>

Kapitän

#
Meiner Meinung nach sollte die Kapitänsbinde eine Auszeichnung oder ein Ansporn für einen Spieler sein. Nicht mehr aber auch nicht weniger.

Die Abwehr organisieren muss der Torwart/ein Innenverteidiger, dafür brauchts keine "Binde", gleiches gilt für das Spiel nach vorne, hier muss jeder Spieler Verantwortung übernehmen. In kritischen Situationen mit dem Schiri kann der Kapitän zu 99,9% auch nichts mehr ausrichten. Daher:

Ich halte Meier für den geeigneten Kapitän.

Die "Binde" soll ihn anspornen, noch mehr Präsenz auf dem Platz und Verantwortung beim Spielaufbau zu übernehmen. Ich glaube, die Kapitänsehre würde ihm (mehr) Selbstvertrauen (Vertrauen von Mannschaft und Fans) geben. Und mit "stolz geschwellter Brust" werden wir an Alex noch viel mehr Freude haben.
#
gereizt schrieb:

Ich halte Meier für den geeigneten Kapitän.

Die "Binde" soll ihn anspornen, noch mehr Präsenz auf dem Platz und Verantwortung beim Spielaufbau zu übernehmen. Ich glaube, die Kapitänsehre würde ihm (mehr) Selbstvertrauen (Vertrauen von Mannschaft und Fans) geben. Und mit "stolz geschwellter Brust" werden wir an Alex noch viel mehr Freude haben.  


Die Idee hat Charme. Wenn Alex nur nicht so ein ruhiger Vertreter wäre. Ein bisschen Poltern muss ein Kapitän auch können.
#
Die argumente für spycher sehen ziemlich gut und
überzeugend aus...
ABER:
...in unserer jetzigen verfassung is er einfach ZU RUHIG !!!

Daher PRO STREIT...      

 ("nomen..." -> 3€ in die kalauersau   )
#
ZoLo schrieb:
Matzel schrieb:
Würde mich mal interessieren, wie Pröckl in diesem Zusammenhang Notfall definiert...!?  


Kann zwar nicht für Pröckl reden, aber ich denke, dass diese Summe dafür da ist, wenn ein kompletter Mannschaftsteil auszufallen droht, also z.B. Taka und Am verletzt, sowie Thurk außer Form. Zudem dürfte das Geld auch dafür da sein, dass man, wenn ein überaus interessanter Spieler, welcher gerade in einem bestimmten Moment auf dem Markt ist, verpflichtet werden kann.

In allen anderen Fällen hat man sich eben an den Etat zu halten!


Das wäre ein "Luxusnotfall", mit dem ich gut leben könnte...
#
Setzt ruhig mal dem Alex Meier die Mütz auf.

Ich trau ihm das Amt charakterlich und intelligenzmäßig locker zu, und von seinen Fähigkeiten her hat er allemal das nötige standing in der Mannschaft. Auf dem Platz ist er ohnehin ständig von vorne bis hinten zu finden, kann also leicht überall mal Bescheid sagen.

Zusätzlich würde ihm das ausgesprochene Vertrauen mit Sicherheit gut tun und ihm noch mehr Präsenz und Autorität auf dem Platz verleihen.

Außerdem: mit der Mütz wär er dann ungefähr 2,10 m. groß und würde spätestens dann auch noch die Kopfbälle reinmachen  
#
Ich denke, dass Markus Pröll die beste Lösung wäre, denn Präsenz auf dem Platz ist nicht alles. Markus wäre ein Typ, der die Mannschaft auch außerhalb des Platzes sehr gut vertreten könnte.
Außerdem hat er in den Spielen, in denen er gespielt hat die konstanteste Leistung gezeigt.
#
AttilasSohn schrieb:
Ich denke, dass Markus Pröll die beste Lösung wäre, denn Präsenz auf dem Platz ist nicht alles. Markus wäre ein Typ, der die Mannschaft auch außerhalb des Platzes sehr gut vertreten könnte.
Außerdem hat er in den Spielen, in denen er gespielt hat die konstanteste Leistung gezeigt.


.... in denen er gespielt hat....

Genau, wie viele Spiele hat er denn seit November gemacht? Ich glaube Nikolov hat mehr. Und ich glaube das bleibt vorerst auch so, wenn die Mediziner nicht rausbekommen was mim Maggus los is. Wr brauchen einen Käptn der nicht ständig verletzt ist. Ein solchen Exemplar haben wir doch derzeit... =(
#
AttilasSohn schrieb:
Ich denke, dass Markus Pröll die beste Lösung wäre, denn Präsenz auf dem Platz ist nicht alles. Markus wäre ein Typ, der die Mannschaft auch außerhalb des Platzes sehr gut vertreten könnte.
Außerdem hat er in den Spielen, in denen er gespielt hat die konstanteste Leistung gezeigt.


Eigentlich schon, aber bei seiner Verletzungsanfälligkeit halte ich ihn auch nicht für den geeignetsten Kandidaten.

@ adlerkadabra: Alex Meier (der Mann mit der schweren Bürde seiner Initialen) die Mütze aufzusetzen, wäre ein Versuch wert. Ich wage aber energisch zu bezweifeln, dass ausgerechnet diese ihn das Kopfballspiel lehrt (wasses Hänschen net lernt, lernt de Hans nimmer mehr...)
#
Bin für Spycher oder Meier.

Matzel schrieb:
Ich wage aber energisch zu bezweifeln, dass ausgerechnet diese ihn das Kopfballspiel lehrt (wasses Hänschen net lernt, lernt de Hans nimmer mehr...)  


Kann er schon,allerdings nur in der Deffensive, verstehen kann ich das aber auch nicht.
#
Muss es denn ein Kapitän sein?
Momentan tuts auch ein Fähnrich, der in diese Rolle hineinwachsen könnte.
Einzig Spycher käme als Kapitän in Frage, perspektivisch vielleicht noch Preuß.
#
lt.commander schrieb:
Das Problem ist bei uns sogar noch weitreichender. Es ist im Grunde so, das unser etatmässiger "Kapitän" seit dem Kreuzbandriss von Keller stets ein Dauerverletzter war und wir somit seither ohne spielen.


Das ist mir natürlich auch schon aufgefallen, deswegen wäre der beste Kapitän Markus Pröll, der hat ja auch noch nie ne Saison durchgespielt! Würde also perfekt ins Anforderungsprofil für einen Kapitän bei der Eintracht passen! Starker Charakter, guter Spieler, oft verletzt!
#
Christoph Preuß!!!

Tim
#
Hat FF hier im Forum gelesen oder was? Wuschu ist heute Abend Kapitiän! Super Entscheidung!
#
Ich korrigiere mich:
Einzig einen Fähnrich könnte man auswählen. Zum Kapitän taugt zur Zeit keiner. Wenn der Kapitän regelmäßig ein Verletzter ist, also jemand, der nicht spielt, dann sollte man auf bewährte Kapitäne zurückgreifen. Zico, Schur oder auch Holz könnten die Kapitänsbinde tragen, auf dem Rasen könnten Russ, Chaftar oder Heller dann ein Fähnrichsband tragen. Angemessener wäre, auf einen Kapitän oder Fähnrich zu verzichten bzw. erst dann einen Kapitän zu wählen, wenn jemand den Anforderungen entspricht.
#
Stimmt, zur Zeit läuft die Mannschaft ohne Seele auf dem Platz rum. Man braucht den Kapitän um die Mannschaft zu führen, anzustacheln, einfach zu motivieren. Sie sind alle zu still und nehmen dadurch die Gegentreffer hin. Wir brauchen jemanden der das Ruder übernimmt und manchem Spieler mal richtig einheizt, dann wird das wieder eine verschworene Truppe. Wuschi ist zu brav.
Die Bereitschaft ist daher, es fehlt nur ein Dirigent der alles steuert!


JK
#
ZoLo schrieb:
Potenzielle Kandidaten:

[...]

Preuß: Wurde früher als potenzieller Kapitän angesehen, kann die Rolle von Jones auch ausfüllen, jedoch hängt viel damit zusammen, wie er sich, nach seiner langen Verletzungspause, entwickelt.

[...]


Ein Grund mehr:

www.11freunde.de schrieb:
Sie kommen aus der Eintracht-Jugend und sind jetzt nach Abstechern zu Leverkusen und Bochum schon zum dritten Mal bei der Eintracht. Planen Sie jetzt, langfristig bei der Eintracht zu bleiben oder sogar Ihre Karriere bei der Eintracht zu beenden?

Auf alle Fälle. Hier ist meine Heimat. Ich bin Hesse und Eintrachtler und möchte nicht mehr weg hier.


Bei einem Angebot welchen Vereins könnten Sie schwach werden?

Bei einem neuen Angebot der Eintracht, meinen Vertrag zu verlängern (lacht).
#
Sorry, auch wenn er jetzt ein solches tolles&wichtiges Tor geschossen hat, aber auf solche Aussagen geb ich im Profifussball nichts.
#
Isaakson schrieb:
Sorry, auch wenn er jetzt ein solches tolles&wichtiges Tor geschossen hat, aber auf solche Aussagen geb ich im Profifussball nichts.

Wenn ich mich nicht irre, hat er einen Vertrag unterschrieben, der auch für die 2. Liga gilt.
#
@Zolo: GENAU das habe ich auch gedacht, als ich das heute gelesen hab!! Da macht man sich wochenlang Gedanken, wer die neue "Integrations-/Führungsfigur" bei uns sein könnte und - wutsch - da rückt sich einer in den Blickpunkt, den man (fast) schon nicht mehr auf der Rechnung hatte. Helden werden halt oft aus dem Nichts geboren...

Mein Eindruck ist, dass Christoph Preuss sich auch selbst in dieser Rolle vorstellen kann und sich in den letzten Tagen/Wochen ganz bewusst "nach vorne" getraut hat. Naaaaaaaain, ich meine nicht erst durch sein Tor.... finde, dass er schon in den Spielen vorher (trotz Riesenklops gegen den HSV) gezeigt hat, dass er bereit ist, Verantwortung zu übernehmen. Durch die ein oder andere kämpferische Aussage (vor/nach dem Bayernspiel) und jetzt erst recht durch das 11-Freunde-Interview hat er das nochmal unterstrichen. CP ist zwar kein Lautsprecher, aber ein ziemlich kluges Kerlchen, auf dem Platz ein Kämpfer und Rackerer, der auch spielerisch Impulse setzen kann. Er ist absolut integer, besonnen, sachlich, ironiefähig....ja.... das könnte er sein, unser neuer Kapitän.

Halte das übrigens für keinen Zufall, dass Preuss GERADE JETZT solche Äußerungen macht. Grade WEIL er mit JJ befreundet ist, wirkt sein Eintracht-Bekenntnis jetzt ja doppelt so stark. Passt übrigens auch gut zu den - betont sachlichen - Äußerungen von Grabi am Montag im HR-Heimspiel: "...als Kapitän... Verantwortung.... zusammengewachsen.... deshalb immer bei der Eintracht geblieben..." War ja ziemlich eindeutig, wer sich DEN Schuh anziehen sollte... (...und Andy M. saß daneben und hat ein betont unbeteiligtes Gesicht gemacht   ).
#
norwegerr schrieb:
Aber ich hoffe, dass eines (hoffentlich) nahen Tages Preuß in Form kommt und von Verletzungen verschont bleibt, der Mann wäre einfach die optimalste Lösung!


Hmm, der Tag scheint früher zu kommen als ich dachte

Ich gebe normalerweise auch nicht viel auf Treuebekenntnisse, Adler küssen oder ähnliches. Aber: dem Preuß glaub ich's. Wirklich. Der war 2 mal weg, hat gesehen dass es nix ist und wird bei uns alt!

CP als Kapitän - nicht wegen seinem Tor, sondern weil er ein klasse Typ ist. Das war er auch vorher schon und wirds auch bleiben.


Teilen