
cm47 schrieb: Mal weniger Panik, Aktionismus und Geschrei, sondern genau hinsehen, differenzieren und die Möglichkeiten bedenken, innerhalb derer wir uns bewegen....
Der erste Teil ist komplett richtig, aber die Möglichkeiten, innerhlab derer wir uns bewegen sind extrem gut und da werden uns einige Vereine sehr drum beneiden. Vermutlich alle, außer denen, die gerade vor uns stehen und beim VfB bin ich mir da nicht so sicher. Es bringt nichts von vergangenen, glorreichen Zeiten zu trümen aber auch der umgekehrte Fall bringt nichts, wenn man immer nur daran denkt "wo wir herkommen". Denn da sind wir nicht mehr und die Möglichkeiten, die man aktuell hat, sollte man dann auch nicht verspielen.
Mir ist es unerklärlich, welche Befindlichkeiten hier manche umtreiben.....mit 14 Pkt. nach 9 Spieltagen stehen wir zwar nicht überragend, aber trotzdem noch recht gut da. Ja, in Heidenheim war mehr drin, aber mit Dingert stand der schlechteste Akteur auf dem Platz, der das verhindert hat.....natürlich ruckelt es noch bei einigen Spielern, aus den unterschiedlichsten Gründen, aber das wir es auch anders können, haben wir gegen Dortmund ja gezeigt.....wenn man keine Qualität hätte, könnte man sie auch nicht zeigen, aber das ist ja nicht der Fall. Und was einige hier abtexten, ist sowohl realitätsfern, als es auch zeigt, das man nie selbst auf dem Platz stand. Deshalb sollte man sich nicht auf einzelne Spieler und den Trainer einschießen, erst recht nicht auf die sportlich Veranwortlichen, die mehrfach bewiesen haben, das sie wissen, was sie tun.... Mal weniger Panik, Aktionismus und Geschrei, sondern genau hinsehen, differenzieren und die Möglichkeiten bedenken, innerhalb derer wir uns bewegen....
Überzogener Aktionismus und unsachliche Kommentare müssen natürlich nicht sein, dennoch kommen wir schon meiner Meinung nach langsam dahin, dass wir unangenehme Diskussionen führen müssen, weil es unterm Strich einfach zu wenig ist. Es ist das eine, dass du gegen starke gegner wie Bayern, Liverpool, Atletico verlierst (auch wenn die Art und Weise da auch zumindest in Teilen schon bedenklich war), wenn du dann aber nichtmal mehr die Favoritenspiele halbwegs konstant durchbringst, haben wir ein echtes Problem. Überraschungen in positiver Sicht: Fehlanzeige, in der Liga Bayern, Lev, in der CL Liverpool, Madrid, im Pokal BVB, auch wenn letzteres Spiel gut und sehr unglücklich war - wir haben einfach alle am Ende verloren. Das wäre alles verkraftbar, wenn man die "Pflichtpunkte" konsequent eintütet. Ist aber auch nicht der Fall und zwar leider zum wiederholten Mal in der noch jungen Saison; Union und Heidenheim musst du mit den Mitteln die du hast normalerweise schagen. Überraschungen gibts also derzeit wenn dann nur im negativen Sinne. Man kann nun anfügen, dass aktuell ärgerlicherweise auch noch reichlich Pech hinzukommt; in Heidenheim nach dem BVB-Spiel erneut durch Fehlentscheidungen benachteiligt und wieder Lattenpech und ein nicht genutztes Chancenplus. Trotzdem entschuldigt das nicht alleine die total verschlafene erste HZ. Fakt ist, wir haben aus den letzten 7 Spielen nur einen einzigen Sieg. Das ist für unsere Ansprüche und Mittel zu wenig. Die Eintracht kriegt es aktuell nicht hin, konstant ihr Potenzial auszuschöpfen. Wieder und wieder haben wir Phasen drin, wo die Leistung nicht passt, das Union-Spiel, 2.Hälfte Gladbach, phasenweise gegen Atletico, 2.HZ gegen Liverpool, jetzt die indiskutable erste Halbzeit in Heidenheim, so wird es schwierig nachhaltig erfolgreich zu sein. Auffällig ist leider auch, dass einige Spieler hinter ihrer Form her laufen. Larsson, Bahoya, Collins als Beispiele, Koch und Theate ebenfalls, auch wenn bei denen beiden zuletzt wieder eine Trendwende erkennbar war und die Defensive weniger zulässt. Natürlich auch Wahi, der in seiner Karriere ja durchaus Phasen hatte, wo er gezeigt hat dass es ihm an Talent offenbar nicht mangelt, der bei uns aber schlicht gar nix mehr auf die Kette kriegt. Logisch ist das bei ihm auch wieder unglücklich, dass sein Tor nicht zählt, aber insgesamt wirkt das extrem holprig und ohne größere Bindung zu Mitspielern und er verhaut halt wieder eine 100%ige, das kannst du einmal mit "Versprungen" oder sonstwas erklären, wenns aber sich eben wiederholt dass er solche Dinger liegen lässt isses halt blöd. Es ist der Wurm drin. Um nochmal zum Positiven zu kommen: Die Defensive hat sich etwas stabilisiert; die SGE hat die letzten 3 Spiele sehr wenig echte Torchancen zugelassen. Ins Bild passt halt leider, dass wenns mal gefährlich wurde, war der Ball halt gleich drin. Dortmund hatte neben deren Ausgleich nur ein oder zwei Distanzschüsse, die erwähnenswert waren; Heidenheim auch eigentlich nur das Tor (expected Goals 0,72). In der Liga sind wir zwar im Minus, was die erwartbaren Punkte zu diesem Zeitpunkt angeht und auch tabellenmäßig unter Soll, aber auch nicht weit entfernt von Rang 5/6, was wahrscheinlich das Ziel sein muss für diese Spielzeit. Dennoch, aktuell überwiegt das Negative und ich fürchte, dass wir angesichts der wirklich schlechten Statistik der letzten Wochen nicht mehr so unglaublich weit davon entfernt sind, dass man in Zusammenhang mit Eintracht Frankfurt das Wort "Krise" vernehmen wird. Ich hoffe, die Mannschaft kann das irgendwie abwehren. Nachdem wir gegen den ersten Abstiegskandidat mal wieder die negative Diva-Seite gesehen haben, wärs toll, wenn man auch mal irgendwann wieder die schöne Seite sehen könnte. Der Zeitpunkt morgen könnte kaum besser sein...
Mir ist es unerklärlich, welche Befindlichkeiten hier manche umtreiben.....mit 14 Pkt. nach 9 Spieltagen stehen wir zwar nicht überragend, aber trotzdem noch recht gut da. Ja, in Heidenheim war mehr drin, aber mit Dingert stand der schlechteste Akteur auf dem Platz, der das verhindert hat.....natürlich ruckelt es noch bei einigen Spielern, aus den unterschiedlichsten Gründen, aber das wir es auch anders können, haben wir gegen Dortmund ja gezeigt.....wenn man keine Qualität hätte, könnte man sie auch nicht zeigen, aber das ist ja nicht der Fall. Und was einige hier abtexten, ist sowohl realitätsfern, als es auch zeigt, das man nie selbst auf dem Platz stand. Deshalb sollte man sich nicht auf einzelne Spieler und den Trainer einschießen, erst recht nicht auf die sportlich Veranwortlichen, die mehrfach bewiesen haben, das sie wissen, was sie tun.... Mal weniger Panik, Aktionismus und Geschrei, sondern genau hinsehen, differenzieren und die Möglichkeiten bedenken, innerhalb derer wir uns bewegen....
Neulich war ein Interview mit unserem Finanzvorstand. Wenn ich es richtig in Erinnerung habe, so ist die hohe Vergütung begründet durch hohe Prämienzahlungen. Für mich heißt das, dass es Verträge sind, die gute Leistungen und Ergebnisse besonders honorieren. Wie zum Beispiel das Ereichen der CL.
Da hat die Arbeitnehmerseite offenbar sehr erfolgreich verhandelt, wenn jetzt von den extrem saftigen Einnahmen gar nichts hängengeblieben ist.
Aus dem Kicker-Bericht: "Zur Einordnung der Gehälter: Als Frankfurt 2022/23 nach dem Gewinn der Europa League letztmals in der Champions League spielte, dort ins Achtelfinale und ins DFB-Pokal-Finale einzog, lag der Personalaufwand bei 119,6 Millionen Euro. Dass nur zwei Jahre später 57,7 Millionen Euro mehr an Gehältern gezahlt werden, erstaunt von außen betrachtet durchaus." https://www.kicker.de/explodierende-personalkosten-wie-riskant-ist-frankfurts-wachstumsstrategie-1161072/artikel
Interessant finde ich auch, dass die Vorstandsgehälter von 23/24 auf 24/25 um ca. 43% (gemäß des Berichts von 7 auf 10 Mio. EUR) erhöht wurden.
Man sollte aber auch berücksichtigen, dass in die letzte Saison die Verkäufe von Marmoush und Pacho für insgesamt 110-120 Mio. € gefallen sind. In der Saison davor waren es Kolo Muani und Lindström für eine ähnliche kombinierte Summe. Und je nach dem, welche Konditionen sich die jeweiligen Berater ausverhandelt haben, kann das alleine schon mal 10-15 Millionen hoch/runter an Unterschied machen. Dennoch ist die rasante Gehaltsspirale natürlich schon etwas, das bedenklich stimmt.
Dass die Vorständsgehälter so hoch sind bzw. auch noch weiter steigen, kann ich hingehen halbwegs nachvollziehen. Wenn Krösche mit erfolgsabhängigen Prämien seine 4-5 Mio. € pro Jahr bekommen sollte, wäre das für einen Sportvorstand natürlich sehr viel - es wäre aber immer noch gut investiertes Geld aus Sicht des Vereins, wenn man bedenkt, dass Krösche in seiner Eintracht-Zeit ein Netto-Transferplus von >150 Mio. € erwirtschaftet hat. Gute Leute kosten eben ihr Geld.
Ich weiß nicht, wie die Transfersummen bilanziert sind, glaube aber verstanden zu haben, dass grade die großen Summen heute ja nicht mehr auf einen Schlag bezahlt werden, sondern über Jahre verteilt, quasi nach Zahlungsplan. Und ich kann mir vorstellen, dass das wegen der Sollversteuerung auch vertraglich entsprechend gestreckt wird. Also eine gewisse zeitliche Verzerrung in der Einnahme und Ausgabe der Transfergelder besteht. Aber dazu müsste man echt in die Originalzahlen reingucken.
Ich weiß nicht, wie die Transfersummen bilanziert sind, glaube aber verstanden zu haben, dass grade die großen Summen heute ja nicht mehr auf einen Schlag bezahlt werden, sondern über Jahre verteilt, quasi nach Zahlungsplan. Und ich kann mir vorstellen, dass das wegen der Sollversteuerung auch vertraglich entsprechend gestreckt wird.
Das stimmt wohl. Aber da wir quasi jedes Jahr so hohe Summen einnehmen, stapeln sich die Häppchen am Ende wahrscheinlich auch wieder auf die Ursprungshöhe.
Mir ist es unerklärlich, welche Befindlichkeiten hier manche umtreiben.....mit 14 Pkt. nach 9 Spieltagen stehen wir zwar nicht überragend, aber trotzdem noch recht gut da. Ja, in Heidenheim war mehr drin, aber mit Dingert stand der schlechteste Akteur auf dem Platz, der das verhindert hat.....natürlich ruckelt es noch bei einigen Spielern, aus den unterschiedlichsten Gründen, aber das wir es auch anders können, haben wir gegen Dortmund ja gezeigt.....wenn man keine Qualität hätte, könnte man sie auch nicht zeigen, aber das ist ja nicht der Fall. Und was einige hier abtexten, ist sowohl realitätsfern, als es auch zeigt, das man nie selbst auf dem Platz stand. Deshalb sollte man sich nicht auf einzelne Spieler und den Trainer einschießen, erst recht nicht auf die sportlich Veranwortlichen, die mehrfach bewiesen haben, das sie wissen, was sie tun.... Mal weniger Panik, Aktionismus und Geschrei, sondern genau hinsehen, differenzieren und die Möglichkeiten bedenken, innerhalb derer wir uns bewegen....
Mir ist es unerklärlich, welche Befindlichkeiten hier manche umtreiben.....mit 14 Pkt. nach 9 Spieltagen stehen wir zwar nicht überragend, aber trotzdem noch recht gut da. Ja, in Heidenheim war mehr drin, aber mit Dingert stand der schlechteste Akteur auf dem Platz, der das verhindert hat.....natürlich ruckelt es noch bei einigen Spielern, aus den unterschiedlichsten Gründen, aber das wir es auch anders können, haben wir gegen Dortmund ja gezeigt.....wenn man keine Qualität hätte, könnte man sie auch nicht zeigen, aber das ist ja nicht der Fall.
Es muss doch noch gesagt werden können, dass das ein schlechtes Spiel war. Und Dingert war es nicht der das Tor für Heidenheim geschossen hat, das ist mir, bei aller berichtigten Kritik an dem, zu billig. Ja, hätte der anständig gepfiffen hätten wir gewonnen. Das wäre trotzdem ein sehr schwacher Sieg gewesen, der wenig zu überzeugen weiß. Das Unentschieden ist kein Stück besser, das war einfach viel zu wenig. Gegen Dortmund war es gut, das Problem ist ja auch nicht, dass sie es nicht können (siehe Abwehr letzte Saison), sondern dass sie es nicht konstant hinbekommen.
Insgesamt ist das bisher keine gute Saison die wir da spielen, noch sind wir auf Kurs (Pokalaus mal ausgeklammert), nur wenn du selbst gegen den Tabellenletzten so schwach aussiehst, dann schwindet die Hoffnung auf Kurs zu bleiben doch rapide. Davor sollte man auf keinen Fall die Augen verschließen, tut man mit Sicherheit bei den Verantwortlichen auch nicht, trotzdem muss man schon darüber diskutieren dürfen und man muss auch unzufrieden sein dürfen ohne gleich als Erfolgsfan abgestempelt zu werden. Einige übertreiben es wieder mal gnadenlos, aber das ist ja man mittlerweile (leider) gewohnt.
Ich glaub, wir sind uns im Groben einig, dass es kein gutes Spiel war, ein schlechtes in der ersten Hz und ein besseres in der zweiten, im Schnitt also ne glatte 4. Wäre es auf jeden Fall ein schlechtes Spiel geworden, auch wenn Dingert das schöne Hackentor von Wahi nicht weggepfiffen hätte. Alles ab hier ist doch blanke Spekulation (wenn auch eine sehr unterhaltsame). Wir führen 1:0, Heidenheim muss kommen, wir gehen auf Konter mit Knauff und Wahi. Das kann schon dazu führen dass man noch zwei nachlegt und die Heidenheimer dann im letzten Spieldrittel nicht mehr auf die Socken kommen. Fast genauso wahrscheinlich ist aber auch: Heidenheim ist durch den Rückstand angestachelt und wirft sich jetzt erst so richtig in die Zweikämpfe, und weil bei uns hintenrum alle furchtbar schlecht sind, gewinnen sie noch 3:1. Wer weiß es?
Ich bin da aber näher an Toppmöllers Meinung: wird Wahis Tor gezählt und den Heidenheimern gelingt nicht ein prompter Ausgleich, nutzen wir den psychologischen Vorteil und unsere spierelische Qualität aus und machen denen noch drei rein.
Es muss doch noch gesagt werden können, dass das ein schlechtes Spiel war.
Natürlich, ich habe nichts Gegenteiliges gesagt und das ein Punkt gegen einen solchen Gegner zuwenig ist, ist auch unbestritten, SR hin oder her.
Anthrax schrieb:
Insgesamt ist das bisher keine gute Saison die wir da spielen
Deshalb sagte ich ja, nicht überragend, aber auch nicht ganz schlecht. Am 9. Spieltag kann man aber auch noch nicht auf den restlichennSaisonverlauf schließen. Und gegen die tabellarisch schlechter plazierten Mannschaften haben wir eigentlich nur selten wirklich gut ausgesehen, das ist nichts neues. Ich bin auch nicht euphorisch, aber generell unzufrieden auch nicht, dazu bist weder du noch ich ein Erfolgsfan, was bei mir über die lange Zeit auch schwierig geworden wäre.... Einfach mal mehr Ruhe bewahren, auch wenn es fast jedem schwerfällt.....
Mir ist es unerklärlich, welche Befindlichkeiten hier manche umtreiben.....mit 14 Pkt. nach 9 Spieltagen stehen wir zwar nicht überragend, aber trotzdem noch recht gut da. Ja, in Heidenheim war mehr drin, aber mit Dingert stand der schlechteste Akteur auf dem Platz, der das verhindert hat.....natürlich ruckelt es noch bei einigen Spielern, aus den unterschiedlichsten Gründen, aber das wir es auch anders können, haben wir gegen Dortmund ja gezeigt.....wenn man keine Qualität hätte, könnte man sie auch nicht zeigen, aber das ist ja nicht der Fall. Und was einige hier abtexten, ist sowohl realitätsfern, als es auch zeigt, das man nie selbst auf dem Platz stand. Deshalb sollte man sich nicht auf einzelne Spieler und den Trainer einschießen, erst recht nicht auf die sportlich Veranwortlichen, die mehrfach bewiesen haben, das sie wissen, was sie tun.... Mal weniger Panik, Aktionismus und Geschrei, sondern genau hinsehen, differenzieren und die Möglichkeiten bedenken, innerhalb derer wir uns bewegen....
cm47 schrieb: Mal weniger Panik, Aktionismus und Geschrei, sondern genau hinsehen, differenzieren und die Möglichkeiten bedenken, innerhalb derer wir uns bewegen....
Der erste Teil ist komplett richtig, aber die Möglichkeiten, innerhlab derer wir uns bewegen sind extrem gut und da werden uns einige Vereine sehr drum beneiden. Vermutlich alle, außer denen, die gerade vor uns stehen und beim VfB bin ich mir da nicht so sicher. Es bringt nichts von vergangenen, glorreichen Zeiten zu trümen aber auch der umgekehrte Fall bringt nichts, wenn man immer nur daran denkt "wo wir herkommen". Denn da sind wir nicht mehr und die Möglichkeiten, die man aktuell hat, sollte man dann auch nicht verspielen.
Mir ist es unerklärlich, welche Befindlichkeiten hier manche umtreiben.....mit 14 Pkt. nach 9 Spieltagen stehen wir zwar nicht überragend, aber trotzdem noch recht gut da. Ja, in Heidenheim war mehr drin, aber mit Dingert stand der schlechteste Akteur auf dem Platz, der das verhindert hat.....natürlich ruckelt es noch bei einigen Spielern, aus den unterschiedlichsten Gründen, aber das wir es auch anders können, haben wir gegen Dortmund ja gezeigt.....wenn man keine Qualität hätte, könnte man sie auch nicht zeigen, aber das ist ja nicht der Fall.
Es muss doch noch gesagt werden können, dass das ein schlechtes Spiel war. Und Dingert war es nicht der das Tor für Heidenheim geschossen hat, das ist mir, bei aller berichtigten Kritik an dem, zu billig. Ja, hätte der anständig gepfiffen hätten wir gewonnen. Das wäre trotzdem ein sehr schwacher Sieg gewesen, der wenig zu überzeugen weiß. Das Unentschieden ist kein Stück besser, das war einfach viel zu wenig. Gegen Dortmund war es gut, das Problem ist ja auch nicht, dass sie es nicht können (siehe Abwehr letzte Saison), sondern dass sie es nicht konstant hinbekommen.
Insgesamt ist das bisher keine gute Saison die wir da spielen, noch sind wir auf Kurs (Pokalaus mal ausgeklammert), nur wenn du selbst gegen den Tabellenletzten so schwach aussiehst, dann schwindet die Hoffnung auf Kurs zu bleiben doch rapide. Davor sollte man auf keinen Fall die Augen verschließen, tut man mit Sicherheit bei den Verantwortlichen auch nicht, trotzdem muss man schon darüber diskutieren dürfen und man muss auch unzufrieden sein dürfen ohne gleich als Erfolgsfan abgestempelt zu werden. Einige übertreiben es wieder mal gnadenlos, aber das ist ja man mittlerweile (leider) gewohnt.
Ich glaub, wir sind uns im Groben einig, dass es kein gutes Spiel war, ein schlechtes in der ersten Hz und ein besseres in der zweiten, im Schnitt also ne glatte 4. Wäre es auf jeden Fall ein schlechtes Spiel geworden, auch wenn Dingert das schöne Hackentor von Wahi nicht weggepfiffen hätte. Alles ab hier ist doch blanke Spekulation (wenn auch eine sehr unterhaltsame). Wir führen 1:0, Heidenheim muss kommen, wir gehen auf Konter mit Knauff und Wahi. Das kann schon dazu führen dass man noch zwei nachlegt und die Heidenheimer dann im letzten Spieldrittel nicht mehr auf die Socken kommen. Fast genauso wahrscheinlich ist aber auch: Heidenheim ist durch den Rückstand angestachelt und wirft sich jetzt erst so richtig in die Zweikämpfe, und weil bei uns hintenrum alle furchtbar schlecht sind, gewinnen sie noch 3:1. Wer weiß es?
Ich bin da aber näher an Toppmöllers Meinung: wird Wahis Tor gezählt und den Heidenheimern gelingt nicht ein prompter Ausgleich, nutzen wir den psychologischen Vorteil und unsere spierelische Qualität aus und machen denen noch drei rein.
Mir ist es unerklärlich, welche Befindlichkeiten hier manche umtreiben.....mit 14 Pkt. nach 9 Spieltagen stehen wir zwar nicht überragend, aber trotzdem noch recht gut da. Ja, in Heidenheim war mehr drin, aber mit Dingert stand der schlechteste Akteur auf dem Platz, der das verhindert hat.....natürlich ruckelt es noch bei einigen Spielern, aus den unterschiedlichsten Gründen, aber das wir es auch anders können, haben wir gegen Dortmund ja gezeigt.....wenn man keine Qualität hätte, könnte man sie auch nicht zeigen, aber das ist ja nicht der Fall.
Es muss doch noch gesagt werden können, dass das ein schlechtes Spiel war. Und Dingert war es nicht der das Tor für Heidenheim geschossen hat, das ist mir, bei aller berichtigten Kritik an dem, zu billig. Ja, hätte der anständig gepfiffen hätten wir gewonnen. Das wäre trotzdem ein sehr schwacher Sieg gewesen, der wenig zu überzeugen weiß. Das Unentschieden ist kein Stück besser, das war einfach viel zu wenig. Gegen Dortmund war es gut, das Problem ist ja auch nicht, dass sie es nicht können (siehe Abwehr letzte Saison), sondern dass sie es nicht konstant hinbekommen.
Insgesamt ist das bisher keine gute Saison die wir da spielen, noch sind wir auf Kurs (Pokalaus mal ausgeklammert), nur wenn du selbst gegen den Tabellenletzten so schwach aussiehst, dann schwindet die Hoffnung auf Kurs zu bleiben doch rapide. Davor sollte man auf keinen Fall die Augen verschließen, tut man mit Sicherheit bei den Verantwortlichen auch nicht, trotzdem muss man schon darüber diskutieren dürfen und man muss auch unzufrieden sein dürfen ohne gleich als Erfolgsfan abgestempelt zu werden. Einige übertreiben es wieder mal gnadenlos, aber das ist ja man mittlerweile (leider) gewohnt.
Es muss doch noch gesagt werden können, dass das ein schlechtes Spiel war.
Natürlich, ich habe nichts Gegenteiliges gesagt und das ein Punkt gegen einen solchen Gegner zuwenig ist, ist auch unbestritten, SR hin oder her.
Anthrax schrieb:
Insgesamt ist das bisher keine gute Saison die wir da spielen
Deshalb sagte ich ja, nicht überragend, aber auch nicht ganz schlecht. Am 9. Spieltag kann man aber auch noch nicht auf den restlichennSaisonverlauf schließen. Und gegen die tabellarisch schlechter plazierten Mannschaften haben wir eigentlich nur selten wirklich gut ausgesehen, das ist nichts neues. Ich bin auch nicht euphorisch, aber generell unzufrieden auch nicht, dazu bist weder du noch ich ein Erfolgsfan, was bei mir über die lange Zeit auch schwierig geworden wäre.... Einfach mal mehr Ruhe bewahren, auch wenn es fast jedem schwerfällt.....
Schlecht, fand ich das Spiel nicht. Nicht gut und unglücklich, trifft es besser mMn. Buhoya und Doan fand ich schlecht. Knauff ganz gut, Brown und der Wikinger auch, der Rest okay. Würde mir gegen solche Gegner mal zwei stürmer wünschen, weil kontern tust du in Heidenheim nicht wirklich
Es muss doch noch gesagt werden können, dass das ein schlechtes Spiel war.
Natürlich, ich habe nichts Gegenteiliges gesagt und das ein Punkt gegen einen solchen Gegner zuwenig ist, ist auch unbestritten, SR hin oder her.
Anthrax schrieb:
Insgesamt ist das bisher keine gute Saison die wir da spielen
Deshalb sagte ich ja, nicht überragend, aber auch nicht ganz schlecht. Am 9. Spieltag kann man aber auch noch nicht auf den restlichennSaisonverlauf schließen. Und gegen die tabellarisch schlechter plazierten Mannschaften haben wir eigentlich nur selten wirklich gut ausgesehen, das ist nichts neues. Ich bin auch nicht euphorisch, aber generell unzufrieden auch nicht, dazu bist weder du noch ich ein Erfolgsfan, was bei mir über die lange Zeit auch schwierig geworden wäre.... Einfach mal mehr Ruhe bewahren, auch wenn es fast jedem schwerfällt.....
Schlecht, fand ich das Spiel nicht. Nicht gut und unglücklich, trifft es besser mMn. Buhoya und Doan fand ich schlecht. Knauff ganz gut, Brown und der Wikinger auch, der Rest okay. Würde mir gegen solche Gegner mal zwei stürmer wünschen, weil kontern tust du in Heidenheim nicht wirklich
Schlecht, fand ich das Spiel nicht. Nicht gut und unglücklich, trifft es besser mMn. Buhoya und Doan fand ich schlecht. Knauff ganz gut, Brown und der Wikinger auch, der Rest okay. Würde mir gegen solche Gegner mal zwei stürmer wünschen, weil kontern tust du in Heidenheim nicht wirklich
Ja, warum eigentlich nicht auch mal den schwächeren das Spiel machen lassen un ddie dann auskontern. Man muss ja nicht immer nur mit einer Spielidee ins Spiel gehen. So ein bissi variatio delectat finde ich nicht schlecht, um den Gegner auch mal zu überraschen
Schlecht, fand ich das Spiel nicht. Nicht gut und unglücklich, trifft es besser mMn. Buhoya und Doan fand ich schlecht. Knauff ganz gut, Brown und der Wikinger auch, der Rest okay. Würde mir gegen solche Gegner mal zwei stürmer wünschen, weil kontern tust du in Heidenheim nicht wirklich
Schlecht, fand ich das Spiel nicht. Nicht gut und unglücklich, trifft es besser mMn. Buhoya und Doan fand ich schlecht. Knauff ganz gut, Brown und der Wikinger auch, der Rest okay. Würde mir gegen solche Gegner mal zwei stürmer wünschen, weil kontern tust du in Heidenheim nicht wirklich
Ja, warum eigentlich nicht auch mal den schwächeren das Spiel machen lassen un ddie dann auskontern. Man muss ja nicht immer nur mit einer Spielidee ins Spiel gehen. So ein bissi variatio delectat finde ich nicht schlecht, um den Gegner auch mal zu überraschen
Mal ein kleiner Ausblick: Wir haben noch fünf Spiele im November, darunter zweimal CL, das Derby gegen Mainz, in Köln und Wolfsburg zu Hause. Vor Köln mach ich mir echt in die Hose. Ich habe das Spiel vorhin gesehen. Da muss deutlich mehr kommen als gestern, wenn wir da überhaupt was mitnehmen wollen.
die verletzung von uzun in verbindung mit der teilzeit-rolle von götze könnte die sache mit den 2 stürmern auf einmal deutlich interessanter machen als vorher...
die verletzung von uzun in verbindung mit der teilzeit-rolle von götze könnte die sache mit den 2 stürmern auf einmal deutlich interessanter machen als vorher...
Na irgendwie muss da jetzt was passieren. Wie auch immer. Ich will nicht von stagnieren sprechen, aber berauschend ist das nicht, Pauli haben wir geschlagen, aber die schlägt ja scheinbar jeder im Moment. Mir wird echt bange vor den nächsten Spielen und Wolfsburg könnte Ende November schon einen neuen Trainer haben.
Nach 10 Spielen (nach MZ) lässt sich ein erstes seriöses Saison-Zwischenfazit ziehen. Wird gegen die Karnevalskasper nicht gewonnen, fällt es bei dem Kaderwert und der dann vorhandenen Platzierung bescheiden aus. Wir sind jetzt schon 8er......
Mal ein kleiner Ausblick: Wir haben noch fünf Spiele im November, darunter zweimal CL, das Derby gegen Mainz, in Köln und Wolfsburg zu Hause. Vor Köln mach ich mir echt in die Hose. Ich habe das Spiel vorhin gesehen. Da muss deutlich mehr kommen als gestern, wenn wir da überhaupt was mitnehmen wollen.
die verletzung von uzun in verbindung mit der teilzeit-rolle von götze könnte die sache mit den 2 stürmern auf einmal deutlich interessanter machen als vorher...
die verletzung von uzun in verbindung mit der teilzeit-rolle von götze könnte die sache mit den 2 stürmern auf einmal deutlich interessanter machen als vorher...
Na irgendwie muss da jetzt was passieren. Wie auch immer. Ich will nicht von stagnieren sprechen, aber berauschend ist das nicht, Pauli haben wir geschlagen, aber die schlägt ja scheinbar jeder im Moment. Mir wird echt bange vor den nächsten Spielen und Wolfsburg könnte Ende November schon einen neuen Trainer haben.
Mal ein kleiner Ausblick: Wir haben noch fünf Spiele im November, darunter zweimal CL, das Derby gegen Mainz, in Köln und Wolfsburg zu Hause. Vor Köln mach ich mir echt in die Hose. Ich habe das Spiel vorhin gesehen. Da muss deutlich mehr kommen als gestern, wenn wir da überhaupt was mitnehmen wollen.
Sensationell. Wir sind Champions League Teilnehmer und man scheißt sich vor den Ziegen in die Hose.
Ich habe von mir gesprochen. Und unsere Leistung ist im Moment ja wohl eher bescheiden oder ? Wir haben in Heidenheim nicht gewonnen und ich hab Köln vorhin gesehen. Die hatten allerdings dann auch Überzahl. Wenn du dir nicht in die Hose machst, ist das doch völlig in Ordnung. Jedem seine Meinung. Ich hätte natürlich auch sagen können: Vor denen hab ich ganz schön Respekt.
Sensationell. Wir sind Champions League Teilnehmer und man scheißt sich vor den Ziegen in die Hose.
Der FC spielt zur Zeit auch fast ne Klasse besser wie unsere Eintracht (Ausnahme das Pokalspiel gegen die Zecken). Was nützt es im Vergleich, dass wir CL spielen und die Ziegen nur BL?
die verletzung von uzun in verbindung mit der teilzeit-rolle von götze könnte die sache mit den 2 stürmern auf einmal deutlich interessanter machen als vorher...
Nach 10 Spielen (nach MZ) lässt sich ein erstes seriöses Saison-Zwischenfazit ziehen. Wird gegen die Karnevalskasper nicht gewonnen, fällt es bei dem Kaderwert und der dann vorhandenen Platzierung bescheiden aus. Wir sind jetzt schon 8er......
Nach 10 Spielen (nach MZ) lässt sich ein erstes seriöses Saison-Zwischenfazit ziehen. Wird gegen die Karnevalskasper nicht gewonnen, fällt es bei dem Kaderwert und der dann vorhandenen Platzierung bescheiden aus. Wir sind jetzt schon 8er......
Ja...so kann man das sagen. Aber wahrscheinlich waren die Erwartungen zu hoch. Wir haben einen ordentlichen Kaderwert, aber irgendwie fehlt unser Tafelsilber der letzten Jahre, die Mannschaft wirkt insgesamt noch nicht rund und manch einer hat auch Probleme mit seiner Form. Finde ich jedenfalls.
Oh Gott 🤔
Merkste selbst?
Das Spiel gegen Mainz ist genauso unwichtig. Stell dir vor wir gewinnen gegen Mainz und qualifizieren uns schon wieder für Europa nur um dann wieder abzuschenken weil ein paar Primaballerinas nach 9 Spieltagen schon nahe der Panik sind.
Eventuell sollten genau die Fans, die Bäume anzünden, das Spiel gegen Neapel abschenken (und einfach keinerlei Kommentare im Netz abgeben) und den Rest einfach dieses Spiel guggen lassen?
Der VfB hat übrigens auch eine Dreifachbelastung und steht -trotz Verletzter in den ersten Wochen- besser in der Buli dar, als wir (....wir müssen auch noch nach Leipzig). Ich denke Stuttgart ist ein fairer Vergleich. ...und da sollten wir schon mithalten können und wollen.
Da hat die Arbeitnehmerseite offenbar sehr erfolgreich verhandelt, wenn jetzt von den extrem saftigen Einnahmen gar nichts hängengeblieben ist.
Aus dem Kicker-Bericht:
"Zur Einordnung der Gehälter: Als Frankfurt 2022/23 nach dem Gewinn der Europa League letztmals in der Champions League spielte, dort ins Achtelfinale und ins DFB-Pokal-Finale einzog, lag der Personalaufwand bei 119,6 Millionen Euro. Dass nur zwei Jahre später 57,7 Millionen Euro mehr an Gehältern gezahlt werden, erstaunt von außen betrachtet durchaus."
https://www.kicker.de/explodierende-personalkosten-wie-riskant-ist-frankfurts-wachstumsstrategie-1161072/artikel
Interessant finde ich auch, dass die Vorstandsgehälter von 23/24 auf 24/25 um ca. 43% (gemäß des Berichts von 7 auf 10 Mio. EUR) erhöht wurden.
Man sollte aber auch berücksichtigen, dass in die letzte Saison die Verkäufe von Marmoush und Pacho für insgesamt 110-120 Mio. € gefallen sind. In der Saison davor waren es Kolo Muani und Lindström für eine ähnliche kombinierte Summe. Und je nach dem, welche Konditionen sich die jeweiligen Berater ausverhandelt haben, kann das alleine schon mal 10-15 Millionen hoch/runter an Unterschied machen. Dennoch ist die rasante Gehaltsspirale natürlich schon etwas, das bedenklich stimmt.
Dass die Vorständsgehälter so hoch sind bzw. auch noch weiter steigen, kann ich hingehen halbwegs nachvollziehen. Wenn Krösche mit erfolgsabhängigen Prämien seine 4-5 Mio. € pro Jahr bekommen sollte, wäre das für einen Sportvorstand natürlich sehr viel - es wäre aber immer noch gut investiertes Geld aus Sicht des Vereins, wenn man bedenkt, dass Krösche in seiner Eintracht-Zeit ein Netto-Transferplus von >150 Mio. € erwirtschaftet hat. Gute Leute kosten eben ihr Geld.
Und ich kann mir vorstellen, dass das wegen der Sollversteuerung auch vertraglich entsprechend gestreckt wird. Also eine gewisse zeitliche Verzerrung in der Einnahme und Ausgabe der Transfergelder besteht.
Aber dazu müsste man echt in die Originalzahlen reingucken.
Die bisher gezeigten Leistungen sind für mich in Summe Mittelmaß und da muss man sich keinerlei Gedanken um die Plätze 1-5 machen.
Gegen Heidenheim muss man einfach gewinnen, egal ob der Schiri halluziniert oder man mal nur die Latte trifft. Aber leichteste Ballverluste im Spielaufbau geben halt sogar Heidenheim die Möglichkeit am Ende vielleicht sogar zu gewinnen. Mainz oder Köln hätten diese Fehler vermutlich ausgenutzt und werden es auch tun, sollten wir in den Spielen genauso auftreten wie gestern.
In der zweiten Halbzeit wurde es nach vorne besser, aber nur nach vorne
Rundschau Kommentare:
"Wahi ging schon freiwillig.
Der weiß das schon besser als sein Trainer
Und Der Trainer lässt ihr drin"
Die bisher gezeigten Leistungen sind für mich in Summe Mittelmaß und da muss man sich keinerlei Gedanken um die Plätze 1-5 machen.
Gegen Heidenheim muss man einfach gewinnen, egal ob der Schiri halluziniert oder man mal nur die Latte trifft. Aber leichteste Ballverluste im Spielaufbau geben halt sogar Heidenheim die Möglichkeit am Ende vielleicht sogar zu gewinnen. Mainz oder Köln hätten diese Fehler vermutlich ausgenutzt und werden es auch tun, sollten wir in den Spielen genauso auftreten wie gestern.
In der zweiten Halbzeit wurde es nach vorne besser, aber nur nach vorne
Rundschau Kommentare:
"Wahi ging schon freiwillig.
Der weiß das schon besser als sein Trainer
Und Der Trainer lässt ihr drin"
Rundschau Kommentare:
"Wahi ging schon freiwillig.
Der weiß das schon besser als sein Trainer
Und Der Trainer lässt ihr drin"
Ja, in Heidenheim war mehr drin, aber mit Dingert stand der schlechteste Akteur auf dem Platz, der das verhindert hat.....natürlich ruckelt es noch bei einigen Spielern, aus den unterschiedlichsten Gründen, aber das wir es auch anders können, haben wir gegen Dortmund ja gezeigt.....wenn man keine Qualität hätte, könnte man sie auch nicht zeigen, aber das ist ja nicht der Fall.
Und was einige hier abtexten, ist sowohl realitätsfern, als es auch zeigt, das man nie selbst auf dem Platz stand.
Deshalb sollte man sich nicht auf einzelne Spieler und den Trainer einschießen, erst recht nicht auf die sportlich Veranwortlichen, die mehrfach bewiesen haben, das sie wissen, was sie tun....
Mal weniger Panik, Aktionismus und Geschrei, sondern genau hinsehen, differenzieren und die Möglichkeiten bedenken, innerhalb derer wir uns bewegen....
Es muss doch noch gesagt werden können, dass das ein schlechtes Spiel war.
Und Dingert war es nicht der das Tor für Heidenheim geschossen hat, das ist mir, bei aller berichtigten Kritik an dem, zu billig. Ja, hätte der anständig gepfiffen hätten wir gewonnen. Das wäre trotzdem ein sehr schwacher Sieg gewesen, der wenig zu überzeugen weiß. Das Unentschieden ist kein Stück besser, das war einfach viel zu wenig.
Gegen Dortmund war es gut, das Problem ist ja auch nicht, dass sie es nicht können (siehe Abwehr letzte Saison), sondern dass sie es nicht konstant hinbekommen.
Insgesamt ist das bisher keine gute Saison die wir da spielen, noch sind wir auf Kurs (Pokalaus mal ausgeklammert), nur wenn du selbst gegen den Tabellenletzten so schwach aussiehst, dann schwindet die Hoffnung auf Kurs zu bleiben doch rapide.
Davor sollte man auf keinen Fall die Augen verschließen, tut man mit Sicherheit bei den Verantwortlichen auch nicht, trotzdem muss man schon darüber diskutieren dürfen und man muss auch unzufrieden sein dürfen ohne gleich als Erfolgsfan abgestempelt zu werden.
Einige übertreiben es wieder mal gnadenlos, aber das ist ja man mittlerweile (leider) gewohnt.
Der erste Teil ist komplett richtig, aber die Möglichkeiten, innerhlab derer wir uns bewegen sind extrem gut und da werden uns einige Vereine sehr drum beneiden. Vermutlich alle, außer denen, die gerade vor uns stehen und beim VfB bin ich mir da nicht so sicher.
Es bringt nichts von vergangenen, glorreichen Zeiten zu trümen aber auch der umgekehrte Fall bringt nichts, wenn man immer nur daran denkt "wo wir herkommen". Denn da sind wir nicht mehr und die Möglichkeiten, die man aktuell hat, sollte man dann auch nicht verspielen.
Überzogener Aktionismus und unsachliche Kommentare müssen natürlich nicht sein, dennoch kommen wir schon meiner Meinung nach langsam dahin, dass wir unangenehme Diskussionen führen müssen, weil es unterm Strich einfach zu wenig ist. Es ist das eine, dass du gegen starke gegner wie Bayern, Liverpool, Atletico verlierst (auch wenn die Art und Weise da auch zumindest in Teilen schon bedenklich war), wenn du dann aber nichtmal mehr die Favoritenspiele halbwegs konstant durchbringst, haben wir ein echtes Problem. Überraschungen in positiver Sicht: Fehlanzeige, in der Liga Bayern, Lev, in der CL Liverpool, Madrid, im Pokal BVB, auch wenn letzteres Spiel gut und sehr unglücklich war - wir haben einfach alle am Ende verloren. Das wäre alles verkraftbar, wenn man die "Pflichtpunkte" konsequent eintütet. Ist aber auch nicht der Fall und zwar leider zum wiederholten Mal in der noch jungen Saison; Union und Heidenheim musst du mit den Mitteln die du hast normalerweise schagen. Überraschungen gibts also derzeit wenn dann nur im negativen Sinne.
Man kann nun anfügen, dass aktuell ärgerlicherweise auch noch reichlich Pech hinzukommt; in Heidenheim nach dem BVB-Spiel erneut durch Fehlentscheidungen benachteiligt und wieder Lattenpech und ein nicht genutztes Chancenplus. Trotzdem entschuldigt das nicht alleine die total verschlafene erste HZ. Fakt ist, wir haben aus den letzten 7 Spielen nur einen einzigen Sieg. Das ist für unsere Ansprüche und Mittel zu wenig. Die Eintracht kriegt es aktuell nicht hin, konstant ihr Potenzial auszuschöpfen. Wieder und wieder haben wir Phasen drin, wo die Leistung nicht passt, das Union-Spiel, 2.Hälfte Gladbach, phasenweise gegen Atletico, 2.HZ gegen Liverpool, jetzt die indiskutable erste Halbzeit in Heidenheim, so wird es schwierig nachhaltig erfolgreich zu sein.
Auffällig ist leider auch, dass einige Spieler hinter ihrer Form her laufen. Larsson, Bahoya, Collins als Beispiele, Koch und Theate ebenfalls, auch wenn bei denen beiden zuletzt wieder eine Trendwende erkennbar war und die Defensive weniger zulässt. Natürlich auch Wahi, der in seiner Karriere ja durchaus Phasen hatte, wo er gezeigt hat dass es ihm an Talent offenbar nicht mangelt, der bei uns aber schlicht gar nix mehr auf die Kette kriegt. Logisch ist das bei ihm auch wieder unglücklich, dass sein Tor nicht zählt, aber insgesamt wirkt das extrem holprig und ohne größere Bindung zu Mitspielern und er verhaut halt wieder eine 100%ige, das kannst du einmal mit "Versprungen" oder sonstwas erklären, wenns aber sich eben wiederholt dass er solche Dinger liegen lässt isses halt blöd.
Es ist der Wurm drin.
Um nochmal zum Positiven zu kommen: Die Defensive hat sich etwas stabilisiert; die SGE hat die letzten 3 Spiele sehr wenig echte Torchancen zugelassen. Ins Bild passt halt leider, dass wenns mal gefährlich wurde, war der Ball halt gleich drin. Dortmund hatte neben deren Ausgleich nur ein oder zwei Distanzschüsse, die erwähnenswert waren; Heidenheim auch eigentlich nur das Tor (expected Goals 0,72). In der Liga sind wir zwar im Minus, was die erwartbaren Punkte zu diesem Zeitpunkt angeht und auch tabellenmäßig unter Soll, aber auch nicht weit entfernt von Rang 5/6, was wahrscheinlich das Ziel sein muss für diese Spielzeit.
Dennoch, aktuell überwiegt das Negative und ich fürchte, dass wir angesichts der wirklich schlechten Statistik der letzten Wochen nicht mehr so unglaublich weit davon entfernt sind, dass man in Zusammenhang mit Eintracht Frankfurt das Wort "Krise" vernehmen wird. Ich hoffe, die Mannschaft kann das irgendwie abwehren. Nachdem wir gegen den ersten Abstiegskandidat mal wieder die negative Diva-Seite gesehen haben, wärs toll, wenn man auch mal irgendwann wieder die schöne Seite sehen könnte. Der Zeitpunkt morgen könnte kaum besser sein...
Ja, in Heidenheim war mehr drin, aber mit Dingert stand der schlechteste Akteur auf dem Platz, der das verhindert hat.....natürlich ruckelt es noch bei einigen Spielern, aus den unterschiedlichsten Gründen, aber das wir es auch anders können, haben wir gegen Dortmund ja gezeigt.....wenn man keine Qualität hätte, könnte man sie auch nicht zeigen, aber das ist ja nicht der Fall.
Und was einige hier abtexten, ist sowohl realitätsfern, als es auch zeigt, das man nie selbst auf dem Platz stand.
Deshalb sollte man sich nicht auf einzelne Spieler und den Trainer einschießen, erst recht nicht auf die sportlich Veranwortlichen, die mehrfach bewiesen haben, das sie wissen, was sie tun....
Mal weniger Panik, Aktionismus und Geschrei, sondern genau hinsehen, differenzieren und die Möglichkeiten bedenken, innerhalb derer wir uns bewegen....
Man sollte aber auch berücksichtigen, dass in die letzte Saison die Verkäufe von Marmoush und Pacho für insgesamt 110-120 Mio. € gefallen sind. In der Saison davor waren es Kolo Muani und Lindström für eine ähnliche kombinierte Summe. Und je nach dem, welche Konditionen sich die jeweiligen Berater ausverhandelt haben, kann das alleine schon mal 10-15 Millionen hoch/runter an Unterschied machen. Dennoch ist die rasante Gehaltsspirale natürlich schon etwas, das bedenklich stimmt.
Dass die Vorständsgehälter so hoch sind bzw. auch noch weiter steigen, kann ich hingehen halbwegs nachvollziehen. Wenn Krösche mit erfolgsabhängigen Prämien seine 4-5 Mio. € pro Jahr bekommen sollte, wäre das für einen Sportvorstand natürlich sehr viel - es wäre aber immer noch gut investiertes Geld aus Sicht des Vereins, wenn man bedenkt, dass Krösche in seiner Eintracht-Zeit ein Netto-Transferplus von >150 Mio. € erwirtschaftet hat. Gute Leute kosten eben ihr Geld.
Und ich kann mir vorstellen, dass das wegen der Sollversteuerung auch vertraglich entsprechend gestreckt wird. Also eine gewisse zeitliche Verzerrung in der Einnahme und Ausgabe der Transfergelder besteht.
Aber dazu müsste man echt in die Originalzahlen reingucken.
Das stimmt wohl. Aber da wir quasi jedes Jahr so hohe Summen einnehmen, stapeln sich die Häppchen am Ende wahrscheinlich auch wieder auf die Ursprungshöhe.
Ja, in Heidenheim war mehr drin, aber mit Dingert stand der schlechteste Akteur auf dem Platz, der das verhindert hat.....natürlich ruckelt es noch bei einigen Spielern, aus den unterschiedlichsten Gründen, aber das wir es auch anders können, haben wir gegen Dortmund ja gezeigt.....wenn man keine Qualität hätte, könnte man sie auch nicht zeigen, aber das ist ja nicht der Fall.
Und was einige hier abtexten, ist sowohl realitätsfern, als es auch zeigt, das man nie selbst auf dem Platz stand.
Deshalb sollte man sich nicht auf einzelne Spieler und den Trainer einschießen, erst recht nicht auf die sportlich Veranwortlichen, die mehrfach bewiesen haben, das sie wissen, was sie tun....
Mal weniger Panik, Aktionismus und Geschrei, sondern genau hinsehen, differenzieren und die Möglichkeiten bedenken, innerhalb derer wir uns bewegen....
Es muss doch noch gesagt werden können, dass das ein schlechtes Spiel war.
Und Dingert war es nicht der das Tor für Heidenheim geschossen hat, das ist mir, bei aller berichtigten Kritik an dem, zu billig. Ja, hätte der anständig gepfiffen hätten wir gewonnen. Das wäre trotzdem ein sehr schwacher Sieg gewesen, der wenig zu überzeugen weiß. Das Unentschieden ist kein Stück besser, das war einfach viel zu wenig.
Gegen Dortmund war es gut, das Problem ist ja auch nicht, dass sie es nicht können (siehe Abwehr letzte Saison), sondern dass sie es nicht konstant hinbekommen.
Insgesamt ist das bisher keine gute Saison die wir da spielen, noch sind wir auf Kurs (Pokalaus mal ausgeklammert), nur wenn du selbst gegen den Tabellenletzten so schwach aussiehst, dann schwindet die Hoffnung auf Kurs zu bleiben doch rapide.
Davor sollte man auf keinen Fall die Augen verschließen, tut man mit Sicherheit bei den Verantwortlichen auch nicht, trotzdem muss man schon darüber diskutieren dürfen und man muss auch unzufrieden sein dürfen ohne gleich als Erfolgsfan abgestempelt zu werden.
Einige übertreiben es wieder mal gnadenlos, aber das ist ja man mittlerweile (leider) gewohnt.
Wäre es auf jeden Fall ein schlechtes Spiel geworden, auch wenn Dingert das schöne Hackentor von Wahi nicht weggepfiffen hätte. Alles ab hier ist doch blanke Spekulation (wenn auch eine sehr unterhaltsame).
Wir führen 1:0, Heidenheim muss kommen, wir gehen auf Konter mit Knauff und Wahi. Das kann schon dazu führen dass man noch zwei nachlegt und die Heidenheimer dann im letzten Spieldrittel nicht mehr auf die Socken kommen.
Fast genauso wahrscheinlich ist aber auch: Heidenheim ist durch den Rückstand angestachelt und wirft sich jetzt erst so richtig in die Zweikämpfe, und weil bei uns hintenrum alle furchtbar schlecht sind, gewinnen sie noch 3:1.
Wer weiß es?
Ich bin da aber näher an Toppmöllers Meinung: wird Wahis Tor gezählt und den Heidenheimern gelingt nicht ein prompter Ausgleich, nutzen wir den psychologischen Vorteil und unsere spierelische Qualität aus und machen denen noch drei rein.
Natürlich, ich habe nichts Gegenteiliges gesagt und das ein Punkt gegen einen solchen Gegner zuwenig ist, ist auch unbestritten, SR hin oder her.
Deshalb sagte ich ja, nicht überragend, aber auch nicht ganz schlecht.
Am 9. Spieltag kann man aber auch noch nicht auf den restlichennSaisonverlauf schließen.
Und gegen die tabellarisch schlechter plazierten Mannschaften haben wir eigentlich nur selten wirklich gut ausgesehen, das ist nichts neues.
Ich bin auch nicht euphorisch, aber generell unzufrieden auch nicht, dazu bist weder du noch ich ein Erfolgsfan, was bei mir über die lange Zeit auch schwierig geworden wäre....
Einfach mal mehr Ruhe bewahren, auch wenn es fast jedem schwerfällt.....
Ja, in Heidenheim war mehr drin, aber mit Dingert stand der schlechteste Akteur auf dem Platz, der das verhindert hat.....natürlich ruckelt es noch bei einigen Spielern, aus den unterschiedlichsten Gründen, aber das wir es auch anders können, haben wir gegen Dortmund ja gezeigt.....wenn man keine Qualität hätte, könnte man sie auch nicht zeigen, aber das ist ja nicht der Fall.
Und was einige hier abtexten, ist sowohl realitätsfern, als es auch zeigt, das man nie selbst auf dem Platz stand.
Deshalb sollte man sich nicht auf einzelne Spieler und den Trainer einschießen, erst recht nicht auf die sportlich Veranwortlichen, die mehrfach bewiesen haben, das sie wissen, was sie tun....
Mal weniger Panik, Aktionismus und Geschrei, sondern genau hinsehen, differenzieren und die Möglichkeiten bedenken, innerhalb derer wir uns bewegen....
Der erste Teil ist komplett richtig, aber die Möglichkeiten, innerhlab derer wir uns bewegen sind extrem gut und da werden uns einige Vereine sehr drum beneiden. Vermutlich alle, außer denen, die gerade vor uns stehen und beim VfB bin ich mir da nicht so sicher.
Es bringt nichts von vergangenen, glorreichen Zeiten zu trümen aber auch der umgekehrte Fall bringt nichts, wenn man immer nur daran denkt "wo wir herkommen". Denn da sind wir nicht mehr und die Möglichkeiten, die man aktuell hat, sollte man dann auch nicht verspielen.
Es muss doch noch gesagt werden können, dass das ein schlechtes Spiel war.
Und Dingert war es nicht der das Tor für Heidenheim geschossen hat, das ist mir, bei aller berichtigten Kritik an dem, zu billig. Ja, hätte der anständig gepfiffen hätten wir gewonnen. Das wäre trotzdem ein sehr schwacher Sieg gewesen, der wenig zu überzeugen weiß. Das Unentschieden ist kein Stück besser, das war einfach viel zu wenig.
Gegen Dortmund war es gut, das Problem ist ja auch nicht, dass sie es nicht können (siehe Abwehr letzte Saison), sondern dass sie es nicht konstant hinbekommen.
Insgesamt ist das bisher keine gute Saison die wir da spielen, noch sind wir auf Kurs (Pokalaus mal ausgeklammert), nur wenn du selbst gegen den Tabellenletzten so schwach aussiehst, dann schwindet die Hoffnung auf Kurs zu bleiben doch rapide.
Davor sollte man auf keinen Fall die Augen verschließen, tut man mit Sicherheit bei den Verantwortlichen auch nicht, trotzdem muss man schon darüber diskutieren dürfen und man muss auch unzufrieden sein dürfen ohne gleich als Erfolgsfan abgestempelt zu werden.
Einige übertreiben es wieder mal gnadenlos, aber das ist ja man mittlerweile (leider) gewohnt.
Wäre es auf jeden Fall ein schlechtes Spiel geworden, auch wenn Dingert das schöne Hackentor von Wahi nicht weggepfiffen hätte. Alles ab hier ist doch blanke Spekulation (wenn auch eine sehr unterhaltsame).
Wir führen 1:0, Heidenheim muss kommen, wir gehen auf Konter mit Knauff und Wahi. Das kann schon dazu führen dass man noch zwei nachlegt und die Heidenheimer dann im letzten Spieldrittel nicht mehr auf die Socken kommen.
Fast genauso wahrscheinlich ist aber auch: Heidenheim ist durch den Rückstand angestachelt und wirft sich jetzt erst so richtig in die Zweikämpfe, und weil bei uns hintenrum alle furchtbar schlecht sind, gewinnen sie noch 3:1.
Wer weiß es?
Ich bin da aber näher an Toppmöllers Meinung: wird Wahis Tor gezählt und den Heidenheimern gelingt nicht ein prompter Ausgleich, nutzen wir den psychologischen Vorteil und unsere spierelische Qualität aus und machen denen noch drei rein.
Es muss doch noch gesagt werden können, dass das ein schlechtes Spiel war.
Und Dingert war es nicht der das Tor für Heidenheim geschossen hat, das ist mir, bei aller berichtigten Kritik an dem, zu billig. Ja, hätte der anständig gepfiffen hätten wir gewonnen. Das wäre trotzdem ein sehr schwacher Sieg gewesen, der wenig zu überzeugen weiß. Das Unentschieden ist kein Stück besser, das war einfach viel zu wenig.
Gegen Dortmund war es gut, das Problem ist ja auch nicht, dass sie es nicht können (siehe Abwehr letzte Saison), sondern dass sie es nicht konstant hinbekommen.
Insgesamt ist das bisher keine gute Saison die wir da spielen, noch sind wir auf Kurs (Pokalaus mal ausgeklammert), nur wenn du selbst gegen den Tabellenletzten so schwach aussiehst, dann schwindet die Hoffnung auf Kurs zu bleiben doch rapide.
Davor sollte man auf keinen Fall die Augen verschließen, tut man mit Sicherheit bei den Verantwortlichen auch nicht, trotzdem muss man schon darüber diskutieren dürfen und man muss auch unzufrieden sein dürfen ohne gleich als Erfolgsfan abgestempelt zu werden.
Einige übertreiben es wieder mal gnadenlos, aber das ist ja man mittlerweile (leider) gewohnt.
Natürlich, ich habe nichts Gegenteiliges gesagt und das ein Punkt gegen einen solchen Gegner zuwenig ist, ist auch unbestritten, SR hin oder her.
Deshalb sagte ich ja, nicht überragend, aber auch nicht ganz schlecht.
Am 9. Spieltag kann man aber auch noch nicht auf den restlichennSaisonverlauf schließen.
Und gegen die tabellarisch schlechter plazierten Mannschaften haben wir eigentlich nur selten wirklich gut ausgesehen, das ist nichts neues.
Ich bin auch nicht euphorisch, aber generell unzufrieden auch nicht, dazu bist weder du noch ich ein Erfolgsfan, was bei mir über die lange Zeit auch schwierig geworden wäre....
Einfach mal mehr Ruhe bewahren, auch wenn es fast jedem schwerfällt.....
Natürlich, ich habe nichts Gegenteiliges gesagt und das ein Punkt gegen einen solchen Gegner zuwenig ist, ist auch unbestritten, SR hin oder her.
Deshalb sagte ich ja, nicht überragend, aber auch nicht ganz schlecht.
Am 9. Spieltag kann man aber auch noch nicht auf den restlichennSaisonverlauf schließen.
Und gegen die tabellarisch schlechter plazierten Mannschaften haben wir eigentlich nur selten wirklich gut ausgesehen, das ist nichts neues.
Ich bin auch nicht euphorisch, aber generell unzufrieden auch nicht, dazu bist weder du noch ich ein Erfolgsfan, was bei mir über die lange Zeit auch schwierig geworden wäre....
Einfach mal mehr Ruhe bewahren, auch wenn es fast jedem schwerfällt.....
Ja, warum eigentlich nicht auch mal den schwächeren das Spiel machen lassen un ddie dann auskontern. Man muss ja nicht immer nur mit einer Spielidee ins Spiel gehen. So ein bissi variatio delectat finde ich nicht schlecht, um den Gegner auch mal zu überraschen
Ja, warum eigentlich nicht auch mal den schwächeren das Spiel machen lassen un ddie dann auskontern. Man muss ja nicht immer nur mit einer Spielidee ins Spiel gehen. So ein bissi variatio delectat finde ich nicht schlecht, um den Gegner auch mal zu überraschen
Da scheiden sich die Geister 🤔
Na irgendwie muss da jetzt was passieren. Wie auch immer. Ich will nicht von stagnieren sprechen, aber berauschend ist das nicht, Pauli haben wir geschlagen, aber die schlägt ja scheinbar jeder im Moment. Mir wird echt bange vor den nächsten Spielen und Wolfsburg könnte Ende November schon einen neuen Trainer haben.
Da scheiden sich die Geister 🤔
Na irgendwie muss da jetzt was passieren. Wie auch immer. Ich will nicht von stagnieren sprechen, aber berauschend ist das nicht, Pauli haben wir geschlagen, aber die schlägt ja scheinbar jeder im Moment. Mir wird echt bange vor den nächsten Spielen und Wolfsburg könnte Ende November schon einen neuen Trainer haben.
Ich habe von mir gesprochen. Und unsere Leistung ist im Moment ja wohl eher bescheiden oder ? Wir haben in Heidenheim nicht gewonnen und ich hab Köln vorhin gesehen. Die hatten allerdings dann auch Überzahl.
Wenn du dir nicht in die Hose machst, ist das doch völlig in Ordnung. Jedem seine Meinung. Ich hätte natürlich auch sagen können: Vor denen hab ich ganz schön Respekt.
Und wie du schon richtig schreibst: Wir sind Teilnehmer der CL. Aber auch nicht mehr.
Der FC spielt zur Zeit auch fast ne Klasse besser wie unsere Eintracht (Ausnahme das Pokalspiel gegen die Zecken). Was nützt es im Vergleich, dass wir CL spielen und die Ziegen nur BL?
In Köln wird es ambitioniert, etwas mitzunehmen.
Ja...so kann man das sagen. Aber wahrscheinlich waren die Erwartungen zu hoch. Wir haben einen ordentlichen Kaderwert, aber irgendwie fehlt unser Tafelsilber der letzten Jahre, die Mannschaft wirkt insgesamt noch nicht rund und manch einer hat auch Probleme mit seiner Form. Finde ich jedenfalls.