>

SAW - "Weekly Edition!" - Gebabbel - 25.06. - 01.07.2007!

#
maobit schrieb:


Ich freue mich gerade sehr, dass die Eierschmeisser den Rasen in  Ruhe lassen.  

Auch wenn das vielleicht der Stadionbewirtschaftung schadet, weine ich denen keine Träne nach.


Moin,
was mich bei diesem Thema interessieren würde wäre  die  Frage, wer denn nun den Mietausfall  für den Stadionbetreiber trägt (?)

Irgendwie werden die das ja wohl kompensieren wollen........
#
Bei 17 Toren (plus 15 Assists) für die U19 in der vergangenen Saison finde ich das da ja eine echt erstaunliche Aussage der "FR" über Ljubicic:

FR schrieb:
Verbesserungswürdig aber sind noch das Kopfballspiel und der Torabschluss des 1,79 Meter großen Mittelfeldspielers,

#
pallazio schrieb:
Bei 17 Toren (plus 15 Assists) für die U19 in der vergangenen Saison finde ich das da ja eine echt erstaunliche Aussage der "FR" über Ljubicic:

FR schrieb:
Verbesserungswürdig aber sind noch das Kopfballspiel und der Torabschluss des 1,79 Meter großen Mittelfeldspielers,



Vielleicht hätte Kreso 25 + x Tore schießen können  
#
Kraftfeld war da  

Aber man spürt schon, wie viel seiner Energie mittlerweile auf FF übertragen wurde. Iss Dich mal richtig satt, damit Du wieder zu Kräften kommst!
#
Speierling schrieb:
maobit schrieb:


Ich freue mich gerade sehr, dass die Eierschmeisser den Rasen in  Ruhe lassen.  

Auch wenn das vielleicht der Stadionbewirtschaftung schadet, weine ich denen keine Träne nach.




...Irgendwie werden die das ja wohl kompensieren wollen........



das sicherlich, aber das sollte nicht das Problem der Eintracht sein. Sagt man nicht dazu "unternehmerisches Risiko" ?  ,-)
#
wedro27 schrieb:
Speierling schrieb:
maobit schrieb:





...Irgendwie werden die das ja wohl kompensieren wollen........



das sicherlich, aber das sollte nicht das Problem der Eintracht sein. Sagt man nicht dazu "unternehmerisches Risiko" ?  ,-)  


Wäre schön  
#
Speierling schrieb:
maobit schrieb:


Ich freue mich gerade sehr, dass die Eierschmeisser den Rasen in  Ruhe lassen.  

Auch wenn das vielleicht der Stadionbewirtschaftung schadet, weine ich denen keine Träne nach.


Moin,
was mich bei diesem Thema interessieren würde wäre  die  Frage, wer denn nun den Mietausfall  für den Stadionbetreiber trägt (?)

Irgendwie werden die das ja wohl kompensieren wollen........



Die Galaxy hat nen Mietvertrag bis 2010. Können ja auf's Eierwerfen verzichten und nur noch Powerparties feiern.

Doofe Sache halt wenn man "Fan" von so einem Retortenprodukt ist. Auch lustig, dass bei denen gar keiner auf die Idee kommt nen eigenen Verein zu gründen und sich von unten hochzuarbeiten, à la Wimbledon, Lok Leipzig und co. Kann's mit der Liebe ja nicht so weit her sein.
#
http://www.afvd.de/

Mitteilung von AFVD vom 29.06.2007

Stellungnahme des AFVD zur Schließung der NFL Europa
Der AFV Deutschland hat die Entscheidung unseres Kooperationspartners NFL, mit der wir seit 2005 auch durch ein formelles Kooperationsabkommen verbunden sind, den Ligaspielbetrieb der NFL Europa auszusetzen, zur Kenntnis genommen.

Der AFV Deutschland anerkennt, dass die NFL in Deutschland durch große finanzielle Investitionen zur Steigerung des Bekanntheitsgrades des American Football Sports beigetragen hat.

Der AFV Deutschland als Spitzensportverband für American Football in Deutschland, Mitglied im Deutschen Olympischen Sportbund, vertritt eine gewachsene American Football Bewegung, in der insbesondere auch der gemeinnützige Vereinssport seine Heimat hat. Diese Bewegung hat sich seit 1975 über einen Zeitraum von nur dreißig Jahren zu einer Organisation mit 30.000 Einzelmitgliedern in 250 Vereinen entwickelt. Diese Bewegung besteht weiter und wird sich auch weiterentwickeln.

Mit der German Football League und deren zwölf Vereinen besteht weiterhin eine nationale, bundesweit aktive Liga, die Fans, Medien und Sponsoren eine Plattform für Aktivitäten im American Football Sport in Deutschland bietet, nicht zuletzt auch mit dem Deutschen Endspiel, dem German Bowl, mit bis zu 30.000 Zuschauern in der Spitze.

Auf Europa-Ebene bestehen seit über 20 Jahren unter dem Europäischen Dachverband mit der European Football League/ EURO BOWL und den EFAF Cup Wettbewerbe an denen in den letzten Jahren jeweils über 20 Vereine aus Europäischen Mettropolen wie Moskau, Madrid, Helsinki, Oslo, London, Mailand und Wien teilnehmen.

Der AFV Deutschland hofft, dass die NFL ihre Aktivitäten in Deutschland nicht insgesamt beendet, sondern diese gemäß der Kooperationsvereinbarung zwischen AFVD und NFL fortführt.

AFV= American Football Verband Deutschland e.V.  
 
Nicht dasss ich es bedaure, dass es die Galaxy nicht mehr gibt.
Den Sport wird´s wohl weiterhin geben.
Genau so wie ich schon in den 80ern in der Bezirkssportanlage Nieder-Eschbach die Frankfurter Löwen gesehen habe.
Diese Mannschaft setzte sich damals aus hier stationierten GIs + Deutschen zusammen + das Spielgeschehen wurde auf deutsch + englisch kommentiert.
Das fand ich ok, nicht das eingekaufte Event der Galaxy mit ihren Powerparties.
Damals gab´s Bratwurst + ein gezapftes Bier oder Äppler.    
#
Ich kann kaum die Pressemeldungen glauben, daß die Eintracht nur  Ã¢â€šÂ¬ 230.000,00 von der UEFA für ihre Cup-Teilnahme erhalten hat und daß die Differenz zur CL so riesig sein soll ( UEFA-Cup-Sieger erhält weniger als zB. der HSV, der frühzeitig rausgeflogen ist).

Ich glaube, daß eine UEFA-Cup-Teilnahmen nach bisherigen Erfahrungen einige Plätze in der BL kosten und so zum Teil zu erheblichen Mindereinnahmen durch eine schlechtere Plazierung führen können. So gesehen lohnt sich eine UEFA-Cup-Teilnahme doch wohl kaum; zumindest nicht aus finanzieller sicht, oder ?

Da bringen ja fast Freundschaftsspiele gegen namhafte Mannschaften -die dann vom DSF übertragen werden- höhere Einnahmen.


beckip
#
beckip schrieb:
Ich kann kaum die Pressemeldungen glauben, daß die Eintracht nur  Ã¢â€šÂ¬ 230.000,00 von der UEFA für ihre Cup-Teilnahme erhalten hat und daß die Differenz zur CL so riesig sein soll ( UEFA-Cup-Sieger erhält weniger als zB. der HSV, der frühzeitig rausgeflogen ist).

Ich glaube, daß eine UEFA-Cup-Teilnahmen nach bisherigen Erfahrungen einige Plätze in der BL kosten und so zum Teil zu erheblichen Mindereinnahmen durch eine schlechtere Plazierung führen können. So gesehen lohnt sich eine UEFA-Cup-Teilnahme doch wohl kaum; zumindest nicht aus finanzieller sicht, oder ?

Da bringen ja fast Freundschaftsspiele gegen namhafte Mannschaften -die dann vom DSF übertragen werden- höhere Einnahmen.


beckip


Die 230.000 Euronen sind "nur" der aufgeschlüsselte Anteil der Eintracht an den Werbeeinnahmen. Dazu kommen Antrittsprämien und die Einnahmen rund um die Heimspiele. Abgezogen die Ausgaben für die Auswärtsspiele ergibt sich ein Gewinn von ca 2-3 Millionen (habe ich mal irgendwo gelesen).
#
Danke EdiG für die schnelle Antwort; das klingt schon ein wenig besser.


beckip
#
Karsten schrieb:
jedoch sollte Durstewitz auch mal langsam merken

Ausser Max_Merkel sollte wohl mittlerweile jeder gemerkt haben, dass gerade Durstewitz mal gerade gar nix merkt.    


Hat hier jemand die Null gewählt oder warum meldest Du Dich zu Wort?

Übrigens, ich habe hier einen guten Buchtipp für Dich...

http://de.wikipedia.org/wiki/Vollidiot_%28Buch%29



Einträchtliche Grüße
Max_Merkel
#
beckip schrieb:
Als eingeschworener Eintracht-Fan fordere ich den lebensfrohen, listigen, motivationsbegabten, fachkundigen und von allen hübschen Frauen umschwärmten @Maggo als neuen SGE-Trainer und somit die sofortige Vertragsauflösung mit FF.
Wenn mich Maggo als sein Sportdirektor und damit unangefochtenen Vorgesetzten akzeptiert, dann fände ich diese Idee wie Ostern und Weihnachten zusammen.  

Einträchtliche Grüße
Max_Merkel
#
Max_Merkel schrieb:
Wenn mich Maggo als sein Sportdirektor und damit unangefochtenen Vorgesetzten akzeptiert, dann fände ich diese Idee wie Ostern und Weihnachten zusammen.
Wie soll das funktionieren? Maggo findet hier in der Gegend keine Talente, die die 5-10 Mio Ablöse kosten, die Du gerne ausgeben würdest  ,-)
#
Magister schrieb:
Der Mann denkt sogar im Urlaub nur an Fußball. Hat wahrscheinlich im Strandkorb auf einem Laptop noch einmal alle Eintrachtspiele gesehen.
Wenn er sich die gelungenen Szenen der Eintracht auf seinem Laptop im Strandkorb angeschaut hat, dürfte das wenigsten seinen Akku nicht sonderlich stark belastet haben...  

Mal im ernst, ich war von dem Interview angenehm überrascht. Man muss nicht immer in allen Dingen, Taten und Worten von Funkel etwas Schlechtes erkennen wollen.

Einträchtliche Grüße
Max_Merkel
#
schlusskonferenz schrieb:
Max_Merkel schrieb:
Wenn mich Maggo als sein Sportdirektor und damit unangefochtenen Vorgesetzten akzeptiert, dann fände ich diese Idee wie Ostern und Weihnachten zusammen.
Wie soll das funktionieren? Maggo findet hier in der Gegend keine Talente, die die 5-10 Mio Ablöse kosten, die Du gerne ausgeben würdest  ,-)

Wer nicht für mich ist, der ist gegen mich. Wenn Maggo sich da nicht anpasst, werde ich ihm innerhalb der Probezeit wohl oder übel auf die Strasse setzen müssen, gelle Maggo?  
#
Duessel_Adler schrieb:
pallazio schrieb:
Bei 17 Toren (plus 15 Assists) für die U19 in der vergangenen Saison finde ich das da ja eine echt erstaunliche Aussage der "FR" über Ljubicic:

FR schrieb:
Verbesserungswürdig aber sind noch das Kopfballspiel und der Torabschluss des 1,79 Meter großen Mittelfeldspielers,



Vielleicht hätte Kreso 25 + x Tore schießen können  


Also ich kann mir nicht vorstellen dass die FR einen Reporter bei jedem Spiel vor Ort hatte der das beurteilen kann
#
Max_Merkel schrieb:
beckip schrieb:
Als eingeschworener Eintracht-Fan fordere ich den lebensfrohen, listigen, motivationsbegabten, fachkundigen und von allen hübschen Frauen umschwärmten @Maggo als neuen SGE-Trainer und somit die sofortige Vertragsauflösung mit FF.
Wenn mich Maggo als sein Sportdirektor und damit unangefochtenen Vorgesetzten akzeptiert, dann fände ich diese Idee wie Ostern und Weihnachten zusammen.  

Einträchtliche Grüße
Max_Merkel




Dann könnte ich mir sogar vorstellen, bei Euch ein "come-back" als Spieler zu wagen. Ihr hättet an mir bestimmt Eure Freude :

1. Ich wäre Ablösefrei,
2. Ich würde ins Gehaltsgefüge passen,
3. Ich würde dem Rest der Mannschaft jegliche Negativschlagzeile ersparen, weil
4. ich einen felsenfesten und guten Charakter habe,

wäre also ein echtes Schnäppchen.

Gruß   /  beckip
#
EdiG schrieb:
beckip schrieb:
Ich kann kaum die Pressemeldungen glauben, daß die Eintracht nur  € 230.000,00 von der UEFA für ihre Cup-Teilnahme erhalten hat und daß die Differenz zur CL so riesig sein soll ( UEFA-Cup-Sieger erhält weniger als zB. der HSV, der frühzeitig rausgeflogen ist).

Ich glaube, daß eine UEFA-Cup-Teilnahmen nach bisherigen Erfahrungen einige Plätze in der BL kosten und so zum Teil zu erheblichen Mindereinnahmen durch eine schlechtere Plazierung führen können. So gesehen lohnt sich eine UEFA-Cup-Teilnahme doch wohl kaum; zumindest nicht aus finanzieller sicht, oder ?

Da bringen ja fast Freundschaftsspiele gegen namhafte Mannschaften -die dann vom DSF übertragen werden- höhere Einnahmen.


beckip


Die 230.000 Euronen sind "nur" der aufgeschlüsselte Anteil der Eintracht an den Werbeeinnahmen. Dazu kommen Antrittsprämien und die Einnahmen rund um die Heimspiele. Abgezogen die Ausgaben für die Auswärtsspiele ergibt sich ein Gewinn von ca 2-3 Millionen (habe ich mal irgendwo gelesen).




Dennoch ist das Gefälle ziemlich absurd. Wenn der HSV, der wie wir in der Gruppenphase ausgeschieden ist, nur halt "eine Klasse höher", einen rund 60 mal so hohen Betrag ausgeschüttet bekommt, dann stimmt ganz entschieden irgendetwas an dem Verteilungsschlüssel nicht. Oder anders gesagt: Man erkennt an den Zahlen, wessen Interessen bei dessen Festlegung maßgeblich waren.
#
bils schrieb:
Duessel_Adler schrieb:
pallazio schrieb:
Bei 17 Toren (plus 15 Assists) für die U19 in der vergangenen Saison finde ich das da ja eine echt erstaunliche Aussage der "FR" über Ljubicic:

FR schrieb:
Verbesserungswürdig aber sind noch das Kopfballspiel und der Torabschluss des 1,79 Meter großen Mittelfeldspielers,



Vielleicht hätte Kreso 25 + x Tore schießen können  


Also ich kann mir nicht vorstellen dass die FR einen Reporter bei jedem Spiel vor Ort hatte der das beurteilen kann


dachte des ist die Aussage von Armin Kraaz (stellvertretender Leiter des Eintracht-Leistungszentrums)


Teilen