Hab es heut morgen auch in den Nachrichten gehört, dass die Spritpreise steigen werden. Also ich weiß nicht wo das noch hinführen soll? Das ist doch eine riesen Abzocke in meinen Augen. Autofahren gehört bald dem Luxus an! Wenn dann wenigstens die öffentlichen Verkehrsmittel etwas günstiger wären und es dort bessere Verbindungen gebe, könnte man ja wenigestens diese öfter nutzen, aber das ist ja auch nur unter erheblichem Zeitaufwand möglich.
Da werden wir uns dran gewöhnen müssen. Es gibt nun mal keinen Rechtsanspruch auf billiges Benzin. Als ich den Führerschein 1980 gemacht habe, kostete der Liter Sprit so um die 85 Pfennige. Die Zeiten sind halt vorbei.
Der Markt wird es regeln. Wenn es den Leuten wirklich zu teuer wird , werden sie umsteigen oder nach Alternativen zu spritfressenden Karossen Ausschau halten. Derzeit kann ich noch nicht erkennen das hier weniger oder langsamer gefahren wird. Derzeit steht bei mir die Entscheidung für ein neues Fahrzeug an. Obwohl mein DB nur 6,3 Liter im Schnitt verbraucht überlege ich ernsthaft ob nicht noch sparsamer geht.
Grundsätzlich sollten wir ohnehin "weg vom Öl". Dies würde auch die Abhängigkeit von " lupenreinen Demokraten "russischer Prägung oder durchgeknallten Potentaten aus Nahost erheblich vermindern. Alleine für diese Vorstellung lohnt es sich schon den Fuß vom Gas zu nehmen.
HeinzGründel schrieb: Derzeit kann ich noch nicht erkennen das hier weniger oder langsamer gefahren wird.
Na ja, einige haben den Schuß net gehört und schleichen außerorts mit 70 durch die Gegend ( anscheinend mit Tempomat, innerorts fahren die genauso "schnell") und wenn man die dann überholt, regen sie sich auch noch auf.
Wem das Auto fahren zu teuer ist, soll die Karre stehen lassen ( Arbeitnehmer, die auf´s Auto angewiesen sind, natürlich ausgenommen ), bevor sie durch die Gegend eiern um nen halben Liter zu sparen und die restlichen Verkehrsteilnehmer ständig behindern.
Von mir aus 2 Euro für den Liter und dafür freie Straßen.
MainTower schrieb: Wird eben mal Zeit, auf Busse und Bahnen umzusteigen...
Liebelein ... von wegen Bus und Bahn günstiger .... ... für uns ist zu zweit S-Bahn - Frankfurt und zurück teurer als die gleiche Strecke mit dem Auto !
na wenn die leute tausende von euros in ihre autos investieren und ihre autos aufmotzen mit allem drum und dran und dann noch ne anlage im wert von 10000 eus einbauen dann dürften die paar cent doch nich weh tun oder????
ich selber habe kein auto, weil es mir ehrlich gesagt zu teuer ist! nicht weil ich ein geiziger mensch bin sondern einfach, weil ich es nich einsehe.
und wenn ich sehe wie die ganzen kerle ihre autos aufmotzen und dann weinen weil se paar mark für den stoff investieren müssen, dann tuts mir leid.
ich selber nehme die ÖVM (öffentliche verkehrsmittel) und finde das super klasse! von mir aus, sollte der tank 5 eus pro liter kosten!! dann würden die leute weniger auto fahren, hätten weniger dreck in der luft, weniger unfälle, oder würden einfach nur ma laufen....
MainTower schrieb: Wird eben mal Zeit, auf Busse und Bahnen umzusteigen...
Liebelein ... von wegen Bus und Bahn günstiger .... ... für uns ist zu zweit S-Bahn - Frankfurt und zurück teurer als die gleiche Strecke mit dem Auto !
Teurer! So siehts aus. Öffentliche Verkehrsmittel sind nicht unbedingt günstiger und außerdem gibts auch Leute die nicht in der Stadt wohnen und dann guck dir da mal die Verbindungen an!
MainTower schrieb: Wird eben mal Zeit, auf Busse und Bahnen umzusteigen...
Liebelein ... von wegen Bus und Bahn günstiger .... ... für uns ist zu zweit S-Bahn - Frankfurt und zurück teurer als die gleiche Strecke mit dem Auto !
Dafür hast du keine Unterhaltskosten und keine Anschaffungskosten vom PKW
MainTower schrieb: Wird eben mal Zeit, auf Busse und Bahnen umzusteigen...
Liebelein ... von wegen Bus und Bahn günstiger .... ... für uns ist zu zweit S-Bahn - Frankfurt und zurück teurer als die gleiche Strecke mit dem Auto !
Dafür hast du keine Unterhaltskosten und keine Anschaffungskosten vom PKW
Man Benni du mit deinem Geschwätz.....schlimmer gehts bald nimmer....
MainTower schrieb: Wird eben mal Zeit, auf Busse und Bahnen umzusteigen...
Liebelein ... von wegen Bus und Bahn günstiger .... ... für uns ist zu zweit S-Bahn - Frankfurt und zurück teurer als die gleiche Strecke mit dem Auto !
flexibilität und mobilität gleich null und das in einer arbeitswelt in der immer mehr auf die beiden vorgenannten eigenschaften eines arbeitnehmers gesetzt wird....
HeinzGründel schrieb: Da werden wir uns dran gewöhnen müssen. Es gibt nun mal keinen Rechtsanspruch auf billiges Benzin. Als ich den Führerschein 1960 gemacht habe, kostete der Liter Sprit so um die 85 Pfennige. Die Zeiten sind halt vorbei.
So stimmts
Der Markt wird es regeln. Wenn es den Leuten wirklich zu teuer wird , werden sie umsteigen oder nach Alternativen zu spritfressenden Karossen Ausschau halten. Derzeit kann ich noch nicht erkennen das hier weniger oder langsamer gefahren wird. Derzeit steht bei mir die Entscheidung für ein neues Fahrzeug an. Obwohl mein DB nur 6,3 Liter im Schnitt verbraucht überlege ich ernsthaft ob nicht noch sparsamer geht.
Momendemal, n bissi Luxus hätte ich schon ganz gern auf den Fahrten ins Stadion, net das Du Dir jetzt ´ne Rikscha anschaffst
Grundsätzlich sollten wir ohnehin "weg vom Öl". Dies würde auch die Abhängigkeit von " lupenreinen Demokraten "russischer Prägung oder durchgeknallten Potentaten aus Nahost erheblich vermindern. Alleine für diese Vorstellung lohnt es sich schon den Fuß vom Gas zu nehmen.
Noch langsamer?
Ich fahre übrigens ausgesprochen gerne Auto.
Nach diesen kleinen Korrekturen, kann ich Dir völlig zustimmen. Gruß concordia-eagle
MainTower schrieb: Wird eben mal Zeit, auf Busse und Bahnen umzusteigen...
Liebelein ... von wegen Bus und Bahn günstiger .... ... für uns ist zu zweit S-Bahn - Frankfurt und zurück teurer als die gleiche Strecke mit dem Auto !
Von Thüringen aus ganz zu Schweigen, Kalle. :neutral-face
Hab es heut morgen auch in den Nachrichten gehört, dass die Spritpreise steigen werden.
Also ich weiß nicht wo das noch hinführen soll? Das ist doch eine riesen Abzocke in meinen Augen. Autofahren gehört bald dem Luxus an! Wenn dann wenigstens die öffentlichen Verkehrsmittel etwas günstiger wären und es dort bessere Verbindungen gebe, könnte man ja wenigestens diese öfter nutzen, aber das ist ja auch nur unter erheblichem Zeitaufwand möglich.
Zum kotzen find ich das!
Recht haste!
Als ich den Führerschein 1980 gemacht habe, kostete der Liter Sprit so um die 85 Pfennige. Die Zeiten sind halt vorbei.
Der Markt wird es regeln. Wenn es den Leuten wirklich zu teuer wird , werden sie umsteigen oder nach Alternativen zu spritfressenden Karossen Ausschau halten.
Derzeit kann ich noch nicht erkennen das hier weniger oder langsamer gefahren wird.
Derzeit steht bei mir die Entscheidung für ein neues Fahrzeug an. Obwohl mein DB nur 6,3 Liter im Schnitt verbraucht überlege ich ernsthaft ob nicht noch sparsamer geht.
Grundsätzlich sollten wir ohnehin "weg vom Öl". Dies würde auch die Abhängigkeit von " lupenreinen Demokraten "russischer Prägung oder durchgeknallten Potentaten aus Nahost erheblich vermindern. Alleine für diese Vorstellung lohnt es sich schon den Fuß vom Gas zu nehmen.
Ich fahre übrigens ausgesprochen gerne Auto.
Hast du das gut, meine Bezinschleuder verbraucht um die 10l!!!
Na ja, einige haben den Schuß net gehört und schleichen außerorts mit 70 durch die Gegend ( anscheinend mit Tempomat, innerorts fahren die genauso "schnell") und wenn man die dann überholt, regen sie sich auch noch auf.
Wem das Auto fahren zu teuer ist, soll die Karre stehen lassen ( Arbeitnehmer, die auf´s Auto angewiesen sind, natürlich ausgenommen ), bevor sie durch die Gegend eiern um nen halben Liter zu sparen und die restlichen Verkehrsteilnehmer ständig behindern.
Von mir aus 2 Euro für den Liter und dafür freie Straßen.
Liebelein ... von wegen Bus und Bahn günstiger ....
... für uns ist zu zweit S-Bahn - Frankfurt und zurück teurer als die gleiche Strecke mit dem Auto !
ich selber habe kein auto, weil es mir ehrlich gesagt zu teuer ist! nicht weil ich ein geiziger mensch bin sondern einfach, weil ich es nich einsehe.
und wenn ich sehe wie die ganzen kerle ihre autos aufmotzen und dann weinen weil se paar mark für den stoff investieren müssen, dann tuts mir leid.
ich selber nehme die ÖVM (öffentliche verkehrsmittel) und finde das super klasse!
von mir aus, sollte der tank 5 eus pro liter kosten!! dann würden die leute weniger auto fahren, hätten weniger dreck in der luft, weniger unfälle, oder würden einfach nur ma laufen....
Teurer! So siehts aus. Öffentliche Verkehrsmittel sind nicht unbedingt günstiger und außerdem gibts auch Leute die nicht in der Stadt wohnen und dann guck dir da mal die Verbindungen an!
Dafür hast du keine Unterhaltskosten und keine Anschaffungskosten vom PKW
Von Thüringen aus ganz zu Schweigen, Kalle.
:neutral-face
Nach diesen kleinen Korrekturen, kann ich Dir völlig zustimmen.
Gruß
concordia-eagle
Blödarsch !