die beiden anderen viel der individuellen Qualität von Burkardt geschuldet. Beim zweiten auch noch Knauff, wobei viele Stürmer dieses Zuspiel nicht verwertet hätten.
Während natürlich die Tore, die wir unter Dinos Vorgängern hatten, überhaupt nichts mit der individuellen Klasse von Silva, Jovic, Haller, Rebic, Kostic vorrangig zu tun hatten, sondern vor allem am Trainer lagen.
Frankfurter-Bob schrieb:
Der Unterschied war heute, und nicht nur heute, in der wirtschaftlichen Qualität unseres Kaders begründet und nicht, weil wir die deutlich bessere Mannschaft waren.
Dann frage ich mich schon, wieso wir mit deutlich höherem Marktwert als Köln in all den Jahren nach Kovac dort fast nix gerissen haben. Da müssen die Trainer ja richtig mies gewesen sein. Noch mal schauen, wer nach Kovac es geschafft hat eine Saison unterhalb des TM-Marktwert-Rankings abzuschließen? Ach stimmt, die beiden nach Kovac. Da lag es aber bekanntlich am Trainer, während es jetzt nur an der Qualität des Kaders liegt.
Dass Spieler wie Burkardt oder Marmoush oder andere unter Dino durchgestartet sind, liegt auch nur an den Spielern selbst. Nie am Trainer. Oder bei Theate, Brown und Co. , die waren schon vor Dino auf diesem Niveau und ohne Dino wären die auch auf jeden Fall so gut. Während es natürlich bei allen anderen Trainern hauptsächlich an denen lag.
Frankfurter-Bob schrieb:
Und wir haben auch letzte Saison viel rumgegurkt und dennoch Punkte geholt, eben wegen der individuellen Klasse.
Zum Glück haben wir das in den Jahren vor Dino nie getan, als unser Kader bei den Marktwerten auf Platz 5 oder 6 war. Jetzt, wo wir beim Marktwert zwischen Platz 4 und 5 herumschwanken, ist es wiederum nur die individuelle Klasse. Ich geh mal zu den xPoints bei understat, wo wir aktuell wären. Ah, Platz 4. Letztes Jahr Platz 2.
Sorry, das ist einfach nur noch "Ich interpretiere bewusst alle Erfolge so, dass sie nicht an Dino liegen und alle Misserfolge so, dass sie an Dino liegen" und ich kann so einen Quatsch einfach nicht mehr lesen, egal in welchem Forum. Das hat auch nichts mehr mit sachlicher Auseinandersetzung zu tun, wenn man spielend leicht das entlarven kann als das, was es ist.
Frankfurter-Bob schrieb:
Denn da war eine gewisse Regelmäßigkeit zu erkennen. Andersrum gefragt, bei welchen Trainern gehen die Wechsel hinten raus, bei deutlicher Führung denn öfter in die Hose? Und selbst wenn es vom Ergebnis her nicht in die Hose geht, ist ein Einbruch nach den späteren Wechsel-Orgien doch durchaus keine Neuheit.
Das wiederum ist inhaltlich begründete Kritik. Es passiert immer wieder und Dino ist dafür mitverantwortlich, dass dies nicht passiert. Das ist dann auch mal keine selektive Interpretation, das sind ja Fakten.
Während natürlich die Tore, die wir unter Dinos Vorgängern hatten, überhaupt nichts mit der individuellen Klasse von Silva, Jovic, Haller, Rebic, Kostic vorrangig zu tun hatten, sondern vor allem am Trainer lagen.
Bei den genannten lag es vor allem daran, wie die Trainer die Mannschaft aufgestellt und eingestellt habe. Hütter hat Silvas Stärken perfekt eingesetzt, nachdem er die Büffelherde verloren hatte. Und er hat auch die Mannschaft nach holprigem Start so aufgestellt, dass der "Begriff" Büffelherde überhaupt entstehen konnte. Wird gerne mal vergessen. Bei Toppmöller ist aber andersrum jeder, der mal Leistung bringt von ihm persönlich verbessert worden. Sorry, aber das Argument kann ich auch umdrehen.
SGE_Werner schrieb:
Dann frage ich mich schon, wieso wir mit deutlich höherem Marktwert als Köln in all den Jahren nach Kovac dort fast nix gerissen haben. Da müssen die Trainer ja richtig mies gewesen sein. Noch mal schauen, wer nach Kovac es geschafft hat eine Saison unterhalb des TM-Marktwert-Rankings abzuschließen? Ach stimmt, die beiden nach Kovac. Da lag es aber bekanntlich am Trainer, während es jetzt nur an der Qualität des Kaders liegt.
Dass Spieler wie Burkardt oder Marmoush oder andere unter Dino durchgestartet sind, liegt auch nur an den Spielern selbst. Nie am Trainer. Oder bei Theate, Brown und Co. , die waren schon vor Dino auf diesem Niveau und ohne Dino wären die auch auf jeden Fall so gut. Während es natürlich bei allen anderen Trainern hauptsächlich an denen lag.
Hütter hat die Eintracht mit dem Run durch Europa mit einem äußerst unglücklichen Ausscheiden bei Chelsea quasi zusammen mit dem Pokalgewinn von Kovac erst auf die nächste Stufe gebracht, dazu die EL erreicht und wäre sein Abgang harmonischer gewesen vermutlich sogar aus der Liga heraus die CL. Glasner hat die EL gewonnen und das Pokalfinale erreicht. Obwohl er sich mit Krösche zerstritten hatte.
Ich habe nie behauptet, dass Toppmöller keine einzelnen Spieler verbessern konnte. Aber das konnte Hütter z.B. auch. Und Theate war quasi stark von Anfang an und hatte diese Saison einen Leistungseinbruch. Nach deiner Argumentation ist der Trainer daran natürlich dann auch verantwortlich. Geht ja in beide Richtungen.
SGE_Werner schrieb:
Zum Glück haben wir das in den Jahren vor Dino nie getan, als unser Kader bei den Marktwerten auf Platz 5 oder 6 war. Jetzt, wo wir beim Marktwert zwischen Platz 4 und 5 herumschwanken, ist es wiederum nur die individuelle Klasse. Ich geh mal zu den xPoints bei understat, wo wir aktuell wären. Ah, Platz 4. Letztes Jahr Platz 2.
Sorry, das ist einfach nur noch "Ich interpretiere bewusst alle Erfolge so, dass sie nicht an Dino liegen und alle Misserfolge so, dass sie an Dino liegen" und ich kann so einen Quatsch einfach nicht mehr lesen, egal in welchem Forum. Das hat auch nichts mehr mit sachlicher Auseinandersetzung zu tun, wenn man spielend leicht das entlarven kann als das, was es ist.
Sorry, aber xPoints von understat, erste mal, dass ich davon höre. M-t-M, auf was basiert das? Was entlarvt eine Diskussion? Dass es einige, mich eingeschlossen, gibt, die die Art von Fußball, die wir aktuell und seit Dino spielen, im Vergleich zu den vorherigen Jahren als Rückschritt sehen? Daran, dass auch einfache Zahlen dafür sprechen, dass wir letzte Saison in Anbetracht der Leistung und der Punktausbeute durchaus ein glückliches Jahr hatten? War der 3. Platz verdient? Klar, weil die Konkurrenz eben komplett schwächelte.
Ich finde es entlarvt eher diese absolute Fokussierung auf Statistiken, weil die eben nicht die ganze Geschichte erzählen. Laut Statistiken geben sowohl der HSV als auch der FC mehr Torschüsse ab als Dortmund und natürlich auch wir.
Eine Statistik, die ausweist, dass wir eine Passgenauigkeit von 84% haben, beinhaltet halt auch die gefühlt 250 Querpässe zwischen unseren IVs und Torwart in einem Spiel, um es mal zu überspitzen. Wie hoch die Passquote ist, wenn man nach Raumgewinn geht, würde aber sicherlich etwas anderes sagen. Ich finde es eher lächerlich wie viel hier Toppmöller zugesprochen wird, was dann den Vorgängern gegenüber gestellt wird, bei diesen aber dann aber z.B. individuelle Entwicklungen völlig ignoriert werden.
Jeder kann ja seine Meinung haben. Aber diese herablassende Art mit Argumenten, die nur in einer Richtung gelten, obwohl sie in die andere auseinanderfallen, geht nicht. Wenn du Dino als tollen Trainer erachtest, sei es Dir gegönnt. Für mich ist er der schlechteste seit 10 Jahren.
Außerdem geht es hier um Fußball, wenn es da um reine Sachlichkeit gehen würde, würde niemand diesen Sport schauen.
Jeder kann ja seine Meinung haben. Aber diese herablassende Art mit Argumenten, die nur in einer Richtung gelten, obwohl sie in die andere auseinanderfallen, geht nicht.
Während natürlich die Tore, die wir unter Dinos Vorgängern hatten, überhaupt nichts mit der individuellen Klasse von Silva, Jovic, Haller, Rebic, Kostic vorrangig zu tun hatten, sondern vor allem am Trainer lagen.
Bei den genannten lag es vor allem daran, wie die Trainer die Mannschaft aufgestellt und eingestellt habe. Hütter hat Silvas Stärken perfekt eingesetzt, nachdem er die Büffelherde verloren hatte. Und er hat auch die Mannschaft nach holprigem Start so aufgestellt, dass der "Begriff" Büffelherde überhaupt entstehen konnte. Wird gerne mal vergessen. Bei Toppmöller ist aber andersrum jeder, der mal Leistung bringt von ihm persönlich verbessert worden. Sorry, aber das Argument kann ich auch umdrehen.
SGE_Werner schrieb:
Dann frage ich mich schon, wieso wir mit deutlich höherem Marktwert als Köln in all den Jahren nach Kovac dort fast nix gerissen haben. Da müssen die Trainer ja richtig mies gewesen sein. Noch mal schauen, wer nach Kovac es geschafft hat eine Saison unterhalb des TM-Marktwert-Rankings abzuschließen? Ach stimmt, die beiden nach Kovac. Da lag es aber bekanntlich am Trainer, während es jetzt nur an der Qualität des Kaders liegt.
Dass Spieler wie Burkardt oder Marmoush oder andere unter Dino durchgestartet sind, liegt auch nur an den Spielern selbst. Nie am Trainer. Oder bei Theate, Brown und Co. , die waren schon vor Dino auf diesem Niveau und ohne Dino wären die auch auf jeden Fall so gut. Während es natürlich bei allen anderen Trainern hauptsächlich an denen lag.
Hütter hat die Eintracht mit dem Run durch Europa mit einem äußerst unglücklichen Ausscheiden bei Chelsea quasi zusammen mit dem Pokalgewinn von Kovac erst auf die nächste Stufe gebracht, dazu die EL erreicht und wäre sein Abgang harmonischer gewesen vermutlich sogar aus der Liga heraus die CL. Glasner hat die EL gewonnen und das Pokalfinale erreicht. Obwohl er sich mit Krösche zerstritten hatte.
Ich habe nie behauptet, dass Toppmöller keine einzelnen Spieler verbessern konnte. Aber das konnte Hütter z.B. auch. Und Theate war quasi stark von Anfang an und hatte diese Saison einen Leistungseinbruch. Nach deiner Argumentation ist der Trainer daran natürlich dann auch verantwortlich. Geht ja in beide Richtungen.
SGE_Werner schrieb:
Zum Glück haben wir das in den Jahren vor Dino nie getan, als unser Kader bei den Marktwerten auf Platz 5 oder 6 war. Jetzt, wo wir beim Marktwert zwischen Platz 4 und 5 herumschwanken, ist es wiederum nur die individuelle Klasse. Ich geh mal zu den xPoints bei understat, wo wir aktuell wären. Ah, Platz 4. Letztes Jahr Platz 2.
Sorry, das ist einfach nur noch "Ich interpretiere bewusst alle Erfolge so, dass sie nicht an Dino liegen und alle Misserfolge so, dass sie an Dino liegen" und ich kann so einen Quatsch einfach nicht mehr lesen, egal in welchem Forum. Das hat auch nichts mehr mit sachlicher Auseinandersetzung zu tun, wenn man spielend leicht das entlarven kann als das, was es ist.
Sorry, aber xPoints von understat, erste mal, dass ich davon höre. M-t-M, auf was basiert das? Was entlarvt eine Diskussion? Dass es einige, mich eingeschlossen, gibt, die die Art von Fußball, die wir aktuell und seit Dino spielen, im Vergleich zu den vorherigen Jahren als Rückschritt sehen? Daran, dass auch einfache Zahlen dafür sprechen, dass wir letzte Saison in Anbetracht der Leistung und der Punktausbeute durchaus ein glückliches Jahr hatten? War der 3. Platz verdient? Klar, weil die Konkurrenz eben komplett schwächelte.
Ich finde es entlarvt eher diese absolute Fokussierung auf Statistiken, weil die eben nicht die ganze Geschichte erzählen. Laut Statistiken geben sowohl der HSV als auch der FC mehr Torschüsse ab als Dortmund und natürlich auch wir.
Eine Statistik, die ausweist, dass wir eine Passgenauigkeit von 84% haben, beinhaltet halt auch die gefühlt 250 Querpässe zwischen unseren IVs und Torwart in einem Spiel, um es mal zu überspitzen. Wie hoch die Passquote ist, wenn man nach Raumgewinn geht, würde aber sicherlich etwas anderes sagen. Ich finde es eher lächerlich wie viel hier Toppmöller zugesprochen wird, was dann den Vorgängern gegenüber gestellt wird, bei diesen aber dann aber z.B. individuelle Entwicklungen völlig ignoriert werden.
Jeder kann ja seine Meinung haben. Aber diese herablassende Art mit Argumenten, die nur in einer Richtung gelten, obwohl sie in die andere auseinanderfallen, geht nicht. Wenn du Dino als tollen Trainer erachtest, sei es Dir gegönnt. Für mich ist er der schlechteste seit 10 Jahren.
Außerdem geht es hier um Fußball, wenn es da um reine Sachlichkeit gehen würde, würde niemand diesen Sport schauen.
Jeder kann ja seine Meinung haben. Aber diese herablassende Art mit Argumenten, die nur in einer Richtung gelten, obwohl sie in die andere auseinanderfallen, geht nicht.
Jeder kann ja seine Meinung haben. Aber diese herablassende Art mit Argumenten, die nur in einer Richtung gelten, obwohl sie in die andere auseinanderfallen, geht nicht.
Sensationell und das ausgerechnet von Dir.
Was willst Du jetzt? Einfach mal was absondern? Zeig mir wo ich jemanden, der nicht zuvor ausfällig wurde, angefangen habe? Da ist auch kein ce möglich, da nicht vorhanden.
Tja, knapp an einem echten Hochgefühl vorbei, wobei ein Sieg in Köln schon etwas sehr Schönes ist, anbetrachts der vielen vergurkten Spiele dort in den letzen zwei Jahrzehnten.
Beim frühen Führungstor sieht Zetterer sehr unglücklich aus, von wegen alte Torwartregel: Wenn du da raus gehst, musst du ihn auch haben. Hat nicht geklappt. Aber auch die Restverteidigung war da absolut unglücklich. Eigentlich darf Kaminski da auch nicht zum Schuss kommen.
Die zweite Chance der Kölner nach dem Eckball war dann zwar knapp, hatte aber wenig mit kontrolliertem Fußball zu tun. Der Kölner hat den Ball einfach nur glücklich an den Rücken gekriegt. Danach kam von Kölle in der ersten Hz garnichts mehr. Nichts, null, nada e niente. Und das kann man auch schon unserer konzentrierten Defensive zuschreiben.
Vor dem Eckball zum Ausgleich hat das hohe Pressing schon gut gegriffen. Die Ecke war dann ein Sahnestück von Chaibi und auch den Kopfball, den Theate da in den kurzen Winkel setzt, kann auch nicht jeder so. Und ich kann garnicht ausdrücken, wie sehr ich unserem Belgier diesen ersten Treffer für die Eintracht gönne. Super, Arthur!
In der Nachspielzeit der ersten Hz greift dann nochmal das hohe Pressen. Knauff erarbeitet sich den Ball herausragend an der Auslinie und leitet eine schnelle Ballstafette zwischen Chaibi und Götze ein. Leider hat Chaibi hinten keine Augen, aber er sieht den schicken Pass von Götze noch im letzten Augenblick. Normalerweise muss ein Bundesligaspieler den aus der Entfernung völlig frei vorm Tor auch reinmachen, aber aufgrund der kurzen Reaktionszeit trifft er den Ball nur noch mit der Fußspitze. Dass der Abpraller dann Mo Dahoud auf den Schlappen fällt, ist einerseits Glück, andererseits aber eben auch ein tolles Nachrücken von Dahoud. Der Abschluss ist dann gut gemacht.
Zum Start der zweiten Hz haben wir die Kölner dann wieder eingeladen. Auch wenn es mir schwerfällt zu begreifen, wie ein Bundesligaprofi da nur einen Rückpass statt eines strammen Schusses zustande bringt, in dem Fall bin ich ganz froh, das Thielmann da nur so eine U15 Granate aus seinen Beinen holt. Die Entstehung war aber wieder mal unnötig wie sau.
Danach kam von den Kölnern wieder lange nichts konstruktives, auch wenn sie ein- zweimal mit allen Feldspielern in unserer Hälfte unterwegs waren. Dann kam unser Doppelpacker wieder zum Zug. Eigentlich hätte er ja nach 90 Sekunden und toller Vorarbeit von Knauff das Führungstor vor uns schießen müssen. Das war leichtfertig vergeben. Aber dann kommt er im Mittelfeld entgegen, nimmt den Ball auf und schlägt einen langen Wechsel auf Doan, der sich auf den Weg in den Kölner 16er macht. Und dann, bitte, schaut Euch noch mal Jonnys Laufweg an und wann er den entscheidenden Spurt anzieht. Mit 4, 5 Schritten zieht er vor seinen Verteidiger und spitzelt den Ball an Schwäbe vorbei. Das ist einfach großartig. Ein Lehrvideo für junge Stürmer.
Und auch den Angriff danach hat er erstklassig veredelt. Theate schlägt einen langen Ball aus der Abwehr in Richtung Knauff. Der wundert sich, warum sich kein Kölner für den Ball interessiert oder sich ihm gar in den Weg stellt. Er zieht kurz nach innen und passt dann Jonny in den fast freien Lauf. Der war wahrscheinlich dafür gedacht, den letzten Verteidiger zu überspielen. Aber so präzise Uwe-Bein-Gedächtnispässe kriegt er doch eher selten hin. Dann macht Jonny wieder aus dem Stürmerlehrbuch. Wenn der Ball nicht hinter den Verteidiger kommt, dann quetsch du dich vor den. Das ist wirklich die hohe Schule des Stellungsspiels. Dann Hackentrick und ein gemeinsamer Schuss mit Heinz, der doch recht glücklich seinen Weg ins Tor findet.
Das war das 4:1 und eigentlich der berühmte Deckel drauf. Aber nicht mit unserer Diva. Und unserem Dino. Ich versteh schon, dass er da Wahi und Bahoya die Chance geben will, in einem bereits entschiedenen Spiel sich noch mal zu zeigen. Aber dann muss auch der Rest der Mannschaft die Umstellung begreifen und sich nicht so luftig präsentieren. Dass wir Köln, die fast 80 Minuten nix zustande gebracht haben, so ins Spiel zurückkommen lassen, ist nicht in Ordnung. Da müssen die Jungs einfach cleverer sein und die Emotionalität der Kölner runterkühlen. Klar, das 2:4 war ein dusseliges Gestocher am Fünfer, kann mal vorkommen, dass da einem der Ball günstig vor die Füße fällt, aber eigentlich darf der garnicht bis dahin kommen. Unhaltbar war der aber auch nicht, leider aber genau in der Linie zwischen Fußabwehr und Flugeinlage. Die Bewegung, die Ketterer da macht, die hab ich auch schon öfter bei Trapp gesehen.
Beim Kopfballtor von Waldschmidt aus 4-5 Metern denk ich dann doch etwas wehmütig an Kaua, der die zwei Schritte rausmacht und den Ball wahrscheinlich vorher wegfaustet - wenn er nicht wie beim letzten von Gladbach danebenspringt. Aber im Ernst, ich versteh nicht, warum Ketterer da auf der Linie kleben bleibt.
Ich hatte aber nicht mehr die Angst, dass die Kölner noch den Ausgleich machen. Ich war nur genervt von den beiden Gegentoren, nachdem wir schon so klar in Führung lagen. Eher hätte ich tatsächlich erwartet, dass nach Theate und Dahoud heute auch Wahi endlich mal einen macht. Dasselbe hat wahrscheinlich auch Dino gehofft. Aber wie heißt es schön: Hope is a killer when you're heart's already broken! In diesem Sinne stelle ich mal das Hoffen auf Wahi vorläufig ein. Ich denke, er sollte sich auch mal in Belgien auf Leihe das Gefühl zurückholen.
Ich hatte aber nicht mehr die Angst, dass die Kölner noch den Ausgleich machen.
Ich schon. Sie waren drauf und dran. Ähnlich wie in Gladbach hätte es nur ein paar weitere Minuten gebraucht zur Vollkatastrophe. Es ist mir unbegreiflich wie man dermaßen die Kontrolle verlieren kann, zum wiederholten male. Natürlich ist es normal das ein Gegner am Ende mit dem Mute der Verzweiflung mal zu Torchancen kommt. Das ist nicht immer zu verhindern. Aber wie einfach es für sie war bei uns direkt vor das Tor zu kommen, immer und immer wieder, das ist schon krass. Genau wie in Gladbach waren wir plötzlich offen wie ein Scheunentor, es gab keinerlei Zuordnung mehr, das pure Chaos. Wir können es ja auch anders. 80 min lang hat der FC quasi keinen Stich gemacht. Der Matchplan von Dino war also gelungen, er schafft es aber offenbar nicht die richtigen Schlüsse zu ziehen wenn es heißt eine klare Führung souverän runterspielen zu lassen. Dino gibt sich dem Chaos hin.
Ich hatte aber nicht mehr die Angst, dass die Kölner noch den Ausgleich machen.
Ich schon. Sie waren drauf und dran. Ähnlich wie in Gladbach hätte es nur ein paar weitere Minuten gebraucht zur Vollkatastrophe. Es ist mir unbegreiflich wie man dermaßen die Kontrolle verlieren kann, zum wiederholten male. Natürlich ist es normal das ein Gegner am Ende mit dem Mute der Verzweiflung mal zu Torchancen kommt. Das ist nicht immer zu verhindern. Aber wie einfach es für sie war bei uns direkt vor das Tor zu kommen, immer und immer wieder, das ist schon krass. Genau wie in Gladbach waren wir plötzlich offen wie ein Scheunentor, es gab keinerlei Zuordnung mehr, das pure Chaos. Wir können es ja auch anders. 80 min lang hat der FC quasi keinen Stich gemacht. Der Matchplan von Dino war also gelungen, er schafft es aber offenbar nicht die richtigen Schlüsse zu ziehen wenn es heißt eine klare Führung souverän runterspielen zu lassen. Dino gibt sich dem Chaos hin.
Ich hatte nach dem 2:4 Anschlusstreffer auch Gladbach-Vibes und habe gebangt das wir das Spiel am Ende nicht noch Unentschieden spielen 😬. Es war alles andere als souverän was die Eintracht in der Schlussphase in der Abwehr veranstaltet hatte. Beim 2:4 hatte auch Koch wieder seine Aktien drin. Den Ball vor Bülter muss er einfach besser klären. Glück hatten wir ja noch beim Pfostenschuss von El Mala und Bülter scheiterte ja nochmal an Zetterer. Viel hätte also nicht mehr gefehlt und die Eintracht hätte das Spiel noch in den Sand gesetzt. Auch wenn Dino Toppmöller das alles in der PK runtergespielt hatte, erwarte ich das er die Dinge intern nochmal anspricht. Wir müssen dann in solchen Phasen trotzdem besser verteidigen. Ist ja nicht so, das sich die Eintracht auskontern lassen hat. Es waren ja bei beiden Gegentoren eigentlich genügend Spieler hinten in der Kette....
Jeder kann ja seine Meinung haben. Aber diese herablassende Art mit Argumenten, die nur in einer Richtung gelten, obwohl sie in die andere auseinanderfallen, geht nicht.
Jeder kann ja seine Meinung haben. Aber diese herablassende Art mit Argumenten, die nur in einer Richtung gelten, obwohl sie in die andere auseinanderfallen, geht nicht.
Sensationell und das ausgerechnet von Dir.
Was willst Du jetzt? Einfach mal was absondern? Zeig mir wo ich jemanden, der nicht zuvor ausfällig wurde, angefangen habe? Da ist auch kein ce möglich, da nicht vorhanden.
Jeder kann ja seine Meinung haben. Aber diese herablassende Art mit Argumenten, die nur in einer Richtung gelten, obwohl sie in die andere auseinanderfallen, geht nicht.
Sensationell und das ausgerechnet von Dir.
Was willst Du jetzt? Einfach mal was absondern? Zeig mir wo ich jemanden, der nicht zuvor ausfällig wurde,
Ich woööte hervorheben, dass ausgerechnet Du angefangen habe? Da ist auch kein ce möglich, da nicht vorhanden.
Häh?
Dein Satz stimmt grammatikalisch so wenig, dass ich Schwierigkeiten habe, ihn zu verstehen.
Ich wollte betonen, dass gerade Du, Argumentationen extrem einseitig interpretierst und gezielt in eine Richtung auslegst.
Aber ich empfehle Dir eine gute Nacht. Ich zumindest gehe jetzt schlafen. N8
Jeder kann ja seine Meinung haben. Aber diese herablassende Art mit Argumenten, die nur in einer Richtung gelten, obwohl sie in die andere auseinanderfallen, geht nicht.
Sensationell und das ausgerechnet von Dir.
Was willst Du jetzt? Einfach mal was absondern? Zeig mir wo ich jemanden, der nicht zuvor ausfällig wurde, angefangen habe? Da ist auch kein ce möglich, da nicht vorhanden.
Jeder kann ja seine Meinung haben. Aber diese herablassende Art mit Argumenten, die nur in einer Richtung gelten, obwohl sie in die andere auseinanderfallen, geht nicht.
Sensationell und das ausgerechnet von Dir.
Was willst Du jetzt? Einfach mal was absondern? Zeig mir wo ich jemanden, der nicht zuvor ausfällig wurde,
Ich woööte hervorheben, dass ausgerechnet Du angefangen habe? Da ist auch kein ce möglich, da nicht vorhanden.
Häh?
Dein Satz stimmt grammatikalisch so wenig, dass ich Schwierigkeiten habe, ihn zu verstehen.
Ich wollte betonen, dass gerade Du, Argumentationen extrem einseitig interpretierst und gezielt in eine Richtung auslegst.
Aber ich empfehle Dir eine gute Nacht. Ich zumindest gehe jetzt schlafen. N8
Jeder kann ja seine Meinung haben. Aber diese herablassende Art mit Argumenten, die nur in einer Richtung gelten, obwohl sie in die andere auseinanderfallen, geht nicht.
Sensationell und das ausgerechnet von Dir.
Was willst Du jetzt? Einfach mal was absondern? Zeig mir wo ich jemanden, der nicht zuvor ausfällig wurde,
Ich woööte hervorheben, dass ausgerechnet Du angefangen habe? Da ist auch kein ce möglich, da nicht vorhanden.
Häh?
Dein Satz stimmt grammatikalisch so wenig, dass ich Schwierigkeiten habe, ihn zu verstehen.
Ich wollte betonen, dass gerade Du, Argumentationen extrem einseitig interpretierst und gezielt in eine Richtung auslegst.
Aber ich empfehle Dir eine gute Nacht. Ich zumindest gehe jetzt schlafen. N8
Dann soll man mir aber mit genau derselben Masche nicht kommen.
Jeder kann ja seine Meinung haben. Aber diese herablassende Art mit Argumenten, die nur in einer Richtung gelten, obwohl sie in die andere auseinanderfallen, geht nicht.
Sensationell und das ausgerechnet von Dir.
Was willst Du jetzt? Einfach mal was absondern? Zeig mir wo ich jemanden, der nicht zuvor ausfällig wurde,
Ich woööte hervorheben, dass ausgerechnet Du angefangen habe? Da ist auch kein ce möglich, da nicht vorhanden.
Häh?
Dein Satz stimmt grammatikalisch so wenig, dass ich Schwierigkeiten habe, ihn zu verstehen.
Ich wollte betonen, dass gerade Du, Argumentationen extrem einseitig interpretierst und gezielt in eine Richtung auslegst.
Aber ich empfehle Dir eine gute Nacht. Ich zumindest gehe jetzt schlafen. N8
Jeder kann ja seine Meinung haben. Aber diese herablassende Art mit Argumenten, die nur in einer Richtung gelten, obwohl sie in die andere auseinanderfallen, geht nicht.
Sensationell und das ausgerechnet von Dir.
Was willst Du jetzt? Einfach mal was absondern? Zeig mir wo ich jemanden, der nicht zuvor ausfällig wurde,
Ich woööte hervorheben, dass ausgerechnet Du angefangen habe? Da ist auch kein ce möglich, da nicht vorhanden.
Häh?
Dein Satz stimmt grammatikalisch so wenig, dass ich Schwierigkeiten habe, ihn zu verstehen.
Ich wollte betonen, dass gerade Du, Argumentationen extrem einseitig interpretierst und gezielt in eine Richtung auslegst.
Aber ich empfehle Dir eine gute Nacht. Ich zumindest gehe jetzt schlafen. N8
Dann soll man mir aber mit genau derselben Masche nicht kommen.
Das die Spiele bei Toppmöllers Schonungs-Wechseln hinten raus oft nochmals brenzlig werden, hat schon zu einem kleinen Teil auch mit Wahi zu tun, auch wenn ihn dabei keine direkte Schuld trifft.
Wie meine ich das? Beim Stand von 1:4, spätestens dann beim 2:4 hat Köln ja erwartungsgemäß das Visier komplett aufgemacht. Dann ergeben sich natürlich Räume zum Kontern. In den letzten Jahren war die Eintracht dabei besonders mit dem Steil-Klatsch-Steil Spielzug sehr erfolgreich. Also: Ballgewinn am eigenen Strafraum, langer Ball an den Mittelkreis, der Stürmer macht den Ball fest, lässt klatschen auf einen aufrückenden Götze/Larsson/Chaibi, welcher dann von der Mittellinie aus die Sprinter Bahoya/Heki/Knauff auf die Reise schickt. Dutzende Male so praktiziert, viele Tore so geschossen.
Mit Wahi als Mittelstürmer funktioniert das aber so nicht - einfach weil er kein Wandstürmer ist, der gegen einen 1,90m Innenverteidiger den Ball festmachen kann. Lange Bälle springen bei ihm meistens weg oder er verliert direkt das Kopfballduell gegen den IV. Daher ist er leider ziemlich wirkungslos, wenn er bei Führung für Burkardt eingewechselt wird. Das kann man Wahi selbst ankreiden, wie man will - es ist einfach der falsche Stürmer für die falsche Rolle.
Und weil Wahi keine Bälle vorne festmacht, und somit die Gegner auch mal alle 3-4 Minuten in einen anstrengenden Konter zwingt, kann der Gegner immer weiter Druck aufbauen, ohne hinten ein allzugroßes Konter-Risiko zu fühlen. Und dieser Dauerdruck zwingt dann die Eintracht-Defensive in Fehler, und somit Gegentore.
Ich gehe mittlerweile fest davon aus, dass Wahi im Winter zurück nach Frankreich verliehen/verkauft wird - und man dann einen anderen Stürmer, mutmaßlich mehr vom Typ Wandstürmer, holt.
In der Analyse gebe ich dir recht! Ich frage mich nur, welche Art Stürmer er überhaupt ist? Es ist doch fast egal, welchem Genre ein Stürmer genau angehört, aber er müsste doch bei den Verteidigern ein gewisses Maß an Gefahr versprühen, wenn der Ball in seine Richtung kommt, auch wenn es mit dem Rücken zum Tor stattfindet (Stichwort Wandstürmer). Auch wenn er nicht direkt verarbeitet, muss er die Verteidiger zu mindest dazu bringen, den Ball sicherheitshalber zum eigenen Torwart zurück zu passen oder einen Umweg zu gehen, etwas Zeit zu verlieren damit wir uns besser aufstellen können. Bei ihm ist es fast so, wie wenn einer von uns da vorne rumturnt. Die Verteidiger nehmen den Ball mühelos auf und stecken ihn direkt wieder nach vorne. Null Entlastung.
In der Analyse gebe ich dir recht! Ich frage mich nur, welche Art Stürmer er überhaupt ist?
In meinen Augen ist Wahi ein klassischer Strafraumstürmer. Seine Stärke ist es eigentlich, mit dem ersten Ballkontakt Schüsse gefährlich aufs Tor zu bringen. Wenn man sich seine Highlight-Videos aus seiner guten Phase in Frankreich anschaut, macht er fast alle Tore mit dem ersten Kontakt innerhalb der Box. Kopfbälle, Volleys, Seitfallzieher, Dropkicks, das hat er eigentlich alles im Repertoire - wenn das Selbstvertrauen denn gerade passen würde.
In diesem Sinne hat Wahi sehr viele Ähnlichkeiten mit Jonny Burkardt, nur das letzterer noch mehr fürs Team arbeitet und - zumindest in den letzten Monaten - eine deutliche bessere Chancenverwertung hat. Und wenn Wahi als Joker für die letzten 20 Minuten eingewechselt wird, ist das Spiel meistens in der einen oder anderen Richtung schon gelaufen, und er kommt gar nicht mehr in die Situationen, in denen er eigentlich am besten ist.
Ich gehe deshalb davon aus, dass Wahi im Winter verliehen oder verkauft wird - um Platz zu schaffen für einen Stürmer, der einen anderen Typus darstellt als Burkardt selbst.
Ich weiß nicht ob es hier richtig ist aber es ist mit heute aufgefallen Weshalb hat Götze als einziger Spieler seinen Vornamen auf dem Trikot? M.Götze. Alle anderen nur ihren Nachnamen. Weltmeister Bonus?
Ich weiß nicht ob es hier richtig ist aber es ist mit heute aufgefallen Weshalb hat Götze als einziger Spieler seinen Vornamen auf dem Trikot? M.Götze. Alle anderen nur ihren Nachnamen. Weltmeister Bonus?
zur unterscheidung, weil es früher noch einen bruder von ihm in der bundesliga gab. weiß nicht, ob das eine dfl-vorgabe war oder er es selber so wollte. ich glaube letzteres. als der bruder dann in der 2. liga spielte hat mario es aus traditionellen gründen so behalten.
(übrigens hatten wir hier auch mal jemanden, bei dem "alex meier" auf dem rücken stand.)
Ich weiß nicht ob es hier richtig ist aber es ist mit heute aufgefallen Weshalb hat Götze als einziger Spieler seinen Vornamen auf dem Trikot? M.Götze. Alle anderen nur ihren Nachnamen. Weltmeister Bonus?
Ich weiß nicht ob es hier richtig ist aber es ist mit heute aufgefallen Weshalb hat Götze als einziger Spieler seinen Vornamen auf dem Trikot? M.Götze. Alle anderen nur ihren Nachnamen. Weltmeister Bonus?
zur unterscheidung, weil es früher noch einen bruder von ihm in der bundesliga gab. weiß nicht, ob das eine dfl-vorgabe war oder er es selber so wollte. ich glaube letzteres. als der bruder dann in der 2. liga spielte hat mario es aus traditionellen gründen so behalten.
(übrigens hatten wir hier auch mal jemanden, bei dem "alex meier" auf dem rücken stand.)
In der Analyse gebe ich dir recht! Ich frage mich nur, welche Art Stürmer er überhaupt ist? Es ist doch fast egal, welchem Genre ein Stürmer genau angehört, aber er müsste doch bei den Verteidigern ein gewisses Maß an Gefahr versprühen, wenn der Ball in seine Richtung kommt, auch wenn es mit dem Rücken zum Tor stattfindet (Stichwort Wandstürmer). Auch wenn er nicht direkt verarbeitet, muss er die Verteidiger zu mindest dazu bringen, den Ball sicherheitshalber zum eigenen Torwart zurück zu passen oder einen Umweg zu gehen, etwas Zeit zu verlieren damit wir uns besser aufstellen können. Bei ihm ist es fast so, wie wenn einer von uns da vorne rumturnt. Die Verteidiger nehmen den Ball mühelos auf und stecken ihn direkt wieder nach vorne. Null Entlastung.
In der Analyse gebe ich dir recht! Ich frage mich nur, welche Art Stürmer er überhaupt ist?
In meinen Augen ist Wahi ein klassischer Strafraumstürmer. Seine Stärke ist es eigentlich, mit dem ersten Ballkontakt Schüsse gefährlich aufs Tor zu bringen. Wenn man sich seine Highlight-Videos aus seiner guten Phase in Frankreich anschaut, macht er fast alle Tore mit dem ersten Kontakt innerhalb der Box. Kopfbälle, Volleys, Seitfallzieher, Dropkicks, das hat er eigentlich alles im Repertoire - wenn das Selbstvertrauen denn gerade passen würde.
In diesem Sinne hat Wahi sehr viele Ähnlichkeiten mit Jonny Burkardt, nur das letzterer noch mehr fürs Team arbeitet und - zumindest in den letzten Monaten - eine deutliche bessere Chancenverwertung hat. Und wenn Wahi als Joker für die letzten 20 Minuten eingewechselt wird, ist das Spiel meistens in der einen oder anderen Richtung schon gelaufen, und er kommt gar nicht mehr in die Situationen, in denen er eigentlich am besten ist.
Ich gehe deshalb davon aus, dass Wahi im Winter verliehen oder verkauft wird - um Platz zu schaffen für einen Stürmer, der einen anderen Typus darstellt als Burkardt selbst.
Ja, darauf läuft es hinaus. Gerüchtet wird u.a.Füllkrug als leihgeschäft, weil er sich verständlicherweise für die WM empfehlen will. Ich weiß aber nicht, ob wir die richtige Adresse sind, weil er ja Konkurrenz für Jonnys Platz im DFB Kader wäre. Im Prinzip hab ich nichts dagegen, wenn keiner unserer Spieler beim DFB dabei ist, aber für Jonny wäre es die Erfüllung eines Traums. Von daher sollten wir ihm da keine Steine in den Weg legen.
Ich ärgere mich auch über die letzten Minuten. Aber ich freue mich einfach viel mehr darüber, dass wir endlich mal in Köln gewonnen haben.
Ich auch, und ich bin auch gar nicht böse drum, dass ich das Spiel nicht live schauen konnte - hat eine Menge Nerven gespart.
Mit geht's auch so. Aber waren die Wechsel so schlimm? Es kamen auch gestandene Spieler und mit Dahoud war ein Spieler in der Startelf, der ewig außen vor und der gestern zudem abgeliefert hat. Amenda und Wahi, gut, vielleicht sind die beiden eher Wackler, aber ich denke, dass man diesen Spielern auch Gelegenheit auf Minuten und andere schonen wollte. Kristensen, Bahoya und Shkiri sind eigentlich erste Elf. Und das soll alles an Wahi liegen? Vielleicht sind fünf Wechsel zu viel und die Positionen waren dann vertauscht oder das System wurde umgestellt, wie auch immer. Fakt ist, dass wir dadurch oder zumindest in der letzten Phase dabei waren, das Spiel aus der Hand zu geben und völlig den Faden verloren haben. Hinten war es dann auch sehr schwammig...Aber freuen wir uns trotzdem über drei Punkte. Wolfsburg wird definitiv mit einem neuen Trainer kommen, ich rechne ja mit Adi Hütter.
3 Punkte in Köln, die gut in Form sind und wo wir traditionell wenig geholt haben. Ohne das Versagen des Schiedsrichters in Heidenheim, wären wir punktgleich mit Platz 3,also sind wir trotz der bisher schwierigen Saison im Soll. Auch wenn es oftmals Phasen in unserem Spiel gibt, bei denen man die Nase rümpft, sollten wir zufrieden sein und nicht alles zerreden.
Tja, knapp an einem echten Hochgefühl vorbei, wobei ein Sieg in Köln schon etwas sehr Schönes ist, anbetrachts der vielen vergurkten Spiele dort in den letzen zwei Jahrzehnten.
Beim frühen Führungstor sieht Zetterer sehr unglücklich aus, von wegen alte Torwartregel: Wenn du da raus gehst, musst du ihn auch haben. Hat nicht geklappt. Aber auch die Restverteidigung war da absolut unglücklich. Eigentlich darf Kaminski da auch nicht zum Schuss kommen.
Die zweite Chance der Kölner nach dem Eckball war dann zwar knapp, hatte aber wenig mit kontrolliertem Fußball zu tun. Der Kölner hat den Ball einfach nur glücklich an den Rücken gekriegt. Danach kam von Kölle in der ersten Hz garnichts mehr. Nichts, null, nada e niente. Und das kann man auch schon unserer konzentrierten Defensive zuschreiben.
Vor dem Eckball zum Ausgleich hat das hohe Pressing schon gut gegriffen. Die Ecke war dann ein Sahnestück von Chaibi und auch den Kopfball, den Theate da in den kurzen Winkel setzt, kann auch nicht jeder so. Und ich kann garnicht ausdrücken, wie sehr ich unserem Belgier diesen ersten Treffer für die Eintracht gönne. Super, Arthur!
In der Nachspielzeit der ersten Hz greift dann nochmal das hohe Pressen. Knauff erarbeitet sich den Ball herausragend an der Auslinie und leitet eine schnelle Ballstafette zwischen Chaibi und Götze ein. Leider hat Chaibi hinten keine Augen, aber er sieht den schicken Pass von Götze noch im letzten Augenblick. Normalerweise muss ein Bundesligaspieler den aus der Entfernung völlig frei vorm Tor auch reinmachen, aber aufgrund der kurzen Reaktionszeit trifft er den Ball nur noch mit der Fußspitze. Dass der Abpraller dann Mo Dahoud auf den Schlappen fällt, ist einerseits Glück, andererseits aber eben auch ein tolles Nachrücken von Dahoud. Der Abschluss ist dann gut gemacht.
Zum Start der zweiten Hz haben wir die Kölner dann wieder eingeladen. Auch wenn es mir schwerfällt zu begreifen, wie ein Bundesligaprofi da nur einen Rückpass statt eines strammen Schusses zustande bringt, in dem Fall bin ich ganz froh, das Thielmann da nur so eine U15 Granate aus seinen Beinen holt. Die Entstehung war aber wieder mal unnötig wie sau.
Danach kam von den Kölnern wieder lange nichts konstruktives, auch wenn sie ein- zweimal mit allen Feldspielern in unserer Hälfte unterwegs waren. Dann kam unser Doppelpacker wieder zum Zug. Eigentlich hätte er ja nach 90 Sekunden und toller Vorarbeit von Knauff das Führungstor vor uns schießen müssen. Das war leichtfertig vergeben. Aber dann kommt er im Mittelfeld entgegen, nimmt den Ball auf und schlägt einen langen Wechsel auf Doan, der sich auf den Weg in den Kölner 16er macht. Und dann, bitte, schaut Euch noch mal Jonnys Laufweg an und wann er den entscheidenden Spurt anzieht. Mit 4, 5 Schritten zieht er vor seinen Verteidiger und spitzelt den Ball an Schwäbe vorbei. Das ist einfach großartig. Ein Lehrvideo für junge Stürmer.
Und auch den Angriff danach hat er erstklassig veredelt. Theate schlägt einen langen Ball aus der Abwehr in Richtung Knauff. Der wundert sich, warum sich kein Kölner für den Ball interessiert oder sich ihm gar in den Weg stellt. Er zieht kurz nach innen und passt dann Jonny in den fast freien Lauf. Der war wahrscheinlich dafür gedacht, den letzten Verteidiger zu überspielen. Aber so präzise Uwe-Bein-Gedächtnispässe kriegt er doch eher selten hin. Dann macht Jonny wieder aus dem Stürmerlehrbuch. Wenn der Ball nicht hinter den Verteidiger kommt, dann quetsch du dich vor den. Das ist wirklich die hohe Schule des Stellungsspiels. Dann Hackentrick und ein gemeinsamer Schuss mit Heinz, der doch recht glücklich seinen Weg ins Tor findet.
Das war das 4:1 und eigentlich der berühmte Deckel drauf. Aber nicht mit unserer Diva. Und unserem Dino. Ich versteh schon, dass er da Wahi und Bahoya die Chance geben will, in einem bereits entschiedenen Spiel sich noch mal zu zeigen. Aber dann muss auch der Rest der Mannschaft die Umstellung begreifen und sich nicht so luftig präsentieren. Dass wir Köln, die fast 80 Minuten nix zustande gebracht haben, so ins Spiel zurückkommen lassen, ist nicht in Ordnung. Da müssen die Jungs einfach cleverer sein und die Emotionalität der Kölner runterkühlen. Klar, das 2:4 war ein dusseliges Gestocher am Fünfer, kann mal vorkommen, dass da einem der Ball günstig vor die Füße fällt, aber eigentlich darf der garnicht bis dahin kommen. Unhaltbar war der aber auch nicht, leider aber genau in der Linie zwischen Fußabwehr und Flugeinlage. Die Bewegung, die Ketterer da macht, die hab ich auch schon öfter bei Trapp gesehen.
Beim Kopfballtor von Waldschmidt aus 4-5 Metern denk ich dann doch etwas wehmütig an Kaua, der die zwei Schritte rausmacht und den Ball wahrscheinlich vorher wegfaustet - wenn er nicht wie beim letzten von Gladbach danebenspringt. Aber im Ernst, ich versteh nicht, warum Ketterer da auf der Linie kleben bleibt.
Ich hatte aber nicht mehr die Angst, dass die Kölner noch den Ausgleich machen. Ich war nur genervt von den beiden Gegentoren, nachdem wir schon so klar in Führung lagen. Eher hätte ich tatsächlich erwartet, dass nach Theate und Dahoud heute auch Wahi endlich mal einen macht. Dasselbe hat wahrscheinlich auch Dino gehofft. Aber wie heißt es schön: Hope is a killer when you're heart's already broken! In diesem Sinne stelle ich mal das Hoffen auf Wahi vorläufig ein. Ich denke, er sollte sich auch mal in Belgien auf Leihe das Gefühl zurückholen.
Ab min 7:02 bis 9:02 schöne Ansage von Dino in Richtung Christopher Michel bzw. (etwas abgeschwächt) in Richtung seiner Frage. Dazu auch ohne genannte Namen eine klare Ansage in Richtung Wahi und Bahoya. That's the energy! Gern mehr davon.
Ab min 7:02 bis 9:02 schöne Ansage von Dino in Richtung Christopher Michel bzw. (etwas abgeschwächt) in Richtung seiner Frage. Dazu auch ohne genannte Namen eine klare Ansage in Richtung Wahi und Bahoya. That's the energy! Gern mehr davon.
Das ist ne sehr patzige Antwort von Dino gewesen und die Schlußphase damit zu erklären das es "ja Fussball sei" und der Gegner "gute Spieler habe" ist mir zu billig. Er erklärt dann selbst das es Zuordnungsprobleme über Aussen gab... das liegt aber in deiner Verantwortung, lieber Dino. Dieses vogelwilde Treiben der letzten 15 min am Ende so dermaßen schönzureden lässt bei mir wirklich Fragezeichen zurück. Ich hoffe inständig das intern anders kommuniziert wird.
Jeder kann ja seine Meinung haben. Aber diese herablassende Art mit Argumenten, die nur in einer Richtung gelten, obwohl sie in die andere auseinanderfallen, geht nicht.
Sensationell und das ausgerechnet von Dir.
Was willst Du jetzt? Einfach mal was absondern? Zeig mir wo ich jemanden, der nicht zuvor ausfällig wurde,
Ich woööte hervorheben, dass ausgerechnet Du angefangen habe? Da ist auch kein ce möglich, da nicht vorhanden.
Häh?
Dein Satz stimmt grammatikalisch so wenig, dass ich Schwierigkeiten habe, ihn zu verstehen.
Ich wollte betonen, dass gerade Du, Argumentationen extrem einseitig interpretierst und gezielt in eine Richtung auslegst.
Aber ich empfehle Dir eine gute Nacht. Ich zumindest gehe jetzt schlafen. N8
Nochmal zu Jonny: In der ersten Halbzeit, als es noch 1:0 stand, habe ich mit Wehmut daran gedacht dass wir mal Unterschiedsspieler hatten die solche Spiele entscheiden konnten. Von solchen Heki/Omar/Kolo/Ante/Jovic-Vibes waren wir soweit weg wie die Erde vom Mond.
Und dann haben wir doch die Partie gedreht. Wenig spektakulär, aber dann doch mit zwingenden Aktionen die schwer zu verteidigen waren. Mit Protagonisten wie Jonny, Ritsu, Mario, Fares, Arthur, Mo in tragenden Rollen.
Damit müssen wir uns halt abfinden, und solange wir immer ein Tor mehr schießen als der Gegner ist alles gut.
Wir müssen halt die richtigen Schlüsse ziehen und im Winter nachlegen. Es muss zwingend noch ein 6er her, denn nur mit dem Trio Hugo/Mario/Mo werden wir nicht erfolgreich durch die Afrika-Cup-Periode kommen. Und das Wahi-Missverständnis muss beendet werden und ein Ersatz muss verpflichtet werden. Vielleicht kann sich Jessic vorher nochmal ein paar Minuten zeigen, möglicherweise ist er ja doch eine Alternative.
In der Analyse gebe ich dir recht! Ich frage mich nur, welche Art Stürmer er überhaupt ist?
In meinen Augen ist Wahi ein klassischer Strafraumstürmer. Seine Stärke ist es eigentlich, mit dem ersten Ballkontakt Schüsse gefährlich aufs Tor zu bringen. Wenn man sich seine Highlight-Videos aus seiner guten Phase in Frankreich anschaut, macht er fast alle Tore mit dem ersten Kontakt innerhalb der Box. Kopfbälle, Volleys, Seitfallzieher, Dropkicks, das hat er eigentlich alles im Repertoire - wenn das Selbstvertrauen denn gerade passen würde.
In diesem Sinne hat Wahi sehr viele Ähnlichkeiten mit Jonny Burkardt, nur das letzterer noch mehr fürs Team arbeitet und - zumindest in den letzten Monaten - eine deutliche bessere Chancenverwertung hat. Und wenn Wahi als Joker für die letzten 20 Minuten eingewechselt wird, ist das Spiel meistens in der einen oder anderen Richtung schon gelaufen, und er kommt gar nicht mehr in die Situationen, in denen er eigentlich am besten ist.
Ich gehe deshalb davon aus, dass Wahi im Winter verliehen oder verkauft wird - um Platz zu schaffen für einen Stürmer, der einen anderen Typus darstellt als Burkardt selbst.
Ja, darauf läuft es hinaus. Gerüchtet wird u.a.Füllkrug als leihgeschäft, weil er sich verständlicherweise für die WM empfehlen will. Ich weiß aber nicht, ob wir die richtige Adresse sind, weil er ja Konkurrenz für Jonnys Platz im DFB Kader wäre. Im Prinzip hab ich nichts dagegen, wenn keiner unserer Spieler beim DFB dabei ist, aber für Jonny wäre es die Erfüllung eines Traums. Von daher sollten wir ihm da keine Steine in den Weg legen.
Ja, darauf läuft es hinaus. Gerüchtet wird u.a.Füllkrug als leihgeschäft, weil er sich verständlicherweise für die WM empfehlen will. Ich weiß aber nicht, ob wir die richtige Adresse sind, weil er ja Konkurrenz für Jonnys Platz im DFB Kader wäre. Im Prinzip hab ich nichts dagegen, wenn keiner unserer Spieler beim DFB dabei ist, aber für Jonny wäre es die Erfüllung eines Traums. Von daher sollten wir ihm da keine Steine in den Weg legen.
Füllkrug hätte schwere Kalajdzic vibes. Zudem der von Dir erwähnte Kampf ums WM Ticket für Burkardt. Dann lieber jemand anderen.
Ja, darauf läuft es hinaus. Gerüchtet wird u.a.Füllkrug als leihgeschäft, weil er sich verständlicherweise für die WM empfehlen will. Ich weiß aber nicht, ob wir die richtige Adresse sind, weil er ja Konkurrenz für Jonnys Platz im DFB Kader wäre. Im Prinzip hab ich nichts dagegen, wenn keiner unserer Spieler beim DFB dabei ist, aber für Jonny wäre es die Erfüllung eines Traums. Von daher sollten wir ihm da keine Steine in den Weg legen.
Mal abgesehen davon das Füllkrug in den letzten 2 Jahren gefühlt keine 2 Spiele am Stück gemacht hat und vermutlich der Dienstälteste Mitarbeiter der Medizin und Rehaabteilung ist... Füllkrug ist irgendwie das komplette Gegenteil von dem was ich mir aufgrund der letzten Jahre bei der Eintracht wünsche. Spielpraxis, Gehalt, Profil und Entwicklungspotential.
Wenn man den holt muss man das Spiel auf ihn zuschneiden. Ihn wird man nicht mehr in unser Konzept"spielerisch integrieren" können.
Aber irgendwie würden einige ja sogar lieber die Pappaufsteller aus dem Training aufstellen anstatt Wahi.
Mannomann,hohe Führung mal ruhig runter spielen ist nicht so unser Ding. Mein nächster Kardiologen Termin ist erst gerade gewesen. So bin ich eher da als November 26. Naja.runter kommen und langsam freuen. Glückwunsch Männer.
Während natürlich die Tore, die wir unter Dinos Vorgängern hatten, überhaupt nichts mit der individuellen Klasse von Silva, Jovic, Haller, Rebic, Kostic vorrangig zu tun hatten, sondern vor allem am Trainer lagen.
Dann frage ich mich schon, wieso wir mit deutlich höherem Marktwert als Köln in all den Jahren nach Kovac dort fast nix gerissen haben. Da müssen die Trainer ja richtig mies gewesen sein. Noch mal schauen, wer nach Kovac es geschafft hat eine Saison unterhalb des TM-Marktwert-Rankings abzuschließen? Ach stimmt, die beiden nach Kovac. Da lag es aber bekanntlich am Trainer, während es jetzt nur an der Qualität des Kaders liegt.
Dass Spieler wie Burkardt oder Marmoush oder andere unter Dino durchgestartet sind, liegt auch nur an den Spielern selbst. Nie am Trainer. Oder bei Theate, Brown und Co. , die waren schon vor Dino auf diesem Niveau und ohne Dino wären die auch auf jeden Fall so gut. Während es natürlich bei allen anderen Trainern hauptsächlich an denen lag.
Zum Glück haben wir das in den Jahren vor Dino nie getan, als unser Kader bei den Marktwerten auf Platz 5 oder 6 war. Jetzt, wo wir beim Marktwert zwischen Platz 4 und 5 herumschwanken, ist es wiederum nur die individuelle Klasse. Ich geh mal zu den xPoints bei understat, wo wir aktuell wären. Ah, Platz 4. Letztes Jahr Platz 2.
Sorry, das ist einfach nur noch "Ich interpretiere bewusst alle Erfolge so, dass sie nicht an Dino liegen und alle Misserfolge so, dass sie an Dino liegen" und ich kann so einen Quatsch einfach nicht mehr lesen, egal in welchem Forum. Das hat auch nichts mehr mit sachlicher Auseinandersetzung zu tun, wenn man spielend leicht das entlarven kann als das, was es ist.
Das wiederum ist inhaltlich begründete Kritik. Es passiert immer wieder und Dino ist dafür mitverantwortlich, dass dies nicht passiert. Das ist dann auch mal keine selektive Interpretation, das sind ja Fakten.
Bei den genannten lag es vor allem daran, wie die Trainer die Mannschaft aufgestellt und eingestellt habe. Hütter hat Silvas Stärken perfekt eingesetzt, nachdem er die Büffelherde verloren hatte. Und er hat auch die Mannschaft nach holprigem Start so aufgestellt, dass der "Begriff" Büffelherde überhaupt entstehen konnte. Wird gerne mal vergessen. Bei Toppmöller ist aber andersrum jeder, der mal Leistung bringt von ihm persönlich verbessert worden. Sorry, aber das Argument kann ich auch umdrehen.
Hütter hat die Eintracht mit dem Run durch Europa mit einem äußerst unglücklichen Ausscheiden bei Chelsea quasi zusammen mit dem Pokalgewinn von Kovac erst auf die nächste Stufe gebracht, dazu die EL erreicht und wäre sein Abgang harmonischer gewesen vermutlich sogar aus der Liga heraus die CL. Glasner hat die EL gewonnen und das Pokalfinale erreicht. Obwohl er sich mit Krösche zerstritten hatte.
Ich habe nie behauptet, dass Toppmöller keine einzelnen Spieler verbessern konnte. Aber das konnte Hütter z.B. auch. Und Theate war quasi stark von Anfang an und hatte diese Saison einen Leistungseinbruch. Nach deiner Argumentation ist der Trainer daran natürlich dann auch verantwortlich. Geht ja in beide Richtungen.
Sorry, aber xPoints von understat, erste mal, dass ich davon höre. M-t-M, auf was basiert das? Was entlarvt eine Diskussion? Dass es einige, mich eingeschlossen, gibt, die die Art von Fußball, die wir aktuell und seit Dino spielen, im Vergleich zu den vorherigen Jahren als Rückschritt sehen? Daran, dass auch einfache Zahlen dafür sprechen, dass wir letzte Saison in Anbetracht der Leistung und der Punktausbeute durchaus ein glückliches Jahr hatten? War der 3. Platz verdient? Klar, weil die Konkurrenz eben komplett schwächelte.
Ich finde es entlarvt eher diese absolute Fokussierung auf Statistiken, weil die eben nicht die ganze Geschichte erzählen. Laut Statistiken geben sowohl der HSV als auch der FC mehr Torschüsse ab als Dortmund und natürlich auch wir.
Eine Statistik, die ausweist, dass wir eine Passgenauigkeit von 84% haben, beinhaltet halt auch die gefühlt 250 Querpässe zwischen unseren IVs und Torwart in einem Spiel, um es mal zu überspitzen. Wie hoch die Passquote ist, wenn man nach Raumgewinn geht, würde aber sicherlich etwas anderes sagen. Ich finde es eher lächerlich wie viel hier Toppmöller zugesprochen wird, was dann den Vorgängern gegenüber gestellt wird, bei diesen aber dann aber z.B. individuelle Entwicklungen völlig ignoriert werden.
Jeder kann ja seine Meinung haben. Aber diese herablassende Art mit Argumenten, die nur in einer Richtung gelten, obwohl sie in die andere auseinanderfallen, geht nicht. Wenn du Dino als tollen Trainer erachtest, sei es Dir gegönnt. Für mich ist er der schlechteste seit 10 Jahren.
Außerdem geht es hier um Fußball, wenn es da um reine Sachlichkeit gehen würde, würde niemand diesen Sport schauen.
Sensationell und das ausgerechnet von Dir.
Du meinst wir sollten ihm noch zwei Beine anschrauben, damit er sich mit Allfußantrieb durchsetzen kann?
Bei den genannten lag es vor allem daran, wie die Trainer die Mannschaft aufgestellt und eingestellt habe. Hütter hat Silvas Stärken perfekt eingesetzt, nachdem er die Büffelherde verloren hatte. Und er hat auch die Mannschaft nach holprigem Start so aufgestellt, dass der "Begriff" Büffelherde überhaupt entstehen konnte. Wird gerne mal vergessen. Bei Toppmöller ist aber andersrum jeder, der mal Leistung bringt von ihm persönlich verbessert worden. Sorry, aber das Argument kann ich auch umdrehen.
Hütter hat die Eintracht mit dem Run durch Europa mit einem äußerst unglücklichen Ausscheiden bei Chelsea quasi zusammen mit dem Pokalgewinn von Kovac erst auf die nächste Stufe gebracht, dazu die EL erreicht und wäre sein Abgang harmonischer gewesen vermutlich sogar aus der Liga heraus die CL. Glasner hat die EL gewonnen und das Pokalfinale erreicht. Obwohl er sich mit Krösche zerstritten hatte.
Ich habe nie behauptet, dass Toppmöller keine einzelnen Spieler verbessern konnte. Aber das konnte Hütter z.B. auch. Und Theate war quasi stark von Anfang an und hatte diese Saison einen Leistungseinbruch. Nach deiner Argumentation ist der Trainer daran natürlich dann auch verantwortlich. Geht ja in beide Richtungen.
Sorry, aber xPoints von understat, erste mal, dass ich davon höre. M-t-M, auf was basiert das? Was entlarvt eine Diskussion? Dass es einige, mich eingeschlossen, gibt, die die Art von Fußball, die wir aktuell und seit Dino spielen, im Vergleich zu den vorherigen Jahren als Rückschritt sehen? Daran, dass auch einfache Zahlen dafür sprechen, dass wir letzte Saison in Anbetracht der Leistung und der Punktausbeute durchaus ein glückliches Jahr hatten? War der 3. Platz verdient? Klar, weil die Konkurrenz eben komplett schwächelte.
Ich finde es entlarvt eher diese absolute Fokussierung auf Statistiken, weil die eben nicht die ganze Geschichte erzählen. Laut Statistiken geben sowohl der HSV als auch der FC mehr Torschüsse ab als Dortmund und natürlich auch wir.
Eine Statistik, die ausweist, dass wir eine Passgenauigkeit von 84% haben, beinhaltet halt auch die gefühlt 250 Querpässe zwischen unseren IVs und Torwart in einem Spiel, um es mal zu überspitzen. Wie hoch die Passquote ist, wenn man nach Raumgewinn geht, würde aber sicherlich etwas anderes sagen. Ich finde es eher lächerlich wie viel hier Toppmöller zugesprochen wird, was dann den Vorgängern gegenüber gestellt wird, bei diesen aber dann aber z.B. individuelle Entwicklungen völlig ignoriert werden.
Jeder kann ja seine Meinung haben. Aber diese herablassende Art mit Argumenten, die nur in einer Richtung gelten, obwohl sie in die andere auseinanderfallen, geht nicht. Wenn du Dino als tollen Trainer erachtest, sei es Dir gegönnt. Für mich ist er der schlechteste seit 10 Jahren.
Außerdem geht es hier um Fußball, wenn es da um reine Sachlichkeit gehen würde, würde niemand diesen Sport schauen.
Sensationell und das ausgerechnet von Dir.
Was willst Du jetzt? Einfach mal was absondern? Zeig mir wo ich jemanden, der nicht zuvor ausfällig wurde, angefangen habe? Da ist auch kein ce möglich, da nicht vorhanden.
Beim frühen Führungstor sieht Zetterer sehr unglücklich aus, von wegen alte Torwartregel: Wenn du da raus gehst, musst du ihn auch haben. Hat nicht geklappt. Aber auch die Restverteidigung war da absolut unglücklich. Eigentlich darf Kaminski da auch nicht zum Schuss kommen.
Die zweite Chance der Kölner nach dem Eckball war dann zwar knapp, hatte aber wenig mit kontrolliertem Fußball zu tun. Der Kölner hat den Ball einfach nur glücklich an den Rücken gekriegt. Danach kam von Kölle in der ersten Hz garnichts mehr. Nichts, null, nada e niente. Und das kann man auch schon unserer konzentrierten Defensive zuschreiben.
Vor dem Eckball zum Ausgleich hat das hohe Pressing schon gut gegriffen. Die Ecke war dann ein Sahnestück von Chaibi und auch den Kopfball, den Theate da in den kurzen Winkel setzt, kann auch nicht jeder so. Und ich kann garnicht ausdrücken, wie sehr ich unserem Belgier diesen ersten Treffer für die Eintracht gönne. Super, Arthur!
In der Nachspielzeit der ersten Hz greift dann nochmal das hohe Pressen. Knauff erarbeitet sich den Ball herausragend an der Auslinie und leitet eine schnelle Ballstafette zwischen Chaibi und Götze ein. Leider hat Chaibi hinten keine Augen, aber er sieht den schicken Pass von Götze noch im letzten Augenblick. Normalerweise muss ein Bundesligaspieler den aus der Entfernung völlig frei vorm Tor auch reinmachen, aber aufgrund der kurzen Reaktionszeit trifft er den Ball nur noch mit der Fußspitze. Dass der Abpraller dann Mo Dahoud auf den Schlappen fällt, ist einerseits Glück, andererseits aber eben auch ein tolles Nachrücken von Dahoud. Der Abschluss ist dann gut gemacht.
Zum Start der zweiten Hz haben wir die Kölner dann wieder eingeladen. Auch wenn es mir schwerfällt zu begreifen, wie ein Bundesligaprofi da nur einen Rückpass statt eines strammen Schusses zustande bringt, in dem Fall bin ich ganz froh, das Thielmann da nur so eine U15 Granate aus seinen Beinen holt. Die Entstehung war aber wieder mal unnötig wie sau.
Danach kam von den Kölnern wieder lange nichts konstruktives, auch wenn sie ein- zweimal mit allen Feldspielern in unserer Hälfte unterwegs waren.
Dann kam unser Doppelpacker wieder zum Zug. Eigentlich hätte er ja nach 90 Sekunden und toller Vorarbeit von Knauff das Führungstor vor uns schießen müssen. Das war leichtfertig vergeben.
Aber dann kommt er im Mittelfeld entgegen, nimmt den Ball auf und schlägt einen langen Wechsel auf Doan, der sich auf den Weg in den Kölner 16er macht. Und dann, bitte, schaut Euch noch mal Jonnys Laufweg an und wann er den entscheidenden Spurt anzieht. Mit 4, 5 Schritten zieht er vor seinen Verteidiger und spitzelt den Ball an Schwäbe vorbei. Das ist einfach großartig. Ein Lehrvideo für junge Stürmer.
Und auch den Angriff danach hat er erstklassig veredelt. Theate schlägt einen langen Ball aus der Abwehr in Richtung Knauff. Der wundert sich, warum sich kein Kölner für den Ball interessiert oder sich ihm gar in den Weg stellt. Er zieht kurz nach innen und passt dann Jonny in den fast freien Lauf. Der war wahrscheinlich dafür gedacht, den letzten Verteidiger zu überspielen. Aber so präzise Uwe-Bein-Gedächtnispässe kriegt er doch eher selten hin.
Dann macht Jonny wieder aus dem Stürmerlehrbuch. Wenn der Ball nicht hinter den Verteidiger kommt, dann quetsch du dich vor den. Das ist wirklich die hohe Schule des Stellungsspiels. Dann Hackentrick und ein gemeinsamer Schuss mit Heinz, der doch recht glücklich seinen Weg ins Tor findet.
Das war das 4:1 und eigentlich der berühmte Deckel drauf. Aber nicht mit unserer Diva. Und unserem Dino.
Ich versteh schon, dass er da Wahi und Bahoya die Chance geben will, in einem bereits entschiedenen Spiel sich noch mal zu zeigen. Aber dann muss auch der Rest der Mannschaft die Umstellung begreifen und sich nicht so luftig präsentieren.
Dass wir Köln, die fast 80 Minuten nix zustande gebracht haben, so ins Spiel zurückkommen lassen, ist nicht in Ordnung. Da müssen die Jungs einfach cleverer sein und die Emotionalität der Kölner runterkühlen.
Klar, das 2:4 war ein dusseliges Gestocher am Fünfer, kann mal vorkommen, dass da einem der Ball günstig vor die Füße fällt, aber eigentlich darf der garnicht bis dahin kommen. Unhaltbar war der aber auch nicht, leider aber genau in der Linie zwischen Fußabwehr und Flugeinlage. Die Bewegung, die Ketterer da macht, die hab ich auch schon öfter bei Trapp gesehen.
Beim Kopfballtor von Waldschmidt aus 4-5 Metern denk ich dann doch etwas wehmütig an Kaua, der die zwei Schritte rausmacht und den Ball wahrscheinlich vorher wegfaustet - wenn er nicht wie beim letzten von Gladbach danebenspringt. Aber im Ernst, ich versteh nicht, warum Ketterer da auf der Linie kleben bleibt.
Ich hatte aber nicht mehr die Angst, dass die Kölner noch den Ausgleich machen. Ich war nur genervt von den beiden Gegentoren, nachdem wir schon so klar in Führung lagen. Eher hätte ich tatsächlich erwartet, dass nach Theate und Dahoud heute auch Wahi endlich mal einen macht. Dasselbe hat wahrscheinlich auch Dino gehofft. Aber wie heißt es schön: Hope is a killer when you're heart's already broken!
In diesem Sinne stelle ich mal das Hoffen auf Wahi vorläufig ein.
Ich denke, er sollte sich auch mal in Belgien auf Leihe das Gefühl zurückholen.
Ich schon. Sie waren drauf und dran. Ähnlich wie in Gladbach hätte es nur ein paar weitere Minuten gebraucht zur Vollkatastrophe.
Es ist mir unbegreiflich wie man dermaßen die Kontrolle verlieren kann, zum wiederholten male.
Natürlich ist es normal das ein Gegner am Ende mit dem Mute der Verzweiflung mal zu Torchancen kommt. Das ist nicht immer zu verhindern. Aber wie einfach es für sie war bei uns direkt vor das Tor zu kommen, immer und immer wieder, das ist schon krass. Genau wie in Gladbach waren wir plötzlich offen wie ein Scheunentor, es gab keinerlei Zuordnung mehr, das pure Chaos.
Wir können es ja auch anders. 80 min lang hat der FC quasi keinen Stich gemacht.
Der Matchplan von Dino war also gelungen, er schafft es aber offenbar nicht die richtigen Schlüsse zu ziehen wenn es heißt eine klare Führung souverän runterspielen zu lassen.
Dino gibt sich dem Chaos hin.
Ich hatte nach dem 2:4 Anschlusstreffer auch Gladbach-Vibes und habe gebangt das wir das Spiel am Ende nicht noch Unentschieden spielen 😬.
Es war alles andere als souverän was die Eintracht in der Schlussphase in der Abwehr veranstaltet hatte. Beim 2:4 hatte auch Koch wieder seine Aktien drin. Den Ball vor Bülter muss er einfach besser klären. Glück hatten wir ja noch beim Pfostenschuss von El Mala und Bülter scheiterte ja nochmal an Zetterer. Viel hätte also nicht mehr gefehlt und die Eintracht hätte das Spiel noch in den Sand gesetzt. Auch wenn Dino Toppmöller das alles in der PK runtergespielt hatte, erwarte ich das er die Dinge intern nochmal anspricht. Wir müssen dann in solchen Phasen trotzdem besser verteidigen. Ist ja nicht so, das sich die Eintracht auskontern lassen hat. Es waren ja bei beiden Gegentoren eigentlich genügend Spieler hinten in der Kette....
Sensationell und das ausgerechnet von Dir.
Was willst Du jetzt? Einfach mal was absondern? Zeig mir wo ich jemanden, der nicht zuvor ausfällig wurde, angefangen habe? Da ist auch kein ce möglich, da nicht vorhanden.
Häh?
Dein Satz stimmt grammatikalisch so wenig, dass ich Schwierigkeiten habe, ihn zu verstehen.
Ich wollte betonen, dass gerade Du, Argumentationen extrem einseitig interpretierst und gezielt in eine Richtung auslegst.
Aber ich empfehle Dir eine gute Nacht. Ich zumindest gehe jetzt schlafen.
N8
Was willst Du jetzt? Einfach mal was absondern? Zeig mir wo ich jemanden, der nicht zuvor ausfällig wurde, angefangen habe? Da ist auch kein ce möglich, da nicht vorhanden.
Häh?
Dein Satz stimmt grammatikalisch so wenig, dass ich Schwierigkeiten habe, ihn zu verstehen.
Ich wollte betonen, dass gerade Du, Argumentationen extrem einseitig interpretierst und gezielt in eine Richtung auslegst.
Aber ich empfehle Dir eine gute Nacht. Ich zumindest gehe jetzt schlafen.
N8
Dann soll man mir aber mit genau derselben Masche nicht kommen.
Gute Nacht
Häh?
Dein Satz stimmt grammatikalisch so wenig, dass ich Schwierigkeiten habe, ihn zu verstehen.
Ich wollte betonen, dass gerade Du, Argumentationen extrem einseitig interpretierst und gezielt in eine Richtung auslegst.
Aber ich empfehle Dir eine gute Nacht. Ich zumindest gehe jetzt schlafen.
N8
Dann soll man mir aber mit genau derselben Masche nicht kommen.
Gute Nacht
Wie meine ich das? Beim Stand von 1:4, spätestens dann beim 2:4 hat Köln ja erwartungsgemäß das Visier komplett aufgemacht. Dann ergeben sich natürlich Räume zum Kontern. In den letzten Jahren war die Eintracht dabei besonders mit dem Steil-Klatsch-Steil Spielzug sehr erfolgreich. Also: Ballgewinn am eigenen Strafraum, langer Ball an den Mittelkreis, der Stürmer macht den Ball fest, lässt klatschen auf einen aufrückenden Götze/Larsson/Chaibi, welcher dann von der Mittellinie aus die Sprinter Bahoya/Heki/Knauff auf die Reise schickt. Dutzende Male so praktiziert, viele Tore so geschossen.
Mit Wahi als Mittelstürmer funktioniert das aber so nicht - einfach weil er kein Wandstürmer ist, der gegen einen 1,90m Innenverteidiger den Ball festmachen kann. Lange Bälle springen bei ihm meistens weg oder er verliert direkt das Kopfballduell gegen den IV. Daher ist er leider ziemlich wirkungslos, wenn er bei Führung für Burkardt eingewechselt wird. Das kann man Wahi selbst ankreiden, wie man will - es ist einfach der falsche Stürmer für die falsche Rolle.
Und weil Wahi keine Bälle vorne festmacht, und somit die Gegner auch mal alle 3-4 Minuten in einen anstrengenden Konter zwingt, kann der Gegner immer weiter Druck aufbauen, ohne hinten ein allzugroßes Konter-Risiko zu fühlen. Und dieser Dauerdruck zwingt dann die Eintracht-Defensive in Fehler, und somit Gegentore.
Ich gehe mittlerweile fest davon aus, dass Wahi im Winter zurück nach Frankreich verliehen/verkauft wird - und man dann einen anderen Stürmer, mutmaßlich mehr vom Typ Wandstürmer, holt.
In meinen Augen ist Wahi ein klassischer Strafraumstürmer. Seine Stärke ist es eigentlich, mit dem ersten Ballkontakt Schüsse gefährlich aufs Tor zu bringen. Wenn man sich seine Highlight-Videos aus seiner guten Phase in Frankreich anschaut, macht er fast alle Tore mit dem ersten Kontakt innerhalb der Box. Kopfbälle, Volleys, Seitfallzieher, Dropkicks, das hat er eigentlich alles im Repertoire - wenn das Selbstvertrauen denn gerade passen würde.
In diesem Sinne hat Wahi sehr viele Ähnlichkeiten mit Jonny Burkardt, nur das letzterer noch mehr fürs Team arbeitet und - zumindest in den letzten Monaten - eine deutliche bessere Chancenverwertung hat. Und wenn Wahi als Joker für die letzten 20 Minuten eingewechselt wird, ist das Spiel meistens in der einen oder anderen Richtung schon gelaufen, und er kommt gar nicht mehr in die Situationen, in denen er eigentlich am besten ist.
Ich gehe deshalb davon aus, dass Wahi im Winter verliehen oder verkauft wird - um Platz zu schaffen für einen Stürmer, der einen anderen Typus darstellt als Burkardt selbst.
Ich weiß nicht ob es hier richtig ist aber es ist mit heute aufgefallen
Weshalb hat Götze als einziger Spieler seinen Vornamen auf dem Trikot? M.Götze.
Alle anderen nur ihren Nachnamen. Weltmeister Bonus?
zur unterscheidung, weil es früher noch einen bruder von ihm in der bundesliga gab. weiß nicht, ob das eine dfl-vorgabe war oder er es selber so wollte. ich glaube letzteres.
als der bruder dann in der 2. liga spielte hat mario es aus traditionellen gründen so behalten.
(übrigens hatten wir hier auch mal jemanden, bei dem "alex meier" auf dem rücken stand.)
Ich weiß nicht ob es hier richtig ist aber es ist mit heute aufgefallen
Weshalb hat Götze als einziger Spieler seinen Vornamen auf dem Trikot? M.Götze.
Alle anderen nur ihren Nachnamen. Weltmeister Bonus?
zur unterscheidung, weil es früher noch einen bruder von ihm in der bundesliga gab. weiß nicht, ob das eine dfl-vorgabe war oder er es selber so wollte. ich glaube letzteres.
als der bruder dann in der 2. liga spielte hat mario es aus traditionellen gründen so behalten.
(übrigens hatten wir hier auch mal jemanden, bei dem "alex meier" auf dem rücken stand.)
In meinen Augen ist Wahi ein klassischer Strafraumstürmer. Seine Stärke ist es eigentlich, mit dem ersten Ballkontakt Schüsse gefährlich aufs Tor zu bringen. Wenn man sich seine Highlight-Videos aus seiner guten Phase in Frankreich anschaut, macht er fast alle Tore mit dem ersten Kontakt innerhalb der Box. Kopfbälle, Volleys, Seitfallzieher, Dropkicks, das hat er eigentlich alles im Repertoire - wenn das Selbstvertrauen denn gerade passen würde.
In diesem Sinne hat Wahi sehr viele Ähnlichkeiten mit Jonny Burkardt, nur das letzterer noch mehr fürs Team arbeitet und - zumindest in den letzten Monaten - eine deutliche bessere Chancenverwertung hat. Und wenn Wahi als Joker für die letzten 20 Minuten eingewechselt wird, ist das Spiel meistens in der einen oder anderen Richtung schon gelaufen, und er kommt gar nicht mehr in die Situationen, in denen er eigentlich am besten ist.
Ich gehe deshalb davon aus, dass Wahi im Winter verliehen oder verkauft wird - um Platz zu schaffen für einen Stürmer, der einen anderen Typus darstellt als Burkardt selbst.
Und genau da sollten Fans vielleicht ihre Gefühle hinterfragen. Nichts für ungut.
Ich ärgere mich auch über die letzten Minuten. Aber ich freue mich einfach viel mehr darüber, dass wir endlich mal in Köln gewonnen haben.
Ich auch, und ich bin auch gar nicht böse drum, dass ich das Spiel nicht live schauen konnte - hat eine Menge Nerven gespart.
Mit geht's auch so. Aber waren die Wechsel so schlimm? Es kamen auch gestandene Spieler und mit Dahoud war ein Spieler in der Startelf, der ewig außen vor und der gestern zudem abgeliefert hat. Amenda und Wahi, gut, vielleicht sind die beiden eher Wackler, aber ich denke, dass man diesen Spielern auch Gelegenheit auf Minuten und andere schonen wollte. Kristensen, Bahoya und Shkiri sind eigentlich erste Elf. Und das soll alles an Wahi liegen? Vielleicht sind fünf Wechsel zu viel und die Positionen waren dann vertauscht oder das System wurde umgestellt, wie auch immer. Fakt ist, dass wir dadurch oder zumindest in der letzten Phase dabei waren, das Spiel aus der Hand zu geben und völlig den Faden verloren haben. Hinten war es dann auch sehr schwammig...Aber freuen wir uns trotzdem über drei Punkte. Wolfsburg wird definitiv mit einem neuen Trainer kommen, ich rechne ja mit Adi Hütter.
Beim frühen Führungstor sieht Zetterer sehr unglücklich aus, von wegen alte Torwartregel: Wenn du da raus gehst, musst du ihn auch haben. Hat nicht geklappt. Aber auch die Restverteidigung war da absolut unglücklich. Eigentlich darf Kaminski da auch nicht zum Schuss kommen.
Die zweite Chance der Kölner nach dem Eckball war dann zwar knapp, hatte aber wenig mit kontrolliertem Fußball zu tun. Der Kölner hat den Ball einfach nur glücklich an den Rücken gekriegt. Danach kam von Kölle in der ersten Hz garnichts mehr. Nichts, null, nada e niente. Und das kann man auch schon unserer konzentrierten Defensive zuschreiben.
Vor dem Eckball zum Ausgleich hat das hohe Pressing schon gut gegriffen. Die Ecke war dann ein Sahnestück von Chaibi und auch den Kopfball, den Theate da in den kurzen Winkel setzt, kann auch nicht jeder so. Und ich kann garnicht ausdrücken, wie sehr ich unserem Belgier diesen ersten Treffer für die Eintracht gönne. Super, Arthur!
In der Nachspielzeit der ersten Hz greift dann nochmal das hohe Pressen. Knauff erarbeitet sich den Ball herausragend an der Auslinie und leitet eine schnelle Ballstafette zwischen Chaibi und Götze ein. Leider hat Chaibi hinten keine Augen, aber er sieht den schicken Pass von Götze noch im letzten Augenblick. Normalerweise muss ein Bundesligaspieler den aus der Entfernung völlig frei vorm Tor auch reinmachen, aber aufgrund der kurzen Reaktionszeit trifft er den Ball nur noch mit der Fußspitze. Dass der Abpraller dann Mo Dahoud auf den Schlappen fällt, ist einerseits Glück, andererseits aber eben auch ein tolles Nachrücken von Dahoud. Der Abschluss ist dann gut gemacht.
Zum Start der zweiten Hz haben wir die Kölner dann wieder eingeladen. Auch wenn es mir schwerfällt zu begreifen, wie ein Bundesligaprofi da nur einen Rückpass statt eines strammen Schusses zustande bringt, in dem Fall bin ich ganz froh, das Thielmann da nur so eine U15 Granate aus seinen Beinen holt. Die Entstehung war aber wieder mal unnötig wie sau.
Danach kam von den Kölnern wieder lange nichts konstruktives, auch wenn sie ein- zweimal mit allen Feldspielern in unserer Hälfte unterwegs waren.
Dann kam unser Doppelpacker wieder zum Zug. Eigentlich hätte er ja nach 90 Sekunden und toller Vorarbeit von Knauff das Führungstor vor uns schießen müssen. Das war leichtfertig vergeben.
Aber dann kommt er im Mittelfeld entgegen, nimmt den Ball auf und schlägt einen langen Wechsel auf Doan, der sich auf den Weg in den Kölner 16er macht. Und dann, bitte, schaut Euch noch mal Jonnys Laufweg an und wann er den entscheidenden Spurt anzieht. Mit 4, 5 Schritten zieht er vor seinen Verteidiger und spitzelt den Ball an Schwäbe vorbei. Das ist einfach großartig. Ein Lehrvideo für junge Stürmer.
Und auch den Angriff danach hat er erstklassig veredelt. Theate schlägt einen langen Ball aus der Abwehr in Richtung Knauff. Der wundert sich, warum sich kein Kölner für den Ball interessiert oder sich ihm gar in den Weg stellt. Er zieht kurz nach innen und passt dann Jonny in den fast freien Lauf. Der war wahrscheinlich dafür gedacht, den letzten Verteidiger zu überspielen. Aber so präzise Uwe-Bein-Gedächtnispässe kriegt er doch eher selten hin.
Dann macht Jonny wieder aus dem Stürmerlehrbuch. Wenn der Ball nicht hinter den Verteidiger kommt, dann quetsch du dich vor den. Das ist wirklich die hohe Schule des Stellungsspiels. Dann Hackentrick und ein gemeinsamer Schuss mit Heinz, der doch recht glücklich seinen Weg ins Tor findet.
Das war das 4:1 und eigentlich der berühmte Deckel drauf. Aber nicht mit unserer Diva. Und unserem Dino.
Ich versteh schon, dass er da Wahi und Bahoya die Chance geben will, in einem bereits entschiedenen Spiel sich noch mal zu zeigen. Aber dann muss auch der Rest der Mannschaft die Umstellung begreifen und sich nicht so luftig präsentieren.
Dass wir Köln, die fast 80 Minuten nix zustande gebracht haben, so ins Spiel zurückkommen lassen, ist nicht in Ordnung. Da müssen die Jungs einfach cleverer sein und die Emotionalität der Kölner runterkühlen.
Klar, das 2:4 war ein dusseliges Gestocher am Fünfer, kann mal vorkommen, dass da einem der Ball günstig vor die Füße fällt, aber eigentlich darf der garnicht bis dahin kommen. Unhaltbar war der aber auch nicht, leider aber genau in der Linie zwischen Fußabwehr und Flugeinlage. Die Bewegung, die Ketterer da macht, die hab ich auch schon öfter bei Trapp gesehen.
Beim Kopfballtor von Waldschmidt aus 4-5 Metern denk ich dann doch etwas wehmütig an Kaua, der die zwei Schritte rausmacht und den Ball wahrscheinlich vorher wegfaustet - wenn er nicht wie beim letzten von Gladbach danebenspringt. Aber im Ernst, ich versteh nicht, warum Ketterer da auf der Linie kleben bleibt.
Ich hatte aber nicht mehr die Angst, dass die Kölner noch den Ausgleich machen. Ich war nur genervt von den beiden Gegentoren, nachdem wir schon so klar in Führung lagen. Eher hätte ich tatsächlich erwartet, dass nach Theate und Dahoud heute auch Wahi endlich mal einen macht. Dasselbe hat wahrscheinlich auch Dino gehofft. Aber wie heißt es schön: Hope is a killer when you're heart's already broken!
In diesem Sinne stelle ich mal das Hoffen auf Wahi vorläufig ein.
Ich denke, er sollte sich auch mal in Belgien auf Leihe das Gefühl zurückholen.
Ja, Autokorrektur im Verweigerungsmodus 🤷🏼♂️
Ja, Autokorrektur im Verweigerungsmodus 🤷🏼♂️
Ab min 7:02 bis 9:02 schöne Ansage von Dino in Richtung Christopher Michel bzw. (etwas abgeschwächt) in Richtung seiner Frage. Dazu auch ohne genannte Namen eine klare Ansage in Richtung Wahi und Bahoya.
That's the energy! Gern mehr davon.
Das ist ne sehr patzige Antwort von Dino gewesen und die Schlußphase damit zu erklären das es "ja Fussball sei" und der Gegner "gute Spieler habe" ist mir zu billig.
Er erklärt dann selbst das es Zuordnungsprobleme über Aussen gab... das liegt aber in deiner Verantwortung, lieber Dino.
Dieses vogelwilde Treiben der letzten 15 min am Ende so dermaßen schönzureden lässt bei mir wirklich Fragezeichen zurück.
Ich hoffe inständig das intern anders kommuniziert wird.
Häh?
Dein Satz stimmt grammatikalisch so wenig, dass ich Schwierigkeiten habe, ihn zu verstehen.
Ich wollte betonen, dass gerade Du, Argumentationen extrem einseitig interpretierst und gezielt in eine Richtung auslegst.
Aber ich empfehle Dir eine gute Nacht. Ich zumindest gehe jetzt schlafen.
N8
Und dann haben wir doch die Partie gedreht. Wenig spektakulär, aber dann doch mit zwingenden Aktionen die schwer zu verteidigen waren. Mit Protagonisten wie Jonny, Ritsu, Mario, Fares, Arthur, Mo in tragenden Rollen.
Damit müssen wir uns halt abfinden, und solange wir immer ein Tor mehr schießen als der Gegner ist alles gut.
Wir müssen halt die richtigen Schlüsse ziehen und im Winter nachlegen. Es muss zwingend noch ein 6er her, denn nur mit dem Trio Hugo/Mario/Mo werden wir nicht erfolgreich durch die Afrika-Cup-Periode kommen. Und das Wahi-Missverständnis muss beendet werden und ein Ersatz muss verpflichtet werden. Vielleicht kann sich Jessic vorher nochmal ein paar Minuten zeigen, möglicherweise ist er ja doch eine Alternative.
In meinen Augen ist Wahi ein klassischer Strafraumstürmer. Seine Stärke ist es eigentlich, mit dem ersten Ballkontakt Schüsse gefährlich aufs Tor zu bringen. Wenn man sich seine Highlight-Videos aus seiner guten Phase in Frankreich anschaut, macht er fast alle Tore mit dem ersten Kontakt innerhalb der Box. Kopfbälle, Volleys, Seitfallzieher, Dropkicks, das hat er eigentlich alles im Repertoire - wenn das Selbstvertrauen denn gerade passen würde.
In diesem Sinne hat Wahi sehr viele Ähnlichkeiten mit Jonny Burkardt, nur das letzterer noch mehr fürs Team arbeitet und - zumindest in den letzten Monaten - eine deutliche bessere Chancenverwertung hat. Und wenn Wahi als Joker für die letzten 20 Minuten eingewechselt wird, ist das Spiel meistens in der einen oder anderen Richtung schon gelaufen, und er kommt gar nicht mehr in die Situationen, in denen er eigentlich am besten ist.
Ich gehe deshalb davon aus, dass Wahi im Winter verliehen oder verkauft wird - um Platz zu schaffen für einen Stürmer, der einen anderen Typus darstellt als Burkardt selbst.
Füllkrug hätte schwere Kalajdzic vibes. Zudem der von Dir erwähnte Kampf ums WM Ticket für Burkardt. Dann lieber jemand anderen.
Mal abgesehen davon das Füllkrug in den letzten 2 Jahren gefühlt keine 2 Spiele am Stück gemacht hat und vermutlich der Dienstälteste Mitarbeiter der Medizin und Rehaabteilung ist... Füllkrug ist irgendwie das komplette Gegenteil von dem was ich mir aufgrund der letzten Jahre bei der Eintracht wünsche.
Spielpraxis, Gehalt, Profil und Entwicklungspotential.
Wenn man den holt muss man das Spiel auf ihn zuschneiden. Ihn wird man nicht mehr in unser Konzept"spielerisch integrieren" können.
Aber irgendwie würden einige ja sogar lieber die Pappaufsteller aus dem Training aufstellen anstatt Wahi.
Mein nächster Kardiologen Termin ist erst gerade gewesen.
So bin ich eher da als November 26.
Naja.runter kommen und langsam freuen.
Glückwunsch Männer.
Das darfst du aber keinem Germanisten erzählen. Dieser Satz liest sich ja ganz schrecklich 🤣
Meinte auch mein letzter...