>

Nachbetrachtung zum Sieg gegen Mainz

#
bewusst fallende Spieler mag ich gar nicht.
#
Tafelberg schrieb:

bewusst fallende Spieler mag ich gar nicht.


Ich auch nicht. Es wäre aber keine Schwalbe gewesen von Wahi sondern es war ein KLARES Foul was ihn sehr stark an einem konzentrieren Abschluß gehindert hat. Viel klarer Elfer wegen zerren geht eigentlich nicht... sowas muß der Stürmer dann auch annehmen!
#
Tafelberg schrieb:

bewusst fallende Spieler mag ich gar nicht.


Ich auch nicht. Es wäre aber keine Schwalbe gewesen von Wahi sondern es war ein KLARES Foul was ihn sehr stark an einem konzentrieren Abschluß gehindert hat. Viel klarer Elfer wegen zerren geht eigentlich nicht... sowas muß der Stürmer dann auch annehmen!
#
in welcher Minute war denn das, damit ich es in EIntracht TV noch mal nachschauen kann?
#
in welcher Minute war denn das, damit ich es in EIntracht TV noch mal nachschauen kann?
#
gefunden!
#
RGW6789_ schrieb:

Diegito schrieb:

Matzel schrieb:

Das eine Ding muss er machen, aber die Aktion, in der Kohr im praktisch das Trikot zerreißt war schon sehr stabil mit viel Zug zum Tor.


Da muß er sich fallen lassen wie es jeder andere Bundesligastürmer tun würde. Dann gibt's Elfer und das Ding ist durch.



Auf der einen Seite wird oftmals gefordert, dass Spieler sich nicht so oft fallen lassen und einfach weiterspielen sollen.
Und dann kommt so ein Kommentar, in dem ein Stürmer, trotz intensiven körperlichen Widerstands trotzdem versucht zum Abschluss zu kommen. Übrigens ein Spieler, dem man hier schon sehr oft Lustlosigkeit vorgeworfen hat.
Und dann ist es auch nicht recht.


In einer wunderschönen, fairen Fussballwelt würde ich das unterschreiben.
Ist aber nicht so. Wenn er sich fallen lässt gibt es 100% Elfer und 9 von 10 Bundesligastürmern hätten sich da fallen lassen. Es war ja nicht nur ein kleiner Zupfer sondern ein massives zerren und halten.
#
Diegito schrieb:

RGW6789_ schrieb:

Diegito schrieb:

Matzel schrieb:

Das eine Ding muss er machen, aber die Aktion, in der Kohr im praktisch das Trikot zerreißt war schon sehr stabil mit viel Zug zum Tor.


Da muß er sich fallen lassen wie es jeder andere Bundesligastürmer tun würde. Dann gibt's Elfer und das Ding ist durch.



Auf der einen Seite wird oftmals gefordert, dass Spieler sich nicht so oft fallen lassen und einfach weiterspielen sollen.
Und dann kommt so ein Kommentar, in dem ein Stürmer, trotz intensiven körperlichen Widerstands trotzdem versucht zum Abschluss zu kommen. Übrigens ein Spieler, dem man hier schon sehr oft Lustlosigkeit vorgeworfen hat.
Und dann ist es auch nicht recht.


In einer wunderschönen, fairen Fussballwelt würde ich das unterschreiben.
Ist aber nicht so. Wenn er sich fallen lässt gibt es 100% Elfer und 9 von 10 Bundesligastürmern hätten sich da fallen lassen. Es war ja nicht nur ein kleiner Zupfer sondern ein massives zerren und halten.



Bei allem Respekt. Das Foul entsteht nicht erst durch ein Fallen des Stürmers.
Hier jetzt Wahi einen Fehler anzukreiden, den eigentliche Jöllenbeck/VAR begangen haben, ist doch hanebüchen.
Es gibt ausreichend Themen bei Wahi zu kritisieren. Da jetzt jedoch davon zu sprechen, dass er Fallen MUSS ist einfach Quatsch. Unzählige Male wird ihm schlechte Körpersprache, Lustlosigkeit, fehlende Spannung oder nicht vorhandene Geilheit auf ein Tor unterstellt. Jetzt wirft er sich mit allem in einen Zweikampf, der nur einseitig fair geführt wird, weil er unbedingt den Ball aufs Tor bringen will und dann dreht man es sich so, dass es fehlende Cleverness ist.
#
bewusst fallende Spieler mag ich gar nicht.
#
Tafelberg schrieb:

bewusst fallende Spieler mag ich gar nicht.

Wie es anders geht, hat Laura Freigang gg. den HSV gezeigt, trotz Bedrängnis und ins Stolpern kommen weiter dran bleiben und getroffen.
#
RGW6789_ schrieb:

Ich hoffe jedoch, dass intern auch aufgearbeitet wird, dass sich solche Auftritte in letzter Zeit etwas zu oft geglichen haben.

Findest Du wirklich, dass sich solche Auftritte zuletzt öfter gezeigt haben?
Ich finde eher, dass wir eine Saison spielen, in der wir völlig unterschiedliche Phasen haben.
Zuerst haben wir unsere Gegner zerlegt und hoch gewonnen - Leverkusen war hier eine erste Ausnahme.

Dann kam das unleidige Spiel gegen Union, das eine echte Defensivflaute eingeleitet hat. Diese wurde mit der ersten Hälfte in Gladbach noch kaschiert, brach aber in der zweiten Hälfte Gegen Gladbach voll aus.
Von da an waren wir offen wie ein Scheunentor.

Mit dem 2:0 gegen St. Pauli haben wir es geschafft, die defensive Stabilität wieder herzustellen.
Die ist derzeit absolut wichtig für uns und solange es uns  gelingt, die Defensive stabil zu halten, bin ich derzeit sehr geduldig, wenn es darum geht, wieder Spielfreude auf den Platz zu bringen.

Insofern kann ich mich gerade sehr über ein dreckiges 1:0 freuen. Phasenweise hatte ich die Sorge, dass wir mit wehenden Fahnen und 80 geschossenen Toren untergehen.
#
Luzbert schrieb:

RGW6789_ schrieb:

Ich hoffe jedoch, dass intern auch aufgearbeitet wird, dass sich solche Auftritte in letzter Zeit etwas zu oft geglichen haben.

Findest Du wirklich, dass sich solche Auftritte zuletzt öfter gezeigt haben?
Ich finde eher, dass wir eine Saison spielen, in der wir völlig unterschiedliche Phasen haben.
Zuerst haben wir unsere Gegner zerlegt und hoch gewonnen - Leverkusen war hier eine erste Ausnahme.

Dann kam das unleidige Spiel gegen Union, das eine echte Defensivflaute eingeleitet hat. Diese wurde mit der ersten Hälfte in Gladbach noch kaschiert, brach aber in der zweiten Hälfte Gegen Gladbach voll aus.
Von da an waren wir offen wie ein Scheunentor.

Mit dem 2:0 gegen St. Pauli haben wir es geschafft, die defensive Stabilität wieder herzustellen.
Die ist derzeit absolut wichtig für uns und solange es uns  gelingt, die Defensive stabil zu halten, bin ich derzeit sehr geduldig, wenn es darum geht, wieder Spielfreude auf den Platz zu bringen.

Insofern kann ich mich gerade sehr über ein dreckiges 1:0 freuen. Phasenweise hatte ich die Sorge, dass wir mit wehenden Fahnen und 80 geschossenen Toren untergehen.


Dein Empfinden, dass wir unterschiedliche Phase erleben, widerspricht meiner Aussage nicht. Wenn ich davon spreche, dass wir solche Spiele zuletzt öfter gesehen haben, spreche ich von St. Pauli, Heidenheim und nun Mainz. Und der Trend zeigt da eher in die negative Richtung bzgl. der Spielanlage.
Gegen Pauli haben wir in einem ähnlichen Spiel von einem Blackout des gegnerischen Keepers profitiert. In Heidenheim haben wir eine ähnlich inhaltsleere 1. Halbzeit beobachten können wie nun gegen Mainz. Das alles schiebe ich nicht mal auf die neu hinzugewonnene defensive Stabilität, die ich als positiv empfinde.

Diese Spiele nähren jedoch den Eindruck, dass wir keine spielerische Entwicklung hinbekommen. Und zwischen der Herangehensweise an ein Spiel gegen Pauli, Heidenheim oder Mainz darf gerne ein Unterschied zu einem Spiel in Neapel erkennbar sein.
#
RGW6789_ schrieb:

Diegito schrieb:

Matzel schrieb:

Das eine Ding muss er machen, aber die Aktion, in der Kohr im praktisch das Trikot zerreißt war schon sehr stabil mit viel Zug zum Tor.


Da muß er sich fallen lassen wie es jeder andere Bundesligastürmer tun würde. Dann gibt's Elfer und das Ding ist durch.



Auf der einen Seite wird oftmals gefordert, dass Spieler sich nicht so oft fallen lassen und einfach weiterspielen sollen.
Und dann kommt so ein Kommentar, in dem ein Stürmer, trotz intensiven körperlichen Widerstands trotzdem versucht zum Abschluss zu kommen. Übrigens ein Spieler, dem man hier schon sehr oft Lustlosigkeit vorgeworfen hat.
Und dann ist es auch nicht recht.


In einer wunderschönen, fairen Fussballwelt würde ich das unterschreiben.
Ist aber nicht so. Wenn er sich fallen lässt gibt es 100% Elfer und 9 von 10 Bundesligastürmern hätten sich da fallen lassen. Es war ja nicht nur ein kleiner Zupfer sondern ein massives zerren und halten.
#
Diegito schrieb:

Wenn er sich fallen lässt gibt es 100% Elfer

Gut, da halte ich definitiv dagegen. 1. wenn Dr. Jöllenbeck auch nur ansatzweise das Gefühl gehabt hätte, dass Wahi den "haben will", hätte er ihn nicht gegeben. 2. in so einer klaren Szene gab es einfach schon per se keinen Grund, den nicht zu geben - er hat das gesehen und durchgehen lassen.
#
Luzbert schrieb:

RGW6789_ schrieb:

Ich hoffe jedoch, dass intern auch aufgearbeitet wird, dass sich solche Auftritte in letzter Zeit etwas zu oft geglichen haben.

Findest Du wirklich, dass sich solche Auftritte zuletzt öfter gezeigt haben?
Ich finde eher, dass wir eine Saison spielen, in der wir völlig unterschiedliche Phasen haben.
Zuerst haben wir unsere Gegner zerlegt und hoch gewonnen - Leverkusen war hier eine erste Ausnahme.

Dann kam das unleidige Spiel gegen Union, das eine echte Defensivflaute eingeleitet hat. Diese wurde mit der ersten Hälfte in Gladbach noch kaschiert, brach aber in der zweiten Hälfte Gegen Gladbach voll aus.
Von da an waren wir offen wie ein Scheunentor.

Mit dem 2:0 gegen St. Pauli haben wir es geschafft, die defensive Stabilität wieder herzustellen.
Die ist derzeit absolut wichtig für uns und solange es uns  gelingt, die Defensive stabil zu halten, bin ich derzeit sehr geduldig, wenn es darum geht, wieder Spielfreude auf den Platz zu bringen.

Insofern kann ich mich gerade sehr über ein dreckiges 1:0 freuen. Phasenweise hatte ich die Sorge, dass wir mit wehenden Fahnen und 80 geschossenen Toren untergehen.


Dein Empfinden, dass wir unterschiedliche Phase erleben, widerspricht meiner Aussage nicht. Wenn ich davon spreche, dass wir solche Spiele zuletzt öfter gesehen haben, spreche ich von St. Pauli, Heidenheim und nun Mainz. Und der Trend zeigt da eher in die negative Richtung bzgl. der Spielanlage.
Gegen Pauli haben wir in einem ähnlichen Spiel von einem Blackout des gegnerischen Keepers profitiert. In Heidenheim haben wir eine ähnlich inhaltsleere 1. Halbzeit beobachten können wie nun gegen Mainz. Das alles schiebe ich nicht mal auf die neu hinzugewonnene defensive Stabilität, die ich als positiv empfinde.

Diese Spiele nähren jedoch den Eindruck, dass wir keine spielerische Entwicklung hinbekommen. Und zwischen der Herangehensweise an ein Spiel gegen Pauli, Heidenheim oder Mainz darf gerne ein Unterschied zu einem Spiel in Neapel erkennbar sein.
#
RGW6789_ schrieb:

Diese Spiele nähren jedoch den Eindruck, dass wir keine spielerische Entwicklung hinbekommen. Und zwischen der Herangehensweise an ein Spiel gegen Pauli, Heidenheim oder Mainz darf gerne ein Unterschied zu einem Spiel in Neapel erkennbar sein.


Man darf aber auch nicht vergessen das Pauli und Mainz den Bus geparkt haben.
Da bringen dir schnelle Spieler wie Bahoya, Knauff, Brown fast nichts... da brauchst du hochwertige Techniker die 1gegen1 Situationen lösen können, wie es z.b. Doan gestern hervorragend geschafft hat.
Und das wir Tore erzielen weil der Gegner gepatzt hat ist nichts weshalb man sich entschuldigen muß. Unsere Gegner haben ja auch von unseren Fehlern profitiert.
Das wir uns spielerisch aktuell schwer tun liegt daran das Götze weiterhin nur Teilzeitkraft ist, Uzun verletzt ist und wir im Sturmzentrum außer Jonny niemanden haben der aktuell konkurrenzfähig ist.
Am Ende ist es schlicht-und ergreifend ne Qualitätsfrage. Da ist Krösche im Winter gefordert. Dino kann nur mit den Spielern arbeiten die ihm zur Verfügung stehen.
#
RGW6789_ schrieb:

Diese Spiele nähren jedoch den Eindruck, dass wir keine spielerische Entwicklung hinbekommen. Und zwischen der Herangehensweise an ein Spiel gegen Pauli, Heidenheim oder Mainz darf gerne ein Unterschied zu einem Spiel in Neapel erkennbar sein.


Man darf aber auch nicht vergessen das Pauli und Mainz den Bus geparkt haben.
Da bringen dir schnelle Spieler wie Bahoya, Knauff, Brown fast nichts... da brauchst du hochwertige Techniker die 1gegen1 Situationen lösen können, wie es z.b. Doan gestern hervorragend geschafft hat.
Und das wir Tore erzielen weil der Gegner gepatzt hat ist nichts weshalb man sich entschuldigen muß. Unsere Gegner haben ja auch von unseren Fehlern profitiert.
Das wir uns spielerisch aktuell schwer tun liegt daran das Götze weiterhin nur Teilzeitkraft ist, Uzun verletzt ist und wir im Sturmzentrum außer Jonny niemanden haben der aktuell konkurrenzfähig ist.
Am Ende ist es schlicht-und ergreifend ne Qualitätsfrage. Da ist Krösche im Winter gefordert. Dino kann nur mit den Spielern arbeiten die ihm zur Verfügung stehen.
#
Diegito schrieb:

Man darf aber auch nicht vergessen das Pauli und Mainz den Bus geparkt haben.

Ja, und da zeigt sich dann schon der Lerneffekt aus dem Spiel gegen Union. Denen sind wir mit Hurra ins Messer gelaufen, Pauli und Mainz haben wir, wenngleich gestern mit langem Anlauf, geknackt.


Diegito schrieb:

Da bringen dir schnelle Spieler wie Bahoya, Knauff, Brown fast nichts... da brauchst du hochwertige Techniker die 1gegen1 Situationen lösen können, wie es z.b. Doan gestern hervorragend geschafft hat.

Sowohl als auch würde ich sagen. Durch die schnellen Spieler bist Du halt auch gegen einen Bus etwas variabler und kannst Lücken nutzen. Knauff in der ersten Hälfte (knapp Abseits) und mit viel Platz bei einer leider zu kurzen Flanke von ihm sowie Bahoya nach seiner Einwechslung in Hälfte zwei haben schon gezeigt, dass es auch hier die Mischung macht.
#
RGW6789_ schrieb:

Diese Spiele nähren jedoch den Eindruck, dass wir keine spielerische Entwicklung hinbekommen. Und zwischen der Herangehensweise an ein Spiel gegen Pauli, Heidenheim oder Mainz darf gerne ein Unterschied zu einem Spiel in Neapel erkennbar sein.


Man darf aber auch nicht vergessen das Pauli und Mainz den Bus geparkt haben.
Da bringen dir schnelle Spieler wie Bahoya, Knauff, Brown fast nichts... da brauchst du hochwertige Techniker die 1gegen1 Situationen lösen können, wie es z.b. Doan gestern hervorragend geschafft hat.
Und das wir Tore erzielen weil der Gegner gepatzt hat ist nichts weshalb man sich entschuldigen muß. Unsere Gegner haben ja auch von unseren Fehlern profitiert.
Das wir uns spielerisch aktuell schwer tun liegt daran das Götze weiterhin nur Teilzeitkraft ist, Uzun verletzt ist und wir im Sturmzentrum außer Jonny niemanden haben der aktuell konkurrenzfähig ist.
Am Ende ist es schlicht-und ergreifend ne Qualitätsfrage. Da ist Krösche im Winter gefordert. Dino kann nur mit den Spielern arbeiten die ihm zur Verfügung stehen.
#
Diegito schrieb:

Man darf aber auch nicht vergessen das Pauli und Mainz den Bus geparkt haben.



Haben sie. Daraus entsteht meine Kritik. Wir können dem Gegner nicht sagen wie er zu spielen hat, damit es uns gefällt. Wir müssen Lösungen für diese Aufgaben finden.
Doch das ist erst der nächste Schritt. Mir geht es um konkrete Dinge, die ich schon mehrfach nannte.
Verschleppen des Tempos und zu viele Kontakte unserer IVs.
Zuletzt (Mainz ausgenommen) oftmals ein Spielaufbau mit Kristensen als RIV und somit Isolation von Doan auf dem Flügel weit weg von der gefährlichen Zone.
Fehlende Besetzung der gefährlich zentralen Räume vor Jonny.

Diegito schrieb:

Da bringen dir schnelle Spieler wie Bahoya, Knauff, Brown fast nichts... da brauchst du hochwertige Techniker die 1gegen1 Situationen lösen können, wie es z.b. Doan gestern hervorragend geschafft hat.


Ja und nein. Matzel hat es schon angedeutet. Auch die Geschwindigkeit kann hier ein hilfreicher Faktor sein. Weder helfen uns nur Götzes, noch nur Knauffs in der Offensive weiter.

Diegito schrieb:

Und das wir Tore erzielen weil der Gegner gepatzt hat ist nichts weshalb man sich entschuldigen muß. Unsere Gegner haben ja auch von unseren Fehlern profitiert.


Entschuldigen müssen wir uns sicher nicht. Durch den Patzer wurde jedoch unsere Offensive Tempo- und Ideenlosigkeit teilweise aufgelöst, weil der Gegner anders agieren musste. Das Grundsatzthema bleibt jedoch bestehen.

Diegito schrieb:

Das wir uns spielerisch aktuell schwer tun liegt daran das Götze weiterhin nur Teilzeitkraft ist, Uzun verletzt ist und wir im Sturmzentrum außer Jonny niemanden haben der aktuell konkurrenzfähig ist.


Gegen St. Pauli spielt
e Uzun. Gegen Heidenheim wurde er von Götze ersetzt. Die Situation in unserem Sturm ist jedem bekannt, da gehe ich mit.

Diegito schrieb:

Am Ende ist es schlicht-und ergreifend ne Qualitätsfrage. Da ist Krösche im Winter gefordert. Dino kann nur mit den Spielern arbeiten die ihm zur Verfügung stehen.


Vollkommen richtig. Die Frage ist nur, ob der aktuelle Kader einen anderen Fußball hergibt, oder nicht.
#
Diegito schrieb:

Man darf aber auch nicht vergessen das Pauli und Mainz den Bus geparkt haben.



Haben sie. Daraus entsteht meine Kritik. Wir können dem Gegner nicht sagen wie er zu spielen hat, damit es uns gefällt. Wir müssen Lösungen für diese Aufgaben finden.
Doch das ist erst der nächste Schritt. Mir geht es um konkrete Dinge, die ich schon mehrfach nannte.
Verschleppen des Tempos und zu viele Kontakte unserer IVs.
Zuletzt (Mainz ausgenommen) oftmals ein Spielaufbau mit Kristensen als RIV und somit Isolation von Doan auf dem Flügel weit weg von der gefährlichen Zone.
Fehlende Besetzung der gefährlich zentralen Räume vor Jonny.

Diegito schrieb:

Da bringen dir schnelle Spieler wie Bahoya, Knauff, Brown fast nichts... da brauchst du hochwertige Techniker die 1gegen1 Situationen lösen können, wie es z.b. Doan gestern hervorragend geschafft hat.


Ja und nein. Matzel hat es schon angedeutet. Auch die Geschwindigkeit kann hier ein hilfreicher Faktor sein. Weder helfen uns nur Götzes, noch nur Knauffs in der Offensive weiter.

Diegito schrieb:

Und das wir Tore erzielen weil der Gegner gepatzt hat ist nichts weshalb man sich entschuldigen muß. Unsere Gegner haben ja auch von unseren Fehlern profitiert.


Entschuldigen müssen wir uns sicher nicht. Durch den Patzer wurde jedoch unsere Offensive Tempo- und Ideenlosigkeit teilweise aufgelöst, weil der Gegner anders agieren musste. Das Grundsatzthema bleibt jedoch bestehen.

Diegito schrieb:

Das wir uns spielerisch aktuell schwer tun liegt daran das Götze weiterhin nur Teilzeitkraft ist, Uzun verletzt ist und wir im Sturmzentrum außer Jonny niemanden haben der aktuell konkurrenzfähig ist.


Gegen St. Pauli spielt
e Uzun. Gegen Heidenheim wurde er von Götze ersetzt. Die Situation in unserem Sturm ist jedem bekannt, da gehe ich mit.

Diegito schrieb:

Am Ende ist es schlicht-und ergreifend ne Qualitätsfrage. Da ist Krösche im Winter gefordert. Dino kann nur mit den Spielern arbeiten die ihm zur Verfügung stehen.


Vollkommen richtig. Die Frage ist nur, ob der aktuelle Kader einen anderen Fußball hergibt, oder nicht.
#
RGW6789_ schrieb:

Vollkommen richtig. Die Frage ist nur, ob der aktuelle Kader einen anderen Fußball hergibt, oder nicht.

Wenn wir hinten stabil stehen wollen, derzeit eher nicht. Außer beispielsweise Larsson kommt endlich wieder richtig in Tritt. Es ist gefühlt Monate her, dass er seinen letzten guten tiefen Pass gespielt hat oder gar selbst gefährlich vor des Gegners Tor aufgetaucht ist.
#
RGW6789_ schrieb:

Diegito schrieb:

Matzel schrieb:

Das eine Ding muss er machen, aber die Aktion, in der Kohr im praktisch das Trikot zerreißt war schon sehr stabil mit viel Zug zum Tor.


Da muß er sich fallen lassen wie es jeder andere Bundesligastürmer tun würde. Dann gibt's Elfer und das Ding ist durch.



Auf der einen Seite wird oftmals gefordert, dass Spieler sich nicht so oft fallen lassen und einfach weiterspielen sollen.
Und dann kommt so ein Kommentar, in dem ein Stürmer, trotz intensiven körperlichen Widerstands trotzdem versucht zum Abschluss zu kommen. Übrigens ein Spieler, dem man hier schon sehr oft Lustlosigkeit vorgeworfen hat.
Und dann ist es auch nicht recht.


In einer wunderschönen, fairen Fussballwelt würde ich das unterschreiben.
Ist aber nicht so. Wenn er sich fallen lässt gibt es 100% Elfer und 9 von 10 Bundesligastürmern hätten sich da fallen lassen. Es war ja nicht nur ein kleiner Zupfer sondern ein massives zerren und halten.
#
Diegito schrieb:

RGW6789_ schrieb:

Diegito schrieb:

Matzel schrieb:

Das eine Ding muss er machen, aber die Aktion, in der Kohr im praktisch das Trikot zerreißt war schon sehr stabil mit viel Zug zum Tor.


Da muß er sich fallen lassen wie es jeder andere Bundesligastürmer tun würde. Dann gibt's Elfer und das Ding ist durch.



Auf der einen Seite wird oftmals gefordert, dass Spieler sich nicht so oft fallen lassen und einfach weiterspielen sollen.
Und dann kommt so ein Kommentar, in dem ein Stürmer, trotz intensiven körperlichen Widerstands trotzdem versucht zum Abschluss zu kommen. Übrigens ein Spieler, dem man hier schon sehr oft Lustlosigkeit vorgeworfen hat.
Und dann ist es auch nicht recht.


In einer wunderschönen, fairen Fussballwelt würde ich das unterschreiben.
Ist aber nicht so. Wenn er sich fallen lässt gibt es 100% Elfer und 9 von 10 Bundesligastürmern hätten sich da fallen lassen. Es war ja nicht nur ein kleiner Zupfer sondern ein massives zerren und halten.



Das 100 prozentige Vertrauen ins deutsche Schiedsrichterwesen scheint ja ungebrochen 😂😂😂
#
Diegito schrieb:

Man darf aber auch nicht vergessen das Pauli und Mainz den Bus geparkt haben.

Ja, und da zeigt sich dann schon der Lerneffekt aus dem Spiel gegen Union. Denen sind wir mit Hurra ins Messer gelaufen, Pauli und Mainz haben wir, wenngleich gestern mit langem Anlauf, geknackt.


Diegito schrieb:

Da bringen dir schnelle Spieler wie Bahoya, Knauff, Brown fast nichts... da brauchst du hochwertige Techniker die 1gegen1 Situationen lösen können, wie es z.b. Doan gestern hervorragend geschafft hat.

Sowohl als auch würde ich sagen. Durch die schnellen Spieler bist Du halt auch gegen einen Bus etwas variabler und kannst Lücken nutzen. Knauff in der ersten Hälfte (knapp Abseits) und mit viel Platz bei einer leider zu kurzen Flanke von ihm sowie Bahoya nach seiner Einwechslung in Hälfte zwei haben schon gezeigt, dass es auch hier die Mischung macht.
#
Matzel schrieb:

Diegito schrieb:

Man darf aber auch nicht vergessen das Pauli und Mainz den Bus geparkt haben.

Ja, und da zeigt sich dann schon der Lerneffekt aus dem Spiel gegen Union. Denen sind wir mit Hurra ins Messer gelaufen, Pauli und Mainz haben wir, wenngleich gestern mit langem Anlauf, geknackt.


Diegito schrieb:

Da bringen dir schnelle Spieler wie Bahoya, Knauff, Brown fast nichts... da brauchst du hochwertige Techniker die 1gegen1 Situationen lösen können, wie es z.b. Doan gestern hervorragend geschafft hat.

Sowohl als auch würde ich sagen. Durch die schnellen Spieler bist Du halt auch gegen einen Bus etwas variabler und kannst Lücken nutzen. Knauff in der ersten Hälfte (knapp Abseits) und mit viel Platz bei einer leider zu kurzen Flanke von ihm sowie Bahoya nach seiner Einwechslung in Hälfte zwei haben schon gezeigt, dass es auch hier die Mischung macht.


Geschwindigkeit schadet nicht wenn man versucht auf die Grundlinie zu kommen, auch bei tiefstehenden Mannschaften. Man muss halt mit dem Speedvorteil auch auf engem Raum was anfangen können und unsere aktuell schnellsten Spieler sind nicht so die Filigrantechniker und Flankengeber wie Heki und Omar. Man kann aber hoffen, dass die alle noch von Doan fummeln und von Rasmus sich durchtanken lernen.
#
Ich war gestern im Stadion.

Ich habe das Gefühl, dass vergessen wurde, die Zuschauerzahl bekanntzugeben.

Oder habe ich das überhört/übersehen?
#
Ich war gestern im Stadion.

Ich habe das Gefühl, dass vergessen wurde, die Zuschauerzahl bekanntzugeben.

Oder habe ich das überhört/übersehen?
#
Doch, es wurden 59.000 Zuschauer genannt.
#
Doch, es wurden 59.000 Zuschauer genannt.
#
EF-74 schrieb:

Doch, es wurden 59.000 Zuschauer genannt.

Ich hatte das tatsächlich auch nicht mitbekommen. Vermutlich war das Spiel gegen Ende doch spannender als im Nachhinein gedacht. 😎
#
Ihr seid wohl eingeschlafen. Das wäre keine Überraschung.
#
Ich war gestern im Stadion.

Ich habe das Gefühl, dass vergessen wurde, die Zuschauerzahl bekanntzugeben.

Oder habe ich das überhört/übersehen?
#
tcfrankfurt schrieb:

Ich war gestern im Stadion.

Ich habe das Gefühl, dass vergessen wurde, die Zuschauerzahl bekanntzugeben.

Oder habe ich das überhört/übersehen?


Gude,

ja die gab es!
59000, dachte es wären eher viel weniger!
Weil sehr viel Platz im 36er!
#
Ihr seid wohl eingeschlafen. Das wäre keine Überraschung.
#
J_Boettcher schrieb:

Ihr seid wohl eingeschlafen. Das wäre keine Überraschung.

Die Nennung ist ja immer Ende der zweiten Hälfte, also nach dem 1:0 - da müsste ich eigentlich schon wieder wach gewesen sein. 🤣
#
tcfrankfurt schrieb:

Ich war gestern im Stadion.

Ich habe das Gefühl, dass vergessen wurde, die Zuschauerzahl bekanntzugeben.

Oder habe ich das überhört/übersehen?


Gude,

ja die gab es!
59000, dachte es wären eher viel weniger!
Weil sehr viel Platz im 36er!
#
PeterT. schrieb:

tcfrankfurt schrieb:

Ich war gestern im Stadion.

Ich habe das Gefühl, dass vergessen wurde, die Zuschauerzahl bekanntzugeben.

Oder habe ich das überhört/übersehen?


Gude,

ja die gab es!
59000, dachte es wären eher viel weniger!
Weil sehr viel Platz im 36er!

Das waren weniger. Ich bin auf 1 Karte sitzengeblieben, die ich in die Ticketbörse eingestellt hatte. Das kam zuvor noch nie vor. Im 31er waren alleine in meinem Sichtfeld einige Plätze leer. 😢


Teilen