Willkommen bei der Eintracht! Wir wollen auf unseren Webseiten und Social Media-Kanälen bestmöglichen Service und übergreifende Funktionen anbieten sowie Werbung entsprechend der Interessen anzeigen. Dies wird durch die Einbindung von sogenannten Cookies ermöglicht.
Wer hat denn die Mannschaft zusammengestellt? Mit Funkel werden wir hier in Frankfurt nie einen anderern Fußball sehen!!!!
grundsätzlich gebe ich dir recht, nur der vergleich hinkt in einem sehr, sehr wichtigen punkt:
eintracht hat seit beginn der saisonvorbereitung eine serie von verletzungen von wichtigen spielern zu verkraften, es gibt kaum einen, der bisher verletzungsfrei durch die saison kam!
das ist bei KSC, Bochum anders: die haben im wesentlichn mit der gleichen mannschaft durchspielen können. ich finde, unter betrachtung dieser "knüppel", die uns ständig zwischen die beine gehauen werden durch verletzungen, ist das bisher in der vorrunde ganz ordentlich gelaufen.
ich hoffe, dass diese verletzungsserie in der rückrunde aufhört, sonst kann es nochmal eng werden.
Yep, so siehts leider aus
Lösungsmöglichkeiten?
bin persönlich ziemlich ratlos, wenn man von den populistischen Forderungen mancher User mal absieht stelle ich mir folgender Fragen
-Ist die Qualität des Kaders wirklich so limitiert
-werden Motivation,Siegeswillen, Selbstvertrauen im Training zu Gunsten irgendwelcher Defensivtaktiken abgestellt
-Werden intern in der Spielvorbereitung seitens FF auch jeder Gegner zu unüberwindbaren spielstarken Megatruppen hingestellt?
-sollte man für den Rest der Vorrunde nicht volles Risiko(sprich Offensiv)gehen und schauen was dabei rauskommt, dies vorher veröffentlichen und wenns schief geht, kann FF ja darauf verweisen das mit diesem Team nur der aktuell gebotene Fussball möglich ist.
Das sollte man auch mal unter die Lupe nehmen, die Qualität des Platzes und unserer medizinischen Abteilung! Es kann doch nicht sein, dass sich andauernd Spieler bei uns verletzen und ewig nicht gesunden, bzw zum gesunden woanders hinfliegen und sich dort behandeln lassen! Scheinen ja großen Vertrauen in unsere medizinische Abteilung zu haben..
da hst du vollkommen recht! das muss auf den prüfstand!
wenn bei unserer eigenen arbeit etwas "nicht stimmt", kommen auch kritische fragen + die sind grundsätzlich berechtigt. es geht ja nicht darum, jemanden den kopf abzureissen, aber qualitätsverbesserungen müssen sein. "das haben wir schon immer so gemacht" darf keine antwort sein!
Ich konnte bereits vor Spielbeginn nur mit dem Kopf schütteln, als die befürchtete Ein-Mann-Sturmtaktik zur Gewissheit wurde.
Leute!! Das ist ein Heimspiel vor üer 50.000 Zuschauern gegen eine Mannschaft, die zwar im Aufwind ist aber noch lange nicht gefestigt. In der ersten Halbzeit haben die Stuttgarter ja auch mit Sicherheit keine Bäume ausgerissen. Was sich nach dem 1:0 abgespielt hat, war dann leider sehr sehr vorhersehbar. Wie fast immer, wenn die Eintracht in Führung geht beginnen sie sich einzuigeln anstatt weiter mitzuspielen und evtl. die Entscheidung zu suchen. Damit mich hier niemand falsch versteht...Ich verlange nicht, dass ein Feuerwerk für die Zuschauer abgebrannt wird. Aber ich bin mir sicher, ein wenig mehr Offensivdrang würde dem Spiel und der Mannschaft gut tun.
Ich will nicht allgemein gegen FF wettern aber ich bin der Auffassung gestern hat er eine sehr schwache Figur abgegeben.
Zunächst die ängstliche Startformation, dann die in meinen Augen fragwürdigen Auswechselungen. OK...das Taka kam ist gut. ABER: Warum spielt er zunächst soweit zurückgezogen? Aber der Wechsel Fink für Ina hat mich echt aufgeregt. einen Sechser für nen Sechser? Was für ein Signal ist denn das an die Mannschaft beim Spielstand von 1:3? So ein Wechsel zeigt eigentlich nur eines: OK...das Spiel ist verloren, lasst es uns irgendwie im Rahmen des erträglichen halten!
Bei diesem Wechsel wurde mir klar: FF versucht noch nicht mal, dieses Spiel irgendwie zu drehen. Was soll ich denn da als Spieler denken? Würde ich da noch alles geben? Die Antwort kennt nur der jeweilige Spieler aber ich befürchte nicht jeder Spieler kann einen solchen "Wink mit dem Zaunpfahl" ohne weiteres ignorieren und sich weiter voll reinhauen. Das ist Angsthasenfußball der zu Verunsicherung und letzlich zum hier thematisierten Gruselfußball führt.
Eine Lösung dafür kann aus meiner Sicht nur sein, wieder mutig nach vorne zu spielen. Damit meine ich nicht Hurra-Fußball aber doch zumindest mal ein Spiel mit zwei Spitzen. Denjenigen, die sagen, lieber defensiven Ergebnisfußball spielen als offensiv und die Hucke voll bekommen dürfte ja seit gestern auch ordentlich der Wind aus den Segeln genommen sein. Bei einem 1:4 trotz defensivem Spiel dürften Argumente für dieses System schwer zu finden sein.
So ging es schon einigen Clubs in der Vergangenheit, die dann am Ende ihr blaues Wunder erlebten!
Dieses "Wechselverhalten" von Funkel - Fink für Ina - ist auch mir total unverständlich. Ich komme einfach nicht darauf, was er sich dabei gedacht haben mag.
Super-Beitrag, der mir aus dem Herz spricht!
Man könnte noch anfügen, dass sich unter FF weder die Mannschaft noch die Einzelspieler weiterentwickeln!
Och spielt bspw. schon genauso wie in seiner ersten BL-Saison, er entwickelt sich absolut gar nicht weiter. Russ entwickelt sich nur schleppend, spielt zwar teilweise schon sehr gut, aber bringt vom Potenzial her sicherlich so viel mit, mal ein richtig guter IV zu werden, was ihm unter FF hingegen nicht gelingen wird. Spycher sollte sich mittlerweile im Zenit seiner Karriere befinden, wird jedoch immer schlechter anstatt besser. Fink kam in einer guten Form von Bielefeld und findet diese bei uns kaum wieder. Köhler, der trotz aller bekannter Mängel, technisch und spielerisch sicher einer der besten in der Mannschaft ist, wird durch ständige Positionswechsel total verunsichert und kann sich kaum einspielen, weshalb er sehr wechselhaft spielt. Ama spielt immer den gleichen Stiefel, schießt seine 8-10 Tore und das wars. Spielerisch unzulänglich, vor dem Tor wenig kaltschnäuzig. Meier entwickelt sich auch kaum weiter, FF hat es nicht geschafft, ihn zu einem Bälleverteiler zu machen, wenn er das aber nicht ist, dann darf er nicht auf de 10er spielen..
Einzig allein Streit zeigt fast ausnahmslos gute Leistungen...
Zwar muss der einzelne Spieler immer auch an sich selbst arbeiten, hingegen dürfte der Trainer schon einen maßgeblichen Einfluss darauf haben!
Die letzten drei Spiele waren aber anders, da lief der Gegner immer problemlos durch das ganze Mittelfeld und flankte ohne Mühe in den Strafraum. So kommt man dann über das ganze Spiel verteilt auf ein Chancenverhältniss von 34:0 für den Gegner.
Meiner Meinung nach liegt das an der neuen Taktik mit fünf Abwehrspielern, was auf Kosten des Mittelfelds geht. So ist keiner da der den Gegner vor dem Strafraum stört. Gestern war das ja eigentlich nur Inamoto, die anderen haben sich entweder nach hinten oder nach vorner orientiert. Was mich am meisten genervt hat war, daß ein Frankfurter in Ballbesitz immer drei Gegenspieler um sich herum hatte, und ein Stuttgarter höchstens einen. Das war bei dem 4-5-1 mit zwei Sechsern besser. Ich hoffe, daß dieses Experiment mit drei Innenverteidigern jetzt vorbei ist.
Was die Offensive angeht war es doch klar, daß wir ohne Streit und Meier kaum noch kreative Leute in der Mannschaft haben. Das ist auch ein Grund wieso wir in den letzten drei Spielen so viel schlechter waren als vorher. Da kann man aber nichts machen.
Dennoch denke ich, daß zwei Punkte aus den nächsten drei Spielen möglich sind. In der Rückrunde müßten wird aber wieder an die Leistung der ersten Spiele anküpfen.
Ich äußere mich ja äußerst selten nach einem Spiel, aber hier muss ich Dir bzw. Rudi ja sowas von zustimmen - auch wenn's traurig ist.
Ich träume zwar auch noch von dem Fußball der Vergangenheit, den ich das große Glück hatte, miterleben zu dürfen. Allerdings erinnere ich mich auch noch sehr, sehr gut an diese grauenvolle Zeit vor wenigen Jahren, wo ich auf diesen Verein keinen Pfifferling mehr gegeben hatte. Aber ich schweife ab....
Gruß,
Rheinadler65
Genau das war es, was mich gestern auch tierisch aufgeregt hat. Ich bin weiß Gott kein Fukel-Gegner, aber warum bitte bringt er Weissenberger nicht, wechselt Fink für Ina ein, lässt Thurk auf dem Platz und Toski auf der Bank versauern???
Es muss einfach jetzt was passieren, sonst ist die Eintracht auch für neue Spieler uninterssant in der nächsten Saison.
Wenn alles so weiterläuft, sind heute 45+ Illusion, obwohl ich am Anfang nach den ersten Spielen schon gedacht habe, es ist im Rahmen des Möglichen.
Ziel für die Rückrunde ist Klassenerhalt und der Neuaufbau der Mannschaft und neue taktischen Ausrichtung bzw. Spielsystem.
HB muss sich entscheiden, ob er weiter bedingungslos an FF festhält. Wenn dem so ist, wird es für HB auch sehr eng. Aber HB hat ja auch mal viel auf deutsche Spieler aus dem eigenen Nachwuchs gesetzt und seine Strategie geändert. Es besteht noch Hoffnung. Es muss jetzt mal eine klare Ansage an die Fans geben, wie es mit der Eintracht weitergeht.
Der HSV hatte letzte Saison am 17. Spieltag 13 Punkte und hat am Ende die 45 Punkte inkl. Uefa Cup geschafft. Solch ein Beispiel zeigt auch wie es gehen kann. Vllt. sollt FF selber die Entscheidung treffen und gehen. Das kann FF doch keinen Spass machen unter solchen Bedingungen zu arbeiten.
FF hat allerdings im Moment noch die treffende Entschuldigung, dass mit Meier und Streit sehr wichtige Offensivleistungsträger ihm ausfallen!!
Ich finde es auch erschreckend, dass diese unterirdische sportliche Leistung damit gerechtfertigt wird, das Meier und Streit nicht dabei waren. Wenn ein Team von Einzelakteuren (m.E. momentan nur Streit) abhängig ist, dann ist das durchaus bedenklich.
Ich finde, als erstes steht nun Herr Bruchhagen in der Pflicht. Seine Leistungen den Verein zu konsolidieren sind bemerkenswert. Aber mit einem Schnäppchenkader kommt man in Liga 1 nun mal nicht weiter. Die Angst, ein Gehaltsgefüge zu durchbrechen, muss endlich abgelegt werden. Das ist schließlich Profisport!
Ich kann viele von Euch ja vestehen, die insbesondere nach den Erlebnissen der 90er Jahre sehnsüchtig eine Eintracht sehen wollen, die Richtung UEFA Cup gehen kann.
Aber Eure Erwartungen sind schlicht und ergreifend für die kommenden Jahre völlig unrealistisch.
Wir müssen uns damit abfinden, dass diese Mannschaft derzeit nur ein Potential hat, das bei gutem Verlauf für einen Mittelfeldplatz um die 10 rum reicht, und bei der 3 Punkte Regel droht da immer auch der Abstiegskampf.
Das ist nicht schön, aber kurzfristig nicht zu ändern.
Die Eintracht hat die einzige Chance, langsam und behutsam eine bessere Mannschaft zu formen, braucht sehr viel Geduld auch bei uns Fans.
Ich bin ein RIESENFAN von Heribert Bruchhagen und auch Friedhelm Funkel, weil wir nur mit Beständigkeit weiterkommen. Ihr dürft alle nicht vergessen, wo dieser Verein vor einigen Jahren noch gestanden hat !!
Das Spiel gestern war natürlich nicht schön und befriedigend und ich bin auch völlig einig, dass wir dringend einen offensiven Spielmacher benötigen, damit auch nach einem Rückstand jemand da ist, der Verantwortung übernimmt und etwas riskiert, daran hats gestern gemangelt. Unsere Stürmer sind insgesamt allesamt gut, nur müssen sie aus dem Mittelfeld auch bedient werden, die Bälle können sie sich nicht auch noch alle selber vorlegen. Und: Der VfB hat zwei wunderschöne Tore gemacht (1:1 und 2:1), das muss man einfach mal akzeptieren. So Dinger kann man fangen.
München war natürlich ein grauenvolles Spiel, aber sie haben damit einen wenn auch unverdienten Punkt geholt. Hätte die Mannschaft auch nur versucht bei der Vielzahl von Ausfällen mitzuspielen, wär das Ding 5-6:0 ausgegangen. (Und : Die Bayern können das gut ab, wenn ich an die zahlreichen Spiele denke in den 80er
und 90er Jahren wo sie ein ums anderer Mal derart viel Dusel gegen uns hatten..)
Ich kann nur hoffen, dass Ihr auch weiterhin die Mannschaft im Stadion lautstark unterstützt, sie brauchen jetzt jede Unterstützung von uns. Zumindest kämpferisch gefällt mir das durchaus. Da wo ich im Stadion dabei sein kann, werde ich das auch machen, auch wenns mannchmal weh tut beim zusehen...
UND: Hört um Himmels Willen auf einen Trainerwechsel zu fordern, diese Unruhe brauchen wir jetzt ganz bestimmt nicht auch noch.
Also gestern würde ich jetzt nicht von kämpferisch reden...
weisst du was das schlimme ist,mit Mehdi,Soto udn Streit hat er schon das Gehaltsgefüge durchbrochen und auch der Rest wie Ama,Taka usw verdienen nicht grade schlecht.
Thurk als Reservist dürfte der Topverdiener der Liag sein,wenn man die Bayern ausklammert usw usf
Wir zahlen schon gute Löhne,nur kaufen wir keine Qualität und das in berauschender Kontinuität
In Heimspielen gegen Stuttgart und Hannover mauern wir uns nur mit einer Spitze und hängenden Flügelzangen um mögliche Punkte......das trägt klar die Handschrift des Trainers und steht für seine teilweise eigenartige Auffassung von modernen Fussball.
Desweiteren muss man aber auch klar sagen, daß diese schmale Gradwanderung
Spieler für ein "Abbel und en Ei" zu verpflichten, mit Sicherheit nicht von Erfolg gekrönt sein wird.
Auch wenn man mit dem bisherigen Punktestand zufrieden sein kann, wie auch immer er zustande gekommen sein mag, so muss man jetzt endlich mal das Sparschwein schlachten, und dies meine ich jetzt nicht nur als Reaktion der Personalie Streit.
Im Angriff sind wir immer noch sehr dünne besetzt und im Mittelfeld fehlen mit Sicherheit zwei Leute, die das bilden, was man sich eimst von Meier und Weissenberger versprochen hatte.
Wenn ich jetzt wieder von HB hören muss, die unendliche Leier, daß diese Spieler nicht zu bekommen seien, dann muß ich eben mal unsere Scoutingabteilung in den Osten Europa`s schicken.
Da gibt es bestimmt noch einige Marica`s oder Sestak`s, Radu`s oder, oder.........