[font=Georgia] 1.Ich freue mich ebenfalls auf Galindo und würde ihn sogar neben Russ stellen, statt für ihn. Sorry, aber Sotos hat mit einer Spieleröffnung soviel zu tun wie Albert Streit mit Diplomatie... ,-)
2. Und Chris ? Der ist sowieso unser bester Fußballer und ich hoffe wirklich sehr, dass er die Rückrunde mal durchspielt, das würde uns den einen oder anderen Punkt mehr bringen. Sicher ![/font] [/quote]
1. ja natürlich! 2. da bin ich mir nicht mehr so sicher (Inamoto, Streit)
miep0202 schrieb: Ich bin sehr gespannt darauf, Galindo bald mal zu sehen, denn fußballerisch ist er sicher der bessere Mann. Vorteilhaft für unsere Spielkultur wäre es auch, wenn Chris noch mal den Fuß in die Tür bekommt.
[font=Georgia]Ich freue mich ebenfalls auf Galindo und würde ihn sogar neben Russ stellen, statt für ihn. Sorry, aber Sotos hat mit einer Spieleröffnung soviel zu tun wie Albert Streit mit Diplomatie... ,-) Und Chris ? Der ist sowieso unser bester Fußballer und ich hoffe wirklich sehr, dass er die Rückrunde mal durchspielt, das würde uns den einen oder anderen Punkt mehr bringen. Sicher ![/font]
Chris und Galindo (obwohl ich ihn nie gesehen habe) in der Innenverteidigung, als spielstarke Eröffner. Davor Inamoto als Abfangjäger und davor wieder Meier Thurk/Takahara und Amanatids. Das wäre mal ein Traum, dann noch die aussen schön mit Madavikia und Streit vorne und Spycher und Ochs hinten besetzen, das wäre meine Traumaufstellung.
Wahlweise auch Fink für den zweiten Stürmer, für Auswärtsspiele.
In diese Richtung gehen auch meine Überlegungen. Offen gesagt, meinem Alter entsprechend bin ich sogar schon einen Schritt weiter und spiele mit den Namen Toski und Ljubicic, hinzu kommt auch noch Heller und Tsoumou, Galm und Hess.
Gelänge es auch nur, die Hälfte dieser Leute zu integrieren und ihre Qualitäten umsetzen zu lassen, wäre mir die nächste Zeit nicht bange. Gleiches gilt für Chaftar, bei dem ich aber das Reinhardt-Syndrom befürchte.
Thurk spielt in dieser Überlegung keine Rolle mehr, obwohl ich ihn wohl noch etwas besser sehe wie die meißten hier - wäre da nicht seine Abschlußschwäche.
Ein Wort noch zu Galindo. Ich denke, die wenigsten von uns haben ihn gesehen. Dennoch habe ich fußballerisch keine Bedenken. Wer schon in Mexiko's Nationalmannschaft integriert war, kann kein Schlechter sein. Einzig die vollständige Integration hier könnte Probleme bereiten. Aber da vertraue ich auf FF. Es sollte (nicht nur) langfristig in seinem ureigensten Interesse liegen, auch wirklich die besten Leute aufzubieten.
Wen wir alle vergessen haben: auch ein Preuß ist eigentlich ein guter Fußballer...
Als Chris mal ne Saison nix hatte, war er der Knaller schlechthin und hat mich zu seinen absoluten Fan gemacht, gerade weil er halt aufgrund seiner Technik super variabel einsetzbar ist und dazu noch torgefährlich.
Und die ganz jungen Spieler ? Jaaa, da bin ich mal richtig gespannt, da ist wirklich ein Potenzial wie schon lange nicht mehr vorhanden...
Forza SGE - Die Zukunft kann kommen !
Und um zum Thema zurück zukommen: Deshalb ist mir auch von den angeblich "schwereren Spielen" nicht bange, weil wir halt erstens noch einige Trümpfe im Ärmel haben und zweitens diese Spiele für unsere SGE aus meiner Sicht sogar einfacher zu spielen sind ...
klaus68 schrieb: Und um zum Thema zurück zukommen: Deshalb ist mir auch von den angeblich "schwereren Spielen" nicht bange, weil wir halt erstens noch einige Trümpfe im Ärmel haben und zweitens diese Spiele für unsere SGE aus meiner Sicht sogar einfacher zu spielen sind ...
am sonntag gegen leverkusen können wir diese theorie berits auf dem prüfstand sehen! ,-)
Deshalb ist mir auch von den angeblich "schwereren Spielen" nicht bange, weil wir halt erstens noch einige Trümpfe im Ärmel haben und zweitens diese Spiele für unsere SGE aus meiner Sicht sogar einfacher zu spielen sind ...
Ich denke auch, für uns sind die schweren Spiele Cottbus, Rostock, Wolfsburg, Duisburg usw.
Vor Leverkusen, Stuttgart, Schalke usw. brauchen wir uns keine Sorgen zu machen. Daher verstehe ich auch die Panikmache vor dem letzten Drittel der Vorrunde nicht.
Mein Fazit lautet einfach nur 8 Spieltage gespielt und 12 Punkte auf der Haben Seite, Platz 8 (Stand 2.10.).
Bin der Meinung das man zwischen einer Saison nur recht bedingt ein Fazit ziehen kann (vielleicht zur Winterpause); da man auf der einen Seite die 12 Punkte nicht hochrechnen kann ("am Ende 52 Punkte etc...") auf der anderen Seite kann man auch nicht argumentieren das wir mehr Punkte benötigt hätte da die "schweren Spiele noch kommen und jetzt null Punkte im Oktober/November als Resultat rauskommen".
Es gibt keine Pflichtsiege oder Pflichtniederlagen! Jeder Eintrach Fan (und da bin ich mir sicher sind wir uns alle einer Meinung) wünscht sich in jedem Spiel einen Sieg. Sei es nun gegen Meppen im Testspiel, bei Cottbus oder gegen Bayern (welche ja auch letztes Jahr einen "Pflichtsieg" bei uns hätten landen müssen ).
Den Sport welchen wir alle verfolgen heisst Fussball für jedes Spiel gilt das man ein Endergebnis nicht vorhersehen kann (sonst würde Oddset und Bwin ja schon Pleite sein ,-) ) da es tausende Unterschiedliche Faktoren für einen Spielverlauf geben kann und auch wenn man auf dem Papier als Favorit mit einem von aussen etwas stärker eingeschätzen Kader in die Partie geht heisst das nicht, das man am Ende als Sieger vom Platz geht.
Wenn man ein Fazit auf die Art und Weise wir die Mannschaft bisher gespielt hat, müsste man jedes Spiel einzelnd analysieren und alle möglichen Faktoren die irgendeine Auswirckung auf das Spiel hatten unter die Lupe nehmen (Schiri, Gegener, Moral...etc.).
Am Ende der Saison wird abgerechnet und da hoffe ich uns im Mittelfeld mit Blick nach oben wiederzufinden.
ich finde es eine tolle situation von unserer eintracht, dass sie nach dem hsv-spiel in der lage war, drei spiele ohne sieg und mit nur 2 punkten abzuschließen, OHNE IN DIE ABSTIEGSZONE reinzurutschen. Das ist doch ein deutlicher fortschritt gegenüber früher. für ein "mittelfeld-team" der BuLi ist das ein ganz normaler vorgang, dass es zeitweise mal einen durchhänger gibt. nach der grottenschlechten 1. HZ von cotzbus + der kopfwäsche + der argen kritik in den medien + hier im forum,. erwarte ich freilich von der truppe eine deutliche leistungssteigerung gegen LEV. ob es dann für drei punkte langt, wird man sehen, es hängt auch davon ab, wie man den ausfall von ina kompensieren kann. aber dass eine steigerung kommt, glaube und hoffe ich doch!
Sorry, aber Sotos hat mit einer Spieleröffnung soviel zu tun
wie Albert Streit mit Diplomatie... ,-)
2. Und Chris ? Der ist sowieso unser bester Fußballer und ich hoffe
wirklich sehr, dass er die Rückrunde mal durchspielt, das würde
uns den einen oder anderen Punkt mehr bringen. Sicher ![/font] [/quote]
1. ja natürlich!
2. da bin ich mir nicht mehr so sicher (Inamoto, Streit)
,-)
Chris und Galindo (obwohl ich ihn nie gesehen habe) in der Innenverteidigung, als spielstarke Eröffner. Davor Inamoto als Abfangjäger und davor wieder Meier Thurk/Takahara und Amanatids. Das wäre mal ein Traum, dann noch die aussen schön mit Madavikia und Streit vorne und Spycher und Ochs hinten besetzen, das wäre meine Traumaufstellung.
Wahlweise auch Fink für den zweiten Stürmer, für Auswärtsspiele.
tobago
Gelänge es auch nur, die Hälfte dieser Leute zu integrieren und ihre Qualitäten umsetzen zu lassen, wäre mir die nächste Zeit nicht bange. Gleiches gilt für Chaftar, bei dem ich aber das Reinhardt-Syndrom befürchte.
Thurk spielt in dieser Überlegung keine Rolle mehr, obwohl ich ihn wohl noch etwas besser sehe wie die meißten hier - wäre da nicht seine Abschlußschwäche.
Wen wir alle vergessen haben: auch ein Preuß ist eigentlich ein guter Fußballer...
Leider auch extrem verletzungsanfällig.
tobago
schlechthin und hat mich zu seinen absoluten Fan gemacht,
gerade weil er halt aufgrund seiner Technik super
variabel einsetzbar ist und dazu noch torgefährlich.
Und die ganz jungen Spieler ? Jaaa, da bin ich
mal richtig gespannt, da ist wirklich ein Potenzial
wie schon lange nicht mehr vorhanden...
Forza SGE - Die Zukunft kann kommen !
Und um zum Thema zurück zukommen:
Deshalb ist mir auch von den angeblich "schwereren Spielen"
nicht bange, weil wir halt erstens noch einige Trümpfe im Ärmel haben
und zweitens diese Spiele für unsere SGE aus meiner Sicht sogar
einfacher zu spielen sind ...
am sonntag gegen leverkusen können wir diese theorie berits auf dem prüfstand sehen! ,-)
Ich denke auch, für uns sind die schweren Spiele Cottbus, Rostock, Wolfsburg, Duisburg usw.
Vor Leverkusen, Stuttgart, Schalke usw. brauchen wir uns keine Sorgen zu machen. Daher verstehe ich auch die Panikmache vor dem letzten Drittel der Vorrunde nicht.
tobago
Bin der Meinung das man zwischen einer Saison nur recht bedingt ein Fazit ziehen kann (vielleicht zur Winterpause); da man auf der einen Seite die 12 Punkte nicht hochrechnen kann ("am Ende 52 Punkte etc...") auf der anderen Seite kann man auch nicht argumentieren das wir mehr Punkte benötigt hätte da die "schweren Spiele noch kommen und jetzt null Punkte im Oktober/November als Resultat rauskommen".
Es gibt keine Pflichtsiege oder Pflichtniederlagen! Jeder Eintrach Fan (und da bin ich mir sicher sind wir uns alle einer Meinung) wünscht sich in jedem Spiel einen Sieg. Sei es nun gegen Meppen im Testspiel, bei Cottbus oder gegen Bayern (welche ja auch letztes Jahr einen "Pflichtsieg" bei uns hätten landen müssen ).
Den Sport welchen wir alle verfolgen heisst Fussball für jedes Spiel gilt das man ein Endergebnis nicht vorhersehen kann (sonst würde Oddset und Bwin ja schon Pleite sein ,-) ) da es tausende Unterschiedliche Faktoren für einen Spielverlauf geben kann und auch wenn man auf dem Papier als Favorit mit einem von aussen etwas stärker eingeschätzen Kader in die Partie geht heisst das nicht, das man am Ende als Sieger vom Platz geht.
Wenn man ein Fazit auf die Art und Weise wir die Mannschaft bisher gespielt hat, müsste man jedes Spiel einzelnd analysieren und alle möglichen Faktoren die irgendeine Auswirckung auf das Spiel hatten unter die Lupe nehmen (Schiri, Gegener, Moral...etc.).
Am Ende der Saison wird abgerechnet und da hoffe ich uns im Mittelfeld mit Blick nach oben wiederzufinden.
Mfg
Priester
Das ist doch ein deutlicher fortschritt gegenüber früher.
für ein "mittelfeld-team" der BuLi ist das ein ganz normaler vorgang, dass es zeitweise mal einen durchhänger gibt.
nach der grottenschlechten 1. HZ von cotzbus + der kopfwäsche + der argen kritik in den medien + hier im forum,. erwarte ich freilich von der truppe eine deutliche leistungssteigerung gegen LEV. ob es dann für drei punkte langt, wird man sehen, es hängt auch davon ab, wie man den ausfall von ina kompensieren kann.
aber dass eine steigerung kommt, glaube und hoffe ich doch!