>

Sehr klug von der eintracht

#
....oh mann Leute, Alternativen? Kaderbreite? Ich kann manchmal nur schmunzeln; warum?

Ganz einfach!
Nikolov - bezeichne ich als Notnagel, ich habe bei jedem Ball auf das Tor gezittert in der vergangenen Saison
Zimmermann - halte ich für besser als Nikolov, könnte dauerhaft die Nummer 2 sein (fehlende Erfahrung)
Chaftar - beim besten Willen, den Jungen habe ich jetzt zweimal abens an der Hauptwache gesehen und in einem Heimspiel der Eintracht - ehrlich, so wie der rumgurkt, wie der nie Profi, ist m.E. auch alles andere als eine "Alterantive"
Weissenberger - bitte, die Zeit ist abgelaufen, kann die Vertragsverlängerung nicht verstehen
Preuß - wann und wo hat er 10 gute Spiele am Stück gemacht ohne Verletzung, Zerstörer, nicht mehr, zumindest hat er Siegeswillen
Chris - für mich nicht nachvollziehbar, warum er nicht spielt. Letzte Saison war die beste Defensivleistung gegen die Bayern zu Hause - mit Chris als Libero in der Innenverteidigung neben Vasoski und Kyrgiakos - eine echte Alternative!!!
Köhler - auf jedes gute, folgenden 10 schlechte Spiele
Heller - der soll erst mal aufhören abends Pommes im MTZ zu essen, dann kann er ein guter werden - dauert noch, siehe heutigen Zeitungsbericht - Disziplin...
Meier - entwickelt sich unter Funkel leider nicht weiter
Thurk - die ersten Spiele werden zeigen, ob er endgültig in Frankfurt scheitert
Takahara - tolle Saison - trifft er 10 Spiele nicht, zu sensibel, fällt in ein Loch
Toski, Ljubicic, Russ - vielleicht kann man aufgrund der letzen Saison bei Russ von einer Alternative sprechen - ich erinnere, er war nicht mal gut genug für die Amateurmannschaft vor 12 Monaten...

Ganz klar, breiter Kader ja, gut besetzt..naja. M.E. fehlen nach wie vor ein starker Linksfuß und ein Stürmer als Alternative zu Ama und Taka.

Bleibe dabei, Larsen wäre toll, Munteanu wäre einer gewesen.....

Viel Spaß noch
#
Siehste beckimit’mp, das sehe ich komplett anders!

Andreasen ist genau der Typ Spieler, der uns noch fehlt, denn er gleicht vom spielerischen, nicht vom Charakter her, sehr stark einem NadW. Der Bub ist ein Fighter, mit gutem Offensivdrang und zudem noch eine Art Leadertyp. Nicht umsonst wollen ihn viele Vereine haben. Für ihn, und das ist bei mir eher selten der Fall, würde ich sogar die vier Millionen (sofern wir diese haben / glaube nicht, dass er tatsächlich so viel kosten wird), springen lassen!

Wir haben doch gerade in der letzten Saison gesehen, wie sehr und Spieler gefehlt haben, die die Mannschaft mitreißen können. Mit Ama, Pröll und Preuß stehen nun wieder 3 zur Verfügung und wenn dann noch Andreasen kommen würde, wäre dies wirklich traumhaft!

Ich kann aber, wie ich ja schon erwähnte, auch damit leben, wenn er nicht kommt, aber schade wäre es schon.
#
Frankfurter_michel schrieb:
beckip schrieb:

Auch wenn jetzt viele schmunzeln werden, wir werden uns in der BuLi mit Schalke auf Augenhöhe (mir ist kein besseres Wort eingefallen) messen. Der Schalke-Kader ist für eine Dreifachbelastung ungeeignet, zumal sich S04 bestimmt keine überdurchschnittlichen BL-Spieler mehr wird leisten können !

beckip



Da muss ich in der Tat etwas schmunzeln! Aber noch mehr schmunzeln müsste ich, wenn Du am Ende Recht behälst! ,-)



Zu Schalke :

Abgänge : Lincoln, Alintop (vom Stamm)
Zugänge : den 19-jährigen Schweizer/Kroate, Westermann, Jones

Letzte Saison keine international Aufgaben (bzw. schon in der Quali gescheitert) und dieses Jahr die CL als Zusatzbelastung.

Schau weiter auf die Liste der sehr verletzungsanfälligen Spieler; weit über Bundesliga-Durchschnitt.

Sollten wir immer unsere Stärksten aufstellen und einen guten Start hinlegen können, werden wir eine bessere und Schalke vermutlich eine schwächere Saison spielen.



beckip
#
@ Zolo

Wahrscheinlich wird Andreasen je auch nächste Saison in der BL kicken. Mal schauen, wer von uns beiden Recht behalten wird.

Ich meine, es reicht bei ihm nicht für eine komplette Spielzeit (bei all seinen von Dir aufgelisteten Ansätzen).

Gruß     /   beckip
#
Also wir haben 2 gute Torhüter vorallem Pröll! Abwehr naja haben zuviele Gegentore bekommen letzte Saison aber ich glaube Soto und Vasi sind jetzt besser abgestimmt also ist die Abwehr so ok. Mittelfeld alles super muss ich nichts sagen. Aber der Sturm Taka und Ama und Thurk (heller) das sind keine die aus dem Nichts ein Tor machen, deswegen sollte man noch 2 mio vllt mehr ausgeben für einen Kracher!! Ich will nicht immer hören 2 neuzugänge und schon ist alles super! Nein das kann nicht sein also sollte HB noch einen Stürmer holen sofort!
#
chrispuck schrieb:

Heller - der soll erst mal aufhören abends Pommes im MTZ zu essen, dann kann er ein guter werden - dauert noch, siehe heutigen Zeitungsbericht - Disziplin...


 
#
   echt wahr.... aber zu deinem Beitrag chrispuck:

Du schreibst mir aus der Seele !!! Es sind für mich einige Spieler im Kader, da weiss ich beim besten Willen auch nicht warum !? Heller braucht einfach noch Zeit, ist auch nen Ersatz mal, wenn vorne keiner da ist, aber eine "Alternative" ist der noch laaange nicht !!! Er wird keine Spiele entscheiden, noch nicht, und das wird Thurk auch nicht (höchstens beim Kickern nachm Training!). Weissenberger, hmmmh... sorry, hätte gehen dürfen, passt nicht in die schnelle Spielphilosophie der letzten Runde. Nikolov, autsch, das zittern kann ich nachvollziehn! Leider ! Wir haben auch neue Leute die klasse sind, Toski zum Beispiel, hoffe das wird SEINE Saison, Inamoto, Mehdi, Streit (ja, ich findn immernoch weltklasse und super!!!) das sind die Sonnenseiten - aber - Harry alter Haudegen - bitte nicht nur das was auf FFs Liste steht (da stehn wahrscheinlich 5 Torhüter drauf bei seiner Ausrichtung manchmal  ) - da fehlt auf jeden Fall noch einer.

Was Andreasen angeht - warum sollte kommen ??! Warum zu uns ?!? Weil alles, aber auch ALLES gegen uns spricht (sogar er selbst und sein Berater!?)

Glaub ich nicht, und wenn, dann kommt auch Jay Jay zuück und WOlfsburg wird Meister (mit einem Trainer, den ICH mir hier übrigens geünscht hätte...)

#
Oh Mann, Chrispuck, auf diese Weise kann man aber auch wirklich jeden Kader schlecht reden..... Und warum Spieler keine Alternativen sind, nur weil Du sie abends an der Hauptwache oder im MTZ triffst, ist mir nun wirklich nicht klar....
#
pallazio schrieb:
Oh Mann, Chrispuck, auf diese Weise kann man aber auch wirklich jeden Kader schlecht reden..... Und warum Spieler keine Alternativen sind, nur weil Du sie abends an der Hauptwache oder im MTZ triffst, ist mir nun wirklich nicht klar....


Mensch Pallazio! Das liegt doch glasklar auf der Hand:
...schlechter Umgang!
#
naja warten wir ma ab^^
#
Huhu Leutz, bin auch mal wieder aus meinem Sommerloch hervorgekrabbelt.

Ich finde diese Diskussion sehr interessant, weil es auch das ist, worüber ich mir (in Eintracht-Fragen) momentan die meisten Gedanken mache.
Vorneweg: Ich finde es toll, dass "wir" es geschafft habe im Prinzip die komplette Stammelf der letzten Saison zu halten. Ich denke, dass dies in Punkto Eingespieltheit ein Vorteil sein kann/müsste.

Zu den Abgängen:
NadW:
finde ich nicht so tragisch. Zwar ein guter Fussballer, aber zu oft verletzt. Im Vergleich zur letzten Saison ist sein Abgang bei gefühlten 0 Einsätzen und einem Tor wohl kein Verlust.

Huggel:
finde ich schade, dass er geht. Habe ihn immer gern gesehen, auch wenn er jetzt nicht der Star war. Auf der anderen Seite verstehe ich ihn aber auch. Er will unbedingt bei der EM im eigenen Land spielen und sieht in Basel dafür einfach die besseren Chancen. Finde es auch stark von den Herren Bruchhagen, Funkel und Co., dass sie ihm da keine Steine in den Weg legen.
Trotzdem irgendwie schade.

Zu den Neuzugängen:
Inamoto kenn ich nur vom Hörensagen. Scheint ja eine echte Verstärkung zu sein, aber auch er wird sich erst einmal beweisen müssen. ich möchte jetzt nicht alles schwarz malen, aber was wenn er ähnlich einschlägt wie Thurk?

Mahdavikia:
Scheint mir eine echte Verstärkung zu sein. Sicherlich stärker als Köhler. Wenn er auf rechts und Streit auf Links spielen, sehe ich im Offensiven Bereich hinter den Spitzen keine Probleme.

Zu Toski und Ljubicic (richtig geschrieben???) kann ich nichts bis gar nichts sagen, halte sie aber eher für Ergänzungen. Lasse mich da aber gerne eines besseren belehren.

Im Vergleich zum letzten jahr sehe ich insgesamt aber nur EINE einzige echte Verstärkung. Und das könnte Inamoto sein. Doch wo wird er spielen? Hoffe auf der Meier-Position als Spielmacher, Als 6er haben wir mit Fink doch schon einen guten.

Probleme könnte die unveränderte Defensive sein. gegentore sind zwar nicht immer nur die Schuld der Abwehr, aber sie trägt doch letztendlich schon dafür Verantwortlich, dass die Gegner keine oder wenige Chancen bekommen.
Spycher steht für mich als Stammspieler fest (als Kapitän! und Charakterstarker Spieler) aber was wenn er ausfällt?

Fazit:
Sehe uns bisher auf einem ähnlichen, vielleicht leicht verbesserten Niveau zu letztem Jahr. Meine Prognose: Mittelfeld mit gelegentlicher Abstiegsangst. Am Ende 11. mit 42-46 Punkten.

Wer wettet dagegen?
#
Cassiopeia1981 schrieb:

Inamoto kenn ich nur vom Hörensagen. Scheint ja eine echte Verstärkung zu sein...
(...)
Mahdavikia:
Scheint mir eine echte Verstärkung zu sein....
(...)
Im Vergleich zum letzten jahr sehe ich insgesamt aber nur EINE einzige echte Verstärkung. Und das könnte Inamoto sein.


???
#
Hab ich mir schon gedacht, dass wieder irgend ein Depp hier spitzfindig wird. Aber ich kanns dir erklären.

Mahdavikia ist ein Guter! Wird auf RECHTS spielen, wo Streit letzte Saison insgesamt ganz gut gespielt hat, also wird er auf dieser Position wohl keine alzugroße Verstärkung sein.
Streit weicht dann wohl auf links aus und ersetzt dort Köhler, oder wer da sonst noch so gespielt hat. Ob das aber eine VErstärkung zur letzten Saison sein wird, wird sich wohl erst zeigen müssen (hat er lust, hat er keine?)
Inamoto kenn ich nicht so gut um ihn realistisch einschätzen zu können. Aber ich erwarte mir sehr viel von ihm, da er hier und in den Medien ja als echter Kracher beschrieben wurde.

DESHALB denke ich, ist er bzw. könnte er die einzig echte Verstärkung sein, im Vergleich zur Vorsaison. Und ob das reichen wird um endlich mal ne ruhige Saison ohne Manikürte-Fingernägel-für 50-Euro-kaputt-knabbern wird, muss sich erst weisen.

Jetzt deutlicher?
#
Als ewiger Bösewicht möchte ich auch diesmal wieder einen Finger in die Wunden legen. Hier wird mit einem Kader geplant, der noch gar nicht sicher ist. Da die Transferperiode bis Ende August geht, stehen noch drei mögliche Abgänge ins Haus:

Kyrgiakos (will schon gerne wieder auf die Insel, aber bleibt hoffentlich doch noch)

Spycher (denkt im Urlaub nach und entscheidet sich hoffentlich für die Käptn-Rolle bei uns)

Streit (jaaaaa, geh weg von mir, bitte bitte bitte)

Wenn da noch was passiert, kommen auch noch weitere neue Spieler. Außerdem ist HB ein Poker Face und hat vielleicht doch noch nen Dreier auf der Hand. Ich lasse mich da gerne überraschen.
#
pallazio schrieb:
Oh Mann, Chrispuck, auf diese Weise kann man aber auch wirklich jeden Kader schlecht reden..... Und warum Spieler keine Alternativen sind, nur weil Du sie abends an der Hauptwache oder im MTZ triffst, ist mir nun wirklich nicht klar....


...ich bin mir gerade unsicher, ob ich es überhaupt kommentieren soll. Aber ernsthaft, wenn ich Profi werden möchte, brauche ich dafür die richtige Einstellung oder viel Talent. Ich sehe bei Chaftar leider nicht das Talent...und die Einstellung? Die halte ich bei vielen jungen Spielern für fragwürdig.

Bei Heller habe ich mir natürlich ein Spaß erlaubt - aber, wir werden viel Spaß an ihm haben - wenn es FF gelingt, ihn weiter zu entwickeln, was ihm bei Alex Meier m.E. nicht gelungen ist!!!!

Aber beide sind nicht annähernd Alternativen zur Zeit! Und meine Einschätzung ist nicht böse gemeint - ich bin mit Herz und Blut Eintrachtler - aber sie ist realistisch. Bitte nenne mir - ausser Leverkusen und Aachen - ein Heimspiel, bei dem die Eintracht überzeugen konnte, und wenn ja, durch wen auf dem Feld! Nein, der Kader ist breit, aber nicht so stark, wie ihn manche reden. Sorry, die Realität ist manchmal hart. Ob Streit, Mehdi und Inamoto die Leistungsträger sein werden, wird man sehen. Trotzdem fehlt ein starker Linksfuß und ein weiterer Stürmer!
#
AigleGenevois schrieb:
Als ewiger Bösewicht möchte ich auch diesmal wieder einen Finger in die Wunden legen. Hier wird mit einem Kader geplant, der noch gar nicht sicher ist. Da die Transferperiode bis Ende August geht, stehen noch drei mögliche Abgänge ins Haus:

Kyrgiakos (will schon gerne wieder auf die Insel, aber bleibt hoffentlich doch noch)

Spycher (denkt im Urlaub nach und entscheidet sich hoffentlich für die Käptn-Rolle bei uns)

Streit (jaaaaa, geh weg von mir, bitte bitte bitte)

Wenn da noch was passiert, kommen auch noch weitere neue Spieler. Außerdem ist HB ein Poker Face und hat vielleicht doch noch nen Dreier auf der Hand. Ich lasse mich da gerne überraschen.


ich frage mich, warum ständig um kyrgiakos und spycher spekuliert wird...es gibt keine anfragen, beide haben verträge, also was soll das theater?
#
chrispuck schrieb:
Bitte nenne mir - ausser Leverkusen und Aachen - ein Heimspiel, bei dem die Eintracht überzeugen konnte, und wenn ja, durch wen auf dem Feld!  


Naja, man kann natürlich aus Prinzip das Glas halb leer und nie halb voll sehen.

Also nur mal als Beispiele: Beim 0:0 gegen Wolfsburg spielte die Eintracht dank eines saustarken Thurk überzeugend, verbaselte aber halt die 100-prozentigen, auch gegen Nürnberg und HSV fand ich uns trotz Punktverlusts durchaus überzeugend, das 1:0 gegen Bayern war taktisch absolut überzeugend, nur eben nicht sonderlich ansehnlich, und auswärts zeigten wir z.B. durchaus respektable Leistungen z.B. in Cottbus, Aachen, Leverkusen, Bielefeld, Bremen, ja selbst beim 3:4 in Bochum. Wenn man dann noch jene Spiele dazu nimmt, in denen wir zwar nicht übermäßig überzeugend, aber eben einigermaßen erfolgreich spielten, kommt in meiner Betrachtung in der Summe eine durchschnittliche Bundesligasaison einer durchschnittlichen Bundesligamannschaft heraus, und das empfinde ich für unsere Verhältnisse durchaus als Erfolg - ganz besonders wenn man berücksichtigt, dass wir längerfristige oder mehrmalige Ausfälle von tatsächlichen oder potenziellen Leistungsträgern wie vor allem Pröll, NadW, Chris, Preuß kompensieren mussten....
#
gorgonaut schrieb:
AigleGenevois schrieb:
Als ewiger Bösewicht möchte ich auch diesmal wieder einen Finger in die Wunden legen. Hier wird mit einem Kader geplant, der noch gar nicht sicher ist. Da die Transferperiode bis Ende August geht, stehen noch drei mögliche Abgänge ins Haus:

Kyrgiakos (will schon gerne wieder auf die Insel, aber bleibt hoffentlich doch noch)

Spycher (denkt im Urlaub nach und entscheidet sich hoffentlich für die Käptn-Rolle bei uns)

Streit (jaaaaa, geh weg von mir, bitte bitte bitte)

Wenn da noch was passiert, kommen auch noch weitere neue Spieler. Außerdem ist HB ein Poker Face und hat vielleicht doch noch nen Dreier auf der Hand. Ich lasse mich da gerne überraschen.


ich frage mich, warum ständig um kyrgiakos und spycher spekuliert wird...es gibt keine anfragen, beide haben verträge, also was soll das theater?



Frage ich mich auch  Sotos hatte von Bolton ein Angebot vorliegen. Hat sich aber schon für die Eintracht entschieden  Sein Berater hat gesagt: Sotos fühlt sich in Frankfurt wohl und er mag die Herausforderung Bundesliga.  Er wird zu 100% für die Eintracht auflaufen.
#
Cassiopeia1981 schrieb:
Hab ich mir schon gedacht, dass wieder irgend ein Depp hier spitzfindig wird.  


Und warum schreibst Du dann nicht gleich für Leute wie mich deppenkonform?

(wobei ich es immer noch originell finde, zwei Neuzugänge zwar jeweils für sich, aber nicht in der Summe als Verstärkungen zu sehen...)
#
ZoLo schrieb:
Zu wenig Alternativen?


TW: Pröll, Nikolov und Zimmermann

RV: Ochs, Mahdavikia, Preuß

IV: Vasoski, Russ, Sotos, Chris (Notfalls: Preuß, Fink)

LV: Spycher, Chaftar (Notfalls: Ochs)

DM: Fink, Preuß, Inamoto, Chris (Notfalls: Köhler)

RM: Mahdavikia, Streit, Preuß, Heller, Inamoto

LM: Köhler, Streit, Weissenberger, Toski, Ljubicic, Inamoto

OM: Meier, Weissenberger, Ljubicic, Toski, Inamoto (Notfalls: Streit, Thurk)

Sturm: Amanatidis, Takahara, Thurk, Heller, Köhler (Notfalls: Meier, Streit, Mahdavikia)


Genau das ist das Entscheidende, worauf Funkel und letztendlich auch Bruchhagen gesteigereten wert legen: die Flexibilität der Spieler. Egal ob Preuß, Chris, Ochs, Köhler, Streit, Thurk und wahrscheinlich auch Inamoto, alle sind auf unterschiedlichen Positionen nahezu ohne Qualitätsverlust einsetzbar.


Teilen