>

Hilferuf von Dr. Pröckl?!

#
Ins Gebabbel mit dem Gesabbel?!

Herr, lass bitte den August herbeieilen. Dann bekommt die Polemik wenigstens wieder den Anschein des Faktischen.

@ lt.commander:
Ich bin hier seeehr vorsichtig geworden. Panik wäre ja schon wieder nicht optimistisch genug.    ,-)
#
FanTomas schrieb:

Zur Beruhigung: Eine Kapitalgesellschaft bezahlt 25 % Körperschaftsteuer sowie nochmal 5,5 % Solidaritätszuschlag von der KöSt auf íhr zu versteuerndes Einkommen.
Angeschaffte Immateriellle Wirtschaftsgüter dürfen bilanziert und abgeschrieben werden. Nur selbstgeschaffene immaterielle Werte (z.B. eigene Jugendspieler) nicht. Zudem ist die Handelsbilanz "lockerer" als die Steuerbilanz. Aber dies nur am Rande......


Da geht es der Kapitalgesellschaft aber wesentlich besser als mir  

tobago
#
ZoLo schrieb:


So @ jgl, würdest Du mir bitte die Stelle zeigen, an welcher Pröckl so "exponiert" und "unstrittig" die Zahl 10 Millionen nannte, bzw. wo überhaupt ein echtes und nicht angebliches Zitat oder noch besser ein öffentlicher "Hilferuf" von ihm zu finden ist?


Hm. Wahrscheinlich ist es so: Jemand im Aufsichtsrat will mehr shoppen gehen. Chanel und Dior statt H&M und - sagen wir mal -  Calvin Klein.  Dieser Power-Shopper informiert die BILD-Zeitung über einen angeblichen Hilfeschrei Dr. Ps, aus dem diese aber - ungewohnt vorsichtig - bestenfalls einen Hilfehauch entstehen lässt ("angeblich", nicht näher bezifferte Millionen, keine Angabe über den Zeitpunkt des Hilfehachs machend - wahrscheinlich vor der Verpflichtung Inamotos und Madahvikia; daraus abgeleitet spekulierend, muss noch was vom Pröckl-Geld übrig sein).

Über diese misslunge Instrumentalisierung der BILD-Zeitung (eine Vorgehensweise, die wahrscheinlich der gleiche Möchtegern-Power-Shopper beim Kollegen Becker jüngst nicht so toll fand - s.o.) erzürnt versucht nun jgl den Hilfehauch, der wahrscheinlich einfach nur ein informatorischer Akt (ei, soviel Geld ist da, mher dürft ihr aber net ausgeben) war,  zu einem Orkan zu verstärken.

Herausgekommen ist dabei aber nur, dass wir nun wissen, dass jlg aller Wahrscheinlichkeit zumindest jemanden kennt, der jemanden kennt, der in der Goethestraße statt auf der Zeil shoppen gehen will. Wenn es denn so ist, was ich aus dem Bauch heraus jgl mal glaube.

Hauptverdächtige für dieses Power-Shopping-Syndrom gibt es in diesem Aufsichtsrat viele.  Das mögliche Tratschmaul aber herauszubekommen, fänd ich extrem spannend. Das Ratespiel hätte was vom SchwarzenAbt, dessen Reinkarnation diese Sommerpause im "Streit und Kyri gehen"-Thread leider ebenso misslang wie im Vorjahr. Daher würden ein paar Rätsel über die Drahtzieher von Dir, jgl, meiner heiteren und optimistischen Sommerlaune entsprechen.

BiebererAdler
#
Aber hallo,

auch ich habe mir nach dem Lesen einiger Berichte mit richtig mulmigen Gefühl im Bauch sofort meine Kontoauszüge, Sparbriefe und Sparbücher usw. rausgeholt und überlegt :

1.) was bin ich überhaupt (AG, GmbH, PG, OHG oder einfacher Splitting-Fuzzy) ?
2.) welche Steuern muss ich wohl abführen ?
3.) wie hoch ist wohl der abzuführende Steueranteil aus meinen ausgewiesenen Konto-Guthaben ?
4.) was hat sich nur geändert, weil ich im letzten Jahr doch nur den Kapitalertrag meiner Kapitalanlage versteuert mußte und warum habe ich da etwas verpaßt ?
5.) muss ich jetzt meine (Guthaben-)Konten umgehend auflösen und die Gelder schleunigst verpulvern (notfalls unsinnig mit Weiber, Schnaps, Gesang usw., Hauptsache es ist weg), um nicht in eine fürchterliche Steuerfalle zu tappen ?

Meine Güte "JGL", merkst Du eigentlich, wie Du Dich in zum Teil durchaus gewählt ausgedrückter Form auf einen Irrweg begeben hast ?

Wenn einer die Tastatur der Bilanz- und Steuerspielchen beherrscht, dann dürfte das neben Dr. P. mit Sicherheit auch unser geschätzter HB sein, um ja keinen unnötigen Cent dem "geliebten" Finanzamt abzuführen. Schließlich ist HB schon einige Jährchen als erfolgreicher Manager in diesem Geschäft tätig.

Also, einfach Ruhe bewahren und schauen, was bis zum 31.08.2007 von HB/FF noch aus der Überraschungskiste rausgeholt wird.


Gruß    /    beckip
#
BiebererAdler schrieb:

Hauptverdächtige für dieses Power-Shopping-Syndrom gibt es in diesem Aufsichtsrat viele.  Das mögliche Tratschmaul aber herauszubekommen, fänd ich extrem spannend. ´..
BiebererAdler


Ich glaube noch nicht einmal an ein Aufsichtsratsmitglied. Ich denke die Bild nimmt von jedem der irgendwie bei der Eintracht herumläuft dankend irgend etwas an. Ich habe mich letztens  sehr lange mit einem Vater eines Eintracht Jugendspielers unterhalten. Er ist in keiner Position bei der Eintracht tätig, ausser Vater eines Jugendspielers. Er hat mir aber dermassen überzeugend beigebracht, dass es mit der Eintracht bergab geht und auch noch die Gründe völlig überzeugend herübergebracht, dass ein Zeitungsreporter diese Ausführungen sofort gedruckt hätte. Da wurden auch Sachen behauptet, die angeblich ein HB, FF usw gesagt haben.  Da wurden auch eigene Wahrnehmungen als Fakten eines Wissenden benannt und Weltuntergangsszenarien herüber gebracht. Wenn ein Bildzeitungsreporter diesen Herrn trifft und mit ihm ins Gespräch kommt, dann hat er seine Story. Und so stelle ich mir das vor, wenn sog. Insidertipps an die Zeitung gegeben werden. Da wird ein Anwesender (vielleicht sogar ohne dass er es merkt) im Gespräch benutzt und steht dann als der Depp der Nation da. Ich würde überhaupt keine Zeitungsmeldungen mehr für bare Münze nehmen, solange sie in den sowieso nicht ganz so seriösen Blättern stehen. Und bei den anderen wäre ich zumindest mal vorsichtig. Die Vorbereitungszeit ist Dummgebabbelzeit.

tobago
#
beckip schrieb:

5.) muss ich jetzt meine (Guthaben-)Konten umgehend auflösen und die Gelder schleunigst verpulvern (notfalls unsinnig mit Weiber, Schnaps, Gesang usw., Hauptsache es ist weg), um nicht in eine fürchterliche Steuerfalle zu tappen ?


Ohne wirklich einen tieferen Einblick in die Materie zu haben, würde ich in diesem Punkt doch ganz klar für "ja" plädieren!!

Also, wann und wo bringen wir Dein Erspartes unter die Leute???    ,-)
#
Vorsicht! Jetzt kommen die Experten im Verprassen:
George Best, Bernd Heller, Schobberobber72.     ,-)
#
Schobberobber72 schrieb:
beckip schrieb:

5.) muss ich jetzt meine (Guthaben-)Konten umgehend auflösen und die Gelder schleunigst verpulvern (notfalls unsinnig mit Weiber, Schnaps, Gesang usw., Hauptsache es ist weg), um nicht in eine fürchterliche Steuerfalle zu tappen ?


Ohne wirklich einen tieferen Einblick in die Materie zu haben, würde ich in diesem Punkt doch ganz klar für "ja" plädieren!!

Also, wann und wo bringen wir Dein Erspartes unter die Leute???    ,-)



Hallo Schobbe,

dann mußte aber gaaanzz laang Urlaub nehmen ! Wenn schon denn schon, es muß sich dann halt auch lohnen und richtig krachen; vor allen Dingen darf das Finanzamt nicht mitverdienen.

In Vietnam, Thailand, Bali, Sri Lanka, also Südostasien würde es doppelt so lange reichen, wie zB. in der Karibik.

Naja, träumen darf man ja auch mal.

Persönliche Grüße  /   beckip
#
Völlig „offtopic“, weil Steuern bestimmt nichts mit der Spielerinvestitionspolitik der Eintracht zu tun haben, aber, weil so viel Halbweisheiten hier rein kamen, einmal Nichts als die Wahrheit   , von einem, der sei sauer Kohle damit verdient:

Der Körperschaft- und Gewerbesteuer sowie Solizuschlag (Ertragsteuern) unterliegen Erträge, also der steuerliche Gewinn (= zu versteuerndes Einkommen), der bei einer AG (und allen bilanzierenden Kaufleuten) als Differenz zwischen Umsatzerlösen und Aufwendungen definiert wird.

Der Bestand von Festgeldkonten und dem Geldspeicher der Eintracht wird nicht besteuert, nur die Erträge aus diesen Beständen (z.B. Zinsen = Erlöse = Gewinnerhöhung).

Der Steuersatz für eine GmbH/AG beträgt ca. 37-38,5% (25% KöSt, 5,5% SolZ plus Gewerbesteuer) abhängig von der Gemeinde, die den Hebesatz für die Gewerbesteuer festsetzen darf).

Zu den Transferzahlungen im Profisport:  

Seit dem Bosman-Urteil darf man offiziell Transferzahlungen (den Spieler selbst) nicht mehr aktivieren (also als Wirtschaftsgut in der Bilanz ausweisen). Also ging man tricky in allen europäischen Ligen folgenden Umweg:
Die Transferzahlungen stellen Anschaffungskosten auf die „Spielerlaubnis“ des Vereins (oder AG) dar. Jede Transferzahlung ist als eigene Spielerlaubnis in der Bilanz zu aktivieren (also doch wieder ein Wirtschaftsgut) und über die Laufzeit abzuschreiben (Abschreibung = Verteilung der Aufwendungen auf mehrere Jahre; Abschreibung = Gewinnminderung).

Für den Gewinn (in Steuer- und Handelsbilanz) bedeutet dies:
Wird ein Spieler verkauft, hat der Verein in Höhe der Differenz zwischen Verkaufspreis und bilanziertem Restwert des Spiel(er)wertes (Kaufpreis ./. Abschreibung) einen Gewinn.

Bei einem Kauf aktiviert der Verein die Transferzahlung (keine Gewinnminderung) und schreibt diese Spielerlaubnis ab der Aktivierung über die Vertragslaufzeit ab (also bei 2 Jahren Laufzeit werden 50% der Transferzahlung in der ersten Spielzeit abgeschrieben).

...und an diesem Steuer- und Bilanzrecht ist nur der Fukel schuld!
#
Schobberobber72 schrieb:
beckip schrieb:

5.) muss ich jetzt meine (Guthaben-)Konten umgehend auflösen und die Gelder schleunigst verpulvern (notfalls unsinnig mit Weiber, Schnaps, Gesang usw., Hauptsache es ist weg), um nicht in eine fürchterliche Steuerfalle zu tappen ?


Ohne wirklich einen tieferen Einblick in die Materie zu haben, würde ich in diesem Punkt doch ganz klar für "ja" plädieren!!

Also, wann und wo bringen wir Dein Erspartes unter die Leute???    ,-)


@Schobberobber @Beckip

Also das ist die einfachste Frage.
Somerset West- Südafrika (z.Zt. Aepplerfreie-Zone) ,-)  ,-)

Gruss Afrigaaner
#
Hallo @Afrigaaner,

notfalls verzichten wir bei Dir auch auf ´nen "Äppler". Euer Wein ist ja weiß Gott nicht zu verachten.

Aber für Dich (und vielleicht noch zusätzlich ein beratender "gereizt") wäre doch zB. in Südostasien auch nicht schlecht, oder ?

Viele Grüße    /     beckip
#
Afrigaaner schrieb:
Schobberobber72 schrieb:
beckip schrieb:

5.) muss ich jetzt meine (Guthaben-)Konten umgehend auflösen und die Gelder schleunigst verpulvern (notfalls unsinnig mit Weiber, Schnaps, Gesang usw., Hauptsache es ist weg), um nicht in eine fürchterliche Steuerfalle zu tappen ?


Ohne wirklich einen tieferen Einblick in die Materie zu haben, würde ich in diesem Punkt doch ganz klar für "ja" plädieren!!

Also, wann und wo bringen wir Dein Erspartes unter die Leute???    ,-)


@Schobberobber @Beckip

Also das ist die einfachste Frage.
Somerset West- Südafrika (z.Zt. Aepplerfreie-Zone) ,-)  ,-)

Gruss Afrigaaner  

Wenn beckip´s Gespartes auch für An- und Abreise langt, könnte ich übermorgen mit nem 20 Liter Kanister Schobbe vor Ort sein

Der Kanister geht auf meine Kappe, muss ja auch ein wenig Steuern sparen

@Beckip

Gegenden, in denen das Geld länger hält, sind für unsere Zwecke ungeeignet. Besagt die Lehre des JGL doch, dass wir die Kohle so schnell und so sinnlos wie möglich ausgeben müssen!

@maobit

Bloß kein Neid  
#
Es liegt mir wirklich fern, den Threaderöffner zu unterstützen, aber da ich scheinbar der einzige bin, der diesen Beitrag im HR (Hessenschau?) gesehen hat, sollte ich vielleicht zumindest bestätigen, dass es ihn wirklich gab.

Tatsächlich staunte ich nicht schlecht, dass Pröckl so eine Aussage macht (nach meiner Erinnerung sagte er etwas von 10 Mio "auf der hohen Kante", und dass man es sich durchaus leisten könne, noch zwei bis drei [!] Spieler zu holen). Allerdings wirkte seine Aussage auf mich nicht wie ein Hilferuf, sondern fröhlich-übermütig, stolz auf das Geleistete. Wie gesagt, auch ich war erstaunt, da es in krassem Gegensatz zur Diktion von HB stand. Mein Eindruck: Pröckl hat sich im Glauben, ohnehin wisse jeder Bescheid, verplappert.
#
Schobberobber72 schrieb:
Afrigaaner schrieb:
[quote=Schobberobber72][quote=beckip]
5.) muss ich jetzt meine (Guthaben-)Konten umgehend auflösen und die Gelder schleunigst verpulvern (notfalls unsinnig mit Weiber, Schnaps, Gesang usw., Hauptsache es ist weg), um nicht in eine fürchterliche Steuerfalle zu tappen ?


Ohne wirklich einen tieferen Einblick in die Materie zu haben, würde ich in diesem Punkt doch ganz klar für "ja" plädieren!!

Also, wann und wo bringen wir Dein Erspartes unter die Leute???    ,-)


Wenn beckip´s Gespartes auch für An- und Abreise langt, könnte ich übermorgen mit nem 20 Liter Kanister Schobbe vor Ort sein

Der Kanister geht auf meine Kappe, muss ja auch ein wenig Steuern sparen

@Schobberobber
Und da willst du also nur 2-3 Tage bleiben? Ohne Aeppler kein Aufenthalt!

@Beckip, Koffer schon gepackt? Deine 2 Dackel freuen sich bestimmt auf meine Rasselbande
Suedostasien ist nicht ganz so meins, obwohl ich manchmal geschäftlich hin muss. Also besser du kommst! Aus gut unterrichteten Kreisen, habe ich gehört, dass Gereizt nur noch auf deinen Anruf wartet (Beratung vor Ort) ,-)

Gruss Afrigaaner
#
Ich stell mal 3 (provokante) Aussagen hier rein:1) im Umfeld der Eintracht nahe Aufsichtsrat, Geschäftsführung gibt es eine Mehrheit an Leuten, die jedes Jahr ein neues Spielzeug brauchen. Erst kam das Stadion (neu), dann kam der Aufstieg in Liga 1 ("wo wir ja hingehoeren"), dann kam das DFB-Pokalfinale ("wir sind wieder wer") und schliesslich Europa. Jedes Mal ein wenig mehr und somit gut fuers Ego dieser Leute. Um neue Anreize zu schaffen muss jetzt ein Spieler her, dessen Verpflichtung fuer Ausfsehen sorgt. Irgendein bekannter Spieler, ueber den mal auch schon in der Gala gelesen hat. Dass der graue Trainer so gar nicht in die Glitzerweld dieser  Verblendeten Leute im Businessbereich passt, ist ausserdem klar. Also, muss diese Saison eine neue Sau durchs Dorf getirben werden, der Druch auf HB ist sicher entsprechend gross.
2) Die Eintracht ist ein Abstiegskandidat. Auch wenn hier allgemein von Platz 10-5 ausgegangen wird, besteht fuer eine Mannschaft die zuletzt 2x 14er war, die Moeglichkeit des Abstiegs. In diesem Fall wuerde das ganze von HB geschaffene Gefuege implodieren. Nicht nur ein Exodus der Mannschaft, sondern in allen Bereichen. Da kann das beruemte Festgeldkonto im naechsten Jahr helfen, eine Mannschaft zusammenzustellen, die sofort wieder nach oben kann.
3) Ama muss auf die Bank! Welcher Krahcerstuermer reiht sich denn fuer 5mio Ablose hinter Ama und Taka ein? Wenn (!) beide fit sind werden sie auch spielen, oder wen wollt ihr auf die Bank setzen. Von 3 Stuermern im Spiel war ja noch nicht die rede. Und einen Ergaenzungsspieler, der im Verleztungsfall einsteigt, haben wir ja schon im team.
#
@ Schobbe:

Wenn ich so ein Geknauser lese. "20-Liter-Kanister geht auf mich". Das klingt nach Bernd Heller ohne Octagon. Dein Stern des Verprassens ist am Sinken. Früher hättsde den EbbelEx nach Südafrika gebracht.
Ich halte mich lieber an Schobberobber ohne 72 - der hats noch drauf.  ,-)
#
maobit schrieb:
@ Schobbe:

Wenn ich so ein Geknauser lese. "20-Liter-Kanister geht auf mich". Das klingt nach Bernd Heller ohne Octagon. Dein Stern des Verprassens ist am Sinken. Früher hättsde den EbbelEx nach Südafrika gebracht.
Ich halte mich lieber an Schobberobber ohne 72 - der hats noch drauf.  ,-)


Pfff, de Inselaff
#
gereizt schrieb:
Völlig „offtopic“, weil Steuern bestimmt nichts mit der Spielerinvestitionspolitik der Eintracht zu tun haben, aber, weil so viel Halbweisheiten hier rein kamen, einmal Nichts als die Wahrheit  
...
hat der Verein in Höhe der Differenz zwischen Verkaufspreis und bilanziertem Restwert des Spiel(er)wertes (Kaufpreis ./. Abschreibung) einen Gewinn ...
... ab der Aktivierung über die Vertragslaufzeit ab (also bei 2 Jahren Laufzeit werden 50% der Transferzahlung in der ersten Spielzeit abgeschrieben) ...

... Fukel schuld!



Ich werde verdammt das Gefühl nicht los, der Katzenmann ist hinter den Kulissen dabei, der Eintracht einen Stürmer zu ersparen  
#
"Es liegt mir wirklich fern, den Threaderöffner zu unterstützen, aber da ich scheinbar der einzige bin, der diesen Beitrag im HR (Hessenschau?) gesehen hat, sollte ich vielleicht zumindest bestätigen, dass es ihn wirklich gab.

Tatsächlich staunte ich nicht schlecht, dass Pröckl so eine Aussage macht (nach meiner Erinnerung sagte er etwas von 10 Mio "auf der hohen Kante", und dass man es sich durchaus leisten könne, noch zwei bis drei [!] Spieler zu holen). Allerdings wirkte seine Aussage auf mich nicht wie ein Hilferuf, sondern fröhlich-übermütig, stolz auf das Geleistete. Wie gesagt, auch ich war erstaunt, da es in krassem Gegensatz zur Diktion von HB stand. Mein Eindruck: Pröckl hat sich im Glauben, ohnehin wisse jeder Bescheid, verplappert."


Danke Dir! Glaube allerdings nicht, daß Dr. Thomas Pröckl aus stolz eine Aussage tätigt, sondern eher aus Kalkül.

jgl
#
jetztgehtslos schrieb:
Glaube allerdings nicht, daß Dr. Thomas Pröckl aus stolz eine Aussage tätigt, sondern eher aus Kalkül.


Gehst Du auch noch auf meine Fragen ein?


Teilen