>

Warum holt Funkel nicht mal...

#
JayG2k1 schrieb:
Ich finde es hingegen richtig, dass die Jungs mal konstant eine Saison durchspielen, ein wenig Erfolg haben und dann im Anschluss mit Erfahrung und Spielpraxis in Liga 1 anzukommen. Letztes Jahr waren Toski und Heller oft bei uns auf der Bank, statt Oberliga zu spielen. Ich bin mir sicher, dass eine Saison Oberliga denen mehr bringt als 90 Minuten alle 10 Spiele mal in der Bundesliga, dazu 810 Minuten Bank. Die müssen dann auch noch als Neuling gleich fehlerfrei spielen, sonst war's das vorerst mit der Chance. Stattdessen doch lieber zum Saisonanfang und zwischendurch gucken ob die jungen Kerle in der Oberliga so gut spielen, dass man davon ausgehen kann, dass sie nun Bundesliga spielen müssen.
Ausserdem würde die dadurch entstandene Rotation im U23-Team auch nur für schlechtere Ergebnisse sorgen. Unnötige Punktverluste, damit mal jemand 20 Minuten Bundesliga spielen kann finde ich derzeit alles andere als sinnvoll.  


seh ich nicht so: unsere 1. durfte auch UEFA-Cup spielen und die spieler haben da wertvolle erfahrungen gewonnen. + die haben sich über die "hintertür" pokalendspiel qualifiziert anstatt "konstant" in der BuLi den 5. oder 6. platz erarbeitet zu haben.
also können die jungen bei sporadischen, auch 20 minuten-einsätzen in der BuLi sehr, sehr wertvolle erfahrungen sammeln. in den letzten 20 minuten in cotzbus oder gegen KSC hätte ein galm oder hess locker mitkicken können, da ging die post nach vorne ab + vielleicht hätte einer am richtigen platz im strafraum gestanden.

die "älteren unter uns" erinnern sich z. b. an michael künast, christian peukert, harry karger, harald krämer, uwe müller: alles leute, die als amas reinkamen und zum teil sehr, sehr wichtige tore gemacht haben. vom gegner hatte die nämlich keiner auf der rechnung!!
#
Das momentane Problem ist, dass der zweite Anzug nicht so recht passt.Einige sind verletzt,einige haben nicht die Form, die sie haben könnten.
Es fehlt etwas die Breite im Kader.
Man ist mit den momentanen Offensivleistungen nicht zufrieden, zu recht,wie ich meine.Die Lösung kann allerdings nicht sein, einen unerfahrenen Amateur in einer derartigen Situation als Hofnungsträger ins kalte Wasser zu werfen.
Junge Leute führt man nicht in einer Zeit an eine Profimannschaft heran, in der es nicht so toll läuft,sondern idealerweise in guten Phasen.Negative Erfahrungen macht er noch früh genug.Hat das Selstvertrauen mal gelitten,wird es schwierig.
Das Beispiel JJ taugt nicht so recht, bedenkt mal, in welche Mannschaft er damals reingekommen ist.
Podolski ist ebenfalls kein Beispiel,der war bereits in der zweiten Liga Stammspieler,der wurde nicht ins kalte Wasser geworfen.

Bei der Eintracht wird gut gearbeitet,ich hoffe allerdings auf neue Spieler in der Winterpause,die Alternativen auf manchen Positionen sind doch etwas mager.
#
ich finde, das KSC-spiel war gar keine "schwierige phase". FF war mit dem ansturm unserer truppe in HZ 2 zufrieden + hat keinerlei vorwurf gemacht. insofern hätten da galm/hess locker eingesetzt werden können, zumal die U-23 Mittwoch/Donnerstag gar kein spiel hatte! da hat sich FF meines erachtens wieder mal etwas "zu konservativ" verhalten + ein wenig mehr risikofreude wäre nicht verkehrt gewesen.
#
Hätte Funkel beim KSC-Spiel den Chaftar auf links gestellt,
hätten Ochs und Mehdi auf ihrer Position spielen können und
die ganze Mannschaft wäre nicht komplett durchgemischt worden.
Vielleicht wär das Spiel dann anders ausgegangen.
#
Stimmt, vielleicht hätten wir dann noch höher verloren, oder auch nen Unentschieden geholt oder gar garnix wär passiert.

Sorry aber Hätte, wenn und aber bringt garnix.
#
fromgg schrieb:

Podolski ist ebenfalls kein Beispiel,der war bereits in der zweiten Liga Stammspieler,der wurde nicht ins kalte Wasser geworfen.



Podolskis erste Herrensaison war 03/04 in Köln (damals noch 1.BL): 19/10 Tore.

Dennoch halte ich es in diesem Jahr für essenziell wichtig, die U23 in die neue vierte Liga zu hieven - denn wenn dies misslingt und unsere zweite Mannschaft künftig fünftklassig über hessische Dörfer tingeln darf, werden sich aktuelle und zukünftige Perspektivspieler zweimal überlegen, ob sie bei der Eintracht bleiben bzw. erst überhaupt zu ihr wechseln. Einen Galm oder Hess hätten wir bestimmt nicht bekommen, wenn wir sie in einer Landesligatruppe mitkicken hätten lassen müssen...
#
a.saftsack schrieb:
fromgg schrieb:

Podolski ist ebenfalls kein Beispiel,der war bereits in der zweiten Liga Stammspieler,der wurde nicht ins kalte Wasser geworfen.



Podolskis erste Herrensaison war 03/04 in Köln (damals noch 1.BL): 19/10 Tore.

Dennoch halte ich es in diesem Jahr für essenziell wichtig, die U23 in die neue vierte Liga zu hieven - denn wenn dies misslingt und unsere zweite Mannschaft künftig fünftklassig über hessische Dörfer tingeln darf, werden sich aktuelle und zukünftige Perspektivspieler zweimal überlegen, ob sie bei der Eintracht bleiben bzw. erst überhaupt zu ihr wechseln. Einen Galm oder Hess hätten wir bestimmt nicht bekommen, wenn wir sie in einer Landesligatruppe mitkicken hätten lassen müssen...  


Das erklaer mal denen, fuer die unsere Trainer unser Vorstand eh alles falsch machen.

Gruss Afrigaaner
#
jetzt haben galm/hess in cottbus jeweils nicht z. B. 2o minuten gespielt + die U-23 hat dennoch am feiertag ihr auswärtsspiel verloren ....
das eine hat offenbar mit dem anderen gar nichts zu tun.
#
Was ist eigentlich mit Marcel Heller los?


Ist er immer noch verletzt? Falls ja weiss jemand wie lange noch?
#
Mit Verlaub, den Vergleich kann doch nicht so stehen lassen.

Konkret sagst du, dass die U23 die gesamte Saison unbesiegt bleiben muss, damit die Entscheidung Galm und Hess (sofern es eine solche gibt) aus den bekannten Gründen nur mit der U23 trainieren und spielen zu lassen als richtig erachtet werden kann.
Da dies fernab jeglicher Realität ist (mal den FSV der letzten Saison außer Acht gelassen) bedeutet das im Umkehrschluss eine solche Entscheidung kann per se nur falsch sein.
Und damit machst du es dir doch zu einfach.

Zudem haben sie am Samstag mit der U23 gespielt, die Profis sind aber nicht erst am Sonntag nach CB gereist. Sie hätten also separat anreisen müssen.
Wäre dieser Aufwand verhältnismäßig gewesen?
#
pipapo schrieb:
Mit Verlaub, den Vergleich kann doch nicht so stehen lassen.

Konkret sagst du, dass die U23 die gesamte Saison unbesiegt bleiben muss, damit die Entscheidung Galm und Hess (sofern es eine solche gibt) aus den bekannten Gründen nur mit der U23 trainieren und spielen zu lassen als richtig erachtet werden kann.
Da dies fernab jeglicher Realität ist (mal den FSV der letzten Saison außer Acht gelassen) bedeutet das im Umkehrschluss eine solche Entscheidung kann per se nur falsch sein.
Und damit machst du es dir doch zu einfach.

Zudem haben sie am Samstag mit der U23 gespielt, die Profis sind aber nicht erst am Sonntag nach CB gereist. Sie hätten also separat anreisen müssen.
Wäre dieser Aufwand verhältnismäßig gewesen?


In der Nachbetrachtung sowieso nicht, denn unsere Schwäche lag ja diesmal weniger im Sturm, sondern eher in den andere Mannschaftsteilen...
#
fregelz schrieb:
Was ist eigentlich mit Marcel Heller los?


Ist er immer noch verletzt? Falls ja weiss jemand wie lange noch?




Verletzt ist er nicht mehr (zumindest kann er wieder spielen). Aber für die Profis fehlt ihm noch die Fitness bzw. die Spielpraxis.
#
Allein acht Eckbälle standen nach knapp 20 Minuten auf Frankfurter Seite zu Buche, doch in Führung ging in der 25. Minute der zunächst kess auftretende Gastgeber. Begünstigst durch einen Fehler von Alexander Kunkel, der auf dem Rasen ausrutschte, lief Vasiljevic Zvonimir alleine auf Jan Zimmermann zu und ließ den von den Profis abgestellten Torhüter keine Abwehrchance. Kurz darauf kam passte der ebenfalls vom Bundesliga-Team erneut abgestellte Marcel Heller im Strafraum auf dos Santos, doch kurz vor dem Abschluss bekam der Brasilianer das Leder weggespitzelt.

Mit dem bis dahin schönsten Spielzug wäre der Eintracht in der 37. Minute fast der Ausgleich gelungen. Der überragende Hess hatte auf Heller abgelegt, dessen Flanke Galm (37.) knapp neben das RSV-Tor setzte. Drei Minuten später war es wiederum Hess, der sich gegen zwei Mann durchsetzte und auf Galm flankte, der mit einem Flugkopfball aus fünf Metern aber nur das Außennetz traf. Trainer Petar Houbtchev konnte neben Zimmermann und Heller auch wieder Faton Toski nach dessen abgelaufener Rot-Sperre aufbieten. Für den an einer Grippe laborierenden Christian Brucia, der beim 2:0-Heimsieg über Fulda eine solide Vorstellung zeigte, rückte Kunkel auf die rechte Seite der Vierer-Abwehrkette.
aus: http://www.sge4ever.de/
#
Ja warum nicht der Galm,der Ama wird total überschätzt.
#
pipapo schrieb:
Mit Verlaub, den Vergleich kann doch nicht so stehen lassen.

Konkret sagst du, dass die U23 die gesamte Saison unbesiegt bleiben muss, damit die Entscheidung Galm und Hess (sofern es eine solche gibt) aus den bekannten Gründen nur mit der U23 trainieren und spielen zu lassen als richtig erachtet werden kann.
Da dies fernab jeglicher Realität ist (mal den FSV der letzten Saison außer Acht gelassen) bedeutet das im Umkehrschluss eine solche Entscheidung kann per se nur falsch sein.
Und damit machst du es dir doch zu einfach.

Zudem haben sie am Samstag mit der U23 gespielt, die Profis sind aber nicht erst am Sonntag nach CB gereist. Sie hätten also separat anreisen müssen.
Wäre dieser Aufwand verhältnismäßig gewesen?


in der BuLi wird für so viel quatsch geld ausgegeben, da kommts auf die paar Euro zusätzliche fahrtkosten auch nicht mehr an + du hast eine option auf der bank! sollte das argument der zusätzlichen reise-STRAPAZEN kommen: Packt den Nachwuchs jetzt nicht in Watte!
#
Doll hat bei Dortmund auch 2 ganz Junge ins Kalte wasser geschmissen vor knapp 70.000 Leuten !!!
Und die 2hatten aber sowas von ein selbstvertrauen die waren echt 1a!
Große spitze was die abgeliefert haben.
Sich den ***** aufgerissen um sich zu beweisen alles für den Verein gegeben, geschossen aus jeder lage , jeden zweikampf angenommen usw.
Also warum solln unsre des niocht auch können???
#
derfrankenadler schrieb:
Doll hat bei Dortmund auch 2 ganz Junge ins Kalte wasser geschmissen vor knapp 70.000 Leuten !!!
Und die 2hatten aber sowas von ein selbstvertrauen die waren echt 1a!
Große spitze was die abgeliefert haben.
Sich den ***** aufgerissen um sich zu beweisen alles für den Verein gegeben, geschossen aus jeder lage , jeden zweikampf angenommen usw.
Also warum solln unsre des niocht auch können???


FRANKENADLER, Dein wort in FF's Ohr!!
#
sotirios05 schrieb:
derfrankenadler schrieb:
Doll hat bei Dortmund auch 2 ganz Junge ins Kalte wasser geschmissen vor knapp 70.000 Leuten !!!
Und die 2hatten aber sowas von ein selbstvertrauen die waren echt 1a!
Große spitze was die abgeliefert haben.
Sich den ***** aufgerissen um sich zu beweisen alles für den Verein gegeben, geschossen aus jeder lage , jeden zweikampf angenommen usw.
Also warum solln unsre des niocht auch können???


FRANKENADLER, Dein wort in FF's Ohr!!


nach dem gestrigen Desaster o. g. Thema mal wieder zur weiteren Diskussion hochholen... da könnte FF mal ein bissel Druch auf die "Etablierten" ausüben, wenn diese strikte Trennung Oberliga/Bundesliga (endlich!) mal ein bissel durchlässiger würde...


Teilen