Lt. dem Kicker von heute wird Faton Toski seinen Nachnamen wenn möglich schon zur nächsten Saison in "Toska" umändern, da er sich auf seine albanischen Wurzeln zurückbesinnt und evtl auch für die Nationelf Albaniens auflaufen möchte (Nationaltrainer Otto Baric hat wohl schon mehrmals sein Interesse bekundet.
Ich habe hier im online-Kicker nichts darüber gefunden.
Wiki schreibt: Toski ließ sich 2005 auf drängen von Trainer Horst Hrubesch einbürgern, um für die deutsche U-19-Auswahl auflaufen zu dürfen. Jedoch hat der albanische Trainer Otto Barić hat ein Auge auf Toski geworfen und würde ihn gerne vom DFB abwerben.
Und jetzt soll er sich wieder ausbürgern lassen + den Namen eines Parfüms für ganz alte Damen annehmen? Das kann ich mir nicht vorstellen.
Nein da steht das Toski im Urlaub war und ein wenig auf Ahnenforschung... Toski hieß früher Toska , aber da die Familie geflüchtet ist hießen sie wohl fortan toski. Er will unabhängig davon das nächste Saison auf seinem Trikot Toska steht und sich die namensänderung auch eintragen lassen. Nebenbei soll er auch für die Albanische nationalelf spielen.
Wenn du schon den kicker bericht hier reinschreibst dann bitte richtig
Wer sich für nächste Saison ein Faton-Trikot beflocken lassen möchte, sollte vielleicht sicherheitshalber erstmal nur "Tosk" draufmachen...
Aber Spaß beiseite, ob Toski oder Toska, Hauptsache der Junge entwickelt sich positiv weiter und wird irgendwann ein richtig guter Adler. Für welche Nationalelf er dann eines Tages mal spielen wird, ist mir momentan wurscht.
Aus i wird a - künftig soll Toska auf dem Trikot stehen
Albanische Nationalelf wirbt um Eintracht-Talent Toski
In den Dfb Planungen rangiert Junioren-Nationalspieler Faton Toski(20) unter "ferner liefen". Trainer Dieter Eilts:"Er ist nach wie vor im Blickfeld, muss nach Verletzung erst den Anschluss vollständig herstellen.Ich chreibe niemanden ab,auch wenn wir grade im Mittelfeld eine Riesenauswahl haben."
Toski war zu Beginn der vergangenen Bundesligasaison durch eine Schultereckgelenkssprengung zurückgeworfen worden. Was dazu führte, dass er im ersten jahr bei den Eintracht-Profis kaum vorankam. "Ich hatte es mir anders vorgestellt. Ich kam nur auf zwei Saisoneinsätze", resümiert er die Bundesliga-Auftritte am 33. und 34. Spieltag. Hinzu kommen elf Spiele in der Oberliga Hessen. Während Toski damit für den DFB-Nachwuchs , für dessen U19 er sich 2005 auf Drängen von Trainer Horst Hrubesch einbürgern ließ, nicht infrage kommt, hat der Verband Albaniens die Fühler nach dem Spielmacher, der im Kosovo geboren ist, ausgestreckt. Nationaltrainer Otto Baric hat dem Spieler gegenüber mehrmals sein Interesse bekundet.DFB Trainer Eilts weiß davon bisher nichts. Eintracht-Coach Friedhelm Funken zeigt sich wenig verwundert. "Faton hat das Zeug, ein guter Bundesligaspieler zu werden", ist er sicher.
Die Sommerpause nutzte der in Frankfurt aufgewachsene und bei der Eintracht fußballerisch ausgebildete Toski zum ersten Heimaturlaub seit sechs Jahren. Beim Besuch in Gilan im Südwesten des Kosovo erfuhr er übrigens, dass seine Familie vor der Vertreibung Toska hieß. "Er will die Namensänderung in Deutschland beantragen und auf dem Trikot soll möglichst aber nächsten Saison Toska stehen", kündigt Berater Matthias Schröder an.
Quelle: Aktuelle Ausgabe des Kickers. # 50 | 18.Juni
So damit das gelaber hier ein ende findet hab ich in einem anfall von langweile mal schnell getippt =D
Also ich find's klasse, dass er sich evtl. für seine Herkunft entscheidet. Dann steht er nicht auf einmal auf dem Platz und muss wie Klose oder Podolski mit schlechtem Gewissen gegen das Land spielen, aus dem er oder seine Mutter eigentlich kommt. Ich verstehe eh nicht warum sich fast alle gegen das eigentliche Heimatland entscheiden und dort meist nur spielen wollen, wenn sie keine Chance im deutschen Kader haben. Streit ist das letzte gute Beispiel. Eigentlich sehr schade, da es jetzt eh schon keine richtigen Nationalmannschaften gibt und sie immer mehr zum Fußballclub werden, wobei man sich natürlich für den entscheidet bei dem man mehr verdient, der mehr Qualität hat und bei dem man die größten Chancen hat. Dazu muss man nur irgendwo irgendwelche Wurzeln haben oder 3 Jahre in dem Land kicken.
JayG2k1 schrieb: Also ich find's klasse, dass er sich evtl. für seine Herkunft entscheidet. Dann steht er nicht auf einmal auf dem Platz und muss wie Klose oder Podolski mit schlechtem Gewissen gegen das Land spielen, aus dem er oder seine Mutter eigentlich kommt. Ich verstehe eh nicht warum sich fast alle gegen das eigentliche Heimatland entscheiden und dort meist nur spielen wollen, wenn sie keine Chance im deutschen Kader haben. Streit ist das letzte gute Beispiel. Eigentlich sehr schade, da es jetzt eh schon keine richtigen Nationalmannschaften gibt und sie immer mehr zum Fußballclub werden, wobei man sich natürlich für den entscheidet bei dem man mehr verdient, der mehr Qualität hat und bei dem man die größten Chancen hat. Dazu muss man nur irgendwo irgendwelche Wurzeln haben oder 3 Jahre in dem Land kicken.
Find ich super Toska!
Ich finde jeder sollte dort spielen, wo seine Heimat ist. Wenn ein Asamoah sagen würde, daß seine Wurzeln in Ghana liegen, seine Heimat jedoch Deutschland ist, freue ich mich über einen solchen Spieler in unseren Reihen. Leider ist Ghana für ihn die Heimat, also finde ich, sollte er auch gefälligst dort spielen. Naja...jetzt ist das Kind eh in den Brunnen gefallen. Aber wie dir finde ich es unschön, wenn Spieler sich einzig und alleine aufgrund ihrer Karrierechancen und ihren Marktwertes für eine Nationalmannschaft entscheiden. Richtig pervers ist es ja in Großbritanien, wo teilweise zweitklassige ur-englische Kicker für irgendwelche Überseegebiete antreten.
JayG2k1 schrieb: Also ich find's klasse, dass er sich evtl. für seine Herkunft entscheidet. Dann steht er nicht auf einmal auf dem Platz und muss wie Klose oder Podolski mit schlechtem Gewissen gegen das Land spielen, aus dem er oder seine Mutter eigentlich kommt. Ich verstehe eh nicht warum sich fast alle gegen das eigentliche Heimatland entscheiden
seine Herkunft ? Land aus dem er oder seine Mutter eigentlich kommt? eigentliche Heimatland ?
*hust* Kosovo =/= Albanien
Rimas schrieb:
...und als nächstes spielt Chris für Portugal? ...oder Preuß für Österreich? ...oder Ama für Zypern! (ach ne der hat ja schon A-Länderspiele für Griechenland)
...Das einzige was Torsk -i/a mit einem Tiraner gemeinsam hat, ist die "Muttersprache". Zwischen Albanien und dem Kosovo liegen kulturelle Welten ...wie zwischen uns und den Almölies (Heidi lässt grüßen).
JayG2k1 schrieb: Also ich find's klasse, dass er sich evtl. für seine Herkunft entscheidet. Dann steht er nicht auf einmal auf dem Platz und muss wie Klose oder Podolski mit schlechtem Gewissen gegen das Land spielen, aus dem er oder seine Mutter eigentlich kommt. Ich verstehe eh nicht warum sich fast alle gegen das eigentliche Heimatland entscheiden
seine Herkunft ? Land aus dem er oder seine Mutter eigentlich kommt? eigentliche Heimatland ?
*hust* Kosovo =/= Albanien
Und? Gibt's keine Kosovoalbaner? Leben alle Albaner in Albanien und dürfen nicht im Kosovo gelebt haben oder wie?
http://de.wikipedia.org/wiki/Kosovo schrieb: Der Kosovo wird mehrheitlich von Albanern bewohnt; Schätzungen der Weltbank aus dem Jahre 2000, denen das statistische Amt des Kosovo bis heute folgt, gehen von 88 % Albanern, 7 % Serben und 5 % der übrigen ethnischen Gruppen aus.
Für welche Nationalmannschaft soll er denn spielen? Kosovo?
Leben alle Albaner in Albanien und dürfen nicht im Kosovo gelebt haben oder wie?
... ich verzeih dir weil du keinen Bezug zu Albanien oder Jugoslavien/Kosovo hast. Für jeden Insider ist es schwachsinn was du von dir gibst.
Guck mal: Ich glaube, dass du öfter in Österreich warst als Torsk-i/a in Albanien. Und heisst das jetzt, dass du dir vorstellen könntest das Austriatrikot zu kaufen und bei der EM mit der Hand auf dem Herz deren Hymne zu singen? ..ich wage das zu bezweifeln.
Der einzige Bezug den der Bub zu Albanien hat ist, dass in diesem Staat die gleiche Sprache gesprochen wird wie in der Region aus der seine Eltern kommen.
Reicht das deiner Meinung dazu aus, um für dieses Land aufzulaufen?
JayG2k1 schrieb: Für welche Nationalmannschaft soll er denn spielen? Kosovo?
ne für Deutschland! ...aber Kosovo wäre die andere richtige Wahl, wenn die Staatengemeinschaft jemals die Eigenständigkeit dieser Region anerkennen würde.
JayG2k1 schrieb: Für welche Nationalmannschaft soll er denn spielen? Kosovo?
ne für Deutschland! ...aber Kosovo wäre die andere richtige Wahl, wenn die Staatengemeinschaft jemals die Eigenständigkeit dieser Region anerkennen würde.
Wenn, ist aber nicht. Daher kann er immer noch selbst entscheiden ob er genug Bezug zu Albanien hat und wenn er meint den zu haben, dann soll er für sie spielen. Es muss schon einen Grund haben warum er das in Erwägung zieht. Er ist auch nicht der erste Kosovoalbaner, der sich für Albanien entscheidet. Die müssen dann auch Schwachsinn denken oder wie? Wieso sollten die Spieler dann genauso wie Toski überhaupt erst daran denken für Albanien zu spielen wenn sie ja absolut nix mit ihnen am Hut haben? Kennst du ihn so gut, dass du sagen kannst, dass er absolut gar nichts mit Albanien zu tun hat? Kennst du seinen Stammbaum oder weißt für welche Nation sich seine Eltern und Großeltern entscheiden würden? Und er selbst?
Ich hoffe Toska fühlt sich wenigstens als Frankfurter. Skela & Cipi werden sich im Grab umdrehen, wenn doch noch ein albanischer Weltstar in Frankfurt spielt ,-)
Bei Otto Baric muss ich immer noch an seine Spuckattacken denken
Wiki schreibt:
Toski ließ sich 2005 auf drängen von Trainer Horst Hrubesch einbürgern, um für die deutsche U-19-Auswahl auflaufen zu dürfen. Jedoch hat der albanische Trainer Otto Barić hat ein Auge auf Toski geworfen und würde ihn gerne vom DFB abwerben.
Und jetzt soll er sich wieder ausbürgern lassen + den Namen eines Parfüms für ganz alte Damen annehmen?
Das kann ich mir nicht vorstellen.
Er will unabhängig davon das nächste Saison auf seinem Trikot Toska steht und sich die namensänderung auch eintragen lassen. Nebenbei soll er auch für die Albanische nationalelf spielen.
Wenn du schon den kicker bericht hier reinschreibst dann bitte richtig
Wer sich für nächste Saison ein Faton-Trikot beflocken lassen möchte, sollte vielleicht sicherheitshalber erstmal nur "Tosk" draufmachen...
Aber Spaß beiseite, ob Toski oder Toska, Hauptsache der Junge entwickelt sich positiv weiter und wird irgendwann ein richtig guter Adler. Für welche Nationalelf er dann eines Tages mal spielen wird, ist mir momentan wurscht.
....ich bin schreibfaul, sorry
Albanische Nationalelf wirbt um Eintracht-Talent Toski
In den Dfb Planungen rangiert Junioren-Nationalspieler Faton Toski(20) unter "ferner liefen". Trainer Dieter Eilts:"Er ist nach wie vor im Blickfeld, muss nach Verletzung erst den Anschluss vollständig herstellen.Ich chreibe niemanden ab,auch wenn wir grade im Mittelfeld eine Riesenauswahl haben."
Toski war zu Beginn der vergangenen Bundesligasaison durch eine Schultereckgelenkssprengung zurückgeworfen worden. Was dazu führte, dass er im ersten jahr bei den Eintracht-Profis kaum vorankam. "Ich hatte es mir anders vorgestellt. Ich kam nur auf zwei Saisoneinsätze", resümiert er die Bundesliga-Auftritte am 33. und 34. Spieltag. Hinzu kommen elf Spiele in der Oberliga Hessen.
Während Toski damit für den DFB-Nachwuchs , für dessen U19 er sich 2005 auf Drängen von Trainer Horst Hrubesch einbürgern ließ, nicht infrage kommt, hat der Verband Albaniens die Fühler nach dem Spielmacher, der im Kosovo geboren ist, ausgestreckt. Nationaltrainer Otto Baric hat dem Spieler gegenüber mehrmals sein Interesse bekundet.DFB Trainer Eilts weiß davon bisher nichts. Eintracht-Coach Friedhelm Funken zeigt sich wenig verwundert. "Faton hat das Zeug, ein guter Bundesligaspieler zu werden", ist er sicher.
Die Sommerpause nutzte der in Frankfurt aufgewachsene und bei der Eintracht fußballerisch ausgebildete Toski zum ersten Heimaturlaub seit sechs Jahren. Beim Besuch in Gilan im Südwesten des Kosovo erfuhr er übrigens, dass seine Familie vor der Vertreibung Toska hieß. "Er will die Namensänderung in Deutschland beantragen und auf dem Trikot soll möglichst aber nächsten Saison Toska stehen", kündigt Berater Matthias Schröder an.
Quelle: Aktuelle Ausgabe des Kickers. # 50 | 18.Juni
So damit das gelaber hier ein ende findet hab ich in einem anfall von langweile mal schnell getippt =D
Find ich super Toska!
Ich finde jeder sollte dort spielen, wo seine Heimat ist. Wenn ein Asamoah sagen würde, daß seine Wurzeln in Ghana liegen, seine Heimat jedoch Deutschland ist, freue ich mich über einen solchen Spieler in unseren Reihen. Leider ist Ghana für ihn die Heimat, also finde ich, sollte er auch gefälligst dort spielen. Naja...jetzt ist das Kind eh in den Brunnen gefallen. Aber wie dir finde ich es unschön, wenn Spieler sich einzig und alleine aufgrund ihrer Karrierechancen und ihren Marktwertes für eine Nationalmannschaft entscheiden. Richtig pervers ist es ja in Großbritanien, wo teilweise zweitklassige ur-englische Kicker für irgendwelche Überseegebiete antreten.
seine Herkunft ?
Land aus dem er oder seine Mutter eigentlich kommt?
eigentliche Heimatland ?
*hust* Kosovo =/= Albanien
Und? Gibt's keine Kosovoalbaner? Leben alle Albaner in Albanien und dürfen nicht im Kosovo gelebt haben oder wie?
Für welche Nationalmannschaft soll er denn spielen? Kosovo?
... ich verzeih dir weil du keinen Bezug zu Albanien oder Jugoslavien/Kosovo hast. Für jeden Insider ist es schwachsinn was du von dir gibst.
Guck mal: Ich glaube, dass du öfter in Österreich warst als Torsk-i/a in Albanien.
Und heisst das jetzt, dass du dir vorstellen könntest das Austriatrikot zu kaufen und bei der EM mit der Hand auf dem Herz deren Hymne zu singen? ..ich wage das zu bezweifeln.
Der einzige Bezug den der Bub zu Albanien hat ist, dass in diesem Staat die gleiche Sprache gesprochen wird wie in der Region aus der seine Eltern kommen.
Reicht das deiner Meinung dazu aus, um für dieses Land aufzulaufen?
ne für Deutschland! ...aber Kosovo wäre die andere richtige Wahl, wenn die Staatengemeinschaft jemals die Eigenständigkeit dieser Region anerkennen würde.
Wenn, ist aber nicht. Daher kann er immer noch selbst entscheiden ob er genug Bezug zu Albanien hat und wenn er meint den zu haben, dann soll er für sie spielen. Es muss schon einen Grund haben warum er das in Erwägung zieht. Er ist auch nicht der erste Kosovoalbaner, der sich für Albanien entscheidet. Die müssen dann auch Schwachsinn denken oder wie? Wieso sollten die Spieler dann genauso wie Toski überhaupt erst daran denken für Albanien zu spielen wenn sie ja absolut nix mit ihnen am Hut haben? Kennst du ihn so gut, dass du sagen kannst, dass er absolut gar nichts mit Albanien zu tun hat? Kennst du seinen Stammbaum oder weißt für welche Nation sich seine Eltern und Großeltern entscheiden würden? Und er selbst?
Dicke Mädchen haben schöööne Namen, heißen Toska, Rosa oder Carmen
Aber gut, wenn er ursprünglich so hieß soll er ruhig seinen Namen wieder annehmen.
,-)
Bei Otto Baric muss ich immer noch an seine Spuckattacken denken