Ich frage mich auch, was Wahi dafür kann, dass es hinten erneut nach den Wechseln brennt. Hat Burkardt zuvor alles wegverteidigt oder warum ist Wahi da der Faktor dafür? Wahi ist wohl ein großes Missverständnis und wird wahrscheinlich bald wechseln / verliehen werden, auch wenn Dino alles versucht ihm Erfolgserlebnisse zu geben. Aber m.E. ist das hier einfach ein erneutes Einstellungsproblem. Dino hat heute deutlich später gewechselt, es waren 3 Tore Vorsprung und noch gute 15 Minuten. Da kann man doch auch mal erwarten, dass das Team nicht 3 Gänge runterschaltet. Dino schreit doch nicht von außen rein "Hey Leute, hört auf zu spielen und fangt Euch noch paar".
Es ist natürlich Dinos Verantwortung das Team so zu rüsten, dass es mental so nicht umknickt, aber ich bezweifle stark daran, dass die reinen Wechsel (Personalien) der Grund sind. Wenn wir nicht mal mehr 2, 3 Spieler einwechseln können bei 4:1 , weil das Team danach zusammenbricht, dann ist irgendwas zu instabil, wenn es dadurch erschüttert wir
Wahi war auf dem Feld bei: -allen 4 Gegentoren gegen Union -allen 4 Gegentoren gegen Gladbach -beim Einbruch heute Es kann natürlich sein, daß das Zufall ist. Aber es ist statistisch gesehen schon auffällig.
Ist es, ich glaube aber eher, dass das generelle Zeichen "Wir wechseln jetzt mal schön durch, damit andere Spielpraxis bekommen, die nicht so gut aktuell sind, wir aber deutlich führen" das ganze Team fahrlässig werden lässt. Wie gesagt. Neben Wahi spielen eben noch 10 andere auf dem Platz. Und auch wenn heute 3 Wechsel stattfanden, stehen da noch 8, die zuvor ein 4:1 mit herausgespielt haben. Dann ist es halt so instabil, dass wenige Änderungen ein Kartenhaus zum Einsturz bringen. Das darf nicht sein. Das wäre dann Dinos Aufgabe.
Ist es, ich glaube aber eher, dass das generelle Zeichen "Wir wechseln jetzt mal schön durch, damit andere Spielpraxis bekommen, die nicht so gut aktuell sind, wir aber deutlich führen" das ganze Team fahrlässig werden lässt. Wie gesagt. Neben Wahi spielen eben noch 10 andere auf dem Platz. Und auch wenn heute 3 Wechsel stattfanden, stehen da noch 8, die zuvor ein 4:1 mit herausgespielt haben. Dann ist es halt so instabil, dass wenige Änderungen ein Kartenhaus zum Einsturz bringen. Das darf nicht sein. Das wäre dann Dinos Aufgabe.
Ja, damit hast Du natürlich auch recht. Besonders auffällig war das bei Collins und Koch. Beide mit souveränem Spiel bis zur 77. Minute. Danach ein Katastrophenmoment nach dem anderen. Koch hat Bülter das 2:4 aufgelegt, bei El Malas Pfostenschuss gings auch über deren Seite und beim 3:4 war Collins auch nicht im Bilde. Besonders auffällig jedoch war, daß Wahi und Bahoya beide so ziemlich keinen einzigen Ball festgemacht haben. Dadurch hat das Prinzip mit dem nachrückendem Götze und Doan rechts, bzw. Knauff links dann eine Überzahl zu erzeugen gar nicht mehr funktioniert und wir waren hilflos. Hatten außer der Chaibi-Chance bei 2:4, die eher ein Zufallsprodukt war, keine Chance mehr.
Natürlich kann man die Tore nicht allein dem Wahi anlasten. Verstehe auch, wenn man Reservespieler einsetzen will. Ob die 10 oder 15 Minuten die Auszuwechselden wirklich für das nächste Spiel die Erholung brauchen? Na, ich weiß nicht. Auswechseln ok um Zeit von der Uhr zu nehmen, um bei einem Rückstand noch 1 oder 2 Stürmer bringen oder bei einer Führung einen Verteidiger für einen Stürmer bringen. Aber die Auswechselungen haben für mich eher den Charakter eines Testspiels. Da kann man durchwechseln.
"Wir wechseln jetzt mal schön durch, damit andere Spielpraxis bekommen, die nicht so gut aktuell sind, wir aber deutlich führen" das ganze Team fahrlässig werden lässt.
Wobei sich die Frage stellt, wie man eine deutliche Führung bei der Eintracht definiert....in Gladbach 6:0, heute 4:1.....das sind Ergebnisse, die man einfach möglichst unverändert heimfahren muß und kann. Wie deutlich müssen wir denn führen, das wir uns Fahrlässigkeit leisten können...??.....das ist Kopf-und Einstellungssache, trotzdem nicht nachzulassen und da muß Dino ran.....allerdings befürchte ich, das er, wie so viele vor ihm, es nicht schafft, den Diva Mythos zu überwinden.....mir als Spieler muß doch sofort auffallen, das sich durch die Wechsel die Spielstatik ändert und man dagegen arbeiten muß....erkennt das keiner auf dem Platz oder fehlt der Leitwolf, der darauf sofort reagieren muß.....ich hab es schonmal gesagt, alle zu lieb und brav, Kristensen mal ausgenommen...diese Erkenntnis muß auch von der Mannschaft selbst kommen, damit man in solche Scheißminuten erst gar nicht kommt.....
Die Wechsel bringen hier zwei neue in vorderster Reihe, die beide wirklich nicht gerade gearbeitet haben, da werden dann auch die Wege für die restlichen einfach weiter.
Bei Wahi ist das leider Dauerzustand, daher ist die Kritik schon berechtigter als in anderen Fällen
Das Gefühl habe ich leider auch bei ihm immer wenn er rein kommt. Ich denke mal, wenn er als ein Hoffnungsvolles Talent aus der Zweiten Liga geholt worden wäre, würden wir diese Diskussionen nicht Woche für Woche führen. Dann würde dieser Spieler mit diesen Leistungen schon längst auf der Tribüne sitzen und es wären schon Gespräche mit anderen Zweitligisten oder mit Belgischen Vereinen geführt worden. Hier waren schon sndere Spieler am Start die weit aus besser gespielt haben und früher fallen gelassen wurden. Aber über 20 Mio wiegen da schon sehr. Man möchte als Verein den Marktwert des Spielers nicht allzu sehr ins Bodenlose fallen lassen. Glückwunsch für die Drei Punkte, die sehr wichtig waren, um den Abstand zu den Europäischen Plätzen nicht allzu groß werden lassen. Phasenweise war es sogar ein gutes Spiel. Am Ende schon vor Aufregung rüber zu der Musikschow geschaltet
Leider hat man mit der Einwechselung von Wahi einen Mann weniger auf dem Platz.
Sorry, aber wenn man einen Mann weniger auf dem Platz hatte, dann wegen Bahoya, der den Ball zweimal ins Aus klatschen lässt, als hätte er noch nie Fußball gespielt.
Ist es, ich glaube aber eher, dass das generelle Zeichen "Wir wechseln jetzt mal schön durch, damit andere Spielpraxis bekommen, die nicht so gut aktuell sind, wir aber deutlich führen" das ganze Team fahrlässig werden lässt. Wie gesagt. Neben Wahi spielen eben noch 10 andere auf dem Platz. Und auch wenn heute 3 Wechsel stattfanden, stehen da noch 8, die zuvor ein 4:1 mit herausgespielt haben. Dann ist es halt so instabil, dass wenige Änderungen ein Kartenhaus zum Einsturz bringen. Das darf nicht sein. Das wäre dann Dinos Aufgabe.
Ist es, ich glaube aber eher, dass das generelle Zeichen "Wir wechseln jetzt mal schön durch, damit andere Spielpraxis bekommen, die nicht so gut aktuell sind, wir aber deutlich führen" das ganze Team fahrlässig werden lässt. Wie gesagt. Neben Wahi spielen eben noch 10 andere auf dem Platz. Und auch wenn heute 3 Wechsel stattfanden, stehen da noch 8, die zuvor ein 4:1 mit herausgespielt haben. Dann ist es halt so instabil, dass wenige Änderungen ein Kartenhaus zum Einsturz bringen. Das darf nicht sein. Das wäre dann Dinos Aufgabe.
Ja, damit hast Du natürlich auch recht. Besonders auffällig war das bei Collins und Koch. Beide mit souveränem Spiel bis zur 77. Minute. Danach ein Katastrophenmoment nach dem anderen. Koch hat Bülter das 2:4 aufgelegt, bei El Malas Pfostenschuss gings auch über deren Seite und beim 3:4 war Collins auch nicht im Bilde. Besonders auffällig jedoch war, daß Wahi und Bahoya beide so ziemlich keinen einzigen Ball festgemacht haben. Dadurch hat das Prinzip mit dem nachrückendem Götze und Doan rechts, bzw. Knauff links dann eine Überzahl zu erzeugen gar nicht mehr funktioniert und wir waren hilflos. Hatten außer der Chaibi-Chance bei 2:4, die eher ein Zufallsprodukt war, keine Chance mehr.
Ist es, ich glaube aber eher, dass das generelle Zeichen "Wir wechseln jetzt mal schön durch, damit andere Spielpraxis bekommen, die nicht so gut aktuell sind, wir aber deutlich führen" das ganze Team fahrlässig werden lässt. Wie gesagt. Neben Wahi spielen eben noch 10 andere auf dem Platz. Und auch wenn heute 3 Wechsel stattfanden, stehen da noch 8, die zuvor ein 4:1 mit herausgespielt haben. Dann ist es halt so instabil, dass wenige Änderungen ein Kartenhaus zum Einsturz bringen. Das darf nicht sein. Das wäre dann Dinos Aufgabe.
Natürlich kann man die Tore nicht allein dem Wahi anlasten. Verstehe auch, wenn man Reservespieler einsetzen will. Ob die 10 oder 15 Minuten die Auszuwechselden wirklich für das nächste Spiel die Erholung brauchen? Na, ich weiß nicht. Auswechseln ok um Zeit von der Uhr zu nehmen, um bei einem Rückstand noch 1 oder 2 Stürmer bringen oder bei einer Führung einen Verteidiger für einen Stürmer bringen. Aber die Auswechselungen haben für mich eher den Charakter eines Testspiels. Da kann man durchwechseln.
Ich frage mich auch, was Wahi dafür kann, dass es hinten erneut nach den Wechseln brennt. Hat Burkardt zuvor alles wegverteidigt oder warum ist Wahi da der Faktor dafür?
Beobachte einmal Wahi, wenn er einen gegnerischen Spieler anläuft. Die ersten Meter im Sprint, dann trudelt er 2 Meter vor ihm aus und gibt ihm Zeit einen ungestörten Pass zu spielen. Der wiederum.kann zu einer. Torchance führen. Verteidigen müssen alle, Wahi tut es nicht. Das ist Placebofussball.
Exakt. Das habe ich heute auch mal wieder beobachtet. Bei mir ist die Stimmung bezüglich Wahi nun endgültig gekippt. Das ist nicht Bundesligareif. Er ist eine enorme Schwächung für die eigene Mannschaft. Eigentlich darf er keine einzige Minute mehr spielen. Dann soll lieber Ngankam die Chance bekommen.
Gladbach und Köln auswärts geschlagen ist richtig geil!
Wie wir die geschlagen haben, ist nicht geil, weil es mir nervlich überhaupt nicht gut getan hat. Aber ist halt die Eintracht, kenne ich seit 30 Jahren nicht anders.
Ist es, ich glaube aber eher, dass das generelle Zeichen "Wir wechseln jetzt mal schön durch, damit andere Spielpraxis bekommen, die nicht so gut aktuell sind, wir aber deutlich führen" das ganze Team fahrlässig werden lässt. Wie gesagt. Neben Wahi spielen eben noch 10 andere auf dem Platz. Und auch wenn heute 3 Wechsel stattfanden, stehen da noch 8, die zuvor ein 4:1 mit herausgespielt haben. Dann ist es halt so instabil, dass wenige Änderungen ein Kartenhaus zum Einsturz bringen. Das darf nicht sein. Das wäre dann Dinos Aufgabe.
"Wir wechseln jetzt mal schön durch, damit andere Spielpraxis bekommen, die nicht so gut aktuell sind, wir aber deutlich führen" das ganze Team fahrlässig werden lässt.
Wobei sich die Frage stellt, wie man eine deutliche Führung bei der Eintracht definiert....in Gladbach 6:0, heute 4:1.....das sind Ergebnisse, die man einfach möglichst unverändert heimfahren muß und kann. Wie deutlich müssen wir denn führen, das wir uns Fahrlässigkeit leisten können...??.....das ist Kopf-und Einstellungssache, trotzdem nicht nachzulassen und da muß Dino ran.....allerdings befürchte ich, das er, wie so viele vor ihm, es nicht schafft, den Diva Mythos zu überwinden.....mir als Spieler muß doch sofort auffallen, das sich durch die Wechsel die Spielstatik ändert und man dagegen arbeiten muß....erkennt das keiner auf dem Platz oder fehlt der Leitwolf, der darauf sofort reagieren muß.....ich hab es schonmal gesagt, alle zu lieb und brav, Kristensen mal ausgenommen...diese Erkenntnis muß auch von der Mannschaft selbst kommen, damit man in solche Scheißminuten erst gar nicht kommt.....
Einen Gegner so aufzubauen, der mausetot war. Nicht zum ersten Mal. Ich bleibe dabei, Mannschaft ist gut, auch wenn man bei den Transfers nicht alles richtig gemacht haben, Trainer ist und bleibt der Schwachpunkt
Bei den von Dir geschätzten vorherigen Trainern sind wir in der Rückrunde gerne eingebrochen dank fehlender Belastungssteuerung und haben in Köln nichts geholt (oder nur Remis). Sorry Bob, Du drehst es Dir wirklich bewusst so, dass die Hauptschuld an Dino liegt. Alles andere wird schöngeredet und alles Kritische wird mit dem Trainer in Verbindung gebracht. Dass wir heute 4 Tore geschossen haben in Köln lag auch nur am Team. Dass wir 3 Tore gefangen haben, lag nur am Trainer. Das ist doch keine Diskussionsgrundlage.
Sag doch einfach konkret, was Dino falsch macht, wo sein Anteil ist, wo andere Trainer es anders machen. Erkläre mir zB mal welche Trainer bei 4:1 / 6:0 nicht mehrfach wechseln. Wirst keinen einzigen Fall finden.
Einen Gegner so aufzubauen, der mausetot war. Nicht zum ersten Mal. Ich bleibe dabei, Mannschaft ist gut, auch wenn man bei den Transfers nicht alles richtig gemacht haben, Trainer ist und bleibt der Schwachpunkt
Bei den von Dir geschätzten vorherigen Trainern sind wir in der Rückrunde gerne eingebrochen dank fehlender Belastungssteuerung und haben in Köln nichts geholt (oder nur Remis). Sorry Bob, Du drehst es Dir wirklich bewusst so, dass die Hauptschuld an Dino liegt. Alles andere wird schöngeredet und alles Kritische wird mit dem Trainer in Verbindung gebracht. Dass wir heute 4 Tore geschossen haben in Köln lag auch nur am Team. Dass wir 3 Tore gefangen haben, lag nur am Trainer. Das ist doch keine Diskussionsgrundlage.
Sag doch einfach konkret, was Dino falsch macht, wo sein Anteil ist, wo andere Trainer es anders machen. Erkläre mir zB mal welche Trainer bei 4:1 / 6:0 nicht mehrfach wechseln. Wirst keinen einzigen Fall finden.
Entschuldige Werner. Man kann unsere Tore recht einfach herunterbrechen. Eines war ein Standard, das nächste ein guter Spielzug (den ich, wenn so etwas regelmäßig vorkommen würde, gerne dem Trainer zuschreiben würde), die beiden anderen viel der individuellen Qualität von Burkardt geschuldet. Beim zweiten auch noch Knauff, wobei viele Stürmer dieses Zuspiel nicht verwertet hätten.
Dass wir in der ersten Halbzeit aus dem Spiel heraus, außer dem 2:1 und in HZ2 nach der Johnny-Show nichts aufs Tor bekommen haben und dann zum Ende hin wieder so dermaßen eingebrochen sind, dass man am Ende "glücklich" in Köln gewonnen hat (nach 4:1! Führung), das kann man dem Trainer ankreiden. Denn da war eine gewisse Regelmäßigkeit zu erkennen. Andersrum gefragt, bei welchen Trainern gehen die Wechsel hinten raus, bei deutlicher Führung denn öfter in die Hose? Und selbst wenn es vom Ergebnis her nicht in die Hose geht, ist ein Einbruch nach den späteren Wechsel-Orgien doch durchaus keine Neuheit.
Der Unterschied war heute, und nicht nur heute, in der wirtschaftlichen Qualität unseres Kaders begründet und nicht, weil wir die deutlich bessere Mannschaft waren. Und auch das ist keine Seltenheit. Aber diese Saison funktioniert das halt nicht immer.
Und unter Hütter haben wir bis zur Bekanntgabe seines Wechsels eine hervorragende Rückrunde gespielt. Unter Glasner haben wir in der Rückrunde die EL gewonnen und das DFB-Pokalfinale erreicht. Unter Kovac haben wir mit keinen oder viel weniger Mitteln zweimal das Pokalfinale erreicht. Dino hat Platz 3 erreicht, Glückwunsch dazu. Aber man muss eben auch sehen wie. Drittschlechtester Dritter seit der 3-Punkteregel. Und wir haben auch letzte Saison viel rumgegurkt und dennoch Punkte geholt, eben wegen der individuellen Klasse. Aber diese Klasse hat man im Kollektiv in einem System auch letzte Saison öfter mal vermisst.
Spielerisch haben wir uns, trotz wesentlich besserer wirtschaftlicher Rahmenbedingungen nicht weiterentwickelt, ganz im Gegenteil.
Schade, ich hätte gerne gelesen was du bei einem 4 oder 5:1 geschrieben hättest (wobei du ja hier schon wieder die Tore versuchst aufzudröseln damit da 0% Toppmöller beteiligt sein kann)
So ist es für dich ein entspannter Forumsabend weil wir "nur glücklich" gewonnen haben
die beiden anderen viel der individuellen Qualität von Burkardt geschuldet. Beim zweiten auch noch Knauff, wobei viele Stürmer dieses Zuspiel nicht verwertet hätten.
Während natürlich die Tore, die wir unter Dinos Vorgängern hatten, überhaupt nichts mit der individuellen Klasse von Silva, Jovic, Haller, Rebic, Kostic vorrangig zu tun hatten, sondern vor allem am Trainer lagen.
Frankfurter-Bob schrieb:
Der Unterschied war heute, und nicht nur heute, in der wirtschaftlichen Qualität unseres Kaders begründet und nicht, weil wir die deutlich bessere Mannschaft waren.
Dann frage ich mich schon, wieso wir mit deutlich höherem Marktwert als Köln in all den Jahren nach Kovac dort fast nix gerissen haben. Da müssen die Trainer ja richtig mies gewesen sein. Noch mal schauen, wer nach Kovac es geschafft hat eine Saison unterhalb des TM-Marktwert-Rankings abzuschließen? Ach stimmt, die beiden nach Kovac. Da lag es aber bekanntlich am Trainer, während es jetzt nur an der Qualität des Kaders liegt.
Dass Spieler wie Burkardt oder Marmoush oder andere unter Dino durchgestartet sind, liegt auch nur an den Spielern selbst. Nie am Trainer. Oder bei Theate, Brown und Co. , die waren schon vor Dino auf diesem Niveau und ohne Dino wären die auch auf jeden Fall so gut. Während es natürlich bei allen anderen Trainern hauptsächlich an denen lag.
Frankfurter-Bob schrieb:
Und wir haben auch letzte Saison viel rumgegurkt und dennoch Punkte geholt, eben wegen der individuellen Klasse.
Zum Glück haben wir das in den Jahren vor Dino nie getan, als unser Kader bei den Marktwerten auf Platz 5 oder 6 war. Jetzt, wo wir beim Marktwert zwischen Platz 4 und 5 herumschwanken, ist es wiederum nur die individuelle Klasse. Ich geh mal zu den xPoints bei understat, wo wir aktuell wären. Ah, Platz 4. Letztes Jahr Platz 2.
Sorry, das ist einfach nur noch "Ich interpretiere bewusst alle Erfolge so, dass sie nicht an Dino liegen und alle Misserfolge so, dass sie an Dino liegen" und ich kann so einen Quatsch einfach nicht mehr lesen, egal in welchem Forum. Das hat auch nichts mehr mit sachlicher Auseinandersetzung zu tun, wenn man spielend leicht das entlarven kann als das, was es ist.
Frankfurter-Bob schrieb:
Denn da war eine gewisse Regelmäßigkeit zu erkennen. Andersrum gefragt, bei welchen Trainern gehen die Wechsel hinten raus, bei deutlicher Führung denn öfter in die Hose? Und selbst wenn es vom Ergebnis her nicht in die Hose geht, ist ein Einbruch nach den späteren Wechsel-Orgien doch durchaus keine Neuheit.
Das wiederum ist inhaltlich begründete Kritik. Es passiert immer wieder und Dino ist dafür mitverantwortlich, dass dies nicht passiert. Das ist dann auch mal keine selektive Interpretation, das sind ja Fakten.
Ähm hat einer mal drauf geachtet was Christensen da am Ende verteidigt hat? Wenn man sich denn unbedingt einen aussuchen möchte zum draufhauen dann doch eher ihn...
Ähm hat einer mal drauf geachtet was Christensen da am Ende verteidigt hat? Wenn man sich denn unbedingt einen aussuchen möchte zum draufhauen dann doch eher ihn...
... oder wo Skhiri bei den beiden Gegentoren war... da war Collins schneller von außen da und versuchte den Ball zu blocken und beim anderen stand er beim Elfmeterpunkt ohne Gegenspieler rum ...
Ich kann mich dunkel daran erinnern das hier schon gemeckert wurde weil Dino seine möglichen 5 Wechsel nicht gezogen hatte und teils auch das er zu spät wechselt. Und nun soll er also mittlerweile gar nicht mehr wechseln? Nur damit die gleichen Leute im Falle das es schief geht erneut meckern können?
Und ich Wette das einige die jetzt so einen Unfug fordern auch gemeckert hatten weil Uzun mal draußen bleiben musste und der sich dann trotzdem mit der zu erwartenden Verletzung abgemeldet hat.
Die Ursache für diese Gegentore nach teils deutlicher Führung und vor allem guter Spielkontrolle muss aufgearbeitet werden aber Gott sei Dank oder hoffentlich nicht mit dieser "Stammtisch"Mentalität der Fans.
Nee, einfach mal dosiert wechseln. Der arme Knauf vielleicht schon in der 60 Minute, dann beobachten wie sich das Spiel entwickelt. Aber doch nicht das halbe Feld wechseln. Und verdammt noch mal, man darf auch mal in der Halbzeit wechseln.
Das Gefühl habe ich leider auch bei ihm immer wenn er rein kommt. Ich denke mal, wenn er als ein Hoffnungsvolles Talent aus der Zweiten Liga geholt worden wäre, würden wir diese Diskussionen nicht Woche für Woche führen. Dann würde dieser Spieler mit diesen Leistungen schon längst auf der Tribüne sitzen und es wären schon Gespräche mit anderen Zweitligisten oder mit Belgischen Vereinen geführt worden. Hier waren schon sndere Spieler am Start die weit aus besser gespielt haben und früher fallen gelassen wurden. Aber über 20 Mio wiegen da schon sehr. Man möchte als Verein den Marktwert des Spielers nicht allzu sehr ins Bodenlose fallen lassen. Glückwunsch für die Drei Punkte, die sehr wichtig waren, um den Abstand zu den Europäischen Plätzen nicht allzu groß werden lassen. Phasenweise war es sogar ein gutes Spiel. Am Ende schon vor Aufregung rüber zu der Musikschow geschaltet
Ähm hat einer mal drauf geachtet was Christensen da am Ende verteidigt hat? Wenn man sich denn unbedingt einen aussuchen möchte zum draufhauen dann doch eher ihn...
Ähm hat einer mal drauf geachtet was Christensen da am Ende verteidigt hat? Wenn man sich denn unbedingt einen aussuchen möchte zum draufhauen dann doch eher ihn...
Ähm hat einer mal drauf geachtet was Christensen da am Ende verteidigt hat? Wenn man sich denn unbedingt einen aussuchen möchte zum draufhauen dann doch eher ihn...
... oder wo Skhiri bei den beiden Gegentoren war... da war Collins schneller von außen da und versuchte den Ball zu blocken und beim anderen stand er beim Elfmeterpunkt ohne Gegenspieler rum ...
Ähm hat einer mal drauf geachtet was Christensen da am Ende verteidigt hat? Wenn man sich denn unbedingt einen aussuchen möchte zum draufhauen dann doch eher ihn...
Einen Gegner so aufzubauen, der mausetot war. Nicht zum ersten Mal. Ich bleibe dabei, Mannschaft ist gut, auch wenn man bei den Transfers nicht alles richtig gemacht haben, Trainer ist und bleibt der Schwachpunkt
Bei den von Dir geschätzten vorherigen Trainern sind wir in der Rückrunde gerne eingebrochen dank fehlender Belastungssteuerung und haben in Köln nichts geholt (oder nur Remis). Sorry Bob, Du drehst es Dir wirklich bewusst so, dass die Hauptschuld an Dino liegt. Alles andere wird schöngeredet und alles Kritische wird mit dem Trainer in Verbindung gebracht. Dass wir heute 4 Tore geschossen haben in Köln lag auch nur am Team. Dass wir 3 Tore gefangen haben, lag nur am Trainer. Das ist doch keine Diskussionsgrundlage.
Sag doch einfach konkret, was Dino falsch macht, wo sein Anteil ist, wo andere Trainer es anders machen. Erkläre mir zB mal welche Trainer bei 4:1 / 6:0 nicht mehrfach wechseln. Wirst keinen einzigen Fall finden.
Entschuldige Werner. Man kann unsere Tore recht einfach herunterbrechen. Eines war ein Standard, das nächste ein guter Spielzug (den ich, wenn so etwas regelmäßig vorkommen würde, gerne dem Trainer zuschreiben würde), die beiden anderen viel der individuellen Qualität von Burkardt geschuldet. Beim zweiten auch noch Knauff, wobei viele Stürmer dieses Zuspiel nicht verwertet hätten.
Dass wir in der ersten Halbzeit aus dem Spiel heraus, außer dem 2:1 und in HZ2 nach der Johnny-Show nichts aufs Tor bekommen haben und dann zum Ende hin wieder so dermaßen eingebrochen sind, dass man am Ende "glücklich" in Köln gewonnen hat (nach 4:1! Führung), das kann man dem Trainer ankreiden. Denn da war eine gewisse Regelmäßigkeit zu erkennen. Andersrum gefragt, bei welchen Trainern gehen die Wechsel hinten raus, bei deutlicher Führung denn öfter in die Hose? Und selbst wenn es vom Ergebnis her nicht in die Hose geht, ist ein Einbruch nach den späteren Wechsel-Orgien doch durchaus keine Neuheit.
Der Unterschied war heute, und nicht nur heute, in der wirtschaftlichen Qualität unseres Kaders begründet und nicht, weil wir die deutlich bessere Mannschaft waren. Und auch das ist keine Seltenheit. Aber diese Saison funktioniert das halt nicht immer.
Und unter Hütter haben wir bis zur Bekanntgabe seines Wechsels eine hervorragende Rückrunde gespielt. Unter Glasner haben wir in der Rückrunde die EL gewonnen und das DFB-Pokalfinale erreicht. Unter Kovac haben wir mit keinen oder viel weniger Mitteln zweimal das Pokalfinale erreicht. Dino hat Platz 3 erreicht, Glückwunsch dazu. Aber man muss eben auch sehen wie. Drittschlechtester Dritter seit der 3-Punkteregel. Und wir haben auch letzte Saison viel rumgegurkt und dennoch Punkte geholt, eben wegen der individuellen Klasse. Aber diese Klasse hat man im Kollektiv in einem System auch letzte Saison öfter mal vermisst.
Spielerisch haben wir uns, trotz wesentlich besserer wirtschaftlicher Rahmenbedingungen nicht weiterentwickelt, ganz im Gegenteil.
Schade, ich hätte gerne gelesen was du bei einem 4 oder 5:1 geschrieben hättest (wobei du ja hier schon wieder die Tore versuchst aufzudröseln damit da 0% Toppmöller beteiligt sein kann)
So ist es für dich ein entspannter Forumsabend weil wir "nur glücklich" gewonnen haben
Schade, ich hätte gerne gelesen was du bei einem 4 oder 5:1 geschrieben hättest (wobei du ja hier schon wieder die Tore versuchst aufzudröseln damit da 0% Toppmöller beteiligt sein kann)
So ist es für dich ein entspannter Forumsabend weil wir "nur glücklich" gewonnen haben
Die Herrschaften fühlen sich eben nicht angemessen unterhalten. Man erwartet ein gewisses Niveau und dass wir gerade drei Punkte hinter Platz 2 stehen, ist inakzeptabel, da hatten Ihro Durchlaucht nämlich etwas anderes bestellt.
Und alle singen im Choral: mimimimimimimimimimi mimimimimimimimimimi mimimimimimimimimimi mimimimimimimimimimi mimimimimimimimimimi
Schade, ich hätte gerne gelesen was du bei einem 4 oder 5:1 geschrieben hättest (wobei du ja hier schon wieder die Tore versuchst aufzudröseln damit da 0% Toppmöller beteiligt sein kann)
So ist es für dich ein entspannter Forumsabend weil wir "nur glücklich" gewonnen haben
Ich kann mich dunkel daran erinnern das hier schon gemeckert wurde weil Dino seine möglichen 5 Wechsel nicht gezogen hatte und teils auch das er zu spät wechselt. Und nun soll er also mittlerweile gar nicht mehr wechseln? Nur damit die gleichen Leute im Falle das es schief geht erneut meckern können?
Und ich Wette das einige die jetzt so einen Unfug fordern auch gemeckert hatten weil Uzun mal draußen bleiben musste und der sich dann trotzdem mit der zu erwartenden Verletzung abgemeldet hat.
Die Ursache für diese Gegentore nach teils deutlicher Führung und vor allem guter Spielkontrolle muss aufgearbeitet werden aber Gott sei Dank oder hoffentlich nicht mit dieser "Stammtisch"Mentalität der Fans.
Nee, einfach mal dosiert wechseln. Der arme Knauf vielleicht schon in der 60 Minute, dann beobachten wie sich das Spiel entwickelt. Aber doch nicht das halbe Feld wechseln. Und verdammt noch mal, man darf auch mal in der Halbzeit wechseln.
Wahi war auf dem Feld bei:
-allen 4 Gegentoren gegen Union
-allen 4 Gegentoren gegen Gladbach
-beim Einbruch heute
Es kann natürlich sein, daß das Zufall ist. Aber es ist statistisch gesehen schon auffällig.
Ist es, ich glaube aber eher, dass das generelle Zeichen "Wir wechseln jetzt mal schön durch, damit andere Spielpraxis bekommen, die nicht so gut aktuell sind, wir aber deutlich führen" das ganze Team fahrlässig werden lässt.
Wie gesagt. Neben Wahi spielen eben noch 10 andere auf dem Platz. Und auch wenn heute 3 Wechsel stattfanden, stehen da noch 8, die zuvor ein 4:1 mit herausgespielt haben. Dann ist es halt so instabil, dass wenige Änderungen ein Kartenhaus zum Einsturz bringen. Das darf nicht sein. Das wäre dann Dinos Aufgabe.
Ja, damit hast Du natürlich auch recht. Besonders auffällig war das bei Collins und Koch. Beide mit souveränem Spiel bis zur 77. Minute. Danach ein Katastrophenmoment nach dem anderen. Koch hat Bülter das 2:4 aufgelegt, bei El Malas Pfostenschuss gings auch über deren Seite und beim 3:4 war Collins auch nicht im Bilde.
Besonders auffällig jedoch war, daß Wahi und Bahoya beide so ziemlich keinen einzigen Ball festgemacht haben. Dadurch hat das Prinzip mit dem nachrückendem Götze und Doan rechts, bzw. Knauff links dann eine Überzahl zu erzeugen gar nicht mehr funktioniert und wir waren hilflos. Hatten außer der Chaibi-Chance bei 2:4, die eher ein Zufallsprodukt war, keine Chance mehr.
Aber die Auswechselungen haben für mich eher den Charakter eines Testspiels. Da kann man durchwechseln.
Wobei sich die Frage stellt, wie man eine deutliche Führung bei der Eintracht definiert....in Gladbach 6:0, heute 4:1.....das sind Ergebnisse, die man einfach möglichst unverändert heimfahren muß und kann.
Wie deutlich müssen wir denn führen, das wir uns Fahrlässigkeit leisten können...??.....das ist Kopf-und Einstellungssache, trotzdem nicht nachzulassen und da muß Dino ran.....allerdings befürchte ich, das er, wie so viele vor ihm, es nicht schafft, den Diva Mythos zu überwinden.....mir als Spieler muß doch sofort auffallen, das sich durch die Wechsel die Spielstatik ändert und man dagegen arbeiten muß....erkennt das keiner auf dem Platz oder fehlt der Leitwolf, der darauf sofort reagieren muß.....ich hab es schonmal gesagt, alle zu lieb und brav, Kristensen mal ausgenommen...diese Erkenntnis muß auch von der Mannschaft selbst kommen, damit man in solche Scheißminuten erst gar nicht kommt.....
Die Wechsel bringen hier zwei neue in vorderster Reihe, die beide wirklich nicht gerade gearbeitet haben, da werden dann auch die Wege für die restlichen einfach weiter.
Bei Wahi ist das leider Dauerzustand, daher ist die Kritik schon berechtigter als in anderen Fällen
Und genau da sollten Fans vielleicht ihre Gefühle hinterfragen. Nichts für ungut.
Ich ärgere mich auch über die letzten Minuten. Aber ich freue mich einfach viel mehr darüber, dass wir endlich mal in Köln gewonnen haben.
Oh doch.
Du glaubst gar nicht wie oft ich mir beim freuen und jubeln schon irgendwas angestoßen habe oder andere Wehwehchen geholt habe 🫣😁
Ich denke mal, wenn er als ein Hoffnungsvolles Talent aus der Zweiten Liga geholt worden wäre, würden wir diese Diskussionen nicht Woche für Woche führen. Dann würde dieser Spieler mit diesen Leistungen schon längst auf der Tribüne sitzen und es wären schon Gespräche mit anderen Zweitligisten oder mit Belgischen Vereinen geführt worden. Hier waren schon sndere Spieler am Start die weit aus besser gespielt haben und früher fallen gelassen wurden. Aber über 20 Mio wiegen da schon sehr. Man möchte als Verein den Marktwert des Spielers nicht allzu sehr ins Bodenlose fallen lassen.
Glückwunsch für die Drei Punkte, die sehr wichtig waren, um den Abstand zu den Europäischen Plätzen nicht allzu groß werden lassen. Phasenweise war es sogar ein gutes Spiel. Am Ende schon vor Aufregung rüber zu der Musikschow geschaltet
Sorry, aber wenn man einen Mann weniger auf dem Platz hatte, dann wegen Bahoya, der den Ball zweimal ins Aus klatschen lässt, als hätte er noch nie Fußball gespielt.
Auf Wahi draufhauen ist natürlich einfacher.
Ist es, ich glaube aber eher, dass das generelle Zeichen "Wir wechseln jetzt mal schön durch, damit andere Spielpraxis bekommen, die nicht so gut aktuell sind, wir aber deutlich führen" das ganze Team fahrlässig werden lässt.
Wie gesagt. Neben Wahi spielen eben noch 10 andere auf dem Platz. Und auch wenn heute 3 Wechsel stattfanden, stehen da noch 8, die zuvor ein 4:1 mit herausgespielt haben. Dann ist es halt so instabil, dass wenige Änderungen ein Kartenhaus zum Einsturz bringen. Das darf nicht sein. Das wäre dann Dinos Aufgabe.
Ja, damit hast Du natürlich auch recht. Besonders auffällig war das bei Collins und Koch. Beide mit souveränem Spiel bis zur 77. Minute. Danach ein Katastrophenmoment nach dem anderen. Koch hat Bülter das 2:4 aufgelegt, bei El Malas Pfostenschuss gings auch über deren Seite und beim 3:4 war Collins auch nicht im Bilde.
Besonders auffällig jedoch war, daß Wahi und Bahoya beide so ziemlich keinen einzigen Ball festgemacht haben. Dadurch hat das Prinzip mit dem nachrückendem Götze und Doan rechts, bzw. Knauff links dann eine Überzahl zu erzeugen gar nicht mehr funktioniert und wir waren hilflos. Hatten außer der Chaibi-Chance bei 2:4, die eher ein Zufallsprodukt war, keine Chance mehr.
Ist es, ich glaube aber eher, dass das generelle Zeichen "Wir wechseln jetzt mal schön durch, damit andere Spielpraxis bekommen, die nicht so gut aktuell sind, wir aber deutlich führen" das ganze Team fahrlässig werden lässt.
Wie gesagt. Neben Wahi spielen eben noch 10 andere auf dem Platz. Und auch wenn heute 3 Wechsel stattfanden, stehen da noch 8, die zuvor ein 4:1 mit herausgespielt haben. Dann ist es halt so instabil, dass wenige Änderungen ein Kartenhaus zum Einsturz bringen. Das darf nicht sein. Das wäre dann Dinos Aufgabe.
Aber die Auswechselungen haben für mich eher den Charakter eines Testspiels. Da kann man durchwechseln.
Oh doch.
Du glaubst gar nicht wie oft ich mir beim freuen und jubeln schon irgendwas angestoßen habe oder andere Wehwehchen geholt habe 🫣😁
Exakt. Das habe ich heute auch mal wieder beobachtet. Bei mir ist die Stimmung bezüglich Wahi nun endgültig gekippt. Das ist nicht Bundesligareif. Er ist eine enorme Schwächung für die eigene Mannschaft.
Eigentlich darf er keine einzige Minute mehr spielen. Dann soll lieber Ngankam die Chance bekommen.
Wie wir die geschlagen haben, ist nicht geil, weil es mir nervlich überhaupt nicht gut getan hat. Aber ist halt die Eintracht, kenne ich seit 30 Jahren nicht anders.
Ist es, ich glaube aber eher, dass das generelle Zeichen "Wir wechseln jetzt mal schön durch, damit andere Spielpraxis bekommen, die nicht so gut aktuell sind, wir aber deutlich führen" das ganze Team fahrlässig werden lässt.
Wie gesagt. Neben Wahi spielen eben noch 10 andere auf dem Platz. Und auch wenn heute 3 Wechsel stattfanden, stehen da noch 8, die zuvor ein 4:1 mit herausgespielt haben. Dann ist es halt so instabil, dass wenige Änderungen ein Kartenhaus zum Einsturz bringen. Das darf nicht sein. Das wäre dann Dinos Aufgabe.
Wobei sich die Frage stellt, wie man eine deutliche Führung bei der Eintracht definiert....in Gladbach 6:0, heute 4:1.....das sind Ergebnisse, die man einfach möglichst unverändert heimfahren muß und kann.
Wie deutlich müssen wir denn führen, das wir uns Fahrlässigkeit leisten können...??.....das ist Kopf-und Einstellungssache, trotzdem nicht nachzulassen und da muß Dino ran.....allerdings befürchte ich, das er, wie so viele vor ihm, es nicht schafft, den Diva Mythos zu überwinden.....mir als Spieler muß doch sofort auffallen, das sich durch die Wechsel die Spielstatik ändert und man dagegen arbeiten muß....erkennt das keiner auf dem Platz oder fehlt der Leitwolf, der darauf sofort reagieren muß.....ich hab es schonmal gesagt, alle zu lieb und brav, Kristensen mal ausgenommen...diese Erkenntnis muß auch von der Mannschaft selbst kommen, damit man in solche Scheißminuten erst gar nicht kommt.....
Bei den von Dir geschätzten vorherigen Trainern sind wir in der Rückrunde gerne eingebrochen dank fehlender Belastungssteuerung und haben in Köln nichts geholt (oder nur Remis).
Sorry Bob, Du drehst es Dir wirklich bewusst so, dass die Hauptschuld an Dino liegt. Alles andere wird schöngeredet und alles Kritische wird mit dem Trainer in Verbindung gebracht. Dass wir heute 4 Tore geschossen haben in Köln lag auch nur am Team. Dass wir 3 Tore gefangen haben, lag nur am Trainer. Das ist doch keine Diskussionsgrundlage.
Sag doch einfach konkret, was Dino falsch macht, wo sein Anteil ist, wo andere Trainer es anders machen. Erkläre mir zB mal welche Trainer bei 4:1 / 6:0 nicht mehrfach wechseln. Wirst keinen einzigen Fall finden.
Entschuldige Werner. Man kann unsere Tore recht einfach herunterbrechen. Eines war ein Standard, das nächste ein guter Spielzug (den ich, wenn so etwas regelmäßig vorkommen würde, gerne dem Trainer zuschreiben würde), die beiden anderen viel der individuellen Qualität von Burkardt geschuldet. Beim zweiten auch noch Knauff, wobei viele Stürmer dieses Zuspiel nicht verwertet hätten.
Dass wir in der ersten Halbzeit aus dem Spiel heraus, außer dem 2:1 und in HZ2 nach der Johnny-Show nichts aufs Tor bekommen haben und dann zum Ende hin wieder so dermaßen eingebrochen sind, dass man am Ende "glücklich" in Köln gewonnen hat (nach 4:1! Führung), das kann man dem Trainer ankreiden. Denn da war eine gewisse Regelmäßigkeit zu erkennen. Andersrum gefragt, bei welchen Trainern gehen die Wechsel hinten raus, bei deutlicher Führung denn öfter in die Hose? Und selbst wenn es vom Ergebnis her nicht in die Hose geht, ist ein Einbruch nach den späteren Wechsel-Orgien doch durchaus keine Neuheit.
Der Unterschied war heute, und nicht nur heute, in der wirtschaftlichen Qualität unseres Kaders begründet und nicht, weil wir die deutlich bessere Mannschaft waren. Und auch das ist keine Seltenheit. Aber diese Saison funktioniert das halt nicht immer.
Und unter Hütter haben wir bis zur Bekanntgabe seines Wechsels eine hervorragende Rückrunde gespielt. Unter Glasner haben wir in der Rückrunde die EL gewonnen und das DFB-Pokalfinale erreicht. Unter Kovac haben wir mit keinen oder viel weniger Mitteln zweimal das Pokalfinale erreicht. Dino hat Platz 3 erreicht, Glückwunsch dazu. Aber man muss eben auch sehen wie. Drittschlechtester Dritter seit der 3-Punkteregel. Und wir haben auch letzte Saison viel rumgegurkt und dennoch Punkte geholt, eben wegen der individuellen Klasse. Aber diese Klasse hat man im Kollektiv in einem System auch letzte Saison öfter mal vermisst.
Spielerisch haben wir uns, trotz wesentlich besserer wirtschaftlicher Rahmenbedingungen nicht weiterentwickelt, ganz im Gegenteil.
So ist es für dich ein entspannter Forumsabend weil wir "nur glücklich" gewonnen haben
Während natürlich die Tore, die wir unter Dinos Vorgängern hatten, überhaupt nichts mit der individuellen Klasse von Silva, Jovic, Haller, Rebic, Kostic vorrangig zu tun hatten, sondern vor allem am Trainer lagen.
Dann frage ich mich schon, wieso wir mit deutlich höherem Marktwert als Köln in all den Jahren nach Kovac dort fast nix gerissen haben. Da müssen die Trainer ja richtig mies gewesen sein. Noch mal schauen, wer nach Kovac es geschafft hat eine Saison unterhalb des TM-Marktwert-Rankings abzuschließen? Ach stimmt, die beiden nach Kovac. Da lag es aber bekanntlich am Trainer, während es jetzt nur an der Qualität des Kaders liegt.
Dass Spieler wie Burkardt oder Marmoush oder andere unter Dino durchgestartet sind, liegt auch nur an den Spielern selbst. Nie am Trainer. Oder bei Theate, Brown und Co. , die waren schon vor Dino auf diesem Niveau und ohne Dino wären die auch auf jeden Fall so gut. Während es natürlich bei allen anderen Trainern hauptsächlich an denen lag.
Zum Glück haben wir das in den Jahren vor Dino nie getan, als unser Kader bei den Marktwerten auf Platz 5 oder 6 war. Jetzt, wo wir beim Marktwert zwischen Platz 4 und 5 herumschwanken, ist es wiederum nur die individuelle Klasse. Ich geh mal zu den xPoints bei understat, wo wir aktuell wären. Ah, Platz 4. Letztes Jahr Platz 2.
Sorry, das ist einfach nur noch "Ich interpretiere bewusst alle Erfolge so, dass sie nicht an Dino liegen und alle Misserfolge so, dass sie an Dino liegen" und ich kann so einen Quatsch einfach nicht mehr lesen, egal in welchem Forum. Das hat auch nichts mehr mit sachlicher Auseinandersetzung zu tun, wenn man spielend leicht das entlarven kann als das, was es ist.
Das wiederum ist inhaltlich begründete Kritik. Es passiert immer wieder und Dino ist dafür mitverantwortlich, dass dies nicht passiert. Das ist dann auch mal keine selektive Interpretation, das sind ja Fakten.
... oder wo Skhiri bei den beiden Gegentoren war...
da war Collins schneller von außen da und versuchte den Ball zu blocken und beim anderen stand er beim Elfmeterpunkt ohne Gegenspieler rum ...
Er heisst Kristensen
Und nun soll er also mittlerweile gar nicht mehr wechseln?
Nur damit die gleichen Leute im Falle das es schief geht erneut meckern können?
Und ich Wette das einige die jetzt so einen Unfug fordern auch gemeckert hatten weil Uzun mal draußen bleiben musste und der sich dann trotzdem mit der zu erwartenden Verletzung abgemeldet hat.
Die Ursache für diese Gegentore nach teils deutlicher Führung und vor allem guter Spielkontrolle muss aufgearbeitet werden aber Gott sei Dank oder hoffentlich nicht mit dieser "Stammtisch"Mentalität der Fans.
Ich denke mal, wenn er als ein Hoffnungsvolles Talent aus der Zweiten Liga geholt worden wäre, würden wir diese Diskussionen nicht Woche für Woche führen. Dann würde dieser Spieler mit diesen Leistungen schon längst auf der Tribüne sitzen und es wären schon Gespräche mit anderen Zweitligisten oder mit Belgischen Vereinen geführt worden. Hier waren schon sndere Spieler am Start die weit aus besser gespielt haben und früher fallen gelassen wurden. Aber über 20 Mio wiegen da schon sehr. Man möchte als Verein den Marktwert des Spielers nicht allzu sehr ins Bodenlose fallen lassen.
Glückwunsch für die Drei Punkte, die sehr wichtig waren, um den Abstand zu den Europäischen Plätzen nicht allzu groß werden lassen. Phasenweise war es sogar ein gutes Spiel. Am Ende schon vor Aufregung rüber zu der Musikschow geschaltet
Den kenne ich auch nicht, muß mir entgangen sein......
Dem sein Geburtstag feiern wir in ca. einem Monat.
... oder wo Skhiri bei den beiden Gegentoren war...
da war Collins schneller von außen da und versuchte den Ball zu blocken und beim anderen stand er beim Elfmeterpunkt ohne Gegenspieler rum ...
Er heisst Kristensen
Entschuldige Werner. Man kann unsere Tore recht einfach herunterbrechen. Eines war ein Standard, das nächste ein guter Spielzug (den ich, wenn so etwas regelmäßig vorkommen würde, gerne dem Trainer zuschreiben würde), die beiden anderen viel der individuellen Qualität von Burkardt geschuldet. Beim zweiten auch noch Knauff, wobei viele Stürmer dieses Zuspiel nicht verwertet hätten.
Dass wir in der ersten Halbzeit aus dem Spiel heraus, außer dem 2:1 und in HZ2 nach der Johnny-Show nichts aufs Tor bekommen haben und dann zum Ende hin wieder so dermaßen eingebrochen sind, dass man am Ende "glücklich" in Köln gewonnen hat (nach 4:1! Führung), das kann man dem Trainer ankreiden. Denn da war eine gewisse Regelmäßigkeit zu erkennen. Andersrum gefragt, bei welchen Trainern gehen die Wechsel hinten raus, bei deutlicher Führung denn öfter in die Hose? Und selbst wenn es vom Ergebnis her nicht in die Hose geht, ist ein Einbruch nach den späteren Wechsel-Orgien doch durchaus keine Neuheit.
Der Unterschied war heute, und nicht nur heute, in der wirtschaftlichen Qualität unseres Kaders begründet und nicht, weil wir die deutlich bessere Mannschaft waren. Und auch das ist keine Seltenheit. Aber diese Saison funktioniert das halt nicht immer.
Und unter Hütter haben wir bis zur Bekanntgabe seines Wechsels eine hervorragende Rückrunde gespielt. Unter Glasner haben wir in der Rückrunde die EL gewonnen und das DFB-Pokalfinale erreicht. Unter Kovac haben wir mit keinen oder viel weniger Mitteln zweimal das Pokalfinale erreicht. Dino hat Platz 3 erreicht, Glückwunsch dazu. Aber man muss eben auch sehen wie. Drittschlechtester Dritter seit der 3-Punkteregel. Und wir haben auch letzte Saison viel rumgegurkt und dennoch Punkte geholt, eben wegen der individuellen Klasse. Aber diese Klasse hat man im Kollektiv in einem System auch letzte Saison öfter mal vermisst.
Spielerisch haben wir uns, trotz wesentlich besserer wirtschaftlicher Rahmenbedingungen nicht weiterentwickelt, ganz im Gegenteil.
So ist es für dich ein entspannter Forumsabend weil wir "nur glücklich" gewonnen haben
Die Herrschaften fühlen sich eben nicht angemessen unterhalten. Man erwartet ein gewisses Niveau und dass wir gerade drei Punkte hinter Platz 2 stehen, ist inakzeptabel, da hatten Ihro Durchlaucht nämlich etwas anderes bestellt.
Und alle singen im Choral:
mimimimimimimimimimi mimimimimimimimimimi mimimimimimimimimimi mimimimimimimimimimi mimimimimimimimimimi
So ist es für dich ein entspannter Forumsabend weil wir "nur glücklich" gewonnen haben
Und nun soll er also mittlerweile gar nicht mehr wechseln?
Nur damit die gleichen Leute im Falle das es schief geht erneut meckern können?
Und ich Wette das einige die jetzt so einen Unfug fordern auch gemeckert hatten weil Uzun mal draußen bleiben musste und der sich dann trotzdem mit der zu erwartenden Verletzung abgemeldet hat.
Die Ursache für diese Gegentore nach teils deutlicher Führung und vor allem guter Spielkontrolle muss aufgearbeitet werden aber Gott sei Dank oder hoffentlich nicht mit dieser "Stammtisch"Mentalität der Fans.