Nur mal so ganz kurz, weil mir das jetzt ein paar Mal aufgefallen ist: wer hat sich denn genau wie viele Spiele der Kölner angeschaut, die punktgleich mit uns sind?
Ich habe gestern die erste Halbzeit Köln gegen Hamburg gesehen, das waren aus meiner Sicht zwei sehr schwache Mannschaften. Also Hut ab, dass die Kölner als Aufsteiger jetzt 14 Punkte haben. Und ja, man gewinnt in Köln nicht einfach so (das passiert aber nirgends), aber ich möchte sie rein sportlich - auch wenn jetzt beide Teams 14 Punkte haben - nicht mit uns vergleichen wollen.
Mit Blick auf die nächsten Spiele sehe ich auch Dino sehr in Gefahr. Ich bin ein Befürworter von ihm und finde es gut, was er leistet und wie man auf ihn baut. Es könnte aber schnell anders kommen, gerade wenn man sich die nächsten Gegner anschaut. Sicher sind Mainz und co zu schlagen, aber im Moment spielen wir einfach nicht wie eine Siegermannschaft.
Mit Blick auf die nächsten Spiele sehe ich auch Dino sehr in Gefahr. Ich bin ein Befürworter von ihm und finde es gut, was er leistet und wie man auf ihn baut. Es könnte aber schnell anders kommen, gerade wenn man sich die nächsten Gegner anschaut. Sicher sind Mainz und co zu schlagen, aber im Moment spielen wir einfach nicht wie eine Siegermannschaft.
Also ich glaube bevor Toppmöller entlassen wird müssen hier schon gravierende Dinge passieren und es sehr negativ laufen. Aktuell ist Krösche vielleicht auch nicht zufrieden, aber alleine schon wegen der Vertraglaufzeit bis 28 und der Harmonie der beiden, wird es lange dauern, bevor Toppmöller in Frage gestellt wird. Toppmöller wird sich in die Winterpause schleppen und danach wird man auf die Neuzugänge hoffen und wenn es dann weiterhin nicht läuft, wird man damit argumentieren, das die Neuzugänge Zeit brauchen. Viel erwarten tue ich diese Sison nicht mehr. Auch wenn es letzte Saison laut Basaltkopp ähnlich schleppend zu Beginn lief.
Mit Blick auf die nächsten Spiele sehe ich auch Dino sehr in Gefahr. Ich bin ein Befürworter von ihm und finde es gut, was er leistet und wie man auf ihn baut. Es könnte aber schnell anders kommen, gerade wenn man sich die nächsten Gegner anschaut. Sicher sind Mainz und co zu schlagen, aber im Moment spielen wir einfach nicht wie eine Siegermannschaft.
Also ich glaube bevor Toppmöller entlassen wird müssen hier schon gravierende Dinge passieren und es sehr negativ laufen. Aktuell ist Krösche vielleicht auch nicht zufrieden, aber alleine schon wegen der Vertraglaufzeit bis 28 und der Harmonie der beiden, wird es lange dauern, bevor Toppmöller in Frage gestellt wird. Toppmöller wird sich in die Winterpause schleppen und danach wird man auf die Neuzugänge hoffen und wenn es dann weiterhin nicht läuft, wird man damit argumentieren, das die Neuzugänge Zeit brauchen. Viel erwarten tue ich diese Sison nicht mehr. Auch wenn es letzte Saison laut Basaltkopp ähnlich schleppend zu Beginn lief.
Es dauert nicht mehr lange, und wir werden das Feld von hinten aufrollen. So viel Pech wie in Heidenheim haben wir zwar regelmäßig, in der Rückrunde werden wir aber so krass durchziehen, dass wir locker noch 3. oder idealerweise 2. werden hinter den "102 Punkte-Bayern".
Mit Blick auf die nächsten Spiele sehe ich auch Dino sehr in Gefahr. Ich bin ein Befürworter von ihm und finde es gut, was er leistet und wie man auf ihn baut. Es könnte aber schnell anders kommen, gerade wenn man sich die nächsten Gegner anschaut. Sicher sind Mainz und co zu schlagen, aber im Moment spielen wir einfach nicht wie eine Siegermannschaft.
Also ich glaube bevor Toppmöller entlassen wird müssen hier schon gravierende Dinge passieren und es sehr negativ laufen. Aktuell ist Krösche vielleicht auch nicht zufrieden, aber alleine schon wegen der Vertraglaufzeit bis 28 und der Harmonie der beiden, wird es lange dauern, bevor Toppmöller in Frage gestellt wird. Toppmöller wird sich in die Winterpause schleppen und danach wird man auf die Neuzugänge hoffen und wenn es dann weiterhin nicht läuft, wird man damit argumentieren, das die Neuzugänge Zeit brauchen. Viel erwarten tue ich diese Sison nicht mehr. Auch wenn es letzte Saison laut Basaltkopp ähnlich schleppend zu Beginn lief.
Mit Blick auf die nächsten Spiele sehe ich auch Dino sehr in Gefahr. Ich bin ein Befürworter von ihm und finde es gut, was er leistet und wie man auf ihn baut. Es könnte aber schnell anders kommen, gerade wenn man sich die nächsten Gegner anschaut. Sicher sind Mainz und co zu schlagen, aber im Moment spielen wir einfach nicht wie eine Siegermannschaft.
Also ich glaube bevor Toppmöller entlassen wird müssen hier schon gravierende Dinge passieren und es sehr negativ laufen. Aktuell ist Krösche vielleicht auch nicht zufrieden, aber alleine schon wegen der Vertraglaufzeit bis 28 und der Harmonie der beiden, wird es lange dauern, bevor Toppmöller in Frage gestellt wird. Toppmöller wird sich in die Winterpause schleppen und danach wird man auf die Neuzugänge hoffen und wenn es dann weiterhin nicht läuft, wird man damit argumentieren, das die Neuzugänge Zeit brauchen. Viel erwarten tue ich diese Sison nicht mehr. Auch wenn es letzte Saison laut Basaltkopp ähnlich schleppend zu Beginn lief.
Es dauert nicht mehr lange, und wir werden das Feld von hinten aufrollen. So viel Pech wie in Heidenheim haben wir zwar regelmäßig, in der Rückrunde werden wir aber so krass durchziehen, dass wir locker noch 3. oder idealerweise 2. werden hinter den "102 Punkte-Bayern".
Mir ist es unerklärlich, welche Befindlichkeiten hier manche umtreiben.....mit 14 Pkt. nach 9 Spieltagen stehen wir zwar nicht überragend, aber trotzdem noch recht gut da. Ja, in Heidenheim war mehr drin, aber mit Dingert stand der schlechteste Akteur auf dem Platz, der das verhindert hat.....natürlich ruckelt es noch bei einigen Spielern, aus den unterschiedlichsten Gründen, aber das wir es auch anders können, haben wir gegen Dortmund ja gezeigt.....wenn man keine Qualität hätte, könnte man sie auch nicht zeigen, aber das ist ja nicht der Fall. Und was einige hier abtexten, ist sowohl realitätsfern, als es auch zeigt, das man nie selbst auf dem Platz stand. Deshalb sollte man sich nicht auf einzelne Spieler und den Trainer einschießen, erst recht nicht auf die sportlich Veranwortlichen, die mehrfach bewiesen haben, das sie wissen, was sie tun.... Mal weniger Panik, Aktionismus und Geschrei, sondern genau hinsehen, differenzieren und die Möglichkeiten bedenken, innerhalb derer wir uns bewegen....
Mir ist es unerklärlich, welche Befindlichkeiten hier manche umtreiben.....mit 14 Pkt. nach 9 Spieltagen stehen wir zwar nicht überragend, aber trotzdem noch recht gut da. Ja, in Heidenheim war mehr drin, aber mit Dingert stand der schlechteste Akteur auf dem Platz, der das verhindert hat.....natürlich ruckelt es noch bei einigen Spielern, aus den unterschiedlichsten Gründen, aber das wir es auch anders können, haben wir gegen Dortmund ja gezeigt.....wenn man keine Qualität hätte, könnte man sie auch nicht zeigen, aber das ist ja nicht der Fall. Und was einige hier abtexten, ist sowohl realitätsfern, als es auch zeigt, das man nie selbst auf dem Platz stand. Deshalb sollte man sich nicht auf einzelne Spieler und den Trainer einschießen, erst recht nicht auf die sportlich Veranwortlichen, die mehrfach bewiesen haben, das sie wissen, was sie tun.... Mal weniger Panik, Aktionismus und Geschrei, sondern genau hinsehen, differenzieren und die Möglichkeiten bedenken, innerhalb derer wir uns bewegen....
Überzogener Aktionismus und unsachliche Kommentare müssen natürlich nicht sein, dennoch kommen wir schon meiner Meinung nach langsam dahin, dass wir unangenehme Diskussionen führen müssen, weil es unterm Strich einfach zu wenig ist. Es ist das eine, dass du gegen starke gegner wie Bayern, Liverpool, Atletico verlierst (auch wenn die Art und Weise da auch zumindest in Teilen schon bedenklich war), wenn du dann aber nichtmal mehr die Favoritenspiele halbwegs konstant durchbringst, haben wir ein echtes Problem. Überraschungen in positiver Sicht: Fehlanzeige, in der Liga Bayern, Lev, in der CL Liverpool, Madrid, im Pokal BVB, auch wenn letzteres Spiel gut und sehr unglücklich war - wir haben einfach alle am Ende verloren. Das wäre alles verkraftbar, wenn man die "Pflichtpunkte" konsequent eintütet. Ist aber auch nicht der Fall und zwar leider zum wiederholten Mal in der noch jungen Saison; Union und Heidenheim musst du mit den Mitteln die du hast normalerweise schagen. Überraschungen gibts also derzeit wenn dann nur im negativen Sinne. Man kann nun anfügen, dass aktuell ärgerlicherweise auch noch reichlich Pech hinzukommt; in Heidenheim nach dem BVB-Spiel erneut durch Fehlentscheidungen benachteiligt und wieder Lattenpech und ein nicht genutztes Chancenplus. Trotzdem entschuldigt das nicht alleine die total verschlafene erste HZ. Fakt ist, wir haben aus den letzten 7 Spielen nur einen einzigen Sieg. Das ist für unsere Ansprüche und Mittel zu wenig. Die Eintracht kriegt es aktuell nicht hin, konstant ihr Potenzial auszuschöpfen. Wieder und wieder haben wir Phasen drin, wo die Leistung nicht passt, das Union-Spiel, 2.Hälfte Gladbach, phasenweise gegen Atletico, 2.HZ gegen Liverpool, jetzt die indiskutable erste Halbzeit in Heidenheim, so wird es schwierig nachhaltig erfolgreich zu sein. Auffällig ist leider auch, dass einige Spieler hinter ihrer Form her laufen. Larsson, Bahoya, Collins als Beispiele, Koch und Theate ebenfalls, auch wenn bei denen beiden zuletzt wieder eine Trendwende erkennbar war und die Defensive weniger zulässt. Natürlich auch Wahi, der in seiner Karriere ja durchaus Phasen hatte, wo er gezeigt hat dass es ihm an Talent offenbar nicht mangelt, der bei uns aber schlicht gar nix mehr auf die Kette kriegt. Logisch ist das bei ihm auch wieder unglücklich, dass sein Tor nicht zählt, aber insgesamt wirkt das extrem holprig und ohne größere Bindung zu Mitspielern und er verhaut halt wieder eine 100%ige, das kannst du einmal mit "Versprungen" oder sonstwas erklären, wenns aber sich eben wiederholt dass er solche Dinger liegen lässt isses halt blöd. Es ist der Wurm drin. Um nochmal zum Positiven zu kommen: Die Defensive hat sich etwas stabilisiert; die SGE hat die letzten 3 Spiele sehr wenig echte Torchancen zugelassen. Ins Bild passt halt leider, dass wenns mal gefährlich wurde, war der Ball halt gleich drin. Dortmund hatte neben deren Ausgleich nur ein oder zwei Distanzschüsse, die erwähnenswert waren; Heidenheim auch eigentlich nur das Tor (expected Goals 0,72). In der Liga sind wir zwar im Minus, was die erwartbaren Punkte zu diesem Zeitpunkt angeht und auch tabellenmäßig unter Soll, aber auch nicht weit entfernt von Rang 5/6, was wahrscheinlich das Ziel sein muss für diese Spielzeit. Dennoch, aktuell überwiegt das Negative und ich fürchte, dass wir angesichts der wirklich schlechten Statistik der letzten Wochen nicht mehr so unglaublich weit davon entfernt sind, dass man in Zusammenhang mit Eintracht Frankfurt das Wort "Krise" vernehmen wird. Ich hoffe, die Mannschaft kann das irgendwie abwehren. Nachdem wir gegen den ersten Abstiegskandidat mal wieder die negative Diva-Seite gesehen haben, wärs toll, wenn man auch mal irgendwann wieder die schöne Seite sehen könnte. Der Zeitpunkt morgen könnte kaum besser sein...
Mir ist es unerklärlich, welche Befindlichkeiten hier manche umtreiben.....mit 14 Pkt. nach 9 Spieltagen stehen wir zwar nicht überragend, aber trotzdem noch recht gut da. Ja, in Heidenheim war mehr drin, aber mit Dingert stand der schlechteste Akteur auf dem Platz, der das verhindert hat.....natürlich ruckelt es noch bei einigen Spielern, aus den unterschiedlichsten Gründen, aber das wir es auch anders können, haben wir gegen Dortmund ja gezeigt.....wenn man keine Qualität hätte, könnte man sie auch nicht zeigen, aber das ist ja nicht der Fall. Und was einige hier abtexten, ist sowohl realitätsfern, als es auch zeigt, das man nie selbst auf dem Platz stand. Deshalb sollte man sich nicht auf einzelne Spieler und den Trainer einschießen, erst recht nicht auf die sportlich Veranwortlichen, die mehrfach bewiesen haben, das sie wissen, was sie tun.... Mal weniger Panik, Aktionismus und Geschrei, sondern genau hinsehen, differenzieren und die Möglichkeiten bedenken, innerhalb derer wir uns bewegen....
Überzogener Aktionismus und unsachliche Kommentare müssen natürlich nicht sein, dennoch kommen wir schon meiner Meinung nach langsam dahin, dass wir unangenehme Diskussionen führen müssen, weil es unterm Strich einfach zu wenig ist. Es ist das eine, dass du gegen starke gegner wie Bayern, Liverpool, Atletico verlierst (auch wenn die Art und Weise da auch zumindest in Teilen schon bedenklich war), wenn du dann aber nichtmal mehr die Favoritenspiele halbwegs konstant durchbringst, haben wir ein echtes Problem. Überraschungen in positiver Sicht: Fehlanzeige, in der Liga Bayern, Lev, in der CL Liverpool, Madrid, im Pokal BVB, auch wenn letzteres Spiel gut und sehr unglücklich war - wir haben einfach alle am Ende verloren. Das wäre alles verkraftbar, wenn man die "Pflichtpunkte" konsequent eintütet. Ist aber auch nicht der Fall und zwar leider zum wiederholten Mal in der noch jungen Saison; Union und Heidenheim musst du mit den Mitteln die du hast normalerweise schagen. Überraschungen gibts also derzeit wenn dann nur im negativen Sinne. Man kann nun anfügen, dass aktuell ärgerlicherweise auch noch reichlich Pech hinzukommt; in Heidenheim nach dem BVB-Spiel erneut durch Fehlentscheidungen benachteiligt und wieder Lattenpech und ein nicht genutztes Chancenplus. Trotzdem entschuldigt das nicht alleine die total verschlafene erste HZ. Fakt ist, wir haben aus den letzten 7 Spielen nur einen einzigen Sieg. Das ist für unsere Ansprüche und Mittel zu wenig. Die Eintracht kriegt es aktuell nicht hin, konstant ihr Potenzial auszuschöpfen. Wieder und wieder haben wir Phasen drin, wo die Leistung nicht passt, das Union-Spiel, 2.Hälfte Gladbach, phasenweise gegen Atletico, 2.HZ gegen Liverpool, jetzt die indiskutable erste Halbzeit in Heidenheim, so wird es schwierig nachhaltig erfolgreich zu sein. Auffällig ist leider auch, dass einige Spieler hinter ihrer Form her laufen. Larsson, Bahoya, Collins als Beispiele, Koch und Theate ebenfalls, auch wenn bei denen beiden zuletzt wieder eine Trendwende erkennbar war und die Defensive weniger zulässt. Natürlich auch Wahi, der in seiner Karriere ja durchaus Phasen hatte, wo er gezeigt hat dass es ihm an Talent offenbar nicht mangelt, der bei uns aber schlicht gar nix mehr auf die Kette kriegt. Logisch ist das bei ihm auch wieder unglücklich, dass sein Tor nicht zählt, aber insgesamt wirkt das extrem holprig und ohne größere Bindung zu Mitspielern und er verhaut halt wieder eine 100%ige, das kannst du einmal mit "Versprungen" oder sonstwas erklären, wenns aber sich eben wiederholt dass er solche Dinger liegen lässt isses halt blöd. Es ist der Wurm drin. Um nochmal zum Positiven zu kommen: Die Defensive hat sich etwas stabilisiert; die SGE hat die letzten 3 Spiele sehr wenig echte Torchancen zugelassen. Ins Bild passt halt leider, dass wenns mal gefährlich wurde, war der Ball halt gleich drin. Dortmund hatte neben deren Ausgleich nur ein oder zwei Distanzschüsse, die erwähnenswert waren; Heidenheim auch eigentlich nur das Tor (expected Goals 0,72). In der Liga sind wir zwar im Minus, was die erwartbaren Punkte zu diesem Zeitpunkt angeht und auch tabellenmäßig unter Soll, aber auch nicht weit entfernt von Rang 5/6, was wahrscheinlich das Ziel sein muss für diese Spielzeit. Dennoch, aktuell überwiegt das Negative und ich fürchte, dass wir angesichts der wirklich schlechten Statistik der letzten Wochen nicht mehr so unglaublich weit davon entfernt sind, dass man in Zusammenhang mit Eintracht Frankfurt das Wort "Krise" vernehmen wird. Ich hoffe, die Mannschaft kann das irgendwie abwehren. Nachdem wir gegen den ersten Abstiegskandidat mal wieder die negative Diva-Seite gesehen haben, wärs toll, wenn man auch mal irgendwann wieder die schöne Seite sehen könnte. Der Zeitpunkt morgen könnte kaum besser sein...
Mir ist es unerklärlich, welche Befindlichkeiten hier manche umtreiben.....mit 14 Pkt. nach 9 Spieltagen stehen wir zwar nicht überragend, aber trotzdem noch recht gut da. Ja, in Heidenheim war mehr drin, aber mit Dingert stand der schlechteste Akteur auf dem Platz, der das verhindert hat.....natürlich ruckelt es noch bei einigen Spielern, aus den unterschiedlichsten Gründen, aber das wir es auch anders können, haben wir gegen Dortmund ja gezeigt.....wenn man keine Qualität hätte, könnte man sie auch nicht zeigen, aber das ist ja nicht der Fall. Und was einige hier abtexten, ist sowohl realitätsfern, als es auch zeigt, das man nie selbst auf dem Platz stand. Deshalb sollte man sich nicht auf einzelne Spieler und den Trainer einschießen, erst recht nicht auf die sportlich Veranwortlichen, die mehrfach bewiesen haben, das sie wissen, was sie tun.... Mal weniger Panik, Aktionismus und Geschrei, sondern genau hinsehen, differenzieren und die Möglichkeiten bedenken, innerhalb derer wir uns bewegen....
Überzogener Aktionismus und unsachliche Kommentare müssen natürlich nicht sein, dennoch kommen wir schon meiner Meinung nach langsam dahin, dass wir unangenehme Diskussionen führen müssen, weil es unterm Strich einfach zu wenig ist. Es ist das eine, dass du gegen starke gegner wie Bayern, Liverpool, Atletico verlierst (auch wenn die Art und Weise da auch zumindest in Teilen schon bedenklich war), wenn du dann aber nichtmal mehr die Favoritenspiele halbwegs konstant durchbringst, haben wir ein echtes Problem. Überraschungen in positiver Sicht: Fehlanzeige, in der Liga Bayern, Lev, in der CL Liverpool, Madrid, im Pokal BVB, auch wenn letzteres Spiel gut und sehr unglücklich war - wir haben einfach alle am Ende verloren. Das wäre alles verkraftbar, wenn man die "Pflichtpunkte" konsequent eintütet. Ist aber auch nicht der Fall und zwar leider zum wiederholten Mal in der noch jungen Saison; Union und Heidenheim musst du mit den Mitteln die du hast normalerweise schagen. Überraschungen gibts also derzeit wenn dann nur im negativen Sinne. Man kann nun anfügen, dass aktuell ärgerlicherweise auch noch reichlich Pech hinzukommt; in Heidenheim nach dem BVB-Spiel erneut durch Fehlentscheidungen benachteiligt und wieder Lattenpech und ein nicht genutztes Chancenplus. Trotzdem entschuldigt das nicht alleine die total verschlafene erste HZ. Fakt ist, wir haben aus den letzten 7 Spielen nur einen einzigen Sieg. Das ist für unsere Ansprüche und Mittel zu wenig. Die Eintracht kriegt es aktuell nicht hin, konstant ihr Potenzial auszuschöpfen. Wieder und wieder haben wir Phasen drin, wo die Leistung nicht passt, das Union-Spiel, 2.Hälfte Gladbach, phasenweise gegen Atletico, 2.HZ gegen Liverpool, jetzt die indiskutable erste Halbzeit in Heidenheim, so wird es schwierig nachhaltig erfolgreich zu sein. Auffällig ist leider auch, dass einige Spieler hinter ihrer Form her laufen. Larsson, Bahoya, Collins als Beispiele, Koch und Theate ebenfalls, auch wenn bei denen beiden zuletzt wieder eine Trendwende erkennbar war und die Defensive weniger zulässt. Natürlich auch Wahi, der in seiner Karriere ja durchaus Phasen hatte, wo er gezeigt hat dass es ihm an Talent offenbar nicht mangelt, der bei uns aber schlicht gar nix mehr auf die Kette kriegt. Logisch ist das bei ihm auch wieder unglücklich, dass sein Tor nicht zählt, aber insgesamt wirkt das extrem holprig und ohne größere Bindung zu Mitspielern und er verhaut halt wieder eine 100%ige, das kannst du einmal mit "Versprungen" oder sonstwas erklären, wenns aber sich eben wiederholt dass er solche Dinger liegen lässt isses halt blöd. Es ist der Wurm drin. Um nochmal zum Positiven zu kommen: Die Defensive hat sich etwas stabilisiert; die SGE hat die letzten 3 Spiele sehr wenig echte Torchancen zugelassen. Ins Bild passt halt leider, dass wenns mal gefährlich wurde, war der Ball halt gleich drin. Dortmund hatte neben deren Ausgleich nur ein oder zwei Distanzschüsse, die erwähnenswert waren; Heidenheim auch eigentlich nur das Tor (expected Goals 0,72). In der Liga sind wir zwar im Minus, was die erwartbaren Punkte zu diesem Zeitpunkt angeht und auch tabellenmäßig unter Soll, aber auch nicht weit entfernt von Rang 5/6, was wahrscheinlich das Ziel sein muss für diese Spielzeit. Dennoch, aktuell überwiegt das Negative und ich fürchte, dass wir angesichts der wirklich schlechten Statistik der letzten Wochen nicht mehr so unglaublich weit davon entfernt sind, dass man in Zusammenhang mit Eintracht Frankfurt das Wort "Krise" vernehmen wird. Ich hoffe, die Mannschaft kann das irgendwie abwehren. Nachdem wir gegen den ersten Abstiegskandidat mal wieder die negative Diva-Seite gesehen haben, wärs toll, wenn man auch mal irgendwann wieder die schöne Seite sehen könnte. Der Zeitpunkt morgen könnte kaum besser sein...
Stimme ich grundsätzlich zu....aber noch sind wir von einem Krisenmodus ein ganzes Stück entfernt, was die Liga betrifft (CL lasse ich in dem Zusammenhang mal weg)....dazu müßten wir in eine Negativspirale hineinkommen und die sehe ich noch nicht, genauso gut kann es auch andersrum eintreten und schon sieht es wieder anders aus....wir sind jetzt Achter und in dieser Tabellenregion zwischen 5-8 werden wir uns wieder einpendeln....eine erneute CL Teilnahme sehe ich, Stand jetzt, aber als sehr schwierig an....
Das kann ich nicht beurteilen. Haltlose Behauptungen und Unterstellungen sind dein Fachgebiet.
Aber wie wir uns berauscht durch die Gruppenphase der ECL gemogelt haben und dann sang-, klanglos und berauscht in der Zwischenrunde ausschieden oder das blutleere Heimspiel gegen Tottenham. Ja da war man wie von Sinnen.
Das kann ich nicht beurteilen. Haltlose Behauptungen und Unterstellungen sind dein Fachgebiet.
Aber wie wir uns berauscht durch die Gruppenphase der ECL gemogelt haben und dann sang-, klanglos und berauscht in der Zwischenrunde ausschieden oder das blutleere Heimspiel gegen Tottenham. Ja da war man wie von Sinnen.
Mir ist es unerklärlich, welche Befindlichkeiten hier manche umtreiben.....mit 14 Pkt. nach 9 Spieltagen stehen wir zwar nicht überragend, aber trotzdem noch recht gut da. Ja, in Heidenheim war mehr drin, aber mit Dingert stand der schlechteste Akteur auf dem Platz, der das verhindert hat.....natürlich ruckelt es noch bei einigen Spielern, aus den unterschiedlichsten Gründen, aber das wir es auch anders können, haben wir gegen Dortmund ja gezeigt.....wenn man keine Qualität hätte, könnte man sie auch nicht zeigen, aber das ist ja nicht der Fall. Und was einige hier abtexten, ist sowohl realitätsfern, als es auch zeigt, das man nie selbst auf dem Platz stand. Deshalb sollte man sich nicht auf einzelne Spieler und den Trainer einschießen, erst recht nicht auf die sportlich Veranwortlichen, die mehrfach bewiesen haben, das sie wissen, was sie tun.... Mal weniger Panik, Aktionismus und Geschrei, sondern genau hinsehen, differenzieren und die Möglichkeiten bedenken, innerhalb derer wir uns bewegen....
Überzogener Aktionismus und unsachliche Kommentare müssen natürlich nicht sein, dennoch kommen wir schon meiner Meinung nach langsam dahin, dass wir unangenehme Diskussionen führen müssen, weil es unterm Strich einfach zu wenig ist. Es ist das eine, dass du gegen starke gegner wie Bayern, Liverpool, Atletico verlierst (auch wenn die Art und Weise da auch zumindest in Teilen schon bedenklich war), wenn du dann aber nichtmal mehr die Favoritenspiele halbwegs konstant durchbringst, haben wir ein echtes Problem. Überraschungen in positiver Sicht: Fehlanzeige, in der Liga Bayern, Lev, in der CL Liverpool, Madrid, im Pokal BVB, auch wenn letzteres Spiel gut und sehr unglücklich war - wir haben einfach alle am Ende verloren. Das wäre alles verkraftbar, wenn man die "Pflichtpunkte" konsequent eintütet. Ist aber auch nicht der Fall und zwar leider zum wiederholten Mal in der noch jungen Saison; Union und Heidenheim musst du mit den Mitteln die du hast normalerweise schagen. Überraschungen gibts also derzeit wenn dann nur im negativen Sinne. Man kann nun anfügen, dass aktuell ärgerlicherweise auch noch reichlich Pech hinzukommt; in Heidenheim nach dem BVB-Spiel erneut durch Fehlentscheidungen benachteiligt und wieder Lattenpech und ein nicht genutztes Chancenplus. Trotzdem entschuldigt das nicht alleine die total verschlafene erste HZ. Fakt ist, wir haben aus den letzten 7 Spielen nur einen einzigen Sieg. Das ist für unsere Ansprüche und Mittel zu wenig. Die Eintracht kriegt es aktuell nicht hin, konstant ihr Potenzial auszuschöpfen. Wieder und wieder haben wir Phasen drin, wo die Leistung nicht passt, das Union-Spiel, 2.Hälfte Gladbach, phasenweise gegen Atletico, 2.HZ gegen Liverpool, jetzt die indiskutable erste Halbzeit in Heidenheim, so wird es schwierig nachhaltig erfolgreich zu sein. Auffällig ist leider auch, dass einige Spieler hinter ihrer Form her laufen. Larsson, Bahoya, Collins als Beispiele, Koch und Theate ebenfalls, auch wenn bei denen beiden zuletzt wieder eine Trendwende erkennbar war und die Defensive weniger zulässt. Natürlich auch Wahi, der in seiner Karriere ja durchaus Phasen hatte, wo er gezeigt hat dass es ihm an Talent offenbar nicht mangelt, der bei uns aber schlicht gar nix mehr auf die Kette kriegt. Logisch ist das bei ihm auch wieder unglücklich, dass sein Tor nicht zählt, aber insgesamt wirkt das extrem holprig und ohne größere Bindung zu Mitspielern und er verhaut halt wieder eine 100%ige, das kannst du einmal mit "Versprungen" oder sonstwas erklären, wenns aber sich eben wiederholt dass er solche Dinger liegen lässt isses halt blöd. Es ist der Wurm drin. Um nochmal zum Positiven zu kommen: Die Defensive hat sich etwas stabilisiert; die SGE hat die letzten 3 Spiele sehr wenig echte Torchancen zugelassen. Ins Bild passt halt leider, dass wenns mal gefährlich wurde, war der Ball halt gleich drin. Dortmund hatte neben deren Ausgleich nur ein oder zwei Distanzschüsse, die erwähnenswert waren; Heidenheim auch eigentlich nur das Tor (expected Goals 0,72). In der Liga sind wir zwar im Minus, was die erwartbaren Punkte zu diesem Zeitpunkt angeht und auch tabellenmäßig unter Soll, aber auch nicht weit entfernt von Rang 5/6, was wahrscheinlich das Ziel sein muss für diese Spielzeit. Dennoch, aktuell überwiegt das Negative und ich fürchte, dass wir angesichts der wirklich schlechten Statistik der letzten Wochen nicht mehr so unglaublich weit davon entfernt sind, dass man in Zusammenhang mit Eintracht Frankfurt das Wort "Krise" vernehmen wird. Ich hoffe, die Mannschaft kann das irgendwie abwehren. Nachdem wir gegen den ersten Abstiegskandidat mal wieder die negative Diva-Seite gesehen haben, wärs toll, wenn man auch mal irgendwann wieder die schöne Seite sehen könnte. Der Zeitpunkt morgen könnte kaum besser sein...
Mir ist es unerklärlich, welche Befindlichkeiten hier manche umtreiben.....mit 14 Pkt. nach 9 Spieltagen stehen wir zwar nicht überragend, aber trotzdem noch recht gut da. Ja, in Heidenheim war mehr drin, aber mit Dingert stand der schlechteste Akteur auf dem Platz, der das verhindert hat.....natürlich ruckelt es noch bei einigen Spielern, aus den unterschiedlichsten Gründen, aber das wir es auch anders können, haben wir gegen Dortmund ja gezeigt.....wenn man keine Qualität hätte, könnte man sie auch nicht zeigen, aber das ist ja nicht der Fall. Und was einige hier abtexten, ist sowohl realitätsfern, als es auch zeigt, das man nie selbst auf dem Platz stand. Deshalb sollte man sich nicht auf einzelne Spieler und den Trainer einschießen, erst recht nicht auf die sportlich Veranwortlichen, die mehrfach bewiesen haben, das sie wissen, was sie tun.... Mal weniger Panik, Aktionismus und Geschrei, sondern genau hinsehen, differenzieren und die Möglichkeiten bedenken, innerhalb derer wir uns bewegen....
Überzogener Aktionismus und unsachliche Kommentare müssen natürlich nicht sein, dennoch kommen wir schon meiner Meinung nach langsam dahin, dass wir unangenehme Diskussionen führen müssen, weil es unterm Strich einfach zu wenig ist. Es ist das eine, dass du gegen starke gegner wie Bayern, Liverpool, Atletico verlierst (auch wenn die Art und Weise da auch zumindest in Teilen schon bedenklich war), wenn du dann aber nichtmal mehr die Favoritenspiele halbwegs konstant durchbringst, haben wir ein echtes Problem. Überraschungen in positiver Sicht: Fehlanzeige, in der Liga Bayern, Lev, in der CL Liverpool, Madrid, im Pokal BVB, auch wenn letzteres Spiel gut und sehr unglücklich war - wir haben einfach alle am Ende verloren. Das wäre alles verkraftbar, wenn man die "Pflichtpunkte" konsequent eintütet. Ist aber auch nicht der Fall und zwar leider zum wiederholten Mal in der noch jungen Saison; Union und Heidenheim musst du mit den Mitteln die du hast normalerweise schagen. Überraschungen gibts also derzeit wenn dann nur im negativen Sinne. Man kann nun anfügen, dass aktuell ärgerlicherweise auch noch reichlich Pech hinzukommt; in Heidenheim nach dem BVB-Spiel erneut durch Fehlentscheidungen benachteiligt und wieder Lattenpech und ein nicht genutztes Chancenplus. Trotzdem entschuldigt das nicht alleine die total verschlafene erste HZ. Fakt ist, wir haben aus den letzten 7 Spielen nur einen einzigen Sieg. Das ist für unsere Ansprüche und Mittel zu wenig. Die Eintracht kriegt es aktuell nicht hin, konstant ihr Potenzial auszuschöpfen. Wieder und wieder haben wir Phasen drin, wo die Leistung nicht passt, das Union-Spiel, 2.Hälfte Gladbach, phasenweise gegen Atletico, 2.HZ gegen Liverpool, jetzt die indiskutable erste Halbzeit in Heidenheim, so wird es schwierig nachhaltig erfolgreich zu sein. Auffällig ist leider auch, dass einige Spieler hinter ihrer Form her laufen. Larsson, Bahoya, Collins als Beispiele, Koch und Theate ebenfalls, auch wenn bei denen beiden zuletzt wieder eine Trendwende erkennbar war und die Defensive weniger zulässt. Natürlich auch Wahi, der in seiner Karriere ja durchaus Phasen hatte, wo er gezeigt hat dass es ihm an Talent offenbar nicht mangelt, der bei uns aber schlicht gar nix mehr auf die Kette kriegt. Logisch ist das bei ihm auch wieder unglücklich, dass sein Tor nicht zählt, aber insgesamt wirkt das extrem holprig und ohne größere Bindung zu Mitspielern und er verhaut halt wieder eine 100%ige, das kannst du einmal mit "Versprungen" oder sonstwas erklären, wenns aber sich eben wiederholt dass er solche Dinger liegen lässt isses halt blöd. Es ist der Wurm drin. Um nochmal zum Positiven zu kommen: Die Defensive hat sich etwas stabilisiert; die SGE hat die letzten 3 Spiele sehr wenig echte Torchancen zugelassen. Ins Bild passt halt leider, dass wenns mal gefährlich wurde, war der Ball halt gleich drin. Dortmund hatte neben deren Ausgleich nur ein oder zwei Distanzschüsse, die erwähnenswert waren; Heidenheim auch eigentlich nur das Tor (expected Goals 0,72). In der Liga sind wir zwar im Minus, was die erwartbaren Punkte zu diesem Zeitpunkt angeht und auch tabellenmäßig unter Soll, aber auch nicht weit entfernt von Rang 5/6, was wahrscheinlich das Ziel sein muss für diese Spielzeit. Dennoch, aktuell überwiegt das Negative und ich fürchte, dass wir angesichts der wirklich schlechten Statistik der letzten Wochen nicht mehr so unglaublich weit davon entfernt sind, dass man in Zusammenhang mit Eintracht Frankfurt das Wort "Krise" vernehmen wird. Ich hoffe, die Mannschaft kann das irgendwie abwehren. Nachdem wir gegen den ersten Abstiegskandidat mal wieder die negative Diva-Seite gesehen haben, wärs toll, wenn man auch mal irgendwann wieder die schöne Seite sehen könnte. Der Zeitpunkt morgen könnte kaum besser sein...
Mir ist es unerklärlich, welche Befindlichkeiten hier manche umtreiben.....mit 14 Pkt. nach 9 Spieltagen stehen wir zwar nicht überragend, aber trotzdem noch recht gut da. Ja, in Heidenheim war mehr drin, aber mit Dingert stand der schlechteste Akteur auf dem Platz, der das verhindert hat.....natürlich ruckelt es noch bei einigen Spielern, aus den unterschiedlichsten Gründen, aber das wir es auch anders können, haben wir gegen Dortmund ja gezeigt.....wenn man keine Qualität hätte, könnte man sie auch nicht zeigen, aber das ist ja nicht der Fall. Und was einige hier abtexten, ist sowohl realitätsfern, als es auch zeigt, das man nie selbst auf dem Platz stand. Deshalb sollte man sich nicht auf einzelne Spieler und den Trainer einschießen, erst recht nicht auf die sportlich Veranwortlichen, die mehrfach bewiesen haben, das sie wissen, was sie tun.... Mal weniger Panik, Aktionismus und Geschrei, sondern genau hinsehen, differenzieren und die Möglichkeiten bedenken, innerhalb derer wir uns bewegen....
Überzogener Aktionismus und unsachliche Kommentare müssen natürlich nicht sein, dennoch kommen wir schon meiner Meinung nach langsam dahin, dass wir unangenehme Diskussionen führen müssen, weil es unterm Strich einfach zu wenig ist. Es ist das eine, dass du gegen starke gegner wie Bayern, Liverpool, Atletico verlierst (auch wenn die Art und Weise da auch zumindest in Teilen schon bedenklich war), wenn du dann aber nichtmal mehr die Favoritenspiele halbwegs konstant durchbringst, haben wir ein echtes Problem. Überraschungen in positiver Sicht: Fehlanzeige, in der Liga Bayern, Lev, in der CL Liverpool, Madrid, im Pokal BVB, auch wenn letzteres Spiel gut und sehr unglücklich war - wir haben einfach alle am Ende verloren. Das wäre alles verkraftbar, wenn man die "Pflichtpunkte" konsequent eintütet. Ist aber auch nicht der Fall und zwar leider zum wiederholten Mal in der noch jungen Saison; Union und Heidenheim musst du mit den Mitteln die du hast normalerweise schagen. Überraschungen gibts also derzeit wenn dann nur im negativen Sinne. Man kann nun anfügen, dass aktuell ärgerlicherweise auch noch reichlich Pech hinzukommt; in Heidenheim nach dem BVB-Spiel erneut durch Fehlentscheidungen benachteiligt und wieder Lattenpech und ein nicht genutztes Chancenplus. Trotzdem entschuldigt das nicht alleine die total verschlafene erste HZ. Fakt ist, wir haben aus den letzten 7 Spielen nur einen einzigen Sieg. Das ist für unsere Ansprüche und Mittel zu wenig. Die Eintracht kriegt es aktuell nicht hin, konstant ihr Potenzial auszuschöpfen. Wieder und wieder haben wir Phasen drin, wo die Leistung nicht passt, das Union-Spiel, 2.Hälfte Gladbach, phasenweise gegen Atletico, 2.HZ gegen Liverpool, jetzt die indiskutable erste Halbzeit in Heidenheim, so wird es schwierig nachhaltig erfolgreich zu sein. Auffällig ist leider auch, dass einige Spieler hinter ihrer Form her laufen. Larsson, Bahoya, Collins als Beispiele, Koch und Theate ebenfalls, auch wenn bei denen beiden zuletzt wieder eine Trendwende erkennbar war und die Defensive weniger zulässt. Natürlich auch Wahi, der in seiner Karriere ja durchaus Phasen hatte, wo er gezeigt hat dass es ihm an Talent offenbar nicht mangelt, der bei uns aber schlicht gar nix mehr auf die Kette kriegt. Logisch ist das bei ihm auch wieder unglücklich, dass sein Tor nicht zählt, aber insgesamt wirkt das extrem holprig und ohne größere Bindung zu Mitspielern und er verhaut halt wieder eine 100%ige, das kannst du einmal mit "Versprungen" oder sonstwas erklären, wenns aber sich eben wiederholt dass er solche Dinger liegen lässt isses halt blöd. Es ist der Wurm drin. Um nochmal zum Positiven zu kommen: Die Defensive hat sich etwas stabilisiert; die SGE hat die letzten 3 Spiele sehr wenig echte Torchancen zugelassen. Ins Bild passt halt leider, dass wenns mal gefährlich wurde, war der Ball halt gleich drin. Dortmund hatte neben deren Ausgleich nur ein oder zwei Distanzschüsse, die erwähnenswert waren; Heidenheim auch eigentlich nur das Tor (expected Goals 0,72). In der Liga sind wir zwar im Minus, was die erwartbaren Punkte zu diesem Zeitpunkt angeht und auch tabellenmäßig unter Soll, aber auch nicht weit entfernt von Rang 5/6, was wahrscheinlich das Ziel sein muss für diese Spielzeit. Dennoch, aktuell überwiegt das Negative und ich fürchte, dass wir angesichts der wirklich schlechten Statistik der letzten Wochen nicht mehr so unglaublich weit davon entfernt sind, dass man in Zusammenhang mit Eintracht Frankfurt das Wort "Krise" vernehmen wird. Ich hoffe, die Mannschaft kann das irgendwie abwehren. Nachdem wir gegen den ersten Abstiegskandidat mal wieder die negative Diva-Seite gesehen haben, wärs toll, wenn man auch mal irgendwann wieder die schöne Seite sehen könnte. Der Zeitpunkt morgen könnte kaum besser sein...
Mir ist es unerklärlich, welche Befindlichkeiten hier manche umtreiben.....mit 14 Pkt. nach 9 Spieltagen stehen wir zwar nicht überragend, aber trotzdem noch recht gut da. Ja, in Heidenheim war mehr drin, aber mit Dingert stand der schlechteste Akteur auf dem Platz, der das verhindert hat.....natürlich ruckelt es noch bei einigen Spielern, aus den unterschiedlichsten Gründen, aber das wir es auch anders können, haben wir gegen Dortmund ja gezeigt.....wenn man keine Qualität hätte, könnte man sie auch nicht zeigen, aber das ist ja nicht der Fall. Und was einige hier abtexten, ist sowohl realitätsfern, als es auch zeigt, das man nie selbst auf dem Platz stand. Deshalb sollte man sich nicht auf einzelne Spieler und den Trainer einschießen, erst recht nicht auf die sportlich Veranwortlichen, die mehrfach bewiesen haben, das sie wissen, was sie tun.... Mal weniger Panik, Aktionismus und Geschrei, sondern genau hinsehen, differenzieren und die Möglichkeiten bedenken, innerhalb derer wir uns bewegen....
Überzogener Aktionismus und unsachliche Kommentare müssen natürlich nicht sein, dennoch kommen wir schon meiner Meinung nach langsam dahin, dass wir unangenehme Diskussionen führen müssen, weil es unterm Strich einfach zu wenig ist. Es ist das eine, dass du gegen starke gegner wie Bayern, Liverpool, Atletico verlierst (auch wenn die Art und Weise da auch zumindest in Teilen schon bedenklich war), wenn du dann aber nichtmal mehr die Favoritenspiele halbwegs konstant durchbringst, haben wir ein echtes Problem. Überraschungen in positiver Sicht: Fehlanzeige, in der Liga Bayern, Lev, in der CL Liverpool, Madrid, im Pokal BVB, auch wenn letzteres Spiel gut und sehr unglücklich war - wir haben einfach alle am Ende verloren. Das wäre alles verkraftbar, wenn man die "Pflichtpunkte" konsequent eintütet. Ist aber auch nicht der Fall und zwar leider zum wiederholten Mal in der noch jungen Saison; Union und Heidenheim musst du mit den Mitteln die du hast normalerweise schagen. Überraschungen gibts also derzeit wenn dann nur im negativen Sinne. Man kann nun anfügen, dass aktuell ärgerlicherweise auch noch reichlich Pech hinzukommt; in Heidenheim nach dem BVB-Spiel erneut durch Fehlentscheidungen benachteiligt und wieder Lattenpech und ein nicht genutztes Chancenplus. Trotzdem entschuldigt das nicht alleine die total verschlafene erste HZ. Fakt ist, wir haben aus den letzten 7 Spielen nur einen einzigen Sieg. Das ist für unsere Ansprüche und Mittel zu wenig. Die Eintracht kriegt es aktuell nicht hin, konstant ihr Potenzial auszuschöpfen. Wieder und wieder haben wir Phasen drin, wo die Leistung nicht passt, das Union-Spiel, 2.Hälfte Gladbach, phasenweise gegen Atletico, 2.HZ gegen Liverpool, jetzt die indiskutable erste Halbzeit in Heidenheim, so wird es schwierig nachhaltig erfolgreich zu sein. Auffällig ist leider auch, dass einige Spieler hinter ihrer Form her laufen. Larsson, Bahoya, Collins als Beispiele, Koch und Theate ebenfalls, auch wenn bei denen beiden zuletzt wieder eine Trendwende erkennbar war und die Defensive weniger zulässt. Natürlich auch Wahi, der in seiner Karriere ja durchaus Phasen hatte, wo er gezeigt hat dass es ihm an Talent offenbar nicht mangelt, der bei uns aber schlicht gar nix mehr auf die Kette kriegt. Logisch ist das bei ihm auch wieder unglücklich, dass sein Tor nicht zählt, aber insgesamt wirkt das extrem holprig und ohne größere Bindung zu Mitspielern und er verhaut halt wieder eine 100%ige, das kannst du einmal mit "Versprungen" oder sonstwas erklären, wenns aber sich eben wiederholt dass er solche Dinger liegen lässt isses halt blöd. Es ist der Wurm drin. Um nochmal zum Positiven zu kommen: Die Defensive hat sich etwas stabilisiert; die SGE hat die letzten 3 Spiele sehr wenig echte Torchancen zugelassen. Ins Bild passt halt leider, dass wenns mal gefährlich wurde, war der Ball halt gleich drin. Dortmund hatte neben deren Ausgleich nur ein oder zwei Distanzschüsse, die erwähnenswert waren; Heidenheim auch eigentlich nur das Tor (expected Goals 0,72). In der Liga sind wir zwar im Minus, was die erwartbaren Punkte zu diesem Zeitpunkt angeht und auch tabellenmäßig unter Soll, aber auch nicht weit entfernt von Rang 5/6, was wahrscheinlich das Ziel sein muss für diese Spielzeit. Dennoch, aktuell überwiegt das Negative und ich fürchte, dass wir angesichts der wirklich schlechten Statistik der letzten Wochen nicht mehr so unglaublich weit davon entfernt sind, dass man in Zusammenhang mit Eintracht Frankfurt das Wort "Krise" vernehmen wird. Ich hoffe, die Mannschaft kann das irgendwie abwehren. Nachdem wir gegen den ersten Abstiegskandidat mal wieder die negative Diva-Seite gesehen haben, wärs toll, wenn man auch mal irgendwann wieder die schöne Seite sehen könnte. Der Zeitpunkt morgen könnte kaum besser sein...
Stimme ich grundsätzlich zu....aber noch sind wir von einem Krisenmodus ein ganzes Stück entfernt, was die Liga betrifft (CL lasse ich in dem Zusammenhang mal weg)....dazu müßten wir in eine Negativspirale hineinkommen und die sehe ich noch nicht, genauso gut kann es auch andersrum eintreten und schon sieht es wieder anders aus....wir sind jetzt Achter und in dieser Tabellenregion zwischen 5-8 werden wir uns wieder einpendeln....eine erneute CL Teilnahme sehe ich, Stand jetzt, aber als sehr schwierig an....
Das sehe ich ähnlich, zumal CL-Teilnahme bekanntlich nicht das Primärziel ist sondern eher Kategorie Bonus ist. Europa League allerdings ist schon der Anspruch; muss es bei unserem Kader und Budget auch sein. Und seit einigen Wochen passt nach unserem Traumstart die Leistung/ Ausbeute auch nicht mehr dazu. Nein, wir sind nicht weit von dieser Zone weg und ja, es ist noch zu früh um den Krisenmodus auszurufen. Im Idealfall sorgen wir in den nächsten Spielen dafür, dass es dazu auch nicht kommt. Aber definitiv war Samstag eines dieser Spiele, die genau dazu da sind, um etwas dafür zu tun dass man in der Liga auf Kurs ist, das hat man leider versemmelt. Man ist gut beraten, dass sich das nicht zeitnah zum dritten Mal wiederholt oder anders gesagt: Gegen Mainz und auch in Köln ist Druck auf dem Kessel.
Mir ist es unerklärlich, welche Befindlichkeiten hier manche umtreiben.....mit 14 Pkt. nach 9 Spieltagen stehen wir zwar nicht überragend, aber trotzdem noch recht gut da. Ja, in Heidenheim war mehr drin, aber mit Dingert stand der schlechteste Akteur auf dem Platz, der das verhindert hat.....natürlich ruckelt es noch bei einigen Spielern, aus den unterschiedlichsten Gründen, aber das wir es auch anders können, haben wir gegen Dortmund ja gezeigt.....wenn man keine Qualität hätte, könnte man sie auch nicht zeigen, aber das ist ja nicht der Fall. Und was einige hier abtexten, ist sowohl realitätsfern, als es auch zeigt, das man nie selbst auf dem Platz stand. Deshalb sollte man sich nicht auf einzelne Spieler und den Trainer einschießen, erst recht nicht auf die sportlich Veranwortlichen, die mehrfach bewiesen haben, das sie wissen, was sie tun.... Mal weniger Panik, Aktionismus und Geschrei, sondern genau hinsehen, differenzieren und die Möglichkeiten bedenken, innerhalb derer wir uns bewegen....
Überzogener Aktionismus und unsachliche Kommentare müssen natürlich nicht sein, dennoch kommen wir schon meiner Meinung nach langsam dahin, dass wir unangenehme Diskussionen führen müssen, weil es unterm Strich einfach zu wenig ist. Es ist das eine, dass du gegen starke gegner wie Bayern, Liverpool, Atletico verlierst (auch wenn die Art und Weise da auch zumindest in Teilen schon bedenklich war), wenn du dann aber nichtmal mehr die Favoritenspiele halbwegs konstant durchbringst, haben wir ein echtes Problem. Überraschungen in positiver Sicht: Fehlanzeige, in der Liga Bayern, Lev, in der CL Liverpool, Madrid, im Pokal BVB, auch wenn letzteres Spiel gut und sehr unglücklich war - wir haben einfach alle am Ende verloren. Das wäre alles verkraftbar, wenn man die "Pflichtpunkte" konsequent eintütet. Ist aber auch nicht der Fall und zwar leider zum wiederholten Mal in der noch jungen Saison; Union und Heidenheim musst du mit den Mitteln die du hast normalerweise schagen. Überraschungen gibts also derzeit wenn dann nur im negativen Sinne. Man kann nun anfügen, dass aktuell ärgerlicherweise auch noch reichlich Pech hinzukommt; in Heidenheim nach dem BVB-Spiel erneut durch Fehlentscheidungen benachteiligt und wieder Lattenpech und ein nicht genutztes Chancenplus. Trotzdem entschuldigt das nicht alleine die total verschlafene erste HZ. Fakt ist, wir haben aus den letzten 7 Spielen nur einen einzigen Sieg. Das ist für unsere Ansprüche und Mittel zu wenig. Die Eintracht kriegt es aktuell nicht hin, konstant ihr Potenzial auszuschöpfen. Wieder und wieder haben wir Phasen drin, wo die Leistung nicht passt, das Union-Spiel, 2.Hälfte Gladbach, phasenweise gegen Atletico, 2.HZ gegen Liverpool, jetzt die indiskutable erste Halbzeit in Heidenheim, so wird es schwierig nachhaltig erfolgreich zu sein. Auffällig ist leider auch, dass einige Spieler hinter ihrer Form her laufen. Larsson, Bahoya, Collins als Beispiele, Koch und Theate ebenfalls, auch wenn bei denen beiden zuletzt wieder eine Trendwende erkennbar war und die Defensive weniger zulässt. Natürlich auch Wahi, der in seiner Karriere ja durchaus Phasen hatte, wo er gezeigt hat dass es ihm an Talent offenbar nicht mangelt, der bei uns aber schlicht gar nix mehr auf die Kette kriegt. Logisch ist das bei ihm auch wieder unglücklich, dass sein Tor nicht zählt, aber insgesamt wirkt das extrem holprig und ohne größere Bindung zu Mitspielern und er verhaut halt wieder eine 100%ige, das kannst du einmal mit "Versprungen" oder sonstwas erklären, wenns aber sich eben wiederholt dass er solche Dinger liegen lässt isses halt blöd. Es ist der Wurm drin. Um nochmal zum Positiven zu kommen: Die Defensive hat sich etwas stabilisiert; die SGE hat die letzten 3 Spiele sehr wenig echte Torchancen zugelassen. Ins Bild passt halt leider, dass wenns mal gefährlich wurde, war der Ball halt gleich drin. Dortmund hatte neben deren Ausgleich nur ein oder zwei Distanzschüsse, die erwähnenswert waren; Heidenheim auch eigentlich nur das Tor (expected Goals 0,72). In der Liga sind wir zwar im Minus, was die erwartbaren Punkte zu diesem Zeitpunkt angeht und auch tabellenmäßig unter Soll, aber auch nicht weit entfernt von Rang 5/6, was wahrscheinlich das Ziel sein muss für diese Spielzeit. Dennoch, aktuell überwiegt das Negative und ich fürchte, dass wir angesichts der wirklich schlechten Statistik der letzten Wochen nicht mehr so unglaublich weit davon entfernt sind, dass man in Zusammenhang mit Eintracht Frankfurt das Wort "Krise" vernehmen wird. Ich hoffe, die Mannschaft kann das irgendwie abwehren. Nachdem wir gegen den ersten Abstiegskandidat mal wieder die negative Diva-Seite gesehen haben, wärs toll, wenn man auch mal irgendwann wieder die schöne Seite sehen könnte. Der Zeitpunkt morgen könnte kaum besser sein...
Stimme ich grundsätzlich zu....aber noch sind wir von einem Krisenmodus ein ganzes Stück entfernt, was die Liga betrifft (CL lasse ich in dem Zusammenhang mal weg)....dazu müßten wir in eine Negativspirale hineinkommen und die sehe ich noch nicht, genauso gut kann es auch andersrum eintreten und schon sieht es wieder anders aus....wir sind jetzt Achter und in dieser Tabellenregion zwischen 5-8 werden wir uns wieder einpendeln....eine erneute CL Teilnahme sehe ich, Stand jetzt, aber als sehr schwierig an....
Das sehe ich ähnlich, zumal CL-Teilnahme bekanntlich nicht das Primärziel ist sondern eher Kategorie Bonus ist. Europa League allerdings ist schon der Anspruch; muss es bei unserem Kader und Budget auch sein. Und seit einigen Wochen passt nach unserem Traumstart die Leistung/ Ausbeute auch nicht mehr dazu. Nein, wir sind nicht weit von dieser Zone weg und ja, es ist noch zu früh um den Krisenmodus auszurufen. Im Idealfall sorgen wir in den nächsten Spielen dafür, dass es dazu auch nicht kommt. Aber definitiv war Samstag eines dieser Spiele, die genau dazu da sind, um etwas dafür zu tun dass man in der Liga auf Kurs ist, das hat man leider versemmelt. Man ist gut beraten, dass sich das nicht zeitnah zum dritten Mal wiederholt oder anders gesagt: Gegen Mainz und auch in Köln ist Druck auf dem Kessel.
Ich weiß nicht, wie die Transfersummen bilanziert sind, glaube aber verstanden zu haben, dass grade die großen Summen heute ja nicht mehr auf einen Schlag bezahlt werden, sondern über Jahre verteilt, quasi nach Zahlungsplan. Und ich kann mir vorstellen, dass das wegen der Sollversteuerung auch vertraglich entsprechend gestreckt wird. Also eine gewisse zeitliche Verzerrung in der Einnahme und Ausgabe der Transfergelder besteht. Aber dazu müsste man echt in die Originalzahlen reingucken.
Ich weiß nicht, wie die Transfersummen bilanziert sind, glaube aber verstanden zu haben, dass grade die großen Summen heute ja nicht mehr auf einen Schlag bezahlt werden, sondern über Jahre verteilt, quasi nach Zahlungsplan. Und ich kann mir vorstellen, dass das wegen der Sollversteuerung auch vertraglich entsprechend gestreckt wird.
Das stimmt wohl. Aber da wir quasi jedes Jahr so hohe Summen einnehmen, stapeln sich die Häppchen am Ende wahrscheinlich auch wieder auf die Ursprungshöhe.
Ich weiß nicht, wie die Transfersummen bilanziert sind, glaube aber verstanden zu haben, dass grade die großen Summen heute ja nicht mehr auf einen Schlag bezahlt werden, sondern über Jahre verteilt, quasi nach Zahlungsplan. Und ich kann mir vorstellen, dass das wegen der Sollversteuerung auch vertraglich entsprechend gestreckt wird.
Das stimmt wohl. Aber da wir quasi jedes Jahr so hohe Summen einnehmen, stapeln sich die Häppchen am Ende wahrscheinlich auch wieder auf die Ursprungshöhe.
Naja, das glättet halt die Bilanzen und Steuerzahlungen in beide Richtungen, was dazu führt, dass positive Effekte und negative Entwicklungen erst später durchschlagen.
Sensationell. Wir sind Champions League Teilnehmer und man scheißt sich vor den Ziegen in die Hose.
Der FC spielt zur Zeit auch fast ne Klasse besser wie unsere Eintracht (Ausnahme das Pokalspiel gegen die Zecken). Was nützt es im Vergleich, dass wir CL spielen und die Ziegen nur BL?
Der FC spielt zur Zeit auch fast ne Klasse besser wie unsere Eintracht
Oh Gott,
Mindestens ! Also ist das Gras aktuell fast überall grüner als bei uns.
Ob wir überhaupt noch eine Chance haben diese Krise zu beenden und noch in Richtung Europa zu schauen oder sollten wir tatsächlich mehr die Abstiegsränge im Blick behalten ?
Ich weiß nicht, wie die Transfersummen bilanziert sind, glaube aber verstanden zu haben, dass grade die großen Summen heute ja nicht mehr auf einen Schlag bezahlt werden, sondern über Jahre verteilt, quasi nach Zahlungsplan. Und ich kann mir vorstellen, dass das wegen der Sollversteuerung auch vertraglich entsprechend gestreckt wird.
Das stimmt wohl. Aber da wir quasi jedes Jahr so hohe Summen einnehmen, stapeln sich die Häppchen am Ende wahrscheinlich auch wieder auf die Ursprungshöhe.
Ich weiß nicht, wie die Transfersummen bilanziert sind, glaube aber verstanden zu haben, dass grade die großen Summen heute ja nicht mehr auf einen Schlag bezahlt werden, sondern über Jahre verteilt, quasi nach Zahlungsplan. Und ich kann mir vorstellen, dass das wegen der Sollversteuerung auch vertraglich entsprechend gestreckt wird.
Das stimmt wohl. Aber da wir quasi jedes Jahr so hohe Summen einnehmen, stapeln sich die Häppchen am Ende wahrscheinlich auch wieder auf die Ursprungshöhe.
Naja, das glättet halt die Bilanzen und Steuerzahlungen in beide Richtungen, was dazu führt, dass positive Effekte und negative Entwicklungen erst später durchschlagen.
Sensationell. Wir sind Champions League Teilnehmer und man scheißt sich vor den Ziegen in die Hose.
Der FC spielt zur Zeit auch fast ne Klasse besser wie unsere Eintracht (Ausnahme das Pokalspiel gegen die Zecken). Was nützt es im Vergleich, dass wir CL spielen und die Ziegen nur BL?
Der FC spielt zur Zeit auch fast ne Klasse besser wie unsere Eintracht
Oh Gott,
Mindestens ! Also ist das Gras aktuell fast überall grüner als bei uns.
Ob wir überhaupt noch eine Chance haben diese Krise zu beenden und noch in Richtung Europa zu schauen oder sollten wir tatsächlich mehr die Abstiegsränge im Blick behalten ?
Jetzt geht's los....steht noch nicht im SAW. Genau das brauchen wir gar nicht.
Schöne neue Medienwelt Je nachdem auf welchem Medium man da "recherchiert" kann man sich echt einiges aus den Fingern saugen.
Das die Schritte nach vorne irgendwann mal deutlich kleiner werden oder auch mal ein Schritt zurück folgen wird war ja absehbar. Da jetzt schon so einen Krisenmodus vorbereiten aufgrund irgendwelcher sozialen Medien und aus diesen dann auch noch die "Schenkelklopfer" als Beispiel für DIE Fans nehmen ist typisch Neuzeit.
Früher fing so etwas an wenn das Stadion, also DIE Fans in signifikanter menge angefangen haben zu murren und zu pfeifen. Heute reichen 2-3 Bilder in Facebook von Favre, Hütter und/oder Glasner (wow wie einfallsreich !) damit die FR einen "Artikel" drüber macht mit so einer "Headline".
Jetzt geht's los....steht noch nicht im SAW. Genau das brauchen wir gar nicht.
Finde ich schon strange, da wir hier....mit Recht....Artikel der BILD nicht verlinken, dafür das unsägliche Geschreibsel der click baiter um Sascha Mehr und seinen Konsorten, hier dessen weiblicher Gegenpart, aber abbilden und kommentieren. Diese Gestalten waren noch nie hier im Stadion, geschweige denn bei einer PK, da müsste ja man einmal vom PC aufstehen...
Der FC spielt zur Zeit auch fast ne Klasse besser wie unsere Eintracht
Oh Gott,
Mindestens ! Also ist das Gras aktuell fast überall grüner als bei uns.
Ob wir überhaupt noch eine Chance haben diese Krise zu beenden und noch in Richtung Europa zu schauen oder sollten wir tatsächlich mehr die Abstiegsränge im Blick behalten ?
Köln ist traditionell immer schwer. Aber man kann auch übertreiben. Die sind punktgleich mit uns. Und CL schreib ich noch gar nicht ab. Ich glaube zwar das es gegen Barca und eventuell Neapel noch mal richtig was auf die Fresse gibt,aber sehe durchaus Siegchancen daheim gegen Tottenham, Atalanta und auswärts Quarabac.
Köln ist traditionell immer schwer. Aber man kann auch übertreiben. Die sind punktgleich mit uns. Und CL schreib ich noch gar nicht ab. Ich glaube zwar das es gegen Barca und eventuell Neapel noch mal richtig was auf die Fresse gibt,aber sehe durchaus Siegchancen daheim gegen Tottenham, Atalanta und auswärts Quarabac.
Jetzt geht's los....steht noch nicht im SAW. Genau das brauchen wir gar nicht.
Schöne neue Medienwelt Je nachdem auf welchem Medium man da "recherchiert" kann man sich echt einiges aus den Fingern saugen.
Das die Schritte nach vorne irgendwann mal deutlich kleiner werden oder auch mal ein Schritt zurück folgen wird war ja absehbar. Da jetzt schon so einen Krisenmodus vorbereiten aufgrund irgendwelcher sozialen Medien und aus diesen dann auch noch die "Schenkelklopfer" als Beispiel für DIE Fans nehmen ist typisch Neuzeit.
Früher fing so etwas an wenn das Stadion, also DIE Fans in signifikanter menge angefangen haben zu murren und zu pfeifen. Heute reichen 2-3 Bilder in Facebook von Favre, Hütter und/oder Glasner (wow wie einfallsreich !) damit die FR einen "Artikel" drüber macht mit so einer "Headline".
Jetzt geht's los....steht noch nicht im SAW. Genau das brauchen wir gar nicht.
Finde ich schon strange, da wir hier....mit Recht....Artikel der BILD nicht verlinken, dafür das unsägliche Geschreibsel der click baiter um Sascha Mehr und seinen Konsorten, hier dessen weiblicher Gegenpart, aber abbilden und kommentieren. Diese Gestalten waren noch nie hier im Stadion, geschweige denn bei einer PK, da müsste ja man einmal vom PC aufstehen...
Ich habe gestern die erste Halbzeit Köln gegen Hamburg gesehen, das waren aus meiner Sicht zwei sehr schwache Mannschaften. Also Hut ab, dass die Kölner als Aufsteiger jetzt 14 Punkte haben. Und ja, man gewinnt in Köln nicht einfach so (das passiert aber nirgends), aber ich möchte sie rein sportlich - auch wenn jetzt beide Teams 14 Punkte haben - nicht mit uns vergleichen wollen.
Also ich glaube bevor Toppmöller entlassen wird müssen hier schon gravierende Dinge passieren
und es sehr negativ laufen. Aktuell ist Krösche vielleicht auch nicht zufrieden, aber alleine schon wegen der Vertraglaufzeit bis 28 und der Harmonie der beiden, wird es lange dauern, bevor Toppmöller in Frage gestellt wird.
Toppmöller wird sich in die Winterpause schleppen und danach wird man auf die Neuzugänge hoffen und wenn es dann weiterhin nicht läuft, wird man damit argumentieren, das die Neuzugänge Zeit brauchen.
Viel erwarten tue ich diese Sison nicht mehr. Auch wenn es letzte Saison laut Basaltkopp ähnlich schleppend zu Beginn lief.
Es dauert nicht mehr lange, und wir werden das Feld von hinten aufrollen.
So viel Pech wie in Heidenheim haben wir zwar regelmäßig, in der Rückrunde werden wir aber so krass durchziehen, dass wir locker noch 3. oder idealerweise 2. werden hinter den "102 Punkte-Bayern".
Also ich glaube bevor Toppmöller entlassen wird müssen hier schon gravierende Dinge passieren
und es sehr negativ laufen. Aktuell ist Krösche vielleicht auch nicht zufrieden, aber alleine schon wegen der Vertraglaufzeit bis 28 und der Harmonie der beiden, wird es lange dauern, bevor Toppmöller in Frage gestellt wird.
Toppmöller wird sich in die Winterpause schleppen und danach wird man auf die Neuzugänge hoffen und wenn es dann weiterhin nicht läuft, wird man damit argumentieren, das die Neuzugänge Zeit brauchen.
Viel erwarten tue ich diese Sison nicht mehr. Auch wenn es letzte Saison laut Basaltkopp ähnlich schleppend zu Beginn lief.
Es dauert nicht mehr lange, und wir werden das Feld von hinten aufrollen.
So viel Pech wie in Heidenheim haben wir zwar regelmäßig, in der Rückrunde werden wir aber so krass durchziehen, dass wir locker noch 3. oder idealerweise 2. werden hinter den "102 Punkte-Bayern".
Ja, in Heidenheim war mehr drin, aber mit Dingert stand der schlechteste Akteur auf dem Platz, der das verhindert hat.....natürlich ruckelt es noch bei einigen Spielern, aus den unterschiedlichsten Gründen, aber das wir es auch anders können, haben wir gegen Dortmund ja gezeigt.....wenn man keine Qualität hätte, könnte man sie auch nicht zeigen, aber das ist ja nicht der Fall.
Und was einige hier abtexten, ist sowohl realitätsfern, als es auch zeigt, das man nie selbst auf dem Platz stand.
Deshalb sollte man sich nicht auf einzelne Spieler und den Trainer einschießen, erst recht nicht auf die sportlich Veranwortlichen, die mehrfach bewiesen haben, das sie wissen, was sie tun....
Mal weniger Panik, Aktionismus und Geschrei, sondern genau hinsehen, differenzieren und die Möglichkeiten bedenken, innerhalb derer wir uns bewegen....
Überzogener Aktionismus und unsachliche Kommentare müssen natürlich nicht sein, dennoch kommen wir schon meiner Meinung nach langsam dahin, dass wir unangenehme Diskussionen führen müssen, weil es unterm Strich einfach zu wenig ist. Es ist das eine, dass du gegen starke gegner wie Bayern, Liverpool, Atletico verlierst (auch wenn die Art und Weise da auch zumindest in Teilen schon bedenklich war), wenn du dann aber nichtmal mehr die Favoritenspiele halbwegs konstant durchbringst, haben wir ein echtes Problem. Überraschungen in positiver Sicht: Fehlanzeige, in der Liga Bayern, Lev, in der CL Liverpool, Madrid, im Pokal BVB, auch wenn letzteres Spiel gut und sehr unglücklich war - wir haben einfach alle am Ende verloren. Das wäre alles verkraftbar, wenn man die "Pflichtpunkte" konsequent eintütet. Ist aber auch nicht der Fall und zwar leider zum wiederholten Mal in der noch jungen Saison; Union und Heidenheim musst du mit den Mitteln die du hast normalerweise schagen. Überraschungen gibts also derzeit wenn dann nur im negativen Sinne.
Man kann nun anfügen, dass aktuell ärgerlicherweise auch noch reichlich Pech hinzukommt; in Heidenheim nach dem BVB-Spiel erneut durch Fehlentscheidungen benachteiligt und wieder Lattenpech und ein nicht genutztes Chancenplus. Trotzdem entschuldigt das nicht alleine die total verschlafene erste HZ. Fakt ist, wir haben aus den letzten 7 Spielen nur einen einzigen Sieg. Das ist für unsere Ansprüche und Mittel zu wenig. Die Eintracht kriegt es aktuell nicht hin, konstant ihr Potenzial auszuschöpfen. Wieder und wieder haben wir Phasen drin, wo die Leistung nicht passt, das Union-Spiel, 2.Hälfte Gladbach, phasenweise gegen Atletico, 2.HZ gegen Liverpool, jetzt die indiskutable erste Halbzeit in Heidenheim, so wird es schwierig nachhaltig erfolgreich zu sein.
Auffällig ist leider auch, dass einige Spieler hinter ihrer Form her laufen. Larsson, Bahoya, Collins als Beispiele, Koch und Theate ebenfalls, auch wenn bei denen beiden zuletzt wieder eine Trendwende erkennbar war und die Defensive weniger zulässt. Natürlich auch Wahi, der in seiner Karriere ja durchaus Phasen hatte, wo er gezeigt hat dass es ihm an Talent offenbar nicht mangelt, der bei uns aber schlicht gar nix mehr auf die Kette kriegt. Logisch ist das bei ihm auch wieder unglücklich, dass sein Tor nicht zählt, aber insgesamt wirkt das extrem holprig und ohne größere Bindung zu Mitspielern und er verhaut halt wieder eine 100%ige, das kannst du einmal mit "Versprungen" oder sonstwas erklären, wenns aber sich eben wiederholt dass er solche Dinger liegen lässt isses halt blöd.
Es ist der Wurm drin.
Um nochmal zum Positiven zu kommen: Die Defensive hat sich etwas stabilisiert; die SGE hat die letzten 3 Spiele sehr wenig echte Torchancen zugelassen. Ins Bild passt halt leider, dass wenns mal gefährlich wurde, war der Ball halt gleich drin. Dortmund hatte neben deren Ausgleich nur ein oder zwei Distanzschüsse, die erwähnenswert waren; Heidenheim auch eigentlich nur das Tor (expected Goals 0,72). In der Liga sind wir zwar im Minus, was die erwartbaren Punkte zu diesem Zeitpunkt angeht und auch tabellenmäßig unter Soll, aber auch nicht weit entfernt von Rang 5/6, was wahrscheinlich das Ziel sein muss für diese Spielzeit.
Dennoch, aktuell überwiegt das Negative und ich fürchte, dass wir angesichts der wirklich schlechten Statistik der letzten Wochen nicht mehr so unglaublich weit davon entfernt sind, dass man in Zusammenhang mit Eintracht Frankfurt das Wort "Krise" vernehmen wird. Ich hoffe, die Mannschaft kann das irgendwie abwehren. Nachdem wir gegen den ersten Abstiegskandidat mal wieder die negative Diva-Seite gesehen haben, wärs toll, wenn man auch mal irgendwann wieder die schöne Seite sehen könnte. Der Zeitpunkt morgen könnte kaum besser sein...
Überzogener Aktionismus und unsachliche Kommentare müssen natürlich nicht sein, dennoch kommen wir schon meiner Meinung nach langsam dahin, dass wir unangenehme Diskussionen führen müssen, weil es unterm Strich einfach zu wenig ist. Es ist das eine, dass du gegen starke gegner wie Bayern, Liverpool, Atletico verlierst (auch wenn die Art und Weise da auch zumindest in Teilen schon bedenklich war), wenn du dann aber nichtmal mehr die Favoritenspiele halbwegs konstant durchbringst, haben wir ein echtes Problem. Überraschungen in positiver Sicht: Fehlanzeige, in der Liga Bayern, Lev, in der CL Liverpool, Madrid, im Pokal BVB, auch wenn letzteres Spiel gut und sehr unglücklich war - wir haben einfach alle am Ende verloren. Das wäre alles verkraftbar, wenn man die "Pflichtpunkte" konsequent eintütet. Ist aber auch nicht der Fall und zwar leider zum wiederholten Mal in der noch jungen Saison; Union und Heidenheim musst du mit den Mitteln die du hast normalerweise schagen. Überraschungen gibts also derzeit wenn dann nur im negativen Sinne.
Man kann nun anfügen, dass aktuell ärgerlicherweise auch noch reichlich Pech hinzukommt; in Heidenheim nach dem BVB-Spiel erneut durch Fehlentscheidungen benachteiligt und wieder Lattenpech und ein nicht genutztes Chancenplus. Trotzdem entschuldigt das nicht alleine die total verschlafene erste HZ. Fakt ist, wir haben aus den letzten 7 Spielen nur einen einzigen Sieg. Das ist für unsere Ansprüche und Mittel zu wenig. Die Eintracht kriegt es aktuell nicht hin, konstant ihr Potenzial auszuschöpfen. Wieder und wieder haben wir Phasen drin, wo die Leistung nicht passt, das Union-Spiel, 2.Hälfte Gladbach, phasenweise gegen Atletico, 2.HZ gegen Liverpool, jetzt die indiskutable erste Halbzeit in Heidenheim, so wird es schwierig nachhaltig erfolgreich zu sein.
Auffällig ist leider auch, dass einige Spieler hinter ihrer Form her laufen. Larsson, Bahoya, Collins als Beispiele, Koch und Theate ebenfalls, auch wenn bei denen beiden zuletzt wieder eine Trendwende erkennbar war und die Defensive weniger zulässt. Natürlich auch Wahi, der in seiner Karriere ja durchaus Phasen hatte, wo er gezeigt hat dass es ihm an Talent offenbar nicht mangelt, der bei uns aber schlicht gar nix mehr auf die Kette kriegt. Logisch ist das bei ihm auch wieder unglücklich, dass sein Tor nicht zählt, aber insgesamt wirkt das extrem holprig und ohne größere Bindung zu Mitspielern und er verhaut halt wieder eine 100%ige, das kannst du einmal mit "Versprungen" oder sonstwas erklären, wenns aber sich eben wiederholt dass er solche Dinger liegen lässt isses halt blöd.
Es ist der Wurm drin.
Um nochmal zum Positiven zu kommen: Die Defensive hat sich etwas stabilisiert; die SGE hat die letzten 3 Spiele sehr wenig echte Torchancen zugelassen. Ins Bild passt halt leider, dass wenns mal gefährlich wurde, war der Ball halt gleich drin. Dortmund hatte neben deren Ausgleich nur ein oder zwei Distanzschüsse, die erwähnenswert waren; Heidenheim auch eigentlich nur das Tor (expected Goals 0,72). In der Liga sind wir zwar im Minus, was die erwartbaren Punkte zu diesem Zeitpunkt angeht und auch tabellenmäßig unter Soll, aber auch nicht weit entfernt von Rang 5/6, was wahrscheinlich das Ziel sein muss für diese Spielzeit.
Dennoch, aktuell überwiegt das Negative und ich fürchte, dass wir angesichts der wirklich schlechten Statistik der letzten Wochen nicht mehr so unglaublich weit davon entfernt sind, dass man in Zusammenhang mit Eintracht Frankfurt das Wort "Krise" vernehmen wird. Ich hoffe, die Mannschaft kann das irgendwie abwehren. Nachdem wir gegen den ersten Abstiegskandidat mal wieder die negative Diva-Seite gesehen haben, wärs toll, wenn man auch mal irgendwann wieder die schöne Seite sehen könnte. Der Zeitpunkt morgen könnte kaum besser sein...
Perfekt zusammengefasst
Stimme ich grundsätzlich zu....aber noch sind wir von einem Krisenmodus ein ganzes Stück entfernt, was die Liga betrifft (CL lasse ich in dem Zusammenhang mal weg)....dazu müßten wir in eine Negativspirale hineinkommen und die sehe ich noch nicht, genauso gut kann es auch andersrum eintreten und schon sieht es wieder anders aus....wir sind jetzt Achter und in dieser Tabellenregion zwischen 5-8 werden wir uns wieder einpendeln....eine erneute CL Teilnahme sehe ich, Stand jetzt, aber als sehr schwierig an....
Aber wie wir uns berauscht durch die Gruppenphase der ECL gemogelt haben und dann sang-, klanglos und berauscht in der Zwischenrunde ausschieden oder das blutleere Heimspiel gegen Tottenham. Ja da war man wie von Sinnen.
Aber wie wir uns berauscht durch die Gruppenphase der ECL gemogelt haben und dann sang-, klanglos und berauscht in der Zwischenrunde ausschieden oder das blutleere Heimspiel gegen Tottenham. Ja da war man wie von Sinnen.
Überzogener Aktionismus und unsachliche Kommentare müssen natürlich nicht sein, dennoch kommen wir schon meiner Meinung nach langsam dahin, dass wir unangenehme Diskussionen führen müssen, weil es unterm Strich einfach zu wenig ist. Es ist das eine, dass du gegen starke gegner wie Bayern, Liverpool, Atletico verlierst (auch wenn die Art und Weise da auch zumindest in Teilen schon bedenklich war), wenn du dann aber nichtmal mehr die Favoritenspiele halbwegs konstant durchbringst, haben wir ein echtes Problem. Überraschungen in positiver Sicht: Fehlanzeige, in der Liga Bayern, Lev, in der CL Liverpool, Madrid, im Pokal BVB, auch wenn letzteres Spiel gut und sehr unglücklich war - wir haben einfach alle am Ende verloren. Das wäre alles verkraftbar, wenn man die "Pflichtpunkte" konsequent eintütet. Ist aber auch nicht der Fall und zwar leider zum wiederholten Mal in der noch jungen Saison; Union und Heidenheim musst du mit den Mitteln die du hast normalerweise schagen. Überraschungen gibts also derzeit wenn dann nur im negativen Sinne.
Man kann nun anfügen, dass aktuell ärgerlicherweise auch noch reichlich Pech hinzukommt; in Heidenheim nach dem BVB-Spiel erneut durch Fehlentscheidungen benachteiligt und wieder Lattenpech und ein nicht genutztes Chancenplus. Trotzdem entschuldigt das nicht alleine die total verschlafene erste HZ. Fakt ist, wir haben aus den letzten 7 Spielen nur einen einzigen Sieg. Das ist für unsere Ansprüche und Mittel zu wenig. Die Eintracht kriegt es aktuell nicht hin, konstant ihr Potenzial auszuschöpfen. Wieder und wieder haben wir Phasen drin, wo die Leistung nicht passt, das Union-Spiel, 2.Hälfte Gladbach, phasenweise gegen Atletico, 2.HZ gegen Liverpool, jetzt die indiskutable erste Halbzeit in Heidenheim, so wird es schwierig nachhaltig erfolgreich zu sein.
Auffällig ist leider auch, dass einige Spieler hinter ihrer Form her laufen. Larsson, Bahoya, Collins als Beispiele, Koch und Theate ebenfalls, auch wenn bei denen beiden zuletzt wieder eine Trendwende erkennbar war und die Defensive weniger zulässt. Natürlich auch Wahi, der in seiner Karriere ja durchaus Phasen hatte, wo er gezeigt hat dass es ihm an Talent offenbar nicht mangelt, der bei uns aber schlicht gar nix mehr auf die Kette kriegt. Logisch ist das bei ihm auch wieder unglücklich, dass sein Tor nicht zählt, aber insgesamt wirkt das extrem holprig und ohne größere Bindung zu Mitspielern und er verhaut halt wieder eine 100%ige, das kannst du einmal mit "Versprungen" oder sonstwas erklären, wenns aber sich eben wiederholt dass er solche Dinger liegen lässt isses halt blöd.
Es ist der Wurm drin.
Um nochmal zum Positiven zu kommen: Die Defensive hat sich etwas stabilisiert; die SGE hat die letzten 3 Spiele sehr wenig echte Torchancen zugelassen. Ins Bild passt halt leider, dass wenns mal gefährlich wurde, war der Ball halt gleich drin. Dortmund hatte neben deren Ausgleich nur ein oder zwei Distanzschüsse, die erwähnenswert waren; Heidenheim auch eigentlich nur das Tor (expected Goals 0,72). In der Liga sind wir zwar im Minus, was die erwartbaren Punkte zu diesem Zeitpunkt angeht und auch tabellenmäßig unter Soll, aber auch nicht weit entfernt von Rang 5/6, was wahrscheinlich das Ziel sein muss für diese Spielzeit.
Dennoch, aktuell überwiegt das Negative und ich fürchte, dass wir angesichts der wirklich schlechten Statistik der letzten Wochen nicht mehr so unglaublich weit davon entfernt sind, dass man in Zusammenhang mit Eintracht Frankfurt das Wort "Krise" vernehmen wird. Ich hoffe, die Mannschaft kann das irgendwie abwehren. Nachdem wir gegen den ersten Abstiegskandidat mal wieder die negative Diva-Seite gesehen haben, wärs toll, wenn man auch mal irgendwann wieder die schöne Seite sehen könnte. Der Zeitpunkt morgen könnte kaum besser sein...
Überzogener Aktionismus und unsachliche Kommentare müssen natürlich nicht sein, dennoch kommen wir schon meiner Meinung nach langsam dahin, dass wir unangenehme Diskussionen führen müssen, weil es unterm Strich einfach zu wenig ist. Es ist das eine, dass du gegen starke gegner wie Bayern, Liverpool, Atletico verlierst (auch wenn die Art und Weise da auch zumindest in Teilen schon bedenklich war), wenn du dann aber nichtmal mehr die Favoritenspiele halbwegs konstant durchbringst, haben wir ein echtes Problem. Überraschungen in positiver Sicht: Fehlanzeige, in der Liga Bayern, Lev, in der CL Liverpool, Madrid, im Pokal BVB, auch wenn letzteres Spiel gut und sehr unglücklich war - wir haben einfach alle am Ende verloren. Das wäre alles verkraftbar, wenn man die "Pflichtpunkte" konsequent eintütet. Ist aber auch nicht der Fall und zwar leider zum wiederholten Mal in der noch jungen Saison; Union und Heidenheim musst du mit den Mitteln die du hast normalerweise schagen. Überraschungen gibts also derzeit wenn dann nur im negativen Sinne.
Man kann nun anfügen, dass aktuell ärgerlicherweise auch noch reichlich Pech hinzukommt; in Heidenheim nach dem BVB-Spiel erneut durch Fehlentscheidungen benachteiligt und wieder Lattenpech und ein nicht genutztes Chancenplus. Trotzdem entschuldigt das nicht alleine die total verschlafene erste HZ. Fakt ist, wir haben aus den letzten 7 Spielen nur einen einzigen Sieg. Das ist für unsere Ansprüche und Mittel zu wenig. Die Eintracht kriegt es aktuell nicht hin, konstant ihr Potenzial auszuschöpfen. Wieder und wieder haben wir Phasen drin, wo die Leistung nicht passt, das Union-Spiel, 2.Hälfte Gladbach, phasenweise gegen Atletico, 2.HZ gegen Liverpool, jetzt die indiskutable erste Halbzeit in Heidenheim, so wird es schwierig nachhaltig erfolgreich zu sein.
Auffällig ist leider auch, dass einige Spieler hinter ihrer Form her laufen. Larsson, Bahoya, Collins als Beispiele, Koch und Theate ebenfalls, auch wenn bei denen beiden zuletzt wieder eine Trendwende erkennbar war und die Defensive weniger zulässt. Natürlich auch Wahi, der in seiner Karriere ja durchaus Phasen hatte, wo er gezeigt hat dass es ihm an Talent offenbar nicht mangelt, der bei uns aber schlicht gar nix mehr auf die Kette kriegt. Logisch ist das bei ihm auch wieder unglücklich, dass sein Tor nicht zählt, aber insgesamt wirkt das extrem holprig und ohne größere Bindung zu Mitspielern und er verhaut halt wieder eine 100%ige, das kannst du einmal mit "Versprungen" oder sonstwas erklären, wenns aber sich eben wiederholt dass er solche Dinger liegen lässt isses halt blöd.
Es ist der Wurm drin.
Um nochmal zum Positiven zu kommen: Die Defensive hat sich etwas stabilisiert; die SGE hat die letzten 3 Spiele sehr wenig echte Torchancen zugelassen. Ins Bild passt halt leider, dass wenns mal gefährlich wurde, war der Ball halt gleich drin. Dortmund hatte neben deren Ausgleich nur ein oder zwei Distanzschüsse, die erwähnenswert waren; Heidenheim auch eigentlich nur das Tor (expected Goals 0,72). In der Liga sind wir zwar im Minus, was die erwartbaren Punkte zu diesem Zeitpunkt angeht und auch tabellenmäßig unter Soll, aber auch nicht weit entfernt von Rang 5/6, was wahrscheinlich das Ziel sein muss für diese Spielzeit.
Dennoch, aktuell überwiegt das Negative und ich fürchte, dass wir angesichts der wirklich schlechten Statistik der letzten Wochen nicht mehr so unglaublich weit davon entfernt sind, dass man in Zusammenhang mit Eintracht Frankfurt das Wort "Krise" vernehmen wird. Ich hoffe, die Mannschaft kann das irgendwie abwehren. Nachdem wir gegen den ersten Abstiegskandidat mal wieder die negative Diva-Seite gesehen haben, wärs toll, wenn man auch mal irgendwann wieder die schöne Seite sehen könnte. Der Zeitpunkt morgen könnte kaum besser sein...
Perfekt zusammengefasst
Überzogener Aktionismus und unsachliche Kommentare müssen natürlich nicht sein, dennoch kommen wir schon meiner Meinung nach langsam dahin, dass wir unangenehme Diskussionen führen müssen, weil es unterm Strich einfach zu wenig ist. Es ist das eine, dass du gegen starke gegner wie Bayern, Liverpool, Atletico verlierst (auch wenn die Art und Weise da auch zumindest in Teilen schon bedenklich war), wenn du dann aber nichtmal mehr die Favoritenspiele halbwegs konstant durchbringst, haben wir ein echtes Problem. Überraschungen in positiver Sicht: Fehlanzeige, in der Liga Bayern, Lev, in der CL Liverpool, Madrid, im Pokal BVB, auch wenn letzteres Spiel gut und sehr unglücklich war - wir haben einfach alle am Ende verloren. Das wäre alles verkraftbar, wenn man die "Pflichtpunkte" konsequent eintütet. Ist aber auch nicht der Fall und zwar leider zum wiederholten Mal in der noch jungen Saison; Union und Heidenheim musst du mit den Mitteln die du hast normalerweise schagen. Überraschungen gibts also derzeit wenn dann nur im negativen Sinne.
Man kann nun anfügen, dass aktuell ärgerlicherweise auch noch reichlich Pech hinzukommt; in Heidenheim nach dem BVB-Spiel erneut durch Fehlentscheidungen benachteiligt und wieder Lattenpech und ein nicht genutztes Chancenplus. Trotzdem entschuldigt das nicht alleine die total verschlafene erste HZ. Fakt ist, wir haben aus den letzten 7 Spielen nur einen einzigen Sieg. Das ist für unsere Ansprüche und Mittel zu wenig. Die Eintracht kriegt es aktuell nicht hin, konstant ihr Potenzial auszuschöpfen. Wieder und wieder haben wir Phasen drin, wo die Leistung nicht passt, das Union-Spiel, 2.Hälfte Gladbach, phasenweise gegen Atletico, 2.HZ gegen Liverpool, jetzt die indiskutable erste Halbzeit in Heidenheim, so wird es schwierig nachhaltig erfolgreich zu sein.
Auffällig ist leider auch, dass einige Spieler hinter ihrer Form her laufen. Larsson, Bahoya, Collins als Beispiele, Koch und Theate ebenfalls, auch wenn bei denen beiden zuletzt wieder eine Trendwende erkennbar war und die Defensive weniger zulässt. Natürlich auch Wahi, der in seiner Karriere ja durchaus Phasen hatte, wo er gezeigt hat dass es ihm an Talent offenbar nicht mangelt, der bei uns aber schlicht gar nix mehr auf die Kette kriegt. Logisch ist das bei ihm auch wieder unglücklich, dass sein Tor nicht zählt, aber insgesamt wirkt das extrem holprig und ohne größere Bindung zu Mitspielern und er verhaut halt wieder eine 100%ige, das kannst du einmal mit "Versprungen" oder sonstwas erklären, wenns aber sich eben wiederholt dass er solche Dinger liegen lässt isses halt blöd.
Es ist der Wurm drin.
Um nochmal zum Positiven zu kommen: Die Defensive hat sich etwas stabilisiert; die SGE hat die letzten 3 Spiele sehr wenig echte Torchancen zugelassen. Ins Bild passt halt leider, dass wenns mal gefährlich wurde, war der Ball halt gleich drin. Dortmund hatte neben deren Ausgleich nur ein oder zwei Distanzschüsse, die erwähnenswert waren; Heidenheim auch eigentlich nur das Tor (expected Goals 0,72). In der Liga sind wir zwar im Minus, was die erwartbaren Punkte zu diesem Zeitpunkt angeht und auch tabellenmäßig unter Soll, aber auch nicht weit entfernt von Rang 5/6, was wahrscheinlich das Ziel sein muss für diese Spielzeit.
Dennoch, aktuell überwiegt das Negative und ich fürchte, dass wir angesichts der wirklich schlechten Statistik der letzten Wochen nicht mehr so unglaublich weit davon entfernt sind, dass man in Zusammenhang mit Eintracht Frankfurt das Wort "Krise" vernehmen wird. Ich hoffe, die Mannschaft kann das irgendwie abwehren. Nachdem wir gegen den ersten Abstiegskandidat mal wieder die negative Diva-Seite gesehen haben, wärs toll, wenn man auch mal irgendwann wieder die schöne Seite sehen könnte. Der Zeitpunkt morgen könnte kaum besser sein...
Stimme ich grundsätzlich zu....aber noch sind wir von einem Krisenmodus ein ganzes Stück entfernt, was die Liga betrifft (CL lasse ich in dem Zusammenhang mal weg)....dazu müßten wir in eine Negativspirale hineinkommen und die sehe ich noch nicht, genauso gut kann es auch andersrum eintreten und schon sieht es wieder anders aus....wir sind jetzt Achter und in dieser Tabellenregion zwischen 5-8 werden wir uns wieder einpendeln....eine erneute CL Teilnahme sehe ich, Stand jetzt, aber als sehr schwierig an....
Stimme ich grundsätzlich zu....aber noch sind wir von einem Krisenmodus ein ganzes Stück entfernt, was die Liga betrifft (CL lasse ich in dem Zusammenhang mal weg)....dazu müßten wir in eine Negativspirale hineinkommen und die sehe ich noch nicht, genauso gut kann es auch andersrum eintreten und schon sieht es wieder anders aus....wir sind jetzt Achter und in dieser Tabellenregion zwischen 5-8 werden wir uns wieder einpendeln....eine erneute CL Teilnahme sehe ich, Stand jetzt, aber als sehr schwierig an....
Und ich kann mir vorstellen, dass das wegen der Sollversteuerung auch vertraglich entsprechend gestreckt wird. Also eine gewisse zeitliche Verzerrung in der Einnahme und Ausgabe der Transfergelder besteht.
Aber dazu müsste man echt in die Originalzahlen reingucken.
Das stimmt wohl. Aber da wir quasi jedes Jahr so hohe Summen einnehmen, stapeln sich die Häppchen am Ende wahrscheinlich auch wieder auf die Ursprungshöhe.
Naja, das glättet halt die Bilanzen und Steuerzahlungen in beide Richtungen, was dazu führt, dass positive Effekte und negative Entwicklungen erst später durchschlagen.
Der FC spielt zur Zeit auch fast ne Klasse besser wie unsere Eintracht (Ausnahme das Pokalspiel gegen die Zecken). Was nützt es im Vergleich, dass wir CL spielen und die Ziegen nur BL?
In Köln wird es ambitioniert, etwas mitzunehmen.
Oh Gott,
Mindestens !
Also ist das Gras aktuell fast überall grüner als bei uns.
Ob wir überhaupt noch eine Chance haben diese Krise zu beenden und noch in Richtung Europa zu schauen oder sollten wir tatsächlich mehr die Abstiegsränge im Blick behalten ?
Das stimmt wohl. Aber da wir quasi jedes Jahr so hohe Summen einnehmen, stapeln sich die Häppchen am Ende wahrscheinlich auch wieder auf die Ursprungshöhe.
Naja, das glättet halt die Bilanzen und Steuerzahlungen in beide Richtungen, was dazu führt, dass positive Effekte und negative Entwicklungen erst später durchschlagen.
Der FC spielt zur Zeit auch fast ne Klasse besser wie unsere Eintracht (Ausnahme das Pokalspiel gegen die Zecken). Was nützt es im Vergleich, dass wir CL spielen und die Ziegen nur BL?
In Köln wird es ambitioniert, etwas mitzunehmen.
Oh Gott,
Mindestens !
Also ist das Gras aktuell fast überall grüner als bei uns.
Ob wir überhaupt noch eine Chance haben diese Krise zu beenden und noch in Richtung Europa zu schauen oder sollten wir tatsächlich mehr die Abstiegsränge im Blick behalten ?
Jetzt geht's los....steht noch nicht im SAW.
Genau das brauchen wir gar nicht.
Schöne neue Medienwelt
Je nachdem auf welchem Medium man da "recherchiert" kann man sich echt einiges aus den Fingern saugen.
Das die Schritte nach vorne irgendwann mal deutlich kleiner werden oder auch mal ein Schritt zurück folgen wird war ja absehbar.
Da jetzt schon so einen Krisenmodus vorbereiten aufgrund irgendwelcher sozialen Medien und aus diesen dann auch noch die "Schenkelklopfer" als Beispiel für DIE Fans nehmen ist typisch Neuzeit.
Früher fing so etwas an wenn das Stadion, also DIE Fans in signifikanter menge angefangen haben zu murren und zu pfeifen. Heute reichen 2-3 Bilder in Facebook von Favre, Hütter und/oder Glasner (wow wie einfallsreich !) damit die FR einen "Artikel" drüber macht mit so einer "Headline".
Finde ich schon strange, da wir hier....mit Recht....Artikel der BILD nicht verlinken, dafür das unsägliche Geschreibsel der click baiter um Sascha Mehr und seinen Konsorten, hier dessen weiblicher Gegenpart, aber abbilden und kommentieren.
Diese Gestalten waren noch nie hier im Stadion, geschweige denn bei einer PK, da müsste ja man einmal vom PC aufstehen...
Lucien Favre alter - ICH RASTE AUS!
Das kann doch niemand ernst meinen, macht mich das wütend 😂
Oh Gott,
Mindestens !
Also ist das Gras aktuell fast überall grüner als bei uns.
Ob wir überhaupt noch eine Chance haben diese Krise zu beenden und noch in Richtung Europa zu schauen oder sollten wir tatsächlich mehr die Abstiegsränge im Blick behalten ?
Jetzt geht's los....steht noch nicht im SAW.
Genau das brauchen wir gar nicht.
Aber man kann auch übertreiben.
Die sind punktgleich mit uns.
Und CL schreib ich noch gar nicht ab.
Ich glaube zwar das es gegen Barca und eventuell Neapel noch mal richtig was auf die Fresse gibt,aber sehe durchaus Siegchancen daheim gegen Tottenham, Atalanta und auswärts Quarabac.
„Wunder gibt es immer wieder
heute oder morgen
können sie geschehn.
Wunder gibt es immer wieder
wenn sie dir begegnen
mußt du sie auch sehn.“
Aber man kann auch übertreiben.
Die sind punktgleich mit uns.
Und CL schreib ich noch gar nicht ab.
Ich glaube zwar das es gegen Barca und eventuell Neapel noch mal richtig was auf die Fresse gibt,aber sehe durchaus Siegchancen daheim gegen Tottenham, Atalanta und auswärts Quarabac.
„Wunder gibt es immer wieder
heute oder morgen
können sie geschehn.
Wunder gibt es immer wieder
wenn sie dir begegnen
mußt du sie auch sehn.“
Jetzt geht's los....steht noch nicht im SAW.
Genau das brauchen wir gar nicht.
Schöne neue Medienwelt
Je nachdem auf welchem Medium man da "recherchiert" kann man sich echt einiges aus den Fingern saugen.
Das die Schritte nach vorne irgendwann mal deutlich kleiner werden oder auch mal ein Schritt zurück folgen wird war ja absehbar.
Da jetzt schon so einen Krisenmodus vorbereiten aufgrund irgendwelcher sozialen Medien und aus diesen dann auch noch die "Schenkelklopfer" als Beispiel für DIE Fans nehmen ist typisch Neuzeit.
Früher fing so etwas an wenn das Stadion, also DIE Fans in signifikanter menge angefangen haben zu murren und zu pfeifen. Heute reichen 2-3 Bilder in Facebook von Favre, Hütter und/oder Glasner (wow wie einfallsreich !) damit die FR einen "Artikel" drüber macht mit so einer "Headline".
Jetzt geht's los....steht noch nicht im SAW.
Genau das brauchen wir gar nicht.
Finde ich schon strange, da wir hier....mit Recht....Artikel der BILD nicht verlinken, dafür das unsägliche Geschreibsel der click baiter um Sascha Mehr und seinen Konsorten, hier dessen weiblicher Gegenpart, aber abbilden und kommentieren.
Diese Gestalten waren noch nie hier im Stadion, geschweige denn bei einer PK, da müsste ja man einmal vom PC aufstehen...