>

Danke das wars...

#
mannix-spider schrieb:
[quote=pipapo]

......

Und die Definition von besser, tja da hat wohl jeder seine eigene Auffassung, zur Zeit stehen wir besser da, trotz allem ist bei vielen Fans keine echte Zufriedenheit da. Ich denke es ist immer die Frage des wie, gibt die Mannschaft alles und ist trotzdem auf Platz 16 ist kein Fan sauer, und so wie jetzt, sehr durchgewachsene Spiele und Platz 9 kommt auch keine echte Zufriedenheit hoch.

Gruß
Mannix.      



Vielen Dank, das ist genau das was ich gemeint habe.
#
mannix-spider schrieb:


Ich sehe momentan keine Konsolidierung, finanziell vielleicht, aber das war schon im letzten Jahr so, und mal abgesehen von dem aktuellen Tabellenplatz herrscht keine Zufriedenheit, wie ziemlich viele Einträge hier im Forum beweisen.
Das zustande kommen des Tabellenplatzes ist eher glücklicher Natur, als spielerischem Glanz zu verdanken, im letzten Jahr hätten wir in den Spielen gegen Rostock, Berlin, Leverkusen und wahrscheinlich auch Hamburg noch den Ausgleich bekommen, ziehe hier mal die 6-8 Punte ab, dann wären wir auf einem Abstiegsplatz.  

Natürlich haben wir uns weiterentwickelt und auch solches Glück muss man sich erst verdienen.

Ich teile deine Meinung mit den Erwartungen, schneller, höher, weiter und man muss aufpassen das es nicht ausufert, aber die Leistung und der spielerische Unterhaltungswert muss ebenfalls stimmen, die Eintrittspreise steigen ja auch immer etwas an.  

Und die Definition von besser, tja da hat wohl jeder seine eigene Auffassung, zur Zeit stehen wir besser da, trotz allem ist bei vielen Fans keine echte Zufriedenheit da. Ich denke es ist immer die Frage des wie, gibt die Mannschaft alles und ist trotzdem auf Platz 16 ist kein Fan sauer, und so wie jetzt, sehr durchgewachsene Spiele und Platz 9 kommt auch keine echte Zufriedenheit hoch.

Gruß
Mannix.      


Mmmh, 6-8 Punkte abziehen, weil wir nicht höher gewonnen haben? Weil wir nicht gespielt haben, wie ein Deutscher Meister? Ne Du, so läuft das im Fußball einfach nicht.

Die Eintrittspreise sind dieses Jahr nicht gestiegen, das war der Märchensteuererhöhung geschuldet (allerdings sind die sowieso hoch genug).

Ich glaube im Gegensatz zu Dir, dass, stünden wir auf Platz 16, hier das totale Horrorszenario angesagt wäre, auch wenn die Spieler kämpfen würden. Allerdings gebe ich Dir recht, dass man momentan bei dem ein oder anderen tatsächlich etwas den Willen vermisst...
#
Hallo, Mannix,

schliesse mich dem, was Du ausführst, an; ausser vielleicht, dass ich "Weiterentwicklung" nur in der Punktebilanz, nicht aber in der spielerischen Qualität sehe.

Gruss, floren.
#
Käptn Ahab schrieb:
bruno___pezzey schrieb:
2 x abstieg verhindert und momentan stehen wir auf dem 9. platz. das ist doch das saisonziel von den meisten hier, oder? welcher trainer in den letzten 10 jahren hat ne bessere bilanz?

greetz bp



Also Horst Ehrmanntraut musste in der ersten BuLi-Saison nach dem großartigen Wuiederaufstieg geheh, obwohl wir auf einem Nichtabstiegsplatz standen....



Tja was ebenso unverständlich war wie der Abgang von Berger seinerzeit. Aber der damalige Vorstand war halt immer begierig Schlagzeilen zu machen und dümmliche Aktionen zu starten. Den Göttern sei Dank ist dies erst mal vorbei.
#
Brot und Spiele, ich zahl teuer für meine Karte, also will ich auch unterhalten werden. Blöd nur, dass auch die anderen Mannschaften da nicht mitspielen, den stets geforderten Hurrafussball, wer spielt den denn in der Liga trotz all der Millionenausgaben? Schaut man nur die Sportschau, könnt man es ja glatt meinen, aber die schneiden sich halt aus 90 Minuten die besten 3 Minuten raus. Und die internationalen Spiele sind kein Maßstab, im UEFA-Cup haben wir auch wesentlich ansehnlicher gespielt als zur gleichen Zeit in der Liga. Die Liga ist grau, jeder Punkt wird erkämpft und erbolzt, aber nicht mit "Hurra" sondern kontrolliert.

Die Schlagworte „Kompaktheit“, „kontrollierte Offensive“ etc. hat doch nicht FF erfunden, das praktizieren doch min. 12-15 Teams in der BL. Schön spielen kannst du doch nur noch wenn der Gegner es zulässt (also hundsmiserabel spielt und man gleich 2 Kisten reinmacht).

Völlig zufrieden mit den Auftritten muss man ja gar nicht sein, auch Kritik ist ok, aber die eigenen Siege schlechtreden und auf Glück reduzieren? Ha, Hamburg war kein Glück, wir waren besser, Rostock hat 1 Chance gehabt in 90 Minuten. Das waren tolle 45 Minuten, die zweite Halbzeit ist Schweigen ok. Aber Glück? Berlin das gleiche, 45 gute Minuten, aber doch nicht Glück, da hätten wir mehr Tore schiessen müssen.

90 konstante Minuten wünsche ich mir auch (nicht die von H96!), mehr Einsatz, wenn mal ein doofes Tor fällt aber keine Hurratrainer, keine Luftschnepper, die geliehenes Geld verpulvern und keine Leute, die aus Prinzip alles schlecht reden (damit meine ich nicht @hollywood77, der sich nach dem Spiel einfach mal ausgekotzt   hat).  
#
gereizt schrieb:
Brot und Spiele, ich zahl teuer für meine Karte, also will ich auch unterhalten werden. Blöd nur, dass auch die anderen Mannschaften da nicht mitspielen, den stets geforderten Hurrafussball, wer spielt den denn in der Liga trotz all der Millionenausgaben? Schaut man nur die Sportschau, könnt man es ja glatt meinen, aber die schneiden sich halt aus 90 Minuten die besten 3 Minuten raus. Und die internationalen Spiele sind kein Maßstab, im UEFA-Cup haben wir auch wesentlich ansehnlicher gespielt als zur gleichen Zeit in der Liga. Die Liga ist grau, jeder Punkt wird erkämpft und erbolzt, aber nicht mit "Hurra" sondern kontrolliert.

Die Schlagworte „Kompaktheit“, „kontrollierte Offensive“ etc. hat doch nicht FF erfunden, das praktizieren doch min. 12-15 Teams in der BL. Schön spielen kannst du doch nur noch wenn der Gegner es zulässt (also hundsmiserabel spielt und man gleich 2 Kisten reinmacht).

Völlig zufrieden mit den Auftritten muss man ja gar nicht sein, auch Kritik ist ok, aber die eigenen Siege schlechtreden und auf Glück reduzieren? Ha, Hamburg war kein Glück, wir waren besser, Rostock hat 1 Chance gehabt in 90 Minuten. Das waren tolle 45 Minuten, die zweite Halbzeit ist Schweigen ok. Aber Glück? Berlin das gleiche, 45 gute Minuten, aber doch nicht Glück, da hätten wir mehr Tore schiessen müssen.

90 konstante Minuten wünsche ich mir auch (nicht die von H96!), mehr Einsatz, wenn mal ein doofes Tor fällt aber keine Hurratrainer, keine Luftschnepper, die geliehenes Geld verpulvern und keine Leute, die aus Prinzip alles schlecht reden (damit meine ich nicht @hollywood77, der sich nach dem Spiel einfach mal ausgekotzt   hat).  




tobago
#
@ Gereizt :

Danke, Du sprichst mir aus der Seele !
#
gereizt schrieb:
Brot und Spiele, ich zahl teuer für meine Karte, also will ich auch unterhalten werden. Blöd nur, dass auch die anderen Mannschaften da nicht mitspielen, den stets geforderten Hurrafussball, wer spielt den denn in der Liga trotz all der Millionenausgaben? Schaut man nur die Sportschau, könnt man es ja glatt meinen, aber die schneiden sich halt aus 90 Minuten die besten 3 Minuten raus. Und die internationalen Spiele sind kein Maßstab, im UEFA-Cup haben wir auch wesentlich ansehnlicher gespielt als zur gleichen Zeit in der Liga. Die Liga ist grau, jeder Punkt wird erkämpft und erbolzt, aber nicht mit "Hurra" sondern kontrolliert.

Die Schlagworte „Kompaktheit“, „kontrollierte Offensive“ etc. hat doch nicht FF erfunden, das praktizieren doch min. 12-15 Teams in der BL. Schön spielen kannst du doch nur noch wenn der Gegner es zulässt (also hundsmiserabel spielt und man gleich 2 Kisten reinmacht).

Völlig zufrieden mit den Auftritten muss man ja gar nicht sein, auch Kritik ist ok, aber die eigenen Siege schlechtreden und auf Glück reduzieren? Ha, Hamburg war kein Glück, wir waren besser, Rostock hat 1 Chance gehabt in 90 Minuten. Das waren tolle 45 Minuten, die zweite Halbzeit ist Schweigen ok. Aber Glück? Berlin das gleiche, 45 gute Minuten, aber doch nicht Glück, da hätten wir mehr Tore schiessen müssen.

90 konstante Minuten wünsche ich mir auch (nicht die von H96!), mehr Einsatz, wenn mal ein doofes Tor fällt aber keine Hurratrainer, keine Luftschnepper, die geliehenes Geld verpulvern und keine Leute, die aus Prinzip alles schlecht reden (damit meine ich nicht @hollywood77, der sich nach dem Spiel einfach mal ausgekotzt   hat).  


           
#
gereizt schrieb:
Brot und Spiele, ich zahl teuer für meine Karte, also will ich auch unterhalten werden. Blöd nur, dass auch die anderen Mannschaften da nicht mitspielen, den stets geforderten Hurrafussball, wer spielt den denn in der Liga trotz all der Millionenausgaben? Schaut man nur die Sportschau, könnt man es ja glatt meinen, aber die schneiden sich halt aus 90 Minuten die besten 3 Minuten raus. Und die internationalen Spiele sind kein Maßstab, im UEFA-Cup haben wir auch wesentlich ansehnlicher gespielt als zur gleichen Zeit in der Liga. Die Liga ist grau, jeder Punkt wird erkämpft und erbolzt, aber nicht mit "Hurra" sondern kontrolliert.

Die Schlagworte „Kompaktheit“, „kontrollierte Offensive“ etc. hat doch nicht FF erfunden, das praktizieren doch min. 12-15 Teams in der BL. Schön spielen kannst du doch nur noch wenn der Gegner es zulässt (also hundsmiserabel spielt und man gleich 2 Kisten reinmacht).

Völlig zufrieden mit den Auftritten muss man ja gar nicht sein, auch Kritik ist ok, aber die eigenen Siege schlechtreden und auf Glück reduzieren? Ha, Hamburg war kein Glück, wir waren besser, Rostock hat 1 Chance gehabt in 90 Minuten. Das waren tolle 45 Minuten, die zweite Halbzeit ist Schweigen ok. Aber Glück? Berlin das gleiche, 45 gute Minuten, aber doch nicht Glück, da hätten wir mehr Tore schiessen müssen.

90 konstante Minuten wünsche ich mir auch (nicht die von H96!), mehr Einsatz, wenn mal ein doofes Tor fällt aber keine Hurratrainer, keine Luftschnepper, die geliehenes Geld verpulvern und keine Leute, die aus Prinzip alles schlecht reden (damit meine ich nicht @hollywood77, der sich nach dem Spiel einfach mal ausgekotzt   hat).  



gefällt mir auch sehr, sehr gut dein Beitrag...wie recht du doch hast!  
#
gereizt schrieb:
Brot und Spiele, ich zahl teuer für meine Karte, also will ich auch unterhalten werden. Blöd nur, dass auch die anderen Mannschaften da nicht mitspielen, den stets geforderten Hurrafussball, wer spielt den denn in der Liga trotz all der Millionenausgaben? Schaut man nur die Sportschau, könnt man es ja glatt meinen, aber die schneiden sich halt aus 90 Minuten die besten 3 Minuten raus. Und die internationalen Spiele sind kein Maßstab, im UEFA-Cup haben wir auch wesentlich ansehnlicher gespielt als zur gleichen Zeit in der Liga. Die Liga ist grau, jeder Punkt wird erkämpft und erbolzt, aber nicht mit "Hurra" sondern kontrolliert.


Naja, das sehe ich ein Stück weit anders. Die Bundesligakonferenz nach dem Hannoverspiel war für mich die pure Wonne. Da hat man mMn ganz deutlich gesehen, dass Fussballgucken nicht unbedingt schmerzhaft sein muss.
Ähnliches habe ich auch nach dem Bochumspiel empfunden!
#
Matzel schrieb:


Mmmh, 6-8 Punkte abziehen, weil wir nicht höher gewonnen haben? Weil wir nicht gespielt haben, wie ein Deutscher Meister? Ne Du, so läuft das im Fußball einfach nicht.

Die Eintrittspreise sind dieses Jahr nicht gestiegen, das war der Märchensteuererhöhung geschuldet (allerdings sind die sowieso hoch genug).

Ich glaube im Gegensatz zu Dir, dass, stünden wir auf Platz 16, hier das totale Horrorszenario angesagt wäre, auch wenn die Spieler kämpfen würden. Allerdings gebe ich Dir recht, dass man momentan bei dem ein oder anderen tatsächlich etwas den Willen vermisst...


Oh man, wann hören endlich diese Unterstellungen auf wie"weil wir nicht gespielt haben wie ein Deutscher Meister". Habe ich das gefordert ?
Es gibt einfach eine Mitte zwischen spielen wie ein Meister und einen 1:0 Sieg über die Zeit zu schaukeln, gerade die Spiele gegen Berlin und Rostock (und ich meine dabei in der Verfassung diese Mannschaften waren) hätte man auch ohne Scham 2 oder besser 3:0 gewinnen müssen. Das vielleicht ein Heimsieg gegen Hertha vor der Saison nicht unbedingt logisch war, ist schon klar, aber Rostock und Hertha hatten doch arge Probleme und haben nur aufgrund des Nachlassens unserer Mannschaft zurück ins Spiel gefunden und dann sind wir ins schwimmen gekommen und das auch noch zu Hause.

Gleiches kann man gegen Cottbus sagen, nur da waren wir in der 1. Halbzeit gar nicht auf dem Platz, Cottbus hatte bis dato 3 Tore in 7 Spielen geschossen und schießt 2 Tore gegen uns.

Ich hätte mir eine andere Leistung auch gegen H96 nach Nürnberg gewünscht, der "Punktgewinn" kann sich im Laufe der Saison schnell als Bummerang erweisen, wenn man so weiterspielt aber irgendwann doch nicht einen Punkt rettet. Da ist es mir lieber, die Mannsschaft spielt mal vor fast vollem Haus Vollgas (siehe Spiel gegen Duisburg 5:2 oder Aachen 4:0) und versucht das Spiel zu gewinnen, dann wäre man auch mit mehr Selbstbewußtsein nach Dortmund gefahren und hätte sich nicht so in der 2ten Halbzeit präsentiert, Erfolg macht bekanntlich Beine. Und hätte man gegen H96 mit einer couragierten Leistung verloren, hätten die Fans es trotzdem anerkannt und hätten für ihr Geld wenigstens ein gutes Spiel ihrer Mannschaft gesehen, wie heißt es immer so schön, wer nicht spielt hat schon verloren.  

Gruß Mannix.
#
Und ich bin mir sicher, dass es nicht nur von mir so empfunden wurde.
Kicker vergab den Spielen jeweils die Note 4,5, da ist es mir zu einfach zu behaupten, dass die gesamte Liga "grau" sei.
#
mannix-spider schrieb:

[...]und mal abgesehen von dem aktuellen Tabellenplatz herrscht keine Zufriedenheit, wie ziemlich viele Einträge hier im Forum beweisen.
Das zustande kommen des Tabellenplatzes ist eher glücklicher Natur,[...]
Natürlich haben wir uns weiterentwickelt und auch solches Glück muss man sich erst verdienen.

Also eins nach dem anderen:
Welcher Trainer wäre in deinen Augen "innovativ" und in Frage kommend für einen Bundesligaverein wie Eintracht Frankfurt? (weißt schon unter welchen Gesichtspunkten: Tradition, gehört einfach oben hin, usw usf)
Aktueller Tabellenplatz? Ist das nicht genau das worauf es ankommt wenn die Saison vorbei ist?
Glückliche Siege und verdiente Niederlagen? Das ist wirklich eine der infamsten Behauptungen die hier permanent wiederholt wird.
Welcher Verein in Deutschland spielt eigentlich durchgehend begeisternden Fußball, verbreitet spielerischen Glanz und steht besser da als wir und finanziell mit uns auf einer Stufe?

Funkel ist schlicht. Junge Trainer sind innovativ.
Ein hier immer als Wunschtrainer gefeierter Nürnberger Verantwortlicher ist also schlicht zu alt.
Ab welchem Alter genau ist man eigentlich nicht mehr qualifiziert genug, mit jüngeren Spielern sprechen zu können?
Ich bitte dich...! Da fehlt ja nur noch, dass Funkel unrasiert sei.
#
pipapo schrieb:
[quote=mannix-spider]
Ich bitte dich...! Da fehlt ja nur noch, dass Funkel unrasiert sei.


Isser doch auch!  
#
gereizt schrieb:
Brot und Spiele, ich zahl teuer für meine Karte, also will ich auch unterhalten werden. Blöd nur, dass auch die anderen Mannschaften da nicht mitspielen, den stets geforderten Hurrafussball, wer spielt den denn in der Liga trotz all der Millionenausgaben? Schaut man nur die Sportschau, könnt man es ja glatt meinen, aber die schneiden sich halt aus 90 Minuten die besten 3 Minuten raus. Und die internationalen Spiele sind kein Maßstab, im UEFA-Cup haben wir auch wesentlich ansehnlicher gespielt als zur gleichen Zeit in der Liga. Die Liga ist grau, jeder Punkt wird erkämpft und erbolzt, aber nicht mit "Hurra" sondern kontrolliert.

Die Schlagworte Kompaktheit kontrollierte Offensive etc. hat doch nicht FF erfunden, das praktizieren doch min. 12-15 Teams in der BL. Schön spielen kannst du doch nur noch wenn der Gegner es zulässt (also hundsmiserabel spielt und man gleich 2 Kisten reinmacht).

Völlig zufrieden mit den Auftritten muss man ja gar nicht sein, auch Kritik ist ok, aber die eigenen Siege schlechtreden und auf Glück reduzieren? Ha, Hamburg war kein Glück, wir waren besser, Rostock hat 1 Chance gehabt in 90 Minuten. Das waren tolle 45 Minuten, die zweite Halbzeit ist Schweigen ok. Aber Glück? Berlin das gleiche, 45 gute Minuten, aber doch nicht Glück, da hätten wir mehr Tore schiessen müssen.

90 konstante Minuten wünsche ich mir auch (nicht die von H96!), mehr Einsatz, wenn mal ein doofes Tor fällt aber keine Hurratrainer, keine Luftschnepper, die geliehenes Geld verpulvern und keine Leute, die aus Prinzip alles schlecht reden (damit meine ich nicht @hollywood77, der sich nach dem Spiel einfach mal ausgekotzt   hat).  


Schön wärs wenn es wenigstens kontrollierte offensive wär -
Ich würde es eher kontrollierte defensive nennen. Du hast sicherlich recht, dass es mindestens noch 10 andere teams gibt, die aus einer kompakten abwehr heraus spielen.

Allerdings, dass eine mannschaft vorgegeben wird, in einem heimspiel wohlgemerkt, von vorn herein auf ein 0:0 zu spielen (gegen einen gegner der  qualitätsmässig -wenn überhaupt- nur leicht stärker einzuschätzen ist), würde ich eigentlich nur noch Cottbuss zu trauen.

-mfg
#
Basaltkopp schrieb:
speckberger schrieb:
weiss net. Ich würds mal probieren.
RISIKO !!


Wenn dieser Psycho hier Triner würde, könnte man genauso gut russisches Roulette spielen - und dabei keine Kammer leer lassen!

Aber das ist ja zum Glück kein Thema!


Wen meinst du, Basalti?
#
RobinAdler schrieb:
Basaltkopp schrieb:
speckberger schrieb:
weiss net. Ich würds mal probieren.
RISIKO !!


Wenn dieser Psycho hier Triner würde, könnte man genauso gut russisches Roulette spielen - und dabei keine Kammer leer lassen!

Aber das ist ja zum Glück kein Thema!


Wen meinst du, Basalti?


er meinte, glaube ich, den guten Peter N.


Teilen