Mit Galindo, Russ und Chris ist wieder ein Spielaufbau von "Hintenraus" möglich. Mit Sotos seiner (auf der Insel?) angeeigneten "High-and-dry"-Zuspielweise kommen die Bälle umgehend zurück.
Hat die medizinische Abteil nach der Bandscheibengeschichte Chris seine Flankeneinwürfe untersagt? Da kommt ja nix mehr.....
es scheint ja hier einen breiten konsens unter uns fans zu geben. ich wollte ama auch nicht als fussballer kritisieren, sondern eher hinterfragen, ob es auf grund seiner stärken und schwächen nicht eine andere möglichkeit gibt, ihn besser in szene zu setzen. ...kam wohl etwas falsch rüber. für die jungen spieler sollte der einsatz auch weiterhin für motivation sorgen und nach den ersten eindrücken muss es einem da auch nicht angst und bange werden, ...im gegenteil. wo die meinungen doch arg weit auseinander gehen ist die verpflichtung eines stürmers und/oder eines om`s. ich hatte ja schon geschrieben, dass ich dafür nicht wirklich eine notwendigkeit sehe. für die aktuelle ausrichtung(etablierung in der bundesliga/mittelfeld) sollte der kader ausreichen. spieler, die das niveau deutlich anheben, würden einiges kosten und die zielvorgaben nicht wirklich verändern. ein negativer nebeneffekt wäre noch, dass unsere jungen wieder paar plätze nach hinten rutschen würden. meiner meinung nach, sollte man das geld noch trocken halten. es könnten in den nächsten 2 jahren einige mannschaften von unten aufsteigen, die den konkurrenzkampf in der bundesliga um einiges verschärfen werden. (gladbach, köln, hoffenheim etc.) da heisst es dann wachsam zu sein. eine andere sache sind siege und punkte. klar benötigt man siege und die daraus resultierenden punkte, um in der liga zu bleiben. ich bleibe aber bei meiner ansicht, dass wir selbst, wenn wir in wob verloren hätten, uns das spiel sportlich wesentlich weitergebracht hat, als die spiele in münchen und dortmund. auch finde ich die zielvorgabe von 45 punkten +x für völligen schwachsinn. richtig war allerdings, dass da mal ein motivationsguru die sichtweise nach oben geöffnet hat. wenn die leistungsdichte in der 2. hälfte der bundesliga höher wird, kann es auch eine weiterentwicklung, bei weniger punkten geben. dieses gefühl hatte ich aber bis zum wob spiel nicht wirklich. schade finde ich bissi, dass auf soto nun eingeschlagen wird. er spielte in den letzten spielen eine position, wo jeder laie gesehen haben muss, dass das nix für ihn ist. etwas das spiegelbild zu ama im sturm. da siehst du als fussballer nie wirklich gut aus.
letztendlich kann ich mir auch ganz gut vorstellen, dass die mannschaft als ganzes wieder richtig mut und selbsvertrauen aus dem wob spiel gezogen haben könnte. ...weiter so!
Hallo Jungs und Mädels, erst einmal herzlichen Glückwunsch für diese guten Beiträge. Das Niveau ist erfreulich hoch, es wird sachlich diskutiert, ich bin stolz auf Euch...und jetzt zum eigentlichen, denn ich habe mich am Samstag wie ein Schneekönig für Chris gefreut. Wenn es einer verdient hat, dann er und ich hoffe inständig er bleibt frei von Verletzungen, dann werden wir noch große Freude an Ihm haben. Weitaus kritischer war ich von Anfang an mit Spycher, aber auch da muß ich einsehen , das Alternativen nicht unbegrenzt zur Verfügung stehen. Einzig Pasanen würde mir momentan einfallen, der macht aber auch bei Bremen einen guten Job... Ich würde allerdings auch Streit im Winter ziehen lassen und versuchen Munteanu und Boakye zu holen.... ciao der Exil Frankfurter
Meine Erkenntnis aus dem Wolfsburg-Spiel : es wurde das erste mal seit Wochen wieder Fussball GESPIELT ! So stelle ich mir das auftreten der Mannschaft vor.Kein Angsthasenfußball.Ich glaube,wenn das Spiel noch 5 min. länger gedauert hätte,wäre unsere Elf mit einem "Dreier"nach Hause gefahren.Ich gehöre auch zu den "Funkelkritikern",aber er überrascht mich doch immer wieder. Es geht mir auch nicht,um für oder gegen Funkel,sondern für mich geht es NUR ! um die Eintracht ! Natürlich werde ich ihn auch weiterhin kritisieren,wenn ich es für erforderlich halte.Das ist doch ganz normal. Am Samstag hat er Mut bewiesen. Mit Chris im defensiven Mittelfeld , mit einer spielstarken Viererkette ohne Kyrgiakos- dafür mit Russ u. Galindo. Die Jungen haben ihre Sache gut gemacht.Natürlich kann man nicht immer so spielen-das ist mir auch klar.Kyrgiakos wird seine Formschwäche auch wieder überwinden-hoffe ich zumindest.Sreit,Meier u. Vasovski werden zurückkehren ,dazu Inamoto u. Weißenberger. Trotzdem ist es sehr beruhigend,wenn man weiss: auf die Jungen kann man sich verlassen,wenn sie gebraucht werden. Jetzt hoffe ich ,dass dieses positive auftreten auch am Samstag gegen Schalke weitergeht. Schalke ist natürlich eine andere "Hausnummer"als Wolfsburg,aber die sind auch verwundbar.Mit breiter Brust gegen Schalke mit etwas mehr Mut - dann noch die Zuschauer im Rücken - da geht was !!! Lets go Eintracht !
Am 21. Mai 2011, Samstags um 17:24 Uhr wird die "Schale" in der CBA durch den neuen DFB-Präsidenten Hermann Korfmacher feierlich an den Kapitän des neuen Deutschen Meisters - Eintracht Frankfurt, Lukas Podolski überreicht.
Zu dem Zeitpunkt werde ich bereits Fan der wahren Eintracht aus der Kraisliga C sein!!!
Am 21. Mai 2011, Samstags um 17:24 Uhr wird die "Schale" in der CBA durch den neuen DFB-Präsidenten Hermann Korfmacher feierlich an den Kapitän des neuen Deutschen Meisters - Eintracht Frankfurt, Lukas Podolski überreicht.
Zu dem Zeitpunkt werde ich bereits Fan der wahren Eintracht aus der Kraisliga C sein!!!
..dann hoffen wir doch alle, das Du den Nachwuchs auf den richtigen Weg bringst.
schade finde ich bissi, dass auf soto nun eingeschlagen wird. er spielte in den letzten spielen eine position, wo jeder laie gesehen haben muss, dass das nix für ihn ist. etwas das spiegelbild zu ama im sturm. da siehst du als fussballer nie wirklich gut aus.
Ist richtig, was Soto betrifft. Nur darf er sich dann nicht in der Halbzeit mit "magenschmerzen" abmelden, wie ein kleines Kind, dem man den Lolly in den Sandkasten geschmissen hat. Natürlich hat er auch schon sehr, sehr gute Spiele gemacht, aber ich war immer eher skeptisch, was die Spielweise angeht, weil er mit dem Ball Fuß eben bestenfalls Regionalliga-Niveau hat.
War gut, dass du deine Meinung von Amanatidis präzisiert hast. Jetzt habe ich verstanden, was du meinst. Ich sehe es trotzdem nicht so, denn auf welcher Position würdest du ihn denn einsetzen? Na klar fehlt Amanatidis im Moment ganz eindeutig die Effektivität, aber das kommt auch wieder.
Mit den Kopfballverlängerungen wollte ich mich noch einmal erklären. Wer selbst Fußball spielt oder gespielt hat, weiß doch wie schwer es ist, einen hohen Ball ordentlich weiter zu spielen, gerade wenn er so hoch ist, dass man gerade noch heran kommt. Da Annehmen nicht möglich ist bleiben doch nur zwei Varianten: Wegbleiben und dem Gegner gleich überlassen oder versuchen zu verlängern. Wenn der einzige Stürmer so den Kopfball verlängert, ist logischerweise keiner mehr da, der ihn bekommen kann. Das Problem sehe ich also eher darin, dass überhaupt diese Bälle gespielt werden und Amanatidis ständig in diese Situationen gezwungen wird. Korrigiert mich.
Meine Erkenntnis ist die: Wenn Funkels Notelf besseren und auch einigermaßen ansprechenden Fußball spielt als Funkels Wunschelf, dann lagen die spielerisch miserablen Leistungen nicht an der Qualität des kickenden Personals.
So einfach und zugleich so vernichtende ist die Wahrheit.
Punktemäßig stehen wir gar nicht so schlecht da. Aber mit diesem Kader diese spielerisch dürftigen Leistungen darzubringen, das ist echt ein Armutszeugnis!
Mit Galindo, Russ und Chris ist wieder ein Spielaufbau von "Hintenraus" möglich. Mit Sotos seiner (auf der Insel?) angeeigneten "High-and-dry"-Zuspielweise kommen die Bälle umgehend zurück.
Hat die medizinische Abteil nach der Bandscheibengeschichte Chris seine Flankeneinwürfe untersagt? Da kommt ja nix mehr.....
für die jungen spieler sollte der einsatz auch weiterhin für motivation sorgen und nach den ersten eindrücken muss es einem da auch nicht angst und bange werden, ...im gegenteil.
wo die meinungen doch arg weit auseinander gehen ist die verpflichtung eines stürmers und/oder eines om`s.
ich hatte ja schon geschrieben, dass ich dafür nicht wirklich eine notwendigkeit sehe.
für die aktuelle ausrichtung(etablierung in der bundesliga/mittelfeld) sollte der kader ausreichen. spieler, die das niveau deutlich anheben, würden einiges kosten und die zielvorgaben nicht wirklich verändern.
ein negativer nebeneffekt wäre noch, dass unsere jungen wieder paar plätze nach hinten rutschen würden.
meiner meinung nach, sollte man das geld noch trocken halten. es könnten in den nächsten 2 jahren einige mannschaften von unten aufsteigen, die den konkurrenzkampf in der bundesliga um einiges verschärfen werden.
(gladbach, köln, hoffenheim etc.)
da heisst es dann wachsam zu sein.
eine andere sache sind siege und punkte.
klar benötigt man siege und die daraus resultierenden punkte, um in der liga zu bleiben. ich bleibe aber bei meiner ansicht, dass wir selbst, wenn wir in wob verloren hätten, uns das spiel sportlich wesentlich weitergebracht hat, als die spiele in münchen und dortmund.
auch finde ich die zielvorgabe von 45 punkten +x für völligen schwachsinn. richtig war allerdings, dass da mal ein motivationsguru die sichtweise nach oben geöffnet hat.
wenn die leistungsdichte in der 2. hälfte der bundesliga höher wird, kann es auch eine weiterentwicklung, bei weniger punkten geben. dieses gefühl hatte ich aber bis zum wob spiel nicht wirklich.
schade finde ich bissi, dass auf soto nun eingeschlagen wird.
er spielte in den letzten spielen eine position, wo jeder laie gesehen haben muss, dass das nix für ihn ist. etwas das spiegelbild zu ama im sturm.
da siehst du als fussballer nie wirklich gut aus.
letztendlich kann ich mir auch ganz gut vorstellen, dass die mannschaft als ganzes wieder richtig mut und selbsvertrauen aus dem wob spiel gezogen haben könnte.
...weiter so!
erst einmal herzlichen Glückwunsch für diese guten Beiträge. Das Niveau ist erfreulich hoch, es wird sachlich diskutiert, ich bin stolz auf Euch...und jetzt zum eigentlichen, denn ich habe mich am Samstag wie ein Schneekönig für Chris gefreut. Wenn es einer verdient hat, dann er und ich hoffe inständig er bleibt frei von Verletzungen, dann werden wir noch große Freude an Ihm haben.
Weitaus kritischer war ich von Anfang an mit Spycher, aber auch da muß ich einsehen , das Alternativen nicht unbegrenzt zur Verfügung stehen. Einzig Pasanen würde mir momentan einfallen, der macht aber auch bei Bremen einen guten Job...
Ich würde allerdings auch Streit im Winter ziehen lassen und versuchen Munteanu und Boakye zu holen....
ciao
der Exil Frankfurter
Es geht mir auch nicht,um für oder gegen Funkel,sondern für mich geht es NUR ! um die Eintracht ! Natürlich werde ich ihn auch weiterhin kritisieren,wenn ich es für erforderlich halte.Das ist doch ganz normal.
Am Samstag hat er Mut bewiesen. Mit Chris im defensiven Mittelfeld , mit einer spielstarken Viererkette ohne Kyrgiakos- dafür mit Russ u. Galindo.
Die Jungen haben ihre Sache gut gemacht.Natürlich kann man nicht immer so spielen-das ist mir auch klar.Kyrgiakos wird seine Formschwäche auch wieder überwinden-hoffe ich zumindest.Sreit,Meier u. Vasovski werden zurückkehren ,dazu Inamoto u. Weißenberger.
Trotzdem ist es sehr beruhigend,wenn man weiss: auf die Jungen kann man sich verlassen,wenn sie gebraucht werden.
Jetzt hoffe ich ,dass dieses positive auftreten auch am Samstag gegen Schalke weitergeht. Schalke ist natürlich eine andere "Hausnummer"als Wolfsburg,aber die sind auch verwundbar.Mit breiter Brust gegen Schalke mit etwas mehr Mut - dann noch die Zuschauer im Rücken - da geht was !!!
Lets go Eintracht !
Zu dem Zeitpunkt werde ich bereits Fan der wahren Eintracht aus der Kraisliga C sein!!!
..dann hoffen wir doch alle, das Du den Nachwuchs auf den richtigen Weg bringst.
Ist richtig, was Soto betrifft. Nur darf er sich dann nicht in der Halbzeit mit "magenschmerzen" abmelden, wie ein kleines Kind, dem man den Lolly in den Sandkasten geschmissen hat. Natürlich hat er auch schon sehr, sehr gute Spiele gemacht, aber ich war immer eher skeptisch, was die Spielweise angeht, weil er mit dem Ball Fuß eben bestenfalls Regionalliga-Niveau hat.
War gut, dass du deine Meinung von Amanatidis präzisiert hast. Jetzt habe ich verstanden, was du meinst. Ich sehe es trotzdem nicht so, denn auf welcher Position würdest du ihn denn einsetzen? Na klar fehlt Amanatidis im Moment ganz eindeutig die Effektivität, aber das kommt auch wieder.
Mit den Kopfballverlängerungen wollte ich mich noch einmal erklären. Wer selbst Fußball spielt oder gespielt hat, weiß doch wie schwer es ist, einen hohen Ball ordentlich weiter zu spielen, gerade wenn er so hoch ist, dass man gerade noch heran kommt. Da Annehmen nicht möglich ist bleiben doch nur zwei Varianten: Wegbleiben und dem Gegner gleich überlassen oder versuchen zu verlängern. Wenn der einzige Stürmer so den Kopfball verlängert, ist logischerweise keiner mehr da, der ihn bekommen kann. Das Problem sehe ich also eher darin, dass überhaupt diese Bälle gespielt werden und Amanatidis ständig in diese Situationen gezwungen wird.
Korrigiert mich.
Gruß und Quaak
So einfach und zugleich so vernichtende ist die Wahrheit.
Punktemäßig stehen wir gar nicht so schlecht da. Aber mit diesem Kader diese spielerisch dürftigen Leistungen darzubringen, das ist echt ein Armutszeugnis!