>

[Zurück zur Normalität :-)] Schiedsrichter am Samstag ist....

#
Shah0405 schrieb:
Thorsten Kinhöfer pfiff uns bisher 7 mal.
Bisher konnten wir nie gewinnen...
2:6 gegen Bremen (H) und davor:
2:2 gegen Lautern (H)
1:1 gegen Wolfsburg (H)
1:1 gegen HSV (A)
0:3 gegen 1860 (H)
2:3 gegen HSV (H)
0:3 gegen Rostock (A)

0!!! Siege... Keine Rote Karte... Naja das ist nicht wirklich ein gutes Omen..  


Keine Regel ohne Ausnahme -> AUSWÄRTSSIEG !!!
#
Weiner wäre wieder cool gewesen.  
#
Ich bin dafür, dass Osram Heynckes pfeifft. Der hat beide Vereine fast ruiniert und hätte da also noch einiges gut zu machen.
   
#
ALFONS BERG wäre der beste!!!!!!!!
#
Shah0405 schrieb:
Thorsten Kinhöfer pfiff uns bisher 7 mal.

0:3 gegen 1860 (H)


Dieses 0:3 war ein absolutes Skandal-Spiel und hat den Abstieg 2004 eingeleitet. Dem 0:1 ging eine falsche Einwurf-Entscheidung voraus.

Viele Grüße,

Alex
#
Dann wird es ja Zeit, das wir mal unter dem gewinnen. Jede Serie wird einmal gebrochen und die Eintracht hat noch ne Menge auf zu holen!  

Ich glaube gegen unseren letzten Gegner hatten wir auch schon lange nicht mehr gewonnen. Oder irre ich da?  
#
Kinhöfer wäre gut gewesen  
#
Eintrachtix schrieb:
Der DFB soll mal einen Versuch starten, die Spiele ohne Schiri auszutragen.
Dann werden strittige Entscheidungen wie früher auf dem Bolzplatz ausgetragen.    


Das ist mal ein guter Vorschlag! Und um das ganze noch zu ergänzen:
Ich bin dafür wir spielen dann auch gleich 3 Ecken = 1 Elfer!

MfG
Sir_Rhaines
#
Wenigstens wissen wir, was wir bei Fehlentscheidungen zu rufen haben: KLICK!
#
sir_rhaines schrieb:
Wenigstens wissen wir, was wir bei Fehlentscheidungen zu rufen haben: KLICK!


Wahrscheinlich hat er seine Spüler gemeint! Würde mich nicht wundern!!! Sind doch alles I....!    
#
so ein schlechtes spiel hab ich schon lange nicht mehr gesehen. von vielen spielern eine unterirdische leistung. besonders negativ sind thurk, fink und preuss aufgefallen. positiv, dass wir so ein spiel nicht verloren haben!

den ausgang kann man deshalb nicht wirklich dem schiedsrichter anlasten, aber die leistung von kinhöfer schlägt dem fass den boden aus. wenn einer dem dfb-schiedsrichterausschuss hörig ist, dann kinhöfer: krasse fouls bewertet er sehr milde. nando rafael darf einen ellenbogenschlag ins gesicht von spycher und einen fallrückzieher ins gesicht von vasoski machen,  lächerliche gelbe wegen angeblichen zeitspiels werden gegen oka und kyrgiakos vergeben und letzterer sogar wegen eines - in relation zu den fouls der mönchengladbacher-*****is - harmlosen schubsers vom platz gestellt. dazu wurde heller im strafraum klar gefoult! am ende noch 7 min nachspielzeit  
#
lt.commander schrieb:
Trotz allem isses mir stets wurscht (einige Schiris bilden eine Ausnahme) wer pfeifft, Hauptsache sie erwischen einen guten Tag.

Das war dann ja wohl nix mit dem guten Tag ...

Vielleicht dachte er auch: "Irgendwie krieg ich doch noch Spannung in die Partie."

Abbuzze, weida
#
singender_adler schrieb:
so ein schlechtes spiel hab ich schon lange nicht mehr gesehen. von vielen spielern eine unterirdische leistung. besonders negativ sind thurk, fink und preuss aufgefallen. positiv, dass wir so ein spiel nicht verloren haben!

den ausgang kann man deshalb nicht wirklich dem schiedsrichter anlasten, aber die leistung von kinhöfer schlägt dem fass den boden aus. wenn einer dem dfb-schiedsrichterausschuss hörig ist, dann kinhöfer: krasse fouls bewertet er sehr milde. nando rafael darf einen ellenbogenschlag ins gesicht von spycher und einen fallrückzieher ins gesicht von vasoski machen,  lächerliche gelbe wegen angeblichen zeitspiels werden gegen oka und kyrgiakos vergeben und letzterer sogar wegen eines - in relation zu den fouls der mönchengladbacher-*****is - harmlosen schubsers vom platz gestellt. dazu wurde heller im strafraum klar gefoult! am ende noch 7 min nachspielzeit  



100% Zustimmung !!!
#
seh ich genauso wie meine Vorredner - nur mit dem unterschied, das wir mit Soto das Spiel voraussichtlich gewonnen hätten.
#
singender_adler schrieb:
und letzterer sogar wegen eines - in relation zu den fouls der mönchengladbacher-*****is - harmlosen schubsers vom platz gestellt. dazu wurde heller im strafraum klar gefoult!


Ähm... ich weiss ja nicht ob du das Spiel nur im Stadion gesehen hast, aber es war ganz klar kein Elfmeter und das Foul von Kyrgiakos war auch klar Gelb. Taktisches Foul bzw gehalten ist nunmal (leider) Gelb.

Allerdings fand ich die Leistung von Kinhöfer grottenschlecht.
Das Problem ist sowieso immer das selbe, wenn Schiedsrichter viel laufen lassen. Es gehen einfach die Relationen verloren. Wenn du bei etwas ruppigeren Fouls keine gelbe Karte gibst, kannst du nich für ein wenig Zeitspiel (vor allem das erste im Spiel und auch noch so früh) gleich eine Gelbe karte zücken. Leider hat man auf Arena nicht gesehen, wie lange sich Kyrgiakos Zeit gelassen hat, aber ich denke nicht, dass das so gedacht war. Und wieso gibt er erst Kyrgiakos die Gelbe Karte und beim nächsten Abstoss Oka? Also entweder 2mal Oka oder einmal Kyrgiakos,einmal Spycher.

Den Ellbogenschlag von Nando Rafael und auch eines der mehreren nächsten Fouls von Nando Rafael hätten mit Gelb bestraft werden müssen, wobei ich bei dem Ellenbogenschlag eher die Schuld auf den Linienrichter schuldig mache, weil er dort perfekte Sicht drauf hatte.

Naja nichtsdestotrotz ist das 1:1 verdient und man kann mit nem Punkt zufrieden sein.
#
Eines muss ich dem Kinhöfer zu Gute halten, die zweite Gelbe für Soto war berechtigt (und das verdammte Zeitspiel ab der 55. sollten wir lassen...)

Außerdem ist er nie auf die (getippten) 10 Versuche der Gladbacher hereingefallen, einen Strafstoß zu schinden. Ohne diese Aktionen hätte ich die Nordkurve nie gehört.

Ansonsten eine problematisch komische Linie die er da durchzog. An sich fand ich ihn aber nicht grottig, sondern einfach nur "mäßig"  :neutral-face
#
So ich hab eben das erste mal TV-Bider gesehen, ganz davon abgesehen, dass es eine Frechheit ist, was DSF da zusammen geschnitten, könnte ich mich jetzt noch mehr über die gelb-rote Karte aufregen. Wenn das gelb-rot ist, dann hätter Herr Kinnhöfer zuvor aber mal min. 1 Gladbacher vom Platz schicken müssen. Für so etwas Hänchenhalten gelb-rot, für Füße und Ellebogen im Gesicht nix? Von hinten in Takas Beine nix?

Ist aber mal wider typisch DFB.
#
nicole1611983 schrieb:
So ich hab eben das erste mal TV-Bider gesehen, ganz davon abgesehen, dass es eine Frechheit ist, was DSF da zusammen geschnitten, könnte ich mich jetzt noch mehr über die gelb-rote Karte aufregen. Wenn das gelb-rot ist, dann hätter Herr Kinnhöfer zuvor aber mal min. 1 Gladbacher vom Platz schicken müssen. Für so etwas Hänchenhalten gelb-rot, für Füße und Ellebogen im Gesicht nix? Von hinten in Takas Beine nix?

Ist aber mal wider typisch DFB.


Ich glaube es ist wirklich das 1. mal das es für Hähnchen halten ne gelb-rote gab  ,-)    

und weg
#
für uns die wir das spiel gestern auf arena sahen war es das SKANDALSPIEL schlechthin!

ich habe selten so eine hasserfüllte stimmung gegen einen schiri über weite teile der spielzeit erlebt!
"Kinhöfer du Drecksau" war da noch fast eine sympathiebekundung, hätte man seiner habhaft werden können, er hätte es wohl nur knapp überlebt.

was aber dem ganzen fass die krone ins gesicht schlägt, ist die nicht vorhandene berichterstattung in ard und zdf!
#
Das Thema Zeitspiel regt mich bei Bundesligaspielen immer wieder auf. Denn dadurch, dass es fast nie mehr als drei Minuten Nachspielzeit gibt, lohnt es sich einfach. Deswegen fand ich es gestern vom Schiri sehr gut, dass diese ewige Zeitschinderei zumindest mal mit ordentlich Nachspielzeit gewürdigt wurde.

Im Endeffekt hat es sich gestern auch für uns wieder bezahlt gemacht. In der Nachspielzeit wurde doch höchstens drei Minuten wirklich gespielt. Und die drei Minuten hat alleine der Platzverweis von Kyrgiakos gekostet.

Besonders albern ist in dieser Beziehung auch die Verwarnung des Torwarts, wenn dieser sich zu lange Zeit bei einem Abstoß lässt. Der Schiri pfeift, begibt sich in mittlerer Geschwindigkeit zum Torwart, zeigt ihm theatralisch die gelbe Karte, belehrt ihn noch kurz, notiert sich den Sünder, trabt wieder zurück in die Mitte des Spielfeldes und pfeift dann erst wieder an. Und schon wieder ist eine Minute vergangen.


Teilen