>

Huggel

#
Das ging ja jetzt alles relativ schnell!
Alles Gute in der Schweiz, ich schau mal bei Eurem Training vorbei  .
#
Ich wünsche Benni Huggel alles Gute für die Zukunft. Benni ist ein anständiger Spieler, der ohne große Sprüche, dafür mit großem Einsatz seine Arbeit verrichtet hat. Typen mit so einer Einstellung sind mir in Frankfurt immer willkommen.

By the way: Ich bin fast überrascht, wie viele freundliche Posts dieser Thread enthält. Bei all dem Rumgehacke auf Huggel in der Vergangenheit... Sind das einfach andere Leute, die hier posten, hat man seine Meinung geändert, oder ist man einfach froh, daß Huggel weg ist und sieht daher keinen Grund, ihm faule Eier hinterherzuschmeißen?

Ich bin nach wie vor der Meinung, daß Huggel nie so schlecht war, wie er von vielen gesehen wurde. Ein Fußballgott ist er aber auch nicht. Und auf seiner Position gibt es - auch ohne Andreasen - zahlreiche Alternativen. Neben Inamoto, Preuß, Chris oder Fink könnten im defensiven Mittelfeld unter Umständen auch Meier, Köhler, Russ oder Mahdavikia zum Einsatz kommen. Huggels Weggang sollte daher meines Erachtens auch ohne Neuverpflichtung zu kompensieren sein.
#
Florentius schrieb:
2. Er hat unseren Verein weitergebracht. Außer Kyrgiakos kann kein anderer Spieler von sich behaupten in der CL gespielt zu haben. Er war zwar auch ein großer Leistungsträger, aber sportlich gesehen war er unser zweit- oder drittbester DM-Spieler. Das einzig indiskutable hier ist das Verhalten unserer Fans. Von Anfang an hat die Mehrheit keinen Bock auf ihn gehabt, weil man eher Spieler wie Kehl erwartet hatte - und dies alles bereits vor dem ersten Spiel von Huggel.

Na ja für wie wichtig ihn die sportliche Leitung in Person von FF und HB scheinbar befunden hat sieht man ja jetzt an deren Reaktion. Keine.

Er will wechseln? Kein Problem...
Ersatz? Nö, brauchen wir nicht...

Ganz so blöd sind die Fans auch nicht. Sie sehen schon selbst  welcher Spieler was bringt und welcher nicht. Und Huggel war nunmal nie mehr als ein Lückenfüller. Es wurde damals von ihm allgemein viel mehr erwartet als er kam, das konnte er aber nie rechtfertigen, also ist es gut, dass er nun weg ist, zumal er sicher nicht zu den Geringverdienern gehört hat.



Lückenfüller? Huggel hat in den letzten beiden Jahren 53 Bundesligaspiele für uns gemacht. Wie oft er im DFB-Pokal und im UEAFA Cup gespiellt hat, weiss ich nicht - ich glaue jedenfalls nicht, das es wenige waren. Auf jeden Fall war er eher ein Leistungsträger, als ein Lückenfüller. Und ich glaube, einigen ist nicht klar, dass wir mit ihm einen wichtigen Leistungsträger der letzten beiden Jahre verloren haben. Außerdem möchte ich daran erinnern, dass er entscheidenden Anteil am nicht-Abstieg hatte - gegen Aachen und v.a. gegen Bremen war er einfach sau stark und spielentscheidend. Diese Lücke muss jedenfalls erst mal einer füllen.

Ich bin jedenfalls ein wenig traurig über diesen Wechsel - Huggel war für mich  eine absolute Identifikationsfigur in der Mannschaft. Leider wurde immer wieder unterschätzt, da er sich einfach nicht so sehr in den Mittelpunkt stellt, wie einige andere.
#
ich bin auch ein wenig traurig. ich erinnere mich noch, als huggel einer unserer großen hoffnungsträger war. auch wenn er nicht alle erwartungen erfüllt hat, war er doch ein sehr sympathischer spieler und in manchen spielen auch ein sehr guter. allerdings hatte ich immer das gefühl (ist vermutlich quatsch) dass er nie wirklich in frankfurt angekommen ist, ich glaube, das ist oft bei schweizer spielern so. er hat ja auch einen kleinen sohn, von daher ist es sicher gut, wenn er in die heimat zurückgeht, wo er ein held ist, wie ich glaube. hier wurde ja auch meistens gemotzt, manchmal zu recht, oft aus prinzip.

ich wünsche ihm alles gute für die zukunft.
#
Also das find ja jetzt wieder ein Hammer- grad mal 400000 für den Schweizer Nationalspieler Huggel. Da lacht sich Basel ja ins Fäustchen. Hatte auf ne Million gehofft und mindestens 750000 erwartet. Kann man nur froh sein das niemand wirklich was für streit geboten hat. Der Bruchhagen hätte den wohl auch für 2,5 Mio verkauft, was ein absoluter Witz gewesen wäre!!!
Sind unsere Spieler denn vergleichsweise weniger Wert? Wenn Schalke schon von Basel den Rakitic holt für 3 Mio von Basel und dann Huggel und Streller für weit unter einer Million bekommt. Da läßt man sich aber ganz schön verarschen. Meine Fresse!!!!!
#
Ralfe schrieb:
Da läßt man sich aber ganz schön verarschen. Meine Fresse!!!!!


Als wir Huggel vor zwei Jahren holten, war er Stammspieler in der Nationalelf, 27 Jahre alt und kostete uns 550.00,- Euro. Nun, mit fast 30 Jahren und als Ersatzspieler in der Nationalelf, geht er für geschätzte 400.000,- Euro zurück.

Das hat nichts mit Verarschung zu tun, sondern nur damit, dass man einem Spieler, der sich fair verhalten hat, aber welchen man nicht unbedingt halten wollte, ebenso fair entgegenkommt und ihn ziehen lässt, zumal es für ihn auch um die Fortsetzung seiner Karriere in der Nationalelf ging, welche bei uns wohl gefährdet gewesen wäre.

Somit bekommen wir also, für einen Spieler der in einem Jahr ohnehin und auch noch ablösefrei gegangen wäre, die 400.00,- Euro und sparen geschätzte 800.000,- Euro Gehalt ein, welches er, als voraussichtlicher Ersatzspieler mit wenig Einsatzzeit, bekommen hätte.

#
@ ZoLo

Also für 800 Euro im Jahr dürfte der Huggel bei mir zuhause aber auch den Rasen mähen...



Ich weiß, ich weiß
#
Menotti schrieb:
Florentius schrieb:
2. Er hat unseren Verein weitergebracht. Außer Kyrgiakos kann kein anderer Spieler von sich behaupten in der CL gespielt zu haben. Er war zwar auch ein großer Leistungsträger, aber sportlich gesehen war er unser zweit- oder drittbester DM-Spieler. Das einzig indiskutable hier ist das Verhalten unserer Fans. Von Anfang an hat die Mehrheit keinen Bock auf ihn gehabt, weil man eher Spieler wie Kehl erwartet hatte - und dies alles bereits vor dem ersten Spiel von Huggel.

Na ja für wie wichtig ihn die sportliche Leitung in Person von FF und HB scheinbar befunden hat sieht man ja jetzt an deren Reaktion. Keine.

Er will wechseln? Kein Problem...
Ersatz? Nö, brauchen wir nicht...

Ganz so blöd sind die Fans auch nicht. Sie sehen schon selbst  welcher Spieler was bringt und welcher nicht. Und Huggel war nunmal nie mehr als ein Lückenfüller. Es wurde damals von ihm allgemein viel mehr erwartet als er kam, das konnte er aber nie rechtfertigen, also ist es gut, dass er nun weg ist, zumal er sicher nicht zu den Geringverdienern gehört hat.



Lückenfüller? Huggel hat in den letzten beiden Jahren 53 Bundesligaspiele für uns gemacht. Wie oft er im DFB-Pokal und im UEAFA Cup gespiellt hat, weiss ich nicht - ich glaue jedenfalls nicht, das es wenige waren. Auf jeden Fall war er eher ein Leistungsträger, als ein Lückenfüller. Und ich glaube, einigen ist nicht klar, dass wir mit ihm einen wichtigen Leistungsträger der letzten beiden Jahre verloren haben. Außerdem möchte ich daran erinnern, dass er entscheidenden Anteil am nicht-Abstieg hatte - gegen Aachen und v.a. gegen Bremen war er einfach sau stark und spielentscheidend. Diese Lücke muss jedenfalls erst mal einer füllen.

Ich bin jedenfalls ein wenig traurig über diesen Wechsel - Huggel war für mich  eine absolute Identifikationsfigur in der Mannschaft. Leider wurde immer wieder unterschätzt, da er sich einfach nicht so sehr in den Mittelpunkt stellt, wie einige andere.


@menotti: Deine Einschätzung teile ich zu 100%, auch ich finde es schade, dass er geht. Huggel wird mir fehlen, wie z.B. Alex Schur ging er auch immer dorthin, wo's richtig weh tat. Der hatte bekanntlicherweise auch technische Defizite, genießt aber zu Recht wegen seiner tadellosen Einstellung bei uns Heldenstatus.

Mich ärgert, dass sich hier wegen Huggel's Abgang z.T. die gleichen User ein Loch in den Bauch freuen, die dem rumänischen Wanderstänkerer (copyright: @Heinz_Gründel) nur wegen seiner begnadeten Technik alle Dreckigkeiten nachsehen, die durchaus zu unserem Abstieg hätten führen können.

@florentius: Schon klar, dass Beni Huggel nicht in Dein Ideal vom "Fußball 2000" passt. Eigentlich solltest Du aber wissen, dass sich der zweifellos große Uwe B. erst richtig entfalten konnte, weil einige andere richtige Drecksarbeit für ihn geleistet haben.  Den "Lückenfüller" hättest Du dir daher sparen können. Im Übrigen wünsche ich Dir (und uns allen!) dass wir mit FF  in der nächsten Saison einen UEFA-Cup-Platz erreichen werden und freue mich schon auf Deine Ausführungen, weshalb dies trotz dieses unbegabten Trainers zwangsläufig erfolgen musste.  
Btw: bitte zitiere mal richtig, ist einigermassen lästig, immer den Thread zurück zu lesen…

@Beni Huggel: Alles Gute in Basel und danke für Deinen Einsatz!
#
Schade, ich kann jetzt im Stadion nicht mehr raunen:
"Oh Mann, der Huggel wieder   "
Aber es wird sich ein neues Opfer finden.  
#
Es ist schon abenteuerlich, welche Legenden einige hier um Huggel knüpfen.

OK, er hat sich anders verhalten als Streit. Das haben allerdings 20 andere im Kader auch, da muss man kein Fass aufmachen.

Dass er ein großer Kämpfer wäre, ist irgendwie neu. Alex Schur war ein großer Kämpfer, er hielt die Mannschaft zusammen, trieb sie nach vorne. Das ist Huggel mit seinem Phlegma nie gelungen, häufig wirkte er unbeteiligt und nicht im Bilde.

Die Technik bzw. der Spielwitz waren allerdings sein noch größerer Feind. Da kam nämlich gar nichts.

Seine Darbietungen, als die Konkurrenten um seine Position, nämlich Preuß, Chris und NadW, verletzt waren, waren zu einem Großteil verantwortlich dafür, dass es nochmal richtig eng wurde. Auch dafür, dass Kyriakos lieber den Ball nach vorne drosch, als ihn BH zu geben. Und auch dafür, dass Funkel ihn schließlich rausnahm und Fink alleine die 6 geben durfte, wonach es dann besser lief.
Am Ende durfte er zwei Spiele als Meierersatz ran, und war zugegeben nicht schlecht. Aber das waren eben nur zwei Spiele, die den Rest bei Weitem nicht aufwiegen.


Tschö, alles gute in Basel, das wars aber auch.
#
Ich sehe den Abgang auch mit gemischten Gefühlen. Huggel hat zwar meist nur in eher unspektakulärer Manier ein solides Handwerk abgeliefert, ohne das Spiel entscheidend zu forcieren, aber auch über einen solchen Spieler sollte jede Mannschaft froh sein, die in der Bundesliga zumindest mithalten möchte.
Und wer sagt denn, dass Inamoto die spielerische Verbesserung sein wird, die sich alle erhoffen oder dass Fink in seinem zweiten Jahr konstant bessere Leistungen abliefert als im ersten? Zum zweiten Mal innerhalb eines Jahres setzt die Eintrachtführung damit auf die pure Hoffnung, dass alles schon irgendwie besser laufen werde als vorher. Das hat schon nach der Winterpause nicht geklappt.
Trotzdem alles Gute, Herr Huggel!
#
Stoppdenbus schrieb:
Es ist schon abenteuerlich, welche Legenden einige hier um Huggel knüpfen.

OK, er hat sich anders verhalten als Streit. Das haben allerdings 20 andere im Kader auch, da muss man kein Fass aufmachen.

Dass er ein großer Kämpfer wäre, ist irgendwie neu. Alex Schur war ein großer Kämpfer, er hielt die Mannschaft zusammen, trieb sie nach vorne. Das ist Huggel mit seinem Phlegma nie gelungen, häufig wirkte er unbeteiligt und nicht im Bilde.

Die Technik bzw. der Spielwitz waren allerdings sein noch größerer Feind. Da kam nämlich gar nichts.

Seine Darbietungen, als die Konkurrenten um seine Position, nämlich Preuß, Chris und NadW, verletzt waren, waren zu einem Großteil verantwortlich dafür, dass es nochmal richtig eng wurde. Auch dafür, dass Kyriakos lieber den Ball nach vorne drosch, als ihn BH zu geben. Und auch dafür, dass Funkel ihn schließlich rausnahm und Fink alleine die 6 geben durfte, wonach es dann besser lief.
Am Ende durfte er zwei Spiele als Meierersatz ran, und war zugegeben nicht schlecht. Aber das waren eben nur zwei Spiele, die den Rest bei Weitem nicht aufwiegen.


Tschö, alles gute in Basel, das wars aber auch.




Dem ist nichts mehr hinzuzufügen!
#
Zu Streit/Huggel:

Wenn ich an Huggel denke, denke ich eher in die Richtung Uwe Bindewald, der es weniger drauf hatte, aber immer wieder alles gab. Bei Streit denke ich eher in Richtung RCGM, AnMö oder Nadw. Rumzickende Spieler, Spieler, die stehenbleiben, anstatt zu rackern, die uns einfach irgendwann den Rücken kehren und dabei rummucken. Daher dürfte klar sein, wen ich viel lieber habe, Streit oder Huggel...
#
Max_Merkel schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
Es ist schon abenteuerlich, welche Legenden einige hier um Huggel knüpfen.

OK, er hat sich anders verhalten als Streit. Das haben allerdings 20 andere im Kader auch, da muss man kein Fass aufmachen.

Dass er ein großer Kämpfer wäre, ist irgendwie neu. Alex Schur war ein großer Kämpfer, er hielt die Mannschaft zusammen, trieb sie nach vorne. Das ist Huggel mit seinem Phlegma nie gelungen, häufig wirkte er unbeteiligt und nicht im Bilde.

Die Technik bzw. der Spielwitz waren allerdings sein noch größerer Feind. Da kam nämlich gar nichts.

Seine Darbietungen, als die Konkurrenten um seine Position, nämlich Preuß, Chris und NadW, verletzt waren, waren zu einem Großteil verantwortlich dafür, dass es nochmal richtig eng wurde. Auch dafür, dass Kyriakos lieber den Ball nach vorne drosch, als ihn BH zu geben. Und auch dafür, dass Funkel ihn schließlich rausnahm und Fink alleine die 6 geben durfte, wonach es dann besser lief.
Am Ende durfte er zwei Spiele als Meierersatz ran, und war zugegeben nicht schlecht. Aber das waren eben nur zwei Spiele, die den Rest bei Weitem nicht aufwiegen.


Tschö, alles gute in Basel, das wars aber auch.




Dem ist nichts mehr hinzuzufügen!


Schon abenteuerlich, dass ein Spieler für den Bockmist verantwortlich gemacht wird, den andere, in diesem Fall Kyriakos, verzapfen. Der personifizierte Ballverlust, als der er hier dargestellt wird, war Huggel auch wieder nicht, auch wenn man seine Spielweise keinesfalls berauschend finden muss.
#
Hier muss ich mich korrigieren: Kyrgiakos muss es natürlich heißen, ich übernahm eine falsche Schreibweise. Es ist halt schon spät.
#
JayG2k1 schrieb:
Zu Streit/Huggel:

Wenn ich an Huggel denke, denke ich eher in die Richtung Uwe Bindewald, der es weniger drauf hatte, aber immer wieder alles gab. Bei Streit denke ich eher in Richtung RCGM, AnMö oder Nadw. Rumzickende Spieler, Spieler, die stehenbleiben, anstatt zu rackern, die uns einfach irgendwann den Rücken kehren und dabei rummucken. Daher dürfte klar sein, wen ich viel lieber habe, Streit oder Huggel...


Na na, Bindewald...
Das wäre dann doch etwas überhuggelt.
Da würde ich doch eher eine Nähe zu Legat herstellen.
#
AigleGenevois schrieb:
JayG2k1 schrieb:
Zu Streit/Huggel:

Wenn ich an Huggel denke, denke ich eher in die Richtung Uwe Bindewald, der es weniger drauf hatte, aber immer wieder alles gab. Bei Streit denke ich eher in Richtung RCGM, AnMö oder Nadw. Rumzickende Spieler, Spieler, die stehenbleiben, anstatt zu rackern, die uns einfach irgendwann den Rücken kehren und dabei rummucken. Daher dürfte klar sein, wen ich viel lieber habe, Streit oder Huggel...


Na na, Bindewald...
Das wäre dann doch etwas überhuggelt.
Da würde ich doch eher eine Nähe zu Legat herstellen.


Das ist aber schon fast unverschämt.
#
AigleGenevois schrieb:
JayG2k1 schrieb:
Zu Streit/Huggel:

Wenn ich an Huggel denke, denke ich eher in die Richtung Uwe Bindewald, der es weniger drauf hatte, aber immer wieder alles gab. Bei Streit denke ich eher in Richtung RCGM, AnMö oder Nadw. Rumzickende Spieler, Spieler, die stehenbleiben, anstatt zu rackern, die uns einfach irgendwann den Rücken kehren und dabei rummucken. Daher dürfte klar sein, wen ich viel lieber habe, Streit oder Huggel...


Na na, Bindewald...
Das wäre dann doch etwas überhuggelt.
Da würde ich doch eher eine Nähe zu Legat herstellen.


Nein, ich hab ihn nicht mit Bindewald verglichen. Wie soll ich's sagen...Nimm mal Bindewald als die eine Seite und uns unangenehme Spieler als negatives Beispiel. Wo würdest du von der Mitte aus Huggel ansiedeln? Eher in die Richtung Binde oder in die Richtung AMö oder RCGM? Ich will ihn nichtmal teilweise irgendwie mit ihm vergleichen!
#
wer ist RCGM?


Teilen